Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

MANKOMANIA149 22-12-2012 19:04

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1225585)
edelmetalle muss man mittel- u. langfristig sehen. kurzfristig ist das nur was für trader, die nach charts handeln und denen es egal ist ob rauf o. runter

hier ein link, wo man silber bald bei 150 sieht

http://goldswitzerland.com/category/...z-newsletters/

.....wird bestimmt Franki freuen

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
29,95 USD
-0,03 USD
-0,10 %
Kurszeit 23:16:00
Kursdatum 21.12.2012


Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze
22,71 EUR
-0,02 EUR
-0,10 %
Kurszeit 23:16:00
Kursdatum 21.12.2012

Franki.49 22-12-2012 23:40

Willy bitte, dies wird Franki nicht freuen, weil der Text in Englisch ist und er dieser Sprache nicht mächtig ist ....



:rolleyes::(

Benjamin 23-12-2012 10:16

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338749378

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Man kann alternativ ab einschließlich der ersten c auch die Bezeichnungen "1 nach rechts" setzen und dadurch die ganze Abwärtsbewegung zeitlich aufdehnen. Die gezeichnete Variante mit Low etwa Mai 2013 erscheint mir derzeit aber plausibler.

Benjamin 23-12-2012 10:28

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

MANKOMANIA149 23-12-2012 15:37

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1225874)
Willy bitte, dies wird Franki nicht freuen, weil der Text in Englisch ist und er dieser Sprache nicht mächtig ist ....



:rolleyes::(


FRanki...es gibt doch einige kostenlose Text - und Webseiten - Übersetzer

z.B. http://www.bing.com/translator/

einfach den Text oder den Link eingeben........


aaaaber kein Poblem....ich mache das für dich mal.....

hier die Newsletter v. Egon von Greyerz übersetzt:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

19. Dezember 2012

Nein, nichts Neues. Weitere QE und Gold sinkt. Darüber hinaus ist ein weiterer Wolkenbruch von Nachrichten aus der Wirtschaft, die die totale Unfähigkeit der Zentralbanken und Regierungen, eine glaubwürdige Lösung, was bestätigt eine garantierte Road to Perdition.

Investoren weltweit weiterhin Schulden zu kaufen, die nichts oder fast nichts von Bankrott Emittenten ergeben. Die einzige Sache, die garantiert ist, dass der Bond-Markt, der die meisten überbewerteten-Markt der Welt ist, wird standardmäßig. Dies gilt insbesondere mit der Regierung Anleihemarkt wo Defizite so schnell steigen, dass der einzige Käufer Nummer(n) der Emittent der Anleihe sein wird. Aber auch Pfandbrief, die Erträge auf den niedrigsten Stand schon einmal gefallen sind. Und Aufstriche auf Unternehmensanleihen haben verengt auf die dünne Wafer von 2007 trotz der Tatsache, dass Ausfallraten drei Mal höher sind als noch im Jahr 2007 für doppelt so hohen Grad der Investmentgesellschaften. Somit ist es fast garantiert, dass Anleger die meisten, wenn nicht alle ihre Investitionen verlieren. Sogar der BIZ in der Schweiz ist die Tatsache, dass die Welt eine frischen Kredit-Blase droht aufgewacht.

Also was die Mächte über es tun. Nun, übereingekommen die EU schließlich, die die EZB als "den einzigen Überwachungsmechanismus" ernennen für die Beaufsichtigung der 200 größten EU-Banken. Ein weiterer gescheiterten EU-Organisation handelt, die eine massive, bürokratische Struktur (mit Sitz in Frankreich) erstellen, deren Hauptnutznießer seiner Mitarbeiter, die massive Steuer frei Gehälter und unbegrenzte Vorteile und Vergünstigungen zu verdienen. Hinsichtlich der geregelten europäischen Banken sie sind pleite und Bankrott bleiben. Alle die Aufsichtsrat Kommission tun kann und tun wird ist zu empfehlen, für immer mehr Geld drucken durch die EZB diesen Banken aus der vernünftige, was zu tun, die ist für immer zusperren "Speichern". Wenn sie jemals ihr Kapital zu Marktpreisen geschätzt, die ihre einzige Option wäre.

Auf der anderen Seite des Teiches Tat die Fed, was erwartet wurde und verkündet eine jährliche Asset-Kauf-Programm von mehr als $ 1 Billion. Mit diesem Geld wird die Fed wertlose Anleihen kaufen, die ihre Bilanz im Wert kleiner als 0 (null) machen. Da die Fed privat ist, wird vielleicht ein Hedge Fund eines Tages einen schönen Betrag zu übernehmen, es gezahlt. Aber die Fed ist nicht allein. Die meisten Zentralbanken tun das gleiche. Es ist nur, dass die US-Zahlen so viel größer sind. Die $ 1 Billion +, die die Fed nächstes Jahr druckt ist natürlich zusätzlich zu den US-Haushaltsdefizit von $ 1,5 Billionen oder so.

Die USA haben nun eine Staatsverschuldung von $ 16,4 Billionen und über $ 225 Billionen von Verbindlichkeiten der Bundesrepublik Anspruch. Mit 125 Millionen Menschen über die Vorteile und 22 % Arbeitslose, die Situation ist mehr als ernst – es ist verzweifelt.

Mit dieser verzweifelte wirtschaftliche Situation erwartet, die meisten Menschen eine andere Reaktion auf die Fed Geld drucken Ankündigung am 12.12.12. Aber wir sollten von gelernt haben, jetzt, da die Märkte immer tun, was sie tun sollen, aber nicht, wann wir sie erwarten. Gold und Silber stieg auf die Ankündigung der Fed, aber danach verkauft und weiterhin unter Druck auf die 13th. Wir denken Sie daran, dass alles, was, die wir sehen, kleine Verwacklungen in eine großen Hausse in den Metallen sind.

