Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gold - immer ein Thema (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3736)

Börsengeflüster 29-06-2004 06:45

Hallo ihr Goldfans :top:
Noch einmal möchte ich die Edelmetallbullen auf ein gefährliches Spiel hinweisen. Ich betone, es muss jeder selber wissen auf welches Pferd er setzt, aber mir gefällt dieser Markt im Augenblick überhaupt nicht! Ich mag mich täuschen, das möchte ich nicht ausschliessen, doch die Chance das es bergab geht ist sehr gross!
Gruß Börsengeflüster

Börsengeflüster 07-07-2004 11:14

Ich wiederhole ausdrücklich
aber mir gefällt dieser Markt im Augenblick überhaupt nicht!

Börsengeflüster 08-07-2004 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Ich wiederhole ausdrücklich
aber mir gefällt dieser Markt im Augenblick überhaupt nicht!

Wie beim Dollar und Silber geht Gold nun doch wohl seinen Weg zum 2. Gipfel in Richtung 425 Dollar die Unze. Danach ist meiner Ansicht nach auch hier eine Umkehrformation gebildet und gut für Shortpositionen.

OMI 18-07-2004 12:17

Heute hat die Euro am Sonntag das Gold unter dem Thema: Optionsschein im Blickpunkt

Fazit: Gold sollte in keinem Depot fehlen. Die Rallye ist nicht zu Ende!

Empfohlener Schein: CH0017679140

Börsengeflüster 18-07-2004 15:09

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Heute hat die Euro am Sonntag das Gold unter dem Thema: Optionsschein im Blickpunkt

Fazit: Gold sollte in keinem Depot fehlen. Die Rallye ist nicht zu Ende!

Empfohlener Schein: CH0017679140

Omi ;) dreimal darfst du raten was ich dazu sage looool.

Finger weg vom Gold!! :flop:
Kurzfristig kann es sicher noch mal den einen oder anderen Dollar rauf gehen, aber das ist sehr riskant. Ich lass aber wirklich lieber die Finger davon, das stinkt nach abschmieren! :p:

OMI 19-07-2004 09:17

Ich habe es mir fast gedacht ;)

Börsengeflüster 24-07-2004 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 29.06.04
Hallo ihr Goldfans :top:
Noch einmal möchte ich die Edelmetallbullen auf ein gefährliches Spiel hinweisen. Ich betone, es muss jeder selber wissen auf welches Pferd er setzt, aber mir gefällt dieser Markt im Augenblick überhaupt nicht! Ich mag mich täuschen, das möchte ich nicht ausschliessen, doch die Chance das es bergab geht ist sehr gross!
Gruß Börsengeflüster

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 08.07.2004
Ich wiederhole ausdrücklich
aber mir gefällt dieser Markt im Augenblick überhaupt nicht!
--------------------------------------------------------------------------------

Originaö geschrieben(zitiert von Omi!)am 18.07.04

Zitat:

Wie beim Dollar und Silber geht Gold nun doch wohl seinen Weg zum 2. Gipfel in Richtung 425 Dollar die Unze. Danach ist meiner Ansicht nach auch hier eine Umkehrformation gebildet und gut für Shortpositionen.
Heute hat die Euro am Sonntag das Gold unter dem Thema: Optionsschein im Blickpunkt

Fazit: Gold sollte in keinem Depot fehlen. Die Rallye ist nicht zu Ende!

Empfohlener Schein: CH0017679140

Original geschrieben von Börsengeflüster am 18.07.04
Zitat:

Omi dreimal darfst du raten was ich dazu sage looool.

