Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yahoo - techn. Analyse (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=4985)

Starlight 02-02-2007 16:40

Yahoo! (YHOO / ISIN: US9843321061) : 28,35 $

Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich seit Oktober in einer Aufwärtsbewegung. Im Januar 2007 brach sie schließlich dynamisch und nachhaltig über die Abwärtstrendlinie seit Januar 2006 nach oben hin aus und lief bis an das erste Kursziel bei 29,83 $. Gleichzeitig wurde eine bullische inverse SKS als potenzielle mittelfristige Bodenformation aktiviert. Nach einem zweiten, bullischen Rücksetzer an die Nackenlinie in dieser Woche dreht die Aktie aktuell wieder nach oben. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, das mittelfristige weiterhin neutral.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig sollte jetzt die 29,83 $ Marke wieder angesteuert werden, so bald die Aktie das gestrige Tageshoch bei 28,71 $ per Stunden- und Tagesschluss überwindet. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 29,83 $ an, wird das Kaufsignal der inversen SKS bestätigt (zwingend notwendig!). Die Aufwärtsziele liegen dann bei 33,40 - 34,00 und mittelfristig 39,80 und 43,45 $. Alternativ setzt sie jetzt nochmals bis an die Kreuzunterstützung bei 27,40 - 27,60 $ zurück. Fällt die Aktie allerdings per Tagesschluss unter 26,60 $ zurück, trübt sich das kurzfristige Chartbild deutlich ein. Das Kaufsignal der inversen SKS wäre dann neutralisiert, Abgaben bis zunächst 25,13 und darunter 22,50 $ werden dann wahrscheinlich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4402.gif

Quelle: boersego

Starlight 12-02-2007 07:13

Yahoo startet neue Werbeplattform für Mobiltelefone

Diesmal soll Google nicht gewinnen
Von Axel Postinett

Diesmal will Yahoo gewinnen. Der Internetriese aus dem kalifornischen Sunnyvale startet heute den weltweiten Vertrieb von bebilderten Anzeigen für Mobiltelefone über sein Mobil-Internetportal. „Das mobile Internet hat bei uns allerhöchste Priorität“, erklärte Geraldine Wilson im Gespräch mit dem Handelsblatt.

...

HANDELSBLATT, Montag, 12. Februar 2007, 07:15 Uhr - http://www.handelsblatt.com/technolo...n/2768602.html

Starlight 14-02-2007 20:11

YAHOO - Kursausbruch wird gestartet...

Datum 14.02.2007 - Uhrzeit 17:22 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Yahoo! (YHOO / ISIN: US9843321061) : 30,59 $

Aktueller Wochenchart (log) seit Februar 2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Ausgehend von einer Top-Bildung Ende 2005 im Bereich 43,45 $ fiel Yahoo in den vergangenen Monaten zunächst stark zurück. Ausgehen d von er bei 22,50 $ liegenden Unterstützung konnte sich die Aktie dann ab Oktober wieder erholen und eine bullische SKS-Trendwendeformation ausbilden. Diese wurde mit einem Ausbruch über die Triggerlinie (schwarz) bereits nach oben aufgelöst, Yahoo scheiterte aber zunächst am Widerstand bei 29,83 $. Dieser wird aktuell durchbrochen.

Charttechnischer Ausblick: Hält die Aktie dieses Niveau auch auf Wochenschlusskursbasis, dann sind weiter steigende Notierungen bis in den Bereich 33,40 $ mittelfristig wahrscheinlich. Nach einer Konsolidierung in diesem Kursbereich würde sich dann auch weiteres Kurspotenzial bis auf 39,80 $ bieten. Ein Rückfall unter 26,94 $ muss jetzt vermieden werden, da es dann zu einem Abbruch der Bodenbildung kommt.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/7693.gif


Quelle: boersego

Starlight 08-03-2007 20:24

YAHOO - Bullische Konsolidierung, wo einsteigen?



Yahoo! (YHOO / ISIN: US9843321061) : 30,86 $ (+1,54%)

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die YAHOO Aktie aktivierte im Januar 2007 eine bullische inverse SKS als potenzielle mittelfristige Bodenformation und bestätigte das Kaufsignal mit einem Anstieg über 29,83 $. Nach einer Kursrallye bis fast ans erste Ziel bei 33,40 $ vollzieht die Aktie aktuell einen Rücksetzer, welcher noch oberhalb von 29,83 $ verläuft. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig ist noch ein Rücksetzer bis 29,83 und darunter maximal 29,00 $ möglich, wo sich eine spekulative Einstiegschance bieten würde. Prozyklisch sollte ein Anstieg über 33,40 $ abgewartet werden. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 33,40 $ an, wird ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei 39,80 und 43,45 $ ausgelöst. Fällt die Aktie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 28,00 $ zurück, würde sich das kurzfristig bullische Chartbild wieder deutlich eintrüben. Das Kaufsignal der inversen SKS wäre dann neutralisiert und Abgaben bis zunächst 25,13 und darunter 22,50 $ dann wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4571.gif

© GodmodeTrader

Starlight 12-03-2007 19:25

YAHOO - Kauflimit erwischt, jetzt...


Yahoo! (YHOO / ISIN: US9843321061) : 30,05 $ (+3,19%)

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: "Kurzfristig ist noch ein Rücksetzer bis 29,83 und darunter maximal 29,00 $ möglich, wo sich eine spekulative Einstiegschance bieten würde. " ...lautete der Einleitungssatz des letzten charttechnischen Ausblicks. Gestern erreichte die Aktie die 29,00 $ Marke, von der sie heute dynamisch nach oben hin abprallt. Damit könnte der Rücksetzer seit dem Jahreshoch prinzipiell beendet werden. Ein Anstieg über 31,00 $ sollte jetzt zu einem weiteren Anstieg bis 33,40 $ führen. Steigt die Aktie schließlich per Tages- und Wochenschluss über 33,40 $ an, wird ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei 39,80 und 43,45 $ ausgelöst. Fällt die Aktie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 28,00 $ zurück, würde sich das kurzfristig bullische Chartbild wieder deutlich eintrüben und Abgaben bis zunächst 25,13 und darunter 22,50 $ wahrscheinlich werden.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4587.gif

© GodmodeTrader

Starlight 30-03-2007 16:07

YAHOO folgt brav dem bullischen Plan



Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 31,50 $

Kursverlauf vom 11.04.2006 bis 30.03.2007 (log. Kerzenchartdarstellung /1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie erreichte am 09.03.2007 im Zuge des bullischen Rücksetzers das genannte Korrekturziel bei 29,00 $ und drehte erwartungsgemäß nach oben. Seit ein paar Tagen pendelt sie nun seitwärts, was bullisch zu werten ist und eine neue Aufwärtsbewegung ankündigt. Steigt die Aktie jetzt per Tagesschluss über 31,74 $, sollten direkt weitere Kursgewinne bis 33,40 - 34,00 und darüber dann 39,80 $ erfolgen. Alternativ vollzieht sie nochmals einen Rücksetzer bis 29,83 - 30,30 $. Erst unter 28,75 $ trübt sich das kurzfristig bullische Bild deutlich ein

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4727.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 18-04-2007 14:16

YAHOO bricht nach Zahlen ein - Kaufen?

