Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   BOXEN (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3221)

OMI 31-03-2003 11:36

Habe am Samstag den Kampf von Michalczewski gesehen.

Zwar musste er die ersten Runden dicke einstecken, aber es war ein toller Fight mit einem zuletzt verdienten Sieger durch K.O.!

Stefano 02-04-2003 15:13

hola,

Schock für den "Tiger" - sieben Monate Pause


http://www.sport1.de/coremedia/gener...use_20mel.html

Stefano 28-05-2003 09:20

hola,

Lewis macht reinen Tisch


http://www.sport1.de/coremedia/gener...son_20mel.html

OMI 20-06-2003 08:16

Der Kampf des Jahres!!!

Champion ohne Blickkontakt

http://www.sport1.de/coremedia/gener...wis_20mel.html

Stefano 10-07-2003 19:21

hola,

"Fünf vor Zwölf"-Wladimir boxt wieder

Wladimir Klitschko wird am 30. August in der Münchener Olympiahalle wieder in den Ring steigen. Nach seiner überraschenden K.o.-Niederlage gegen den Südafrikaner Corrie Sanders in Hannover boxt der 27-jährige entthronte Schwergewichts-Weltmeister voraussichtlich gegen Puritty Ross.

...

Quelle: sport1

Stefano 30-07-2003 21:15

hola,

am 06.12.03 sollen beide klitschkos in nem doppelkampf in las vegas boxen...beide gegen ihre letzten bezwinger...mehr gibt´s später!

Stefano 05-08-2003 01:38

hola,

war ja klar das der feigling kneift :flop:

Kein Rückkampf für Klitschko - Lewis nicht in der Lage :D

...

http://www.n-tv.de/sport/Lewis-nicht...cle104955.html

Stefano 06-08-2003 09:38

hola,

der wär doch schön blöd mochmals in den ring zu steigen :rolleyes:

Lewis vor Karriereende - Klitschko muss um Re-Match bangen :rolleyes:


http://www.sport1.de/coremedia/gener...an2_20mel.html

Stefano 26-08-2003 11:57

hola,

"Klitschko ist ein Monster"

http://www.sport1.de/coremedia/gener...dig_20mel.html

Stefano 10-12-2003 14:47

hola,

Lewis-Coach glaubt an Revanche


http://www.sport1.de/coremedia/gener...812_20mel.html

Stefano 21-12-2003 13:01

hola,

habe in den letzten 10 jahren kein schlechteren boxkampf gesehen als den gestrigen...das war doch ne farce :flop: ...nur damit klitschko wieder gewinnen kann...braucht man nicht solch einen zehntklassigen boxer engagieren :flop:

Klitschko trotzt allen Widrigkeiten

Wie ein Häufchen Elend saß Danell Nicholson auf seinem Stuhl während der Pressekonferenz nach dem Kampf gegen Wladimir Klitschko. Der Blick des 36-jährigen US-Amerikaners ging starr ins Leere. Keiner konnte den 1,92 Meter großen Schwergewichtsboxer trösten. Nicht einmal seine Frau, die ihm liebevoll übers Gesicht streichelte, konnte die Laune von Nicholson verbessern. Ganz anders sein Gegner Wladimir Klitschko. Freudestrahlend betrat er den Presseraum und wirkte locker und gelöst wie selten.

Kein Wunder: Hatte er doch den für ihn so wichtigen Schwergewichtsfight um die internationale Meisterschaft der World Boxing Association (WBA) in der Kieler Ostseehalle klar gewonnen. Dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, hatte er bravourös standgehalten, und jetzt fiel diese Last nach und nach von ihm ab. Sichtlich erleichtert nahm Wladimir vor der Schar der Journalisten Platz und gab in überschwenglicher Manier Auskunft. Wohl wissend, dass als nächstes ein WM-Kampf für ihn auf dem Programm steht.

Dank an wirklich alle
Er bedankte sich bei allen, die ihm nur in den Sinn kamen: Bei der Bürgermeisterin aus Kiel, bei den Kieler Bürgern, die ihn so nett in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt willkommen hießen, bei Promotor Klaus-Peter Kohl, bei Trainer Fritz Sdunek, bei Bruder Vitali, bei den Zuschauern, beim Zweiten Deutschen Fernsehen, bei den Fans und und und... Man merkte, der Druck verflog mit jedem weiteren, bei dem er sich bedankte. Nachdem er den Journalisten diesen wahren "Dank-Marathon" in die Notizblöcke diktiert hatte, freute es ihn, dass er sich der Herausforderung Danell Nicholson stellen durfte. Doch war der US-Amerikaner wirklich die erwartet schwere Herausforderung?

