Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vorsicht Google (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9500)

Starlight 22-02-2007 20:31

Google: (K)ein Angriff auf Microsoft

Seit Google in einer beeindruckenden Zwei-Jahres-Rallye den Aktienkurs von 80 auf über 500 Dollar gesteigert hat, hatte es die Suchmaschine zunehmend schwer, sich als harmloser Internet-Wert dazustellen. Ab sofort ist das gar nicht mehr möglich, denn mit einem Frontalangriff auf Microsoft zeigt das Unternehmen Zähne.

Dabei hatte Google-CEO Eric Schmidt in den letzten Monaten wiederholt beteuert, dass Google keineswegs in Konkurrenz zu Microsoft treten wolle. Analysten hatten das immer wieder vermutet. Immerhin hat die Suchmaschine immer mehr Internet-basierte Software aufgenommen, die User zumindest theoretisch dazu hätten bewegen können, Windows den Rücken zu kehren.

Doch das kostenlose Textverarbeitungsprogramm, das nun den Namen Google Docs trägt, sollte nicht Windows ersetzen, so Schmidt. Und die Tabellenkalkulation, die nun Google Spreadsheet heißt, auch nicht Excel. Doch seit beide Programm und noch einige mehr, darunter ein Email-Server, ein Kalenderdienst, zehn Gigabyte Speicher und eine Telefon-Hotline für den Kundendienst, am Donnerstag für 50 Dollar pro Jahr und Kunde im Profi-Pack erhältlich sind, lässt sich kaum mehr leugnen, dass sich Google an Bill Gates´ Software-Riesen orientiert.

Bei Microsoft muss man sich deswegen nicht fürchten. Es ist kaum anzunehmen, dass Google mit seinen Internet-Programm einen auch nur spürbaren Bissen aus dem Windows-Kuchen beißen wird. Rund 450 Millionen User weltweit arbeiten immerhin mit den Office-Programmen, während die Geschäftssparte von Google gerade einmal 100 000 Kunden für das bisher kostenlose Paket hatte.

Selbst wenn alle 100 000 Kunden kostenpflichtig zu Google wechseln würden, wäre das kein Verlust für Microsoft. Und für Google zunächst kein großer Gewinn, denn die 5 Millionen Dollar Umsatz, die das einspielen würde, sind gemessen am Gesamtumsatz des Konzerns von zuletzt 10,6 Milliarden Dollar in 2006 geradezu verschwindend gering.

Dass die Aktie von Google dank der Pro-Apps am Donnerstag dennoch ins Plus kletterte, ist den Aussichten zu verdanken, die Anleger in bezug auf die Geschäftspolitik des Unternehmens haben. Dass der konsequente Wechsel von Microsoft- auf Google-Programme einem Unternehmen pro Lizenz gute 600 Dollar jährlich sparen könnte, ist nämlich nur in zweiter Linie für Großkunden interessant. Vielmehr aber öffnet das neue Service-Paket den kleinen und mittleren Betrieben Türen, die bislang gar nicht im Internet vertreten waren.

Um diesen Markt – um die Restaurants, Schuhverkäufer, Schreibwarenläden und Massage-Salons – kämpft Google schon seit Jahren, unter anderem in komplett anzeigen-unterstützten Programmen wie Google Earth. Der Erfolg war bisher bescheiden: Bis heute hat etwa die Hälfte der amerikanischen Arbeitsnehmer keinen Email-Anschluss in Büro oder Betrieb. Hier liegt Wachstumspotenzial, das Microsoft und andere Anbieter bisher vernachlässigt haben.

Googles neues Paket ist also ein Knüller nicht so sehr in bezug auf die aktuelle Gestalt des Angebots. Vielmehr ist die „Google Apps Premier Edition“ ein weiterer Indikator für die visionäre Geschäftsführung im Googleplex – und die ist, worauf Anleger mit jeder gekauften Aktie setzen.

© Wall Street Correspondents Inc.

Morillo 24-02-2007 12:21

Zitat:

Original geschrieben von Starlight
GOOGLE kann jetzt wieder steigen

Datum 15.02.2007 - Uhrzeit 17:14 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 462,15 $ (-0,81%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie erreichte im Januar nochmals das AllTimeHigh bei 513,00 $ und prallte daran nach unten hin ab. Nach Meldung der Zahlen rutschte die Aktie im Februar dann unter den Unterstützungsbereich bei 474,30 - 477,00 $ zurück und erreichte in dieser Woche dann den nächsten Unterstützungsbereich bei 452,00 - 453,59 $, wo sie zunächst nach oben hin abprallte. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige weiter bullisch.

Charttechnischer Ausblick: Von heute an sollte die Aktie nun wieder ansteigen. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss wieder über 477,00 $ an, wird ein Kaufsignal mit Ziel am AllTimeHigh bei 513,00 $ ausgelöst. Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über das AllTimeHigh bei 513,00 $ würde ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei zunächst 580,00 - 595,00 und darüber dann 675,00 $ generieren. Fällt sie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 452,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 429,50 - 438,18 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4467.gif


Quelle: GodmodeTrader


:top:

Wie sich manche Chartanalysen gleichen.... siehe mein blog

Starlight 27-02-2007 19:07

GOOGLE - Weiterer Rückfall droht, wenn...

Datum 27.02.2007 - Uhrzeit 17:11

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 456,30 $ (-1,85%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit Herbst 2006 in einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau. Vergangene Woche scheiterte die Aktie am BUY Trigger bei 477,00 $ und rutscht in dieser Woche erneut auf den Unterstützungsbereich bei 452,34 - 453,59 $ zurück. Hier ist eine Trendwende nach oben hin möglich, wobei die Chartmuster der vergangenen Wochen sowie das Scheitern am EMA50 nicht konstruktiv wirken. Es besteht aktuell die Gefahr eines weiteren Kursrutschs nach unten. Fällt die GOOGLE Aktie per Tagesschluss unter 452,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 436,18 - 439,53 $ ausgelöst. Dort am zentralen Unterstützungsbereich bei 436,18 - 439,53 $ wiederum bietet sich eine günstige, antizyklische Longchance, da dort eine Trendwende nach oben hin sehr wahrscheinlich ist. Ein prozyklisches Kaufsignal mit Ziel am AllTimeHigh bei 513,00 $ wird erst bei einem Anstieg per Tagesschluss über 477,00 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4519.gif

Quelle: GodmodeTrader

Morillo 04-03-2007 06:35

tja auf meinen blog hab ich mir mal ein Szenario ausgemalt.

