Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Studie--Deutsche wollen die D-Mark zurück (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13106)

PC-Oldie-Udo 07-03-2007 15:58

Evtl ein letztes Wort zu diesem Thema

ansich habe ich nichts gegen den Euro und auch nichts gegen
ein vereintes Europa, das ist sicherlich zwingend erforderlich
in dieser globalen Welt um wettbewerbsfähig zu bleiben .
ein Vergleich mit den USA ist wohl schwer und zur zeit auch nicht erforderlich.

Meine Kritik richtete sich lediglich gegen den Beschixxt der damit gegenüber des kleinen Verbrauchers getrieben wurde ;)

Auf Wunsch gelöscht 07-03-2007 16:50

Zitat:

Original geschrieben von romko
Mir würde es nicht gefallen, eine Riesenstaat ala USA ist bei uns nicht möglich, die USA sind eine Nation, in Europa gibt es zig Nationen mit verschiedenen Sprachen, Identitäten, Kulturen etc.
Interessanterweise, solltest gerade du als Geschichtsfreund dich an die Zeiten vor der Märzrevolution und nach den Befreiungskriegen erinnern.
Zu dieser Zeit wurde dein o.g. Argument unter anderem auch benutzt.
Zwar wurde es dann nichts aus einem gesamten Staat, aus verschiedenen Gründen - aber dies war eben nur eine Frage der Zeit.

Ich persöhnlich glaube aber das dies ein gesamt europäischer Staat möglich ist.
Es ist halt wichtig das man die einzelnen Staaten nicht ihrer Souveränität beraubt.
Ob es einem dann "gefällt"oder nicht, ist zum einen Sicherlich auch eine Frage ob es funktioniert und ob man generell offen ist für solche Ideen.
Ein anderes schon immer sehr grosses Problem haben die sprachlichen Grenzen dargestellt - aber wenn man bedenkt das meine und auch schon die vergangenen Generationen so selbstverständlich mit Englisch aufgewachsen sind(Auch durch Musik und Filme geprägt)und das Reisen zum einem für alle erschwinglich wurde und zum anderen auch völlig normal ist(Wir sind einfach alle etwas enger zusammen gerückt!), dann glaube ich ist es durchaus in einiger Zeit machbar.

Ich finde aber auch das einige sehr gute Schritte unternommen worden sind. Der Euro als Einheitswährung erleichtert so vieles, die Öffnung der Grenzen macht das Leben für viele sehr viel flexibler.
Ich kann als Beispiel mein Studium in Düsseldorf beginnen und dann Nahtlos daran in London anknüpfen. :top:

romko 07-03-2007 18:54

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Interessanterweise, solltest gerade du als Geschichtsfreund dich an die Zeiten vor der Märzrevolution und nach den Befreiungskriegen erinnern.
Zu dieser Zeit wurde dein o.g. Argument unter anderem auch benutzt.
Zwar wurde es dann nichts aus einem gesamten Staat, aus verschiedenen Gründen - aber dies war eben nur eine Frage der Zeit.

Hmm, Du meinst wohl die Revolution aus 1848!?
Aber über welche Regionen sollte sich der damalige Gesamtstaat erstrecken, vermutlich nur über die deutschsprachigen Gebiete und dann hätten sie zumindest die Sprache gemeinsam gehabt (von argen Dialekten und Minderheiten in Randgebieten abgesehen).
Nicht über ganz Europa so wie ich vorhin meinte. Es streiten ja jetzt schon die Staaten untereinander und sind sich selbst bei der Verfassung uneins, wie soll es dann mit einem Gesamtstaat in absehbarer Zeit funktionieren?

Nochmal zum Euro: Noch vor der Einführung war so ziemlich jedem bewusst, dass die Kaufleute die Einführung und die Schwierigkeit des Umrechnens anfangs (bei uns waren 13,7603 Schilling einen Euro wert) auf jeden Fall zu ihren Gunsten nutzen werden. So gesehen konnte man ja schon voraussehen was passieren wird.
Und auch nach der Euroeinführung wurden ja kräftig Preise erhöht, Hauptargument: gestiegene Energiekosten.
Mein Fazit: Euro bleib(t), Gesamtstaat nach dem Vorbild U.S.A. wird nicht möglich sein, zumindest nicht zu unseren Lebzeiten. Doch die Geschichte kann mich ja eines besseren belehren und in 50 Jahren möge OMI diesen Thred bitte hochholen :D

william hill 08-03-2007 08:00

Zitat:

Gesamtstaat nach dem Vorbild U.S.A. wird nicht möglich sein, zumindest nicht zu unseren Lebzeiten.
Kann ich mir auch kaum vorstellen.
Wann ist das denn in den USA passiert? Als alles mehr oder weniger
noch "staatenlos" war. In Europa existieren aber bereits etliche Staaten,
diese dann wie in USA unter einen Hut zu bringen halte ich für schier
unmöglich. Auch mit den Sprachen, sag mal einem Italiener, ab morgen
wird in Italien nur noch englisch geredet...

"eeh, bisse bekloppte? Was erzähle?"

Wusstet ihr eigentlich, dass seinerzeit bei der Festlegung der
Verfassung in USA als es zur Wahl der Sprache kam, es nur an
einer Stimme gescheitert ist, dass nicht Deutsch die Amtssprache
wurde?

Viele Grüße,

Euer Erklärbär...

http://www.vmv-finance.de/cc/image/erklaerbaer.gif

romko 08-03-2007 09:28

Zitat:

Original geschrieben von william hill

Wusstet ihr eigentlich, dass seinerzeit bei der Festlegung der
Verfassung in USA als es zur Wahl der Sprache kam, es nur an
einer Stimme gescheitert ist, dass nicht Deutsch die Amtssprache
wurde?

Ja, war mir bekannt, allerdings hab ich zwei Stimmen in Erinnerung. Und das waren strenggläubige Protestanten und es war irgendein Feiertag wo diese der Arbeit fern blieben ;)
Schade eigentlich :rolleyes: :D

OMI 08-03-2007 09:41

Das wäre wahrlich spannend geworden .... Bush redet auf Deutsch ... :eek: :D


Zitat:

und in 50 Jahren möge OMI diesen Thred bitte hochholen
versprochen! :cool: :D

PC-Oldie-Udo 08-03-2007 10:37

Zitat:

und in 50 Jahren möge OMI diesen Thred bitte hochholen
ich denke bisdahin haben wir ihn dann auch überzeugt :D

OMI 08-03-2007 10:46

:eek: niemals :o :D ;) :top:

PC-Oldie-Udo 08-03-2007 11:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
:eek: niemals :o :D ;) :top:
von einer anderen Reaktion wäre ich auch sehr enttäuscht gewesen :D

OMI 08-03-2007 11:58

;)


außer :eek: - es würden Fakten und Zahlen (also auch Studien) etwas anderes belegen ... ;)



romko 08-03-2007 12:13

Hier mal eine Liste, weiß nicht von wem erstellt, sind aber keine Fantasiezahlen! Leider auch nur Schilling, starlight wird wohl damit mehr anfangen können.
Schilling/7=1DM

http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TB...-Schilling.jpg


Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.