Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Solidarität schaffen anstatt mit Böller krachen (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9247)

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:07

Klarstellung:

Von der Sache her stehe ich zu den Inhalten meiner Postings
für meine emotionalen persönlichen Angriffe vor allem @Tester gegenüber entschuldige ich mich hiermit auch wenn sie meiner Meinung nach mir gegenüber sehr provokant waren, aber Schwamm drüber ;) :D

nokostolany 30-12-2004 09:08

@ UDO: :top:

Tester32 30-12-2004 14:50

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
@Tester
...
1.) Bei Naturkatastrophen sind grundsätzlich keine Sachwerte wie
Häuser usw versichert, das fällt in die Rubrik "Höhere Gewalt" ;)

@Udo,

was worunter fällt, hängt scheinbar von der Versicherungsart ab. Laut dem ARD-Ratgeber fällt z.B. ein Unwetter bei Reiseversicherungen unter "Höhere Gewalt". Bei meiner Hausratversicherung fällt eine Überschwemming dagegen eindeutig unter "Elementarschäden", hier von Seite 2 der Vertragsbedingungen zur Hausratversicherung der WGV steht:
Zitat:

Elementarschadeversicherung
Soweit dies besonders vereinbart ist, erstreckt sich der Versicherungsschutz gegen Beitragszuschlag auch auf Schäden durch Überschwemmung des Versicherungsortes, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lavinen gemäß den Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden in der Hausratversicherung (BEH 2003)
Damit könnte ich meinen Hausrat komplett versichern gegen alle Elementarschäden, aber nach meinen Überlegungen sehe ich in der fünften Etage eines münchner Hauses nur eine Sturmgefahr bei dem das Dach weggerissen wird und dagegen würde ich im Schadensfall erst prüfen, ob mein Vermieter nicht wegen eines ungenügend befestigten Daches haftbar gemacht werden kann.

Übrigens, gegen Überschwemmungen versichert die WGV auch in der Gebäudenversicherung:
Zitat:

Die WGV bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gebäude gegen drohende Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel zu versichern. Darüber hinaus kann die Wohngebäudeversicherung weitere so genannte Elementargefahren umfassen; dazu gehören z.B. Erdbeben oder Überschwemmungen.
Hier der Link zur Gebäudeversicherung von WGV. Wenn Du nicht gerade im regelmäßig überschwemmten Gebiet wohnst (diese sind nicht versicherbar, weil die Beiträge unbezahlbar wären), dann kannst Du Dein Haus auch gegen eine Überschwemmung versichern, falls Du es für ratsam hältst. Wenn Du es aber nicht für ratsam hältst und das Risiko selber tragen willst, dann bitte beim Schadensfall auch nicht an die Öffentlichkeit mit Spendenforderungen gehen. ;)

Für Deine Postings brauchst Du Dich bei mir keinesfalls zu entschuldigen. Daß Deine tiefe emotionale Betroffenheit von der Flutkatastrophe in Asien in Deinen Beträgen voll durchkommt, ist für mich durchaus verständlich und ich nehme es daher nicht persönlich, sondern halte Deine Beweggründe für ehrenhaft, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung zur Spendeneffizienz sind.

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 15:04

Zitat:

Für Deine Postings brauchst Du Dich bei mir keinesfalls zu entschuldigen. Daß Deine tiefe emotionale Betroffenheit von der Flutkatastrophe in Asien in Deinen Beträgen voll durchkommt, ist für mich durchaus verständlich und ich nehme es daher nicht persönlich, sondern halte Deine Beweggründe für ehrenhaft, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung zur Spendeneffizienz sind.
Danke @Tester :top:

trotzdem müssen wir ordentlich miteinander umgehen und da habe ich emotional über Stränge geschlagen und das tut mir leid :)

Zitat:

Wenn Du nicht gerade im regelmäßig überschwemmten Gebiet wohnst (diese sind nicht versicherbar, weil die Beiträge unbezahlbar wären), dann kannst Du Dein Haus auch gegen eine Überschwemmung versichern, falls Du es für ratsam hältst. Wenn Du es aber nicht für ratsam hältst und das Risiko selber tragen willst, dann bitte beim Schadensfall auch nicht an die Öffentlichkeit mit Spendenforderungen gehen.
Wir wohnen in einem solchem Gebiet, zwar nicht regelmäßig aber
stark gefährdet und eine diesbezügliche Versicherung ist nicht zahlbar,leider :rolleyes:

Nimm es mir nicht übel, aber woher nimmst du dir das Recht mir zu unterstellen ich würde dann um Spenden betteln oder warum belehrst Du mich diesbezüglich?? Ich habe in meinem Leben noch niemals um etwas gebeten[für mich persönlich), höchstens um Entschuldigung wenn ich unrecht getan habe! ;)

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 15:22

30. Dezember 2004

"Geiz ist eben nicht geil"

Enorme Spendenbereitschaft in Deutschlan d

...

