Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Radsport (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3250)

stronzzo 22-03-2005 15:52

Rudolf Scharping neuer BDR-Präsident

Quelle: http://www.swr.de

Stefano 01-04-2005 19:13

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_33672.htm

stronzzo 04-04-2005 08:55

Solist Boonen gewinnt Flandern-Rundfahrt

Tom Boonen hat bei der 89. Flandern-Rundfahrt einen grandiosen Heimsieg gefeiert. Der Belgier ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und gewann die vierte ProTour-Prüfung nach 256 km im Alleingang mit 34 Sekunden Vorsprung vor dem in Flandern lebenden Münchner Andreas Klier vom T-Mobile-Team.

http://www.eurosport.de

stronzzo 06-04-2005 10:01

Ullrichs Einstand: "So kann's weiter gehen"

Jan Ullrich feierte einen ruhigen Einstand in seine Saison 2005. Auf der ersten Etappe des Circuit de la Sarthe in Westfrankreich rollte der 31-jährige T-Mobile-Kapitän im Hauptfeld durchs Ziel. Etappensieger zum Auftakt wurde mit zehn Meter Vorsprung der unbekannte Franzose Anthony Ravard.

http://www.eurosport.de

stronzzo 10-04-2005 18:20

Boonen gewinnt auch Paris-Roubaix

An Tom Boonen führt in diesem Frühjahr kein Weg vorbei. Steffen Wesemann vom T-Mobile-Team hat am Sonntag in der "Hölle des Nordens" zwar verbissen gekämpft, aber am eindrucksvollen Sieg des im Moment überragenden Belgiers bei der 103. Auflage des Kopfsteinpflaster-Klassikers Paris - Roubaix konnte der Wahlschweizer nichts ändern.

Quelle: http://sport.ard.de

Tester32 11-04-2005 21:35

@Stronzzo:

kennst Du Dich ein wenig mit Trekking/Touring/City-Rädern aus? Ich habe momentan das Interesse an einem passenden, vielleicht von Stevens, aber leider kenne ich mich überhaupt nicht aus, und kann nicht beurteilen, ob es sich lohnt, ein Fahrrad für 999 Euro zu kaufen, oder ob eins für 599 es nicht schlechter tut? Nahezu alle haben die gleiche Ausrüstung, der Unterschied liegt nur in den Gruppen: Lager, Schlatung etc., aber das sagt mir alles nichts. Wie kann man sich darüber gut informieren?

stronzzo 12-04-2005 09:18

Hallo Tester, (auch für alle Anderen, die sich für dieses Thema interessieren),
die Vielfalt im Radlmarkt ist derart groß, dass der Interessent als Laie echt nicht weiß, was er sich kaufen sollte. In Deinem Falle gehe ich davon aus, dass Du und Deine Gattin ein gutes Radl kaufen wollt, das vielseitig einsetzbar, bequem, preislich im Rahmen, pflegeleicht, stabil und in nahezu jedem Gelände fahrbar sein sollte, OK?
Rahmen: 28 Zoll, Alurahmen, Federgabel (nicht vollgefedert, weil in Deinem Falle unnötiger Schnickschnack) Schaltung: Shimano Deore LX oder Deore XT( diese Komponenten sind eigentlich am Radl die Teuersten. Hier sollte jedoch nicht gespart werden.) Hinsichtlich der StVO sollten alle sicherheitsrelevanten Teile vorhanden sein.(Licht, Rückstrahler, Speichenstrahler, Gepäckträger-bezüglich Anbringung eines Kindersitzes- etc.) Lenker: Der Lenker sollte mehrere Griffpositionen ermöglichen, muss man mal ausprobieren. Sattelhöhe: das Bein sollte bei tiefstehender Pedale, auf der Ferse stehend, gestreckt sein. Bremsen: Shimano BRT 300/zzyzx , oder Shimano BRT 300/Tektro (keine Scheibenbremsen, weil zu komplex) Sattel: möglichst mit Geleinlage und nicht zu hart. Preis: Ja, das ist das Wichtigste. Hier sollte man nicht zu sehr sparen. M.E. erscheint mir ein Preis zwischen 500,- und 900,- Euro angemessen. Ich möchte darauf hinweisen, das ist die Preisgestaltung für ein gutes Freizeitradl. Für Mountainbikes und sportlich ambitionierte Radler gelten jedoch andere Kriterien. Mein Mountainbike z.B. kostete 3300,- Euro, und das habe ich mir selbst zusammengestellt und zusammengebaut. Nun, das wird auch anders belastet, und das Mountainbiken ist nun mal mein Hobby.
Die erste Info sollte man sich aus dem Netz holen, um dann im Fachgeschäft genau zu wissen was man möchte. http://www.fahrrad.de/index.php/cPath/1_6 Ein kompetenter Verkäufer und eine Probefahrt erscheint mir sehr wichtig.
So, der Frühling drängt mit aller Gewalt herein, die Lust an der Bewegung wächst, der Winterschlaf ist vorbei, und nun viel Spaß beim Radlkauf und viel Freude bei der ersten Radltour. Für weitere „Insidertipps“ stehe ich gerne via PN oder Telefon zur Verfügung.

