Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=7133)

simplify 20-05-2004 10:50

guten morgen. :sonne:

mit dem verfallstag hatte das gestern nichts zu tun. der ölpreis zog am abend deutlich an, was auch auf die lage im nahen osten zurückzuführen ist.
dazu kommt, das die mittelfristigen indices wie schon immer erwähnt grottenschlecht sind. wir haben eine technische reaktion eines überverkauften marktes gesehen.

mal schaun ob die 3800 hält?

Tester32 20-05-2004 11:29

Es wäre sehr schön, wenn der Ölpreis weiter stark anziehen könnte:
1. das würde die Aktien in die Knie zwingen und man könnte mal wieder ein paar davon kaufen.
2. der höhere Inflationsdruck könnte die Fed/EZB dazu zwingen, die Zinsen stark anzuheben, was die Rendite der Tagesgeldanlegen sowie von Bonds guter Qualität in die Höhe treiben würde.

Aber ich glaube nicht richtig, daß wir die Preise der 70er mit 80$/Barrel in diesem Ölpreiszycklus wieder sehen werden. Das wäre viel zu schön, um wahr zu sein. :( Meistens kommt an der Börse nicht die schönste Variante, sondern nur eine Gute.

OMI 20-05-2004 11:47

Kurzer Vatertagsblick auf die Börse - die 3800 halten derzeit - aber das Geschäft sieht schon sehr dünn aus - kaum Bewegungen am Markt.

simplify 20-05-2004 12:05

nun tester, wenn ein überhöhter ölpreis die weltwirtschaft in eine rezession zwingt, dann können selbst halbierte aktienpreise noch viel zu teuer sein.
ob die zentralbanken wirklich die zinsen anheben müssten wäre auch noch nicht ausgemacht. eine durch den ölpreis ausgelöste rezession würde den preisdruck in anderen bereichen nehmen, übrigens auch auf den ölpreis selbst.

ein mögliches szenario wäre eine stagflation, die wirtschaft schrumpft und die preise ziehen an.
gegen so eine entwicklung hätten die zentralbanken kein mittel.

der ölpreis ist die grösste gefahr derzeit für die weltwirtschaft, darum sollten alle beteiligten ihr möglichstes tun um hier entlastung zu schaffen.
auch sollte man vielleicht mal daran denken, dass wir "reichen" länder noch zahlen können, viele entwicklunsländer werden regelrecht stranguliert.

die börsen werden wohl erst am nachmittag etwas aus dem schlaf erwachen, wenn aus den usa wirtschaftszahlen kommen.
das handelsvolumen beim DAX ist aber äusserst gering, die leutchen sind wohl alle mit brückentag im urlaub. :)

Börsengeflüster 20-05-2004 12:54

Huhu, schönen Vatertag wünsche ich euch. Sieht ja fast aus als ob die Welt morgen unter geht. Was ich da so in manchen Berichten, Foren und Zeitungen lese ist nicht lustig. Selbst auf dem Ticker von Bloomberg im Fernseher wird eine Crashwarnung seit Tagen ausgegeben. Sicher ist das eine Werbung, aber es zeigt doch die grosse Sorge der Anleger! Ich sag jetzt mal dazu gar nichts, ihr hier im Forum kennt ja meine Meinung. Aber ich hab euch etwas mitgebracht, vielleicht für den einen oder anderen ganz nützlich und bequem. Hier ist eine Aufstellung von sehr vielen Livekursen (Deutschland, Japan, USA- bequem anklickbar)
Die Seite findet ihr aber auch auf meiner Börsenseite. Ok hier die Seite ohne Menue meiner Seite, will ja keine Werbung machen :D

http://home.arcor-online.de/dieter.g...liveaktien.htm

simplify 20-05-2004 14:16

wenn mal richtig angst im markt wäre :rolleyes: leider zeigt der VDAX was ganz anderes, mit 23.4 ist der einfach zu niedrig, als dass man von einer trendwende zum positiven sprechen könnte.
auch ist jetzt der DAX wieder in den überkauften bereich gewandert.

ich sehe beim besten willen im moment keinen grund, warum aktien grossartig steigen sollten :confused:

simplify 20-05-2004 15:32

die zahl der erstanträge auf arbeitslosenhilfe in den usa ist leicht gestiegen.
ablesen kann man das sofort an den wieder steigenden bondmärkten.

simplify 20-05-2004 15:40

ich denke die shortseite ist wieder ganz bequem :rolleyes:

Börsengeflüster 20-05-2004 16:02

Ich möchte doch so gerne mal einer Meinung mit simplify sein :) , aber es haut schon wieder nicht hin :( .


Auf gehts Dow lets go.... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ester/rauf.gif


:sonne: :sonne: :top: :top:

simplify 20-05-2004 16:32

hallo flüsterer,

es kommt eigentlich nicht darauf an ob ich recht habe o. jemand anderes. der markt gibt die richtung und wenn man geld verdienen will muss man das machen, was der markt will.
macht man das was man selber gerne möchte, dann wird das sehr oft teuer :)

in den usa haben wir mit ein paar pünktchen im plus einen kleinen versuch einer gegenbewegung nach den doch dramatischen absturz gestern vom hoch gesehen.