Kann man ja mal nachlesen....

crazy_coco 09-03-2007 15:07

GOOGLE - War das schon alles?

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 454,72 $

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie erreichte im Januar nochmals das AllTimeHigh bei 513,00 $ und prallte daran nach unten hin ab. Nach dem Rückfall unter 453,59 $ Ende Februar rutschte die Aktie bis zur Kreuzunterstützung bei 438,18 $ zurück. Dort drehte sie wieder nach oben und stabilisierte sich in dieser Woche wieder oberhalb von 453,59 $. Kurzfristig ist die Aktie nun zwischen dem EMA200 und dem EMA50 "eingeklemmt", weshalb das kurzfristige Chartbild neutral zu werten ist. das mittelfristige ist noch bullisch.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig sollte für weitere Handlungsentscheidungen ein Ausbruch aus der Handelsspanne der EMAs abgewartet werden. So lange sie aber per Tagesschluss oberhalb von 452,00 $ notiert, stehen die Chancen leicht zu Gunsten der Bullen. Steigt die Aktie per Tagesschluss über 467,29 $ an, sind Kursgewinne bis 484,24 und darüber 513,00 $ wahrscheinlich. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 438,00 $ zurück, drohen weitere Abgaben bis zunächst 429,20
https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4576.gif

Quelle: GodmodeTrader

Morillo 17-03-2007 15:15

google blase from seo [xxl] designer

guge mal :D

Starlight 20-03-2007 08:18

Google - Immer auf der Suche
von Richard Waters und Carsten Görig
Telefone, Videospiele, Radio- und Fernsehwerbung: Der Suchmaschinenbetreiber Google forscht nach neuen Märkten. Bislang weitgehend erfolglos. Das schadet dem Kurs - trotz des boomenden Kerngeschäfts.

...

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...he/175837.html

crazy_coco 22-03-2007 14:10

GOOGLE stabilisiert sich - Kaufen bei Anstieg über...


Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 456,55 $

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie erreichte im Januar nochmals das AllTimeHigh bei 513,00 $ und prallte daran nach unten hin ab. Ein Abwärtskorrektur bis zur Kreuzunterstützung bei 438,18 - 440,97 $ war die Folge. Dort stabilisierte sich die Aktie und prallt in dieser Woche wieder deutlich nach oben hin ab. Kurzfristig ist die Aktie nun zwischen dem EMA200 und dem EMA50 "eingeklemmt", weshalb das kurzfristige Chartbild neutral zu werten ist. Das mittelfristige ist noch bullisch.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie sollte die Zwischenkorrektur nun beenden und in den kommenden Wochen wieder nach oben blicken. Ein klarer BUY Trigger hat sich am Widerstandsbereich aus EMA50 und Horizontalwiderstand bei 461,69 - 463,75 $ herausgebildet. Steigt die Aktie jetzt per Tages- und Wochenschluss über 463,75 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 484,24 und darüber 513,00 $ generiert. Ein Anstieg über 513,00 $ würde ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 580,00 - 600,00 $ auslösen. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 438,00 $ zurück, drohen Abgaben bis zunächst 418,69 - 420,52 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4664.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 20-04-2007 15:16

GOOGLE - Kurssprung bestätigt "Bombenchart"

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 492,50 $

Kursverlauf vom 28.08.2006 bis 20.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie erreichte im Januar nochmals das AllTimeHigh bei 513,00 $ und prallte daran nach unten hin ab. Ein Abwärtskorrektur bis zur Kreuzunterstützung bei 438,18 - 440,97 $ war die Folge. Dort stabilisierte sich die Aktie und steigt seit dem wieder an. Heute notiert die Aktie vorbörslich deutlich im Plus, nachdem gestern Abend die Quartalszahlen bekannt gegeben wurden. Das kurzfristige Chartbild ist sehr bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie hat mit dem heutigen Kurssprung die Chance, eine steile Kursrallye zu starten. Kurzfristig wären noch Rücksetzer bis 477,00 - 484,24 bzw. im Extremfall 460,00 - 465,00 $ möglich, welche das bullische Szenario zunächst nicht gefährden sollten. Früher oder später sollte aber ein Ausbruch über 513,00 $ vollzogen werden. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 513,00 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei ca. 600,00 $ ausgelöst. Erst ein signifikanter Rückfall unter 460,00 $ neutralisiert das bullische Chartbild vorübergehend.

Meldung vom 19.04.2007: Google: Gewinn plus 69%, Netto-Umsätze plus 66%

Auf einen ist Verlass: Google. Das Suchmaschinenmonster hat heute wieder die Erwartungen geschlagen.

Netto-Umsatz: 2,53 Milliarden Dollar

Der Umsatz im 1. Quartal sprang auf 3.66 Milliarden Dollar, oder 2.53 Milliarden Dollar, wenn man die Ertragsanteile der Partner abzieht. Auf dieser Basis hatte die Wall Street mit 2.49 Milliarden Dollar gerechnet.

Gewinn: 3,18 Dollar je Aktie

Der Gewinn je Aktie (Basis: GAAP ) sprang auf 3.18 Dollar. Pro Forma (also bei Berücksichtigung von Sondereffekten) auf 3.68 Dollar. Auf GAP-Basis hatte die Wall Street mit 2.89 Dollar gerechnet, auf Pro Forma Basis, mit 3.30 Dollar. Auf seinen eigenen Seiten erzielte Google einen Umsatz von 2.28 Milliarden Dollar, 76% mehr als im Vorjahr, 15% mehr als im Vorquartal. Die Umsätze aus dem Adsense System Googles betrugen 1.35 Milliarden Dollar, plus 45% gegenüber Vorjahr, plus 12% gegenüber Vorquartal. Die Zahl der bezahlten Klicks stieg 52% gegenüber Vorjahr und um 13% gegenüber dem Vorquartal.

