Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Computer / Webtrends (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Download des Tages (Freeware kostenlos) (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3789)

PC-Oldie-Udo 04-06-2004 20:01

Diskeeper Lite 7.0

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: englisch
Version: 7.0.414
Dateigröße: 12.133 KB
Ladezeit: ISDN: 27 Min. - DSL: 3 Min.
Aktualisiert: 01.10.2002
Downloads: 13.112
Anbieter: Executive Software (US)



Eine Festplatte ist vergleichbar mit einem Notizblock. Ihr Notizblock hat einzelne Seiten und Zeilen, ihre Festplatte hat Cluster und Sektoren. Bei einem neuen Block beginnen sie ihre Notizen auf der ersten Seite und schreiben dann Blatt für Blatt. Mit der Zeit streichen sie einzelne Worte durch, schreiben darüber oder daneben, verwerfen ganze Absätze und reißen Seiten heraus. Wenn das Heft voll ist und sie möchten trotzdem noch was hinzufügen, so suchen sie irgendwo einen freien Platz und schreiben dann Fußnoten "weiter auf Seite x". Irgendwann können sie ihren eigenen Text nicht mehr lesen.
Genau das Gleiche geschieht mit einer Festplatte. Auf einer neuen Festplatte wird alles schön hintereinander geschreiben. Sobald sie in einer Datei einen Buchstaben löschen, entseht eine ungenutzte Lücke auf der Festplatte, sie löschen eine Datei und mittendrin wird ein ganzes Cluster frei. Sie speichern eine neue Datei und die wird dann in den gerade freien Clustern 12, 517 und 38.699 gespeichert. Kurzum - durch Löschen und Speichern entsteht auf der Festplatte ein Chaos, wie auf einem Notizblock. Der Lesekopf der Festplatte muß ständig hin und her springen, um Daten zu lesen.

Durch Defragmentieren bringen sie alles wieder schön in die Reihe. Alle zusammenhängenden Daten werden erneut hintereinander geschreiben. Dies spart erheblichen Speicherplatz und erhöht die Lesegeschwindigkeit ihrer Festplatten enorm.
Windows bietet dazu nur sehr eingeschränkte Fähigkeiten. Das Windows-Zubehör "Defragmentierung" muß teilweise extra installiert werden, bietet keine Optionen und ist sehr langsam. Diskeeper Lite hingegen ist ein High-End-Tool, um Ordnung auf die Festplatte zu bringen. Diskeeper defragmentiert FAT32 und/oder NTFS Partitionen extrem schnell. Ergebnis: Schnelleres Lesen von Daten und weniger Speicherplatz.

Diskeeper Lite nutzt dazu die gleichen Algorithmen, wie die Vollversion. Im Vergleich: Das integrierte Windows Defragmentierungs-Programm benötigte bei unserem Test ca. 8 Stunden zur Defragmentierung einer vollen 20 GB Festplatte, Diskeeper erledigt das Gleiche in 1,5 Stunden. Zudem bietet Diskeeper zusätzliche Optionen, wie bsw. das Defragmentieren einzelner Verzeichnisse oder Analyse der Festplatte.

Die wesenlichen Unterschiede zwischen der kostenlosen Lite-Version und der Vollversion: In der Vollversion (deutsch) stehen einige zusätzliche Featrues zur Verfügung, wie bsw. das kontinuierliche defragmentieren im Hintergrund ohne Beeinträchtigung der Systemleistung.


[AD-IMG]

min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 16 MB
Festplatte: 20 MB
Windows: 95 / 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

Diskeeper Lite Download:

http://www.soft-ware.net/system/hard...men/p03089.asp



Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Hardware-» Festplatte-» Aufräumen -» Diskeeper Lite

Sofix 11-06-2004 17:29

http://www.wodka-apfelsaft.de/download.jpg

PC-Oldie-Udo 18-07-2004 12:56

T-DSL SpeedManager 5.1 verfügbar - Download Inside
von xylen für WinFuture.de
Die Telekom hat heute eine neue Version des T-DSL SpeedManagers veröffentlicht. Dieses kleine Programm ermöglicht die Überwachung der Internetverbindung und zeichnet das Übertragungsvolumen (Traffic) auf. Bei Problemem mit der DSL-Leitung hilft ein Assistent bei der Suche nach der Ursache.

