Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Evotec ( sollte man im Auge haben! ) (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6060)

stronzzo 21-09-2004 15:44

Zweites Ziel 9 Euro, dann sehe ich meinen kummulierten Einstiegskurs wieder und verabschiede mich von diesem Titel. ;)

vorstandsschreck 28-09-2004 16:51

die 9€ sind ein erstrebenswerter kurs...das wird aber dauern.
verbilligen scheint sich aber auszuzahlen wie ich von anderen evotec-aktionären immer wieder höre.


INFOHALBER ( heute per mail eingegangen )

28. September 2004 Evotec OAI AG: Berichtsdaten 2005

Bitte notieren Sie sich unsere Berichtsdaten für das Jahr 2005:
Geschäftsbericht 2004: 22. März 2005 (Pressekonferenz und Analystenmeeting)

Bericht 1. Quartal 2005: 10. Mai 2005

Jahreshauptversammlung: 7. Juni 2005

Bericht 2. Quartal 2005: 11. August 2005

Bericht 3. Quartal 2005: 9. November 2005.


Evotec OAI AG: Financial Reporting Dates 2005 Please note our financial reporting dates 2005 as follows: Annual report 2004: 22 March 2005 (press conference and analysts‘ meeting) 1st quarter report 2005: 10 May 2005 Annual general meeting: 7 June 2005 2nd quarter report 2005: 11 August 2005 3rd quarter report 2005: 9 November 2005. Seite 1

OMI 01-10-2004 13:17

Aktuelle - sehr positive Chartanalyse zur Aktie:

http://www.traderboersenboard.de/sho...029#post155029

OMI 04-10-2004 17:18

Heute Evotec mit einem ersten dezenten Anlauf Richtung 4 Euro.
Denke aber mittlerweile auch, dass die Aktie nicht mehr viel billiger zu haben sein wird.

vorstandsschreck 04-10-2004 17:24

schmunzel...ich weiß schon warum ich EVO nicht nur im musterdepot habe... ;)

stronzzo 06-10-2004 10:53

Altana Pharma und Evotec OAI vereinbaren Forschungskooperation


Altana Pharma und Evotec OAI vereinbaren Forschungskooperation HAMBURG (Dow Jones-VWD)--Die Evotec OAI AG hat mit der Altana Pharma AG eine Forschungsvereinbarung unterzeichnet. Ausgehend von einem der Kinase-Targets von Altana wollen die beiden Unternehmen neue chemische Verbindungen identifizieren, die mit diesem Target interagierten, teilte Evotec am Mittwoch mit. Anschließend sollen diese Leitstrukturen optimiert werden. Evotec OAI wird ihre Plattform für die Wirkstoffforschung und -entwicklung in die Kooperation einbringen. (ENDE) Dow Jones Newswires/6.10.2004/mim/rio

vorstandsschreck 06-10-2004 11:54

Sehr geehrte Empfänger der Evotec OAI-News, dear all,

anbei finden Sie unsere heutige Pressemitteilung:
ALTANA Pharma wählt Evotec OAI als Partner für ein Programm zur Identifizierung von Kinase-Leitstrukturen

Mit freundlichen Gruessen,
Anne Hennecke
Investor Relations/Corporate Communications
Evotec OAI AG

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg / Germany

Tel.: +49/40/56081-286
Fax: +49/40/56081-333
e-mail: anne.hennecke@evotecoai.com




6. Oktober 2004 ALTANA Pharma wählt Evotec OAI als Partner für ein Programm zur Identifizierung von Kinase-Leitstrukturen