Datum 18.04.2007 - Uhrzeit 14:48
Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 29,37 $

Kursverlauf vom 29.08.2006 bis 18.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung /1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie befand sich auf direktem Weg zum Jahreshoch bei 32,84 $, bevor sie gestern nachbörslich nach Bekanntgabe der Zahlen deutlich einbrach. Aktuell notiert sie vorbörslich bei 29,37 $ und damit direkt im Unterstützungsbereich bei 29,00 - 29,83 $. Hier sollte sich die Aktie heute stabilisieren und direkt wieder nach oben drehen. Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 30,93 $ sollte dann wieder steigende Kurse bis 33,40 - 33,98 $ ermöglichen. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 29,00 $ zurück, droht eine Abwärtskorrektur bis zunächst 28,00 und darunter 25,13 $.

Meldung vom 17.04.2007: Yahoo: Aktie bricht nachbörslich ein

Lage Gesichter gibt es am Abend bei den Aktionären von Yahoo. Das Internetportal, das in den letzten Monaten stetig Marktanteile an den Konkurrenten Google im Such- und Werbegeschäft einstecken musste, verfehlte mit dem Ergebnis zum ersten Quartal die Erwartungen des Marktes.

Der Gewinn lag bei 142 Millionen Dollar oder 10 cents je Aktie, das waren 11% weniger als im Vorjahr. Grund: Steigende operative Kosten. Im Vorjahresquartal wurden noch 159,9 Millionen Dollar oder 11 cents je Aktie verdient. Analysten waren im gerade beendeten Quartal von einem Gewinn je Aktie von 11 cents ausgegangen.

Der Umsatz wuchs zum Vorjahr um 7% auf 1,67 Milliarden Dollar, und Gebühren und Umsatzerlöse aus Werbepartnerverträgen ausgeklammert um 9% auf 1,18 Milliarden Dollar.

Obwohl das Unternehmen die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigte, reagieren Anleger verschnupft und verkaufen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4824.gif

© GodmodeTrader

OMI 04-05-2007 12:09

Aktuell (wieder mal) Übernahmegerüchte.
Demnach soll MIcrosoft seine Anstregungen verstärkt haben, Yahoo zu übernehmen.

crazy_coco 04-05-2007 14:19

YAHOO soll geschluckt werden - Aktie explodiert



Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,51 $

Kursverlauf vom 04.05.2006 bis 04.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie rutschte nach dem Kurseinbruch im April weiter bis 27,37 $ ab. Nach einer Seitwärtsbewegung oberhalb dieses Niveaus explodiert die Aktie heute nach einer Meldung und notiert vorbörslich mit einem Plus von aktuell 15,37 % bei 32,51 $. Damit sollte bereits jetzt eine Trendwende nach oben hin besiegelt sein, die Tageskerzen seit dem 18.04.2007 hängen nach dem heutigen Gap Up wie eine "Insel" abgeschnitten vom restlichen Kursverlauf in der Luft. Ob der heutige Kurssprung unmittelbar oder erst bei Erreichen des Jahreshochs bei 32,84 $ korrigiert wird, bleibt zunächst abzuwarten. Ideal wäre jetzt ein Rücksetzer bis 29,30 - 29,83 $, damit die Aktie anschließend bis zum mittelfristigen BUY Trigger bei 33,98 $ klettern kann.

Meldung: Yahoo - Aktie wegen Übernahmegerüchte vorb. +15%

Ein Sprecher von Yahoo Inc. hat in London einen Bericht der „New York Post, abgeschwächt, wonach Microsoft an den Internet-Dienstleister mit dem Ziel einer Übernahme herangetreten ist. „Wir diskutieren in der Öffentlichkeit über keine Gerüchte oder Spekulationen“, so der Sprecher. Die Aktien von Yahoo schießen im vorbörslichen US-Handel um 15% nach oben.

Microsoft soll Kaufinteresse an Yahoo haben

Laut der „New York Post“ erwägt der Softwareriese Microsoft Corp. die Übernahme von Yahoo Inc. Ein möglicher Deal könnte mit einem Volumen von 50 Milliarden Dollar ausgestattet sein. Das Interesse an Yahoo könnte unter anderem aus dem Umstand resultieren, dass sich Microsoft zuletzt Google im Kampf um Übernahmen geschlagen geben musste. Yahoo habe vor zwei Monaten eine Herantretung von Microsoft abgelehnt. Nun habe Microsoft an Yahoo eine Anfrage zur Führung formeller Gespräche gestellt. Ein Zusammenschluss von Microsoft und Yahoo würde mit der Generierung eines Marktanteils bei Suchmaschinenwerbung von 27 Prozent verbunden sein. Demgegenüber verfügt Google über bei einen Marktanteil von 65 Prozent.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4913.gif

© GodmodeTrader

Starlight 14-05-2007 20:17

YAHOO gibt weiter nach


Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 29,18 $

Kursverlauf vom 19.09.2006 bis 14.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie gehört heute zu den deutlichsten Verlierern im Nasdaq 100 Index. Die Aktie fällt demzufolge unter eine wichtige Horizontalunterstützung bei 29,83 $. Der Aufwärtstrend seit Oktober 2006 und die Gapunterkante ergeben eine Zentralunterstützung im 28,00er Bereich. Dieser Bereich dürfte in den nächsten Handelstagen einen Belastungstest unterzogen werden. Rutscht die Aktie nachhaltig unter 28,00 $ wäre eine Neubewertung der charttechnischen Situation erforderlich. Kursabgaben bis 25,13 $ stünden in diesem Fall zur Debatte. Das mögliche Aufwärtspotenzial begrenzt sich aus charttechnischer Sicht zunächst bei 30,83 $.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc6205.gif

© GodmodeTrader

Starlight 25-05-2007 16:51

YAHOO muss jetzt drehen, sonst...