...

http://winfuture.de/news,15649.html

PC-Oldie-Udo 20-07-2004 17:19

DigiFoto 1.4.3.9

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 1.4.3.9
Dateigröße: 1.094 KB
Ladezeit: ISDN: 3 Min. - DSL: 1 Min.
Aktualisiert: 20.07.2004
Downloads: 1.702
Anbieter: Klaus Döge



DigiFoto ist eine kostenlose Bildbearbeitung die dem Privatanwender ermöglicht, Änderungen und Manipulationen an digitalen Bildern durchzuführen: Auswahl- und Malwerkzeuge, Farbkorrekturen, Helligkeit, Kontrast, schärfen, Filter und über 30 Effekte, drehen, rotieren - Größe ändern, rote Augen entfernen, Text einfügen, Anzeige von Exif-Daten, Schnittstelle für Scanner, anfertigen von Screenshots. Unterstützte Dateiformate sind bsw. JPEG, PNG, BMP, TIF, PCX. Thumbnailvorschau auf alle Bilder eines Verzeichnisses. Ideal bsw. zur einfachen Nachbearbeitung von Bildern einer Digitalkamera.



min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: 486er
RAM: 16 MB
Festplatte: 3 MB
Windows: 95 / 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich

DigiFoto Download:

http://www.soft-ware.net/multimedia/...ung/p04299.asp




Navigation: Startseite-» Multimedia-» Grafik-» Bildbearbeitung -» DigiFoto

PC-Oldie-Udo 04-10-2004 19:09

MP3 Jukebox (Party-Player) 5.7

http://www.soft-ware.net/multimedia/...hiv/p02162.asp

PC-Oldie-Udo 16-10-2004 15:22

Microsoft Windows Media Player 10 (deutsch)

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 10
Dateigröße: 12.415 KB
Ladezeit: ISDN: 27 Min. - DSL: 3 Min.
Aktualisiert: 13.10.2004
Downloads: 1.381
Anbieter: Microsoft



Der Microsoft Windows Media Player 10 spielt alle wichtigen Multimediaformate. So lassen sich Musik und Audio-Dateien (WMA, MP3, WAV, AIFF, AU), Audio-CDs, Videos (WMV, ASF, MPEG, AVI), DVD-Videos (auch VCD, SVCD), Streaming Media (Internet Radio und Videos) sowie Microsoft TV (DVR-MS) abspielen.
Der Player lässt sich durch zahlreiche enthaltene interessante Designs im Aussehen verändern. Praktisch ist der Mini-Player, der die Steuerung des Media Players aus der Taskleiste erlaubt. Der enthaltene Audio-CD Ripper speichert Musik-CDs als Windows Media Audio (WMA) und in der Version 10 nun endlich auch als MP3-Dateien auf Festplatte.

Der CD-Brenner wandelt Musikdateien (MP3, WMA, WAV) in Musik-CDs oder HighMAT-Audio um und brennt sie. Auch das Brennen von Videos oder MP3 als Daten-CD ist möglich. Der Media Player 10 besitzt Funktionen zum Synchronisieren von Medienbibliotheken mit tragbaren Geräten (Pocket PC, Smartphones, tragbare digitale Player wie das Windows Mobile Portable Media Centers).

