Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Dax Analysen - Profit-Trade (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8253)

OMI 28-09-2004 22:55

Es wird spannend - wenn ich Deine Prognose mit der von salemaleikum vergleiche, dann sehe ich das genaue Gegenteil.

Das macht die Sache umso spannender - ich freue mich sehr auf weitere Prognosen und vor allem die entsprechenden Charts! :top: :)

Starlight 28-09-2004 23:25

Servus gkuschnik :)



Danke auch von mir für deine Analysen :top: die ich immer mit grossen Interesse mitverfolge , der DAX wird morgen zwar stärker eröffnen , im späteren US-Handel sorgte Caterpillar durch seine Prognosenerhöhung für einen kräftigen Schub nach oben im Dow , der aber bis zum Handelsschluss sich wieder um ein Drittel verringerte , aber überzeugen konnte mich dieser Anstieg nicht , mal sehen wie es morgen in Amerika weitergeht

ich bin auch gespannt wie sich der Hauptstörfaktor Ölpreis weiterentwickeln wird , heute gabs einmal eine kurze Verschnaufspause , aber ich traue diesen Frieden nicht :rolleyes:

und warte erstmal die neuen Konjunkturdaten ab , morgen wird in USA neben dem Bruttoinlandsprodukt auch die wöchentliche Veröffentlichung der Ölreserven bekanntgegeben , der Rohölmarkt beobachtet diese Zahlen sehr genau...

http://www.markt-daten.de/kalender/c...and-ab1999.gif

Börsengeflüster 29-09-2004 04:13

Hallo,
ja ich schliesse mich der Meinung von Omi und Starlight an. Sehr interessant deine Ausführungen! :top: Mir viel spontan eine Bemerkung des Altmeisters ein, der unsere Prognosen sicherlich mit einem Grinsen im Himmel verfolgt :cool: :D
Zitat:

Bis heute ist die Preiskurve Wahrheit, wenn sie vorgezeichnet wird ist sie Dichtung, gute oder schlechte. (André Kostolany)
Mal schauen wie und ob deine Prognosen eintreffen?! Endlich einmal jemand der etwas wagt, auch wenns manchmal daneben geht. Salemaleikum ist ebenfalls einer der geschätzten Member meinerseits hier am Board, sowie auch niemandweiss :p: die auch mal klar Stellung zur Börse nehmen, sowie natürlich noch einige andere :top: .

Allerdings glaube ich diesmal nicht das wir wieder nach unten gehen, also unter 3700 wie du schreibst. Ich tippe mal das wir in einer Korrekturwelle (Welle 2) des neuen Aufwärtsgerichteten Trends uns befinden. Die 5 Korrekturwellen unseres double Zigzag (triangleförmig) haben wir hinter uns. Diese Welle 2 stoppt meiner Ansicht nach bei 3850, spätestens aber bei 3800 Punkten (gehofft hatte ich eigentlich schon den Stopp bei 3900 :( ). Letzteres (3800) glaube ich aber eher weniger.
Sollten deine Prognosen eintreffen, so befinden wir uns in diesem Fall klar in einem Bearmarket (die 200 Tagelinie beginnt dann zu fallen!) und man kann von weiter fallenden Aktienkursen ausgehen. Begleitet würde dieses Szenario von einer neuen Wirtschaftskrise, obwohl die Alte bei uns in Deutschland noch gar nicht überwunden ist :eek: Die Zinsen müssten sinken im Euroraum, obwohl sie noch gar nicht gestiegen sind :eek:
Irgend etwas passt mir an dieser Rechnung nicht ;) , ich verlasse mich da lieber auf den Wirtschaftszyclus, der nach oben zeigt, wenn auch durch den extrem hohen Ölpreis etwas gebremst. Sollte dieser Ölpreis allerdings widererwartend in diesen Höhen verweilen, oder gar noch weiter klettern, so bekommen wir in der Tat einen Bearmarket. Nur, hat dann das Öl weiterhin eine Berechtigung dort oben zu verweilen :confused:
Aber ich wiederhole, vielen vielen Dank für deine sehr interessanten Ausführungen. Bitte weiter so und schreibe ruhig mal deine Meinung unter meine Threads, es würde mir sehr viel bedeuten :top:
Gruss Dieter (Börsengeflüster)

gkuschnik 29-09-2004 08:38

Zitat:

Sollten deine Prognosen eintreffen, so befinden wir uns in diesem Fall klar in einem Bearmarket (die 200 Tagelinie beginnt dann zu fallen!) und man kann von weiter fallenden Aktienkursen ausgehen. Begleitet würde dieses Szenario von einer neuen Wirtschaftskrise, obwohl die Alte bei uns in Deutschland noch gar nicht überwunden ist Die Zinsen müssten sinken im Euroraum, obwohl sie noch gar nicht gestiegen sind
Dies wurde vielfach bereits im Juli/August gesagt und doch konnte der Dax sich wieder erholen. Ich denke nicht, dass ein Downmove über mehrer HAndelswochen bereits ein Zeichen für eine Wirtschaftskrise ist. Hier befinden wir uns noch im Zeitrahmen der Spekulationen.

Wer sagt dir überhaupt, dass die Baisse vorbei ist?
TecDax in diesem Jahr bereits -33%, Kartstadt/Quelle hat gewisse Probleme, Ölpreis über 50 USD, Goldpreis hoch, Dollar schwach: USD-Inflation wie in den 70ern? Nominal ging es in der Zeit seitwärts, real waren es -60% in der Spitze. Vieleicht nach der hohen Irak Verschuldung ein denkbares Szenario.

Wo liegt deine 200Tage Linie? Mein Dax 200er ist schon längst gebrochen.

http://isht.comdirect.de/charts/big....AX.ETR&hcmask=

Börsengeflüster 29-09-2004 11:20

Hallo gkuschnik :)
Ganz kurz nur, solange die 200 Tagelinie steigt oder zumindest seitwärts geht (manchmal kann sie sogar ein wenig -aber wirklich nur ein wenig fallen) befindest du dich in einem Bullmarket. Es ist nicht entscheident ob diese Linie nach unten durchbrochen wird oder nicht, entscheident ist ob der Gesamtindex zur Zeit höher notiert als vor einem Jahr! Schau bitte genau auf die 200 Tagelinie die du ja auch in deinem Zhread bereitgestellt hast!
Sie steigt weiterhin und sie ist seit März 2003 nach oben durchbrochen und begann 3 Monate später dann auch zu steigen. Das war das klare Signal für ein Bullmarket, den wir bis heute niemals verlassen haben!
Hier war der Bruch, raus aus dem Bärenmarkt, rein in den Bullmarket..
http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel2.jpg
http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel3.jpg
http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/mittel4.jpg
Am Besten du schaust dir einmal meinen kompletten Thread "der mittelfristige Trend" an.
Schau dir das mal in Ruhe an, ich glaube es ist für dich sicherlich nicht uniteressant?! :top: :)
Gruss Dieter (Börsengeflüster)

gkuschnik 29-09-2004 13:09

Deine Betrachtung des SMA ist bereits etwas differenzierter. Du kombinierst (ohne es vielleicht zu wissen) den SMA mit dem RSI bzw. dem Momentum.

Das Momentum ist aktueller Kurs durch Kurs vor x Tagen. Gibt somit an, welche Steigung der SMA mit gleichem Zeitintervall hat. Der RSI ist einfach nur ein Momentum auf einer 100er Skala aufgetragen.

Ich habe jedoch nur die Relative Sträke nach Levy, also das Verhältnis vom Kurs zum SMA gesehen. Ob der Kurs über oder unter dem SMA notiert bzw. wie weit er davon entfernt ist.

Schon faszinierend, wie eng doch viele technische Indikatoren miteinander zusammenhängen, oder? :) Ein Blick auf die Formeln der einzelnen Indikatoren bringt wirklich interessante Erkenntnisse :)

gkuschnik 19-10-2004 17:04

Dax - Chance für Shortpositionierung (Spike-Analyse)
Wie erwartet kam es heute im Dax zu einer Gegenreaktion auf die starken Verluste der letzten Tage.
Das Bild hat sich nun stark eingetrübt. Eine Spekulation auf fallende Kurse scheint nun sinnvoll.
Candlesticktechnisch hat sich heute ein Hanging Man gebildet. Derartige Candles sind in der Regel nur an Tops anzutreffen und somit bärisch zu werten.
Der aktuelle Kurs des Dax notiert sowohl unter dem 7er als auch unter dem 28er SMA. Statistisch gesehen sind diese beiden gleitenden Durchschnitte sehr gute Dax-Signalgeber
(Mehr dazu hier: http://www.profit-trade.de/index.php...ationshow&nr=4 ).
Auch die Tatsache, dass der 7er SMA seit heute unter dem 28er SMA liegt, ist kein bullisches Zeichen.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../19.10.04n.GIF

