Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   MPC Capital (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5130)

OMI 07-10-2008 22:31

9,12 am Ende .... und vermutlich Morgen früh unter 9 Euro ...

OMI 09-10-2008 22:24

Heute am Ende gerade noch über 8 Euro ... beim Blick auf die Nachbörse beim Dax sollte es da Morgen unter 8 gehen ...:crazy:

OMI 10-10-2008 08:45

7,50 ... so langsam fehlen mir die Worte.

Denn das die Aktie dieses Jahr Probleme bekommen würde war klar - aber dieses Ausmaß ... :rolleyes:

OMI 14-10-2008 08:46

MPC bisher einer der großen Gewinner dieser Woche.
Der Kurs hat sich seit Freitag um 60% gesteigert!

OMI 16-10-2008 08:24

Wie bei nahezu allen anderen Werten war die Freude nur von kurzer Dauer. Aber immerhin - vom Tiefstand der letzten Woche sind wir noch ein gutes Stück entfernt.

OMI 27-10-2008 22:09

Davon kann keine Rede mehr sein - der Kurs unter 7 Euro gefallen ..

OMI 28-10-2008 10:47

Und er klopft schon bei 6 Euro an.
Vielleicht frägt sich manch einer, warum ich den Wert so genau verfolge...?

Ganz einfach, der hat Anteile an dem Unternehmen, in welchem ich arbeite .... und dann kuckt man schon etwas genauer hin ;)

OMI 06-11-2008 16:04

MPC konnte die letzte Woche auch zulegen - aber aktuell sehen wir den Wert schon wieder bei seinen Tiefstkurse bei knapp über 6 Euro.

OMI 11-11-2008 14:52

MPC - Was für ein Absturz

Datum 11.11.2008 - Uhrzeit 14:41
(© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Paulus Alexander, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 518760 | ISIN: DE0005187603 | Intradaykurs:


MUENCHMEYER PETERSEN CAPITAL AG - WKN: 518760 - ISIN: DE0005187603

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 5,14 Euro

Anfang Oktober 2008 hatte die Aktie von MPC die Chance auf eine größere Erholung. Dafür hätte sie aber den Widerstand bei 11,80 Euro auf Wochenschlusskursbasis durchbrechen müssen. Dies gelang ihr aber nicht.

Vielmehr ließ der mittelfristige Verkaufsdruck in den letzten Wochen um keinen Deut nach. Die Aktie eilt von Tief zu Tief. Mittlerweile müsste der Wert schon um fast 90% zulegen, um überhaupt wieder an das Tief aus dem Dezember 2002 bei 9,60 Euro zu gelangen. Dieses Tief war damals der Ausgangspunkt für eine langfristige Rallye. Erst Anfang Oktober hatte die Aktie dieses Tief durchbrochen. Sie unterliegt also einem massiven, ungebremsten Abwärtstrend.

Wie lange dieser Trend noch anhalten kann, ist aktuell jedoch sehr schwer zu sagen. Die Aktie ist massiv überverkauft. Aber bei so starken Trends wie er hier vorliegt, spielt das oft über lange Zeit keine wesentliche Rolle. Ein rechnerisches Ziel liegt bei 3,72 Euro.

Erst ein Wochenschlusskurs über 7,00 Euro würde das Abrutschen der Aktie wenigstens vorübergehend stoppen. Zumindest wäre dann eine Erholung auf 9,60 Euro möglich. Allerdings ist es schon zweifelhaft, ob die Aktie überhaupt in Richtung 7,00 Euro ansteigen kann.

Kursverlauf vom 30.09.2005 bis 11.11.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

http://img.godmode-trader.de/charts/.../ithor1978.GIF

Quelle: Godmode-Trader

OMI 11-11-2008 16:25

Bis zu den genannten 3,72 ist es gar nicht mehr so weit ... der Kurs unter 5 Euro ...

OMI 18-11-2008 11:07

Der direkte Mitbewerber Lloyd Fonds hat heute bekanntgegeben, dass aufgrund der aktuellen Lage am Markt der Geschlossenen Fonds betriebsbedingte Kündigungen durchgeführt werden.

Darauf reagiert auch der Martkführer mit einem Minus von über 10%.

OMI 18-11-2008 11:08

MPC-Pressemitteilung vom 18. November 2008

Erfolgreiche Etablierung der Assetklasse Energie- und Rohstofffonds/ Operativer Gewinn nach Steuern von rund EUR 1,6 Millionen im dritten Quartal/ Wertberichtigung auf HCI Beteiligung nach kaufmännischem Vorsichtsprinzip

Die MPC Münchmeyer Petersen Capital AG, der im SDAX gelistete Wealth und Asset Manager, hat das operative Geschäft in den ersten neun Monaten des Jahres mit Gewinn abgeschlossen. Trotz einer Verschärfung der internationalen Finanzkrise und einer Zurückhaltung der Anleger im dritten Quartal konnte das Platzierungsvolumen auf Grund einer hohen Produktverfügbarkeit mit EUR 167 Millionen auf dem Niveau der Vorquartale gehalten werden. Insgesamt warb MPC Capital in den ersten neun Monaten des Jahres Eigenkapital in Höhe von EUR 463 Millionen ein. Erfreulich ist dabei, dass in dem schwierigen Marktumfeld die neue Assetklasse Energie- und Rohstofffonds erfolgreich etabliert werden konnte und 23 Prozent des investierten Eigenkapitals auf sich vereinte.