Der Media Player 10 soll auch den direkten Zugriff auf Online Musik-Shops wie bsw. MSN Musik in Deutschland bieten, bei denen man sich legal gegen Gebühr aktuelle Musiktitel herunterladen kann. Leider funktionierte dieser Dienst bei unserem Test noch nicht. Der Media Player 10 läuft bisher nur unter Windows XP Home und Windows XP Pro.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium / 233 MHz
RAM: 64 MB
Festplatte: 100 MB
Windows: XP
sonstiges:
- / -

Media Player 10 Download:
http://www.soft-ware.net/multimedia/...yer/p04440.asp




Navigation: Startseite-» Multimedia-» Video-» Player -» Media Player 10

PC-Oldie-Udo 26-10-2004 16:45

Update Norton Amntivirus:

http://www.soft-ware.net/system/date...rus/p02596.asp

PC-Oldie-Udo 01-11-2004 17:16

SFX-Wizard 1.01

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 1.01.1
Dateigröße: 566 KB
Ladezeit: ISDN: 2 Min. - DSL: 1 Min.
Aktualisiert: 29.10.2004
Downloads: 91
Anbieter: p.i.c.s



SFX-Wizard erstellt selbstentpackende ZIP-Archive, die in einer EXE-Datei weitergegeben werden können. Er Empfänger benötigt kein Zip-Programm, um die Dateien zu entpacken. Er wählt einfach in einem Dialogfenster den Ordner, in den die Dateien kopiert werden sollen.
Zum Erzeugen des SFX-Archives können sie einfach eine vorhandene ZIP-Datei angeben oder beliebige unkomprimierte Dateien auf des Fenster des SFX-Wizard ziehen. Zudem haben sie die Möglichkeit einen Fenstertitel für den Entpacken-Dialog sowie das Zielverzeichnis vorzugeben.

Auf Wunsch kann ein zusätzlicher Hinweistext zum Dialogfenster hinzugefügt und nach Entpacken des Archivs auch ein Programm / eine Datei gestartet werden.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: 486er
RAM: 16 MB
Festplatte: 1 MB
Windows: 95 / 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

SFX-Wizard Download:

http://www.soft-ware.net/system/dateien/zip/p04461.asp



Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Datei-Management-» Zip / Packer -» SFX-Wizard

PC-Oldie-Udo 18-11-2004 15:24

Mozilla Firefox 1.0 (final)
 
Mozilla Firefox 1.0 (final)

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 1.0 deutsch
Dateigröße: 5.068 KB
Ladezeit: ISDN: 11 Min. - DSL: 1 Min.
Aktualisiert: 09.11.2004
Downloads: 30.589
Anbieter: Abdulkadir Topal



Firefox ist der Nachfolger von Firebird und eine abgespeckte Version des Mozilla Browsers, die nur ein Ziel hat - das schnelle Surfen im Internet. Aus Firefox wurden alle Mozilla-Komponenten entfernt, die nicht zum Surfen benötigt werden, wie E-Mail Client, Composer, IRC-Client ...
Dadurch erhält man einen Browser, der sich aufs wesentliche beschränkt, dafür allerdings schnell wie Opera ist. Die wesentlichen Mozilla-Funktionen wie Bookmarkverwaltung, Downloadmanager, JavaScript Konsole oder der automatische PopUp-Stopper sind natürlich auch in Firebird vorhanden.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 32 MB
Festplatte: 15 MB
Windows: 95 / 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

Firefox Download:

http://www.soft-ware.net/internet/br...ser/p03136.asp




Navigation: Startseite-» Internet-» Browser & Tools-» Web-Browser -» Firefox

PC-Oldie-Udo 16-12-2004 15:13

AntiVir Personal Edition 6.29

Lizenz: Freeware (privat)
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 6.29.00.03
Dateigröße: 5.182 KB
Ladezeit: ISDN: 12 Min. - DSL: 1 Min.
Aktualisiert: 14.12.2004
Downloads: 39.710
Anbieter: H+BEDV



AntiVir 9x ist ein Virenscanner, der über 70.000 Viren erkennen kann. Er durchsucht ihre Datenträger nach verdächtigen Dateien. Je nach Einstellung werden ihnen die befallenen Dateien angezeigt und automatisch repariert oder gelöscht. AntiVir überprüft auch die Bootsektoren eines Datenträgers.
Die Liste der Viren kann über das Internet aktualisiert werden. AntiVir/9x sucht nicht nur nach derzeit bekannten Makroviren, sondern kann durch eine heuristisch arbeitende Engine Dokumente entdecken, die von bisher unbekannten Makroviren infiziert worden sind.