Es ist immer interessant zu betrachten historische Vergleiche. Als das römische Reich begann zu fallen im Jahrhundert der römische Silbermünze, 3rd wider der Denar, eine massiven Blase-Ökonomie, die zu einem Ende kam. Mehr als 100 Jahren fiel der Denar von rund 97 % der niedrigeren Silbergehalt deutlich zum Ausdruck kommt. Die im späten 4th Jahrhundert fiel der Silbergehalt auf NULL, was bedeutet, dass die Währung wertlos geworden. Für die nächsten 200 Jahre wider den Silbergehalt des Denars eine Abwertung von etwa 99 %.(siehe Tabelle unten).
collapseofromansilvermonetarysystem2

Der Dollar und die meisten anderen Währungen haben in den letzten 100 Jahren seit der Gründung der Fed im Jahr 1913 97-99 % gefallen. So haben wir nur eine 1-3 % fallen nach links an einen völlige Zusammenbruch des gegenwärtigen Währungssystems zu erreichen. Das dürfte in den nächsten Jahren passieren.
currenciesintermsofgold

Für Anleger, die befürchten, dass der Goldpreis wird nicht schnell genug, ich betone immer wieder, dass Gold auch weiterhin spiegeln das Beschleunigung Geld drucken weltweit. Im folgenden zeige ich ein Diagramm der US Schulden Decke (mit freundlicher Genehmigung Nick Laird, sharelynx.com) vs. den Goldpreis. Die Schulden-Obergrenze ist seit 1917 rund 150 Mal gestiegen. Es ist absolut sichergestellt, dass es weiterhin in den nächsten Jahren parallel mit dem Anstieg der Verschuldung zu erhöhen. Dies bedeutet, dass es auch sichergestellt ist, dass der Goldpreis in den nächsten Jahren steigen wird.
USDEBTANDDEBTLIMITVERSUSGOLD

Obwohl Gold (und Silber) in den letzten paar Tagen steigen nicht, ist absolut gewährleistet, dass die anhaltende Zerstörung des Papiergeldes zu wesentlich höheren Preisen in Edelmetalle führt. Aber denken Sie daran, dass Sie physische Metalle zu halten, und speichern Sie diese außerhalb des Bankensystems haben.

Egon von Greyerz






Gold und Silber balanciert für eine große Bewegung
11. Dezember 2012 von Moderatoren GoldS geschrieben
Kategorien: Kommentar (Englisch), Egon von Greyerz' Newsletter, KWN wöchentlich
Gold- und bereit für große verschieben.
10. Dezember 2012

Die großen Betreiber des Marktes in Edelmetalle Papier verwenden die Munition, die sie haben für den Preis von Gold und Silber zu unterdrücken. Aber sie haben einen extrem leistungsfähigen Gegner in China, die weiterhin gold Einfuhren mit einer bemerkenswerten Rate zu erhöhen. In 2012-China hat bisher 500 Tonnen Gold gegen 375 Tonnen für 2011 importiert. Gesamt chinesischen Produktions- und Importabgaben für 2012 beträgt 900 Tonnen gegen 750 im vergangenen Jahr. (mit freundlicher Genehmigung Nick Laird von chartsrus.com Diagramm)

Alasdair Macleod erläutert, dass der Futures-Markt in Edelmetalle Banken in Gold und Silber auf aufgrund der massiven herausragende Short-Positionen von uns eine schwere Krise zusteuert. http://www.financeandeconomics.org/G...ng-for-Crisis/ Eine große kurze Squeeze könnte bevorstehen.

Regelmäßig, wenn GoldSwitzerland überträgt, was Kunden physische zugewiesenen Goldbarren von Schweizer Banken zu Gewölbe außerhalb des Bankensystems sein sollte, die Bank tatsächlich keinen körperlichen aber muss es erwerben. Papier Gold hervorragende ist etwa 100 Mal die Menge von physischem Gold zur Verfügung. Somit können alle Papier-Inhaber nie physischen Lieferung erhalten. Dies gilt auch für die meisten ETFs.

Das fundamentale und technische Bild konnte nicht besser für Gold und Silber werden. Die meisten Regierungen Defizite sind in hohem Tempo eskaliert. Das Drucken von Geld weltweit dürfte schnell beschleunigen und konnte Reichweite exponentiell steigt in den nächsten 1-3 Jahren.

Gold und Silber wird weiterhin die Zerstörung des Papiergeldes zu reflektieren aber muss in physischer Form gehalten und außerhalb eines sehr fragilen Finanzsystems gespeichert.



Das nächste Ziel für Gold ist noch 4.500-5.000 $ und für Silber $150. Diese Ziele erreicht werden konnten, in den nächsten 12-18 Monaten. Längere langfristigen Ziele sind viel höher.

Diese Fragen und vieles mehr werden in meinem Interview mit King World News behandelt.:



Link zu Dec 7 KWN geschrieben interview

Link zu Dec 7 KWN audio-interview



Egon von Greyerz
Welche Katalysator löst parabolischen Anstieg des Goldes
Geschrieben 27. November 2012 von Egon von Greyerz
Kategorien: Kommentar (Englisch), Egon von Greyerz' Newsletter
Welche Katalysator löst parabolischen Anstieg des Goldes

von Egon von Greyerz -November 2012

Selten sind in der Geschichte Investitionsentscheidungen selbstverständlich. Aber heute haben wir eine solche Situation.

Gold ist die einzige wirkliche und das Geld nur ehrlich. Gold reflektiert Regierungen hinterlistige Aktionen den Wert des Papiergeldes zu zerstören. Für den letzten 100 Jahren seit der Gründung der Fed und insbesondere seit 1971, als der US-Dollar nicht mehr durch Gold unterstützt wurde, wurden die Papier-Währungen auf einer Straße bis zur Zerstörung. 97-99 % Seit 1913 und rund 80 % seit 1999 haben sie verloren.

Im Jahr 2013 wird wir die letzte Phase treten die schließlich zu die totale Zerstörung der meisten Papier-Währungen führen wird. Die zwei wichtigsten Faktoren dazu sind:

Exponentiellen Anstieg der öffentlichen Defizite
Unbegrenzt Geld drucken

Es gibt absolut keine Chance, die Regierungen werden oder können die Defizitfinanzierung zu stoppen. Jede Regierung, die auch nur ein Wort das Wort Sparsamkeit geworfen, sehr schnell. Und selbst wenn schwere Sparmaßnahmen versucht wurden, würde sie nur auf die gewundene Talfahrt der Wirtschaft erstellen noch größere Defizite führen.

