Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB dezember 04 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9116)

simplify 07-12-2004 21:40

ich denke ich habe heute irgendwas übersehen, warum ging es denn in den staaten so in den keller :confused:

OMI 07-12-2004 21:43

Konnte auch keinen konkreten Grund ausfindig machen ....


hier der Schlussbericht aus den USA:

07.12.2004 22:03:00
Wall Street Schluss: Schwacher Dienstag-Handel, NASDAQ verliert 1,7%




Am zweiten Handelstag der Woche dominierten an der Wall Street die roten Vorzeichen. Nachdem sich die US-Börsen bis zum späten Mittag noch behauptet und mit minimalen Verlusten präsentieren konnten, weiteten sich die Verluste im weiteren Verlauf bis zum Handelende deutlich aus.

Am Ende gab der Dow Jones über 1 Prozent auf 10.440 Zähler ab, die NASDAQ verlor über 1,7 Prozent auf 2.114 Zähler. Für Gesprächsstoff hatte in dieser Sitzung unter anderem die mögliche Fusion von Johnson & Johnson mit Guidant gesorgt. Die Aktie von Guidant gewann in der Spitze über 7 Prozent hinzu.

Das US-Arbeitsministerium revidierte hingegen seine Angaben zur Produktivität außerhalb der Landwirtschaft für das dritte Quartal 2004. So wuchs die Produktivität gegenüber dem Vorquartal um 1,8 Prozent. Zuvor war ein vorläufiger Anstieg von 1,9 Prozent für das dritte Quartal gemeldet worden. Volkswirte hatten einen stärkeren Anstieg um 2,0 Prozent erwartet, nachdem die Produktivität im zweiten Quartal noch um 3,9 Prozent angezogen war.

Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J& J) befindet sich Presseberichten zufolge in fortgeschrittenen Übernahmeverhandlungen mit dem amerikanischen Medizintechnik-Unternehmen Guidant. Wie die "New York Times” unter Berufung auf Managementkreise berichtet, könnte sich der Kaufpreis für Guidant auf über 24 Mrd. Dollar belaufen. Demnach hoffen die Verantwortlichen, in der nächsten Woche eine abschließende Einigung erzielen zu können. Es sei aber auch noch möglich, dass die Verhandlungen scheitern.

Kroger, der größte Lebensmittelhändler in den USA, hat ihren Gewinn im dritten Quartal um 29 Prozent gesteigert, nachdem Ausgaben begrenzt und die Umsätze wieder angekurbelt werden konnten. Der Gewinn belief sich demnach auf 142,7 Mio. Dollar bzw. 19 Cents pro Aktie nach 110,2 Mio. Dollar bzw. 15 Cents pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten jedoch einen Gewinn von 24 Cents pro Aktie erwartet. Der Konzernumsatz im abgelaufenen Quartal erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent auf 12,85 Mrd. Dollar. Analysten waren im Vorfeld von Erlösen in Höhe von 12,61 Mrd. Dollar ausgegangen.

Der Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive wird sich im Rahmen eines weltweiten Restrukturierungsprogramms von einem Teil seiner Belegschaft trennen. Wie der führende Hersteller von Zahnpflegeprodukten und Reinigungsmitteln bekannt gab, werden in den kommenden vier Jahren insgesamt 12 Prozent der weltweit beschäftigten Mitarbeiter abgebaut. Die Restrukturierungskosten für den geplanten Stellenabbau wurden auf 550 bis 650 Mio. Dollar beziffert, wobei in das Ergebnis im vierten Quartal 2004 45 Mio. Dollar einfließen sollen.