Spiketechnisch sieht es ähnlich aus. Es scheint sich nun ein Doublespike zu bilden. Dieser würde im Maximum einen Kursrückgang bis 3780 Punkte ermöglichen. Die nächste wichtigste Unterstützung liegt allerdings bereits bei 3890 Punkten (gelbe Linie).
Mein aktuelles Kursziel für den Dax Index liegt somit bei 3890 Punkten. Dies würde vom aktuellen Stand einem Kursrückgang von circa 70 Punkten entsprechen.

OMI 19-10-2004 22:14

Servus gkuschnik :) :servus:

Hatt DIch und Deine Analysen schon vermisst!
Danke für die Aktualisierung und die persönliche Einschätzung! :top:

gkuschnik 19-10-2004 22:54

wie angekündig habe ich mich eine Zeit vom aktiven Trading zurück gezogen. Nun bin ich wieder da, in alter Frische :)

Starlight 20-10-2004 00:27

Zitat:

Nun bin ich wieder da, in alter Frische
:top: :top: :top:

gkuschnik 20-10-2004 12:40

Na, da scheint mein Kursziel ja schneller erreicht zu werden, als man es gedacht hätte. ;) Noch 8 Pünktchen :)

gkuschnik 20-10-2004 22:52

Ziel wurde heute punktegenau erreicht (Tief heute bei 3889,72P). Shortgewinne mitnehmen.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/20.10.04.GIF

gkuschnik 21-10-2004 21:42

Dax - Short für Freitag (Spike-Analyse)

Die letzte Prognose vom 19.10.04 lief sehr gut. Mein Ziel lag bei 3890 Punkten. Am nächsten Handelstag lag das Tief bei 3889,72 Punkten. Hier die Grafik:

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../21.10.04b.GIF

Da der DJ und der NDX heute nach deutschem Börsenschluss gut gestiegen sind, ist eine bullische Vormittagsstimmung in Deutschland am Freitag wahrscheinlich. Trotzdem sieht die Gesamtstimmung spiketechnisch weiterhin bärisch aus (siehe Analyse vom 19.10.04). Sollten wir am Freitag Kurse von 3970 Punkten sehen, ist dies ein idealer, kurzfristiger Shorteinstieg. Mein Kursziel liegt hierbei bei 3895 Punkten.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/21.10.04.GIF

Dies würde einem Gewinn von 75 Dax-Punkten entsprechen. Wer mit derivativen Anlageprodukten auf den fallenden, deutschen Leitindex spekulieren will, sollte darauf achten, ein geeignetes Instrument mit einem möglichst geringen Spread zu handeln.

gkuschnik 24-10-2004 20:48

Dax - Shortpositionen aufbauen
Schauen wir wie gewohnt zunächst auf die letzte Prognose vom 21.10.04. Diese bezog sich lediglich auf den Intraday im Dax am Freitag. Ich schrieb:
Sollten wir am Freitag Kurse von 3970 Punkten sehen, ist dies ein idealer, kurzfristiger Shorteinstieg. Mein Kursziel liegt hierbei bei 3895 Punkten.
Hier der Chart dazu:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../24.10.04c.GIF
Zur aktuellen Situation.
Die statistisch relevanten, gleitenden Durchschnitte (27er und 7er SMA) wurden beide unterschritten. Wie bereits am 19.10.04 erwähnt, ist die Bildung eines Double-Spikes wahrscheinlich. Dies würde im Dax einem Kursrückgang bis 3780 Punkten entsprechen.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/24.10.04.GIF
Eine Shortpositionierung ist vor allem für die nächsten Handelstage sehr sinnvoll. Eine bereits ab Montag bärische Grundstimmung sollte auch auf Basis der negativen Vorgaben am Freitag aus den USA zu erwarten sein.
Eine erste Unterstützung gibt es bereits bei 3870 Punkten. Mein aktuelles Kursziel liegt bei 3780 Dax Punkten.

OMI 25-10-2004 09:28

Da kann man nur sagen: Volltreffer! :top:


Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.