Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   klöckner&co auf dem sprung (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12821)

Starlight 09-03-2007 23:02

Hallo Franki ,

zur charttechnischen Orientierung folgende Szenarien (vom 08.03) der Godmoders , nur darfst du auch diese Analyse nur von einem untergeordneten Blickwinkel aus betrachten , denn die Godmoders haben auch nur eine Erfolgsquote von ich schätze mal 55 bis 60% ;)



KLÖCKNER & CO - Kurzfristig runter bis ...
Datum 08.03.2007

Rückblick: Die KLÖCKNER & CO Aktie wird seit 28 06.2006 an der Börse gehandelt. Nach einer kurzen Abwärtsbewegung markierte sie am 11.07.2007 bei 13,87 Euro ihr Allzeittief. Von dort aus startete die Aktie eine massive Aufwärtsbewegung, welche sie bis 26.002.2007 auf ein Hoch bei 43,69 Euro führte. Von dort aus kam es zu einem sehr schnellen Rücksetzer auf das letzten Zwischenhoch bei 35,41 Euro. Von diesem Rückfall erholt sich die Aktie in den letzten Tagen wieder und sprang gestern an das 61,8% Retracement bei 40,20 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Von dem Retracementwiderstand bei 40,20 Euro aus könnte die KLÖCKNER & CO Aktie in den nächsten Tagen durchaus noch etwas zurückfallen und zwar auf etwa 37,50 Euro., also auf den Aufwärtstrend seit August 2006. Solange dieser auf Tagesschlusskursbasis hält, stehen die Chancen auf eine Rallye bis 43,69 und evtl. Sogar darüber hinaus gut. Fällt dieser Trend aber, dann sind Abgaben bis ca. 32,00 Euro zu erwarten.

http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant1335.GIF

Quelle: GodmodeTrader

Franki.49 10-03-2007 00:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
wer noch bei der klöckner dabei ist, der sollte den stop-loss bei 37,40 setzen.
Nun vielen Dank Starlihgt, ich werde das SLwirklich nun neu platzieren müssen...!

Dankeeigendlich dafür, dass du die Zeit dir nimmst dich des Themas noch zu später Stunde so intensiv zu widmen welches so richtig für mich die Hilfe eigendlich ist.

:top: :top:

Starlight 23-03-2007 18:13

Die letzten Analystenstimmen zu KLÖCKNER & CO waren allesamt positiv. So haben die Deutsche Bank („Buy“) das Kursziel von 33 auf 50 Euro erhöht. „Weitere Wert steigernde Übernahmen sollten Klöckner als führenden Konsolidierer im Sektor positionieren“, so die Begründung. Fusionen und Übernahmen könnten dem Konzern so einen Zuwachs von 20% beim Gewinn je Aktie bescheren.

Auch die Credit Suisse sieht Klöckner in der Konsolidierung des zersplitterten Metallversorgungsmarktes in Europa und Amerika in einer führenden Rolle. In einer Ersteinschätzung vergeben sie das Rating „Outperform“ und sehen das Kursziel bei 52 Euro.


Die Kollegen von UBS (Kursziel: 44 Euro) haben die Papiere von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft. Vor dem Hintergrund des konjunkturellen Aufschwungs in Deutschland hatten sie zuvor ihre Prognose zum Gewinn je Aktie in 2007 von 3,13 auf 3,67 Euro angehoben.

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=15116826

Starlight 29-03-2007 21:49

Klöckner & Co AG / 2006 - Ein herausragendes Jahr
*Sehr gute Ergebnisentwicklung 2006 *Positive Kursentwicklung *Weiterer Abbau der Verschuldung *Planmäßiger Ausbau der Expansionsstrategie *Positiver Ausblick auf Geschäftsjahr 2007






Duisburg (euro adhoc) - Duisburg, 29. März 2007 - Das Stahl- und Distributionsunternehmen Klöckner & Co AG blickt auf ein hervorragendes Jahr 2006 zurück. Gemessen am operativen Ergebnis war 2006 das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte von Klöckner & Co. Gleichzeitig war 2006 aber auch ein Jahr des Aufbruchs: Auf den Tag genau 100 Jahre nach Gründung des Unternehmens durch Peter Klöckner ging Klöckner & Co am 28. Juni 2006 an die Börse und schlug damit ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte auf. Die erfolgreiche Einführung der Klöckner & Co- Aktie an der Frankfurter Börse schuf für die Gruppe eine neue, breite Eigentümerstruktur und eine sehr gute Basis zur Umsetzung zukünftiger strategischer Ziele.

Erfolgreichster Börsengang 2006 Der Kurs der Klöckner & Co-Aktie hat sich seit der Erstnotierung äußerst positiv entwickelt. Zum Jahresende notierte die Aktie bei 32,81 Euro. Damit hatte sich der Wert der Aktie, gemessen am Ausgabekurs von 16,00 Euro, innerhalb eines halben Jahres mehr als verdoppelt und war damit 2006 der erfolgreichste Börsengang Deutschlands. Mittlerweile ist der Kurs weiter angestiegen: der Schlusskurs am 26. März 2007 betrug 41,14 Euro (Xetra).

