Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Eintracht Frankfurt- der Wahnsinn hat einen Namen! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8116)

Börsengeflüster 16-04-2005 14:31

Naja, ein Unentschieden dürfte zwar noch alles offen lassen, aber es sollte ein Dreier her. Noch 6 Spieltage, wir Frankfurter packen es, ich weiss es, ich spüre es....

Bundesliga wir kommen!! :top: :sonne:

Stefano 17-04-2005 09:17

Zitat:

Naja, ein Unentschieden dürfte zwar noch alles offen lassen
heya dat is ja Optimismus pur :top:

Stefano 17-04-2005 14:16

Was für ein Auftakt...2. Minute 1:0 durch Köhler :top:

Stefano 17-04-2005 15:28

Das ist ja der Hammer :top: :top: :top:

2:0 Arie vant Lent

3:0 Ochs

4:0 Köhler

Stefano 17-04-2005 15:36

und einer durfte dabei natürlich nicht fehlen:

5:0 Du Ri Cha :top:

Stefano 17-04-2005 16:02

Horst, dem sein Herz immer noch der Eintracht gehört hat uns einen Gefallen getan und beim TSV ein 1:1 geholt :top:

Danke Horst :top: :top:


Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
1 1. FC Köln 29 16 7 6 53:30 23 55
2 MSV Duisburg 28 17 4 7 44:25 19 55
3 Eintracht Frankfurt 29 15 4 10 54:38 16 49

4 1860 München 28 13 9 6 42:32 10 49
5 Greuther Fürth 29 14 5 10 42:35 7 47
6 Alemannia Aachen 28 13 5 10 51:34 17 44
7 Erzgebirge Aue 29 13 5 11 44:36 8 44

Graf Zahl 17-04-2005 16:29

5:0 ich flipp ja mal TOTAL AUUUUUSSSSSSS !!!!!

Stefano 17-04-2005 16:49

Zitat:

von Stefano...Hey Eintracht-Fans on TBB :top:
Wie wärs mit nem gemeinsamen Spielbesuch der Eintracht im Waldstadion...am besten am letzten Spieltag gegen Wacker...22.05.05 wenn der Uffstieg perfekt gemacht wird :top:
Ich setz es hier rein...erspart mir das PN-schreiben.

Ich bin vielleicht nen Dödel :crazy: ...bin ja an diesem Weekend in Vienna und diesen sehr wichtigen Termin kann ich net absagen...ich glaub da bekäm ich :zpruegel: und die...http://www.bmo.physik.uni-muenchen.d.../rotekarte.gif von meiner Süssen gezeigt :top:

Börsengeflüster 17-04-2005 20:59

Jaaaaaaaaaaaaaaaa...Bundesliga wir kommen!!!!!!

Stefano 18-04-2005 08:52

Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt 0:5 (0:2)

Erzgebirge Aue: Bobel - Ehlers, Kos, Emmerich, R. Trehkopf - M. Heidrich, Tchipev, Rehm - Curri, Juskowiak, Helbig - Trainer: Schädlich

Eintracht Frankfurt: Pröll - Ochs, Vasoski, Hoffmann, Wiedener - Chris, Schur, A. Meier, Köhler - van Lent, Jones - Trainer: Funkel

Tore: 0:1 Köhler (2., Vorarbeit Jones), 0:2 van Lent (45+2., Chris), 0:3 Ochs (50.), 0:4 Köhler (58., Ochs), 0:5 D.-R. Cha (74., A. Meier)

Eingewechselt: 54. Hasse für Rehm, 66. Demir für Helbig, 84. Shubitidze für Curri - 18. Cimen für Schur, 71. D.-R. Cha für Jones, 84. Weissenberger für A. Meier

Schiedsrichter: Schalk

Zuschauer: 16500 (ausverkauft)

Gelbe Karten: R. Trehkopf - van Lent

q: kicker

Graf Zahl 18-04-2005 09:19

Sach mal, bist du im Eintracht-Forum der ElStefano ??? :eek:

Stefano 18-04-2005 22:08

Das ist wirklich NICHT seine Saison :(

Schur muss monatelang pausieren :(

Hiobsbotschaft für Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel. Der Coach der aufstiegsambitionierten Eintracht muss auf seinen Mittelfeldstrategen Alexander Schur verzichten, der wegen eines Kreuzbandrisses mehrere Monate ausfallen wird.