Die Lenovo Group, der größte PC-Hersteller in China, könnte bis zu 2 Mrd. Dollar zahlen, um mit IBM ein Joint Venture zu gründen, indem man sich mehrheitlich an der PC-Sparte von IBM beteiligt. Dies berichtet das "Wall Street Journal". Das neue Unternehmen würde den Angaben zufolge die PC-Aktivitäten von IBM besitzen, wobei der US-Computerkonzern minderheitlich an der Sparte beteiligt bleiben würde. Eine entsprechende Transaktion könne noch am heutigen Dienstag bekannt gegeben werden

Wie Carl-Peter Forster, President von General Motors Europe, bekannt gab, will die europäische Sparte des US-Automobilkonzerns General Motors jährlich mindestens 500 Mio. Euro an Fixkosten einsparen, wobei die tatsächliche Summe noch deutlich höher ausfallen könnte. Demnach teilte Forster, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Adam Opel AG, im Rahmen einer Automobilindustrie-Konferenz des "Handelsblatt" mit, dass man die Summe von 500 Mio. Euro definitiv in den nächsten zwei Jahren einsparen wird. Man wolle die Kosten jedoch deutlich stärker senken.

Wie das "Wall Street Journal" weiter berichtet, hat die angeschlagene Fluggesellschaft Delta Air Lines Inc., die nach wie vor einen Gläubigerschutzantrag zu verhindern versucht, rund die Hälfte ihrer geplanten Restrukturierung abgeschlossen. Die drittgrößte US-Fluglinie, die über Verbindlichkeiten in Höhe von rund 20,6 Mrd. Dollar verfügt, hatte zuletzt mit hohen Kosten, steigenden Treibstoffpreisen und schwachen Ticketverkäufen zu kämpfen, was sie bis an den Rande des Konkurses gebracht hat.

Quelle: FINANZEN.NET

OMI 07-12-2004 21:53

aktuelle Info:
<<<US-Konsumkredite<<<

Börsengeflüster 08-12-2004 05:16

Nochmal, der Dow Jones hat nicht genügend korrigiert! Ich stellte diese Beobachtung schon mehrmals hier in das Forum. Das Korrekturziel ist und bleibt 10380 bis 10390 Punkte! Mich wunderte es schon sehr das der Dow zu neuen Höhen versuchte anzusetzen, nun sieht die charttechnische Lage nicht mehr wirklich gut aus.
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303931
Die Korrektur ist noch nicht zu Ende, schrieb ich auch in meinem letzten Thread in Börsengeflüsters Morgengedanken. Hier ist der Bericht von mir vom 4.12.04
Aber ist es nicht mal wieder eine typische Börse? :confused: Das Öl fällt immer tiefer in den Keller, der Dollar gewinnt plötzlich wenigstens etwas an Stärke, der Nikkei ist recht fest heute früh und der Daxfuture geht in den Keller :D Ich bleibe dabei, erst mal abwarten bis sich ein Boden gebildet hat. Noch ist es nicht soweit
Gruss Börsengeflüster

OMI 08-12-2004 08:07

Der Dax am Morgen wie erwartet deutlich schwächer - derzeit bei rund 4170 Punkten:

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

simplify 08-12-2004 08:25

ein bischen bekrabbelt sich der DAX. die 4175 sind eine wichtige widerstandslinie, die sollte zumindest auf tagesschluss nicht unterschritten werden.
heute kommen aus den usa noch zahlen zu den öl-lagerbeständen, da schauen im moment die anleger ja genau drauf.
sollten die ölbestände deutlich über den erwartungen liegen, dürfte der ölpreis zwar weiter unter druch bleiben, es besteht dann aber die gefahr, dass die OPEC auf ihrer sitzung die fördermengen einschränkt.

der dollar etwas stärker, die verbalen interventionen von schröder und teilen der EZB hat wohl wirkung gezeigt.

OMI 08-12-2004 09:06

Na, da ist die Schwäche scheinbar schon vorbei - der Dax zieht an Richtung 4200.

simplify 08-12-2004 09:12

auch an der euwax werden verstärkt die puts verkauft und man setzt auf calls beim DAX.
am meisten wird derzeit ein schein gekauft der mit 4000 tief im geld liegt und eine laufzeit bis mai hat.

OMI 08-12-2004 11:34

Anscheinend geht man weiter von einer positiven Entwicklung in den nächsten Wochen aus :)

Der Dax heute rund um 4200 - und es beginnt das Warten auf die Amis.... :rolleyes:

simplify 08-12-2004 12:05

wobei jetzt das umschichten losgeht, bzw. die gewinne bei den call's mitgenommen werden.
starke käufe gibt es bei knock out produkten auf den euro.
es werden calls mit einem knock out von 1.32 gekauft.
die spekulation glaubt also, dass die stärke des dollar bald wieder vorbei sein wird.