Finger weg vom Gold!!
Kurzfristig kann es sicher noch mal den einen oder anderen Dollar rauf gehen, aber das ist sehr riskant. Ich lass aber wirklich lieber die Finger davon, das stinkt nach abschmieren!
Keine weiteren Kommentare- der Kreis beginnt sich zu schliessen auch wenn man vorübergehend falsch liegt, so wird auch an den Aktienmärkten der Börsengeflüster auf dem oberen Treppchen stehen! :top: Es sei denn es schupst mich da einer runter looool :p: :D

Benjamin 28-07-2004 16:32

Tja, jeder hat seine Meinung. Bei EUR/USD und Gold bin ich derzeit ebenfalls vorsichtig. Mittelfristig geht es vermutlich deutlich tiefer.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask=
Hier eine Elliott-Analyse zu Gold, die diese Sicht vertritt:

simplify 28-07-2004 16:35

viel raum ist beim gold zumindest im überschaubaren zeitraum nicht nach oben.
es wird wohl mit dem dollar steigen o. fallen.

Börsengeflüster 16-08-2004 10:30

Gold zur Stunde an einem entscheidenden Punkt angelangt! Schafft e nun keinen weiteren Anstieg, ist der Bärenmarkt unausweichlich! Übrigens, die 200 Tagelinie fällt schon sichtlich!
Gold 1 Jahr und anschliessend 5 Jahre..
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

simplify 16-08-2004 10:53

wir in euroland profitieren sowieso nicht vom goldpreis :(
glücklich kann man da die amis nennen, für die bringt ein goldpreisanstieg einen schönen gewinn.
bei uns fällt gleichzeitig mit dem anstieg beim gold, der us-dollar gegen euro und nix ist es später mit einem gewinn, den man ja in euro rechnen muss :rolleyes:

richtig gemein finde ich das :mad: :mad:

Börsengeflüster 18-08-2004 08:48

Auch Gold hat sich nun Charttechnisch dramatisch verschlechtert! Ich bleibe weiterhin dabei, auch wenn das gelbe Metall sich zwischenzeitlich ein wenig erholt hatte, wir sind in einem Bäremarkt und grössere Abwärtsbwegeungen werden nicht ausbleiben!
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

niemandweiss 20-08-2004 11:39

Die Frage von Dagmar lautet

"Wann fällt der nächste Widerstand?" :cool: Gold – Wann fällt der nächste Widerstand?
von Dagmar Wicht, Die Börsenjournalisten, 19. Juli 2004 22:15, 1108 Zugriffe
(8 Stimmen)

dazugehörige Charts werden leider nicht sichtbar hier :rolleyes: :confused:
ansonsten klick




In der vergangenen Woche gelang es dem Goldkurs, sich oberhalb der 400-$-Marke zu etablieren. Der starke Widerstand bei $ 407 konnte jedoch bislang nicht überwunden werden.


Gold auf täglicher Basis

Wie schon in der Woche zuvor scheiterte der Goldpreis am 61,8-%-Retracement der Korrekturbewegung von April 2004, ohne jedoch ein weiteres Mal das 50-%-Retracement bei $ 400 zu unterschreiten. Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung gelang es, die Überkauftheit der Oszillatoren zumindest teilweise abzubauen, ohne dass die Stärke des nach wie vor intakten Aufwärtstrends maßgeblich nachgelassen hat. Die in der letzten Woche zahlreichen kurzen Kerzenkörper lassen auf eine Pattsituation zwischen Bullen und Bären auf dem momentanen Niveau zwischen $ 400 und $ 407 schließen. Wir gehen kurzfristig weiterhin von einer Konsolidierungsphase innerhalb des seit Mai dieses Jahres etablierten Trendkanals aus, die seitwärts oder in der aktuellen Woche nicht weiter als bis $ 395 (Unterkante des Kanals) abwärts führen sollte.


Gold auf wöchentlicher Basis

Das Bild in der längerfristigen Wochenbetrachtung hat sich nicht wesentlich verändert. Die Trendindikatoren sind neutral bis positiv, der langfristige, seit November 2001 gültige Aufwärtstrendkanal ist weiterhin unversehrt. Die aktuelle Goldnotierung liegt ungefähr in der Mitte des langfristigen Kanals, so dass auch von dieser Seite kein Grund zur Beunruhigung besteht. Weiterhin gilt die in der letzten Woche angesprochene hohe negative Korrelation zwischen dem Goldpreis und dem US-Dollar (vgl. Analyse vom 12.07.), da Gold für Anleger außerhalb des Dollar-Raumes durch einen sinkenden Dollarkurs günstiger wird. Es ist damit zu rechnen, dass während der jüngsten Dollar-Rally spekulative Goldpositionen weitgehend aufgelöst wurden, die jetzt erst nach und nach mit zunehmendem Vertrauen in die Aufwärtsbewegung wieder aufgebaut werden.