Quelle: N24.de

saida 30-12-2004 16:55

udo ...super....ganz grossen respekt für deine entschuldigung, nicht jeder hat die innere stärke dafür :top:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 17:15

Ja wir müssen schon respektvoll miteinander umgehen, obwohl es manchmal im Eifer der Emotionen nicht ganz einfach ist ;)

Wenn man mich dann lange genug reizt (aus meiner Sicht) dann
koche ich auch mal über :D

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 12:49

England: Fußballklubs spenden 1,4 Millionen Euro

Quelle: http://www.bundesliga.de/news/intern...cles/18869.php
:top: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 12:51

'Spenden statt Böller' zeigt Wirkung: Deutliche Umsatzeinbußen sind zu verzeichnen

Quelle: http://morgenpost.berlin1.de/content...ft/725682.html

saida 31-12-2004 13:14

soweit ich gestern gehört habe, findet das grosse silversterfeuerwerk am brandenburger tor ohne veränderung statt.... :flop: :flop: :flop:
also bitte, wenn politiker schon auffordern, das die einzelnen bürger auf ihre knaller verzichten (wobei ich persönlich den knallerverzicht auch aus ganz anderen gründen für sinnvoll halte würde) sollten doch stadtväter mit bestem beispiel vorangehen.

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 13:17

Zitat:

findet das grosse silversterfeuerwerk am brandenburger tor ohne veränderung statt....

ja das finde ich auch "unmöglich" :flop: :flop: :flop:

Die Lobby hat mal wieder den Profitdaumen drauf :xkotz:

MANKOMANIA149 31-12-2004 13:36

..... mich haben die Meldungen vom Erdbebenopfer in Südasien erschüttert!

Liebe Zockerfreunde, es ist einfach wenn man als nicht betroffener die Meldungen in den Nachrichten im bequemen und sorgenlosen "trauten Heim" sieht, aber bitte denkt daran, auch wir haben nie die Sicherheit das es uns nicht auch einmal treffen kann. Sprüche wie "mir hilft ja auch keiner" oder "die bekommen ja schon sehr viele Spenden, warum auch noch von mir....ich muß auch sehen wie ich zu Recht komme..., ....finde ich....sorry....zum Kotzen.....
Also ich habe 10 % von meinem Börsengewinn 2004 gespendet.

Für die, die immer noch überlegen...... überlegt nicht zu lange, sondern handelt...und zwar jetzt!!!!


hier eine Liste der Spendenkonten:


Hilfe für Erdbebenopfer in Südasien
Nach dem schweren Erdbeben in Südasien rufen folgende Hilfsorganisationen zu Spenden auf:

Aktion Deutschland Hilft
Bündnis der Hilfsorganisationen
action medeor, Adra, ASB, AWO, Care, Help, Johanniter, Malteser, Paritätischer Wohlfahrtsverband und World Vision
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 20 500
Kontonummer: 10 20 30
Stichwort "Seebeben Südasien"
www.aktion-deutschland-hilft.de

Ärzte für die Dritte Welt
EKK Bank
BLZ 500 605 00
Kontonummer 104 88888 0
Stichwort: Seebebenopfer
www.aerzte3welt.de

Andheri-Hilfe
Sparkasse Bonn
BLZ 380 500 00
Konto 40 006
Stichwort: Seebeben
www.andheri-hilfe.de

Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BLZ: 660 205 00
Kontonummer: 202
Stichwort "Erdbeben-Südasien"
www.caritas.de
(Anmerkung der Redaktion: Beim Online-Spenden können Ihre persönlichen Daten - inklusive Bankverbindung - möglicherweise von Dritten eingesehen werden)

CCF Kinderhilfswerk
Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart
Bankleitzahl 601 205 00
Kontonummer 778 0006
Stichwort Asienhilfe
www.ccf-kinderhilfswerk.de
(Anmerkung der Redaktion: Eine Online-Spende an diese Organisation ist nicht empfehlenswert, da die Daten - anders als vom CCF Kinderhilfswerk behauptet - nicht per SSL verschlüsselt übertragen werden. Nutzen Sie stattdessen lieber herkömmliche Überweisungsträger!)

Christoffel-Blindenmission
Sparkasse Bensheim
Bankleitzahl: 509 500 68
Kontonummer: 505 05 05
Kennwort "Südasien"
www.christoffel-blindenmission.de

DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe)
Sparkasse Mainfranken-Würzburg
Bankleitzahl 790 500 00
Kontonummer 9696
Stichwort Seebeben
www.dahw.de

Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 41 41 41
Stichwort: "Südasien"
www.drk.de

Deutsche Welthungerhilfe
Sparkasse Bonn
Bankleitzahl: 380 500 00
Kontonummer: 1115
Stichwort "Erdbeben Asien"
www.deutsche-welthungerhilfe.de

Diakonie Katastrophenhilfe
Postbank Stuttgart
Bankleitzahl: 600 100 70
Kontonummer: 502 707
Stichwort "Erdbeben-Südasien"
www.diakonie.de