Datum 25.05.2007 - Uhrzeit 17:27
Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 28,54 $

Kursverlauf vom 05.10.2006 bis 25.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie riss Anfang Mai mit einem gewaltigen Kurssprung ein riesiges Gap (Kurslücke), welches in den letzten Wochen geschlossen wurde. Eine Rückkehr über 29,83 $ scheiterte anschließend, die Aktie fällt in dieser Woche erneut auf das Korrekturtief bei 28,25 $ zurück. Hier muss sie nun zwingend wieder nach oben drehen, um ein kurzfristiges Verkaufsignal zu verhindern. Rutscht die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 28,25 $ zurück, droht ein größeres Verkaufsignal mit Ziel bei 25,13 $. Dreht sie hier wieder signifikant nach oben und steigt anschließend per Tages- und Wohenschluss über 29,83 $, sollten Gewinne bis 30,90 - 31,10 und 33,50 - 34,00 $ (mittelfristiger BUY Trigger) erfolgen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1031.gif

© GodmodeTrader

OMI 31-05-2007 16:21

Yahoo! "overweight"

31-05-2007 16:16:29



New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von J.P. Morgan Securities stufen die Aktie von Yahoo! (ISIN US9843321061 / WKN 900103) von "neutral" auf "overweight" hoch.

Nach Ansicht der Analysten habe sich Yahoo! der Schwäche bei der sog. Displaywerbung mit Bildern und Videos mit Hilfe einer Partnerschaft mit Comcast, eBay und anderen angenommen. Zudem sei Right Media übernommen worden.

Die Internationalisierung des Projekts Panama werde die Umsatzentwicklung insbesondere im zweiten Halbjahr antreiben. Darüber hinaus erscheine die Bewertung der Aktie attraktiv.

Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von J.P. Morgan Securities die Aktie von Yahoo! nunmehr mit dem Votum "overweight". (Analyse vom 31.05.07)
(31.05.2007/ac/a/a)

Quelle: aktiencheck

OMI 13-06-2007 20:43

13.06.07 19:19
Yahoos Panamakrise


Das Internetportal Yahoo sucht nach Wegen, um sich gegen den Rivalen Google zu behaupten. Mit der Werbeplattform Panama allein ist das nicht zu schaffen.

...

http://www.ftd.de/it-medien/medien-i...se/212344.html

Starlight 19-06-2007 07:23

Gründer soll's bei Yahoo richten

Um Yahoo steht es derzeit nicht zum besten. Google hat dem Internet-Urgestein den Rang als Nummer eins der Suchmaschinen abgelaufen, der Umsatz steigt nur noch leicht, der Gewinn fällt gar. Schuld an der Misere ist für viele Aktionäre Konzernchef Terry Semel. Der hat die Konsequenzen gezogen und seinen Stuhl geräumt. Ihm folgt ein alter Bekannter nach.

...

http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/2824080.html

OMI 18-07-2007 07:24

18.07.2007 - 08:24
Yahoo senkt Umsatzprognosen


https://www.boerse-go.de/nachricht/Y...n,a656145.html

Starlight 18-07-2007 07:58

Yahoo - die Aktie ist gegenwärtig deutlich zu teuer


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-1278375.html

crazy_coco 26-07-2007 15:07

YAHOO - Das sieht nicht gut aus...

WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 24,68 $

Kursverlauf vom 06.06.2004 bis 25.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Nach einem mittelfristigen Anstieg prallte die YAHOO Aktie im April 2007 am Widerstandsbereich bei 33,66 - 33,98 $ nach unten hin ab und bewegt sich seit dem abwärts. Eine bullische inverse SKS als mittelfristige Bodenformation wurde dabei wieder negiert. In dieser Woche beschleunigt sich die Abwärtsbewegung und lässt die Aktie auf den tiefsten Stand seit Oktober 2006 zurückfallen. Es drohen nun weitere Kursverluste bis an die Unterstützungszone bei 22,50 - 22,65 $. Aufgehellt wird das Chartbild jetzt erst bei einer nachhaltigen Rückkehr über 26,60 $, ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 33,66 und darüber 43,45 $ wird aber erst bei einem Anstieg per Wochenschluss über 29,40 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1380.gif


© GodmodeTrader

Starlight 06-08-2007 20:31

YAHOO erreicht Jahrestief, jetzt...Datum 06.08.2007 - Uhrzeit

WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 22,89 $

Kursverlauf vom 03.11.2002 bis 06.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich in einer mittelfristigen, moderaten Abwärtsbewegung. Nach einem mittelfristigen Anstieg prallte die Aktie im April 2007 am Widerstandsbereich bei 33,66 - 33,98 $ nach unten hin ab und bewegt sich seit dem abwärts. Eine bullische inverse SKS als mittelfristige Bodenformation wurde dabei wieder negiert, die Aktie rutschte weiter ab. Vergangene Woche erreichte sie das Jahrestief bei 22,65 $. Das kurzfristige Chartbild ist bärisch, das mittelfristige neutral zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie hat ausgehend vom Unterstützungsbereich bei 22,50 - 22,65 $ die Chance auf eine kurzfristige Kurserholung. Ob hier bereits eine mittelfristige Trendwende nach oben hin vollzogen werden kann, bleibt zunächst fraglich. Eine Rückkehr per Wochenschluss über 25,13 $ würde das kurzfristige Chartbild leicht aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial bis 28,20 $ auslösen. Ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 33,66 und darüber 43,45 $ wird aber erst bei einem Anstieg per Wochenschluss über 29,40 $ ausgelöst. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 22,50 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 17,90 - 19,00 $ ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1450.gif

© GodmodeTrader

Starlight 15-08-2007 07:14

YAHOO - Erst kaufen, ab...Datum 14.08.2007 - Uhrzeit 21:02


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 24,00 $

Kursverlauf vom 03.03.2002 bis 14.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. Innerhalb dessen hat sich die Aktie nahezu halbiert. Ausgehend von dem Rallyehoch bei 43,45 $ zeigt der Kursverlauf den Grund dieser Werthalbierung. Die Aktie befindet sich in einer Abwärtstrendphase. Hier haben die bärischen Marktteilnehmer einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Aktie. Entscheidend ist aber, dass die Aktie die wichtige charttechnische Unterstützung bei 22,50 $ erreicht. In diesem Bereich sollten bullische gegenreaktionen entstehen, wie auch schon die letzten Handelswochen unter Beweis stellen.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie hat ausgehend vom Unterstützungsbereich bei 22,50 - 22,65 $ die Chance auf eine kurzfristige Kurserholung. Ob hier bereits eine mittelfristige Trendwende nach oben hin vollzogen werden kann, bleibt zunächst fraglich. Eine Rückkehr per Wochenschluss über 25,13 $ würde das kurzfristige Chartbild leicht aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial bis 28,20 $ auslösen. Ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 33,66 und darüber 43,45 $ wird aber erst bei einem Anstieg per Wochenschluss über 29,40 $ ausgelöst. Erst dann kann aus mittelfristiger Sicht gekauft werden. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 22,50 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 17,90 - 19,00 $ ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc6935.gif


