Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien im November 2004 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8951)

romko 12-11-2004 08:11

Die Erste Bank hat in den ersten neun Monaten einen kräftigen Gewinnzuwachs erzielt. Der Konzernüberschuss nach Steuern und Fremdanteilen konnte bis September im Periodenvergleich um 49,9% auf 382,6 Mio. Euro verbessert werden. Im Halbjahr hatte der Zuwachs 45,5% betragen. Der Überschuss vor Steuern lag mit 769,6 Mio. Euro um 30,6% höher, wie die Erste Bank Freitag früh bekannt gab, bis Juni waren es +22,1% gewesen. Das Betriebsergebnis - als Saldo der Betriebserträge und Verwaltungsaufwendungen - stieg um 5,8% auf 1,075 Mrd. Euro.

Die Eigenkapitalverzinsung wurde in den ersten 9 Monaten auf 17,3% , nach 13,7% Ende 2003 verbessert. Die Kosten-/Ertragsrelation verschlechterte sich dagegen geringfügig von 64,2 auf 64,5% . Die Bilanzsumme wurde um 10,6% auf 14,2 (128,6) Mrd. Euro erhöht.

simplify 12-11-2004 08:37

hi romko,
die staatliche zukunftsvorsorge unterstützt sicher die wiener börse, grund für den hausse ist das aber nicht. ich muss sagen, wenn es so wäre müsste man sich ernsthafte sorgen um die österreichischen aktien machen.

ich sehe als hauptgrund, dass österreich die drehscheibe des wachstumsmarkt osteuropa ist. gestern brachte es der siemens chef von pierer auf den punkt.
die übernahme der VA tech sei für siemens deshalb so wichtig, weil österreich das sprungbrett nach osteuropa sei.
osteuropa werde in den nächsten jahren eine wachstumsregion, wie es westeuropa nach dem 2. weltkrieg gewesen sei.
es müssten dort riesige investitionen in die infrastruktur der länder getätigt werden, das schöne sei, dass das nötige kapital für diese investitionen vorhanden sei.

soweit herr von pierer. ich denke die unternehmen in österreich sind seit langer zeit schon in den märkten des ostens gut aufgestellt und werden so auch in zukunft super gewinne tätigen.

simplify 12-11-2004 08:40

nachschieben möchte ich noch ein argument das einige nicht so gerne hören.
ich bin auch davon überzeugt, dass in österreich eine kluge regierung am werk ist.
für mich jedenfalls war damals der wechsel zu schwarz/blau der startschuss zum kauf von österreichischen aktien und ich bin bisher nicht entäuscht worden :)

romko 12-11-2004 09:14

simplify, ich meinte nicht, dass die Zukunftsvorsorge der einzige Grund ist ... natürlich sind da viele Faktoren ausschlaggebend.
Doch die Vorsorge ist eben nicht unbedeutend.

romko 12-11-2004 10:55

Bei der Ersten Bank setzen Gewinnmitnahmen ein, deswegen liegt der ATX auch im Minus:
ATX 2.193,62 -0,75% 12.11.04 11:49

Karl 12-11-2004 11:15

ATX
 
@ simplify und Börsengeflüster,

ich hab mir ein Hebel-Indexzertifikat auf den ATX ins Depot gelegt, weil ich auch der Meinung bin, daß "östlich von München" die Wachstumsmärkte der Zukunft liegen. Und dazu gehört nun einmal auch Österreich (siehe die Aktivitäten von Siemens!) mit seinen östlichen Anrainerstaaten :)

Börsengeflüster hat nun auch recht - und es sollte die die Pflicht jedes Börsianers sein, die Entwicklung der Werte in seinem Depot zu verfolgen - daß ich den ATX genau beobachte.

Karl.

simplify 12-11-2004 14:19

und das meinen die von godmode zum thema ATX


Zitat:

Es liegt seit Oktober 2002 eine intakte übergeordnete Aufwärtsbewegung vor. 2004 war das Jahr der Seitwärtskonsolidierung. Das Konsolidierungsmuster zeigt ein hochgradig bullishes inverses Element. Im Oktober gelang der regelkonforme Ausbruch über die BUY Triggerlinie diese relativ angeordneten Bodenformation bei 2.050. Das mittelfristige charttechnische Kursziel der Ausbuchbewegung liegt bei 2.500 Punkten. Mehr braucht man gar nicht zu dem Index schreiben, da das Chartbild doch sehr eindeutig interpretierbar und darauf basierend mit Prognosen versehbar ist. Wir rechnen nicht nur mit einer Jahresendrallye, sondern auch mit einem starken Jahr 2005.
http://www.godmode-charts.de/chart/c...usic/bj006.gif

quelle godmode

Karl 12-11-2004 16:13

ATX
 
Ich kann mich der Einschätzung von Godmode nur anschließen :)

Karl.

Karl 12-11-2004 16:17

Vorerst ist noch kein Ende der Hausse in Sicht, aber wir befinden uns schon in der starken Übertreibungsphase. Im nächsten Jahr würde ich spätestens sehr vorsichtig sein, im Augenblick könnte man evtl. die Gewinne noch etwas laufen lassen, nicht vergessen, wir sind in der Endphase des laufenden Bullmarkets!
Gruss Börsengeflüster

Hallo Börsengeflüster,

wenn Du schreibst, daß wir in der Endphase des laufenden Bullenmarktes sind, so verstehe ich das so, daß die momentane Rallye nur eine Bärenmarktrallye ist und wir uns in einem übergeordneten Bärenmarkt befinden.

Habe ich Dich so richtig interpretiert ?

Karl.

Börsengeflüster 14-11-2004 10:25

Nein Karl, ich denke das es noch ein Stückchen aufwärts gehen kann, dann wird aber sicherlich irgendwann ein Abwärtstrend einsetzen, der diesen Bullmarket korrigiert. Er wird sicherlich nicht hinunter bis zu den Tiefs von 2002 bzw. 2003 gehen, aber ein Stückchen wirds schon mal runter gehen muessen. Ich denke mal das wird nach weiteren Zinserhöhungen eintreffen?!

Karl 14-11-2004 12:36

Markt
 
Hallo Börsengeflüster,

o.k., dann ist alles klar. Wie halt nach einer Rallye eine Konsolidierung kommen muß.

Karl.

Starlight 15-11-2004 18:10

Voestalpine-Aktie hart wie Stahl


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...l-1195384.html


Letzter Kurs
17:33 · 50,80

romko 15-11-2004 19:06

Ärgerlich, dass ich die voestalpine schon reduziert habe ... aber ich dachte, der Stahlboom sei bald vorbei ... naja, einen Teil hab ich ja noch ;)

Ich denke, beim ATX Prime sollte man sich verstärkt jene Aktien ansehen, die noch nicht gelaufen sind ... spontan fallen mir da RHI und EVN ein ... werd mir da event. bis morgen was zusammensuchen und posten.

Karl 15-11-2004 19:31

RHI
 
Hallo Romko,

das mit dem Stahlboom ist m.E. noch längere Zeit nicht vorbei.
Und RHI hängt ja fast direkt mit der Stahlindustrie zusammen. Da liegst Du nicht verkehrt.

Karl.

romko 16-11-2004 08:05

Hier mal der RHI-1-Jahres-Chart sowie die Kennzahlen (von comdirekt.de entnommen):

KGVe: 7,34


http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/rhi.bmp


Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.