Hamburg, Deutschland | Oxford, England | Konstanz, Deutschland –


Evotec OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30)
gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Forschungsvereinbarung mit der ALTANA Pharma AG unterzeichnet hat. Ausgehend von einem von ALTANAs Kina-se-Targets wollen die beiden Unternehmen neue chemische Verbindungen identifizieren, die mit diesem Target (=krankheitsrelevante Zielstruktur) in-teragieren, und anschließend diese Leitstrukturen optimieren. Evotec OAI wird ihre weltweit führende Plattform für die Wirkstoffforschung und -entwicklung in die Kooperation einbringen, die alle Stufen vom Target bis in die klinischen Phasen abdeckt. Im Rahmen der Forschungskooperation mit ALTANA entwickelt Evotec OAI das Kinase-Testsystem (Assay) und analysiert es mit ihrer EVOscreen® Plattform für das Hochdurchsatz-Screening, um Evotec OAIs Substanz-Bibliothek von mehr als 250.000 Arzneistoff-ähnlichen Verbin-dungen auf „Hits“ zu durchleuchten. Die generierten Hits werden anschlie-ßend charakterisiert und mit den Methoden der medizinischen Chemie be-züglich Wirksamkeit, Selektivität sowie ihrer ADMET- und pharmakokineti-schen Profile weiter optimiert – mit dem Ziel, Leitstrukturen zu identifizie-ren, die das Potenzial haben, in die klinische Entwicklung zu gelangen. Dr. Mark Ashton, President Drug Discovery Services (Leiter des Be-reichs für Wirkstoffforschung) bei Evotec OAI, sagte: „Wir sind hoch erfreut, dass wir mit ALTANA an diesem Programm zur Identifizierung von Leitstrukturen arbeiten werden. Diese Kooperation mit einem der hochkarä-tigsten pharmazeutischen Unternehmen Europas ist ein erneutes Beispiel für den wirksamen Einsatz unserer leistungsfähigen Plattform für die Wirk-stoffforschung kombiniert mit unserer targetspezifischen Expertise, hier auf dem Gebiet der Kinasen.“ Dr. Ulrich Thibaut, Vice President, Discovery Research bei ALTANA Pharma, kommentierte: „Forschungskooperationen mit kompetenten ex-ternen Partnern sind für Pharmaunternehmen außerordentlich wichtig, denn sie ergänzen das Wissen und die Erfahrung im eigenen Unterneh-men. Mit Evotec OAI arbeiten wir bereits seit 2001 zusammen. In dieser Zeit konnte uns das Unternehmen durch die erstaunlich zügige Entwicklung von hoch innovativen Assay-Systemen davon überzeugen, dass es für uns ein ausgezeichneter Partner auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung ist. Wir freuen uns, diese Partnerschaft nun zu erweitern.“


Evotec OAI AG Evotec OAI ist ein führendes Wirkstoffforschungs- und –entwicklungsunternehmen. In Forschungskooperationen und eigenen Forschungsprogrammen entwickelt das Unternehmen neuartige pharmazeutische Wirkstoffe. Evotec OAI verfügt über ein vollständig integriertes Angebot innovativer Forschungslösungen vom Target bis in die Phasen der klinischen Studien. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Bereitstel-lung biologischer Testsysteme und Screening bis hin zur Optimierung von chemi-schen Substanzen in der medizinischen Chemie und Wirkstoffherstellung. So hat sich Evotec OAI als bevorzugter Partner für pharmazeutische und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert. Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutsch-land, und Oxford, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie, die kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander aufwiegt, Wertschöpfung für ihre Partner, Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.
Internet: www.evotecoai.com


ALTANA Pharma AG ALTANA Pharma, die Pharmagruppe der ALTANA AG, erforscht, entwickelt, pro-duziert und vermarktet innovative und bewährte Arzneimittel. Die internationale Unternehmensgruppe ist mit mehr als 8000 Mitarbeitern in über 30 Tochter- und Beteiligungsfirmen in Europa, Nord- und Lateinamerika, Südafrika, Australien und Asien tätig. Im Jahr 2003 realisierte ALTANA Pharma einen Jahresumsatz von 1,98 Mrd. € mit einer Steigerung von 6% gegenüber dem Vorjahr. Mehr als 81% des Umsatzes stammen von ausländischen Märkten. In Europa generiert das Unternehmen mehr als 49% seiner Umsätze. Dahinter folgen Nordamerika mit 37% und Lateinamerika mit 11%. Das Unternehmen setzt auf Arzneimittel aus eigener Forschung und konzentriert sich auf die Geschäftsfelder Therapeutika, Imaging (Kontrastmittel) und OTC (Selbstmedikation; frei verkäufliche Arzneimittel). Das wichtigste Geschäftsfeld Therapeutika umfasst vor allem verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen Magen-Darm-, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

vorstandsschreck 10-10-2004 11:16

Kaufempfehlungen

08.10.2004
Evotec OAI spekulativer Kauf
Prior Börse


Den Experten der " Prior Börse" zufolge ist die Aktie von Evotec OAI (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) ein spekulativer Kauf.

Finanzvorstand Dirk H. Ehlers visiere in diesem Jahr eine Umsatzsteigerung von drei Prozent auf 79 Mio. Euro an. Bis einschließlich August habe das Unternehmen einen Auftragsbestand von 68 Mio. Euro verbucht. Um auch noch die restlichen 11 Mio. Euro einzuholen, sei noch ein gutes Stück Arbeit erforderlich. Zugleich habe Ehlers darauf hingewiesen, dass das 3. Quartal tendenziell eher schwach ausfallen dürfte, während das 4. Quartal erfahrungsgemäß überproportional gut laufen sollte.