Schur erlitt die schwere Verletzung im linken Knie während des 5:0-Auswärtssieges am Sonntag beim FC Erzgebirge Aue und musste nach 16 Minuten das Feld verlassen. Über die weitere Therapie des 33-Jährigen wird laut Frankfurts Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger erst noch entschieden.

Schur, der bereits seit 1995 für die Hessen aktiv ist, hat in dieser Saison 23 Punktspiele für die Eintracht absolviert, wobei ihm zwei Treffer gelangen, zwei weitere Tore bereitete er vor.

Glück im Unglück für den Routinier: Schurs Vertrag wurde bereits Anfang des Jahres verlängert, da er die erforderlichen 17 Liga-Spiele absolviert hatte. Ein Kreuzbandriss wäre das Ende einer für den Routinier insgesamt unbefriedigenden Saison (kicker-Durchschnittsnote: 3,65) mit drei Platzverweisen. q: eintracht.de

Stefano 19-04-2005 05:18

Torwarttrainer Andreas Menger hat verlängert

Torwarttrainer Andreas Menger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2006 verlängert und wird sich künftig ausschließlich seiner Aufgabe im Trainerteam widmen. Der 32-jährige Berliner wechselte während der Saison 2000/01 vom MSV Duisburg an den Main und brachte es in seiner Profikarriere auf 45 Bundesliga- sowie acht Zweitliga-Einsätze. q: eintracht.de

Börsengeflüster 19-04-2005 05:20

Endlich mal ein wahrer Eintrachtfan der Stefano!! Schön so vernünftige Leute hier zu treffen :top: :D

Stefano 19-04-2005 05:27

Zitat:

Original geschrieben von Graf Zahl
Sach mal, bist du im Eintracht-Forum der ElStefano ??? :eek:
Bist du dejenige :rolleyes: ;)

HIER

Graf Zahl 19-04-2005 09:22

neee, keiner von denen. Wie kommste darauf ? Steht da irgendwo mein Name drauf :D ;)

Stefano 19-04-2005 09:41

Ja in der Mitte hinter dem mit den braunen Haaren...hinter dem Schal und dann scharf nach links schauen :D ;)

hab mich durch die Überschrift in E- Board wohl etwas leiten lassen :D

dein nick im E-Board :confused:

Graf Zahl 19-04-2005 09:57

kein Nick. Seit einiger Zeit treuer Leser. Vielleicht sollte ich mich mal anmelden. Aber dann beschimpfen mich die Jungs noch als "Erfolgs-Fan" :D der jetzt auf einmal aus seinem Loch kriecht :eek: :confused:

Graf Zahl 19-04-2005 10:00

Schade, offenbar gibt es den Nick Graf_Zahl schon. Destewesche musst isch misch nu mit Karl_Hesselbach ooomelde :D ;) :top:

Stefano 19-04-2005 10:03

Zitat:

Original geschrieben von Graf Zahl
kein Nick. Seit einiger Zeit treuer Leser. Vielleicht sollte ich mich mal anmelden. Aber dann beschimpfen mich die Jungs noch als "Erfolgs-Fan" :D der jetzt auf einmal aus seinem Loch kriecht :eek: :confused:
:D :lol: :cool: :top:

Was meinst was die mich schon beschimpft haben weil ich gegen ihre Eintracht geschrieben habe :rolleyes: ...aber es muß ja einer da sein der net mit de Eintrachtbrill rumläuft :D

Graf Zahl 19-04-2005 10:07

Ich hab dir mal was in deinen Threat bei der Eintracht eine Botschaft hinterlassen.

de Karl ausm Eintracht Forum :D ;)

Stefano 19-04-2005 10:12

Ei dat hab sich scho gesehe..und dich willkomme geheisse :top:

Is nen lustischer hauffe dort drübbe...voralledinge werdde se janz narrisch wenn de was gesche irschewas von de Eintracht schreibbst...da kitzle isch se manchmal janz gerne :D ...san aber ach paar net so blauäuschische dabei :top:

bischst am Freiatg gegen de Namensvetter draussen im Wäldle :confused:

Graf Zahl 19-04-2005 10:14

Muss mal schauen. Bock hätt isch ja schon, war noch net im neuen Tempel drinne.