Ausland: 47% der Konzernumsätze

Die Auslandsumsätze machten 47% der Gesamtumsätze aus (Vorjahr: 42%, Vorquartal: 44%). Ein Teil des Umsatzwachstums kam aus der Schwäche des Dollars. Weil Euro und andere Währungen gegenüber dem Greenback gestiegen sind, wuchsen auch die Umsätze aus dem Euroraum und anderen Fremdwährungsgebieten. Gegenüber Vorquartal gab es bei den Umsätzen ein Währungsplus von 23 Millionen dollar und von 115 Millionen Dollar gegenüber Vorjahr. Der Anteil der Partner betrug 31% der gesamten Bruttoumsätze, genau wie im vierten Quartal.

Eric Schmidt jetzt auch Chairman

Die Gesellschaft hat außerdem den CEO Eric Schmidt zum Chairman ernannt. Stanford President John Hennessy wurde Führender Unabhängiger Direktor. Google steigt nachbörslich um 2,5% auf 483,82 Dollar. Zuvor war das Papier um 0,9% gefallen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4846.gif

© GodmodeTrader

OMI 25-04-2007 07:16

25.04.07 07:57
Google - Weltspitze mit einzigartiger Geschäftsidee


Mit einem Schreibfehler hat alles angefangen. David Vise schreibt in seinem Buch "Die Google-Story", den Unternehmensgründern seien nach tagelangem Brainstorming die Ideen für einen Firmennamen ausgegangen. Dann kritzelte einer das Wort Googleplex an die Tafel.

...

http://www.ftd.de/it-medien/medien-i...ee/190945.html

crazy_coco 17-05-2007 14:54

GOOGLE - Bärenfalle, jetzt...



Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 472,61 $

Kursverlauf vom 02.10.2006 bis 16.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Google brach aus einem mittelfristigen Abwärtstrendkanal im April nach oben aus und stieg auf 492,50 $ an. Anschließend wurde eine SKS-Trendwendeformation ausgebildet. Mit der Auslösung dieser bärischen Formation unter die Triggerlinie (schwarz) folgte der Bruch des langfristig entscheidenden Aufwärtstrends (grün) auf Schlusskursbasis. Mit einem Test des gebrochenen mittelfristigen Abwärtstrends (rot) kam es gestern bei positiver Newslage unter stark erhöhtem Volumen zu einer dynamischen Rückeroberung des langfristigen Aufwärtstrends, einer Aushebelung der SKS-Formation und einem kurzfristigen Abwärtstrend-Bruch. Die Aktie sollte jetzt wieder steigen. Dabei bietet sich Potenzial zunächst auf 492,50 $, anschließend zum Hoch bei 513,00 $. Übergeordnet ließen sich Ziele bei 550 $ und 600 $ ermitteln, das bleibt noch abzuwarten. Kurzfristig wird ein Verkaufssignal bei einem Rückfall unter 457,42 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/8851.gif

© GodmodeTrader

Starlight 25-05-2007 16:50

GOOGLE - BUY Trigger liegt bei...

Datum 25.05.2007 - Uhrzeit 16:37
Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 480,32 $

Kursverlauf vom 14.09.2006 bis 25.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie rutschte am 15.05.2007 kurzfristig unter den primären Aufwärtstrend zurück, kletterte aber unmittelbar wieder darüber und vollzog nach dem Fehlausbruch einen kleinen Kurssprung. In dieser Woche prallt die Aktie im Bereich des kurzfristigen Abwärtstrends zunächst leicht nach unten hin ab, sollte aber in Kürze wieder einen Angriff darauf starten. Steigt die Aktie jetzt per Tages- und Wochenschluss über 483,41 $ an, sollten direkte Kursgewinne bis zum Allzeithoch bei 513,00 $ erfolgen. Kurzfristige Zwischenkorrekturen sollten jetzt möglichst im Bereich bei 468,00 - 470,00 $ enden. Darunter sind nochmals Abgaben bis 461,00 und ggf. 451,00 $ möglich.


http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1030.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 25-06-2007 14:48

GOOGLE startet auf neues Allzeithoch...


Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 528,74 $

Kursverlauf vom 01.04.2005 bis 22.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Zu den vorbörslichen Gewinnern zählt heute wieder die Aktie von Google. Bereits in der vergangenen Woche zeigte die Aktie relative Stärke. Ausgehend von der bei 474,00 $ jetzt liegenden mittelfristig maßgebenden Aufwärtstrendlinie konnte sich die Aktie nach oben lösen und auf ein neues Allzeithoch über 513,00 $ auch auf Wochenschlusskursbasis ausbrechen. Damit eröffnet sich mittelfristig weiteres Kurspotenzial. Zunächst werden 546,00 $ erreichbar, an einer hier liegenden Pullback-Widerstandslinie kann dann ein Rücksetzer einkalkuliert werden. Übergeordnet sind dann in den kommenden Monaten steigende Notierungen in Richtung 600,00 $ möglich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/9490.gif


© GodmodeTrader

OMI 06-07-2007 13:35

Fazit nach knapp 3 Jahren:

Google ist eine wahre Erfolgsgeschichte!

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...174&mocktick=1

Starlight 19-07-2007 20:45

GOOGLE vor den Zahlen - VerschnaufpauseDatum 19.07.2007 - Uhrzeit 19:37
WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 547,55 $

Kursverlauf vom 13.11.2006 bis 19.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Kursrallye, welche sich nach einer mehrmonatigen Zwischenkorrektur seit Mai 2007 wieder beschleunigt. Das AllTimeHigh markierte die Aktie zu Wochenbeginn bei 558,58 $ und korrigiert aktuell bis an die beschleunigte Aufwärtstrendlinie zurück. Heute wird das Unternehmen nachbörslich die Quartalszahlen bekannt geben. Aus charttechnischer Sicht sollte die beschleunigte Kursrallye weiter fortgesetzt werden. Über 558,58 $ eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 590,00 - 600,00 $. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 540,00 $ zurück, wird eine Zwischenkorrektur bis 519,64 und darunter ggf. 500,00 $ möglich.