Nachdem die Klöckner & Co-Aktie bereits am 18. September 2006 in den SDAX der Deutschen Börse aufgenommen wurde, erfolgte am 29. Januar 2007 die außerplanmäßige Aufnahme der Aktie in den MDAX.

Veränderung der Gesellschafterstruktur Klöckner & Co Die Erhöhung des Anteils der frei handelbaren Aktien der Klöckner & Co-Aktie auf 84,5 % per Ende Januar 2007 erfolgte in zwei Schritten. Ende Oktober 2006 hatte der Mehrheitsgesellschafter Multi Metal Investment (MMI) - eine Fondsgesellschaft des Investors Lindsay Goldberg & Bessemer - im Rahmen einer Umplatzierung 20 % seiner 65 % Klöckner & Co-Aktien an nationale und internationale Anleger abgegeben. Ende Januar 2007 hat MMI dann weitere 30 % der Klöckner & Co-Aktien wiederum an internationale Investoren abgegeben und besitzt jetzt noch 15,5 % der Klöckner & Co-Aktien. Nach einer Mitteilung gemäß §§ 21 Abs. 1, 22 Abs. 1 WpHG besitzt die Franklin Mutual Advisors Inc., Short Hills, seit dem 1. März 2007 10,81 % der Stimmrechte.

Hervorragende Ergebnislage / Dividendenausschüttung Gestützt durch die gute Geschäftslage für die Metalldistribution im Jahr 2006 hat die Klöckner & Co-Gruppe ihren Absatz im Jahr 2006 mit 6,1 Mio. Tonnen um 4,4 % (2005 5,9 Mio. Tonnen) gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Konzernumsatz konnte von 5,0 Mrd. Euro 2005 auf über 5,5 Mrd. Euro 2006 erhöht werden. Damit stieg der Umsatz der Klöckner & Co-Gruppe gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 11,4 %. Neben gestiegenem Absatz und verbesserten Margen führten vor allem die Maßnahmen im Rahmen des Effizienzsteigerungsprogramms STAR zu einer erheblich verbesserten Ergebnisentwicklung im letzten Jahr.

Das EBITDA (Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern) der Klöckner & Co- Gruppe betrug 2006 rund 395 Mio. Euro und hat sich damit, gegenüber dem bereinigten Vergleichswert des Vorjahres von 197 Mio. Euro, verdoppelt. Die operativen Segmente Europa und Nordamerika erzielten jeweils ein deutlich über dem Vorjahreswert liegendes EBITDA von rund 366 Mio. Euro (Europa) bzw. rund 79 Mio. Euro (Nordamerika).

Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) der Gruppe betrug im Jahr 2006 337 Mio. Euro nach einem wirtschaftlich vergleichbaren Betriebsergebnis von 135 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern konnte von rund 81 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 273 Mio. Euro erheblich verbessert werden. Der Konzernüberschuss betrug 2006 235 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote zum Stichtag 31.12.2006 betrug 31,3 %.

Die Nettobarverschuldung wurde im Laufe des Geschäftsjahrs 2006 konsequent gesenkt und lag Ende 2006 bei 365 Mio. Euro.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Klöckner & Co werden der Hauptversammlung vorschlagen, eine Dividende von 0,80 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2006 auszuschütten. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 30 % des Konzernergebnisses nach Abzug von Sondererträgen. Damit erfüllt die Klöckner & Co AG die im Rahmen des Börsengangs angekündigte Zielausschüttung.

Wachstumsstrategie der Klöckner & Co AG "Wir freuen uns über das sehr gute Geschäftsjahr 2006. Neben der hervorragenden Marktentwicklung hat vor allem auch das Performanceprogramm STAR zu der guten Ergebnisentwicklung beigetragen. Kernidee von "STAR" ist es, besonders erfolgreiche Geschäftspraktiken und -modelle auf andere Landesgesellschaften zu übertragen oder in länderübergreifenden Arbeitsgruppen neue Ideen zu generieren. Im Fokus stehen insbesondere die Einkaufsoptimierung, die Optimierung des Niederlassungsnetzes und das Bestandsmanagement. Auch in diesem Jahr werden wir das erfolgreiche Programm weiter fortführen" erklärte der Vorstandsvorsitzende der Klöckner & Co AG, Dr. Thomas Ludwig.

Außerdem setzte Klöckner & Co 2006 die Expansionsstrategie durch die Übernahme von kleinen und mittleren Distributionsunternehmen erfolgreich fort. Die erste Akquisition 2006 war das Unternehmen Targe in Frankreich. Im Juli 2006 erfolgte der Erwerb der spanischen Distributionsgruppe für Spezialstahl Aesga. Im Oktober wurde die US-amerikanische Organisation durch die Übernahme des Distributionsunternehmens Action Steel im Mittelwesten der USA mit Standorten in Indianapolis/Indiana und Louisville/Illinois wesentlich gestärkt. Ebenfalls im Oktober erwarb die Klöckner & Co-Gruppe in der Schweiz im Raum Zürich das Unternehmen Gauss.