Die Umsatzerlöse beliefen sich dabei im dritten Quartal Jahres 2008 auf TEUR 25.151 gegenüber TEUR 51.420 im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern erreichte TEUR 2.817 (Vorjahr: TEUR 10.892). Der Konzernperiodenüberschuss lag nach Anteilen Dritter bei rund TEUR 1.578 (Vorjahr: TEUR 7.831). Dazu Dr. Axel Schroeder, Vorstandsvorsitzender der MPC Capital AG: „Trotz einer deutlichen Verschärfung der internationalen Marktturbulenzen im dritten Quartal konnte MPC Capital den Berichtszeitraum mit einem positiven operativen Ergebnis auf 9-Monats-Basis von rund EUR 2,8 Millionen abschließen. Damit hat MPC Capital auch unter außergewöhnlichen Belastungen ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt“.

Aufgrund der soliden Kapitalkraft des Unternehmens haben sich Vorstand der MPC Capital AG zu einer klaren Weichenstellung entschlossen: Vor dem Hintergrund der derzeitigen Verunsicherung an den Kapitalmärkten die mit zum Teil deutlichen Kursrückgängen an den weltweiten Börsen einhergingen, nimmt die MPC Capital AG eine Wertberichtigung auf die Beteiligung an der HCI Capital AG in Höhe von EUR 80 Millionen vor.


Die MPC Capital AG, hält derzeit insgesamt 40,8% (9.791.182 Aktien) des Grundkapitals und der Stimmrechte der HCI Capital AG zu Anschaffungskosten von rund EUR 140 Millionen. Nach der Wertberichtigung ergibt sich ein neuer verbleibender Buchwert der Beteiligung in Höhe von rund EUR 60 Millionen in der Bilanz der MPC Capital AG.

Auf 9-Monats-Basis gesehen fällt danach das Ergebnis der MPC Capital AG mit TEUR -77.182 negativ aus. Die Höhe der Wertberichtigung hat der Vorstand der MPC Capital AG vor dem Hintergrund der Verschärfung der internationalen Finanzmarktkrise unter den strengen Gesichtspunkten der kaufmännischen Vorsicht festgesetzt. „MPC Capital möchte mit der Wertberichtigung ein Zeichen setzen. Nur absolute Transparenz kann dem Finanzmarkt das zurück geben, was nun erforderlich ist: Vertrauen.“, erläutert Axel Schroeder diesen Schritt, „Wir sind davon überzeugt, dass sich diese Abschreibung in einem sich beruhigenden Marktumfeld, als das herausstellt, was sie ist: Gesunde kaufmännische Vorsicht. Mittel- bis langfristig gehen wir von einer Rückkehr der HCI Capital AG zur vollen Ertragsstärke aus.“

Vor dem Hintergrund der Wertberichtigung auf die Beteiligung an der HCI Capital AG sowie der anhaltenden Verunsicherung und Zurückhaltung der Anleger im Zuge der internationalen Finanzkrise hat der Vorstand die Ergebnis- und Vertriebsplanung für das Gesamtjahr am 18. November 2008 angepasst. Die MPC Capital AG geht nun davon aus, in diesem Jahr Eigenkapital in Höhe von rund EUR 600 Millionen einzuwerben. Das Jahresergebnis nach Steuern, für das auf Grund des operativen Geschäftsverlaufs ein positives Ergebnis von rund EUR 10 Millionen erwartet wird, dürfte mit der vorgenommenen Wertberichtigung voraussichtlich EUR -70 Millionen betragen.

„Angesichts der aktuellen Marktunsicherheiten gestaltet sich die Prognose für das vierte Quartal schwierig. Wir sind aber zuversichtlich, dass der geschlossene Fonds mit seinen wertstabilen sachwertorientierten Investments und seinem hohen Eigenkapitalanteil gegenüber anderen Kapitalanlagen von einer Beruhigung der Märkte und einem Anziehen der Nachfrage überproportional profitieren wird,“ so Axel Schroeder.

OMI 18-11-2008 16:02

Der Kurs kann sich ebenso wie die Börse generell wieder etwas erholen:

http://isht.comdirect.de/charts/big....PC.ETR&hcmask=

OMI 19-11-2008 12:46

Es hatte gestern verdammt gejuckt. Die Marke der Godmoder wurde nahezu exakt erreicht - seitdem gehts nach oben.
Heute gegen den markt ein Plus von rund 10%.

OMI 20-11-2008 09:39

Der Wert ist auf einem Niveau, auf dem anscheinend trotz der heutigen weiteren Kursverluste an der Börse kein Verlaufsdruck mehr aufkommt .... mal weiter beobachten ...


Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.