Graf Zahl 19-04-2005 10:18

Mo 09.05.05 20:15 Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg

Stefano 19-04-2005 10:20

Überleg auch gerade ob ich Freitag mal ins Wäldle schaue. Wollte ja gegen Wacker, bin ja aber net da.

Schau mal...total verrückt die Fans ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&catego...

...ach übrigens warum ich auf dich kam...

Gräfle und andere begnadete Körper heist der Thread im DuD-Forum ;)

Graf Zahl 19-04-2005 10:40

Verdammt und zugenäht :eek:

Die Tickets für den letzten Spieltag ??!! (mit anschliessender Aufstiegsfeier), hast du mal die Preise gesehen, und das für die 2. Bundelsiga - heftig !!

Stefano 19-04-2005 10:48

Upps..ich kenn nur die TICKET-PREISE wurden die gegen Wacker angehoben :rolleyes:

Graf Zahl 20-04-2005 08:58

Die Eintracht entfacht ein Fußball-Fieber
Frankfurt. Frankfurt liegt im Fußball-Fieber. Seit dem 5:0-Sieg von Aue, mit dem die Eintracht am Sonntag auf den dritten Tabellenplatz der Zweiten Bundesliga vorgestoßen ist, werden die Vorverkaufsstellen mit Kartenwünschen geradezu überrannt. Am Montagmittag war das elektronische System wegen Überlastung zusammengebrochen, erst am späten Nachmittag funktionierte wieder alles. Der Eintracht-Shop in der Bethmann-Straße, der normalerweise um 18.30 Uhr schließt, musste die Pforten bis nach 20 Uhr offen lassen, um allen Kunden die Möglichkeit zu geben, sich mit Karten einzudecken.

Nachdem zunächst vor allem das letzte Heimspiel am 22. Mai gegen Wacker Burghausen im Interesse der Fans gestanden hatte, hat nun auch der Run auf die Karten für die Spiele gegen Trier am kommenden Freitag und Duisburg (Montag, 9. Mai) eingesetzt. Gegen Burghausen wurden von den aktuell zur Verfügung stehenden 37 000 Tickets bereits weit über 30 000 abgesetzt, auch gegen Trier und Duisburg darf die Eintracht mit jeweils über 30 000 Zuschauern rechnen. «Es ist unglaublich, was sich bei uns abspielt», sagt Andreas Hornung, Fan-Beauftragter der Eintracht und Geschäftsleiter des Eintracht-Shops.

Inzwischen gibt es konkrete Bemühungen, die Kapazität des Waldstadions für das Saisonfinale gegen Burghausen zu erhöhen. «Wir sind in guten Gesprächen mit der Eintracht und der Baufirma Bögl», sagt Stadion-Geschäftsführer Winfried Nass. In der vergangenen Woche wurde mit der Bestuhlung der Haupttribüne begonnen, so dass mehrere tausend Plätze theoretisch zur Verfügung stehen würden. Das eigentliche Problem sind jedoch die Zugänge zur noch nicht fertig gestellten Haupttribüne. «Die Entfluchtung muss gewährleistet sein», sagt Nass, «dies ist eine eiserne Regel.» Es geht also darum, wie die Zuschauer die Tribüne betreten und verlassen können. Frankfurts Bürgermeister Achim Vandreike hat Nass den Auftrag erteilt, nach Lösungen zu suchen. Es gebe einen «guten Willen» von allen Beteiligten sagt der Stadion-Chef, «aber wir brauchen noch zwei Wochen, um abschließend sagen zu können, was geht und was nicht geht.» Es ist aber damit zu rechnen, dass die aktuelle Kapazität der Spielstätte von 37 000 auf gut 45 000 Zuschauer erweitert werden könnte.