Friedensdorf International
Stadtsparkasse Oberhausen
BLZ 365 500 00
Konto 102 400
Stichwort: Flut
www.friedensdorf.de

Handicap International e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 700 205 00
Konto 595
Stichwort: Sri Lanka
www.handicap-international.de



helpdirect.org
Spendenportal für online-Spenden
www.helpdirect.org

Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Pax-Bank
BLZ 370 601 93
Konto Nr. 1031
Stichwort: Seebeben
www.sternsinger.de


Kindernothilfe
KD-Bank
Bankleitzahl: 350 601 90
Kontonummer: 45 45 40
Stichwort: Seebeben
www.kindernothilfe.de

Medico International
Frankfurter Sparkasse
BLZ 500 502 01
Konto 1800
Stichwort: Seebeben
www.medico.de

Misereor
Sparkasse Aachen
Bankleitzahl: 390 500 00
Kontonummer: 52100
Stichwort: Erdbebenopfer
www.misereor.de

Oxfam
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 13 13 13
Kennwort: Seebeben
www.oxfam.de

Plan International
Deutsche Bank
Bankleitzahl 200 700 00
Konto 061281202
Stichwort: Hilfe für Südostasien
www.plan-international.de

SOS-Kinderdörfer
Deutsche Bank München
Konto 111 1 111
BLZ 700 700 10
Stichwort: SOS-Südostasien
www.sos-kinderdoerfer.de

terre des hommes
Hilfe für Kinder in Not
Volksbank Osnabrück eG
Bankleitzahl: 265 900 25
Kontonummer: 700 800 700
Stichwort: Flutwelle
www.tdh.de

Unicef
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 300 000,
Stichwortwort "Erdbeben Asien"
www.unicef.de

Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe
GLS Gemeinschaftsbank
BLZ 430 609 67
Konto 123 300 10
Stichwort: Flutopfer Asien
www.entwicklungshilfe3.de



http://www.tagesschau.de/spendenkont...98_NAV,00.html

Tester32 31-12-2004 13:37

Zitat:

Original geschrieben von saida
wenn politiker schon auffordern, das die einzelnen bürger auf ihre knaller verzichten ... sollten doch stadtväter mit bestem beispiel vorangehen.
@saida:

ja haben denn die Politiker zum Verzicht auf Böller aufgerufen? Wer, wann und wo?

@Alle:

Wir wollten übrigens auch auf die Böller verzichten, weil wir ein Feuerwerk in Zeiten einer großen Tragödie nicht ganz angemessen finden, aber nach der starken Enttäuschung meines siebenjährigen Sohnes
Zitat:

Ich finde es schrecklich, daß die Natur so einen besonderen Feiertag zerstört hat.
haben wir beschlossen, nur auf die Feuerwerk-Raketen zu verzichten und uns auf die Knaller beschränken. Zumal das ganze Zeug in den betroffenen Ländern gemacht wurde und man mit dem Kauf dort zumindest geringfügig Arbeitsplätze sichert.

saida 31-12-2004 13:45

@tester, am gleichen tag als dieser thread hier entstanden ist von (ich meine es war) aussenminister fischer (aber nagel mich bitte nicht auf ihn fest! :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 14:25

geschrieben von MANKOMANIA149


mich haben die Meldungen vom Erdbebenopfer in Südasien erschüttert!

Liebe Zockerfreunde, es ist einfach wenn man als nicht betroffener die Meldungen in den Nachrichten im bequemen und sorgenlosen "trauten Heim" sieht, aber bitte denkt daran, auch wir haben nie die Sicherheit das es uns nicht auch einmal treffen kann. Sprüche wie "mir hilft ja auch keiner" oder "die bekommen ja schon sehr viele Spenden, warum auch noch von mir....ich muß auch sehen wie ich zu Recht komme..., ....finde ich....sorry....zum Kotzen.....
Also ich habe 10 % von meinem Börsengewinn 2004 gespendet.

Für die, die immer noch überlegen...... überlegt nicht zu lange, sondern handelt...und zwar jetzt!!!!


@Manomania
Du hast sicherlich diesen Thread ausführlich gelesen, es kam hier zu einigen Meinungsverschiedenheiten bezüglich Spenden!
Ich bin sehr glücklich das wir mit den meisten anderen hier im Board einer Meinung sind und danke dir von Herzen für deinen Aufruf :top: :top: :top:


@Tester

Ich weiß ja das Du die News nur hier aus dem Board erfährst (hast du selbst geschrieben) da du zu Hause keine Medienberichte zu dir nimmst :D

Ich sage mal ganz bescheiden, das mein Aufruf ca 2 Std vor dem des Bundesaußenministers Fischer den er in der Pressekonferenz
auf ntv an die Öffentlichkeit brachte hier reingestellt wurde, habe also nichts abgekupfert ;) :D


Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.