stronzzo 13-04-2005 19:40

Jan Ullrich hat bei der 42. Aragon-Rundfahrt das Ziel der ersten Etappe in der Spitzengruppe mit Tagessieger Alessandro Petacchi erreicht. Der italienische Sprintstar entschied den Massenspurt nach 167,7 km von Alcala de la Selva nach Valderrobres in 3:58:48 Stunden für sich.

stronzzo 13-04-2005 19:42

Radsport Paris-Roubaix

Nach der Tortur über das Kopfsteinpflaster gab es zwar nur einen Sieger - aber dennoch fast nur zufriedene Gesichter. Hinter dem neuen "Klassiker-König" Tom Boonen konnten bei der 103. Austragung des Härtetests in Nordfrankreich viele Teams und Fahrer eine zufriedene Bilanz ziehen

http://www.eurosport.de

Stefano 14-04-2005 17:26

Danilo Hondo
 
Es war leider zu erwarten...

Auch die B-Probe ist positiv :flop:

stronzzo 18-04-2005 10:41

Rebellin verpasst Podium im Nebel

Im dramatischen Finale des ersten Ardennen-Klassikers hat Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin das Podium nur knapp verpasst. Der Vorjahressieger konnte am Schlussanstieg seinem Landsmann Danilo di Luca nicht ganz folgen, der überlegen siegte. Patrik Sinkewitz kam auf einen ausgezeichneten 6. Platz.

http://www.eurosport.de

stronzzo 19-04-2005 10:14

Lance Armstrong wird seine langjährige Karriere als Radprofi nach der Tour de France 2005 beenden.
Das verkündete der Texaner bei einer Pressekonferenz in Augusta. Der Rekordsieger der Rundfahrt will zuvor aber nach einem historischen siebten Triumph beim härtesten Rennen der Welt greifen. (@ Stefano, da bin ich aber mal gespannt, wie es mit unserer Wette aussieht :D )

http://www.eurosport.de

Stefano 19-04-2005 10:30

Wie war nochmal die Wette :rolleyes: Ich tippe auf Sieg von Lance mit sehr großem Vorsprung und du auf Lance mit nur 30`Vorsprung am Ende :rolleyes: :D ;)

Ich find´s toll das er jetzt wegen seiner Kinder aufhört :top: :top: Er hat nach seiner Krankheit sehr viel erreicht und jetzt kann er es in Ruhe mit seinen Liebsten auskosten :top:

Er sollte nur net das Austrainieren vergessen...aber was sag ich da...er ist ja Profi ;)

stronzzo 19-04-2005 15:28

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Wie war nochmal die Wette :rolleyes: Ich tippe auf Sieg von Lance mit sehr großem Vorsprung und du auf Lance mit nur 30`Vorsprung am Ende :rolleyes: :D ;)
Wette? Guckst du hier:

http://www.traderboersenboard.de/sho...577#post185577

Stefano 19-04-2005 18:58

Sappalop jetzt hab ich die Antwort drüben rein...also schaust du HIER

stronzzo 03-05-2005 09:27

Giro-Premiere für Zabel
Erik Zabel wird zum ersten Mal in seiner 13-jährigen Radprofi-Karriere den Giro d'Italia bestreiten. Das T-Mobile-Team benannte den 34-Jährigen überraschend auf dessen "ausdrücklichen Wunsch". Der Giro-Start bedeute nicht, dass Zabel nicht auch die Tour de France bestreiten könnte.
Ergänzung: Erik Zabel hat bravourös das Rennen in Frankfurt "Rund um den Henninger Turm" im Spurt mit einer Radlänge gewonnen. (ein Vorzeige-Sportler)

http://www.eurosport.de

OMI 03-05-2005 12:02

Er sagt zwar, es sei aus eigenem Willen gewesen .... aber irgendwie würde es mich nun nicht mehr wundern, wenn er beim der Tour de France nicht mehr dabei wäre.... :rolleyes:

Ansonsten spart man sich die guten Leute eigentlich komplett auf, wenn ich den Kader so ansehe....

stronzzo 03-05-2005 15:49

Wie oft hatte Zabel bei der Tour letztes Jahr das Nachsehen und belegte undankbare zweite, dritte und vierte Plätze. Warum nicht dieses Jahr sein Glück beim Giro versuchen, zumal der Sieg beim Henninger Turm anspornt, und Zabel in einer sehr guten Form ist.
Und da diese Form nicht längere Zeit konservierbar ist, bietet sich der Giro, der nächste Woche beginnt, doch an. Ich glaube auch nicht, dass Zabel danach noch die Tour fahren wird, nimmt doch zu viele Körner in Anspruch.

