Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Veränderungsvorschläge der warscheinlich zukünftigen Bundesregierung (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10128)

Morillo 14-06-2005 11:05

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
und wieder die frage: wen soll man wählen, um eben nicht in armut zu leben ? :rolleyes:

bayernpartei :D

PC-Oldie-Udo 14-06-2005 12:02

Gefühlsmäßig würde ich zwar auch auf einen haushohen Sie der
Schwarz/Gelben tippen, wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung, aber je mehr diese Schwarzgelben Deppen so von sich geben wodurch es den Normalverbraucern noch schlechter gehen wird und das ist ja wohl schon jetzt offensichtlich, je größer
ist die Chance der anderen sollten sie noch ein paar Überraschungen raushauen das sie es doch noch wieder schaffen werden ;)

Dieses Wahlgefasel jetzt von den Roten das die Leute mehr verdienen müssen zwecks Ankurbelung der Konjunktur glauben zwar viele aber noch nicht genügend, das ist zu durchschaubar ;)

Aber sie drehen jetzt auch schon kräftig an der Harz 4 Schraube zwecks Nachbesserungen und das sind immerhin viele Millionen Wähler die sich damit beschäftigen und wenn sie jetzt auch noch
die Rentner mit ins Wahlprogramm bringen?? ;)

Ich glaube ja eh nicht diese Wahlgefasel weder von den schwarzen noch von den Roten aber sehr viele lassen sich davon leiten ;)

PC-Oldie-Udo 14-06-2005 12:14

Union redet mit mehreren Zungen über Sozialkürzungen
CSU-Chef Stoiber hält an Wunsch nach Abbau fest. CDU-Generalsekretär Kauder ist dagegen. CDU-Chefin Merkel äußert sich nicht konkret



http://www.welt.de/data/2005/06/14/732072.html

621Paul 14-06-2005 12:43

Warum jagen wir eigentlich nicht alle Politiker zum Teufel?
Aber wer soll es dann richten?

So viel Volksverdrossenheit war noch nie da, seit ich lebe.

PC-Oldie-Udo 14-06-2005 20:26

Ich hoffe es nicht, aber es ist nicht unmöglich, in garnicht solanger Zeit fliegen wieder die Pflastersteine in die Fenster :flop:

PC-Oldie-Udo 17-06-2005 12:04

Diskussion über CDU-Programm

"Wir werden ein Stück mehr arbeiten müssen"

Der hessische Ministerpräsident Roland Koch will das Rentenalter anheben und die Wochenarbeitszeit verlängern, wenn die Union die Bundestagswahl gewinnt. Auch über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer müsse man reden.

...

http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/de...kel/110/55055/

simplify 18-06-2005 15:41

SPD will die mehrwertsteuer ab nächsten jahr auf 20% erhöhen

Die Bundesregierung plant für den Haushalt 2006 eine massive Erhöhung der Mehrwertsteuer. Sie soll nach Informationen aus dem Kanzleramt Anfang nächsten Jahres von derzeit 16 auf 20 Prozent angehoben werden. Der FDP-Experte Solms bastelt an einer weit drastischeren Steuerreform.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...361003,00.html

PC-Oldie-Udo 18-06-2005 16:30

@Simp

Du hast dich im Thread geirrt, hier kommen Vorschläge der
zukünftigen Schwarz/Gelb Regierung rein ;)

PC-Oldie-Udo 18-06-2005 16:34

Quer durch die Parteien

Kommt die Mehrwertsteuererhöhung?

Drei Monate vor der geplanten Bundestagswahl gibt es sowohl im Regierungslager als auch innerhalb der Opposition erhebliche Meinungsunterschiede über die künftige Steuerpolitik.

...

Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/...g/2514718.html - Samstag, 18. Juni 2005, 14:12 Uhr

simplify 18-06-2005 17:01

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
@Simp

Du hast dich im Thread geirrt, hier kommen Vorschläge der
zukünftigen Schwarz/Gelb Regierung rein ;)


nun in dem spiegel-bericht steht ja auch, dass die FDP auf steuererhöhungen verzichten will und dafür die 1 eurojobs, ich-AG und job-service center abschaffen möchte.
allein dadurch würde ein zweistelliger milliardenbetrag eingespart
wie man sieht, überschneiden sich die vorstellungen von SPD und CDU auch schon.

.

PC-Oldie-Udo 19-06-2005 18:11

Der Knaller des Wahlkampfes:

Krankheitstage sollen auf die Urlaubstage angerechnet werden
und zwar für 5 Krankheitstage soll ein Urlaubstag genommen werden :o

Auf diese Idee kommen die Arbeitgeber und die CDU bläst ins gleiche Horn, nur die FDP ist zur Zeit noch dagegen ;)

Oh oh, da kommt was auf uns zu :flop:

621Paul 19-06-2005 19:18

und Rüttgers sagte doch:" Die Arbeitnehmerpartei hat gesiegt".

Die wollen doch auf jeder Hochzeit tanzen.

621Paul 20-06-2005 06:05

Die tägliche Illusion
 
Kolumne
von Konrad Adam


http://www.welt.de/print-welt/articl...-Illusion.html

Morillo 20-06-2005 08:23

Zitat:

Original geschrieben von simplify
nun in dem spiegel-bericht steht ja auch, dass die FDP auf steuererhöhungen verzichten will und dafür die 1 eurojobs, ich-AG und job-service center abschaffen möchte.
allein dadurch würde ein zweistelliger milliardenbetrag eingespart
wie man sieht, überschneiden sich die vorstellungen von SPD und CDU auch schon.

.

das wäre die 1. sehr gute idee !!! :top:

weg mit der ich AG :flop:
weg mit 1 euro jobs :flop:
weg mit der arbeitsagentur :flop:

ich tendiere zur Zeit immer mehr zur FDP :confused: :) :D

PC-Oldie-Udo 20-06-2005 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
das wäre die 1. sehr gute idee !!! :top:

weg mit der ich AG :flop:
weg mit 1 euro jobs :flop:
weg mit der arbeitsagentur :flop:

ich tendiere zur Zeit immer mehr zur FDP :confused: :) :D

Morillo, Du wechselst ja die Parteien wie die Hemden, jeden Tag ne andere, vor ein paar Tagen wars noch Oska , jetzt Guido :D
na ja ist ja noch ein wenig Zeit bis zur Wahl. dann bist du wieder bei Angela und Stoiber :D


Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.