Wie angekündigt wird diese Wachstumsstrategie auch 2007 weiter fortgeführt. Anfang 2007 wurde bereits das Unternehmen Tournier in Frankreich übernommen.

Ausblick 2007 Auch im Jahr 2007 führt Klöckner & Co das erfolgreiche Wertsteigerungsprogramm STAR weiter. Zudem hat das Unternehmen bereits mit der Intensivierung der Akquisitionsaktivitäten begonnen. Geplant ist die Übernahme von rund zehn bis zwölf kleineren bis mittleren Distributionsunternehmen im Jahr 2007. Neben dem externen Wachstum strebt Klöckner & Co aber auch weiteres organisches Wachstum in den bestehenden Kernmärkten an. Hierbei konzentriert sich die Gruppe auf die Ausweitung des Produktprogramms und der Serviceleistungen sowie die geographische Expansion in Osteuropa.

Das Jahr 2007 hat für das Unternehmen bereits sehr gut begonnen. Die stabile Entwicklung der Nachfrage hat sich vor allem in den für Klöckner & Co wichtigen Sektoren Bauindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau fortgesetzt.

Für das Jahr 2007 geht Klöckner & Co von einer überwiegend stabilen Nachfrage und Preisentwicklung für den Stahlmarkt aus. Die Werkstoffdistribution wird weiterhin von dieser Entwicklung profitieren, Klöckner & Co rechnet vor diesem Hintergrund mit einem wiederum zufrieden stellenden Ergebnis für das Jahr 2007.

ots.CorporateNews

Franki.49 30-03-2007 18:00

Hallo Boardler

nun bin ich wieder da und darf solch Gutes lesen. Und auch ich fand folgendes:
-------------------------------

Klöckner & Co overweight
28.03.2007 11:24:10

New York (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten von J.P. Morgan Securities vergeben für das Wertpapier von Klöckner & Co (ISIN DE000KC01000/ WKN KC0100) weiterhin das Rating "overweight".
Nach Einschätzung der Analysten werde das Unternehmen nach einer kurzen Unterbrechung im vierten Quartal 2006 nun im ersten Halbjahr 2007 wieder Kostensenkungen realisieren können. Zudem gehe man davon aus, dass es in der Erwartung von Preiserhöhungen zu einem Ausbau der Lagerbestände kommen werde. Seit Jahresbeginn habe Klöckner & Co erst eine Akquisition vorgenommen (Tournier in Frankreich). Daher werde das Unternehmen seine Übernahmeaktivitäten beschleunigen müssen, um das anvisierte Ziel von zehn bis zwölf Übernahmen im laufenden Jahr umsetzen zu können.

Am 29. März werde Klöckner & Co die Ergebnisse des vierten Quartals sowie des Gesamtjahres 2006 veröffentlichen. Die Analysten würden für das Jahr 2006 ein EPS von 3,70 EUR sowie eine Dividendenzahlung in Höhe von 1,11 EUR je Aktie erwarten. Für das Jahr 2007 liege die EPS-Prognose der Analysten bei 5,20 EUR (KGV: 8,0). Die EPS-Schätzung für 2008 sei geringfügig von 4,80 EUR auf 4,90 EUR angehoben worden (KGV: 8,6). Des Weiteren habe man das Kursziel für die Unternehmensaktie von 35,00 EUR auf 45,00 EUR heraufgesetzt.

Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von J.P. Morgan Securities die Aktie von Klöckner & Co unverändert mit "overweight" ein. (28.03.2007/ac/a/d)
Analyse-Datum: 28.03.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© www.finanzen.net

:top: :top:

Franki.49 30-03-2007 18:09

Klöckner & Co verbucht kräftiges Ergebnisplus, positiver Ausblick
29.03.2007 09:45:00



Duisburg (aktiencheck.de AG) - Die Klöckner & Co AG (ISIN DE000KC01000/ WKN KC0100) verbuchte im abgelaufenen Fiskaljahr dank deutlich gestiegener Metallpreise sowie erfolgreich umgesetzter Kostensenkungsmaßnahmen ein Umsatz- und Ergebnisplus.
Wie der im MDAX notierte Stahl- und Metallhändler am Donnerstag erklärte, lag der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im abgelaufenen Fiskaljahr bei 337 Mio. Euro, nach 135 Mio. Euro im Vorjahr, während man beim Vorsteuerergebnis einen Anstieg von 81 Mio. Euro auf 273 Mio. Euro verbuchen konnte. Der Jahresüberschuss verbesserte sich von 52 Mio. Euro auf 235 Mio. Euro.

Gestützt wurde die erfreuliche Ergebnisentwicklung dabei durch die gute Geschäftslage in der Metalldistribution, wobei der Mengenabsatz von 5,9 Millionen Tonnen um 4,4 Prozent auf 6,1 Millionen Tonnen verbessert werden konnte. Dies führte zu einem Umsatzanstieg von 4,96 Mrd. Euro auf 5,5 Mrd. Euro.