Anmerkung: GOOGLE wid heute nachbörslich die Quartalszahlen bekanntgeben. Dieses Ereignis kann zu heftigen Kursausschlägen führen, weshalb eine Positionierung im Vorfeld der Bekanntgabe als sehr risikoreich betrachtet werden sollte.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1331.gif

(© GodmodeTrader

crazy_coco 20-07-2007 15:13

GOOGLE nach den Zahlen - "Autsch!"Datum 20.07.2007 -
WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 516,51 $

Kursverlauf vom 15.11.2006 bis 20.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie markierte nach mittelfristiger Kursrallye das AllTimeHigh zu Wochenbeginn bei 558,58 $ und startete eine Zwischenkorrektur. Nach gestern nachbörslich vorgelegten Quartalszahlen brischt die Aktie heute heftig ein und fällt zu Handelsbeginn unter die Kreuzunterstützung bei 517,58 - 519,64 $. Damit sollte die Aktie nun eine tiefe Korrektur bis 493,00 - 499,00 $ vollziehen - sofern keine schnelle Rückkehr per Tages- und Wochenschluss über 520,00 $ stattfindet. Über 520,00 $ sollten wieder Kursgewinne bis ca. 540,00 und darüber 558,58 $ erfolgen.

Meldung: Google gibt zuviel Geld aus - Aktie fällt

Mountain View, California (BoerseGo.de) - Auch Google ist nicht perfekt. Das Suchmaschinenmonster zählt zu den Unternehmen, die mit ihren Quartalszahlen in dieser Saison enttäuschen.

Der Gewinn je Aktie stieg nur auf 3.56 Dollar (ohne Aktienoptionen). Der Konsens nach Reuters und auch der Konkurrenzfirma Thomson Financial hatte auf dieser Basis aber einen Anstieg auf 3.59 Dollar in Aussicht gestellt. (Mit Aktienoptionen betrug der Gewinn je Aktie 2,93 Dollar, Vorjahr: 2,33 Dollar). Der Umsatz stieg allerdings gegenüber dem Vorjahr um 58% mit 3.87 Milliarden Dollar und entsprach damit genau den Erwartungen.

Der Grund für die Verfehlung: Google gab mehr aus, als die Analysten erwartet hatten. Das ist bereits das zweite mal, dass Google die Ertragserwartungen verfehlt. Beim ersten mal war der Steuersatz höher als erwartet.



https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1340.gif

© GodmodeTrader

Starlight 30-07-2007 20:40

GOOGLE - Kaufenswert bei Anstieg über...Datum 30.07.2007 -

WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 514,67 $

Kursverlauf vom 24.07.2006 bis 30.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie markierte nach mittelfristiger Kursrallye das AllTimeHigh Mitte Juli 2007 bei 558,58 $ und startete eine Zwischenkorrektur. Die Meldung der Quartalszahlen sorgte dann für einen Kurseinbruch und einen Rücksetzer bis in den Unterstützungsbereich bei 493,00 - 499,00 $ hinein, wo die Aktie sich stabilisierte. Aktuell tendiert sie wieder moderat aufwärts in Richtung EMA50 und Gap Unterkante bei 516,70 - 517,94 $. Das kurzfristige Chartbild ist neutral, das mittelfristige noch bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: So lange sich die Aktie zwischen dem EMA200 und dem EMA50 bewegt, besteht kein akuter Handelsbedarf. Die zentrale Hürde steht jetzt bei 516,70 - 517,94 $. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 518,00 $ an, wird ein kleines Kaufsignal mit Zielen bei 540,00 $ und 558,58 $ ausgelöst. Prallt die Aktie jedoch hier bei 516,70 - 517,94 $ nach unten hin ab und fällt anschließend unter 493,00 $ zurück, ist der EMA200 bei ca. 478,00 $ das nächste Ziel.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1400.gif

© GodmodeTrader

Starlight 07-08-2007 19:39

GOOGLE - Kaufsignal wenn...Datum 07.08.2007 - Uhrzeit 19:38
WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 515,69 $

Kursverlauf vom 24.12.2006 bis 07.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Seit dem Rückfall ausgehend von 558,52 $ nach dem Quartalsbericht kann sich die Aktie von Google im schwachen Marktumfeld halten. Es zeigt sich hier relative Stärke. Heute legt die Aktie erneut zu und nähert sich einer bei 518,00 $ liegenden Kreuzwiderstandsmarke. Dies ausgehend von der bei 497,76 $ liegenden wichtigen Retracement-Unterstützung.

Charttechnischer Ausblick: Gelingt jetzt der Kursausbruch über die 518,00 $ auf Schlusskursbasis dann sind weiter steigende Notierungen bis in den Bereich 542,24 $ kurzfristig möglich. Das noch offene Gap Down sollte in diesem Fall geschlossen werden. Ein Ausbruch auf ein neues Hoch bleibt im aktuellen Marktumfeld aber abzuwarten. Gefährdet wird das mittelfristig übergeordnet weiter bullische Chartbild erst bei Notierungen unter 497,76-492,50 $ auf Schlusskursbasis.
https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/10154.gif