Graf Zahl 08-12-2004 13:30

EUR/USD aktuell bei 1.3285.

: 1.3470(M) |hourly high Dec 7
: 1.3390(M) |hourly resistance Dec 8
: 1.3295(M) |range top Dec 3
: 1.3240(S) |daily low Dec 2, chnnl
: 1.3185(M) |daily low Nov 26

:)

OMI 08-12-2004 13:38

Jo, der Dollar schwächelt derzeit etwas .... nur eine technische Reaktion, oder mehr...?

Denke ersteres...

simplify 08-12-2004 13:45

das öl geht auch mit grossen sprüngen weiter nach unten, ich bin gespannt wie die lagerhaltung heute ausschaut in amiland und was freitag die OPEC beschließt?

übrigens, karstadt sollte man jetzt mal wieder verfolgen. der börsenwert der karstadt soll niedriger sein, als der innenstadt-immobilienwert des unternehmens. :rolleyes:

OMI 08-12-2004 13:47

Vielleicht ist diese Erkenntnis der Grund für den heutigen Anstieg von Karstadt - siehe auch eigener thread.

simplify 08-12-2004 13:55

solange die banken mitspielen kann es was werden, aber wehe da hat ein banker keine lusten mehr :rolleyes:

OMI 08-12-2004 14:01

Ich weiß nicht, ob es sich derzeit eine Bank "erlaube´n" würde, die Sache platzen zu lassen ... :rolleyes:

Der Dax weiter in der Seitwärtsbewegung zwischen 4200 und 4210.
Auch der TecDXA hat sein Minus wettgemacht und notiert wieder nahe dem gestrigen Schlusskurs.

saida 08-12-2004 14:56

..mensch...mit den us-börsen kam ja richtig schwung in den markthttp://www.mysmilie.de/smilies/goldies/3/63.gif

OMI 08-12-2004 15:22

Jo, da gehts ab ... :rolleyes:

Hoffe doch sehr, dass der markt wieder aufwacht.
Aber angesichts der gestriegn verluste und der derzeit doch dünnen Gewinne in den USA muss man den Dax fast loben - hat sich gut gehalten. :cool:

Mustang 08-12-2004 15:56

Dafür macht er aber auch nicht das grosse rennen nach oben jetzt mit. Meiner meinung nach wird der Dow noch weiter fallen und der Dax hat scih bis jetzt dem ganzen gut entziehen können.

Ich gehe davon aus das dies heute nur eine Gegenbewegung auf die starke Verluste von gestern waren und zum Börsenschluss hin vom Dow wird er wieder vom jetztigen Kurs bestimmt wieder weg bröckel.

OMI 08-12-2004 16:09

Es fängt schon an zu bröckeln .... und der Dax geht unter 4200.

simplify 08-12-2004 16:30

ich bin guter hoffnung, dass die 4200 zu xetra-schluss doch halten.
die us-börsen testen die tiefs von gestern und scheinen sich jetzt zu bekrabbeln.
leider sind die halbleiter wieder der belastungsfaktor. wenn der sox im minus ist, wird es für die indices immer schwer ein schönes plus zu bringen :rolleyes:

OMI 08-12-2004 21:59

Wenig Bewegung am Abend auch bei den Amis.
Der Dax nachbörslich bei rund 4200 Punkten.

http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php

Börsengeflüster 09-12-2004 04:57

Guten Morgen,
die Sache sieht leider immer noch nicht gesund aus. Zu viel Optimismus, der Markt ist immer noch überkauft, die Aktien sind immer noch in zu schwachen Händen . Mal gespannt was die USA machen heute, das Problem wird es sein ohne weitere Konsolidierung über die alten Hochs zu kommen. Mittlerweile stellt sich mir ein etwas flaueres Gefühl in der Magengegend ein, das wir den Gipfel dieses Bullmarkets erreicht haben könnten? Ich schaue mir das Ganze weiterhin von der Seitenlinie an. Der MACD sieht technisch etwas angeschlagen aus, und auch die Doppelspitze im Chart gefällt mir momentan gar nicht!
Gruss Börsengeflüster