Fazit

Kurzfristig stehen die Zeichen bei Gold weiterhin auf Konsolidierung, die seitwärts oder bis maximal $ 395 abwärts führen sollte. Langfristig überwiegen jedoch die positiven Einflüsse, wobei entscheidend sein wird, die Marke von $ 400 auch psychologisch zu manifestieren. Unser Augenmerk bleibt weiterhin auf der durch das Doppeltop gesetzten Chartmarke bei $ 430,5.



(mehr auf http://www.boersenjournalisten.de)


http://www.tradesignal.com/anl/image.asp?id=714886&f=1

niemandweiss 20-08-2004 11:45

Gold aktuell am Widerstand aber langfristig weiter positiv
von Jürgen H. Nowacki, my-broker GmbH, 20. August 2004 12:35, 4 Zugriffe
(0 Stimmen)

Gold kämpft mit einem kurzfristigen Widerstand, verteidigt und untermauert aber sein langfristig positives Chartbild. Seit unserer letzten Analyse am 26. Juli hat sich das gelbe Metall wie erwartet vom seit Ende 2001 intakten, langfristiger Aufwärtstrend über die Tiefs in 2003 und 2004 bei aktuell 390,0 Dollar (+1,0 Dollar/Woche) nach oben abgestoßen und ist bis an die obere Begrenzung der Seitwärtsbewegung zwischen 388 und 408 Dollar herangelaufen. Ein kurzfristiger Rückschlag sollte zum Positionsaufbau genutzt werden.

Kurzfristig stößt Gold auf aktuellem Niveau auf Widerstand aus einer seit Ende 2003 etablierten horizontalen Chartmarke über die jüngsten Bewegungshochs bei 407,75 bis 408,7 Dollar. Danach lauert ein mittelfristiger Abwärtstrend über die Reaktionshochs im Januar und April 2004 bei aktuell 410,8 Dollar (-0,6 Dollar/Woche). Im Wochenchart zeigen sich weitere Widerstände durch eine Horizontale bei 417,0 Dollar aus einigen seit Jahresanfang markierten Extrempunkten, sowie auf dem Jahreshoch bei 430,5 Dollar.

Das langfristige Bild bleibt aber positiv. Bei einer Korrektur findet Gold erste Unterstützung durch die – nicht nur psychologisch wichtige – horizontale Marke bei 400,0 Dollar. In diesem Bereich liegt auch der steigende exponentielle Durchschnitt der vergangenen 10-Wochen bei 398,5 Dollar, der bereits mehrfach als wichtige Unterstützung diente. Sollten diese Niveaus bei einer Korrektur in der Seitwärtsrange noch mal unterschritten werden, liegt massive Unterstützung durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung von April03 bis Januar04 bei 387,8 Dollar. Hier endeten mehrere Korrekturbewegungen seit Jahresbeginn.

Für eine weitere Aufwärtsbewegung bei Gold spricht auch die Intermarket-Analyse. Als Frühindikator der Preisbewegungen am Kassamarkt für Gold kann der AMEX Gold Bugs Index genutzt werden, der die Entwicklung der 15 wichtigsten Goldminenwerte an der US-Börse nachzeichnet. Der Index konnte am Donnerstag über den entscheidenden Widerstandbereich bei 200,0 bis 202,8 Punkten nach oben ausbrechen. Zwar ist auch hier ein Pullback nicht unwahrscheinlich, das mittel- bis langfristige Bild ist aber positiv. Dies wird durch Kaufsignale in unserem APS-Handelssystem seit Monatsbeginnbestätigt.