© GodmodeTrader

Starlight 24-08-2007 20:40

GOOGLE - Vorerst nur seitwärts...Datum 24.08.2007 - Uhrzeit 17:42


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 512,25 $

Kursverlauf vom 15.01.2007 bis 24.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Google geriet nach einem neuen Allzeithoch bei 558,52 $ wieder unter Druck. Die Aktie fiel nach dem Quartalsbericht deutlich zurück und kann sich im Bereich der Marke von 500,00 $ fangen. Der maßgebende mittelfristige Aufwärtstrend wurde im schwachen Marktumfeld nach unten durchbrochen kann aber wieder schnell zurück erobert werden. Darüber ist ein Anstieg in Richtung des Hochs bei 558,52 $ mittelfristig weiter möglich. Innerhalb der Seitwärtsbewegung bis 520,00 $ sollte die Aktie aber zunächst nur beobachtet werden. Ein weiterer Rücksetzer bis auf 500,00 $ ist nicht auszuschließen. In Gefahr gerät das Chartbild erst bei einem Rückfall unter 483,42 $ auf Schlusskursbasis. In diesem Fall, bei Aufgabe des Aufwärtstrends und einem Rückfall unter die exp.GDL 200 (rot) müsste ein Rückfall auch bis in den Bereich 450,72 $ wieder erwartet werden.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/10553.gif
© GodmodeTrader

Starlight 14-09-2007 20:48

GOOGLE - Was bastelt die denn da?Datum 14.09.2007 - Uhrzeit 17:11

WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 529,40 $

Kursverlauf vom 26.01.2007 bis 14.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem AllTimeHigh bei 558,58 $ im Juli in einer Korrekturbewegung, welche im August den EMA200 erreichte und mit der Erholung der letzten Wochen die Konturen einer bullischen, inversen SKS als Bodenformation ausbildet. Aktuell nähert sich die Aktie der Nackenlinie dieser inversen SKS bei 531,00 $. Das kurzfristige Chartbild ist neutral mit leicht bullischer Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie hat gute Chancen, die Korrekturbewegung der vergangenen Woche zu beenden und die übergeordnete Kursrallye wieder aufzunehmen. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss über die Nackenlinie bei 531,00 $ an, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei 543,00 und 558,58 $ ausgelöst. Unter 511,00 $ droht nochmals ein Rücksetzer bis ca. 500,00 und ggf. 490,00 $.



http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1648.gif


© GodmodeTrader

crazy_coco 19-09-2007 14:11

GOOGLE mit Kaufsignal, jetzt...Datum 19.09.2007 - Uhrzeit 14:58


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 535,27 $

Kursverlauf vom 26.01.2007 bis 18.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem AllTimeHigh bei 558,58 $ im Juli in einer Korrekturbewegung, welche im August den EMA200 erreichte und mit der Erholung der letzten Wochen die Konturen einer bullischen, inversen SKS als Bodenformation ausbildete. Gestern sprang die Aktie schließlich dynamisch über die Nackenlinie dieser inversen SKS bei 531,60 $, womit nun einkurzfristiges Kaufsignal aktiv ist. Das kurzfristige Chartbild hat bullische Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie sollte nun bis zum AllTimeHigh bei 558,58 $ ansteigen. Kurzfristig wären bestätigende Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 529,80 - 531,60 $ möglich. Lediglich ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 529,00 würde das Kaufsignal der inversen SKS wieder neutralisieren und nochmals Abgaben bis ca. 517,00 - 520,00 $ wahrscheinlich machen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1677.gif


© GodmodeTrader

crazy_coco 09-10-2007 14:40

GOOGLE - Das Ding rennt...Datum 09.10.2007 - Uhrzeit 15:40


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 609,62 $

Kursverlauf vom 15.08.2004 bis 08.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem Börsengang im August 2004 in einer Aufwärtsbewegung. Dieser verläuft seit Januar 2006 entlang einer flachen Aufwärtstrendlinie, an der die Aktie zuletzt im August 2007 nach oben hin abprallte. In den letzten Wochen vollzog die Aktie eine steile Kursrallye und markiert dabei neue AllTimeHighs. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie sollte nach der moderaten Aufwärtsbewegung der vergangenen zwei Jahre nun wieder eine beschleunigte Trendphase gestartet haben. Für die kommenden Monate würde das eine erhöhte Volatilität bei steigenden Kursen bedeuten, die mittelfristigen Aufwärtsziele liegen zunächst bei ca. 740,00 $ und darüber an der potenziellen Aufwärtstrendoberkante bei 800,00 - 840,00 $. Kurzfristig wären zuvor noch Rücksetzer bis maximal 550,00 - 570,00 $ möglich, wo sich antizyklische Longchancen bieten würden. Unter 550,00 $ ist zunächst wieder Vorsicht geboten. Ein Verkaufsignal würde aber erst bei einem signifikanten Rückfall unter 500,00 $ ausgelöst werden, eine Abwärtskorrektur bis 355,00 - 370,00 $ wird dann wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1833.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 12-10-2007 13:22

GOOGLE - Eine goldene Zukunft?Datum 12.10.2007 -


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 622,00 $

Kursverlauf vom 24.10.2004 bis 11.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem Börsengang im August 2004 in einer Aufwärtsbewegung. Dieser verläuft seit Januar 2006 entlang einer flachen Aufwärtstrendlinie, an der die Aktie zuletzt im August 2007 nach oben hin abprallte. In den letzten Wochen vollzog die Aktie eine steile Kursrallye und markiert dabei neue AllTimeHighs - das letzte gestern bei 641,41 $. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie sollte nach der moderaten Aufwärtsbewegung der vergangenen zwei Jahre nun wieder eine beschleunigte Trendphase gestartet haben. Für die kommenden Monate würde das eine erhöhte Volatilität bei steigenden Kursen bedeuten. Die mittelfristigen Aufwärtsziele liegen zunächst bei ca. 740,00 $ und darüber an der potenziellen Aufwärtstrendoberkante bei 820,00 - 880,00 $. Kurzfristig wären zuvor noch Rücksetzer bis 580,00 und 558,00 - 562,00 $ möglich, wo sich antizyklische Longchancen bieten würden. Unter 542,00 $ ist zunächst wieder Vorsicht geboten. Ein Verkaufsignal würde aber erst bei einem signifikanten Rückfall unter 500,00 $ ausgelöst werden, eine größere Abwärtskorrektur bis 355,00 - 370,00 $ wird dann wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1872.gif