Der AVGuard läuft nach dem Start von Windows im Hintergrund und überwacht alle ausgeführten Dateioperationen. So werden bsw. auch alle Daten aus dem Internet auf Viren überprüft. Mit dem Scheduler können sie den Virus-Check in regelmäßigen Intervallen automatisch ausführen. Die Erkennung von 0190-Dialern mußte leider wieder aus AntiVir entfernt werden. Diese Download-Version besitzt bereits alle aktuellen Virendefinitionen.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: 486er
RAM: 16 MB
Festplatte: 5 MB
Windows: 95 / 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

AntiVir PE Download:
http://www.soft-ware.net/system/date...rus/p00367.asp





Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Datei-Management-» Antivirus -» AntiVir PE

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 15:03

Adobe Reader 7.0.0

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 7.0.0
Dateigröße: 13.573 KB
Ladezeit: ISDN: 30 Min. - DSL: 3 Min.
Aktualisiert: 21.12.2004
Downloads: 314
Anbieter: Adobe



Der Adobe Reader (früher Acrobat Reader) ist ein Software-Paket, mit dem Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) öffnen, ansehen, ausdrucken und durchsuchen können. Durch Adobe Reader können Sie PDF-Formulare auch online ausfüllen und verschicken. Zudem wird Adobe Reader als Plug-In installiert, um PDF-Dokumente auch im Browser darstellen zu können. PDF ist ein spezielles Format, mit dem Dokumente aus Texten und Bildern auf allen Plattformen immer gleich dargestellt werden können.
Ab Version 6 beschränkt sich die Anzeige nicht mehr nur auf das PDF-Format, sondern auch eBooks können wiedergegeben werden. Adobe Reader unterstützt eine Plug-In Architektur mit der über Zusatzmodule zahlreiche andere Formate wie bsw. animierte SVG Vektorgrafiken, Photoshop Fotoalbum Präsentationen oder auch Videos dargestellt werden können. Neue Adobe Plug-Ins können automatisch aus dem Internet geladen werden.

Die Version 7 startet deutlich schneller als die Vorgängerversionen. Zudem gibt es Werkzeuge zum Kopieren von Bildern, Textenpassagen, Tabellen und ein Schnappschuß-Tool, mit dem Teile von PDF-Seiten als Bild kopiert werden können. Hat der Verfasser eines Adobe PDF-Dokuments diesem Dokument zusätzliche Verwendungsrechte zugewiesen, stehen in Adobe Reader 7 weitere Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung, mit denen die Anwender Formulardaten speichern, Dokumente unterschreiben, an E-Mail- oder Browser-basierten Überprüfungen teilnehmen und PDF- und andere Dateien an ein PDF-Dokument anhängen können.

Wenn Sie ein Dokument mit zusätzlichen Verwendungsrechten öffnen, werden die zur Bearbeitung des Dokuments notwendigen zusätzlichen Werkzeuge in einer Dokumentmeldungsleiste angezeigt. Als Anwender von Adobe Reader 7.0 können Sie Adobe PDF-Dokumente mit Dateianlagen entgegennehmen, die sich in einem sicheren elektronischen Briefumschlag (eEnvelope) befinden. Dieser Umschlag schützt die Dokumente während des Datentransfers.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 128 MB
Festplatte: 30 MB
Windows: 2000 / XP / 2003
sonstiges:
- / -