Die Halbjahreszahlen allerdings seien negativ gewesen. So sei der Umsatz um zehn Prozent auf 31 Mio. Euro zurückgegangen. Der Betriebsverlust habe sich über 13,3 Mio. Euro belaufen. Die Bilanz sei von hohen Fixkosten und negativen Wechselkurseffekten eingetrübt worden. Somit sei das Ziel, in 2004 dennoch den Breakeven im EBITDA zu schaffen, ambitioniert.

Anzeige

Zu Beachten sei hierbei, dass 10 Mio. Euro an Abschreibungen auf akquirierte Kunden und Technologien anfallen würden. Hinzu kämen Abschreibungen in Höhe von 10 Mio. Euro auf das Anlagevermögen. Dabei handele es sich um nicht liquiditätswirksame Belastungen. Evotec verfüge über Barmitteln in Höhe von komfortablen 13 Mio. Euro und habe zudem im Juli durch eine Kapitalerhöhung netto 7,2 Mio. Euro hereinbekommen. Zu diesem Zweck seien 2,5 Mio. neue Aktien zu 3 Euro ausgegeben worden.

Aufgrund eines schwachen ersten Quartals sei die Aktie seit Jahresbeginn auf 2,20 Euro eingebrochen. Der Kurs habe sich jedoch rasch wieder auf 3,82 Euro erholt, als die Vorstände und Aufsichtsräte wie Ehlers, Karsten Henco oder Jörn Aldag bei Kursen zwischen 2,20 und 2,44 gekauft hätten.

In der Börsenkapitalisierung von 145 Mio. Euro seien gemäß den Experten sicherlich Vorschusslorbeeren eskomptiert. Jüngst habe Evotec mit Altana, Boeringer Ingelheim und QIAGEN Allianzen geschmiedet. Weitere dürften folgen.

Nach Ansicht der Experten der " Prior Börse" ist die Evotec OAI-Aktie ein spekulativer Kauf.

------------------------------------------------------------

07.10.2004
Evotec OAI kaufen
Frankfurter Tagesdienst


Die Experten des Börsenbriefs " Frankfurter Tagesdienst" bewerten die Evotec OAI-Aktie (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) mit " kaufen" .

Die Gesellschaft, die im Bereich der Wirkstoffforschung und Entwicklung tätig sei, habe mit Altana einen weiteren Kooperationspartner gewinnen können. Die Planungen würden auf die Entwicklung neuer Wirkstoffe hinauslaufen, deren Anwendungsgebiete die Krebstherapie und die Behandlung von Infektionskrankheiten sein könnten.

So etwas werde von dem Aktienmarkt immer noch honoriert. Mit dem Sprung über die 100-Tage-Linie habe man auch wieder eine kleine Verbesserung in der Charttechnik geschafft, was sich für spekulative Käufe eigne.

Die Experten von " Frankfurter Tagesdienst" raten bei der Evotec OAI-Aktie zum Kauf einer kleinen Position, die per Stopp-loss bei 3,20 Euro abgesichert werden soll.

vorstandsschreck 18-10-2004 15:55

Evotec erwartet Millionen
(Instock) Evotec (TecDax) erwartet aus der im September bekanntgegebenen Kooperation mit Boehringer Ingelheim einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, sagte Firmenchef Jörn Aldag der Nachrichtenagentur „dpa-AFX“. Bisher hatte Evotec über finanzielle Details der Zusammenarbeit geschwiegen. Beide Unternehmen werden in den kommenden drei Jahren gemeinsam nach Wirkstoffen für die Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems suchen.


Quelle: Instock [ Montag, 18.10.2004, 08:42 ]


http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1098110960

stronzzo 20-10-2004 11:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Evotec erwartet Millionen
Ich warte immer noch darauf. Im Chart macht sich aber noch nicht bemerkbar. Evotec fällt heute, grundlos, um über 7% :flop:

OMI 20-10-2004 11:48

Nicht ganz grundlos...


20.10.04 12:14


Evotec reduziert Umsatz- und EBITDA-Prognose für 2004

HAMBURG (dpa-AFX) - Das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen Evotec hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr vor dem Hintergrund eines schwachen dritten Quartals nach unten korrigiert. Das im TecDAX- gelistete Unternehmen rechnet nun mit einer Umsatzerwartung von 70 bis 75 Millionen Euro, teilte Evotec am Mittwoch in Hamburg mit. "Auf Grundlage dieser Umsatzerwartung und unter Berücksichtigung von Währungseffekten und unserer fortgesetzten, gezielten Investitionen in unsere internen Forschungsprogramme erwarten wir für 2004 nunmehr ein EBITDA zwischen minus 4 und minus 7 Millionen Euro, hieß es in der Pressemitteilung weiter.

