Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vorsicht Google (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9500)

Morillo 24-03-2006 12:06

:D :D :D :zmuede:

und wenn google abkackt dann sind sie im otc :D

OMI 24-03-2006 12:12

Servus Morillo,

Du kannst auch keine einzige positive Nachricht zu Google unkommentiert lassen ... :D ;)

Morillo 24-03-2006 19:32

https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=0

Also ich bitte dich Omi - schau mal den chart an ..... der sagt doch alles... :D

es geht aaaaaaaaabääärts ... da müsste schon ein Hammer kommen... google müsste in den onlinegame werbemarkt sein dann ging was... aber so :flop:

crazy_coco 29-03-2006 16:38

Google wächst schneller als Yahoo/MSN


https://www.boerse-go.de/nachricht/G...I,a422671.html

Starlight 30-03-2006 07:38

Google sucht Geld

(Instock) Google (Nasdaq: GOOG) nutzt die Gunst des hohen Aktienkurses und will weitere 5,3 Millionen Aktien verkaufen. Der Suchmaschinen würden damit rund 2 Milliarden US-Dollar zufließen. Offizielle Begründung: Aufgrund der Aufnahme in den S&P 500-Index – am 31. März nach Sitzungsende – sei mit einer höheren Nachfrage von Investoren zu rechnen, der entsprochen werden soll. Das frische Kapital soll nach eigenen Angaben unter anderem für mögliche Übernahmen verwendet werden.

Am Mittwoch war der im Dezember 2005 beschlossene Einstieg bei der Time Warner-Tochter AOL für rund 1 Milliarde Dollar besiegelt worden. Mitte 2008 kann Google die Abspaltung von AOL verbunden mit einem Börsengang des Internet-Dienstleisters fordern.

Nachbörslich büßte Google 3,1 Prozent auf 382,91 Dollar ein. Zuvor hatte der Kurs 4,7 Prozent zugelegt.

Quelle: instock.de

Morillo 30-03-2006 09:14

Warum AOL ? - gearde dieses Mist Unternehmen ?

ich verstehe es nicht.... :flop:

crazy_coco 06-04-2006 14:30

GOOGLE - Neues Kaufsignal...




GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 407,99 $

Aktueller Tageschart (log) seit August 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Bereits in der vergangenen Woche konnte die Aktie von Google stark zulegen. In dieser Woche läuft nach einer Konsolidierung auch der Kursausbruch über den bei 399,01 $ liegenden Widerstand nach oben. Mittelfristig wird damit eine relative Doppelbodenformation ausgehend von 333,00 $ und entsprechend eine neues Kaufsignal getriggert. Kurspotenzial erschließt sich bis in den Bereich des Hochs bei 475,11 $. Unter 362,51 $ sollte die Aktie jetzt nicht mehr fallen, bereits ein Unterschreiten der bei 399,01 $ liegenden gebrochenen Widerstandsmarke auf Schlussbasis sollte vermieden werden.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/4647.gif

©GodmodeTrader

Starlight 20-04-2006 22:30

nach den klasse Zahlen in der heutigen Nachbörse gibts morgen einen weiteren Anstieg , nachb. derzeit bei 444.27Dollar (+7%)


http://www.bullchart.com/StockData/c...GOOGDTrend.png

Starlight 21-04-2006 08:03

Google: Kommt die Ernüchterung wie bei Ebay?


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...y-1327808.html

crazy_coco 21-04-2006 14:18

GOOGLE - Bäume wachsen in den Himmel...



GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 453,83 $ (+9,36%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Google zählt nach gemeldeten Quartalszahlen und einer Heraufstufung heute zu den größeren vorbörslichen Gewinnern. Aktuell wird die Aktie mit einem Plus von 9,36% bei 453,83 $ gehandelt. Damit befindet sie sich auf direktem Wege zum AllTimeHigh bei 475,11 $, welches in den kommenden Wochen noch erreicht werden sollte. Dort ist dann eine Zwischenkorrektur wahrscheinlich. Steigt Google anschließend über 475,11 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel an der Pullbacklinie bei aktuell 585,00 $ generiert. Nach unten hin ist die Aktie im Falle einer vorzeitigen Zwischenkorrektur am Unterstützungsbereich bei 399,01 - 407,12 $ relativ gut abgesichert.
Google - Lehman sieht Kursziel von über $500

Google wird von Lehman Brothers mit einer Kurszielanhebung von 450 auf 520 Dollar bedacht. Die Analysten machen auf die besser als erwarteten Zahlen zum ersten Quartal aufmerksam. Es sei davon auszugehen, dass Google weitere Anteile im Internetsuchmaschinenmarkt generiert, die Einnahmen aus Werbung steigert und in neue Produkte sowie in andere Medienbereiche expandiert. Die Experten heben die Gewinnschätzungen für 2006 und 2007 von 8,87 auf 9,39 Dollar bzw von 11,85 auf 12,70 Dollar je Aktie an. Zudem besteht die Erwartung, dss Google über Yahoo weiterhin die Oberhand behält.



https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3064.gif


©GodmodeTrader

OMI 21-04-2006 23:30

Bin mir sicher Morillo, dass Du irgendwann auch Recht behalten kannst bei Google - aber derzeit ist ein Absturz einfach nicht vorgesehen..... ;)