Adobe Reader Download:


http://www.soft-ware.net/office/offi...ken/p04535.asp


Navigation: Startseite-» Büro-» Office-» Drucken -» Adobe Reader

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:06

IncrediMail Xe Build 1787

Lizenz: Freeware
Preis: ca. 30,-- $ US
Sprache: deutsch
Version: Build 1787
Dateigröße: 8.179 KB
Ladezeit: ISDN: 18 Min. - DSL: 2 Min.
Aktualisiert: 27.12.2004
Downloads: 4.968
Anbieter: IncrediMail, LTD



IncrediMail Xe ist ein E-Mail Client mit zahlreichen tollen Multimedia-Funktionen. Bei neuen E-Mails öffnet sich ein kleines Fenster über der Taskleiste und zeigt eine animierte witzige Grafik mit Sound. Mehrere 100 verschiedene Melder-Grafiken stehen zum Download. Verschiedene Absender können mit Grafiken verknüpft werden. So sehen sie direkt, wer ihnen eine neue Nachricht schickt.
IcrediMail bietet zahllose Briefvorlagen, Hintergrundbilder, animierte Cliparts und Sounds zum Einfügen in ihre Mails. Mit dem Sprachnachricht-Rekorder können sie über ein Mikrofon Sprache als WAV aufzeichnen und an ihre Mails anhängen. Mit dem Lettor Creator erstellen sie ihre eigenen Briefvorlagen.

Natürlich bietet IncrediMail auch alle Funktionen zum Erstellen, Verwalten und Versenden von Mails, die sie aus anderen Programmen kennen wie bsw. Adressbuch, beliebig viele Konten, Rechtschreibprüfung für zahlreiche Sprachen, verschiedene Signaturen, Import von Nachrichten bsw. aus Outlook oder Messenger.

Über den erweiterten Kontenzugriff rufen sie nur den Betreff der Nachricht vom Server und können so Spam oder unerwünschte Nachrichten direkt vom Server löschen. Zum Abruf von Mails unterstützt IncrediMail nur das POP3-Protokoll. IMAP-Server wie bsw. bei AOL oder Tiscali können nicht abgefragt werden.

In der zeitlich unbefristeten, unregistrierten Version wird jeder gesendeten Mail eine Fußzeile mit Link zur IncrediMail-Homepage hinzugefügt.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 32 MB
Festplatte: 10 MB
Windows: 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

IncrediMail Download:

http://www.soft-ware.net/internet/em...nts/p03446.asp




Navigation: Startseite-» Internet-» E-Mail-» E-Mail Clients -» IncrediMail

nokostolany 29-12-2004 15:34

Zitat:

Lizenz: Freeware
Preis: ca. 30,-- $ US
:confused: :eek: :crazy::D

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:40

Nein, ist kostenlos, nur die Pro Version kostet, wenn man sie bezahlt :D

nokostolany 29-12-2004 15:45

hatte ich mir auch so gedacht....sieht nur komisch aus ! :crazy::D

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:51

Zitat:

sieht nur komisch aus
das stimmt :)
ich arbeite schon seit 3 Jahren mit dem System
es hat viele Smilies und sehr schöne Motive als Briefpapier :top:

nokostolany 29-12-2004 15:58

hat im übrigen auch einen nachteil !

wenn du mir einfache text-mails schickst sind gleich einige 10 oder auch mal 100 kb verbraucht ! (aufgrund der HTML-eigenschaft)

wenn man also einen "kleinen" briefkasten hat, wird dieser schnell voll ! :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:10

das stimmt NOK
aber da ich eh immer alle gelesenen nicht relevanten Sachen
sofort lösche, ist es eh egal ;)

nokostolany 30-12-2004 09:13

wenn man immer so löschfreudig ist....JA ....aber bei mir kommts in letzter zeit häufiger vor, daß ich mal eine woche nicht die mails abrufe.....dann explodiert aber der kasten ! :crazy::D:lk:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:30

gut , du bist zu Hause auch wenig im Netz, ich dagegen täglich und bei läuft immer ein akustisches Signal auf beim eintreffen
einer Mail , bekomme täglich so ca 100 und mehr mails , Newsletter und Infos von mehreren Communitys, da muß ich fleißig löschen :D