© GodmodeTrader

Starlight 18-10-2007 17:27

GOOGLE - Vor den Zahlen gefragtDatum 18.10.2007 - Uhrzeit 17:07


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 632,05 $

Kursverlauf vom 26.02.2004 bis 18.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung, welche sich seit September 2007 wieder deutlich beschleunigt. Die Aktie kletterte steil bis auf ein neues AllTimeHigh bei 641,41 $ und korrigiert jetzt auf hohem Niveau seitwärts. Heute wird das Unternehmen nachbörslich die Quartalszahlen bekannt geben, was zeigen wird, ob die Akte noch eine Abwärtskorrektur vollziehen oder die steile Rallye direkt weiter fortsetzen wird. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 608,00 $ zurück, sollte eine Zwischenkorrektur bis 596,00 und ca. 580,00 $ erfolgen. Steigt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss über 641,41 $, sind weitere Kursgewinne bis zunächst 670,00 - 680,00 $ möglich.

Anmerkung: GOOGLE wird heute nachbörslich die Quartalszahlen bekanntgeben. Dieses Ereignis kann zu heftigen Kursausschlägen führen, weshalb eine Positionierung im Vorfeld der Bekanntgabe als äußerst spekulativ und risikoreich betrachtet werden sollte.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1925.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 19-10-2007 15:02

Google: Zahlen lösen Flut von Kurszielanhebungen aus


https://www.boerse-go.de/nachricht/G...s,a713546.html

Starlight 07-11-2007 06:48

Jetzt wird Googlefoniert
Seit es Google gibt, sagt jeder nur noch "googlen" für das Suchen im Internet. Vielleicht heißt es bald auch "googlefonieren", wenn man per Handy ins Internet geht. Google kontert nämlich den Blackberrys und iPhones dieser Welt. Mit "Android" will man die Handy-Welt revolutionieren.

...

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_260200

Starlight 13-11-2007 17:37

GOOGLE - Schnell um über 15% gedrückt, jetzt...Datum 13.11.2007 - Uhrzeit 17:17


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 651,56 $

Kursverlauf vom 30.03.2007 bis 13.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung, welche sich seit September 2007 wieder deutlich beschleunigt. Die Aktie kletterte steil bis auf ein neues AllTimeHigh bei 747,24 $ vergangene Woche, wo dann eine heftige Abwärtskorrektur startete. Gestern erreichte der Abverkauf den oberen Unterstützungsbereich bei 627,20 - 641,41 $. Heute prallt sie deutlich daran nach oben hin ab. Eine größere Kurserholung bis 677,60 - 697,34 $ wird jetzt möglich. Ob eine direkte Wiederaufnahme der Kursrallye erfolgt, bleibt zunächst abzuwarten - eine zweite Korrekturwelle könnte noch folgen. Fällt die Aktie nämlich per Tages- und Wochenschluss unter 627,00 $ zurück, werden weitere Abgaben bis 582,37 - 596,81 $ möglich. Steigt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss über 700,00 $ an, stehen die Chancen auf eine Rallyefortsetzung bis 747,24 und darüber ca. 850,00 $ recht gut.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2109.gif

© GodmodeTrader

Starlight 26-11-2007 07:31

Suchmaschinen: Google baut Führung aus



Mountain View, California - Google ist weiter auf dem Weg zur Weltherrschaft. Die Internetmessfirma comScore meldet, dass die Online-Suchabfragen in den USA im Oktober um 11.8% gegenüber September stiegen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Zuwachs 26%. Dabei konnte Google (GOOG) seine ohnehin schon dominante Position weiter ausbauen:

Google’s Marktanteil stieg im Oktober auf 58.5% (September: 57%, Vorjahr: 49%).
Yahoo`s Anteil fiel auf 22.9% (September: 23.7% in September, Vorjahr: 28.7%).
Microsoft sank auf 9.7% (September: 10.3% Vorjahr: 11%).
AOL schrumpfte auf 4.2% (September: 4.3% Vorjahr: 6.2%).
Ask.com (Teil des Konzerns IAC/InterActive) stagnierte im Vormonatsvergleich bei 4.7% Vorjahr: 5.2%).


Auf dem Weltmarkt ist Google noch stärker:

Google hatte im Oktober 69.4% (September: 69.8%).
Yahoo: 14.4% (September: 14.9%).
Microsoft: 2.5% (September: 2.6%)
AOL: unverändert bei 0.4%.
Ask.com unverändert bei 0.2%.
Baidu kletterte auf 8.8% (September: 7.7%).


Quelle: Godmode Trader

Starlight 18-12-2007 18:05

GOOGLE muss jetzt wieder drehen, sonst...Datum 18.12.2007 - Uhrzeit 15:43


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:


Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 671,27 $

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung, welche sich seit September 2007 wieder deutlich beschleunigt. Die Aktie kletterte steil bis auf ein neues AllTimeHigh bei 747,24 $ im November und startete eine heftige Abwärtskorrektur bis an den oberen Unterstützungsbereich bei 627,20 - 641,41 $. Dort prallte sie nach oben hin ab und kletterte bis fast ans AllTimeHigh bei 747,24 $. Vergangene Woche startete dann nochmals eine Zwischenkorrektur, welche gestern die wichtige Kreuzunterstützung aus steilem Aufwärtstrend und EMA50 bei 662,00 - 666,00 $ erreichte. Aktuell prallt sie leicht daran nach oben hin ab.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie hat weiterhin die Chance auf einen Anstieg bis zum AllTimeHigh bei 747,24 $, so lange sie oberhalb von 662,00 $ notiert. Ein nachhaltiger Anstieg darüber würde mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis ca. 870,00 $ eröffnen, d.h. es sollte weiteres Kapital in die Aktie fließen. Fällt die Aktie allerdings signifikant unter 660,00 $ zurück, könnte nochmals Verkaufsdruck aufkommen und eine zweite Abwärtswelle bis 603,00 - 616,00 und darunter ggf. sogar 582,37 $ vollzogen werden.