Das Risiko zu später Umsatzbuchungen im Gerätegeschäft veranlasse Evotec dazu diese Spanne derart breit zu halten. Im vierten Quartal 2004 werde das Unternehmen im Vorjahresvergleich folglich ungefähr 10 bis 35 Prozent wachsen. An der Börse gab der Titel bis um 11.59 Uhr 8,03 Prozent auf 3,32 Euro nach.

Bisher hatten die Hamburger auf Basis aktueller Wechselkursraten ein Umsatzwachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr (77 Mio Euro) in Aussicht gestellt. Das EBITDA sollte der alten Prognose nach zudem positiv, aber unter dem Niveau des Vorjahres (4 Mio Euro) ausfallen.

UMSATZ IN DEN ERSTEN NEUN MONATEN

Evotec OAI verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 47,4 Millionen Euro nach 56,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang sei vor allem auf ein starkes drittes Quartal 2003 zurückzuführen. Das schwache dritte Quartal wurde bereits erwartet. Detaillierte Ergebnisse will Evotec OAI am 11. November veröffentlicht vorlegen.

Umsätze und Auftragsbestand für das laufende Geschäftsjahr hätten sich per Ende September auf zusammen 71 Millionen Euro belaufen und waren damit niedriger als geplant. Diese veränderte Situation könnte zu liquiditätsunwirksamen Abschreibung auf einen Teil des Anlagevermögens, insbesondere des Firmenwertes (Goodwill), führen, teilte Evotec OAI weiter mit.

Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender der Evotec OAI AG, sagte: "In den ersten sechs Monaten von 2004 stand die Auftragsforschungs-Branche unter erheblichem Umsatzdruck." Das Geschäft habe sich jedoch seit dem schwachen ersten Quartal erholt. "Obwohl das Umfeld noch schwierig ist, können wir uns auf ein immer noch sehr gutes viertes Quartal 2004 freuen", sagte Aldag./ep/sk

Quelle: dpa-AFX

vorstandsschreck 20-10-2004 12:42

stronzzo, das liegt wohl an folgender meldung die ich per email erhielt!



Sehr geehrte Empfänger der Evotec OAI-News, dear all,
anbei finden Sie unsere heutige Pressemitteilung:



Evotec OAI aktualisiert Prognose für 2004 und veröffentlicht vorläufige Umsätze für das dritte Quartal





20. Oktober 2004 Evotec OAI aktualisiert Prognose für 2004 und veröffentlicht vorläufige Umsätze für das dritte Quartal Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Die Evotec OAI AG (Deut-sche Börse: EVT, TecDAX 30) aktualisiert ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr und gibt vorläufige Umsätze für das dritte Quartal 2004 be-kannt. Der Umsatz für die ersten neun Monate des Jahres betrug 47,4 Mio. Euro (2003: 56,7 Mio. Euro) und für das dritte Quartal 16,1 Mio. Euro, ein Rück-gang um 26% im Vergleich zum Vorjahresquartal (2003: 21,9 Mio. Euro). Dieser Rückgang ist vor allem auf ein starkes drittes Quartal 2003 zurück-zuführen, in dem Evotec OAI überdurchschnittliche Umsätze bei Evotec Technologies erzielte, bedingt durch den Verkauf einer Serie von For-schungsgeräten an Pfizer. Das schwache dritte Quartal 2004 ist erwartet und bereits in der Berichterstattung über das zweite Quartal kommuniziert worden. Umsätze und Auftragsbestand für 2004 beliefen sich per Septem-ber auf zusammen 71 Mio. Euro. Detaillierte Ergebnisse für das dritte Quar-tal werden im endgültigen Finanzbericht am 11. November 2004 veröffent-licht. Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender der Evotec OAI, sagte: „Angesichts der Zahlen für das dritte Quartal und der gegenwärtigen Lage hinsichtlich Auftragsbestand und laufender Vertragsverhandlungen aktualisieren wir unsere Umsatzerwartung für 2004 auf etwa 70 bis 75 Mio. Euro. Das Risiko zu später Umsatzbuchungen in unserem Gerätegeschäft veranlasst uns dazu, diese Spanne derart breit zu halten. Im vierten Quartal 2004 werden wir im Vorjahresvergleich folglich ungefähr 10 bis 35% wachsen. Auf Grundlage dieser Umsatzerwartung und unter Berücksichtigung von Wäh-rungseffekten und unseren fortgesetzten, gezielten Investitionen in unsere internen Forschungsprogramme erwarten wir für 2004 nunmehr ein EBIT-DA zwischen -4 und -7 Mio. Euro. In den ersten sechs Monaten von 2004 stand die Auftragsforschungs-Branche unter erheblichem Umsatzdruck. Wir haben in dieser Zeit erheb-lich besser abgeschnitten als unser Wettbewerb und viele Neukunden für uns gewonnen. Wir erzielen zudem Fortschritte im Hinblick auf unser Ziel, verstärkt auf strategische Partnerschaften mit höherem Wertschöpfungspo-tential zu setzen. Das zeigen zum Beispiel unsere kürzlich vereinbarte Ko-operation mit Boehringer Ingelheim und die Fortschritte, die wir in unseer
Forschungspartnerschaft auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen erzielen.“

