Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SAP - wie gehts weiter? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=668)

Starlight 12-01-2004 10:41

H I L E N I U S - K O L U M N E
Neues Leben in der Software-Branche



Von Georg Thilenius

In Amerika ziehen die Investitionen der Unternehmen wieder an. Einen erheblichen Teil scheint die Informationstechnologie abzubekommen. Auch Siebel Systems glänzt mit Zuwachsraten. Einige Siebel-Investoren könnten jedoch schon bald Gewinne mitnehmen oder in SAP umschichten.

...

http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-281178.html

Stefano 12-01-2004 12:22

hola,

bericht starlight :top:

es wird weiterhin gespannt auf die zahlen gewartet...der ein oder andere mutmasst schon damit...sap würde die zahlen diesmal wirklich erst am 22.01 bekannt geben...da sie wohl doch nicht so glänzend sind :rolleyes: :rolleyes: ...schau mer mal :top:

OMI 13-01-2004 12:29

Erste Einblicke in die Zahlen sind da - und diese enttäuschen den Markt, der optimistischer gestimmt war.

Stefano 13-01-2004 12:44

hola,

unglaublich :rolleyes: :eek:

die zahlen waren ok...teils über den erwartungen...nur der umsatz stagnierte leicht...währungsbedingt...der starke euro macht auch hier zu schaffen...jedoch nicht bei der profitabilität die angestiegen ist...analysteneinschätzungen wurden getroffen!....jedoch waren diese knallköppe nicht zufrieden hofften diese doch insgeheim mit einem knalleffekt a la siebel :rolleyes:

http://ad23.vhb.de/asp/ddcharts.asp?...typ=Line&ct=99

Starlight 14-01-2004 09:06

SAP - Alles eine Frage der Erwartungen

SAP veröffentlichte gestern seine vorläufigen Geschäftszahlen für 2003, die zwar solide ausfielen, den Markt aber dennoch enttäuschten. Mit einem Gesamtumsatz von gut EUR 2,2 Mrd. (HVBe EUR 2,236 Mrd.) in Q4/03 traf SAP die Erwartungen (Konsens: EUR 2,235 Mrd.). Die Lizenzumsätze von EUR 930 Mio. trafen ebenfalls den Konsens (Bloomberg: EUR 930 Mio.), lagen aber leicht unter unserer Schätzung von EUR 945 Mio. Wir gehen allerdings davon aus, dass der Markt nach den starken Zahlen von Oracle im Dezember und der besser als erwartet ausgefallenen Vorabmeldung von Siebel letzte Woche insgeheim auf einen Lizenzumsatz von EUR 1 Mrd. gehofft hatte. Insofern lässt sich auch der Kursrückgang von SAP als Reaktion auf die Zahlen erklären.

Die operative Marge bringt wiederum eine positive Überraschung. Bei einem Gesamtumsatz von leicht mehr als EUR 7,0 Mrd. für das Gesamtjahr 2003 stieg die pro forma operative Marge auf 27%. Damit übertraf SAP sowohl die eigene Prognose (25%) als auch unsere Erwartung (HVBe 26,1%). Die Marge impliziert ein pro forma EBIT von rund EUR 1,890 Mrd. (HVBe EUR 1,842 Mrd.). Unter Berücksichtigung der aktienbezogenen Vergütung (EUR 130 Mio.) sowie der akquisitionsbezogenen Aufwendungen (EUR 24 Mio.) ergibt sich ein berichtetes EBIT von EUR 1,736 Mrd. (HVBe EUR 1,762 Mrd.). Unter Beibehaltung aller übrigen Annahmen impliziert dieses berichtete EPS von EUR 3,52 (HVBe EUR 3,58).

SAP wird seine endgültigen Zahlen für 2003 am 22. Januar berichten. Mit Veröffentlichung der Zahlen werden wir unsere Schätzungen anpassen. Da es beim Umsatz nur geringfügige Abweichungen gibt, werden wir unsere Umsatzschätzungen für 2004 und 2005 nicht materiell ändern. In Anbetracht der wiederum besser als erwartet ausgefallenen Profitabilität denken wir über eine Margenerhöhung nach. Bislang gehen wir von einer pro forma EBIT-Marge von 27,6% für 2004 und von 28,1% für 2005 aus. Beide Schätzungen könnten sich um bis zu 1 Prozentpunkt erhöhen. Dies würde ceteris paribus pro forma EPS von rund EUR 4,30 in 2004 und EUR 4,85 in 2005 implizieren.