Schur wird operiert,

Cimen ist verletzt

Beim letzten Spiel gegen Burghausen am 22. Mai könnte dann bei der Eintracht auch wieder Alexander Schur dabei sein. Nicht als Vorkämpfer auf dem Rasen, aber als moralische Unterstützung auf der Tribüne. Schur, der sich beim Sieg in Aue einen Riss des hinteren Kreuzbandes im linken Knie zugezogen hatte, wird am 2.Mai in Straubing operiert. Danach wird eine aufwendige Reha folgen. «Diese Verletzung ist hundert Prozent nicht das Ende meiner Karriere», sagt Schur, «ich komme ganz sicher wieder zurück.» Am liebsten in der Bundesliga. Pech für die Eintracht, dass auch Schurs Vertreter Danyiel Cimen angeschlagen ist. Wegen einer Muskelverletzung kann der «U 20»-Nationalspieler in den nächsten Tagen nicht voll mittrainieren. (pes)

Quelle: Frankfurter Neue Presse

Stefano 21-04-2005 18:33

Leider werde ich doch nicht morgen gegen den Namensvetter aus Trier ins Wäldle gehen können...meine Süsse ist krank und da ist es doch klaro daß ich sie hegen und pflegen werde :kuss:

Stefano 21-04-2005 18:34

Na also...
 
Lizenz für die Eintracht ohne Auflagen :top:

Frankfurt. Das hat es bei der Frankfurter Eintracht schon lange nicht mehr gegeben: Der Zweitligist erhielt die Lizenz für die kommende Saison von der Deutschen Fußball Liga (DFL) ohne Auflagen und ohne Bedingungen, unabhängig davon, ob der angestrebte Aufstieg noch gelingt oder nicht.

«Ergebnis unseres konsequenten Konsolidierungskurses ist, dass wir auch für die Zweite Liga die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schaffen konnten», sagte Finanzvorstand Thomas Pröckl nicht ohne Stolz. Geld alleine macht jedoch nicht glücklich, weiß auch Pröckl, und fügte an: «Unsere Herausforderung ist es weiterhin, die sportliche Entwicklung, unter Beachtung der finanziellen Seite, weiterzuführen.»

Der Eintracht-Vorstand weiß, dass die derzeitige Euphorie höchstens noch ein Jahr in der Zweiten Liga zu halten sein wird. Entsprechend soll der Kader im kommenden Jahr auch ohne Rückkehr ins Oberhaus verstärkt werden. Etwa vier neue Leistungsträger sollen verpflichtet werden, einer davon wird wohl Francisco Copado von der Spvgg. Unterhaching sein.

Das Problem derzeit ist, dass voraussichtlich erst nach dem letzten Spieltag feststeht, in welcher Liga die Eintracht in der kommenden Saison auf Punktejagd gehen wird, was die Verhandlungen mit möglichen Neuzugängen natürlich erschwert. Aber auch bei eigenen Profis steht die Zukunft noch in den Sternen. Torben Hoffmann und auch der Brasilianer Chris sind beispielsweise nur noch in der Bundesliga für ein weiteres Jahr an die Eintracht gebunden. Der von Bayer Leverkusen ausgeliehene Jermaine Jones würde zwar ebenfalls gerne am Main bleiben, will jedoch eigentlich nicht mehr in der Zweiten Liga spielen. Die Eintracht kann im neuen Stadion zwar mit mehr Zuschauern rechnen, allerdings steigen auch die Mietkosten. q: eintracht.de

Smaxl 22-04-2005 19:42

zur zeit stehts 2:0 für Frankfurt, die beiden Tore hat der EX-Bielefelder Du Ri Cha geschossen. Wow, ihr habt 28.000 Zuschauer gegen Trier im Stadion, ich denke bei Bielefeld gegen Freiburg Morgen werden es vielleicht so knapp 21.000 - 22.000 bei uns in der SchücüArena werden.

Stefano 22-04-2005 20:21

Heya Smaxl,

ists auch so bei anderen Absteigern die in Liga 2 wieder um den Uffstieg spielen. Als Absteiger aus Liga 1 kaum Zuschauer und dann in Liga 2 brummt das Stadion wieder :top:

Frankfurt hat nen Super Umland...die Fans kommen Kilometerweit her...wenn die Eintracht konstant in der BL mitspielen würde und sich nach außen besser...geschloßener und net so launisch präsentieren würde...dann hätte mer 35.000-40.000 Zuschauer im Schnitt...aber das ists ja was bisher niemand bei der Eintracht seit Bundesligabestehen kapiert hat!!!!!! :flop:

Die Hoffnung liegt in Bruchhagen und Pröckl :rolleyes: Erstmals haben wir ja die Lizenz für Liga 1 u. 2 OHNE Auflagen erhalten :top:

Stefano 22-04-2005 20:24

Hauptsache 3 Punkte eingefahren
 
Eintracht Frankfurt - Eintracht Trier 2:0 (1:0) :top:

Eintracht Frankfurt: Pröll - Ochs, Hoffmann, Vasoski, Wiedener - Chris - D.-R. Cha, A. Meier, Jones, Köhler - van Lent - Trainer: Funkel

Eintracht Trier: Ischdonat - Marell, H. Koch, Budisa, Pelzer - Reis - J. Keller, Pekovic, Mamic - Labak, Patschinski - Trainer: Linz

Tore: 1:0 D.-R. Cha (38., Vorarbeit A. Meier), 2:0 D.-R. Cha (65., A. Meier)

Eingewechselt: 71. Cimen für Köhler, 82. Weissenberger für A. Meier, 89. Lexa für D.-R. Cha - 46. Siradze für H. Koch, 58. Racanel für Labak, 80. M. Maric für Patschinski

Schiedsrichter: Drees, Dr.

Zuschauer: 27000

Gelbe Karten: D.-R. Cha, Jones - Pelzer, Reis

q: kicker.de

Börsengeflüster 22-04-2005 21:27

Komme gerade mit meiner Tochter wieder zurück aus dem Frankfurter Waldstadion. Es war herrlich, wunderbar toll!!!La ola non stop!!!!

Diese Stimmung, dieses Stadion, diese begeisterten Eintracht Fans.....so etwas muss man einfach selber erleben. Diese Mannschaft wird in die Bundesliga aufsteigen, da bin ich mir ganz sicher!
DuRiCha...DuRiCha....olé.. Eintracht Frankfurt

Bundesliga wir kommen
http://www.world-of-smilies.com/html...en/fahne25.gif http://www.world-of-smilies.com/html...en/fahne25.gifhttp://www.world-of-smilies.com/html...en/fahne25.gif

Stefano 23-04-2005 09:45

Nicht so voreilig Börsengeflüster...bis dahin es ist noch ein steiniger Weg :top:

Stefano 24-04-2005 21:58

Funkel tritt auf die Euphoriebremse :top:

Frankfurt. Friedhelm Funkel sagt, die Tabelle der Zweiten Fußball-Bundesliga interessiere ihn derzeit nicht. Dabei hätte der Trainer der Frankfurter Eintracht Grund genug, einen freudigen Blick auf das Zahlenwerk werfen. Schließlich steht die Eintracht vier Spieltage vor dem Ende so gut da wie nie in dieser Saison. Rang drei, zwei Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz, das lässt sich sehen. Andererseits ist dies nur eine Momentaufnahme, was zählt, ist das Abschneiden nach dem letzten Spieltag.

Dass der Erstliga-Absteiger überhaupt noch einmal die Kurve nach oben bekommen hat (siehe Grafik), ist bereits ein kleines Wunder. Rang 14 nach dem elften Spieltag, elf Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz noch nach der 19. Runde, da schien das Saisonziel «Wiederaufstieg» bereits unerreichbar zu sein. Funkel hatte zwischenzeitlich dieses Ziel korrigiert, hatte davon gesprochen, eine erfolgreichere Rückrunde werde angestrebt. Das Wort «Aufstieg» war und ist auch noch aus seinem Wortschatz gestrichen. Der Trainer, der bereits vier Mal ein Team ins deutsche Oberhaus geführt hat, weiß, dass noch verdammt viel geschehen kann.

Entsprechend tut er alles, um die im Umfeld aufgekommene Euphorie schnell und nachhaltig zu dämpfen. Man habe zuletzt lediglich «von Spiel zu Spiel» gedacht und sei damit gut gefahren. Diese Denkweise ist den Anhängern inzwischen völlig fremd. Fürs Saisonfinale gegen Wacker Burghausen gibt es derzeit keine Karten mehr. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn zumindest Teile der Haupttribüne freigegeben werden können. Eine Entscheidung hierüber wird voraussichtlich in der kommenden Woche fallen.

Funkel präsentierte sich am Montag trotzdem in eher mäßiger Laune, auch weil die Personalsituation vor dem Spiel am Freitag bei Rot-Weiß Erfurt angespannt ist. Besonders die defensiven Spieler sind ihm zuletzt nach und nach ausgegangen. In Erfurt werden mit Sicherheit die gesperrten Chris und Jermaine Jones fehlen, dazu der verletzte Alexander Schur und der mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegende Christian Lenze.