Zudem sollte man bei der Beurteilung der Chancen und Risiken von Gold auch ein Auge auf Euro/Dollar haben – traditionell zeigt sich eine sehr enge Korrelation zwischen Euro und Gold (Grafik 4). Der Euro konnte zuletzt ebenfalls seinen langfristigen Aufwärtstrend bei 1,220 Dollar (+0,003 Dollar/Woche) halten. Allerdings hängt die Gemeinschaftswährung ähnlich wie das Kassagold an einem Widerstand bei 1,238 Dollar, der zum Wochenende zunächst nicht überwunden werden kann. Entsprechend kann auch hier eine Korrektur für neue LONG-Positionen genutzt werden.

dazugehörige Charts - siehe rechts auf Seite


Zusammenfassung Wochenchart Gold:

Unterstützungen:
400,0 Dollar: horizontale Unterstützung
398,5 Dollar: 10-Wochen-EMA
387,8 Dollar: 38,2%-Fibonacci-Retracement (04/03 bis 01/04)

Widerstände:
407,8 bis 408,7 Dollar: horizontaler Widerstand über die jüngsten Bewegungshochs
410,8 Dollar: mittelfristiger Abwärtstrend (-0,6 Dollar/Woche)
430,5 Dollar : Jahreshoch

Börsengeflüster 20-08-2004 15:34

Gold bricht zur Stunde nach oben aus! Nächstes Ziel dürften die alten Hochs sein :top:
@niemandweiss, woher wusstes du das?? Verrate es uns, wohin führt uns der Weg zu deinem Insider?http://www.schafplanet.de/botschaft/besucher/papst.jpg

niemandweiss 20-08-2004 15:39

... ja mit allem was dazugehört

http://isht.comdirect.de/charts/big....UR.TGT&hcmask=

http://ichart.yahoo.com/z?s=^HUI&t=5...c=^XAU&a=v&p=s

manchmal braucht man auch nur den richtigen Kontraindikator :D

Dein Foto gefällt mir trotzdem :top:

Börsengeflüster 21-08-2004 07:17

Zitat:

niemandweiss schrieb...Dein Foto gefällt mir trotzdem
Ich wollte dir ja ein anständiges Foto vom Papst hier reinstellen, aber meine Frau wollte unbedingt das es dieses Foto sein sollte :D

Na das mit dem Kontraindikator haut auch nicht immer hin! Erst mal hat Gold nun Platz bis zu seine alten Hochs vor einiger Zeit- also 426 $ . Das ist nicht allzuviel und man muss abwarten ob das gelbe Edelmetall hier eine weitere Doppelspitze macht, oder ob es in der Tat weiter seinen Aufwärtstrend verfolgt :confused:
Ein wirtschaftliche Boom, welchen ja nun auch führende Institute in Aussicht stellen, würde natürlich hier sehr helfen. Noch geben die Minenpapiere ebenfalls kein Kaufsignal, und es war gut bis jetzt hier nicht zu investieren. Hier einmal der Chart von Appolo Gold Corp. http://faz.teledata.de/images/chart?...ype=1&whoami=0
Aber du hast schon recht , es könnte tatsächlich etwas werden mit dem Edelmetall, dann wäre eine Investition in Gold und Silberminen jetzt genau der richtige Moment! Aber ich denke man sollte einen Ausbruch über 430$ die Feinunze erst einmal abwarten

niemandweiss 23-08-2004 20:01

Dieter - du hast eine interessante Frau :)

interessant ebenfalls, dass Gold (Edelmetalle) sich vom Euro zunehmend abkoppelt . Wie denkst du darüber ? :rolleyes:

Euro(gold) Silber(schwarz) Gold(grün)
http://isht.comdirect.de/charts/big....LV.FX1&hcmask=

hier der Link dazu

Börsengeflüster 23-08-2004 20:50

Zitat:

Original geschrieben von niemandweiss


interessant ebenfalls, dass Gold (Edelmetalle) sich vom Euro zunehmend abkoppelt . Wie denkst du darüber ? :rolleyes:

Euro(gold) Silber(schwarz) Gold(grün)
http://isht.comdirect.de/charts/big....LV.FX1&hcmask=

hier der Link dazu


Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dazu fällt mir im Augenblick nichts ein :( Sind sicher normale Schwankungen, die durchaus vorkommen?! Wenn es eine logische Erklärung hierzu gäbe oder gibt, so erzähle sie uns bitte :top:
Ich sehe nur heute Abend zumindest, das der Euro wieder unter Druck gerät und das Gold nun auch kräftig hat Federn lassen muessen. Mal schauen ob das Gold tatsächlich nochmals zu seine alten Hochs zumindest kommen kann(426$). Ich wage es zu bezweifeln, bin mir bei den Edelmetallen allerdings im Augenblick nicht 100 % ig sicher. Bei einer Umkehrformation die wir zur Zeit sicherlich beim Dollar wie auch bei den Edelmetallen haben ist alles möglich!
Aber wir werden sehen. Ich bin jedenfalls nicht so optimistisch bei den Edelmetallen und beim €uro wie du und Waren Buffet lol :D

Starlight 23-08-2004 21:31

http://www.spiegel.de/wirtschaft/wal...-a-314522.html


http://www.kitco.com/images/live/gold.gif

niemandweiss 24-08-2004 11:43

Gold – Neuer Glanz
von Dagmar Wicht, Die Börsenjournalisten, 24. August 2004 10:25, 218 Zugriffe
(4 Stimmen)

Überraschend knackte Gold am letzten Freitag nicht nur den Widerstand bei $ 407, sondern schaffte gleichzeitig auch den Wiedereintritt in den seit Mai 2004 ausgebildeten Aufwärtstrendkanal. Marktbeobachter machten Fondskäufe für diese Entwicklung verantwortlich, die bemerkenswerterweise ganz ohne Unterstützung durch den Dollarkurs verlief.

Die rasante Aufwärtsbewegung von Freitag lief bis knapp unter den schwachen Widerstand bei $ 415. Der zwischenzeitlich durch die Kursverluste der zweiten Julihälfte in Frage gestellte Aufwärtstrend ist damit rehabilitiert. Die gleitenden Durchschnitte sind überschritten und stehen ebenso wie der Parabolic auf Kauf. Die Aroons zeigen seit vier Tagen einen deutlichen Aufwärtstrend an und werden darin von der Polarized Fractal Efficiency (PFE) bestätigt. Der ADX weist auf eine bisher noch geringe aber zunehmende Trendstärke hin. Die kürzer orientierten Oszillatoren dagegen drehen nach der Ablehnung der Marke bei $ 415 im überverkauften Terrain nach unten ab und deuten damit eine temporäre :top: Konsolidierung nach der starken Aufwärtsbewegung der letzten sieben Handelstage an. Damit steht ein Test der Unterkante des Trendkanals an, der auch als genereller Test des erneuerten Aufwärtstrends gelten muss. Ein Unterschreiten der aktuell bei ca. $ 402,9 und $ 399,5 verlaufenden gleitenden Durchschnitte auf Schlusskursbasis würde das in der vergangenen Woche aufgebaute positive Chartbild allerdings zunichte machen und einen Retest der $ 388 einleiten. Allerdings wird die Wahrscheinlichkeit für so deutliche Kursverluste bei der momentanen Indikatorenlage gering eingeschätzt.

http://www.tradesignal.com/anl/image.asp?id=763301&f=1

Fazit

Nach der Schwäche aus der zweiten Julihälfte ist dem Goldkurs der Wiedereintritt in den Aufwärtstrendkanal gelungen. Ein Test der Unterkante des Kanals in nächster Zeit sollte nicht deutlich unter die Marke von $ 400 führen. Wird die $ 415 nach oben überschritten, ist der Weg bis zu den alten Höchstständen bei $ 430,5 frei, und es muss sich zeigen, ob das Doppeltop aus Januar und April 2004 eine Belastung für den Goldpreis darstellt.