"Wir freuen uns über das sehr gute Geschäftsjahr 2006. Neben der hervorragenden Marktentwicklung hat vor allem auch das Performanceprogramm STAR zu der guten Ergebnisentwicklung beigetragen. Kernidee von "STAR" ist es, besonders erfolgreiche Geschäftspraktiken und -modelle auf andere Landesgesellschaften zu übertragen oder in länderübergreifenden Arbeitsgruppen neue Ideen zu generieren. Im Fokus stehen insbesondere die Einkaufsoptimierung, die Optimierung des Niederlassungsnetzes und das Bestandsmanagement. Auch in diesem Jahr werden wir das erfolgreiche Programm weiter fortführen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Ludwig.

Für das laufende Fiskaljahr ist eine Fortführung des Restrukturierungsprogramms STAR geplant. Zudem hat das Unternehmen bereits mit der Intensivierung der Akquisitionsaktivitäten begonnen. Geplant ist die Übernahme von rund zehn bis zwölf kleineren bis mittleren Distributionsunternehmen im Jahr 2007.

Der bisherige Geschäftsverlauf 2007 wurde als sehr gut bezeichnet. Dabei hat sich den Angaben zufolge die stabile Entwicklung der Nachfrage vor allem in den für den Konzern wichtigen Sektoren Bauindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau fortgesetzt. Für das Jahr 2007 geht man von einer überwiegend stabilen Nachfrage und Preisentwicklung für den Stahlmarkt aus. Die Werkstoffdistribution wird weiterhin von dieser Entwicklung profitieren, Klöckner & Co rechnet vor diesem Hintergrund mit einem wiederum zufrieden stellenden Ergebnis für das Jahr 2007.

Die Aktie von Klöckner & Co verliert aktuell 0,99 Prozent auf 41,12 Euro. (29.03.2007/ac/n/d)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

----------------------

http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...stand=1&typ=1&

32,92 < 40.88 :top: :top:

Franki.49 05-04-2007 18:58


05.04.2007 09:19:00Schrift: Klöckner & Co kauft in den Niederlanden zu Duisburg (aktiencheck.de AG) - Die Klöckner & Co AG (ISIN DE000KC01000/ WKN KC0100) hat das niederländische Distributionsunternehmen Teuling Staal B.V. übernommen.
Wie der im MDAX notierte Konzern erklärte, wurde von der niederländischen Klöckner & Co-Gesellschaft ODS B.V. am Mittwoch ein entsprechender Kaufvertrag geschlossen. Bei Teuling Staal handelt es sich um ein auf die Distribution von hochlegierten Edelstählen spezialisiertes Unternehmen. Der Schwerpunkt des Produktportfolios liegt bei Duplex- und Superduplexstählen. Diese hochlegierten Sonderstähle werden aufgrund ihrer Korrosionsfestigkeit als Leitungsrohre in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen sowie der petrochemischen Industrie verwendet.

Teuling Staal hat seinen Sitz in Barendrecht bei Rotterdam und generierte mit 16 Mitarbeitern im Jahr 2006 einen Umsatz von 16 Mio. Euro. Finanzielle Einzelheiten der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.

Die Aktie von Klöckner & Co notierte zuletzt bei 42,50 Euro. (05.04.2007/ac/n/d)
Newssuche


:top: :top:

ca.44 > 32.92

Hallo Leute nun bin ich wieder hier und wünsche euch allen ein sonniges Ostern.

:)

tina 05-04-2007 20:00

hi franki,

wolltest du sie nicht heute verkaufen? hmmm....

schön daß du wieder hier bist und wünsch dir auch
schonmal schöne ostern :)

Franki.49 05-04-2007 20:11

ja du hast recht. Ich wollte; aber Enel ist wech und nun steht sie bei ca. 8.20€

Aber ich beobachte mit Argusaugen die KCO.

Hallo tinchen, ich wünsche dir ein schönes Osterfest!

:top:

Franki.49 11-04-2007 22:32

Hallo Starlihgt, bei meiner KCO habe ich das Sl hochgezogen auf 40,50 Euro. Und denke es ist im richtigem Abstand zum aktuellen Kurs von 45,36 Euro.

Was ist deine Meinung?

Starlight 11-04-2007 23:21

Hallo Franki

funke mal Simplify an , er ist der Spezialist und hat Erfahrung bei Klöckner & Co ;)

ich an deiner Stelle würde jetzt sowieso bald ans verkaufen denken , denn Bäume wachsen nicht in den Himmel , Gewinne mitnehmen hat noch niemanden geschadet ;)

Franki.49 11-04-2007 23:26

Zitat:

Original geschrieben von Starlight
Hallo Franki

ich an deiner Stelle würde jetzt sowieso bald ans verkaufen denken , denn Bäume wachsen nicht in den Himmel , Gewinne mitnehmen hat noch niemanden geschadet ;)

..., danke dir Starlight für deine Meinung, welche ich wirklich nun realisieren werde.