Als am Montag auch noch Andree Wiedener und Torben Hoffmann das Training kurz nach der Aufwärmgymnastik abbrachen, dürfte Funkel schon nachdenklich geworden sein. «Alles kein Problem», sagte er dennoch, «wir haben genügend Spieler, die einspringen könnten.» Wiedener plagt sich nach einem Zusammenprall im Spiel gegen Trier mit einer Knieprellung, Hoffmann klagt über Schmerzen in der Leiste, die über Nacht gekommen sind. «Das werden wir hinkriegen bis Freitag», glaubt der Abwehrspieler. Die Alternativen sind dünn gesät, sowohl in der Viererabwehrkette als auch im defensiven Mittelfeld. Sicherheitshalber wird in dieser Woche etwas vorsichtiger trainiert. Nicht bei den kurzen und intensiven Laufeinheiten, aber bei den täglichen Trainingsspielen. Denn weitere Verletzte kann die Eintracht nun wirklich nicht mehr brauchen.
q: eintracht.de

Stefano 27-04-2005 20:30

Ich hätte ihn nicht verpflichtet!

Copado sagt Eintracht zu

Frankfurt a. M. · 26. April · dur · Franciso Copado vom Fußball-Zweitligisten Spielvereinigung Unterhaching wird in der neuen Saison für Eintracht Frankfurt auf Torejagd gehen. Der um den Aufstieg in die Erste Bundesliga kämpfende hessische Zweitligist hatte bislang einen Vorvertrag für die Saison 2005/2006 mit dem Hachinger Stürmer, der allerdings nur Gültigkeit erhalten sollte, wenn die Eintracht in der neuen Runde in der Eliteklasse um Punkte kämpft. Diese Klausel wird nun aus dem Vertragswerk gestrichen. Copado wird auch dann Hesse, wenn die Eintracht nicht aufsteigen sollte. "Wir haben gegenseitig bekundet, dass der Transfer unabhängig von der Ligazugehörigkeit zustande kommen soll", erklärte Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen. Unterschrieben ist der neu aufgesetzte Kontrakt noch nicht.

Der 30 Jahre alte Copado hat nach dem Kölner Lukas Podolski (20 Tore) die meisten Treffer im Fußball-Unterhaus erzielt (15, genauso viele wie sein zukünftiger Teamkollege Arie van Lent). q: eintracht.de

Stefano 27-04-2005 20:31

Isolierte Eintracht

Frankfurt a. M. · 26. April · dur · Am Tag nach der Niederlage im Kölner Hilton-Hotel, die mit 4:32 recht deftig ausfiel, sah sich Heribert Bruchhagen am Dienstagvormittag das Training der auf dem Sprung in die erste Klasse stehenden Fußballer der Frankfurter Eintracht an. Der Vorstandsvorsitzende hatte einen Eintracht-Schirm zum Schutz gegen den Regen dabei, und er schaute ein bisschen grimmig drein. Ob ihm der Montag die Laune verhagelt hatte? Da nämlich verabschiedeten die Vertreter der 36 Profiklubs auf ihrer Vollversammlung in Köln eine Resolution, die das gegenwärtige Lizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) bestätigte. :mad: 32 von 36 Profiklubs stimmten zu - nur vier, darunter Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum, lehnten ab.

Zudem wurde ein Antrag der Eintracht abgewiesen, Einsicht in die Unterlagen zu nehmen, die zur Erteilung der Lizenz für den mit 90 Millionen Euro Verbindlichkeiten belasteten Bundesligisten Borussia Dortmund führte. :mad: :flop: Die Liga dichtet das Lizenzierungsverfahren ab. In einem Punkt heißt es: "Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren können zu einer Betroffenheit dritter Klubs führen. Aus einer solchen Betroffenheit können die Klubs keine individuellen Ansprüche herleiten. Die Anfechtung solcher Entscheidungen durch Dritte ist ausgeschlossen." Die Eintracht war in der vergangenen Saison als Tabellen-16. abgestiegen und hätte von einem Dortmunder Lizenzentzug profitiert. Die Frankfurter hatten sogar eine Schadenersatzklage erwogen. Jetzt ist die Unantastbarkeit der seit Jahren angewandten wirtschaftlichen Überprüfung jedenfalls hervorgehoben worden. In der Resolution heißt es: "Eine (nachträgliche) Überprüfung oder gar Korrektur von Entscheidungen über die Lizenzvergabe durch externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist ausgeschlossen!"