Ausblick für die Geschäftsbereiche in 2004

1. Discovery and Development Services (DDS) Im Laufe des Jahres 2003 haben unsere Kunden ihre Budgets massiv von der präklinischen Forschung hin zur klinischen Entwicklung umgeschichtet. Dies führte dazu, dass einige unserer langfristigen Kunden ihre For-schungs- und Entwicklungsverträge während dieser Zeit mit uns gekürzt oder beendet haben, was sich negativ auf unseren Umsatz im ersten Quar-tal 2004 auswirkte. Obwohl sich das Geschäft seitdem erholt hat, werden wir den verhaltenen Start ins Jahr nicht ausgleichen können. Unser Auf-tragseingang im September und Anfang Oktober war niedriger als geplant. Deshalb gehen wir davon aus, für 2004 einen geringeren Umsatz zu erzie-len als bislang erwartet. Diese veränderte Situation könnte zu einer liquidi-tätsunwirksamen Abschreibung auf einen Teil des Anlagevermögens, ins-besondere des Firmenwertes (Goodwill), in unserer Bilanz führen. Die jähr-liche Werthaltigkeitsprüfung entsprechend den US-GAAP-Vorschriften ist Ende Oktober fällig.

Für 2005 ist die Vertragspipeline unseres Servicege-schäfts heute stärker als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres für 2004. 2. Tools and Technologies (Evotec Technologies) Evotec Technologies war im Geschäftsjahr 2003 sehr erfolgreich, vor allem dank eines einzelnen Großauftrags von unserem EVOscreen®–Partner Pfizer.

Die Herausforderung für 2004 bestand darin, auf diesem Erfolg auf-zubauen: Es galt sowohl neue Kunden zu akquirieren, um die Abhängigkeit von Pfizer zu reduzieren, als auch neue Produkte auf den Markt zu bringen. Diese Herausforderung haben wir erfolgreich gemeistert, obgleich sich in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres Gerätelieferungen zuneh-mend in das vierte Quartal verschoben haben. Folglich besteht ein hohes Risiko, dass sich einige Umsätze erst im nächsten Jahr realisieren lassen. Dennoch ist das Unternehmen auf dem besten Wege, sich eine starke und breite Kundenbasis von Pharma-, Biotechnologieunternehmen und For-schungsinstituten aufzubauen. Die Errichtung des ersten EVOscreen® uHTS Screening Zentrums in Asien ist dafür nur ein herausragendes Bei-spiel. Aldag fügte hinzu: „Evotec OAI hat bedeutende Fortschritte in allen Ge-schäftsbereichen erzielt. Zwei der vier Projekte unserer Forschungskoope-ration auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen, die Teil des Geschäftsbereichs Discovery Programs ist, haben inzwischen das Stadium der Leitstruktur-Optimierung erreicht.
Unser Auftragsforschungsgeschäft entwickelt sich positiv, auch dank neuer Kunden und höherwertiger Koope-rationen. Letzteres ist für uns strategisch äußerst wichtig, da die herkömm-liche Auftragsforschung unter anhaltendem Druck steht. Dank unserer star-ken finanziellen Position sind wir gut gerüstet, um von einer Belebung un-seres Branchenumfelds zu profitieren und die Gesellschaft erfolgreich wei-ter zu entwickeln. Obwohl das Umfeld noch schwierig ist, können wir uns auf ein immer noch sehr gutes viertes Quartal 2004 freuen.

OMI 20-10-2004 16:33

Nein, das freut die Anleger gar nicht ... das Minus mittlerweile bei über 15% - der Kurs unter 3 Euro.