© GodmodeTrader

Starlight 24-08-2007 20:42

YAHOO - Die Kaufmarke notiert bei...Datum 24.08.2007 - Uhrzeit 19:58 : US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 23,43 $

Kursverlauf vom 03.06.2004 bis 24.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. Innerhalb dessen hat sich die Aktie nahezu halbiert. Ausgehend von dem Rallyehoch bei 43,45 $ zeigt der Kursverlauf den Grund dieser Werthalbierung. Die Aktie befindet sich in einer Abwärtstrendphase. Hier haben die bärischen Marktteilnehmer einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Aktie. Entscheidend ist aber, dass die Aktie die wichtige charttechnische Unterstützung bei 22,50 $ erreicht. In diesem Bereich sollten bullische Gegenreaktionen entstehen, wie auch schon die letzten Handelswochen unter Beweis stellen.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie hat ausgehend vom Unterstützungsbereich bei 22,50 - 22,65 $ die Chance auf eine kurzfristige Kurserholung. Ob hier bereits eine mittelfristige Trendwende nach oben hin vollzogen werden kann, bleibt zunächst fraglich. Eine Rückkehr per Wochenschluss über 25,13 $ würde das kurzfristige Chartbild leicht aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial bis 28,20 $ auslösen. Ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 33,66 und darüber 43,45 $ wird aber erst bei einem Anstieg per Wochenschluss über 29,40 $ ausgelöst. Erst dann kann aus mittelfristiger Sicht gekauft werden. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 22,50 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 17,90 - 19,00 $ ausgelöst.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc7030.gif
© GodmodeTrader

crazy_coco 29-08-2007 14:29

YAHOO - Bedrohliche Schwäche - Shortchance, wenn...Datum 29.08.2007 - Uhrzeit 15:15
WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 22,52 $

Kursverlauf vom 07.09.2006 bis 29.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich in einer mittelfristigen, moderaten Abwärtsbewegung. Im April 2007 prallte sie am Widerstandsbereich bei 33,66 - 33,98 $ nach unten hin ab und erreichte wieder das Jahrestief bei 22,65 $, wo sie in den vergangenen Wochen leicht nach oben hin abprallen konnte. Eine größere Kurserholung konnte sich aber nicht etablieren, die Aktie zeigt sih kurzfristig sehr schwach. Das kurzfristige Chartbild ist bärisch, das mittelfristige neutral zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Hält die Schwäche auch weiterhin an, sollte die YAHOO Aktie als deutlicher Underperformer noch eine kräftige Abwärtsbewegung vollziehen. Fällt sie jetzt per Tages- und Wochenschluss unter 22,50 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 19,00 und 17,90 $ ausgelöst. Dreht sie hier am Jahrestief aber wieder nach oben, ist eine Kurserholung bis 24,77 - 25,13 $ möglich. Erst eine Rückkehr per Wochenschluss über 25,13 $ würde das kurzfristige Chartbild leicht aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial bis 28,20 $ auslösen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1512.gif

© GodmodeTrader

Starlight 04-09-2007 17:34

YAHOO - Heute wendet sich das Blatt?Datum 04.09.2007 -
WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 23,85 $

Kursverlauf vom 25.01.2007 bis 04.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Yahoo gehörte in en Vormonaten zu den schwächsten Aktien aus dem Nasdaq 100. die Aktie fällt nach einem hoch bei 33,61 $ massiv zurück und erreichte dabei eine bei 22,65 $ liegende wichtige Unterstützung. Dort kam es zu einer Stabilisierung. Die Aktie konnte sich dann aber auch im in den Vorwochen stärker werdenden Marktumfeld nicht nachhaltig aus diesem Bereich lösen. Heute kommt hier aber bei hohem Volumen Aufwärtsdynamik auf. Die Aktie springt mit einem Gap Up aus dem Abwärtstrendkanal der Vorwochen.

Charttechnischer Ausblick: Wenn das aktuelle Niveau auch zum Handelsende gehalten werden, die Aktie über 23,75 $ bleibt, dann kommt es zu einem Kaufsignal. Ein Anstieg wird dann zunächst bis auf 25,07 $ möglich. Hier fällt die Entscheidung über eine größere Bodenbildung. Oberhalb von 25,07 $ auf Schlusskursbasis würde sich weiteres Kurspotenzial in den Bereich 26,88 $ bieten. Nach wie vor wäre eine Aufgabe der Zone um 22,65 $ stark negativ zu werten und dürfte mittelfristig Abgaben in Richtung 20,00 $ nach sich ziehen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/10662.gif
© GodmodeTrader

Starlight 14-09-2007 20:45

YAHOO schießt nach oben - Was ist da los?Datum 14.09.2007 - Uhrzeit 16:29 (


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 24,66 $

Kursverlauf vom 26.01.2007 bis 14.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie ist heute bislang der stärkste Wert im Nasdaq 100 Index und zieht massiv an. Dabei steigt sie über die Triggermarke einer potenziellen Bodenformation (Doppelboden) bei 24,37 $ an. Hat dieser Ausbruch über 24,37 $ zum Tages- und damit Wochenschluss hin Bestand, wäre ein Kaufsignal mit Zielen bei 26,60 - 27,00 $ aktiv. Fällt sie allerdings signifikant unter 24,00 $ zurück, wäre der bullische Ansatz zunächst neutralisiert und nochmals Rücksetzer bis 22,44 - 22,65 $ wahrscheinlich.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1647.gif


© GodmodeTrader

Starlight 16-10-2007 18:02

YAHOO - Verkaufsdruck vor den ZahlenDatum 16.10.2007 - Uhrzeit 15:59


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 26,75 $

Kursverlauf vom 23.02.2007 bis 16.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis fast an das Zwischenziel bei 29,28 $. In dieser Woche korrigierte die Aktie kräftig und setzt heute an den EMA200 bei 26,95 $ zurück. Idealerweise sollte die Korrektur weiter bis 25,94 - 26,28 $ fortgesetzt werden. Unter 25,94 $ wäre das tiefe Korrekturziel bei 24,70 - 24,85 $ das nächste Korrekturziel. Alternativ dreht die Aktie direkt wieder nach oben und klettert bis zunächst 29,28 - 30,00 $. Die heute nachbörslich erwarteten Quartalszahlen dürften weiteren Aufschluss über die nächste Kursbewegung geben.

Anmerkung: YAHOO wird heute nachbörslich die Quartalszahlen bekanntgeben. Dieses Ereignis kann zu heftigen Kursausschlägen führen, weshalb eine Positionierung im Vorfeld der Bekanntgabe als äußerst spekulativ und risikoreich betrachtet werden sollte.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1902.gif

© GodmodeTrader

Starlight 17-10-2007 07:27

Yahoo nimmt Rennen mit Google auf


Die Geschäfte beim Internetkonzern Yahoo haben sich im dritten Quartal besser entwickelt als von Analysten erwartet. Damit nimmt der Druck auf Firmenchef Jerry Yang im Wettkampf mit Google ab. Die Papiere sprangen im nachbörslichen Handel nach oben.