Kursverlauf vom 04.05.2007 bis 18.12.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2335.gif

© GodmodeTrader

Starlight 18-01-2008 20:24

GOOGLE - Wann kaufen, wann verkaufen?Datum 18.01.2008 - Uhrzeit 18:04



WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 600,23 $

Rückblick: Die GOOGLE Aktie befindet sich übergeordnet in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Der Basiswert konnte innerhalb der dominierenden Kursrallye am 07.11.2007 ein markantes Bewegungshoch bei 747,20 $ kreieren. Das Kursgeschehen ist seitdem tendenziell abwärts gerichtet. Aus formationstechnischer Sicht läßt sich eine breit angelegte bullische Flaggenkonsolidierung ausmachen. Die Unterkante kann aus der oberen Trendbegrenzung abgeleitet werden und notiert aktell bei 586 $, wie auch die exp. GDL (EMA200/rot). In diesem Bereich summieren sich mehrere charttechnische Signalgeber zu einer Zentralunterstützung.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie darf demzufolge nicht mehr unter 558,00 $ abrutschen, um die bullischen Ambitionen weiterhin rechtfertigen zu können. Zu einem regelkonformen Ausbruch kommt es erst bei einem Tagesschlusskurs über 70,00 $. Erst dann entsteht ein prozyklisches Kaufsignal. Erst dann sind weitere Kurssteigerungen möglich. Antizyklisch sind Longpositionen in dem beschriebenen Bereich vetretbar. Hier sollte der Basiswert dann aber engmaschig verfolgt werden, um tatsächliche charttechnische Kaufsignal auszumachen.

Kursverlauf vom 04.06.2007 bis 18.01.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc8340.gif


© GodmodeTrader

Starlight 31-01-2008 19:33

GOOGLE - Verkäufer weiterhin stärkerDatum 31.01.2008 - Uhrzeit 16:59


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 538,99 $

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem AllTimeHigh bei 747,24 $ im November 2007 in einer Abwärtsbewegung, welche zum Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends führte. Nach einem Zwischentief bei 519,00 $ erholte sich die Aktie in den vergangenen Tagen bis an das Ausbruchslevel bei 578,00 - 587,00 $, wo sie wieder nach unten hin abprallte.

Damit sollte die Abwärtsbewegung in Kürze weiter fortgesetzt werden. Unter 519,00 $ wird weiterer Kapitalabfluss wahrscheinlich, der fallende Kurse bis 480,46 - 498,70 und darunter ggf. 437,00 $ nach sich ziehen sollte.

Erst eine nachhaltige Rückkehr über 600,00 $ würde das angeschlagene Chartbild leicht aufhellen und eine Kurserholung bis 628,00 und ggf. 658,00 $ ermöglichen.

Kursverlauf vom 20.02.2007 bis 31.01.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda2526.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 01-02-2008 14:08

GOOGLE nach Zahlen deutlich im MinusDatum 01.02.2008 - Uhrzeit 14:58


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 528,60 $

Kurz-Kommentierung: Die GOOGLE Aktie befindet sich seit dem AllTimeHigh bei 747,24 $ im November 2007 in einer Abwärtsbewegung, welche zum Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends führte. Nach einem Zwischentief bei 519,00 $ erholte sich die Aktie wieder bis an das Ausbruchslevel bei 578,00 - 587,00 $, wo sie wieder nach unten hin abprallte.

Gestern vollzog sie schließlich die in der gestern veröffentlichten Analyse prognostizierte Aufwärtsbewegung, welche heute durch einen vorbörslichen Kurssturz abgelöst wird. Grund ist der gestern nachbörslich vorgelegte Quartalsbericht.

Damit sollte die Abwärtsbewegung jetzt weiter fortgesetzt werden. Unter 519,00 $ wird weiterer Kapitalabfluss wahrscheinlich, der fallende Kurse bis 480,46 - 498,70 und darunter ggf. 437,00 $ nach sich ziehen sollte.

Erst eine nachhaltige Rückkehr über 600,00 $ würde das angeschlagene Chartbild leicht aufhellen und eine Kurserholung bis 628,00 und ggf. 658,00 $ ermöglichen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2536.gif

© BörseGo

Starlight 29-02-2008 20:47

GOOGLE - "Kursgewinne nur ein Tropfen auf..."Datum 29.02.2008 - Uhrzeit 19:38


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:
Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 472,88 $

Rückblick: Deutliche Kursverluste musste auch die GOOGLE - Aktie in den vergangenen knapp 4 Monaten hinnehmen, denn die Aktie fiel von ihrem Hoch bei 747,24 $ bis auf 446,85 $ zurück.

Dabei verschärfte sich der Abwärtstrend vor allem nach Ausbruch unter die Unterstützung bei 626,21 $, mit dem ein mittelfristiges Doppelhoch vollendet wurde. Zwischenzeitliche Korrekturen wurden dabei zügig wieder abverkauft und die Aktie fiel anschließend auf neue Tiefs.

Am 25.02.2008 wurden 488,52 $ nach unten durchbrochen und am 26.02. eröffnete die Aktie mit einer deutlichen Abwärtskurslücke (Gap) und näherte sich damit sehr schnell der nächsten Unterstützung bei 437,00 $.

Hier konnte sich die Aktien in den vergangenen Tagen leicht stabilisieren und in den Gapbereich vordringen. Dabei trifft die Aktie auf einen Kreuzwiderstand bei 488,52 $.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristige Kursgewinne bis 488,52 $ sind durchaus noch möglich, jedoch besteht hier eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie anschließend ihre Abwärtsbewegung wieder aufnimmt. Erstes Ziel dieser ist das aktuelle Tief bei 446,85 $, wobei weitere Abgaben bis auf 437,00 ebenfalls eingeplant werden sollten.

Gelingt jedoch ein Ausbruch über 488,52 $, so sind weitere Kursgewinne bis ca. 519,00 $ möglich. Aber selbst in diesem Fall bleibt die Aktie übergeordnet bärisch zu werten und Kursgewinne sind lediglich als Korrekturen in einem intakten Abwärtstrend einzustufen.