Tester32 17-02-2005 11:10

PC-Programm schreibt Texte fast von selbst
 
Mittwoch 16. Februar 2005, 18:48 Uhr

PC-Programm schreibt Texte fast von selbst

Die Eingabe des Anfangsbuchstabens eines Wortes reicht aus und EMU schaltet sich ein, um dem Verfasser verschiedene Worte oder Wortgruppen zur Fortführung des gewünschten Textes vorzuschlagen. Über die Funktionstasten F1 bis F12 wählt man dann den gesuchten Ausdruck aus. Schnelles Tippen etwa mit nur einem Finger stellt so kein Problem mehr dar.

Die Wortvorschläge stammen aus einem integrierten allgemeinen Wörterbuch mit rund 170.000 Einträgen. Zusätzlich erstellt das intelligente Programm individuelle Wörterbücher aus vorhandenen Texten und passt sie automatisch an das Schreibverhalten des Benutzers an. EMU berücksichtigt dabei auch die Grammatik und zusammengesetzte Hauptwörter - ein Vorteil gegenüber bisherigen Textvorhersageprogrammen.

Weitere Vorteile der österreichischen Innovation: EMU erkennt viele verschiedene Sprachen, funktioniert sowohl bei Tasten- als auch bei Mausbenutzung und ist mit einer Dateigröße von 4 MB sehr kompakt und ist sehr einfach zu installieren. Auch behinderte Menschen können mit Hilfe von Screenreadern oder Spezialtastaturen die Installation selbst durchführen.

Einen ersten Eindruck von der Software erhalten interessierte Anwender im Internet unter der Adresse: www.is.tuwien.ac.at/emu. Zur Zeit besteht dort auch noch die Möglichkeit, sich eine voll funktionsfähige Version kostenlos herunter zu laden. Ansonsten wird EMU über den Reha-Fachhandel (z. B. rehavista) vertrieben.

BSMO, 17.10.2005

Nach Informationen des Informationsdienstes Wissenschaft (idw), Jan 2005

Weitere Informationen zum Schlaganfall auf www.Arterie.com

Kommentar: Die Demo-Version ist vollfunktionsfähig. Was eine Registrierung kostet, konnte ich auf der Seite leider nicht finden.

Goldfisch 19-02-2005 14:48

Mittwoch, den 05.01.05 10:03
Googlefilter: Endlich spam- und dialerfrei googeln
aus dem Bereich Software

http://www.onlinekosten.de/news/arti...erfrei-googeln

Goldfisch 05-03-2005 12:14

Freitag, den 04.03.05 14:01
Alternativ-Browser: Netscape 8 ist da

http://www.onlinekosten.de/news/arti...scape-8-ist-da

PS. ich finde ihn nicht schlecht, die Bookmarks kann man von Firefox oder Mozilla importieren, Themen sind noch nicht verfügbar.

mit freundlichen Grüßen

Morillo 20-03-2005 10:58

mal guge

Starlight 05-04-2005 07:48

Preispiraten - Der beste Weg zum Schnäppchenschatz! 2.5


http://www.winload.de/beschreibung.p...gramm_id=39629

KeinePanik 05-04-2005 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Goldfisch
Netscape 8 wartet unter anderem mit zusätzlichen Sicherheits-Features auf, die User vor Phishing-Sites schützen sollen, berichtet die Nachrichtenagentur pte.
Was sind "Phishing-Sites" ?