Die Folgen des Drucks, die die Welt erleben wird massiv Geld werden sein:

Zusammenbruch der Währungen
Hyperinflation depression
Soziale Unruhen
Kriege

So werden diese Ereignisse geschehen in einem langwierigen Mode oder wird alles abrupt geschehen? Sowohl die technischen und fundamentalen Einrichtung, die wir sehen, jetzt macht es wahrscheinlicher, dass Ereignisse schnell entwirren werden. Die Zerbrechlichkeit der Weltwirtschaft ist größer als je zuvor in der Geschichte. Große Nationen wie Japan, USA, Großbritannien und den meisten EU-Länder sind Bankrott und lebendigen on Borrowed Time. Und das Bankensystem ist wegen falscher Bewertung der toxischen Wertpapiere nur überleben. Die Situation ist wie eine Lawine ausgelöst wird mit dieser letzten Schneeflocke wird genug, um das ganze auf den Weg. Der Trigger kann ein Dollar-Zusammenbruch, Japan implodiert oder Griechenland die EU verlassen sein. Es muss nicht einmal ein wichtiges Ereignis aufgrund der Instabilität der Weltwirtschaft und das Finanzsystem insgesamt sein.

Niemand hat die Möglichkeit, diese unvermeidlichen Folgen, Regierungen oder Zentralbanken weder Einzelpersonen zu beeinflussen. Nur Maßnahmen, mit denen Einzelpersonen können sollen ihr eigenes Vermögen und ihre Familie schützen. Für Anleger, die glücklich genug, um Einsparungen zu haben sind, ist der absolut beste Weg, um Vermögen zu schützen, eigenes physisches Gold (und möglicherweise einige Silber) und es außerhalb des Bankensystems zu speichern.

Bei Gold als ultimative Fülle Erhaltung Investition ist unwiderlegbar. Während Papiergeld und alle Ressourcen, die durch die Kreditblase finanziert wurden in realen Werten zusammenbrechen werden, wird Gold auch weiterhin stabile Kaufkraft darstellen, wie sie in 5.000 Jahren getan hat.

Denn wer, was zweifelt, Gold als Regierung Defizite Überspannungsschutz geschehen wird und Geld Druck beschleunigt, schauen Sie auf die Grafik unten. Dies zeigt die US-Staatsschulden gegen den Preis des Goldes. Ein Diagramm der Welt-Zentralbank-Bilanzen explodiert gibt das gleiche Bild. Und das Bild sagt uns, dass ein parabolischer Anstieg von Schulden und Gold weiter sein dürfte. Das passt auch mit technischen Projektion Alf Field's, dass das nächste Ziel $4.500-5.000 $ für Gold ist. Wir konnten dieses Ziel bereits im Jahr 2013 sehen.

Für jeden, der glaubt, dass Gold ist überkauft und überbewertet – nicht! Wie ich bereits gesagt habe, spiegelt die andere Seite der Zerstörung der Papier-Währung Gold einfach und wird dies auch weiterhin tun. Wir empfehlen 50 % der Zuweisungen an physischem Gold 2002 auf $300. Heute würden wir als absolutes Minimum 50 % sehen. Keine andere Anlage geben den gleichen Schutz wie Gold.

So könnte 2013 ein Annus Horribilis für die Weltwirtschaft, das Finanzsystem, als auch sozial und geopolitisch sein. Jeder beeinflusst werden, aber werden vorbereitet und geschützt machen es einfacher zu handhaben.

Klicken Sie hier , um meine neuesten KWN Interview anhören, der viele der oben genannten Punkte behandelt.

Egon von Greyerz



http://goldswitzerland.com/category/...z-newsletters/

Franki.49 23-12-2012 17:26

Vielen Dank Willy für die Übersetzung, welche teilweise schwer zu begreifen ist.

Auch bitte ich um Entschuldigung für meine banale Hilflosigkeit im Netz manchmal. :japs:



:japs::japs:

Franki.49 28-12-2012 16:39

Silber in Euro - Anfang 2013 erhalten Sie die letzte Einstiegschance!


Veröffentlicht am 19.12.2012 07:03:00 Uhr von Robert Schröder


Das Börsenjahr 2012 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aus Sicht der renditenverwöhnten Edelmetallanleger war es bisher ein leicht positives Jahr. Allerdings - ähnlich wie 2011 - nervenaufreibend und volatil. Silber in USD gewinnt bis heute gut 8,5%. Silber in Euro steht mit 10,50% leicht besser da. Wie wird also das nächste Jahr? Auf welchen Marken müssen Anleger in der Eurozone achten und wo liegen in 2013 mögliche Kursziele?

Der Silberpreis in Euro zeigt seit dem Hoch bei 34 EUR im Mai 2011 eine ausgeprägte und komplexe Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend. Alle bisherigen markanten Hochs und Tiefs wurden im Rahmen korrektiver bzw. dreiteiliger Wellenbewegungen erreicht, die bisher heute langsam aber sicher ein sehr bullisches zusammenziehendes Dreieck bilden.

Dreieck? Ja, richtig! Schon im am 5. Juni 2012 hatte ich in der Analyse "Silber in Euro - Wie schlimm ist es wirklich?" ein Dreieck identifiziert, das sich allerdings in der damaligen Form nicht ganz bestätigt hat. Es dauert mal wieder alles viel länger als ursprünglich gedacht. Nichtsdestotrotz ist das damals genannte Kursziel auf der Oberseite von 40 bis 42 EUR auch heute noch aktiv.