Die Eintracht hat keine Antworten auf ihren Fragenkatalog zur Lizenzerteilung des BVB (vor allem für die Spielzeit 2004/05) erhalten. :mad: Es werde, hieß es, keine Auskunft an Dritte erteilt. "Wir haben das zur Kenntnis genommen", sagte Bruchhagen. "Aber das kann uns nicht zufrieden stellen. Da gibt es schon einige Widersprüchlichkeiten." Die Frage, weshalb sich die Liga fast geschlossen hinter die DFL-Spitze und das gegenwärtige Lizenzierungsverfahren stellte, wollte er nicht beantworten. Allerdings gibt ein Interview in der FR vom 2. März dieses Jahres Aufschluss. Da sagte Bruchhagen: "Wenn Borussia Dortmund nicht bestraft wird, ist das gesamte Lizenzierungsverfahren obsolet. Dann wird man nie mehr einem Verein die Lizenz verweigern können." Auf diese Hoffnung, darf gemutmaßt werden, bauen viele Vereine, so nach dem Motto: "Wenn Dortmund mit diesem Schuldenberg die Lizenz bekommt, kann uns nichts mehr passieren." So oder so: Die Eintracht steht erstmal recht isoliert in der Ecke.

Die Führungsspitze des hessischen Zweitligisten prüft nun, ob es zur Klärung der Angelegenheit das Neutrale Schiedsgericht anrufen soll. Bruchhagen wird sich in den nächsten Tagen mit seinen Vorstandskollegen und Vereinspräsident Peter Fischer zusammensetzen, um darüber zu beratschlagen. Realistisch scheint es nicht, denn laut Bruchhagen kämen auf die Eintracht dann Kosten in Höhe von 100 000 Euro zu.

Unterdessen wurde auf der Vollversammlung der 36 Profiklubs beschlossen, dass der Wettskandal keine Folgen für die Abstiegsregelung in der Zweiten Bundesliga haben wird. Ein Antrag von Rot-Weiß Erfurt, den Abstieg aus der zweiten Klasse auszusetzen, wurde abgelehnt. "Aus sportpolitischen Gründen wollen wir einen Schlussstrich unter den Wettskandal ziehen", erklärte DFL-Präsident Werner Hackmann, "deshalb wollen wir, dass es ein Ende hat." q: eintracht.de

Stefano 27-04-2005 20:33

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
[B]Komme gerade mit meiner Tochter wieder zurück aus dem Frankfurter Waldstadion. Es war herrlich, wunderbar toll!!!La ola non stop!!!!
Heya...Vadder...Toochter beide Eintracht-Fans :cool: :top:

Stefano 28-04-2005 18:15

Erfurter werden um ihr Leben rennen :eek:

Zum zweiten Mal in dieser Saison geht's für unsere Eintracht morgen nach Erfurt. Nach dem 1:0-Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde wollen sich die Jungs von Friedhelm Funkel im Steigerwaldstadion drei wichtige Punkte für den Aufstieg erkämpfen. Wir haben mit dem Trainer gesprochen.

Herr Funkel, wie heute bei der Pressekonferenz gab es nur ein Thema: Torben Hoffmann und sein angebliches Angebot vom TSV München 1860.

Das ist doch normal im Fußballgeschäft, dass man sich, wenn man noch ohne Vertrag für die neue Saison ist, auf dem Markt umschaut. Ich habe das in meiner langen Karriere als Spieler und Trainer schon oft erlebt.

Aber ist es nicht riskant, einen Spieler, der mit einem direkten Aufstiegskonkurrenten verhandelt, aufzustellen?

Nein. Egal, wie sich Torben Hoffmann entschiedet, er möchte mit dieser Mannschaft aufsteigen. Auch diese Situationen gab es schon oft. Ich erinnere an Michael Thurk, der letzte Saison Mainz 05 in die Bundesliga geschossen hat, obwohl er schon einen Vertrag bei Energie Cottbus unterzeichnet hatte.

Der Druck auf Torben Hoffmann wächst dadurch aber. Stellen Sie sich mal vor, er verschießt morgen einen Elfmeter?