...

http://www.ftd.de/technik/it_telekom...on/266491.html

Starlight 26-10-2007 20:21

YAHOO - Unglaublich starke WocheDatum 26.10.2007 - Uhrzeit 17:07 (


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,26 $

Kursverlauf vom 31.10.2004 bis 16.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis fast an das Zwischenziel bei 29,28 $. Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen gng die Rallye direkt weiter, die Aktie zieht steil an und nähert sich dem ersten mittelfristigen Ziel bei 33,66 $. Dieses sollte noch erreicht werden, bevor es zu einer Zwischenkorrektur bis 28,30 - 29,50 $ kommen sollte. Alternativ bricht die Aktie im Zuge des extremen Kaufdrucks direkt über 33,66 $ aus und klettert bis ca. 36,00 $, bevor ein Rücksetzer folgt. Das nächste mittelfristige Ziel oberhalb von 33,66 $ liegt bei 39,80 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1984.gif

© GodmodeTrader

Starlight 07-11-2007 17:50

YAHOO - Heftiger Verkaufsdruck, aber...

Datum 07.11.2007 - Uhrzeit 17:47


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 28,46 $

Kursverlauf vom 29.03.2007 bis 07.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis an das erste mittelfristige Ziel bei 33,66 $. Dort prallt die Aktie wie erwartet in dieser Woche nach unten hin ab und korrigiert heftig, was nach der steilen Rallye aber nicht ungewöhnlich ist. Heute rutscht sie heute unter das obere Korrekturziel bei 29,57 - 30,00 $ und erreicht das mittlere bei 28,11 - 28,18 $. Idealerweise rutscht die Aktie in den kommenden Tagen aber weiter bis an das untere Korrekturziel bei 26,60 - 27,00 $ zurück. Dort könnte sich eine antizyklische Longchance bieten, die Aktie sollte spätestens dort - alternativ an aktueller Stelle - wieder nach oben drehen und signifikant ansteigen. Steigt die Aktie schließlich nachhaltig über 33,66 $, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei 39,80 und 43,45 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2060.gif

© GodmodeTrader

Starlight 14-11-2007 17:12

YAHOO - Weiteres Erholungspotenzial, wenn...Datum 14.11.2007 - Uhrzeit 17:08


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 25,30 $

Kursverlauf vom 13.12.2006 bis 14.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis an das erste mittelfristige Ziel bei 33,66 $. Dort prallt die Aktie wie erwartet nach unten hin ab, rutschte aber extrem weit und dynamisch nach unten. Erst an der 24,74 $ Marke stoppte der Abverkauf, die Aktie startete eine moderate Erholung.

Charttechnischer Ausblick: Das kurz- und mittelfristige Chartbild hat sich nach dem deutlichen Rückfall stark eingetrübt. Die bei 24,74 $ gestartete Kurserholung sollte zunächst aber weiter fortgesetzt werden. Steigt die Aktie per Tagesschluss wieder über 26,55 $ an, wird weiteres Erholungspotenzial bis 27,35 - 27,65 und darüber 28,53 $ freigesetzt. Ein neues Kaufsignal wird aber erst bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 30,00 $ ausgelöst, Kursgewinne bis zunächst 33,66 $ sollten dann erfolgen. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 24,60 $ zurück, werden weitere Abgaben bis zur 22,50 $ Marke wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2117.gif

© GodmodeTrader

Starlight 19-11-2007 18:27

YAHOO erreicht Erholungsziel, jetzt...Datum 19.11.2007 - Uhrzeit 18:57


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:


Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 26,77 $

Kursverlauf vom 17.04.2007 bis 19.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis an das erste mittelfristige Ziel bei 33,66 $. Dort prallt die Aktie wie erwartet nach unten hin ab, rutschte aber extrem weit und dynamisch nach unten. Erst an der 24,74 $ Marke stoppte der Abverkauf, die Aktie startete eine moderate Erholung. Heute erreicht ie das Mindestziel bei 27,35 - 27,65 $.

Charttechnischer Ausblick: Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist nach dem deutlichen Rückfall stark eingetrübt. Kurzfristig besteht jetzt hier am Widerstandsbereich bei 27,35 - 27,62 $ die Gefahr eines erneuten Abkippend nach unten. Fällt die Aktie jetzt per Tagesschluss unter 25,70 $ zurück, werden weitere Abgaben bis 24,74 und darunter zur 22,50 $ Marke wahrscheinlich. Steigt die Aktie per Tagesschluss über 27,65 $ an, wird weiteres Erholungspotenzial bis 28,53 und darüber ggf. 29,44 $ freigesetzt. Ein neues Kaufsignal wird aber erst bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 30,00 $ ausgelöst, Kursgewinne bis zunächst 33,66 $ sollten dann erfolgen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2148.gif

© GodmodeTrader

Starlight 18-12-2007 18:08

YAHOO - Verkaufsdruck hält an - Wann kaufen?Datum 18.12.2007 - Uhrzeit 18:32 WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:


Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 23,03 $

Kursverlauf vom 09.03.2003 bis 18.12.2007 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs



Rückblick: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis an das erste mittelfristige Ziel bei 33,66 $. Dort prallt die Aktie wie erwartet nach unten hin ab, rutschte aber extrem weit und dynamisch nach unten. Erst an der 24,74 $ Marke stoppte der Abverkauf, die Aktie startete eine moderate Seitwärtsbewegung. Eine Rückkehr über die beiden gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200 scheiterte, im Bereich dieser wurde sofort Verkäufer aktiv. Schließlich kapitulierten die Anleger, die Aktie verliert wieder deutlich an Wert.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie sollte angesichts des aktuell herrschendem Verkaufsdruck jetzt weiter bis 22,27 - 22,50 $ zurückfallen. Dort könnte sich eine antizyklische Longchance bieten, um eine Gegenbewegung bis 24,46- 24,74 $ zu handeln. Prozyklisch attraktiv wird die Aktie aber erst wieder bei einem nachhaltigen Anstieg über 27,35 $. Kursgewinne bis 29,00 und darüber 33,36 $ werden dann möglich. Ein nachhaltiger Rückfall unter 24,46 $ würde den Verkaufsdruck weiter erhöhen und ein mittelfristiges Verkaufsignal auslösen.