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...157e7ac4a8.png


Nachdem vor allem die Teilwelle d mit 27,50 EUR deutlich höher lief, als erwartet, wirkt das Dreieck heute damit so auch sehr viel harmonischer. Das Jahreshoch bei knapp 28 EUR stufe ich, wie gehabt, als Welle b ein. Das Tief Ende Juni mit 20,75 EUR entspricht auch heute der Teilwelle c. Dementsprechend befinden wir uns jetzt also in der finalen Teilwelle e des besagten Dreiecks und damit in den letzten Zügen dieser nervenaufreibenden Korrektur.

Für diese schon seit Anfang Oktober laufenden Abwärtswelle, ergibt sich das Kursziel auf dem Niveau der unteren Dreieckslinie, die aktuell bei 21,63 EUR verläuft. Da diese Linie steigt, wird sich dieser Wert noch leicht nach oben verschieben. Vielleicht werden es auch nur 22 EUR, je nach dem wann die Kurse diese Linie erreichen.

Dass sie erreicht wird, steht - jetzt nachdem gestern erst eine wichtige Unterstützung nach untern durchbrochen wurde - für mich außer Frage. Spannend wird es dann allerdings, wie sich Silber an dieser Linie verhält. Ich würde mich heute schon auf einen klassischen und gemeinen Fehlausbruch einstellen. Denn bei Dreiecken ist das nämlich nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel!

Dieser Ausbruch kann bis ca. 21 EUR laufen. Im Extremfall sogar nahe in der 20 EUR Marke heran. Darauf sollten wir uns mental schon einmal einstellen. Das heißt aber nicht zwingend, dass es auch passieren wird. Nur erwähnt haben möchte ich es der Form halber.

Solange jedenfalls das Tief der Welle a mit 19,23 EUR hält und nicht unterschritten wird, bin ich allerdings sehr optimistisch, dass das kommenden Börsenjahr deutlich besser wird als 2012 und 2011. Die genannten 21,62 bis ca. 20 EUR entsprechen dann der potenziellen Nachkaufzone für den skizzierten Run Richtung 40 bis 42 EUR. Anleger erhalten meiner Einschätzung nach schon bald - vermutlich - irgendwann im 1. Quartal 2013 - die Chance ihre Silberbestände ein letztes Mal relativ günstig aufzustocken.


Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com


: http://www.goldseiten.de/artikel/158...egschance.html

-----------------------------------------

Einen solchen gravierenden Anstig im Jänner muss doch etwas voraussetzten, doch wassoll es sein ? Ich jedenfalls glaube es nicht, bin aber auch nicht böse wenns doch passiert.

:Prost:

Uns allen wünsche ich ein gutes 2013. :japs::japs:

MANKOMANIA149 29-12-2012 10:11

Hallo Franki,

gestern war in der Stadt bei einem Gold-Silberankauf und wollte eigentlich nach dem Silberpreis fragen.
Ich musste warten und bekam mit wie ein älterer Herrn sein Silber verkaufen wollte.
Der Verkäufer meinte er zahle 40 Cent pro Gramm Silber :eek:
Der Opa war verärgert und verließ den Laden sofort und ich ihm hinterher.

Ich sprach den Opa an und fragte was er den für 1 Gramm Silber haben will
und er meinte dass er eigentlich das Doppelte erwartet hätte.
Ich sagte ihm ich würde evtl. sein Silber kaufen und was er den mir für einen Preis anbieten könne.
Er meinte 70 Cent pro Gramm Silber und wenn ich alles (3000gr.) nehmen würde
dann 65 Cent pro Gramm Silber. Fairer Preis und ich nahm an,
heute Mittag treffen wir uns und machen diesen Deal perfekt.

Franki.49 29-12-2012 11:05

31,1 x 0,70 c/gramm AG = 21.77 €/ uz Silber.

Herzlichen Glückwunsch Willy, eine weise Entscheidung die Du getroffen hast, weiter so.... :D. Ich gehe mal davon aus es waren 3 Barren? Ich hätte sie auch genommen obwohl mir Münzen lieben wären.


:top:

MANKOMANIA149 30-12-2012 20:08

Franki, 3 Barren..... der hat noch mehr will aber z.Zt. net mehr verkaufen.
Habe meine Adresse und ein paar Weinflaschen ihm gegeben. ;)

Franki.49 30-12-2012 23:16

Zitat:

will aber z.Zt. net mehr verkaufen.
... dann lass ihn in Ruhe, er weiss sicher warum er net mehr verkaufen will und bezaubere ihn nicht mit Wein.... ;) Es hätte ähh Geschmäckle...:eek:


;)

MANKOMANIA149 03-01-2013 20:33

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
30,26 USD
-0,75 USD
-2,40 %
Kurszeit 21:29:00
Kursdatum 03.01.2013


Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze
23,17 EUR
-0,57 EUR
-2,40 %
Kurszeit 21:29:00
Kursdatum 03.01.2013

Benjamin 04-01-2013 15:48

Silber in € (Quelle: http://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis/euro ):

http://shchart.finanzen.net/chart.as...7d15d6bcbc700bhttp://shchart.finanzen.net/chart.as...8f90b07c7e481a http://shchart.finanzen.net/chart.as...05699e95c395f8http://shchart.finanzen.net/chart.as...ca296ac1495265

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...157e7ac4a8.png

Benjamin 04-01-2013 15:59

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1356258389

Da ist es aber drübergegangen - und das tötet die Zählung der letzten Abwärtsbewegung der blauen c als einfachen Impuls, sofern die 3 des Impulses schon da war (in dem Fall wegen regelwidriger 1-4-Wellenüberschneidung. Aber diese Bewegung kann man auch anders zählen, siehe unten).