Kursverlauf vom 06.07.2007 bis 29.02.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


http://img.godmode-trader.de/charts/104/2007/1147.gif

© GodmodeTrader

Starlight 29-02-2008 20:51

siehe auch....

http://www.traderboersenboard.de/sho...892#post323892

Starlight 02-04-2008 20:00

GOOGLE mit schöner Bodenformation, jetzt...Datum 02.04.2008 - Uhrzeit 18:01


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:


Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 474,38 $

Rückblick: Die GOOGLE Aktie markierte nach einer mittelfristigen Kursrallye das AllTimeHigh bei 747,24 $ im November 2007 und startete eine Abwärtskorrektur, welche zum Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends führte.

Die Aktie fiel in einer steilen Abwärtsbewegung weit zurück und stabilisierte sich in den letzten Wochen bei 413,04 $. Ein kleine bullische inverse SKS als Bodenformation wurde gestern vollendet. Nach einem Rücksetzer an die Nackenlinie zieht die Aktie jetzt wieder an. Das kurzfristige Chartbild hat jetzt deutlich bullische Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Die GOOGLE Aktie hat mit der Bodenformation jetzt das Fundament für eine größere Kurserholung oder gar einer mittelfristigen Trendwende nach oben hin gelegt. Das kurzfristige Aufwärtsziel liegt jetzt bei 485,74 - 490,00 $.

Ein nachhaltiger Anstieg über 490,00 $ würde zu weiteren Käufen führen und die Aktie bis 541,04 - 545,00 $ ansteigen lassen.

Ein Rückfall unter 450,00 $ hingegen würde das Kaufsignal der Bodenformation wieder neutralisieren, eine Stop Loss Welle könnte die Aktie dann wieder bis zum Jahrestief bei 413,04 $ abrutschen lassen.

Kursverlauf vom 24.08.2007 bis 02.04.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2934.gif

© BörseGo

Starlight 30-04-2008 17:34

GOOGLE - Es herrscht Kaufdruck...Datum 30.04.2008



WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:
Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 577,15 $



Rückblick: Nach dem Quartalsberichts startete Google mit einem massiven Gap Up über die exp.GDL 200 (rot) bei 537,00 $. An den Vortagen kam es dann zunächst zu einer engen Konsolidierung auf hohem Niveau, daraus bricht die Aktie seit Dienstag nach oben aus. Es wird aktuell bei 580,00 $ der gebrochene mittelfristige Aufwärtstrend erreicht.

Charttechnischer Ausblick: Kommt es ausgehend von der bei 580,00 $ liegenden gebrochenen Aufwärtstrendlinie, vor allem im Rahmen der Leitzinsentscheidung, zu einem größeren Rücksetzer bis unter 560,00 $, dann kann noch mit einem Rücksetzer bis auf die Oberkante des Gaps bei 524,77 $ gerechnet werden. Geht es aber direkt auf Schlusskursbasis über die 580,00 $, dann ist eine direkte Fortsetzung der Rallye bis in den Beriech der bei 616,02 $ liegenden Widerstandsmarke kurzfristig möglich .

Kursverlauf vom 09.09.2007 bis 30.04.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/13601.gif

© GodmodeTrader

Starlight 04-08-2008 17:34

GOOGLE - Verkäufer versuchen es wieder...
Datum 04.08.2008 - Uhrzeit 17:36


WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:

Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 465,72 $

Kurz-Kommentierung: Die Google Aktie befindet sich seit mehreren Wochen unter Druck und entwickelt sich gemäß unseres bärischen Szenarios. Wir haben dieser Meldung eine Trendcheckserie angehängt. Heute versucht sie einen Rückfall unter die letzten zwei Zwischentiefs seit dem Kurseinbruch am 18.07.2008.

Der Google Aktie drohen kurzfristig weitere Kursverluste sofern ein Tagesschluss unter 460,00 $ erfolgt, das nächste Zwischenziel läge dann bei 413,04 $.

Erst ein nachhaltiger Anstieg über 515,00 $ würde das angeschlagene Chartbild jetzt kurzfristig aufhellen und eine Erholung bis 535,00 $ ermöglichen. Über 535,00 $ könnte eine Aufwärtsbewegung bis 602,32 und 616,02 - 622,51 $ folgen.
Kursverlauf vom 30.11.2007 bis 04.08.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda3693.gif

© BörseGo

OMI 13-08-2008 06:50

Godmode-Analyse: Google kurzfristig mit Potential
http://www.godmode-trader.de/front/i...=949941&idc=13

OMI 29-11-2008 07:16

GOOGLE kurzfristig am entscheidenden Punkt Datum 26.11.2008 - Uhrzeit 17:50 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Strehk Marko, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0B7FY | ISIN: US38259P5089 | Intradaykurs:
Google - Kürzel: GOOG - ISIN: US38259P5089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 289,78 $



Google konnte sich an den Vortagen ebenfalls fangen und ausgehend von den 250 $ erholen. Aktuell legt die Aktie weiter zu und erreicht die Unterkante des nach unten verlassenen mittelfristigen Abwärtstrendkanals. Bereits hier besteht die Gefahr einer bärischen Bestätigung sowie einer Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung.

Kippt Google jetzt entsprechend unter die 270,00 $ auf Schlusskursbasis, dann müssen bereits neue Tiefs und mittelfristig 216,80 $ einkalkuliert werden.

Oberhalb von 290,00 $ auf Schlusskursbasis würde sich bei einer Rückeroberung des Abwärtstrendkanals dann hingegen noch Erholungspotenzial bis 325,00 $. Die Aktie sollte im aktuellen Kursbereich entsprechend beobachtet werden.

Kursverlauf vom 21.03.2008 bis 26.11.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/15688.gif

Quelle_ boersego

Morillo 04-12-2008 06:20

Ich würde hier noch ein biserl warten... und erst bei einer Bodenbildung einsteigen... wobei man ... langfristig sollte man hier nicht investiert sein..


Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.