Universum Chefcoach Fritz Sdunek sah es jedenfalls so, auch wenn sein Schützling Nicholson bereits in der vierten Runde auf die Bretter schickte. "Es war schwer, gegen so einen beweglichen Gegner zu boxen", erklärte Sdunek. Und auch Klitschko selbst erläuterte die Schwierigkeit des Kampfes: "Ich habe bis zum K.o. nie die richtige Distanz zum Gegner gefunden, da er ständig in Bewegung war."

Nicholson, der nur darauf aus war, einen "Lucky Punch" bei Klitschko zu landen, hatte sich ein denkbar einfaches Konzept zurecht gelegt: Er sprang derart ungestüm im Ring umher, das Klitschkos Schläge nicht ins Ziel fanden oder er klammerte den Ukrainer, so dass Ringrichter John Coyle mehrmals pro Runde den Kampf unterbrechen musste. Doch Klitschko behielt die Ruhe und boxte konzentriert weiter, bis er schließlich "den Schlüssel zum Erfolg" (Klitschko) - sprich: die richtige Distanz - fand, und Nicholson unter dem Beifall von rund 10.000 Zuschauern in der Ostseehalle ausknockte. q:t-online

Stefano 07-01-2004 11:16

hola,

Lewis folgt dem Ruf des Geldes

München - Britischen Medien-Berichten zufolge ist Lennox Lewis zu einem Rückkampf gegen Vitali Klitschko um den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht bereit.

...

http://www.sport1.de/coremedia/gener...601_20mel.html

Stefano 12-01-2004 13:49

hola,

"Tiger" im Pech: Operation am Meniskus :(

http://www.sport1.de/coremedia/gener...801_20mel.html

arpad 02-09-2004 16:58

Sdunek will weiter mit Klitschkos zusammenarbeiten

...

Quelle: sport1

Starlight 25-09-2005 07:12

Nach Sieg über Samuel Peter in Atlantic City

Klitschko puncht sich zu WM-Kampf

Wladimir Klitschko steht wieder kurz vor einem Kampf um den Weltmeistertitel. In einem Ausscheidungskampf bezwang der 29 Jahre alte Ukrainer in Atlantic City den Nigerianer Samuel Peter einstimmig nach Punkten (drei Mal 114:111).




Wladimir Klitschko besiegte Samuel Peter



Klitschko darf nun einen der Weltmeister der Box-Organisationen WBO, IBF oder WBA herausfordern. Der jüngere der Klitschko-Brüder hat nunmehr 45 Siege bei drei Niederlagen auf dem Konto. Für den 25-jährigen Peter war es die erste Niederlage im 25. Kampf.

Der zwölf Zentimeter größere Ukrainer, der in den vergangenen zwei Jahren K.o.-Niederlagen in WM-Kämpfen gegen Corrie Sanders aus Südafrika und den Amerikaner Lamon Brewster hinnehmen musste, ging gegen den schlagstarken Peter drei Mal zu Boden und musste angezählt
werden. Im Gegensatz zu früheren Kämpfen rappelte sich Klitschko wieder auf und punktete vor allem mit seiner linken Führhand.


Peter boxte unsauber


Der in Las Vegas lebende Peter, der 21 seiner 24 Siege durch K.o. errungen hatte, machte sich durch unsaubere Schläge auf den Hinterkopf bei Publikum und Kampfrichter gleichermaßen unbeliebt.
Klitschko war der technisch versiertere, beweglichere Boxer, der sich nach Treffern aber verunsichert zeigte und kurzzeitig seinen Rhythmus verlor. In der fünften Runde musste der Zwei-Meter-Mann gleich zwei Mal zu Boden. Ein weiterer Schlag holte den vom amerikanischen Trainer Emanuel Steward betreuten Klitschko in der zehnten Runde von den Beinen. Auf Grund der zahlreicheren Treffer fiel der einstimmige Punktsieg für Klitschko jedoch verdient aus.

Quelle: ARD Sport


Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.