Hier noch die Etappen des GIRO:

07/05 0 - Prolog Reggio Calabria (1.15 km EZF)
08/05 1 - Reggio Calabria - Tropea (208 km)
09/05 2 - Catanzaro Lido - Santa Maria del Cedro (182 km)
10/05 3 - Diamante - Giffoni Valle Piana (205 km)
11/05 4 - Giffoni Valle Piana - Frosinone (211 km)
12/05 5 - Celano - L'Aquila (223 km)
13/05 6 - Viterbo - Marina di Grosseto (153 km)
14/05 7 - Grosseto - Pistoia (211 km)
15/05 8 - Lamporecchio - Florenz (45 km EZF)
16/05 9 - Florenz - Ravenna (139 km)
18/05 10 - Ravenna - Rossano Veneto (212 km)
19/05 11 - Marostica - Zoldo Alto (Dolomiti Stars) (150 km)
20/05 12 - Alleghe - Rovereto (178 km)
21/05 13 - Mezzocorona - Ortisei/St. Ulrich (218 km)
22/05 14 - Egna/Neumarkt - Livigno (210 km)
23/05 15 - Livigno - Lissone (205 km)
25/05 16 - Lissone - Varazze (210 km)
26/05 17 - Varazze - Limone Piemonte (Colle di Tenda) (194 km)
27/05 18 - Chieri - Turin (34 km EZF)
28/05 19 - Savigliano - Sestrieie (Le Valli Olimpiche) (190 km)
29/05 20 - Albese con Cassano - Mailand (119 km)

Stefano 03-05-2005 17:22

Wieder ein geiles Rennen um den H-Turm :top: ...wir ham se 4x vorbeiradeln sehn an der Billtalhöhe...wenn ich bedenke wie ich da hochstrample und wie die im Affentempo vorbeihuschen mit über 400 Watt :top: :top:

stronzzo 10-05-2005 10:31

Gioro d´Italia

Robbie McEwen hat den ersten Masssnsprint des Giro d'Italia gewonnen und ist neuer Spitzenreiter. Der Australier siegte vor dem Spanier Isaac Galvez und Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster. Italiens Superstar Alessandro Petacchi blieb nur Rang vier, Erik Zabel hatte im Finale eine Reifenpanne.

Aktueller Gesamtstand:
1 R. McEwen Davitamon-Lotto 009:45:14
2 P. Bettini Quick Step + 000:00:08
3 A. Petacchi Fassa Bortolo + 000:00:22
4 I. Galvez Illes Balears + 000:00:27
5 P. Savoldelli Discovery Channel + 000:00:30
6 M. Velo Fassa Bortolo + 000:00:33
7 D. Cunego Lampre-Caffita + 000:00:33
8 F. Pozzato Quick Step + 000:00:33
9 B. Cooke fdjeux + 000:00:33
10 D. Di Luca Liquigas-Bianchi + 000:00:33
11 J. Garate Saunier Duval + 000:00:34
12 S. Garzelli Liquigas-Bianchi + 000:00:35
13 A. Korff Team T-Mobile + 000:00:35
14 E. Zabel Team T-Mobile + 000:00:35
15 D. Cioni Fassa Bortolo + 000:00:35
16 M. Ardila Davitamon-Lotto + 000:00:36
17 G. Simoni Lampre-Caffita + 000:00:37
18 S. Honchar Domina Vacanze + 000:00:37
19 M. Mori Saunier Duval + 000:00:38
20 M. Lorenzetto Domina Vacanze + 000:00:38

stronzzo 13-05-2005 10:30

Di Luca nach Heimsieg in Rosa

Der Italiener Danilo di Luca (Liquigas) hat beim Giro d'Italia einen Doppelerfolg gefeiert. Der Spitzenreiter der ProTour-Wertung gewann die 5. und mit 223 km längste Etappe zwischen Celano und L'Aquila. Zudem holte er sich mit dem Sieg das Rosa Trikot von seinem Landsmann Paolo Bettini.