Dir wünsche ich noch eine wirklich fünktionierende Nachtruhe. Ich drücke beide Daumen... für das Gelingen...

:top: :top:

simplify 12-04-2007 07:45

aus der klöckner bin ich schon vor einiger zeit ausgestiegen und bin daher auch nicht mehr ganz auf dem laufenden.

man muss sich nach diesem kursanstieg in so kurzer zeit nur fragen, ob die aktie das so fortsetzen kann? wenn man das glaubt, dann kann man natürlich dabei bleiben.
man könnte sich aber auch mal überlegen, ob man nicht auf ein neues ausgeruhtes pferd setzen sollte, dann so eine spurt erst noch vor sich hat? ;)

Franki.49 13-04-2007 13:13

Meldung 13.04.2007 12:04

Klöckner & Co im Höhenrausch

Seit Tagen steigt und steigt der Kurs von Klöckner & Co, ohne dass es wirkliche Nachrichten gibt. Am Freitag erreicht die Aktie des Stahlhändlers ein Rekordhoch. Analysten halten das Papier für günstig.

...

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_223396

:top: :top:

Franki.49 14-04-2007 11:13

Gestern habe ich die KCO für 45.89 Euro verkauft (> 32,92). Markus Frick sagte heute in seiner Sendung eine KCO solle man halten. Naja Gewinnmitnahme ist ja so falsch nun auch nicht!

;)

tina 14-04-2007 19:36

super :top:

tja....markus frick...

denk dran, halten bedeutet nicht kaufen.

hab in der börse online gesehen, der dax hat einen abstand zur 200 tages-linie von 12,84 % (mittlerweile höher,stand per 10.4. vermutlich)
einen höhen abstand hat nur schweden mit 14m34 %,
alle anderen weniger und deutlich unter 10.
usa-dow jones hat einen abstand von 4,97 % z.b.,
japan 6,32, hongkong 9,28 %

eine weile zusehen und füße ruhig halten schadet sicher
nichts ;)

Starlight 15-04-2007 00:37

sehr vernünftig Franki :top: Gratulation zum ansehnlichen Gewinn bei Klöckner&Co :cool:

Es gibt nur wenige Menschen, die von sich behaupten können, sie hätten zu den Höchstständen verkauft und wären zu den Tiefstständen eingestiegen , deshalb darfst du dich auch nicht ärgern , sollten sie eventuell das eine oder andere Prozent noch steigen , ganz egal was Frick sagt ;)

Das saisonale Muster des Aktienhandels spricht für sich . Nicht umsonst heißt es unter den Börsianern "Sell in May, go away", also "Verkaufe im Mai und zieh dich einige Zeit von der Börse zurück." Tatsächlich hat der DAX in den vergangenen 41 Jahren von Mitte April bis Ende Mai im Schnitt jedes Jahr knapp 2 Prozent verloren. Eine weitere Schwächephase durchläuft das Börsenbarometer zwischen Mitte August und Ende Oktober. Hier knickten die Kurse im Schnitt um satte 3 Prozent ein. Natürlich gab es auch Ausnahmen (wie z.B. 2003) in denen der Mai nicht so schlecht lief , ich denke aber nach einer langen Zeit wo wir fast ausschliesslich grüne Kurse sahen , ist dieses Jahr eine grössere Korrektur im Mai unumgänglich!

Franki.49 15-04-2007 00:54

Nein Starlight, danken muß ich dir, ohne deinen wichtigen und richtigen Hinweisen wäre es nicht möglich geworden dieses Papier ins Depot zu legen;es waren deine Charts und die Erleuterungen die mich bewogen die KCO zu holen, beobachten, selbst die Sl`s ; nein Starli einen großen Anteil meines Erfolges verdanke ich wirklich dir.

Und dafür danke ich nicht nur dir, sondern auch, dass ich hier mich frei fragend bewegen darf ohne obskure Antworten zu bekommen wie in anderen Foren.

Starli, ich wünsche dir eine angenehme Nachtruhe und noch einen sonnigen Sonntag

Starlight 15-04-2007 01:28

nun übertreibe mal nicht ..... :D

immerhin war es unser "Altmeister" Simplify der Klöckner&Co entdeckt hat bzw. aus der Versenkung geholt hat und du hattest die Überzeugung und den Mut gehabt hier zu investieren :top:


wünsche dir weiterhin erfolgreiche Investments an den Börsen , wenn du dir bei etwas nicht ganz sicher bist oder Fragen hast , nur raus damit , es sind genug hilfreiche Leute hier im Board . lese dir ruhig verschiedene Meinungen hier durch und vertraue niemals zu sehr den Analysten ;)

Gute Nacht :)

Franki.49 15-04-2007 02:01

Ja, Starli ich weiss...., deshalb der Dank an alle. Selbst die tina, auch ihr Beitrag verholften mir zum gestrigem Ergebnis. Dank also an alle hier einen Fragenden Antwort nicht verweigern wollen.