Kursverlauf vom 16.05.2007 bis 18.12.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2339.gif

© GodmodeTrader

Starlight 09-01-2008 20:30

YAHOO - "Das gibt was auf die Mütze!"Datum 09.01.2008 - Uhrzeit 17:14


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:


Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 21,74 $

Rückblick: Die YAHOO Aktie vollzog von Juli bis September 2007 eine Bodenbildung an der 22,50 $ Marke (Doppelboden) und kletterte anschließend steil bis an das erste mittelfristige Ziel bei 33,66 $. Dort prallt die Aktie wie erwartet nach unten hin ab, rutschte aber extrem weit und dynamisch nach unten. In dieser Woche rutscht sie unter die Tiefs aus 2006 und 2007 (22,50 $ Marke) zurück, was zunächst sehr kritisch zu werten ist: Die Aktie wird aktuell heftig abverkauft. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist jetzt deutlich angeschlagen.

Charttechnischer Ausblick: Gelingt jetzt keine schnelle Rückkehr über 22,50 $ per Wochenschluss wäre ein mittelfristiges Verkaufsignal aktiv. Damit könnte es auf Grund einer Stop Loss Lawine zu einem deutlichen Kursrutsch kommen, erste Abwärtsziele liegen bei 20,57 und 18,00 - 18,98 $. Darunter wären mittelfristig weitere Abgaben bis 14,00 - 15,00 $ möglich. Eine Rückkehr nachhaltige über 22,80 $ würde das kritische Bild entschärfen, ein Kurserholung bis 24,74 und darüber 27,35 - 28,00 $ wird dann möglich.

Kursverlauf vom 16.06.2003 bis 09.01.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2375.gif

© GodmodeTrader

Starlight 28-01-2008 20:17

YAHOO prallt am Shortlevel nach unten hin abDatum 28.01.2008 - Uhrzeit 16:12

WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 21,26 $

Rückblick: Die YAHOO Aktie pendelte ab 2006 zwischen 22,50 und 33,66 $ seitwärts. Mitte Januar rutschte die Aktie dann signifikant unter die 22,50 $ Marke zurück und generierte das erwartete Verkaufsignal. Die Folge war ein Kursrutsch bis an das erste Zwischenziel bei 18,98 $. Dort prallte sie dynamisch nach oben hin ab und erreichte im Zuge einer Kurserholung vergangene Woche wieder das Ausbruchslevel bei 22,27 - 22,50 $.

Aktuell prallt sie am massiven Widerstandsbereich bei 22,27 - 22,50 $ nach unten hin ab. Das mittelfristige Chartbild hat leicht bärische Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie könnte hier bei 22,27 - 22,50 $ wieder signifikant nach unten hin abkippen und 20,50 und 20,10 $ zurückfallen. Unter 20,00 $ werden weitere Abgaben bis 18,98 $ und darunter auf mittelfristige Sicht 14,00 - 15,00 $ möglich.

Eine nachhaltige Rückkehr über 22,50 $ würde das angeschlagene Chartbild leicht aufhellen, eine Kurserholung bis 24,74 und darüber 27,35 - 28,00 $ würde dann möglich werden.

Kursverlauf vom 01.03.2007 bis 28.01.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2497.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 30-01-2008 14:55

YAHOO bricht vorbörslich ein...Datum 30.01.2008 -


WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 18,72 $

Rückblick: Die YAHOO Aktie befindet sich seit Ende Oktober 2007 in einer steilen Abwärtsbewegung. Mitte Januar rutschte die Aktie dann signifikant unter die 22,50 $ Marke zurück und generierte das erwartete Verkaufsignal. Die Folge war ein Kursrutsch bis an das erste Zwischenziel bei 18,98 $. Eine erste Kurserholung bis an das Ausbruchslevel bei 22,27 - 22,50 $ wurde wieder abverkauft.

Heute bricht die Aktie vorbörslich deutlich ein, nachdem gestern nachbörslich die Quartalszahlen bekannt gegeben wurden. Aktuell notiert sie vorbörslich im Bereich des Jahrestiefs bei 18,72 $.

Charttechnischer Ausblick: Die YAHOO Aktie könnte sich nach dem heute erwarteten Kurseinbruch im Bereich bei 18,50 - 18,98 $ stabilisieren und eine kleine Kurserholung starten. Anschließend sollte die Aktie weiter zurückfallen, unter 18,50 $ sollte größerer Abgabedruck aufkommen und die Aktie auf mittelfristige Sicht bis 14,00 - 15,00 $ zurückfallen.

Eine nachhaltige Rückkehr über 22,50 $ würde das angeschlagene Chartbild leicht aufhellen, eine Kurserholung bis 24,74 und darüber 27,35 - 28,00 $ würde dann möglich werden.

Meldung: Yahoo: Ausblick durchwachsen
Sunnyvale (BoerseGo.de) – Der Internet-Konzern Yahoo reduziert für das aktuelle erste Quartal seine Umsatzprognose von 1,37 Milliarden Dollar auf 1,28 bis 1,38 Milliarden Dollar. Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet das Management einen Umsatzerlös von 5,35 bis 5,95 Milliarden Dollar, was unter den Erwartungen von Wall Street von 5,9 Milliarden Dollar liegt. Weiter plant das Unternehmen die Entlassung von 1000 Mitarbeitern.

Das Management berichtet von stabilen Wachstumsraten in den Bereichen Auto, Pharma, Telekom und Consumer Packaged Goods. Enttäuschend liefen dagegen die Sparten Finanzen, Retail und Reisen. Die getätigten Akquisitionen machten zwei Prozent des Gesamtumsatzes aus. Zusätzlich baut das Webportal seine auf Jahre ausgerichtete Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Telekomkonzern AT&T aus.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2513.gif

© GodmodeTrader

romko 01-02-2008 11:51

Microsoft will Yahoo für etwa 44,6 Milliarden Dollar übernehmen. Das weltgrößte Software-Unternehmen legte heute nach eigenen Angaben einen Vorschlag für eine Übernahme des Internet-Konzerns zu 31 Dollar je Aktie vor. Es sei mit Synergien in Höhe von mindestens einer Milliarde Dollar zu rechnen, hieß es. (orf.at)

OMI 01-02-2008 12:00

Und die Aktie explodiert!

http://isht.comdirect.de/charts/big....HO.FSE&hcmask=

crazy_coco 01-02-2008 14:57

schade um Yahoo , aber sie kommen gegen die Übermacht von Google kaum mehr an :(



YAHOO-NIEDERGANG
Verschmäht, verwildert - verloren




Yahoo.com war mal die heißeste Adresse im Netz - doch das Portal krankt an Überfrachtung, Managementfehlern und Desinteresse der Nutzer. Die Kaufpläne von Microsoft sind der Endpunkt eines einzigartigen Niedergangs.

...

