Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

romko 18-09-2007 12:38

In einem Börsebrief hab ich folgendes gefunden:

Kommt nicht bald Geld in die Firmenkasse, kann ich mittelfristig sogar eine Insolvenz nicht ausschließen. Die finanziellen Mittel aus dem Börsengang sind längst "verbrannt" und auch die 12,5 Millionen Euro, die das Unternehmen im vergangenen Herbst durch eine Kapital-Erhöhung zu 2,20 Euro je Anteilsschein eingenommen hat, sollten langsam aber sicher zur Neige gehen.

Auf dem momentanen Kursniveau wird es zudem ziemlich schwierig, eine weitere Kapitalmaßnahme durchzuführen. Und ob diejenigen, die bei der letzten Erhöhung dabei waren und dadurch derzeit auf Buchverlusten von fast 70 Prozent sitzen, Lust auf noch mehr IQ-Aktien haben, lasse ich einfach einmal dahingestellt.

Mich würde es daher absolut nicht wundern, wenn der "Pleitegeier", der schon seit längerem über die Berggipfel im schweizerischen Zug kreist, in absehbarer Zeit zum Sturzflug auf die IQ-Power-Zentrale ansetzt. Dass dann der Totalverlust droht, brauch ich wohl nicht explizit zu erwähnen.

:rolleyes:

OMI 18-09-2007 12:50

Hättest Du womöglich noch die Quelle romko?

621Paul 18-09-2007 12:57

Hi Romko,
ja was Börsenbriefe so alles von sich geben.
Wäre schön, wenn du Quellenangaben nennen würdest.
Wenn du den Verfasser meinst, der noch nicht einmal auf der IAA war und seitenlang berichtet hat, dann darfst du an eine ernsthafte Recherche zweifeln. Der hat das alles nachgeplappert, was er aus dem ARD-Bericht entnehmen konnte.
Wer im wohl den Brief bezahlt hat. Denn ohne Bezahlung veröffentlicht man so etwas nicht.

Gruß
621Paul

romko 18-09-2007 13:00

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Hättest Du womöglich noch die Quelle romko?
Marc Nitzsche,
Chefredakteur Hotstock-Trading

OMI 18-09-2007 13:01

Zitat:

Wer im wohl den Brief bezahlt hat. Denn ohne Bezahlung veröffentlicht man so etwas nicht.
Und wieder sieht Paul eine Verschwörung ... ;)
Denkst Du wieder an die ominösen Basher, die einfach nur billiger einsteigen möchten ...?

621Paul 18-09-2007 13:04

Ja diesen Herrn Nitzsche habe ich auch gemeint.
Den haben wir schon durchgekaut und abgehackt und eingeordnet unter Schmierenschreiber.
Hotstocking? Die Aktie ist im wohl zu heiß.

Gruß
621Paul

621Paul 18-09-2007 13:08

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Und wieder sieht Paul eine Verschwörung ... ;)
Denkst Du wieder an die ominösen Basher, die einfach nur billiger einsteigen möchten ...?

Omi, überlege doch einmal, warum die Stücke in riesigen Mengen zum Verkauf kommen.
Kleine Aktionäre würden nicht so große Posten auf einmal verkaufen.
Hier wird gedrückt auf Teufel komm raus.
Sehr interessant wie es weitergeht.
Ich bleibe vorerst investiert!

Gruß
621Paul

OMI 18-09-2007 13:14

Die Frage ist doch aber....

Wenn diejenigen, die nun enorm verkaufen den Kurs dadurch drücken .... müssen sie dennoch diese Teile später wieder zurückkaufen - und dann wieder zu steigenden Kursen.

Unabhängig davon, ob ich an diese Verschwörungstheorie glaube, sehe ich in dem verhalten keinen praktikablen Sinn. Denn kleine Aktionäre - wie Du sie ja nennst - verkaufen vielleicht aufgrund der Sorgen ihre Anteile, das aber - wiederum nach Deinen Worten - keinen EInfluss auf den Kurs hat. ....


Persönlich sehe ich weiter in der Aktie die Chance auf tolle Kurssteigerungen.
ABER dies nur wenn in nicht mehr allzuferner Zeit endlich die Batterie in den richtigen Masseneinsatz kommt.
Da habe ich eben meine Bedenken.

Das Risiko eines Totalverlustes wäre mir derzeit einfach zu hoch, als das es das Risiko wert wäre.


Andere sehen das anders - und das muss an der Börse ja auch so sein! :)

621Paul 18-09-2007 13:35

Hi Omi,
zu deiner Meinung kann ich Dir in den meisten Punkten recht geben.
Ich will es aber jetzt einmal genau wissen und spüren.

romko 18-09-2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Omi, überlege doch einmal, warum die Stücke in riesigen Mengen zum Verkauf kommen.
Kleine Aktionäre würden nicht so große Posten auf einmal verkaufen.
Hier wird gedrückt auf Teufel komm raus.
Sehr interessant wie es weitergeht.
Ich bleibe vorerst investiert!

Gruß
621Paul

Ich verstehe das nicht ganz, Du meinst es wirft jemand bestens seine Aktien auf den Markt in der Hoffnung sie danach billiger zurück zu bekommen?

Vielmehr glaub ich dass es sich um enttäuschte Großanleger handelt ...