621Paul 05-04-2005 15:19

http://www.at-mix.de/news/353.html

KeinePanik 05-04-2005 15:24

aha ... wieder was gelernt ... danke ;-)

nokostolany 26-04-2005 10:54

ein bildbetrachter, der mehr als ein betrachter ist !!!

von google entwickelt ist die neue version PICASA 2 jetzt noch deutlich besser und kann neben der bildverwaltung auch bilder bearbeiten !
ich habe das tool drauf und kann es nur empfehlen..... :top::top::top:

Sofix 26-04-2005 10:56

einmal hätte gereicht nok :rolleyes: :lk:

nokostolany 26-04-2005 10:59

ich habs entsprechend geändert SOFIX :D:D .... ist klar, daß diese retourkutsche sein mußte ;):D

Sofix 26-04-2005 11:03

:top:

PC-Oldie-Udo 02-08-2005 19:35

ICQ 5.06 (Deutsch)
Download:
http://www.soft-ware.net/internet/ne...ger/p02144.asp

Starlight 12-09-2005 22:38

kann ich nur weiterempfehlen , für die Archivierung eurer MP3´s , unzählige Wiedergabelisten , bei Songs kann man jederzeit das dazugehörige Cover einfügen , einfach TOP :top: :cool:

iTunes


Apple bietet seinen Gratis-Musikplayer iTunes jetzt in der deutschen Version 5 zum Download an.


http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011021.html

Starlight 12-09-2005 22:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Snapshot

Sofix 13-09-2005 10:01

Zitat:

Original geschrieben von Starlight

Apple bietet seinen Gratis-Musikplayer iTunes jetzt in der deutschen Version 5 zum Download an.

den hab ich mir schon länger runtergeladen, ech klasse :top: .

PC-Oldie-Udo 29-09-2005 10:29

EVEREST Home Edition ist ein kostenloses Systemdiagnose-, Systeminfo- und Benchmarktool zur Analyse der Hardware- und Softwarekomponenten ihres Rechners.


Das Programm ermittelt zahlreiche Informationen, die ihnen sonst nur schwer zugänglich sind und zeigt sie übersichtlich und schnell auf Mausklick an.
So bietet ihnen EVEREST bsw. Infos zu Prozessor, Motherboard, BIOS, Netzwerkschnittstellen, Grafikeigenschaften, DirectX, Betriebssystem, verwendeten Treibern, installierten Audio- und Videocodecs, angeschlossenen Geräten und Laufwerken, laufenden Prozessen, Nutzern, Autostartprogrammen, Pfaden zu Systemordnern und -dateien u.v.m.

Die Home Edition ist nur zur privaten Nutzung Freeware. Unternehmen können die mit zusätzlichen Funktionen (Netzwerkanalyse, Datenbankfunktionen) ausgestattete Pro-Version verwenden. EVEREST ist der Nachfolger des bekannten AIDA32.

Download hier:
http://www.soft-ware.net/system/steu...ark/p04240.asp

PC-Oldie-Udo 29-09-2005 10:32

Der Registry System Wizard erlaubt ihnen das Bearbeiten der Windows Registy und ändern der Windows Systemeinstellungen einfach per Mausklick. Normalerweise muss man dazu die Windows Registry von Hand bearbeiten. Da stehen so Sachen drin wie bsw. "HKEY_CURRENT_USERControlCoolSwitchRows=3". Wenn man da nicht genau weis was man macht, sollte man tunlichst die Finger davon lassen, da Windows evtl. nicht mehr einwandfrei ausgeführt werden kann. Der Registry System Wizard bietet ihnen die Möglichkeit ca. mehr als 500 Systemeinstellungen von Windows an ihre Bedürfnisse anzupassen, ohne die Registry direkt bearbeiten zu müssen. Die Einstellungen nehmen sie einfach durch Anklicken eines Buttons oder Aktivieren eines Kontrollkästchens vor. Zu jeder möglichen Einstellung werden ihnen direkt die entsprechenden Erläuterungen und Hilfen im Programmfenster angezeigt.