20:15 09-12-2004 07:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen ihr Lieben ;)
Das Kursziel meines Beitrags vor ca. 1 Woche ist mit dem berühren/durchbrechen(Ansichtssache) der 4200Punkte erreicht worden.
Börsengeflüster...Ich muss dir leider bei deinen charttechnischen Erkenntnissen zustimmen.
Weder SMA noch MACD liefern momentan Signale ab, welche man als bullisch bezeichnen könnte. Aber am meissten stört mich die Doppelspitze.
Außerdem könnte man die 4230 charttechnisch schon als einen leichten Wiederstand werten.

P.S.: Entschuldigt bitte den Beitrag mit dem ".", da habe ich wieder etwas mit dem Anhängen der Grafig verpatzt und hab es ausversehen doppelt gepostet. Weiss jemand wie man einen Beitrag löscht?

OMI 09-12-2004 07:28

Morgen 20:15 :)

Beitrag ist schon entfernt;)
Jo, die 4200 haben wir erreicht und eigentlich schon durchbrochen.
Aber derzeit hängt es doch etwas.

Die Vorbörse wieder bei knapp 4200

simplify 09-12-2004 07:51

guten morgen :sonne:

nichts genaues weiß man nicht, so scheint es im moment :rolleyes:

die konjunktur soll nächstes jahr weltweit abflachen, dann aber die unternehmensgewinne trotzdem steigen. der dollar soll weiter an wert verlieren, dann aber bringt eine kleine dollar erholung gestern wieder analysten auf den markt, die einen abzug von dollars aus euroland vermuten.
in japan sollte noch vor ein paar wochen das tal verlassen sein und die konjunktur robust laufen, gestern zeigte sich es stagniert wieder in japan.
und zu guter letzt, die ´zinsen am anleihemarkt sind weiter am fallen und für den euroraum zeigen sie im grunde kein wirtschaftswachstum an.

fazit, wir brauchen ein "knotenwechspray" um wieder durchzublicken :eek:

OMI 09-12-2004 07:53

Morgen simplify :)

Wann kehrst eigentlich wieder auf die Insel zurück ...

simplify 09-12-2004 08:00

guten morgen OMI,
ich hoffe dass ich sonntag o. montag hier weg komme, ich habe echt keine lusten mehr auf dieses trübe wetter :(
naja dann kommt weihnachten und danach geht es zum skilaufen.
du siehst, ich lebe im moment sehr stressig :eek: :D

OMI 09-12-2004 08:13

Ja, man hat es nicht leicht ... :rolleyes: :D

Kuck aber, dass DU eine ordentliche Leitung bekommst... :o ;)


Der Dax öffnet bei knapp 4200 - ich befürchte, das könnte wieder so ein fader Tag werden .... :rolleyes:

OMI 09-12-2004 09:03

Auch nach eienr Stunde der Dax weiter an der marke von 4200 klebend... :rolleyes:

stronzzo 09-12-2004 09:11

Endlich sinkt der Ölpreis, der Verbraucher atmet auf, und was macht die OPEC?:
KAIRO (Dow Jones-VWD)--In der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) mehren sich im Vorfeld des am Freitag beginnenden Ministertreffens Stimmen, die Maßnahmen gegen das zuletzt deutliche Sinken des Ölpreises fordern.

Und Nippon? Da beklagt man sich über den zu hohen Yen wegen des zu niedrigen Dollars. Jetzt konsolidiert der Dollar.... und der Nikkei fällt. Wer versteht das noch? :xkotz:

OMI 09-12-2004 10:06

Es kommt Bewegung in den Markt - nach unten!
Der Dax sinkt auf derzeit 4185.

Im Bereich 4180 wird seit Tagen eine Unterstützung gesehen - mal sehen, ob diese wieder halten wird.

simplify 09-12-2004 10:13

und schon geht es in den keller mit dem DAX.
grund ist das IfW mit seinen wachstumsprognosen für's nächste jahr. hatten die analysten mit einer positiven entwicklung gerechnet, senkt nun das IfW die vorhersagen deutlich.