Auch das kann passieren. Man hat es ja erst kürzlich im Pokalspiel Schalke gegen Werder erlebt, wo Bremens Fabian Ernst, der nach Gelsenkirchen wechselt, seinen Elfmeter nicht verwandelt hat. Ich gebe zu, dass der Druck für Torben Hoffmann schon etwas größer ist. Doch er ist lange genug Profi, um damit umgehen zu können.

Werden Sie ihn überhaupt aufstellen in Erfurt?

Das weiß ich noch nicht. Wir müssen erstmal abwarten, ob er wieder hundertprozentig fit ist und es sein Gesundheitszustand zulässt.

Wie erwarten Sie Rot-Weiß Erfurt, die ja letztes Wochenende erstmals seit Wochen wieder die Abstiegsränge verlassen konnten?

Sie haben durch ihren überraschenden Sieg in Burghausen wieder Aufwind und neues Selbstvertrauen bekommen. Das wird ihnen Mut machen. Sie müssen jetzt aber auch ihre schweren Heimspiele gegen uns und den 1.FC Köln gewinnen, um nicht wieder zurückzufallen in der Tabelle. Deshalb werden sie morgen um ihr Leben rennen und fighten. Da müssen wir aggressiv gegenhalten und versuchen, sie früh zu attackieren.

So könnten Sie spielen

Eintracht: Pröll - Ochs, Hoffmann, Vasoski, Wiedener - Cha, Cimen, Huber, Meier - Van Lent, Köhler.

Erfurt: Twardzik - Fall, Keller, Traub, Bürger - Kresin, Zedi, David, Kreuz, Onwuzuruike - Hebestreit.

Gekleidet: Die Eintracht spielt in weißen Trikots und schwarzen Hosen, Erfurt ganz in rot. Beide Teams werden von Ausrüster JAKO eingekleidet.

Geleitet: Schiedsrichter ist Knut Kircher aus Rottenburg. Der 36-Jährige leitet morgen seine 46.Zweitliga-Partie. Ihm assistieren Michael Karle (Waiblingen) und Markus Sinn (Stuttgart).

Gefahren: Alexander Schur fährt mit Pressemann Michael Feick nach Erfurt. "Daheim vorm Fernseher halte ich es nicht aus." Am Montag wird er in Bayern operiert.

Gastfreundlich: Freudiges Wiedersehen mit drei Ex-Adlern: Nach dem Spiel werden Jan Kocian, Henning Bürger und Markus Kreuz sehr gute Gastgeber sein. Während der 90 Minuten wird dies bestimmt anders aussehen.

Gästeblock: Rund 2000 Eintrachtfans werden unser Team mit nach Thüringen begleiten. Das Steigerwald ist mit rund 20.000 Zuschauern ausverkauft.

Großartig: Zum vierten Mal in Folge bringt Premiere die Eintracht als Top-Spiel. Das DSF zeigt Ausschnitte ab 21:30 in seiner Sendung Hattrick. Das hr Fernsehen bringt am Samstagnachmittag eine Nachbetrachtung des Spiels.

Gewagt: UEFA-Cup-Held Harald Karger hat eine gutes Gefühl für Erfurt und sagt einen 3:1-Sieg der Eintracht voraus. Die Frankfurter Pressefotografin Monika Pfaff tippt 2.1.

Gepackt: Unmittelbar nach dem Abschlusstraining ging's per Bus nach Erfurt. Damit das Gefährt der Firma Sippel nicht wieder mit üblen Parolen beschmiert wird wie beim Pokalspiel, stellt Busfahrer Rainer Lorch den Mercedes an einem geheimen Ort unter.

Gefahr: Eine Gelbsperre droht Aleksandar Vasoski, der bereits vier Mal verwarnt wurde und bei der fünften Karte im nächsten Spiel zuschauen müsste.

Gemisch: Einen Mix aus Sonne und Wolken bei 18 bis 22 Grad sagt der deutsche Wetterdienst fürs Spiel voraus.

Geplant: Fürs nächste Stadionmagazin zum Heimspiel gegen Duisburg sind u.a. folgend Themen geplant: Interviews mit Alexander Schur, Norbert Nachtweih und MSV-Star Abdelaziz Ahanfouf und ein Porträt über Du-Ri Cha. q: eintracht.de


Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.