Was ist dran an der Gold-Öl-Relation?

http://www.tradesignal.com/anl/image.asp?id=763307&f=1

Nachdem der Goldkurs sich in der vergangenen Woche so beeindruckend und ohne jegliche Unterstützung von der Devisenseite zurückgemeldet hat, wurden Stimmen laut, die auf die alte Gold-Öl-Relation hinwiesen. Bis vor ca. 20 Jahren galt die Regel, dass der Goldpreis ungefähr das 19-fache des Ölpreises betrug. Das würde bei einem aktuellen (Brent-)Ölpreis von etwa $ 44 einen Goldpreis von $ 836 ausmachen und erscheint momentan doch etwas gewagt. Aber wie sieht es mit einem generellen Zusammenhang der Preise aus, die beide in US-Dollar notiert werden und deshalb als Spread kein Währungsrisiko aufweisen? Die Grafik zeigt, dass sich die Preise zwar phasenweise in die gleiche Richtung entwickeln, eine strikte Beziehung zwischen ihnen aber abgelehnt werden muss. Mehr noch: Schon die Betrachtung der jüngeren Vergangenheit zeigt, dass sich die Größen durchaus auch über einen längeren Zeitraum gegenläufig entwickeln können. Aktuell wird gern die argumentiert, dass die Anleger aufgrund der wenig euphorischen Daten aus den USA in Wechselwirkung mit dem hohen Ölpreis um die Performance am Aktien- und Rentenmarkt fürchten und in den Rohstoffsektor umschichten. Ganz offensichtlich gilt eine solche Begründung aber nicht sklavisch für jeden einzelnen Tag und nicht in jeder Marktphase, wie die Grafik belegt.


(mehr auf http://www.boersenjournalisten.de )

simplify 24-08-2004 11:48

ich denke das gold deswegen gestiegen ist, weil einige davon ausgehen, dass durch den hohen ölpreis eine weltweite inflation ausgelöst werden könnte :rolleyes:

ich bin gespannt ob jetzt mit abbröckeln des ölpreises auch gold reagiert?
es gibt auch meldungen, dass argentinien in den letzten tagen verstärkt als käufer aufgetreten sei.
die wollen wahrscheinlich ihre währung fundamental absichern.

Börsengeflüster 24-08-2004 11:59

Zitat:

simplify schrieb..ich denke das gold deswegen gestiegen ist, weil einige davon ausgehen, dass durch den hohen ölpreis eine weltweite inflation ausgelöst werden könnte

ich bin gespannt ob jetzt mit abbröckeln des ölpreises auch gold reagiert?
Das sehe ich sehr ähnlich. Der euro schwächelt ebenfalls. Dieses Spiel ist mir zu heiss und ich lasse die Finger von den Edelmetallen! Bin aber sehr gespannt welcher Weg hier weiter beschritten wird. Ich bleibe bei den Edelmetallen und beim €uro eher skeptisch :flop:

niemandweiss 24-08-2004 12:09

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich denke das gold deswegen gestiegen ist, weil einige davon ausgehen, dass durch den hohen ölpreis eine weltweite inflation ausgelöst werden könnte :rolleyes:

ich bin gespannt ob jetzt mit abbröckeln des ölpreises auch gold reagiert?
es gibt auch meldungen, dass argentinien in den letzten tagen verstärkt als käufer aufgetreten sei.
die wollen wahrscheinlich ihre währung fundamental absichern.

sicher sicher ;) an dem Tag konnte man folgendes dazu lesen (klick)

http://www.sat1.de/imperia/md/images...rie/krause.jpg

niemandweiss 24-08-2004 12:22

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Das sehe ich sehr ähnlich. Der euro schwächelt ebenfalls. Dieses Spiel ist mir zu heiss und ich lasse die Finger von den Edelmetallen! Bin aber sehr gespannt welcher Weg hier weiter beschritten wird. Ich bleibe bei den Edelmetallen und beim €uro eher skeptisch :flop:
SICHER :cool:
so gehört es sich auch für einen anständigen Anleger (klick)