Starlight 09-05-2006 20:47

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 406,32 $ (+2,88%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nach der Bekanntgabe des Quartalsberichts Ende April stieg die Aktie von Google mit einer großen Kurslücke bis auf ein Hoch bei 450,72 $ an. Dieser Ausbruch wurde aber direkt abverkauft auf die bei 399,01 $ liegende wichtige Unterstützung. Google fiel darunter an den Vortagen noch leicht ab, was sich aber aktuell als Bärenfalle darstellt. Auf der bei 391,14 $ liegenden 50er Retracement-Unterstützung kann die Aktie jetzt wieder nach oben drehen. Damit bietet sich die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Rallye in Richtung 450,72 $, anschließend bis 475,11 $. Kommt es noch zu einem Rückfall unter 391,14 $ auf Schlussbasis, müssten allerdings 362,51 $ in den kommenden Wochen erwartet werden.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5066.gif

©GodmodeTrader

Morillo 04-06-2006 14:13

Tja ... hat mal wieder recht !
https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=1


PHP-Code:

<? if ($google==1)
{
echo 
"geld verloren";
}
?>


OMI 20-06-2006 13:17

wr hat Recht? :rolleyes: Sind aber immer noch meilenweit über dem Emissionskurs und Deinen Prognosen... ;)



20.06.06 11:24
PERFORMAXX-ANLEGERBRIEF-KOLUMNE: Google - Dreieck vor der Auflösung


MÜNCHEN - Google (US-Kürzel: GOOG) entwickelt sich immer mehr zur vernetzten Allzweckwaffe. Egal ob E-Mail, Suchmaschine, Landkarte, Instant Messaging oder SMS-Dienst: Überall hat Google mittlerweile seine Finger drin. Der bisherige Erfolg mag die Unternehmenslenker bestärkten, doch stellt sich bei kritischen Beobachtern mehr und mehr die Frage der Innovation bzw. der Nachhaltigkeit bei den zusätzlich angebotenen Diensten und damit verbundenen Umsatzquellen. Der Kurs jedenfalls sprang seit Anfang des Jahres auf keine Unternehmensmeldung mehr positiv an.

DARUM PRÜFE, WER SICH EWIG BINDET,...

Die Kursentwicklung seit dem Börsengang Mitte 2004 ist schon beeindruckend. Zu knapp 100 US-$ gestartet, legte die Aktie bis Anfang dieses Jahres um ca. 170 % jährlich zu und markierte dabei mit 475,11 US-$ ihr bisheriges Hoch. Doch mit Bruch des primären Aufwärtstrends Anfang Februar verlor das Papier seine treibende Kraft und ging unter sehr volatilen Kursausschlägen in eine Seitwärtsbewegung über. Diese brachte neben jüngst tendenziell rückläufigen Umsätzen eine Dreiecksformation und einen sekundären Aufwärtstrend hervor. Gegenwärtig notiert der Kurs bei 385 US-$ im unteren Bereich der zuletzt genannten Formationen und zeichnet damit klar die jeweiligen charttechnischen Szenarien auf.

...OB SICH NICHT ETWAS SICHERERES FINDET

Aktuell bewegt sich Google am sekundären Aufwärtstrend und am unteren Ende des symmetrischen Dreiecks. Sollten beide unterstützend wirkenden Linien bei ca. 370 US-$ in den nächsten Tagen bzw. Wochen durchbrochen werden, sind laut Charttechnik die Kriterien für ein Verkaufssignal erfüllt. Das Chartbild offenbart dabei Abwärtspotenzial bis an die Unterstützung von 270 US-$. Zuvor wäre der Bereich der noch offenen Kurslücke (engl. Gap) zwischen 310 und 330 US-$ ein mögliches Mindestkursziel. Doch das Dreieck kann auch (noch) ein neuerliches Kaufsignal auslösen, sollte der Kurs die obere Dreieckslinie bei ca. 440 US-$ durchbrechen und infolgedessen neue Allzeithochs erreichen.

STRATEGIE

Das Dreieck bietet gegenwärtig generell Chancen in beide Kursrichtungen. Aufgrund der derzeit gefährlich nahen Lage am unteren Ende des Dreiecks, ist in den kommenden Tagen eher von einem Short-Signal auszugehen. Die Markttechnik bestätigt diese Tendenz und zeigt nach leichten Aufwärtsbestrebungen Entladungspotenzial nach unten an. Nach einem Verkaufssignal ist die Schließung der „nahe gelegenen“ Kurslücke bis 310 US-$ dabei sehr wahrscheinlich. Tritt der Short-Fall ein, können Spekulanten z.B. mit dem Put-Optionsschein von Goldman Sachs (WKN GS0F3A) auf einen weiteren Korrekturschub des Google-Kurses setzen. Für den Fall, dass das geschilderte Szenario nicht im gleichen Maße bearish verläuft, ist wie üblich ein je nach Risikobereitschaft individuelles Stop-Loss-Limit zu setzen.

Für die Inhalte der Kolumne ist allein die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in technischer Zusammenarbeit mit dpa-AFX.

Quelle: dpa-AFX

Starlight 06-07-2006 20:52

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 423,25 $ (+0,40%)

Aktueller Tageschart (log) seit September 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Gegen den schwachen Markt der Vorwochen konnte sich die Aktie von Google behaupten und befindet sich bereits seit Mitte Mai in einer stabilen Aufwärtsbewegung. Diese wird bei 433,00 $ kurzfristig auf den Abwärtstrend seit dem Hoch bei 475,11 $ treffen. Ein Rücksetzer ist in diesem Bereich zu erwarten. Kann sich die Aktie dabei bereits auf dem mehrwöchigen Aufwärtstrend bei jetzt 397,00 $ stabilisieren, ist anschließend ein Ausbruch über den mittelfristigen Abwärtstrend in Richtung 450,72 $ wahrscheinlich. Ein Rückfall unter 399,01-397,00 $ auf Schlussbasis würde hingegen nochmals nachgebende Notierungen bis 376 $ erwarten lassen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5552.gif

©GodmodeTrader


Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.