..., und nun wirklich Gute Nacht. Ich muss in die Sauna morgen auch bei Sonne.....

simplify 15-04-2007 20:31

frankie, vielleicht wär das ja was für dich? einen teil willst du doch sicher wieder investieren :)
die aktie ist aber einen hieb spekulativer als die klöckner. aber für jemanden der soviel geduld aufbringt wie du, vielleicht gerade richtig :rolleyes:

http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=13684

Franki.49 15-04-2007 20:53

ja simplify, ich habe es gerade gelesen. Gelesen habe ich auch über die Walldorfer. Der kurs ist ja nun so gefallen, ich bin da noch am suchen und find so Schlechtes nicht über die SAP.

Es ist richtig, ich möchte wieder investieren aber nicht ganz so spekulativ.

Ich warte mal noch wie es bei deiner Aktie weitergeht.

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

:top:

Starlight 15-08-2007 07:57

KlöCo-Gewinn enttäuscht

Eine anhaltend gute Marktlage hat dem Stahlhändler Klöckner & Co im ersten Halbjahr einen kräftigen Umsatzschub beschert. Hohe Sonderkosten führten allerdings zu einem zweistelligen Gewinnrückgang.
Der Umsatz habe vor allem preisbedingt um 16,7 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro zugelegt, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch vor Börsenbeginn mit. Das schlug sich auch im operativen Ergebnis nieder: Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verdiente Klöckner & Co bis zur Jahresmitte 194,6 Millionen Euro, 6,4 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Wegen Einmalaufwendungen sank der Nettogewinn aber um 23,4 Prozent auf 69,7 Millionen Euro. Die Einmalaufwendungen von 38 Millionen Euro ergaben sich aus der Tilgung einer Hochzinsanleihe.

Diese Sonderbelastung schmeckt den Börsianern überhaupt nicht: Vorbörslich wurde der MDax-Titel mit Abschlägen von zeitweise über vier Prozent gehandelt.

"Sehr gute Geschäftsentwicklung"
Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand mit einer Fortsetzung der "sehr guten Geschäftsentwicklung". Die Finanzmaßnahmen böten Raum für weiteres Wachstum. "Klöckner & Co geht deshalb weiterhin davon aus, 2007 ein operatives Ergebnis über dem Niveau des Vorjahres erwirtschaften zu können." Im vergangenen Jahr verdiente der Duisburger Konzern operativ 395 Millionen Euro. Den Umsatz will KlöCo nach früheren Angaben um mindestens zehn Prozent steigern, nach 5,5 Milliarden Euro 2006

Quelle: ARD online

Starlight 16-08-2007 06:05

Klöco-Aktie im Abwärtstrend


15. August 2007


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...d-1254742.html

crazy_coco 04-09-2007 15:00

KLÖCKNER - Wann einsteigen?Datum 04.09.2007 -


WKN: KC0100 | ISIN: DE000KC01000 | Intradaykurs:

Klöckner & Co. - WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 45,88 Euro

Kursverlauf vom 03.01.2007 bis 04.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die KLÖCKNER markierte nach einer mittelfristigen Kursrallye das Allzeithoch bei 65,75 Euro Mitte Juli 2007 und startete eine heftige Abwärtskorrektur. Knapp oberhalb der Horizontalunterstützung bei 34,80 Euro drehte sie im August wieder nach oben und lief bis an die Widerstandsmarke bei 47,23 Euro heran. Knapp unterhalb dieser nun als BUY Trigger definierten Marke pendelt sie nun seitwärts. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, so lange die Aktie zwischen den beiden exp. GDL (EMA200 und EMA50) notiert.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie hat nun gute Chancen auf eine Fortsetzung der mittelfristigen Kursrallye. Ein Anstieg per Tagesschluss über 47,23 Euro generiert ein Kaufsignal, welches aber zwingend mit einem Folgeanstieg per Tages- und Wochenschluss über die exp. GDL 50 (EMA50) bei aktuell 49,03 Euro bestätigt werden muss. Die Aufwärtsziele liegen dann bei 56,77 und 65,75 Euro Über 65,75 Euro wird mittelfristig deutliches Aufwärtspotenzial bis ca. 85,00 und 100,00 Euro freigesetzt. Kurzfristig sollte ein Rückfall unter 41,00 Euro per Tagesschluss vermieden werden, um einen weiteren Rücksetzer bis 36,71 und 34,80 Euro zu verhindern.



http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1555.gif

© GodmodeTrader

Franki.49 27-09-2007 20:34

26.09.2007 - 16:50 Uhr
Klöckner & Co kaufen


Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Gordon Schönell, stuft die Aktie von Klöckner & Co (ISIN DE000KC01000/ WKN KC0100) weiterhin mit "kaufen" ein.