http://kultur-netz.de/archiv/bilder/d_krause.jpg

Börsengeflüster 24-08-2004 12:25

@niemandweiss ich habe bemerkt, das du sehr auf Meldungen in der Presse und und auch im Internet reagierst.
Das was du hier lesen kannst, weiss jeder an der Börse und ist längst in den Kursen abgespeichert! Es ist sehr gefährlich sich nach solchen Meldungen zu richten, den es reagiert hier immer das letzte Glied einer Kette und das ist oft das Schwächste. Gold kommt von 250 $ und hat mittlerweile einen Anstieg von 175 $ hinter sich in den letzten 3 Jahren. Ich erinnere mich noch sehr wohl, das bei 260 $ niemand das Gold auch nur anrühren wollte. Ich dachte mir schon damals, das muss der richtige Zeitpunkt sein für den Einstieg! Ok, es dauerte auch wirklich sehr lange dann noch, bis das Edelmetall sich bewegte, aber wer Zeit hat und Geduld und Geld, der hat sich ein paar Minen damals hingelegt und verkauft hat er vor einigen Monaten! jetzt sprechen mir zu viele von dem Edelmetall und ich warte hier lieber ab, auch wenn ich schief liege, man muss ja nicht alles mitmachen. Ich wünsche dir trotzdem ganz ganz viel Glück mit deiner Edelmetallspekulation :top:

Grüsse Dieter (Börsengeflüster)

niemandweiss 24-08-2004 13:02

@ Dieter :) mal schaun was "Hans"-Dieter so sagt (klick) :cool:

SICHER ;) verfolge ich neben deiner Meinung auch die unterschiedlichen öffentlichen Börsenmeldungen im Internet, es sollte ja auch nur eine humorvolle Ergänzung aus den Vortagen zu den gerade aktuell abgegebenen Überlegungen/Meinungen sein. Aber mit dieser Art hab ich damals schon angeeckt. :ignore:

Obwohl du mich ein wenig an meinen Lehrer erinnerst :rolleyes: deine Meinung ist mir nach wie vor wichtig(er) :top:

Erscheinen bei euch eigentlich die eingebauten Charts aus dem Beitrag # ? Ich sehe leider nur das Logo von Tradesignal.

Ansonsten hier noch mal der vollständige Link

Börsengeflüster 24-08-2004 13:19

Zitat:

niemandweiss schrieb..@ Dieter mal schaun was "Hans"-Dieter so sagt (klick)
Hör mir mit dem Hans-Dieter auf. Lese bitte was er zum Dax usw noch vor 2 Wochen geschrieben hat :eek: ! Ohoh da sage ich lieber nicht weiter dazu.
Aber ich muss zugeben, wenn einer den Stein der Weisen gefressen hätte würde er hier nicht auftreten sondern seine Kohle mit Schaufeln in den Keller befördern :p: einzige Ausnahme ist meine Wenigkeit
:lol::lol:

Oje, jetzt krieg ich einen übergebraten :spidereek

niemandweiss 24-08-2004 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Hör mir mit dem Hans-Dieter auf. Lese bitte was er zum Dax usw noch vor 2 Wochen geschrieben hat :eek: ! Ohoh da sage ich lieber nicht weiter dazu.
Aber ich muss zugeben, wenn einer den Stein der Weisen gefressen hätte würde er hier nicht auftreten sondern seine Kohle mit Schaufeln in den Keller befördern :p: einzige Ausnahme ist meine Wenigkeit
:lol::lol:

Oje, jetzt krieg ich einen übergebraten :spidereek

Nö - ich mag Lehrer - sie inspirieren mich - überhaupt wenn sie versuchen, Humor aufzubringen :remy:

Börsengeflüster 24-08-2004 18:20

@niemandweiss...
höre auf deinen Lehrer :D lass die Finger vom Gold und vom €uro!
Denn er weiss was er sagt!

Dein Dieter (Börsengeflüster)

niemandweiss 24-08-2004 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
@niemandweiss...
höre auf deinen Lehrer :D lass die Finger vom Gold und vom €uro!
Denn er weiss was er sagt!