Die aktuelle Referenz:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Hier die Dreiecks-Variante:

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1357320987

Wieder die aktuelle Referenz:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Weitere Alternativen:

Hier eine sehr bullische Variante:

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1357320130

Und hier noch mehr Varianten:

Bei der "Schwarzen Variante" unten (entspricht dem alten Count aus #1246 ) darf der Kurs nun nicht gleich über die i (=das November-Low) drüber:

Benjamin 04-01-2013 16:35

SILBER / US DOLLAR
EUR/USD
USD/JPY
EUR/JPY


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Long-Zertifikat auf den US-Dollar-Index (WKN: AA6PHE, Hebel ~7,75)
Silber in $


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

OMI 29-01-2013 07:25

Gold, Silber und Öl in der Seitwärtsfalle
http://www.godmode-trader.de/nachric...4942,b605.html

Zitat:

Ähnlich wie bei Gold sieht es beim Silberpreis aus. Seit Ende September 2011 bewegt sich die Notierung in einer Spanne von 26 bis 36 USD. Anders als Gold hängt die Notierung des Edelmetalls wesentlich stärker an der Entwicklung der Konjunktur. Denn Silber ist ein Industriemetall, welches zum Beispiel in der Elektronikbranche eingesetzt wird. Aufgrund dieser Eigenschaften ist die Volatilität des Silberpreises auch um einiges höher. Dieser Umstand schlägt sich in großen Renditechanchen bei Inline Optionsscheinen nieder.

Franki.49 05-02-2013 10:13

Tja OMI;

Zitat:

Short Szenario:

Setzt sich die seit circa vier Monaten eingeschlagene Abwärtstendenz mit einem Rückgang unter 21,40 EUR weiter fort, dürfte es recht zügig aufgrund des dann bestätigten Abwärtstrends gen Süden gehen. Niveaus von 18,00 EUR könnten dabei nur die Vorstufe für einen weiteren Rückgang bis 15,00 EUR sein.
Nun unter meinem Kopfkissen liegt immer noch der Strick zum..., weil dann ich wieder bei den Einkaufskursen wäre.... :shit:

Aber lest selber das Szenario :

http://www.goldseiten.de/artikel/161...t-faellig.html

tina 06-02-2013 21:48

lass den strick liegen, franki.
und führ hunde aus und omas/opas und komm ab und an hierher,
so ohne hausmeister fehlt was ;)

hier ein paar positive stimmen zum silber:

http://das-bewegt-die-welt.de/index....ber-explosiver

MANKOMANIA149 14-02-2013 11:41

Franki, dir kann es doch egal sein wie aktuell der Silberpreis ist!!!!! :rolleyes:

Verkauf dein/e Strick/e und kauf davon Silber nach. ;)

Übrigens ich habe wieder Silber nachgekauft...für 750Euro/kg. :)

tina 17-02-2013 10:52

http://www.cot-signale.de/artikel/55...e-20130216.pdf

Franki.49 20-02-2013 09:06

Zitat:

lass den strick liegen, franki.
Natürlich liebes Tinlein, lass ich den Strick liegen unterm Koppgissen... :D:D

Zitat:

Übrigens ich habe wieder Silber nachgekauft...für 750Euro/kg.
Willy, wir werden noch bessere Kurse bekommen. :rolleyes:


.

Franki.49 20-02-2013 09:21

Ist Silber das tote Pferd, von dem wir absteigen müssen?


Im Silberbulletin vom 9. Februar 2013 machte ich meine Abonnenten noch auf den Einbruch des Silberpreises im Februar 2010 aufmerksam und verglich die Entwicklung heute mit der damals. Für mich drängen sich gewisse Parallelen auf, wobei ich an der Stelle gerne das Zitat von Mark Twain anführe: "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich". Ähnlich wie damals stecke ich mental und emotional die aktuelle Schwäche mit Gelassenheit, Geduld und Beharrlichkeit weg.

Lassen Sie mich Ihnen aber zunächst einen Chart zeigen, der zu einer Zeit beginnt, als ich Sie vor Euphorie warnte und meine im Frühsommer 2012 zwischen 26 und 29 US-Dollar aufgebauten Silberpositionen wieder veräußerte (siehe Investitionsquote im Silberbulletin). Zum Verständnis: Per 3. Oktober 2012 sind die Preise von Silber (rot), Gold (blau), Rohöl (schwarz), DAX (grün), Platin und Palladium mit 100 indexiert:

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222a7a1b68.png

Quelle: Bloomberg, Silberjunge

Silber und Gold enttäuschten, während alles andere stieg. Gold und Silber braucht man nach Ansicht vieler Vermögensverwalter und Banker nicht mehr, da die Euro-Krise gelöst sei und wir in eine inflationsfreie Zukunft unseres doch auf einem gesunden Fundament ruhenden Papiergeldsystems schauen (Vorsicht bitte, Ironie!). Unter Ausblendung der Tatsache, dass Aktien bei einem Inflationsschock kaufkraftbereinigt in der Regel deutliche Verluste erleiden, redet man den Menschen ein, dass Aktien "in" und Gold sowie Silber in den kommenden Jahren "out" seien. Gerade diese "Glaubenssätze" habe ich während meiner Seminare mit historischen Belegen "zerpflückt". Aber ein Inflationsschock ist ja in der Welt der meisten Berufsauguren bar jeder Vernunft!

Der obige Chart zeigt uns allen doch anscheinend, dass wir Silberinvestoren anscheinend auf das falsche Pferd setzen. Eine alte Indianerweisheit lautet: "Wenn Du entdeckt, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab". Dass ich Silber nicht für ein totes Pferd halte, brauche ich nicht zu betonen. Lassen Sie uns gemeinsam die Fahne für Silberinvestments hochhalten. Ein alter Sozialistenspruch lautet: "Keiner schafft den Plan allein, alle müssen Helfer sein". Stellen Sie mich jetzt aber bitte nicht in diese Ecke! Ich will damit nur deutlich machen, dass wir Edelmetallinvestoren bitte die Fahne für Silberinvestments gemeinsam hochhalten.

Clive Maund verunsicherte auch meine Leserinnen und Leser Anfang 2012 mit Charts, die beim Silber Rückgänge auf 16 bis 17 Dollar beinhalteten. In seiner ganz aktuellen Analyse zeigt er einen Chart, der einen Rückgang des Goldminenindex HUI auf rund 150 Punkte (jetzt bei 379,21!!!) möglich erscheinen lässt. Ich habe Ihnen in meiner Sonderstudie vom 27. Dezember 2012 eine Strategie aufgezeigt, mit der ich mich zum Jahreswechsel unter 30 US-Dollar positioniert habe. Sie erlaubt mir jetzt, dass Geschehen mit Ruhe und Gelassenheit zu verfolgen.