Nachdem die Gesellschaft am 21.9.07 mit der ScanSteel die zehnte Übernahme im laufenden Geschäftsjahr habe verkünden können, sei heute die Meldung über zwei weitere Akquisitionen erfolgt. Dabei handle es sich um das britische Unternehmen Interpipe Ltd. und um das schweizerische Unternehmen Lehner & Tonossi SA.

Die britische Gesellschaft sei auf die Lieferung von warmgewalzten Stahlbauhohlprofilen an Stahlbau- und Konstruktionsunternehmen ausgerichtet. Mit dieser Übernahme könne Klöckner & Co die Position als führender Lieferant von Baustahl in Großbritannien festigen. Die Baubranche auf der Insel sei nach Aussagen der Gesellschaft durch eine überproportionale Verwendung von Stahl gekennzeichnet. Interpipe habe in 2006 mit 22 Mitarbeitern ca. 14 Mio. EUR Umsatz erzielt. Aktuell beschäftige Klöckner ca. 1.200 Mitarbeiter an rund 30 Standorten.

Die schweizerische Tochtergesellschaft Debrunner Koenig Holding AG übernehme Lehner & Tonossi SA zum 1.10.07. Bei dieser Gesellschaft mit ihren 27 Mitarbeitern handle es sich um einen Vollsortimenter mit Schwerpunkt in den Bereichen Stahl, Befestigungstechnik, Werkzeug und Haustechnik. Die Hauptkunden würden aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe stammen. In Geschäftsjahr 2006 habe die Gesellschaft einen Umsatz von rund 9 Mio. EUR erwirtschaftet. In der Schweiz komme Klöckner & Co auf mehr als 1.700 Beschäftigte.

Mit diesen Übernahmen habe der Stahldistributeur schon zum jetzigen Zeitpunkt sein Ziel von zehn bis zwölf Übernahmen im laufenden Geschäftsjahr voll erfüllen können. Der annualisierte Jahresumsatz 2007 der übernommenen Unternehmen liege nach Erachten der Analysten bei mehr als 560 Mio. EUR. Das Geschäftsjahr 2006 habe die Gesellschaft mit einem Umsatz von etwa 5,5 Mrd. EUR abgeschlossen. An diesen Zahlen werde deutlich, dass das anorganische Wachstum ein wesentlicher Treiber für das Unternehmen darstelle. Die Analysten würden angesichts der Erfüllung der Guidance hinsichtlich geplanter Übernahmen davon ausgehen, dass die Gesellschaft diese jetzt auch übertreffen werde, d.h. sie würden noch weitere Übernahmen für dieses Jahr erwarten. Dies bestätige die Analysten in ihrer Einschätzung der Aktie.

Die Anlageempfehlung der Analysten vom Bankhaus Lampe für die Aktie von Klöckner & Co lautet weiterhin "kaufen". Das Kursziel werde unverändert bei 66 EUR gesehen. (Analyse vom 26.09.2007) (26.09.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 26.09.2007


Quelle: Finanzen.net

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

Franki.49 28-09-2007 21:19

Der Kurs steht heut bei 48,31 €. Bei 47,23 Euro wird ein Kaufssignal generiert, so der Bericht von crazy; ein Kursziel vonn 66 Euro steht oben in meinem Beitrag von gestern. :top:

Alles scheint zu stimmen, auch die Meinungen im anderem Forum, OMI kennt die Riesenplattform. Dort wird gesagt: Die KCO100 ist jetzt günstig und keiner will sie haben - warum aber ? :confused:

Ich schaue am Montag mal wie der Kurs sich bewegen wird und gedenke dann ca 300 Teile mir ins Depot zu legen ! ;)

Wenn es schief geht habe ich ja nicht viel zu verlieren, naja nur eben die Kohle !!! :eek:

Franki.49 30-09-2007 22:25

http://www.markt-daten.de/daten/char...mance-jahr.gif

Huch, darf man einer solchen Übersicht Glauben schenken, dann sähe der Oktober besser aus wie der September diesen Jahres.

:confused:

crazy_coco 02-10-2007 13:55

KLÖCKNER kann direkt durchziehen

Datum 02.10.2007 - Uhrzeit 10:59


WKN: KC0100 | ISIN: DE000KC01000 | Intradaykurs:

Klöckner & Co. - WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 51,49 Euro

Kursverlauf vom 03.05.2007 bis 02.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nachdem KLÖCKER in der Woche des 13.07.2007 ein Allzeithoch bei 65,75 Euro erzielt hat, musste der Wert herbe Kurseinbußen bis 36,71 Euro hinnehmen. Es folgte eine charttechnische Erholung bis 47,23 Euro, wo sich dann ein stärkerer Widerstand bildete. Aktuell überschreitet KLÖCKNER mit einem Kurs von 51,49 Euro nicht nur die Marke bei 47,23 Euro sondern auch noch die exp. GDL 50 bei ca. 47,29 Euro. KLÖCKNER bieten sich nun gute Chancen direkt bis an das Kursniveau von 56,77 Euro durchzuziehen. Ein Rückfall bis an die exp. GDL 200 bei ca. 42,96 Euro muss jedoch erst unterhalb von 47,23 Euro einkalkuliert werden.

http://img.godmode-trader.de/charts/92/2007/kco8.GIF



© GodmodeTrader

Franki.49 03-10-2007 21:15

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco
KLÖCKNER kann direkt durchziehen


http://img.godmode-trader.de/charts/92/2007/kco8.GIF



© GodmodeTrader

Nicht nur dein Chart und Information, coco, haben mich gestern noch zum Kauf von 200 Teilen veranlasst.