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

vorstandsschreck 20-10-2004 18:01

nervös macht mir die meldung nicht, auch wenn sie nicht besonders gut aus gefallen ist.

den einen ärgert es den anderen halt nicht.

für mich ergeben sich lediglich erneut wieder verbilligte einstiegskurse die ich zum gg. zeitpunkt sicherlich nutzen werde.

und wollen wir mal sehen was das 4. quartal ergibt, wenn der verkauf von screening-geräte umsatzmäßig zum tragen kommt...?!

OMI 25-10-2004 09:30

Man merkt, dass Du weiterhin positiv gestimmt bist.

vorstandsschreck 05-11-2004 17:14

merkt man das OMI :p: geduld ist manchmal nötig... ;)



5 November 2004
Evotec OAI AG: Third Quarter Results 2004
Dear all,

Evotec OAI is pleased to invite you to join our investors’ conference call to announce the third quarter results 2004.
It will take place on
Thursday, 11 November 2004, at
02.00 p.m. CET
01.00 p.m. GMT
08.00 a.m. US Time (East Coast)

Conference call numbers:
Germany: +49.(0)69.22222 0422
UK: +44.(0)20.7984 7572
US: +1.718.354 1158

Webcast: www.evotecoai.com
If you are unable to attend, a recording will be available for 24 hours after the call at the following phone numbers: +49.(0)69.22222 0418 (Germany), +44.(0)20.7984 7578 (UK), +1.718.354 1112 (US). The access code is 870860#. The on-demand version of the webcast will be available on our
website: www.evotecoai.com - Investors – Financial Reports.
We would appreciate your participation. If you have any further questions, please do not hesitate to contact us. Best regards,
Evotec OAI AG

stronzzo 05-11-2004 18:24

Danke für die Ausführungen Vorstand, aber was nützt das alles wenn der Chart kein Englisch versteht ;)
http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...p=1&zeit=10000

OMI 06-11-2004 19:24

Ja, das sieht schon etwas trostlos aus .... aber mit Geduld wirds vielleicht irgendwann besser... :rolleyes:

vorstandsschreck 11-11-2004 09:58

1. warum muss er den auch englisch verstehen? ;)
2. auch hinter anscheinend trostlosen dingen ist schon so manch überraschendes hervorgekommen ;)
geduld und ausdauer ist halt gefragt.....und manchmal lohnt es sidch....



Sehr geehrte Empfänger der Evotec OAI-News, dear all,
anbei finden Sie unsere heutige Pressemitteilung sowie unseren Bericht zum dritten Quartal 2004:



Drittes Quartal 2004:
Auf gutem Wege die aktualisierten Prognosen zu erreichen



Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Evotec OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30),
gab heute die Ergebnisse für das dritte Quartal sowie die ersten neun Monate des Jahres 2004 bekannt.



Finanzielle Highlights:

Umsatz in den ersten neun Monaten betrug 47,4 Mio. Euro (2003: 56,7 Mio. Euro) Umsatz im dritten Quartal betrug 16,1 Mio. Euro (2003: 21,9 Mio. Euro); Rückgang im wesentlichen aufgrund überdurchschnittlichem Q3-Umsatz von Evotec Technologies im Vorjahr aus der Lieferung zahlreicher Laborgeräte an Pfizer
EBITDA für die ersten neun Monate belief sich auf -6,1 Mio. Euro (2003: 3,5 Mio. Euro)
Prognose für 2004 am 20. Oktober 2004 aktualisiert, Umsatzziel von etwa 70 bis 75 Mio. Euro (entspricht Umsatzwachstum von 10 – 35% im vierten Quartal)
Anstieg des Umsatz- und Auftragsbuchs für 2004 auf 72 Mio. Euro per Oktober
Kapitalerhöhung von 7,5 Mio. Euro durch Ausgabe von 2,5 Mio. neuen Aktien


Operative Highlights:

Strategische Wirkstoffforschungsallianz mit Boehringer Ingelheim und Evotec Neurosciences unterzeichnet
Evotec OAI von Altana als Partner für ein Kinase-Leitstrukturoptimierungsprojekt gewählt
Neuer Vertrag im Bereich Assayentwicklung und Screening mit Seikagaku, Japan , abgeschlossen
Chemische und pharmazeutische Entwicklung verzeichnet nach wie vor solide Performance mit viel versprechenden Vertragsverhandlungen für 2005
Neuer Vertrag mit Morphochem unterzeichnet
Rahmenvereinbarung mit Biogen Idec erweitert
Evotec Technologies: Starkes viertes Quartal erwartet

stronzzo 11-11-2004 15:31

Bravo, und heute fällt der Kurs mal wieder um über 6%, da kommt Freude auf! :flop: :flop: :flop: Und ich Depp kaufe auch noch bei 2,75 nach. Ich könnte mich selbst irgendwo hintreten. :mad:

vorstandsschreck 11-11-2004 18:48

das tut mir leid für dich strozzo. ein depp bist du deshalb gewiss nicht!