Börsengeflüster 20-05-2004 16:40

Ist doch klar simplify, ich mache nur Spass! :D Ich denke das macht diesen Thread zumindest nicht uninteressanter ;) . Es heisst ja Bullen und Bären täglich. Da hast du natürlich wesentlich mehr drauf und ein feines Gespür für den Markt! Was mich mal interessieren würde ist, wie kommen die Zahlen übergekauft und überverkauft eigentlich zu stande? :confused:
Nehmen wir doch mal den Amerikanischen Markt von gestern. Der DOW war sehr lange sehr viel im Plus, um dann in der letzten Stunde ca. 30 Punkte in die Minus zu rutschen. Wie wird jetzt hier gerechnet? Nach dem Schlusskurs müsste es weiter ins überverkaufte gerutscht sein, nach dem ganzen Tag zu urteilen aber dann doch eher in Richtung gekauft tendieren?! Ich hoffe meine Frage ist einigermassen rübergekommen? Wie wird also so ein Tag wie gestern an der Wall Street berechnet?

Viele Grüße.....

Börsengeflüster 20-05-2004 20:34

Hört ihr es auch? Ich meine das Getrampel und Geschnaube aus der Ferne! Beängstigende Geräusche einer wohl grossen Herde. Die Bullen kommen, volle Deckung!! :p: :p: :lol::lol:

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ter/bulle1.jpg

621Paul 21-05-2004 10:34

Hi Börsengeflüster,

es könnte aber auch sein, dass Du einer sogenannten Halluzination erlegen bist, als Du das Getrampel der Herde gehört hast. Bei mir ist es leider windstill.

Gruß
621Paul

OMI 21-05-2004 10:38

Zitat:

Ist doch klar simplify, ich mache nur Spass! Ich denke das macht diesen Thread zumindest nicht uninteressanter
ZU 100% Deiner Meinung! :cool: :top: :top:

Trampeln höre ich die Bullen heute ein klein wenig - aber es kann auch nur das Rauschen im Walde sein.... :rolleyes:

Aktuell der Dax aber freundlich und zufrieden mit sich und der Börsenwelt leicht im Plus.

simplify 21-05-2004 11:47

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Nehmen wir doch mal den Amerikanischen Markt von gestern. Der DOW war sehr lange sehr viel im Plus, um dann in der letzten Stunde ca. 30 Punkte in die Minus zu rutschen. Wie wird jetzt hier gerechnet? Nach dem Schlusskurs müsste es weiter ins überverkaufte gerutscht sein, nach dem ganzen Tag zu urteilen aber dann doch eher in Richtung gekauft tendieren?! Ich hoffe meine Frage ist einigermassen rübergekommen? Wie wird also so ein Tag wie gestern an der Wall Street berechnet?

Viele Grüße.....


hallo börsengeflüster,

ob die börse steigt o. fällt, das hat kostolany mal so beschrieben.

"es kommt ganz darauf an, ob es mehr dummköpfe als papiere o. mehr papiere als dummköpfe gibt"

es geht also immer darum ob die angebotsseite überwiegt, dann fallen die kurse o. die käuferseite die mehrheit bildet, dann steigen die kurse.
dieses verhältnis ändert sich zwangsläufig während der ganzen handelszeit.
wer nun genau weiß, wie die lagen jetzt und in zukunft aussieht, der ist der king und hat die gewinne schon sicher in der tasche.
an dieser tatsache sieht man schon, dass es nicht ganz einfach ist zu sagen, wann der markt durch ein jeweiliges überkauft o. überverkauft sein steigen o. fallen muss.

am einfachsten ist es die lage ibei einer aktienm jeweiligen moment zu bestimmen, da genügt ein blick ins orderbuch um festzustellen wieviel angebote der jeweiligen nachfrage gegenüber steht. BID und ASK.

um nun klarheite im erweiterten zeitraum zu bekommen, da haben sich generationen von analysten, spekulanten und sonstige kluge leute allerlei einfallen lassen.
die japaner haben im mittelalter die jeweilige lage auf dem reismarkt mit der candelcharttechnik versucht zu ergründen. später hat man dann das ganze auf den aktienmarkt übertragen.
eine weitere möglichkeit für den kurzfristigen bereich sind die regeln der stockastik und des RSI.

will man etwas weiter schauen, dann benutzt man den MACD und das momentum.

um die positionierung der zocker heutzutage zu ergründen ist es auch ratsam mal einen blick auf den future und derivatemarkt zu werfen. das put/call ratio kann da wertvolle hinweise geben.

du siehst börsengeflüster es ist eine wissenschaft für sich :)
wobei es wohl auch so ist, dass beide seiten immer meinen, dass sie recht hätten.
jemand der eine aktie kauft geht ja davon aus, dass sie in zukunft steigen wird, während der verkäufer der meinung ist, sie wird fallen.
wer letztlich recht hat, das entscheidet dann der markt.
eine gerechte sache wie ich finde :)


Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.