Zitat:

Kiel, 09. Dez (Reuters) - Das Kieler Wirtschaftsforschungsinstitut IfW hat seine Prognosen für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland deutlich gesenkt.

"Nach nur einem Jahr Aufschwung verliert die Konjunktur in Deutschland schon wieder an Fahrt", erklärte das Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Donnerstag in seiner aktuellen Konjunkturprognose. Für das kommende Jahr erwartet das IfW vor allem wegen geringerer Export-Impulse nur noch einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,8 Prozent, und nicht wie zuvor von 1,2 Prozent. Der Binnenmarkt werde im nächsten Jahr nur leicht anziehen und könne deshalb die erwartete Abkühlung der Weltwirtschaft nicht ausgleichen. Auch für dieses Jahr senkten die Forscher ihre Wachstumsprognose auf 1,7 von 1,9 Prozent. 2006 sei ein BIP-Zuwachs von 1,3 Prozent zu erwarten. Mit ihrer Prognose für das kommende Jahr gehören die Kieler eher zum Lager der Konjunktur-Pessimisten. Anders als andere Volkswirte erwarten sie nämlich auch um den Effekt unterschiedlicher Arbeitstage bereinigt einen Rückgang des Wachstums auf 1,0 Prozent in 2005 von 1,2 Prozent in 2004. "Die merkliche Verlangsamung des Produktionsanstiegs, die wir für das kommende Jahr prognostizieren, impliziert in Anbetracht der üblichen Prognoseunsicherheit ein erhöhtes Risiko einer rezessiven Entwicklung", hieß es.

kla/sob

simplify 09-12-2004 10:16

um 12 uhr gibt die regierung die daten zur entwicklung der produktion in deutschland bekannt, vielleicht sind die ja positiv?

sonst kann uns nur die us-börse helfen :rolleyes:

OMI 09-12-2004 10:18

Würde mich doch schwer wundern, wenn die Regierung nicht einen positiven Ausblick geben würde und natürlich von einem großen Aufschwung in Deutschland spricht ... :rolleyes:

simplify 09-12-2004 10:28

an der euwax werden verstärkt calls auf den DAX gekauft, die hoffnung ist also noch da, dass es wieder nach norden geht.
umsatzspitzenreiter ist WKN 963183 mit laufzeit juni 05 und einer basis von 4000, also tief im geld.

OMI 09-12-2004 11:27

Die 4180 scheinen derzeit auch wieder zu halten - also bewegen wir uns in derselben Range wie gestern - und sehen ähnliches Verhalten. Auch gestern wurden dann die Calls gekauft...

Börsengeflüster 09-12-2004 11:29

Es muss eine deutlichere Konsolidierung her, das Ganze sieht technisch nicht gut aus. Japan erstaunt mich allerdings schon, die kommen einfach nicht aus ihrer Krise raus und Schuld daran hat unter anderem der sehr schwache Dollar. Der muss eigentlich steigen und das ist ein dickes Problem! Der Dollar wird wohl auch das Problem im nächsten Bärenmarkt sein, egal wann der auch kommen mag! Es sieht mir bis zur Stunde tatsächlich wie eine Deckenbildung aus, in Deutschland wie auch in den USA. Mich würde einmal interessieren was die Österreicher zu ihrem Markt für eine Meinung haben.
Gruss Börsengeflüster

Graf Zahl 09-12-2004 11:31

Mahlzeit zusammen,

der Euro ist heute vormittag nicht so bullisch wie ich... im Moment dümpelt er bei 1.3275 rum. Die nächste Barriere nach unten findet er bei 1.3265 und danach bei 1.3200. Nach oben ca. bei 1.3360.

:)

OMI 09-12-2004 11:48

Servus BG,

jo, besonders erfreulich ist es nicht, was wir derzeit sehen - es fehlt der Schwung, mit dem wir weitere Höhen erklimmen könnten.

Japan muss für den Börsianer derzeit eine Folter sein - hier die Entwicklung doch deutlich hinter so mancher Erwartung.


Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.