Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 06-12-2007 15:45

Deutscher Automarkt bricht ein
Der deutsche Automarkt hat 2007 das schlechteste Ergebnis seit der Wiedervereinigung eingefahren, und die Aussichten für 2008 sind kaum besser. Grund für das erste Minus seit vier Jahren seien die Mehrwertsteuererhöhung sowie die Klimadebatte. Die Nachfrage aus dem Ausland bleibt allerdings ungebrochen.


mehr hier:
http://www.ftd.de/unternehmen/autoin...kt/289077.html

OMI 06-12-2007 16:16

Vielleicht trägt das dazu bei, dass die Firmen endlich vernünftige, günstige und sparsame Autos bauen...

PC-Oldie-Udo 06-12-2007 18:21

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Vielleicht trägt das dazu bei, dass die Firmen endlich vernünftige, günstige und sparsame Autos bauen...
sehe ich genauso :top:

OMI 07-12-2007 08:08

Leider glaube ich selber nicht wirklich daran ... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 07-12-2007 10:23

So ganz langsam müste die Industrie und die Politik doch mal wach werden,oder :confused:

Sie können es auf Dauer nicht schön reden so wie jüngst Angie, der Aufschwung ist jetzt auch beim letzten angekommen!
:confused:

ARD-DeutschlandTrend Dezember 2007

81 Prozent spüren Aufschwung nicht
Mag die Kanzlerin auch verkünden, der Aufschwung komme bei den Menschen an: Die Bürger spüren das noch nicht. Die Ergebnisse des ARD-DeutschlandTrends vom Dezember zeigen: Eine große Mehrheit der Deutschen hat nicht das Gefühl, von der Konjunktur zu profitieren. Auch deswegen erweist sich der Mindestlohn als populär - und die Rente mit 67 als zunehmend unbeliebt.
Von Jörg Schönenborn, WDR

...

http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend60.html

PC-Oldie-Udo 13-12-2007 17:22

Wachstum
Forschungsinstitute senken Ausblick
Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland erhält in den kommenden Jahren einen kräftigen Dämpfer, dennoch geht es weiter aufwärts. Die Arbeitslosigkeit soll weiter zurückgehen.


mehr hier:
http://www.focus.de/finanzen/news/wa...id_229220.html

PC-Oldie-Udo 19-12-2007 11:00

GESCHÄFTSKLIMA-INDEX
Unternehmer zweifeln am Aufschwung und schaffen Jobs
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Dezember stärker als erwartet eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklima-Index sank von 104,2 Punkten im Vormonat auf 103,0 Punkte. Ökonomen hatten einen moderateren Rückgang prognostiziert.


mehr hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524237,00.html

PC-Oldie-Udo 21-12-2007 09:59

Arbeitsmarkt
Hartz-IV-Urteil löst Koalitionsstreit aus
Wer soll künftig für die Vergabe von Hartz-IV-Leistungen zuständig sein: Bund oder Kommunen? Mit der Antwort tut sich die Koalition schon jetzt schwer, obwohl sie für eine Neuregelung drei Jahre Zeit hat.


mehr Infos hier:
http://www.focus.de/politik/deutschl...id_230428.html

PC-Oldie-Udo 24-12-2007 14:28

Autobauer lassen massenhaft Neuwagen auf sich selbst zu
Deutsche Autohersteller peppen ihre Statistik auf: Wegen eines drohenden Absatzeinbruchs sollen sie binnen eines Monats bis zu zwei Drittel der Neuwagen auf sich oder ihre Händler zugelassen haben. Diese Fahrzeuge kommen bald auf Umwegen billig auf den Markt.


sieht nicht so gut aus mit unserer autoindusrie, mehr Infos hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,525240,00.html

PC-Oldie-Udo 04-01-2008 08:59

Typisch für die Schlaftablette Glos :rolleyes:


Glos nutzt Ölpreisschock für neue Atomdebatte
Spekulanten jazzen den Ölpreis auf 100 Dollar pro Fass - und Politik und Experten reagieren aufgeschreckt: Wirtschaftsminister Glos verlangt einen anderen Energiemix mit mehr Atomstrom. Das Deutsche Institut für Wirtschaft verblüfft mit einer Horrorprognose zum Benzinpreis.

mehr: http://www.spiegel.de/wirtschaft/a-526569.html

PC-Oldie-Udo 07-01-2008 14:20

Fahrzeughersteller
„Ohne Billigautos gibt es kein Wachstum“


„Renault-Nissan, Tata, die Chinesen und natürlich Toyota gehen in den Markt für Billigautos. Bleibt die Frage: Warum fehlen Volkswagen, Opel und Ford?”

mehr hier:
http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE...~Sspezial.html

PC-Oldie-Udo 15-01-2008 10:41

WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Deutschland erstmals seit 1969 mit ausgeglichenem Haushalt
Für Finanzpolitiker ist das eine völlig neue Situation: Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ist 2007 um 2,5 Prozent gewachsen. Damit schreiben Bund, Länder und Gemeinden in Summe erstmals seit fast 40 Jahren schwarze Zahlen.


mmehr hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,528600,00.html

PC-Oldie-Udo 17-01-2008 18:42

Arbeitsmarkt
Teilzeitjobs steigen auf Rekordhoch
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland verdienen sich ihren Lebensunterhalt durch Teilzeitarbeit. Allein im vergangen Jahr stieg die Zahl der Halbtagsjobber auf 11,83 Millionen.


Nebenjobber arbeiten im Schnitt 7,8 Stunden die WocheDas berichtet die „Bild“-Zeitung am Donnerstag unter Berufung auf das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach registrierten die Wissenschaftler für 2007 eine Zunahme der Teilzeitbeschäftigten um 290 000.

...

http://www.focus.de/jobs/arbeitsmark...id_233868.html

PC-Oldie-Udo 23-01-2008 10:50

Glos warnt vor Risiken für die Konjunktur
23. Jan 07:16

In ihrem am Mittwoch vorgestellten Jahreswirtschaftsbericht sieht die Bundesregierung zahlreiche Risiken für die deutsche Konjunktur. Auch viele Unternehmenschefs geben sich inzwischen weniger zuversichtlich.

mehr hier:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/884690.html

OMI 11-02-2008 10:46

Wieder einmal ein Beleg dafür, dass Hartz IV in vielen Fällen "zu gut" ist. :rolleyes:

http://www.bild.de/BILD/news/wirtsch...o=3733168.html


Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.