Stören sie bsw. die kleinen Pfeile vor den Icons auf dem Desktop - weg damit. Was soll das Blöde "Verknüpfung mit ..." wenn man ein Icon auf dem Desktop erstellen will - weg damit. Windows Logo beim Starten des Rechners, kostet nur Zeit - weg damit. Wie wäre es denn, wenn anstatt des Text "Microsoft Internet Explorer" ihr eigener Name oder ihr Firmenname in der Titelleist des Internet Explorers angezeigt wird? Warum lande ich beim öffnen des Windows Explorers immer unter "Eigene Dateien"? Ich möchte, dass lieber direkt die Verzeichnisse auf meiner zweiten Festplatte angezeigt werden - auch das kein Problem. Sie werden sich wundern, was alles möglich ist.

Das Programm unterstüzt alle Windows Version von 95 über XP bis Win2003. Alle möglichen Einstellungen sind übersichtlich nach Themenbereichen sortiert. So können sie bsw. das Starten von Windows, Desktop und Explorer bearbeiten, Einstellungen für DFÜ und Internet oder Sicherheitseinstellungen optimieren. Enthalten sind als zusätzliche Tools ein Editor, um die Registy direkt zu bearbeiten, eine Suchfunktion und bei WinNT/2000/XP Pro auch die Möglichkeit, die Einstellungen von Rechnern im Netzwerk zu ändern.

Über die Backup-Funktion führen sie ein Sichern/Wiederherstellen ihrer Windows Einstellungen durch. Das Programm ist nur zur privaten Nutzung kostenlos. Gewerbliche Anwender müssen eine Lizenz erwerben. Im Download sind ebenfalls die Windows FAQ enthalten, eine Sammlung von über 3.000 Tipps und Tricks zu Windows im Windows-Hilfe Format.

Download hier:
http://www.soft-ware.net/system/steu...ing/p02950.asp

PC-Oldie-Udo 29-09-2005 10:38

LeechGet ist ein toller deutschprachiger Download-Manager. LeechGet bietet ihnen alle Funktionen die sie vielleicht bereits aus FlashGet oder GetRight kennen, das jedoch ohne Werbung oder Spyware. LeechGet übernimmt Download-Links auf Wunsch automatisch aus dem Internet Explorer oder der Zwischenablage und führt für sie den Download von Dateien durch.

Dabei erfolgt der Download in bis zu 40 parallelen Threads, d. h. die Datei wird gleichzeitig in mehreren Teilen heruntergeladen. Dies erhöht die Downloadgeschwindigkeit gerade bei langsamen Servern erheblich. Downloads können unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzt werden. Downloads lassen sich über den Timer automatisch ausführen. Dazu baut LeechGet automatisch eine Internetverbindung auf und trennt sie wieder nach erfolgtem Download.

Über den WebParser filtern sie alle Links aus einer Webseite und laden diese Verknüpfungen automatisch herunter. Dabei können sie entweder Dateifilter setzen (bsw. nur alle JPGs oder MPGs) oder die Dateien manuell auswählen. Das Shutdown-Tool fährt ihren Rechner nach Beendigen der Downloads automatisch herunter. So können sie ihre Downloads bsw. nachts durchführen, wenn keine Bandbreite benötigt wird.

Für Opera, Mozilla oder Netscape gibt es ein spezielles Plug-In, um die Browserklicks automatisch zu übernehmen. Das können sie hier extra herunterladen. Die kostenlose Personal Editon von LeechGet ist auf einen gleichzeitigen Download beschränkt.

Download hier:
http://www.soft-ware.net/internet/br...oad/p02951.asp

nokostolany 29-09-2005 11:03

braucht man wirklich einen DOWNLOADMANAGER ???

also wenn ich etwas downloade, dann klicke ich auf den link....download läuft und gut ist´s ! :rolleyes:


Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.