die anleger scheinen verunsichert zu sein, deshalb könnte es durchaus sein das wir vielleicht die 00 hinter der 2 €uromarke noch sehen werden. beim spiel hier kaufe ich jetzt nach um zu verbilligen, real warte ich allerdings mit meinem wiedereinstieg noch ab. besser ich lauf einem steigenden kurs hinterher als umgekehrt...

stronzzo 17-11-2004 17:22

Die Indexe gehen durch die Decke und EVOTEC durch den Boden :flop:
Das gibt mir zu denken, wo könnte da der Hase im Pfeffer liegen? Ist da vielleicht doch noch ein faules Ei drin :confused: Da verknoten sich meine Gedanken. :eek:

OMI 26-11-2004 08:45

Kaum spricht man davon in einem anderen thread, schon gehts los...

Evotec heute mit einem Plus von derzeit 5% an der Spitze der Gewinnerliste:

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

OMI 26-11-2004 13:06

Im Tagesverlauf geht der Anstieg schön weiter! :cool:

Hier die mögliche Gründe:

"EVOTEC-Aktien stiegen mit plus 7,48 Prozent auf 2,73 Prozent an die Index-Spitze. Ein Händler verwies auf charttechnische Gründe. Der Kurs habe Potenzial bis 3,20 Euro. Zudem habe eine Anlageempfehlung im Börsenbrief "Platow" die Nachfrage angekurbelt. Platow habe Evotec ins Musterdepot aufgenommen und damit das Interesse an dem Papier geweckt."

Quelle: comdirect

crazy_coco 26-11-2004 14:15

TecDAX: EVOTEC - Signifikanter Kursanstieg



Evotec

WKN: 566480 ISIN: DE0005664809

Intradaykurs: 2,81 Euro (+10,63 Euro)

Aktueller Tageschart (log) seit dem 09.08.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Der Kursverlauf der EVOTEC Aktie zieht heute dynamisch an. Die Aktie ist mometnan der größte TecDAX Gewinner. Das Triggerlevel 2,58 Euro wird Intraday überschritten und dürfte per Tagesschlusskurs ebenfalls zu halten sein. Es dann ergibt sich Aufwärtspotential bis 2,90 Euro. Das Ziel wird quasi in einem Zug erreicht. Im Anschluss dürfte eine Konsolidierung über mehrere Tage erfolgen. Bei einem bullischen Verlauf ist anschließend ein weiteres Kursziel bei 3,32 Euro erreichbar. Prallt der Kurs am komplexen Widerstand bei 2,88-2,94 Euro nach unten ab, kann nochmals ein Test der Unterstützungen bei 2,34 Euro und 2,15 Euro erfolgen.

http://www.godmode-charts.de/os-trad...26evotecd1.gif


©GodmodeTrader

OMI 27-11-2004 12:39

Und der Kurs marschierte bis zum Tagesende bis zur genannten Marke der godmoder.
Nun bin ichn gespannt, ob wir tatsächlich nochmal zurückkommen, oder nicht doch weiter über die 3 Euro steigen...

OMI 29-11-2004 07:57

Es ist MOntag, bin nun echt auf die weitere Entwicklung gespannt ...

stronzzo 29-11-2004 10:27

Ja, ich auch !

OMI 29-11-2004 10:28

Noch ist wenig passiert, aber es sieht doch erstmal nach Gewinnmitnahmen aus ....

stronzzo 29-11-2004 10:36

Kleines Minus (-0,35%) akt. bei 2,91 Euro, bei 3,0 werde ich mich aber von diesem Titel trennen. Ich sehe nicht mehr viel Potential nach oben. Und deine Meinung Omi? :confused:

OMI 29-11-2004 10:43

Ich schwanke derzeit.

Kurzfristig sehe ich nicht allzuviel Potential - hatte aber die Hoffnung, dass der Schwung vom Freitag den Kurs noch etwas höher bringen könnte, also durchaus Richtung 3,20 .... max. 3,50 (Wunschdenken ;) ).

Mittelfristig mag es duchaus sein, dass wir dauherhaft höhere Kurse sehen können.