Dein Dieter (Börsengeflüster)

Moin Diiiieter :)

:eek: :rolleyes: :eek:

schon mal was von Mahendra Power gehört? Ganz frisch auf den Tisch (klick)


Zitat:

Tomorrow I will announce that in how many days gold will going to hit $448.



niemandweiss 25-08-2004 18:39

Passend zur Apfel- und Birnenernte kleiner Vergleich :cool:

Minen versus :sonne:

http://ichart.yahoo.com/z?s=^HUI&t=5...C,^DJI&a=v&p=s

http://ichart.yahoo.com/z?s=^HUI&t=3...C,^DJI&a=v&p=s

http://ichart.yahoo.com/z?s=^HUI&t=2...C,^DJI&a=v&p=s

niemandweiss 25-08-2004 19:14

für alle GOLDMÜNZSAMMLER :top:

testostoron 26-08-2004 21:08

Wann wird Börsengeflüster denn Moderator auf diesem Board?
Man könnte ihn doch gegen simplify auswechseln :rolleyes:

Börsengeflüster 26-08-2004 21:36

Zitat:

Original geschrieben von testostoron
Wann wird Börsengeflüster denn Moderator auf diesem Board?
Man könnte ihn doch gegen simplify auswechseln :rolleyes:

Simplify ist sicher ein paar Tage ins Grüne gefahren, da hat er auch völlig recht! Im Übrigen ist er ein hervorragender Moderator, und von der Börse hat er ein fundamentales und grosses Wissen! Wer liegt schon immer richtig :rolleyes: simplify ist genauso schon danebengelegen wie ich oder sicher auch du testosteron. Gerade diejenigen, welche immer mal wieder genauere Angaben und Trendeinschätzungen von sich geben, werden bei einem Falschliegen gleich in der Luft zerissen! Auch wenn sie 5 mal richtig lagen und nur 1 mal falsch, so wird dieses eine Mal gerne immer wieder aufgetafelt :D ;) Aber simplify macht das nach meiner Einschätzung absolut super :top: Ich habe ihm dies auch schon in einer privaten mail geschrieben. Ich finde es ist immer gut, wenn es verschiedene Meinungen zur augenblicklichen Situation an der Börse gibt. Man sollte auch den Mut haben seine Meinung hier zu äussern, man muss es natürlich nicht, aber schön wäre es schon, nur so kann eine vernünftige Diskussion entstehen.
Und noch etwas- Moderatoren halten sich hier immer möglichst etwas zurück mit ihrer privaten Meinung, das kann man ganz besonders gut an Omi erkennen :p: und ich muss immer lachen wenn er die Börse im täglichen auf und ab kommentiert.

Zitat:

Omi schrieb heute.. :servus:zusammen,

jo, das sah gestern Abend doch besser aus als heute Morgen.
Dennoch der Start zunächst über 3800.
Die Moderatoren kommentieren also lediglich das, was im Augenblick geschiet, wir dürfen da schon mit anderen Geschützen auffahren, das ist unser Vorteil und wenn du dann danebenliegst auch Nachteil :p:
Ich könnte gar kein Moderator werden, weil ich meine Klappe nicht halten kann. Also testosteron, jedem sein Anzug :top:

Gruss Börsengeflüster

Karl 27-08-2004 12:47

Moderator
 
@ testostoron:

warum sollte denn simplify gegen börsengeflüster ausgewechselt werden? Was hast Du da für Argumente?
Es gibt m.E. für einen Wechsel überhaupt keinen Grund!!


Karl.

OMI 27-08-2004 13:27

@Karl: Denke mal die Anfrage war eher ironisch von testo gemeint ;)

niemandweiss 27-08-2004 13:31

Zitat:

Original geschrieben von niemandweiss
für alle GOLDMÜNZSAMMLER :top:
wenn ich überlege, dass sich die Immobilienpreis in nächster Zukunft womöglich halbieren werden, könnte man schon auf dumme Gedanken kommen :rolleyes:

testostoron 27-08-2004 13:53

Also ich kenne den simplify noch zur genüge von ARANDO, ich weiß also wovon ich rede!
Ich meine Börsengeflüster trifft die Sachen viel genauer und aussagekräftiger, wenn auch mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung.

niemandweiss 27-08-2004 13:56

Wo ist eigentlich Benjamin geblieben? Durch ihn bin ich damals auf dieses Board gestoßen :rolleyes:


Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.