OMI 18-09-2007 13:40

Zitat:

Ich will es aber jetzt einmal genau wissen und spüren.
dagegen gibt es kein Argument! :) ;)

Ich hoffe ja sehr, dass Du in einem Jahr stolz sagen kannst, gegen alle Warnungen investiert geblieben zu sein - weil der Kurs in den von der erhofften Höhen schwebt! :cool:

621Paul 18-09-2007 15:30

Hier mal eine ähnliche Meinung eines anderen IQ-Investierten.
IQ-Power weiss es, wer die Aktien schmeisst, da es sich um Namensaktien handelt. Ich weiss es leider nicht und IQ-Power darf es mir nicht sagen. Es sei denn, ich fahre mal hin und schaue denen ins Buch, wenn ich darf.
Gruß
621Paul

Verfasst am: 18.09.2007 14:06 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute!

Ich bin seit 2004 in IQ-Power investiert und habe seitdem keine Aktie verkauft. Da ich merke, dass die Unsicherheit in diesem Forum immer mehr steigt, möchte ich mich als bisheriger stiller Mitleser auch mal zu Wort melden. Da an der Börse wirklich absolut nichts sicher ist, soll dieser Beitrag keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sein, sondern lediglich meine realistische Einschätzung der jetzigen Situation wiedergeben.

Zu Korea: Wie hier bereits erwähnt wurde (von aberhossa), ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die IQ-Power-Verantwortlichen das Korea-Joint-Venture auf Teufel komm raus und auch mit für sie schlechteren Konditionen zum Laufen gebracht hätten, wenn sie nicht eine andere Möglichkeit der Batterie-Produktion in der Hinterhand hätten.

Zur Reha-Meldung: Wenn IQ-Power ausser der Reha-Meldung keine weiteren gewichtigeren Meldungen in der Pipeline hätte, wäre die Reha-Meldung veröffentlicht worden.

Zu dem 138k-Aktienpaket, das gestern immer wieder im Orderbuch aufgetaucht ist: Hätten diese Aktien einem Privataktionär gehört, der durch die fallenden Kurse verunsichert verkaufen wollte, so hätte er das gesamte Paket ins Bid geschmissen. Diese Aktien dienten meiner Meinung nach nur einem Zweck: Der Kurs sollte eine bestimmte Grenze gestern nicht mehr überschreiten (vmtl. 70 ct).

Allgemein: Die Firma IQ-Power wird momentan aus allen Richtungen mit einer derartigen Vehemenz torpediert (wo-Forum, ARD, hotstock), dass man daraus nur einen Schluss ziehen kann: Hier wollen widerliche Gestalten auf Kosten von Kleinaktionären im großen Stil einsteigen. Einer Aktie, von der nichts mehr zu erwarten wäre, würde man niemals eine derartige Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Auch wenn ich mit meinen Nerven ziemlich am Ende bin und finanziell auf dem Zahnfleisch gehe, bin ich nach wie vor von der Firma überzeugt (der Markt braucht die IQ-Batterie) und denke nicht daran, diesem Pack meine Aktien in den Rachen zu werfen.

Gruß an alle und behaltet die Nerven!

621Paul 18-09-2007 17:16

Nachrichten
Aktuelles

18.09.2007

Mobil und sicher durch zuverlässige Energie


Die REHA Group Automotive GmbH & Co.KG, Hilden, einer der führenden Anbieter von behindertengerechten Fahrzeugen, nimmt die neuartigen Energiespeichersysteme von iQ Power in ihr Angebotssortiment auf. Die notwendige elektronische Ausstattung in diesen Fahrzeugen und die vielen elektrischen Verbraucher stellen eine hohe Belastung der Batterie dar und bedeuten ein Ausfallrisiko.

Besonders für mobilitätseingeschränkte Personen ist die ausfallsichere Energieversorgung ihres Fahrzeugs ein entscheidendes Kriterium. Die leistungsstarken Energiespeicher von iQ Power vom Typ MagiQTM ermitteln den aktuellen Batteriestatus (SOC/ SOH/SOF) und weisen auch bei Kurzstrecken im Winter eine positive Ladebilanz aufgrund der Temperierung des Elektrolyten auf. Überraschende und nicht vorhersehbare Pannen wegen entladener oder defekter Batterien können REHA-Kunden in Zukunft sicher und bequem ausweichen: Der Energiestatus der Batterie kann auf einem Display im Fahrzeug oder per SMS direkt auf einem Mobiltelefon angezeigt oder aktiv abgefragt werden. So lassen sich frühzeitig geeignete Maßnahmen einleiten. Die neuartigen Energiespeichersysteme von iQ Power sorgen so für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bereits auf der Automobilmesse IAA in Frankfurt (13. – 23. September) präsentiert REHA die Energiespeicher von iQ Power ihren Messebesuchern. Auf dem REHA-Messestand besiegelten am vergangenen Samstag der Geschäftsleiter von REHA, Frank Rösner (Foto rechts), sowie der neue CEO Charles Robert Sullivan der iQ Power AG die Vereinbarung mit einem Memorandum of Understanding (MoU / Absichtserklärung). Auch auf der Fachmesse REHACARE International 2007, die im Oktober in Düsseldorf stattfindet, wird das Unternehmen REHA die Energiespeichersysteme von iQ Power vorstellen.

621Paul 18-09-2007 17:20

Hier ein Bild von der IAA.
Links der Geschäftsführer von IQ-Power Mister Sullivan, rechts ein mir noch unbekannter Mann der Reha-Gruppe.

http://www.iqpower.com/img/news/IAA2007_REHA.jpg

OMI 25-09-2007 12:37

Es wird derzeit wieder etwas ruhiger um den Wert.
Das Volumen flaut ab ...

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...102&mocktick=1


Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.