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/y...-a-532580.html

Morillo 02-02-2008 05:03

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco
schade um Yahoo , aber sie kommen gegen die Übermacht von Google kaum mehr an :(



YAHOO-NIEDERGANG
Verschmäht, verwildert - verloren




Yahoo.com war mal die heißeste Adresse im Netz - doch das Portal krankt an Überfrachtung, Managementfehlern und Desinteresse der Nutzer. Die Kaufpläne von Microsoft sind der Endpunkt eines einzigartigen Niedergangs.

...

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/y...-a-532580.html

vieles was hier geschrieben wurde ist absolut stümperhaft !!! Absoluter Schwachsinn .. *lol* Na ja... Manager-magazin. Was will man da schon erwarten

OMI 02-02-2008 10:53

Servus Morillo :)

wäre prima, wenn Du uns etwas erläutern könntest, was Deiner Meinung nach "stümperhaft und Schwachsinn" ist. :)
Ich kenne mich da nicht so genau aus, um das beurteilen zu können.

Starlight 04-02-2008 20:21

Gibt Google für Yahoo den "Weißen Ritter"?


Der Softwareriese Microsoft stößt bei seiner Übernahme-Offerte für Yahoo auf erbitterten Widerstand. Erzrivale Google hat Yahoo seine Hilfe zur Abwehr der Übernahme angeboten. Laut Medienberichten würde sich Yahoo tatsächlich lieber mit Google verbünden, als sich in die Arme von Microsoft zu begeben.
Das "Wall Street Journal" berichtete auf seiner Website, Google-Chef Eric Schmidt habe seinen Yahoo-Amtskollegen Jerry Wang angerufen und ihm jede erdenkliche Hilfe im Abwehrkampf gegen das von Bill Gates gegründete Unternehmen angeboten. Auch die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen, das Yahoo-Management habe seit Monaten ruhende Gespräche mit Google wieder aufgenommen, um das knapp 45 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot Microsofts abzuschmettern. Yahoo- und Google-Sprecher wollten sich zu den Angaben nicht äußern.

Unterdessen gibt sich Yahoo stoisch. "Wir wollen betonen, dass absolut keinerlei Entscheidungen getroffen wurden. Und anders als manche glauben machen wollen ist auch noch kein Integrationsprozess auf dem Weg", hieß es in einem Schreiben an die Mitarbeiter.


Mehr zum Top-Thema
Yahoo prüft Alternativen – welche Alternativen?!
Microsoft oder Google?
Spekulationen schießen ins Kraut
An der Wall Street wird indes gemahnt, Google würde niemals eine kartellrechtliche Freigabe zum Einstieg bei seinem älteren, aber kleineren Konkurrenten bekommen. Über eine Kooperation von Yahoo und Google wird indes kräftig spekuliert. Yahoo könnte seine eigene Internet-Suche kostengünstig auslagern und über die Goolge-Suche laufen lassen.

Zudem könnten Marktbeobachtern zufolge Yahoos Bemühungen um einen "weißen Ritter" auch einfach nur eine Strategie sein, um den Kaufpreis nach oben zu treiben. Als mögliche Gegenbieter werden unter Analysten Comcast, Viacom und General Electric gehandelt. Nach Experteneinschätzung verfügen aber nur wenige Firmen über genügend Geld, um die 45-Milliarden-Dollar-Offerte von Microsoft zu überbieten. Der Software-Gigant bietet 31 Dollar je Yahoo-Aktie, was einen Aufschlag von 62 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag bedeutet.

Offenheit des Internets in Gefahr?
Der Suchmaschinenriese Google meldete unterdessen schwere Bedenken gegen die Microsoft-Offerte für Yahoo an. Die angestrebte Fusion werfe "beunruhigende Fragen" etwa zur Offenheit des Internets und zu möglicherweise unrechtmäßigem Einfluss im Web auf, schrieb Chef-Jurist David Drummond am Sonntag in einem Blog-Eintrag.

Bei einer Allianz mit Yahoo könnte Microsoft sein Software-Monopol für PCs auf den Bereich der Internet-Dienstleistungen ausweiten. Microsoft habe schließlich eine lange Tradition in der Ausnutzung von Monopolen. Bei der geplanten Übernahme gehe es um "die grundlegenden Prinzipien des Internets: Offenheit und Innovation".

Microsoft wies die Vorwürfe postwendend zurück: Der geplante Zusammenschluss mit Yahoo werde bei Internet-Suche und Online-Werbung für mehr Konkurrenz sorgen. "Die alternativen Szenarien führen nur zu weniger Wettbewerb im Internet", hieß in einer Stellungnahme des Konzerns vom Sonntag.

Möglicher Widerstand in Europa
Zwischen Microsoft und Wettbewerbshütern in den USA sowie vor allem in Europa hatte es immer wieder schwere Differenzen gegeben. Die EU-Kommission warf Microsoft in mehreren Fällen vor, seine Marktmacht bei verschiedenen Software-Produkten zu missbrauchen. Experten rechnen daher am ehesten mit Widerstand in Europa. Angesichts der marktbeherrschenden Stellung von Google bei der Online-Suche halten sie aber grünes Licht der Behörden für gut möglich.

Mit der angestrebten Übernahme von Yahoo im Wert von rund 45 Milliarden Dollar will Microsoft die Dominanz von Google bei der Online-Suche und der Internet-Werbung brechen.

Mitarbeiterflucht zu Google?
Trotzdem muss Google laut Experten in naher Zukunft nicht um seine Marktführerschaft fürchten. Vor allem die unterschiedlichen Firmenkulturen könnten zu Schwierigkeiten führen. Experten erwarten, dass besonders gute Mitarbeiter vor Microsoft zu Google oder anderen Firmen flüchten könnten. Anders als bei vielen Unternehmen, die über Sachgüter oder wertvolle Patente verfügen, besteht bei Yahoo ihrer Einschätzung nach das wichtigste Gut aus der Belegschaft und ihrer Internet-Expertise.

Das Übernahmeangebot hat am Montag auch an den asiatischen Aktienmärkten für satte Kursgewinne gesorgt. Nachdem sich Yahoo-Aktien am Freitag an der Wall Street um knapp 50 Prozent verteuert hatten, mussten die Aktien von Yahoo Japan am Montag wegen zu vieler Gebote vom Handel ausgesetzt werden. Die Aktie des japanischen Yahoo-Partners Softbank schoss an der Tokioter Börse knapp 16 Prozent nach oben.




Yahoo prüft Alternativen – welche Alternativen?!