Vergangenen Freitag, den 15. Februar 2013, schrieb ich Ihnen beim Versand des Sentimentreports: "Wer zum Jahreswechsel nicht wie ich in meiner Sonderstudie beschrieben investierte, kann doch jetzt die Schwäche als willkommene Investitionshilfe betrachten und auf fast gleich hohem Niveau kaufen". Ich befürchte, dass einige allerdings wieder zu lange warten werden in der Hoffnung auf noch stärkere Rückgänge. Bei dieser Strategie ist es aber nicht wichtig, ob man bei 28, 29, 30 oder 31 US-Dollar investiert hat. Wichtig ist nur, dass man dabei ist, wenn die nächste große Silberhausse beginnt. Das Put/Call-Ratio auf die Optionen auf den Silber-Future an der US-Warenterminbörse (ich zeige es Ihnen in der wöchentlichen Kurzfassung des Investmentkompass vom 17. Februar 2013) ist wieder angestiegen und die Leerverkäufe der Aktien von Silver Wheaton sind gefallen.

Der Optimistenanteil unter den von Bloomberg befragten Bankanalysten ist bereits auf 32,35 Prozent zurückgegangen. Die Positionierung der vier großen Spieler am US-Terminmarkt und der kommerziellen Trader ist zwar nicht so günstig wie im Sommer 2012 von mir betont, aber sie hält mich nicht von der Anwendung meiner in der Sonderstudie vom 27. Dezember 2012 dargelegten (www.silberjunge.de/silberschlaglicht) Strategie ab.


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222b4cde63.png


Quelle: Bloomberg, Silberjunge


Ich bitte Sie seit Wochen und Monaten um Geduld und mache keine Hoffnung auf kurzfristige starke Anstiege. Dies habe ich bei meinem Auftritt auf der Edelmetallmesse in München am 3. November 2012 vor über 1000 Zuhörerinnen und Zuhörern nicht gemacht, auch nicht in meinem Interview im Deutschen Anleger Fernsehen am 12. Dezember 2012 und ebenfalls nicht in meinem Silberbulletin.

Mehr denn je bin ich allerdings vom Silberinvestment als bestem Inflationsschutz überzeugt. Heute kann und würde ich alles genauso sagen wie am 5. Februar 2013 in einem Interview in der 2Börse am Abend" von n24. Gehen Sie auf unsere Seite www.silberjunge.de und scrollen Sie bitte ganz nach unten. Dort finden Sie das Interview nochmals. Ich zeige darin auch einen Chart, den ich ganz aktuell hier nochmals aufführe.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222c1ce02f.png

Quelle: Bloomberg, Silberjunge


Ich halte Kurs und bleibe dabei, dass zwischen 26 und 30 US-Dollar ganz massive Unterstützungen liegen. Viele Frühindikatoren, die mich Mitte 2008 vor einem Deflationsschock warnten, behalte ich im Auge. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich in der Zukunft auch wieder große Warnungen aussprechen muss, aber ich bleibe bei meiner Aussage, dass derzeit sehr viel dafür spricht, dass die nächste große Silberhausse zwischen Ende 2013 und Ende 2015 denen viel Freude bereiten wird, die sich nun klug und unbeirrt aufstellen. Mehr wieder wie gewohnt im Silberbulletin am 23. Februar 2013.

...


Thorsten Schulte
Chefredakteur des Silberjungen

----------------------

Mehr lesen wir hier:

: http://www.goldseiten.de/artikel/162...n-muessen.html

Ich fürchte wir werden Preise noch bekommen die Silberbugherzen noch höher schlagen lassen. ;);)

Benjamin 15-03-2013 21:51

Hallo, Ihr Verzagten!

Ich denke, das Bild sollte sich für Silber bald bessern. :top:

Benjamin 15-03-2013 22:46

Gold:

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...1bed23cc2c.png

Den folgenden Count halte ich für regelwidrig wg. 1-4-Wellenüberschneidung:
http://2.bp.blogspot.com/-T2GpQ-MgjJ...ch-12-2013.png
Quelle: http://elliottwave5pointzeroreboot.blogspot.de/

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 15-03-2013 22:54

Silber
Gold


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Franki.49 20-03-2013 17:02

Silber - Achten Sie auf 28,25 USD

Veröffentlicht am 14.03.2013 15:15:00 Uhr von Christian Kämmerer

Der Silberpreis tänzelt derzeit knapp oberhalb der Unterstützung bei 28,25 USD seitwärts. Unterhalb dieses Niveaus dürften sich jedoch nach wie vor zahlreiche Stop-Loss-Orders befinden, welche dem Edel- und zugleich Industriemetall schwer zusetzen könnten. Zum Start in den neuen Handelsmonat März am 01.03. tauchte Silber zwar bereits Intraday unter diese Marke bis 27,93 USD ab, doch blieben weitere/größere Verluste aus. Ein nochmaliges Abtauchen unter das letzte Tief könnte jedoch den entscheidenden Test der Marke von 26,10 USD hervorrufen. Achten Sie daher auf 28,25 USD sowie zwingend auf das Level bei 27,93 USD.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...1e9d6c626d.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Oberhalb von 29,50 USD könnte sich hingegen der derzeit laufende Seitwärtstanz als kleiner Boden herausstellen und Zugewinne bis zum dominierenden Abwärtstrend bei knapp 31,00 USD könnten möglich werden.


Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst

Die URL für diesen Artikel lautet: http://www.goldseiten.de/artikel/165...-2825-USD.html

--------------------------------


Zitat:

Hallo, Ihr Verzagten!

Ich denke, das Bild sollte sich für Silber bald bessern.
Wenn wir nur die verflixte 29 sicher überwinden könnten, Benjamin !!! :cool:

Benjamin 21-03-2013 17:18

Hi Franki,

muss mich korrigieren: Da kommt möglicherweise bald eine Abwärtswelle bei Silber. Diese Daddellei im März scheint mir zu bedeuten, dass die Bewegung seit Januar diesen Jahres noch nicht abgeschlossen ist.