Beibehaltung unseres Outperform Ratings und Kursziels von EUR 150. Nachdem SAP immer noch mit einer Prämie gg. den amerikanischen Peers notiert (P/E 2004 von 31 vs. rund 25) waren die Erwartungen an den Marktführer deutlich höher als an die Konkurrenten, so dass sich die Kursreaktion gestern in Anbetracht der höheren Lizenzerwartung des Marktes erklärt. Die von uns erwartete Margenanhebung bei weitgehend unveränderter Umsatzerwartung sichert unser Kursziel von EUR 150 weiter ab.

Quelle: HypoVereinsbank

Starlight 14-01-2004 18:00

S A P
In der Falle



Von Lutz Reiche

Der Garant für "Bombenzahlen" hat die Märkte enttäuscht. Die Börse reagiert verschnupft. Eines machen die jüngsten Zahlen deutlich: SAP hat seine Kosten im Griff. Doch reicht das aus, um in einem hart umkämpften Markt auch künftig zu wachsen?


...


http://www.manager-magazin.de/finanz...281830,00.html

Starlight 07-03-2004 11:10

S A P
"Die Vision vom Echtzeit-Konzern"
Wir haben die besseren Produkte"
"Mehr Planungssicherheit bietet keiner"




ein aktuelles Interview mit SAP-Chef Henning Kagermann gibts hier ....


http://www.manager-magazin.de/magazi...286994,00.html

Starlight 22-04-2004 08:45

SAP verfehlt Gewinnprognose
Das Umsatzwachstum entsprach hingegen den Markterwartungen...

crazy_coco 22-04-2004 13:03

DAX: SAP wird nun verkauft (Update)


SAP AG ST O.N.

WKN: 716460 ISIN: DE0007164600

Intradaykursstand: 129,29 Euro (-1,3%)

Aktueller Tageschart (log) seit 16.12.2003. (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: Der festere Handelstart nach den Q-Zahlen wird nun verkauft. Negativ zu bemerken ist, dass die Kreuzunterstützung zwischen 130,5-131,5 Euro Intraday aufgegeben wird. Der Kurs fällt unter den alten Abwärtstrend zurück. Durch die aktuelle Konstellation könnte weiteres Abwärtspotential bis 126,50 Euro generiert werden, wenn es nicht in Kürze zu einem bullischen Intraday Reversal kommt. Der mittelfristige Unterstützungsbereich 119-121 Euro ist weiterhin ungefährdet.


http://www.godmode-charts.de/os-trad.../0422sapd2.GIF

© Godmode Trader

stronzzo 22-04-2004 15:14

bullisches Intraday Reversal ist da. SAP z.Zt. um 15:12Uhr + 1,3%. :p:

OMI 26-04-2004 12:12

26/04/04-10:43 - SAP : Schlüsselwiderstand bei 135

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/SAP040426.GIF

128 EUR ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange die Unterstützung bei 128 EUR hält, sind wir bullish. In diesem Fall würde durch das Überschreiten von 135 EUR ein weiterer Anstieg in Richtung 139 EUR ausgelöst.

Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 128 EUR würde den Weg auf 123.5 EUR und 120 EUR frei machen.

Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach oben und deuten auf eine technische Erholung.

Supports und Widerstandsmarken

143 **

139 **

135 **

132.38 Letzter Kurs

128 **

123.5 **

120 **


Quelle: Trading Central

Starlight 01-06-2004 08:30

SAP nutzt Konsolidierung im Firmensoftware-Markt
Von Martin Ottomeier, Hamburg

Der Softwarekonzern SAP ist Gewinner des Konsolidierungsprozesses im Markt für unternehmensweite Anwendungssoftware. Ein Trend aus den Boom-Zeiten des Internets hat sich umgekehrt.

...

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...754672718.html

Starlight 07-06-2004 21:56

FUSIONSFANTASIEN
Microsoft liebäugelte mit SAP



Es hätte die Fusion des Jahrzehnts werden können. Der US-Softwareriese Microsoft und der europäische Branchenprimus SAP verhandelten monatelang in aller Stille über einen Zusammenschluss. Doch am Ende erwies sich das Projekt als zu kompliziert.


...


http://www.manager-magazin.de/untern...303169,00.html

Goldfisch 12-06-2004 13:09

Samstag, den 12.06.04 11:20

SAP-Systeme geraten ins Visier der Hacker


http://www.onlinekosten.de/news/arti...ier-der-Hacker

OMI 15-07-2004 16:52

Mal wieder Blick auf SAP - im Vergleich zum Gesamtmarkt hält sie sich weiterhin recht gut.

http://ad23.vhb.de/asp/ddcharts.asp?...typ=Line&ct=99


Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.