Aber ehrlich gesagt: derzeit ist die Aktie für mich einer von vielen Zockerwerten ..... :rolleyes: ;)

vorstandsschreck 06-12-2004 07:17

Moin Moin,

bin aus dem Urlaub als Neger zurückgekehrt.

Zum Thema " (Wunschdenken)" ....

Denk dran OMI,
Weihnachten steht vor der Tür, da wird so manchner Wunsch wahr :cool: ;)

OMI 06-12-2004 07:38

Und wenn nicht, dann kommt zu Dir der böse Nikolaus! :o :D

Servus Vorstandsschreckneger :cool:

stronzzo 06-12-2004 08:54

Zitat:

Weihnachten steht vor der Tür, da wird so manchner Wunsch wahr :cool: ;)
DEN Wunsch habe ich mir erfüllt, und mich von Evotec getrennt.

OMI 03-01-2005 18:09

Auch Evotec kann beim heutigen freudigen Jahresauftakt zulegen.

OMI 04-02-2005 11:16

04.02.2005 - 08:54
TecDAX: EVOTEC – Neutrale Range



Intradaykurs: 2,68 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit dem 28.06.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die EVOTEC Aktie hatte im August das log. 61,8% Retracement bei 2,14 Euro erreicht und verteidigt. Danach setzte eine schnelle Gegenbewegung bis 3,92 Euro, die aber auch umgehend fast komplett wieder abverkauft wurde. In diesem Abverkauf viel die Aktie bis auf 2,34 Euro. Seitdem bewegt sie sich seitwärts. Es hat sich in den letzten Wochen eine neutrale Range zwischen 3,00 und 2,14 Euro gebildet. Die obere Begrenzung wird aktuell noch durch den Abwärtstrend seit dem Hoch aus dem letzten Jahr verstärkt. Auf Tagesbasis sind die Bollinger Bänder nun schon seit einige Zeit extrem verengt.

Prognose: Wenn die EVOTEC Aktie über 3,00 auf Wochenschlusskursbasis ausbricht, besteht kurzfristig Aufwärtspotential bis zumindest 3,92, evtl. sogar bis ca. 5,00 Euro. Fällt die Aktie aber unter 2,14 Euro auf Wochenschlusskursbasis ab, müsste mit einem Test des AllTimeLows bei 1,00 Euro gerechnet werden.

http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1397.gif

Quelle: boersego

OMI 04-02-2005 11:43

Na, das sind aber schon gewaltige Unterschiede :eek: :cool: ;)

Zitat:

Wenn die EVOTEC Aktie über 3,00 auf Wochenschlusskursbasis ausbricht, besteht kurzfristig Aufwärtspotential bis zumindest 3,92, evtl. sogar bis ca. 5,00 Euro. Fällt die Aktie aber unter 2,14 Euro auf Wochenschlusskursbasis ab, müsste mit einem Test des AllTimeLows bei 1,00 Euro gerechnet werden.

OMI 04-02-2005 14:46

Na, da haben die Zahlen doch einen positiven Effekt - auch wenn Händler den Kurssprung technischen Gründen zuordnen.
Aktuell ein Plus von gut 7%!

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

OMI 07-02-2005 08:57

Und heute geht der Sprung weiter, die 3 Euro sind derzeit überwunden. Geht es nach der Analyse der Godmoder könnte das die Tür für deutliche Kursgewinne öfffen!

OMI 07-02-2005 15:14

07.02.2005 - 14:37
TecDAX: EVOTEC - Bullischer Ausbruch



Intradaykurs: 3,07 Euro (+6,5%)

Aktueller Tageschart (log) seit dem 09.08.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Der Kurs der EVOTEC Aktie steigt heute signifikant über den mittelfristigen Abwärtstrend an. Zudem wird ein sym. Dreieck zur Oberseite aufgelöst. Der Horizontalwiderstand 3,00 Euro wird bereits ebenfalls zumindest temporär überwunden. Setzt sich die aktuelle Tendenz fort so ist zunächst ein Anstieg bis zur exp. GDL 200 im Tageschart bei 3,29 Euro zu erwarten. Im Anschluss kann es zu einem Pullback bis maximal 2,80 Euro auf den oberen Dreiecksschenkel kommen. Generell besteht nunmehr die Chance auf eine mittelfristige Rallye bis zu einem Ziel von 3,92 Euro. Fällt der Kurs erneut unter 2,55 Euro zurück, sollte der Stoploss ausgelöst werden.

http://www.godmode-charts.de/chart/c...07evotecd1.gif

Quelle: boersego


Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.