Wichtig: Die Bollinger-Bänder sind ganz schmal geworden; das bedeutet, dass da bald ein kräftiger, dynamischer Ausbruch geschehen wird. Ob nach oben oder nach unten sagen die Bollinger-Bänder nicht - aber ich vermute, dass es nach unten gehen wird. :rolleyes:
Der Ausbruch ist imo ziemlich sicher, dessen Richtung allerdings nicht.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Gold sollte auch noch mal runter.

Franki.49 29-03-2013 10:39

http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_2.gif

Habt Ihr schonmal so einen Chart gesehen ??


:eek:

Benjamin 30-03-2013 09:03

Gold

http://www.stock-channel.net/stock-b...d=125514&stc=1

http://www.stock-channel.net/stock-b...d=125515&stc=1

konby, http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=23&pp=15

Franki.49 02-04-2013 17:27

Großspekulanten verabschieden sich aus Silber


Für große Spekulanten hat Silber offensichtlich an Glanz verloren, darauf deutet zumindest der am Freitagabend veröffentlichte COT-Report hin.

von Jörg Bernhard


Dabei war auch ein allgemein nachlassendes Interesse an diesem relativ zyklischen Edelmetall zu beobachten, erkennbar am rückläufigen Open Interest. Dieser reduzierte sich nämlich in der Zeit vom 19. bis 26. Februar von 155.353 auf 145.625 Kontrakte (-6,3 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten ging es noch deutlicher bergab. Hier schlug ein Rückgang von 37.956 auf 30.796 Futures (-18,8 Prozent) zu Buche.

Aus charttechnischer Sicht droht dem Edelmetall mit dem jüngsten Kursrückgang der Wechsel in einen „Bärenmarkt“. Grund: Gemessen vom Oktoberhoch hat Silber mittlerweile fast 20 Prozent verloren. Richtig gefährlich wird es aber, falls es in Richtung der Unterstützung bei 27 Dollar rutscht. Deren Verletzen würde erhebliches Abwärtspotenzial eröffnen. Doch aus fundamentaler Sicht hat das Edelmetall angesichts robuster Konjunkturperspektiven und seiner Funktion als sicherer Hafen wenig zu befürchten.

Am Montagvormittag präsentierte sich der Silberpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Mai) um 0,15 auf 28,64 Dollar pro Feinunze.

Quelle:

http://www.finanzen.net/nachricht/ro...-2299316@print

:think:

Zitat:

Hi Franki,

muss mich korrigieren: Da kommt möglicherweise bald eine Abwärtswelle bei Silber. Diese Daddellei im März scheint mir zu bedeuten, dass die Bewegung seit Januar diesen Jahres noch nicht abgeschlossen ist.
Benjamin Du hattest Recht, es geht nach unten.... :eek:

Franki.49 02-04-2013 23:41

Zitat:

lass den strick liegen, franki.
Tinli, nicht auszuschliessen ist die Tatsache, dass ich mal untern Koppkissen gucke ob der Strick noch da iss.


;)

OMI 03-04-2013 06:48

Nene, den lass liegen;)

Aber derzeit sieht es weder für Gold noch Silber gut aus.
Beide auch beim TA Rating derzeit short.

Franki.49 05-04-2013 17:25

Silber - Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren!


Mit einem Minus von über 10% hat sich Silber in 2013 bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Nach dem Motto "Hau weg die Sche …" trennen sich Trader und Anleger seit Wochen peux à peux von ihren Beständen. Fallende Kurse drücken die eh schon schlechte Stimmung noch weiter in den Keller. In einem Stimmungstief will auch niemand großartig kaufen. Ein Teufelskreis beginnt.

Meine letzte Analyse zu Silber "Wie weit steigt Silber 2013?" vom 31.12.2012 liegt schon eine Weile zurück, ist aber dennoch - mit Blick auf das Geschehen der letzten Wochen - aktuell. Zitat von damals: "Hier kommen dann abermals die berühmten 26 USD ins Spiel. Bevor dieses Niveau nicht erreicht wird, braucht meiner Meinung nach niemand an eine Aufstockung der Silberbestände nachdenken. Ich erwarte den Test der 26 USD Marke im ersten Quartal 2013."

Gut, nun ist das 2. Quartal in dieser Woche schon angebrochen. Aber das Kursziel von 26 USD wurde ist mit dem gestrigen Tagestief von 26,61 USD - dem tiefsten Stand seit Juli 2012 - fast erreicht. Viel fehlt zumindest jetzt nicht mehr.


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...ecd5a1830f.png



Nach Elliott Wave befindet sich Silber - ähnlich wie Gold - jetzt meiner Meinung nach in den letzten Zügen der Abwärtsbewegung seit Oktober 2012 als auch seit April 2011. Der korrektive bzw. jeweils dreiteilige Charakter ist bei beiden Phasen nach wie vor ohne Zweifel erkennbar und deutet auch heute darauf hin, dass wir bei Silber seit fast zwei Jahren lediglich eine langgezogene und volatile Korrekturbewegung innerhalb des langfristigen Aufwärtstrends sehen.

Silber ist in dieser Woche nun erneut in die Unterstützungszone zwischen 27,77 und 26,40 USD eingetaucht. In Kombination mit dem WXY-Double-ZigZag seit Oktober 2012 sowie dem zusammenlaufenden fallenden Keil, stellt der aktuelle Bereich schon ein gutes Niveau dar, an dem wir laut über eine Einstieg nachdenken und von Kursen von bis zu 50 USD träumen können. Bevor hier allerdings nicht zumindest auf Stundenebene - besser auf Tagesebene! - ein bestätigtes Kaufsignal vorliegt sollte niemand direkt ins fallende Messer greifen!

Fazit: Die Stimmung ist grottenschlecht, die Kursziele werden immer weiter nach unten angepasst, das Ende der Edelmetall-Ära wird ausgerufen. Beste Voraussetzungen also, um antizyklisch auf Einkaufstour zu gehen. Aber bitte nicht blind, sondern nur mit bestätigtem Kaufsignal, nach dem ich ab jetzt für Sie Ausschau halte.