Kk = 51,55 Eur.

Schaun wir mal wie es weitergehen wird.

;)

crazy_coco 04-10-2007 14:42

Laß dich nicht zu sehr von Analysten beeinflußen Franki.49 , die kochen auch nur alle mit Wasser , mit deinen Einstiegskurs von €51,55 bist du allerdings schon ein bißchen spät dran , idealer Einstiegskurs wäre hier Mitte September der 40€ Bereich gewesen , als der Kurs in die Knie ging und keiner die Klöckner wollte , aber hinterher ist man immer gescheiter :rolleyes:
normalerweise sollten mittelfristig die 65€ schon zu schaffen sein , aber erstmal muß die Widerstandszone rund um die 56,77Zone geknackt werden , dann sehen wir weiter :)

Franki.49 04-10-2007 17:59

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco

normalerweise sollten mittelfristig die 65€ schon zu schaffen sein , aber erstmal muß die Widerstandszone rund um die 56,77Zone geknackt werden , dann sehen wir weiter :)

..., genau coco das ist der Grund meines Handelns!

:top:

Franki.49 04-10-2007 21:20

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

52.24 > 51.55 sind die da nicht auf den besten Wech Richtung 65 ??

:top: :top:

Starlight 09-10-2007 08:38

Klöckner & Co verfehlt Ergebnisziel


https://www.boerse-go.de/nachricht/K...o,a706067.html

Starlight 09-10-2007 08:47

KLÖCKNER - Panikverkäufe nach UnternehmensdatenDatum 09.10.2007 - Uhrzeit 09:41


WKN: KC0100 | ISIN: DE000KC01000 | Intradaykurs:

Klöckner & Co. - WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 37,64 Euro

Kursverlauf vom 11.05.2007 bis 09.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: KLÖCKNER eröffnet heute mit einem Kurs von 37,97 Euro und steht somit schon zum ersten Kurs mehr als 20% tiefer. Aufgrund schlechter Unternehmenszahlen muss der Wert heute massiv einstecken. Im bisherigen Handelsverlauf wurde schon die Marke bei 36,71 Euro getestet. Mittelfristig ist mit weiteren Abgaben Richtung 25,50 Euro zu rechnen. Bestätigung findet diese Einschätzung mit einem Tagesschlusskurs unterhalb von 34,80 Euro. Ein Run aufgrund eines Gap Close bis 48,25 Euro ist dagegen ziemlich unwahrscheinlich. Zu guter letzt noch ein Blick auf die in Mitleidenschaft gezogenen Branchenkollegen: THYSSEN verliert aktuell -1,66% und SALZGITTER -2,87%.


http://img.godmode-trader.de/charts/92/2007/kco9090.GIF

© GodmodeTrader

simplify 09-10-2007 08:50

wobei das absehbar war. am wochenende kamen meldungen, dass die stahlindustrie klagen gegen dumpingpreise chinesischer stahlanbieter überlegt werden.
es ist wohl so, dass die chinesen eine derartige überkapazität aufgebaut haben, dass schon bald der stahlpreis zusammenbrechen dürfte. sicher produzieren die deutschen stahlunternehmen hauptsächlich teuren spezialstahl, aber man kann doch an den fünf fingern abzählen, wie lange es dauert bis auch die chinesen diese technik beherrschen.

Starlight 10-10-2007 07:46

noch eine Meldung der FAZ von gestern ....


http://www.faz.net/stahlhandel-kratz...n-1228751.html


Klöckner notiert aktuell um 2% höher bei 40,87€

tina 12-10-2007 21:15

na, die thyssen hält sich noch wacker.

aber die klöckner... tut mir leid für dich, frankie :(
hoffentlich hattest du einen stop drin.

crazy_coco 15-10-2007 13:47

Nur keine Panik aufkommen lassen

Das Unternehmen hat ein ausreichend solides Kreditprofil und kann locker damit den Preisrückgang bei einigen Stahlpreisen auffangen ; es ist nun zu rechnen, dass das EBITDA 10% unter dem Vorjahreswert von 395 Mio € liegt , was wohl jetzt in dem Aktienkurs berücksichtigt ist

das Umsatzwachstum bleibt intakt . Eine vollständige Detailanalyse erfolgt mit Veröffentlichung der endgültigen Q3/9-Monatszahlen am 14. November 2007.

tina 17-01-2008 21:10

hat die noch jemand?

14.01.2008 - 12:25
Klöckner & Co.: Vorstände kaufen Aktien


https://www.boerse-go.de/nachricht/K...o,a762517.html


Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.