Nach der milliardenschweren Microsoft-Offerte will Yahoo alle Alternativen zu einer Übernahme prüfen. Doch wie soll ein Aufschlag von 62 Prozent noch getoppt werden? Allerdings könnten die unterschiedlichen Firmenkulturen einer sinnvollen Integration stark im Wege stehen - zur Freude von Google.
Im Laufe eines Abwägungsprozesses sollen auch die Chancen ausgelotet werden, das Unternehmen weiterhin als unabhängige Firma zu führen: "Ein Abwägungsprozess wie dieser ist ständig im Fluss und kann eine ganze Weile dauern", teilte Yahoo am Wochenende auf seiner Internetseite mit. Auf die im Internet gestellte Frage, ob Yahoo nach dem Microsoft-Angebot nun auch von anderen Firmen eine Offerte einholen wolle, erklärte das Management, man werde auch diese Optionen prüfen.

45 Milliarden Dollar kaum zu toppen
Der News-Corp-Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch ist nach Angaben aus Kreisen des Unternehmens allerdings nicht an einer Gegenofferte für Yahoo interessiert. Als mögliche Gegenbieter werden unter Analysten Comcast, Viacom und General Electric gehandelt. Nach Experteneinschätzung verfügen aber nur wenige Firmen über genügend Geld, um die 45-Milliarden-Dollar-Offerte von Microsoft zu überbieten. Der Software-Gigant bietet 31 Dollar je Yahoo-Aktie, was einen Aufschlag von 62 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag bedeutet.

Damit bietet Microsoft zwar nicht mehr, als Yahoo-Papiere noch vor zwei Monaten gekostet hatten. Das Angebot bewertet das Unternehmen allerdings mit dem 66-fachen des 2008 erwarteten Gewinns je Aktie. Dagegen gesteht der Markt Google gerade einmal ein Multiple von 28 zu. Damit hat Yahoo-Chef Jerry Yang gerade einmal sieben Monate nach Amtsantritt ein Angebot auf dem Tisch, das er kaum wird ausschlagen können. Die Aktien der Internetfirma verteuerten sich nach Bekanntwerden der Nachricht um knapp 50 Prozent.


Mitarbeiterflucht zu Gooogle?
Dagegen verbilligten sich Aktien des Suchmaschinenbetreibers Google um über acht Prozent. Mit der Übernahme hofft Microsoft, dem Platzhirsch Google im Bereich der Internetwerbung ernsthaft zusetzen zu können; Marktbeobachter sprachen gar von einem "Frontalangriff" auf Google. Doch laut Experten muss Google in naher Zukunft nicht um seine Marktführerschaft fürchten. Die Integration werde sicherlich lange dauern, sagte Toan Tran von Morningstar. Vor allem die unterschiedlichen Firmenkulturen könnten zu Schwierigkeiten führen.

Experten befürchten, dass besonders gute Mitarbeiter vor Microsoft zu Google oder anderen Firmen flüchten könnten. Anders als bei vielen Unternehmen, die über Sachgüter oder wertvolle Patente verfügen, besteht bei Yahoo ihrer Einschätzung nach das wichtigste Gut aus der Belegschaft und ihrer Internet-Expertise.

Schlechtes Vorbild AOL Time Warner?
Einer möglichen Übernahmen müssten zuvor auch noch die Wettbewerbshüter zustimmen. Der Justizausschuss des US-Kongresses wird sich damit am 8. Februar befassen. "Das Kaufangebot von Microsoft für Yahoo ist eine der größten Fusionen im Technologie-Sektor, die wir jemals erlebt haben, und bringt erhebliche Wettbewerbsprobleme für die Konkurrenz mit sich", teilten die Kongressabgeordneten John Conyers von den Demokraten und Lamar Smith von den Republikanern in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Tatsächlich wäre die Fusion die größte auf dem Internet-Markt seit der Übernahme von AOL durch Time Warner 2001 für 182 Milliarden Dollar. Diese Übernahme gilt als eine der unglücklichsten der modernen Wirtschaftsgeschichte.

Unter Vorbehalt der EU-Kommission
Die Milliarden-Übernahme des Internetkonzerns Yahoo durch Microsoft dürfte nach Ansicht von Experten aber genehmigt werden, weil Branchenprimus Google einfach zu mächtig ist. Google sei unter den Internetsuchmaschinen mit einem weltweiten Marktanteil von 77 Prozent extrem marktbeherrschend, sagte etwa Kartellrechtsexperte Evan Stewart von Zuckermann Spaeder LLP.

Einigen Experten schlossen aber auch nicht aus, dass Microsoft in Europa wegen seiner bisherigen wettbewerbsrechtlichen Differenzen mit der EU-Kommission eher Probleme bekommen könnte. Die EU-Kommission warf Microsoft in mehreren Fällen vor, seine Marktmacht bei verschiedenen Software-Produkten zu missbrauchen







ARD online

crazy_coco 06-02-2008 14:40

YAHOO - Wie geht es da weiter?Datum 06.02.2008 - Uhrzeit 15:05



WKN: 900103 | ISIN: US9843321061 | Intradaykurs:

Yahoo! - Kürzel: YHOO - ISIN: US9843321061

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 28,98 $

Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie erreichte nach einem seit Oktober 2007 andauernden Kurssturz vergangene Woche die Unterkante des mittelfristigen Abwärtstrendkanals, bevor ein meldungsbedingter Kurssprung von fast +55% erfolgte. In den vergangenen Tagen hielt die Aktie das sehr hohe Niveau und konsolidierte oberhalb der Unterstützung bei 27,35 $.

Die weitere Marschrichtung ist zunächst unklar, das gewaltige Gap up übt kurzfristig noch starke Anziehungskraft aus. Andererseits halten starke Käufer die Aktie noch oben, der kurzfristige Trend ist trotz der Übertreibung noch bullisch.

Fällt die Aktie jetzt signifikant unter 27,35 $ zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis 25,83 und 24,19 - 24,74 $ wahrscheinlich.

Steigt sie hingegen nachhaltig über 29,83 $ an, ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis in den Bereich der Oberkante des mittelfristigen Trendkanals bei aktuell 32,75 $ möglich.

Meldung von gestern: Yahoo - Banc of America Sec. sieht wegen Microsoft-Deal Hürden

New York (BoerseGo.de) - Yahoo wird von Banc of America Securities von “buy” auf “neutral” herabgestuft. Gleichzeitig erfolgt eine Anhebung des Kursziels von 26 auf 31 Dollar. Die Analysten machen in der Begründung ihrer verminderten Sichtweise zu dem Internetkonzern auf mögliche wesentliche regulative Hürden bei einer Übernahme durch Microsoft aufmerksam. Der Deal könnte in den USA und insbesonders in Europa auf Widerstand durch Behörden stoßen. Dadurch könnte sich der Abschluss der Transaktion stärker als erwartet in die Länge ziehen. Von seiten der Yahoo-Aktionäre ist jedoch mit einer Genehmigung zu rechnen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2560.gif

© GodmodeTrader


Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.