Seit dem 4. April haben Sie übrigens die Möglichkeit das von mir aufgelegte Zertifikat "Gegen den Strom" zu handeln und somit von meinen Markteinschätzungen zu profitieren. Bei Interesse finden Sie dazu hier weitere Informationen.


Robert Schröder


http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=42558

----------------------

Nein ich verliere die Nerven nicht, bin nur etwas nervööös... :confused::kaffee::headscrat:swing:



:Prost2:

MANKOMANIA149 06-04-2013 00:03

FRANKI.........to keep cool !!!!!!!!

;)

Franki.49 09-04-2013 17:34

http://www.kitco.com/images/live/silver.gif

Na also, geht doch....



:Prost:

MANKOMANIA149 09-04-2013 17:37

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
28,00 USD
0,71 USD
2,61 %
Kurszeit 18:20:00
Kursdatum 09.04.2013
Eröffnung 27,28
Vortag 27,29

25,52 USD je 1 oz Silber . :aeh:

900,22 USD je 1 kg Silber

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze
21,39 EUR
0,55 EUR
2,65 %
Kurszeit 18:19:00
Kursdatum 09.04.2013
Eröffnung 20,84
Vortag 20,84

19,50 EUR je 1 oz Silber . :aeh:

687,70 EUR je 1 kg Silber

Franki.49 09-04-2013 17:43

Gelöscht.


:Prost2:

Franki.49 11-04-2013 18:36

Aktuelle Markteinschätzung zu Silber


Veröffentlicht am 10.04.2013 08:49:00 Uhr von Thomas May




Silber erreichte vergangene Woche beinahe den zentralen Unterstützungsbereich der Tiefs bei 26,10 - 26,40 $ und startete am Freitag eine deutliche Erholung. Nach trendlosem Handel am Montag kam es gestern dann zu einem zweiten Rallyschub, der das Edelmetall weit nach oben in Richtung der steilen Abwärtstrendlinie führte. Das kurzfristige Chartbild hat nach dem bullischen Reversal leicht bullische Tendenz.


Charttechnischer Ausblick:

Kurzfristig wäre nach dem gestrigen Rallyschub und der Konsolidierung heute Nacht weiteres Erholungspotenzial bis 28,18 $ und 28,40 - 28,45 $ gegeben. Dort bei 28,40 - 28,45 $ liegt ein harter Widerstandsbereich. Erst dessen nachhaltiges Überwinden würde weiteres Erholungspotenzial eröffnen. Die Chancen darauf stehen gut, allerdings wäre eine Aussage zum aktuellen Zeitpunkt angesichts des übergeordneten Abwärtstrends noch neutral zu halten.

Nach unten hin wären weitere Rücksetzer bis 27,65 - 27,75 $ unbedenklich. Unterhalb von 27,40 $ hingegen wäre leichte Skepsis angebracht. Kritisch wird es jedoch erst wieder beim Rückfall per Stunden- und Tagesschluss unter 27,00 $. Dann müsste eine Fortsetzung des Abwärtstrends bis zu den Tiefs bei 26,10 - 26,40 $ eingeplant werden.

Kursverlauf vom 19.03.2013 bis 10.04.2013 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...50b91b0543.png


Kursverlauf vom 28.11.2012 bis 10.04.2013 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...50b9d1cbed.png


Thomas May

Quelle: GodmodeTrader - ein Service der BörseGo AG



http://www.goldseiten.de/artikel/167...zu-Silber.html


---------------------

Der Trendkanal nach unten scheint recht hartnäckig zu sein. Aber wie gesagt ich bin nur etwas nervös. ;)


:)

Franki.49 12-04-2013 17:13

http://www.goldseiten-forum.de/index...chmentID=80519

Alle Edelmetalle verzeichnen heute grosse Verluste. :flop:




:gmn:

Benjamin 13-04-2013 07:41

EW Analyse - SILBER - Der Plan steht wie eine Festung
von André Tiedje, Donnerstag 02.05.2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3081517.html

http://redaktion.boerse-go.de/cms/ga...0000072138.jpg


Silber in $:

Im Langfristchart wurde die untere Trendlinie knapp durchbrochen! Das ist ein Problem für die Bullen - falls das "nur" ein Fehlsignal gewesen sein soll, dann muss Silber schleunigst wieder in den Trendkanal zurück!

Die Elliott-Analyse aus Posting #1276 ist immer noch möglich. Sie ist aber nicht die einzig mögliche Elliott-Interpretation; die von mir hier gezeigt Variante ist ebenso gut möglich.

Für Silber-Bullen MUSS nun rasch die Gegenbewegung nach oben einsetzen.

Bei Gold wurde allerdings gerade das Porzellan zerschlagen - das trübt das Bild.

Edelmetalle stehen bei mir daher in Verdacht, künftig mit zunehmender Geschwindigkeit zu fallen! Das macht sie für Shorts/Puts interessant.

Allerdings werde ich den Short-Kauf ohne Hast angehen: Wenn es tatsächlich nicht mehr zurück käme, dann habe ich noch genau so viele Jahre Zeit für Shorts, wie Banken zuverlässige Schuldner sind für meine Forderung an sie bezüglich des Gegenwertes dieser Short-Zertifikate. Ich nehme daher nur noch Deutsche Bank-Zertis in der Hoffnung, dass die einige Monate länger bei einer Krise halten als solche der Commerzbank o. ä.

Wer Silber physisch besitzt sollte es imo über Shorts gegen Wertverlust unbedingt schützen! Das kostet zwar auch etwas Geld, aber es lässt ruhiger schlafen imo. Ein Bankberater kann das praktisch übernehmen für denjenigen, der "so etwas" noch nie gemacht hat. Die meisten Bankberater haben davon aber leider nicht Ahnung (kann ich mir vorstellen), also im Gespräch auf den eigenen Bauch achten, ob der Mann/die Frau einen kompetenten Eindruck macht.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1367698480
http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1


Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.