Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Landtagswahlen 2008 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14547)

PC-Oldie-Udo 30-01-2008 07:37

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
warum sehen die sich in hessen eigentlich alle als gewinner ?
für mich haben alle verloren ;)

Dieses Gewäsch geben Politiker doch immer von sich :flop:

PC-Oldie-Udo 22-02-2008 06:30

Beck schockt Deutschland und fordert in Hessen rot-rot-grün :D
Zur Macht geht man über alle Prinzipien und Versprechen, das war schon immer :xkotz: :flop:

simplify 22-02-2008 07:25

noch interessanter dürfte die entwicklung in thüringern sein. dort ist jetzt eine grosse koalition von der CDU geführt. die SPD liegt in den umfragen weit abgeschlagen hinter der linkspartei. jetzt gibt es bei der SPD die diskussion, ob man nach der nächsten landtagswahl rot/rot machen soll, allerdings mit einem regierungschef der kommunisten.

wenn man sich die entwicklung der kommunisten derzeit anschaut, dann haben die sowas, was man in der charttechnik momentum nennt.
das momentum ist derart stark, dass die vor kraft kaum laufen können.

OMI 25-02-2008 09:28

Die Wahl im Hamburg war letztlich positiv für die CDU. Sie hat weiter einen klaren Regierungsauftrag - und es würde mich nicht wundern, wenn es zu einer ersten Koalition mit den Grünen kommen würde.


Die Lage in Hessen dagegen weiter verzwickt. Ich muss jedesmal den Kopf schütteln, mit welcher Arroganz hier alle Parteien sich ins rechte Licht rücken wollen.

Laut SPD hat ihre Kandidatin einen klaren Regierungsauftrag der Wähler erhalten - Koch dagegen wurde deutlich abgewählt.
Die können wohl anders rechnen als ich, aber noch hat Koch mehr Wählerstimmen ...

Laut den Grünen ist die FDP schuld an einer möglichen Regierungsbildung mit Hilfe der PDS, weil sie die Koalition mit SPD und Grüne verweigern.
Irgendwie scheinen sie zu vergessen, dass sie die Zusammenarbeit mit der CDU und der FDP ebenso verweigern ...

Wenig zu hören derzeit von der CDU selber. Es würde mich nicht wundern, wenn es zu einem Kuhhandel kommen würde:
Große Koalition unter Führung der CDU - aber nicht mehr mit Koch, sondern unter einer neuen Leitung.

PC-Oldie-Udo 25-02-2008 10:21

Zitat:

Die Wahl im Hamburg war letztlich positiv für die CDU. Sie hat weiter einen klaren Regierungsauftrag - und es würde mich nicht wundern, wenn es zu einer ersten Koalition mit den Grünen kommen würde.
Dann verliert die GAL ihr Profil und Gesicht.

Die GAL ist gegen die Elbvertiefung ,gegen das große Kohlekraftwerk, gegen die Schulpolitik der CDU usw usw.

Wenn alle ehrlich bleiben kann es nur eine große Koalition geben ;)

simplify 25-02-2008 10:47

in der SPD scheint es jetzt aber so richtig zu krachen. beck hat alle termine abgesagt. vielleicht tritt er zurück?

OMI 25-02-2008 10:50

Ich weiß Udo ... aber die ersten Stimmen klangen zumindest nicht komplett abweisend.
Und vielleicht wäre es für die Politik auch ganz gut, wenn sich diese Konstellation mal ergeben würde.
Auch die CDU müsste sich dnan neuen Ideen öffnen - und so manche Tabus konstruktiv angehen.

Beck hat alle Termine abgesagt?
Das klingt tatsächlich verdächtig

OMI 25-02-2008 10:51

Beck ist krank!
http://www.n-tv.de/923902.html?250220081006

simplify 25-02-2008 11:05

im moment dürften bei den partein deie taktiker am werk sein.
schwarz/grün könnte nämlich den grünen noch weitere optionen eröffnen. wenn nämlich die CDU keine berühungsängste mit SPD o. grünen zeigt, dann dürfte bei der FDP bald die frage kommen, warum sollen wir uns zurückhalten?
schwarz/grün in hamburg, eröffnet chancen für eine ampel in hessen.

PC-Oldie-Udo 25-02-2008 15:52

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ich weiß Udo ... aber die ersten Stimmen klangen zumindest nicht komplett abweisend.
Und vielleicht wäre es für die Politik auch ganz gut, wenn sich diese Konstellation mal ergeben würde.
Auch die CDU müsste sich dnan neuen Ideen öffnen - und so manche Tabus konstruktiv angehen.

Beck hat alle Termine abgesagt?
Das klingt tatsächlich verdächtig

Ja generell habe ich auch kein Problem mit schwarz/grün
aber speziell in Hamburg würde dann für Hamburg einiges auf der Strecke bleiben.

Aus wirtschaftlichen Gründen kann weder auf die Elbvertiefung noch auf das Kraftwerk verzichtet werden und wenn die GAL da zustimmt dann sind sie sowas von unglaubwürdig.
Aber heute, wo es ausschließlich nur um Macht geht und nicht
um das Wohl des volkes ist ja alles möglich. :rolleyes:

Die SPD versteht es immer wieder (wie man jetzt bei Beck gesehen hat) sich selbst ein Bein zu stellen, die sind zu dämlich :rolleyes:

OMI 25-02-2008 16:13

Sie stellen sich zumindest derzeit "etwas ungeschickt" an .... ;) :rolleyes:

simplify 26-02-2008 08:14

nächste jahr sind landtagswahlen in sachsen. neueste umfragen zeigen folgende situation CDU 31%, die linke 32%, SPD 9%, NPD 11 %, FDP 10% und die grünen knappsen an der 5% hürde.

diese regierungen wären dann möglich

CDU+FDP+NPD : 52%
oder Linke+SPD+Grüne: 46% (falls es die Grünen schaffen- trotzdem keine mehrheit)
oder Linke+CDU: 62%
oder Linke+SPD+NPD: 52%

ich bin gespannt????

OMI 07-03-2008 08:12

Die erste Ohrfeige für Ypsilanti:
Gegenwind aus der eigenen Fraktion und abwartende Grüne.
http://www.n-tv.de/930320.html?070320080830

OMI 07-03-2008 12:03

Und es wird kritisch bleiben:
http://www.bild.de/BILD/news/politik...-die-frau.html

OMI 07-03-2008 13:23

Die große Wende!
Ypsilanti tritt nicht an!
http://www.n-tv.de/930320.html?070320080937


Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.