Interessant: Die ersten 19 platzierten liegen noch nicht mal eine ganze Minute hinter dem Ersten. :top:

Giro: Gesamtwertung /maglia rosa Zeit Diff.

1 D. Di Luca Liquigas-Bianchi 026:20:55
2 P. Bettini Quick Step + 000:00:03
3 L. Mazzanti Panaria + 000:00:25
4 D. Cioni Fassa Bortolo + 000:00:28
5 D. Cunego Lampre-Caffita + 000:00:30
6 S. Garzelli Liquigas-Bianchi + 000:00:36
7 M. Ardila Davitamon-Lotto + 000:00:37
8 M. Scarponi Liberty Seguros + 000:00:41
9 M. Celestino Domina Vacanze + 000:00:46
10 G. Simoni Lampre-Caffita + 000:00:46
11 S. Honchar Domina Vacanze + 000:00:46
12 I. Basso CSC + 000:00:49
13 H. Zubeldia Agirre Euskadi + 000:00:49
14 A. Tonti Lampre-Caffita + 000:00:52
15 C. Moreni Quickstep + 000:00:53
16 M. Fothen Gerolsteiner + 000:00:53
17 W. Belli Domina Vacanze + 000:00:54
18 J. Horrach Rippol Illes Balears + 000:00:46
19 G. Caruso Liberty Seguros + 000:00:55

http://www.eurosport.de

stronzzo 23-05-2005 10:18

Giro d´ Italia

Am vergangenen Wochenende war ich live beim Giro in den Dolomiten dabei. Für jeden Radsportfan ein Schmankerl. Schon morgens um sechs Uhr auf den Pass hochgeradelt und unter Gleichgesinnten Fachgespräche geführt, bis das gesamte Fahrerfeld mit dem ganzen Tross vorbeiflog. Geile Sache :top: Abends am Zielort das Flair des Giro inhaliert und genossen.

Hier noch ein paar kurze Statements zum aktuellen Stand:
Parra zum Zweiten

Den Etappensieg in Livigno sicherte sich wieder Ivan Parra, der schon am Vortag in St. Ulrich gesiegt hatte. Der Kolumbianer hatte sich auf der Tour über insgesamt vier Bergwertungen 22 km vor dem Ziel aus einer Ausreißergruppe abgesetzt und siegte im Alleingang.

Basso leidet am Stilfserjoch

Am Gipfel des Stilfserjochs, das extra für den Giro vom Schnee geräumt und zur Durchfahrt geöffnet wurde, hatte er bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bereits 19:37 Minuten auf die Spitze verloren. Da lagen nach dem 25 km langen Anstieg noch 68 Kilometer Leidensweg vor ihm.

Sven Krauss (Team Gerolsteiner) verteidigte sein Blaues Trikot als Bester der Intergiro-Zwischenprints, sein Team-Kollege Markus Fothen bleibt bester Deutscher im Gesamtklassement unter den ersten 15.

Der Tour-de-France-Dritte Ivan Basso, der kurzzeitig ins Rosa Trikot gefahren hatte, büßte viel Boden ein, weil ihm wegen einer Magen-Darm-Erkrankung die Kraft fehlte. Der leidende Italiener aus dem dänischen CSC-Team von Bjarne Riis fiel weit zurück und sehnt nun den Ruhetag am kommenden Dienstag herbei.

OMI 23-05-2005 10:22

Wow - live dabei! :cool: :top:

Habe aber wieder mal das Gefühl, dass der Giro in der allgemeinen Wertschätzung weiter verloren hat... :rolleyes:

stronzzo 23-05-2005 10:31

Da habe ich aber in Italien, expilzit in Südtirol, eine ganz andere Erfahrung gemacht. Für mich hat der Giro den selben Stellenwert wie die Tour.

stronzzo 23-05-2005 10:35

Ganz besonders bei diesem Panorama und bei bestem Wetter.

http://www.eurosport.de/imgbk/cyclng...md-i184284.jpg

http://www.eurosport.com/imgbk/cycln...md-i184345.jpg

stronzzo 23-05-2005 10:37

Auch das ist GIRO D´ ITALIA.

http://www.eurosport.com/imgbk/cycln...md-i184347.jpg

OMI 23-05-2005 13:41

Keine Frage, dass der Giro in Italien eine wahre Euphorie auslöst! :cool: :top:

Aber leider zeigen die Präsenz (oder eher nicht-Präsenz) im Fernsehen und das Teilnehmerfeld doch eine andere Seite ... :rolleyes:

stronzzo 23-05-2005 15:41

Schade eigentlich, dass ARD und ZDF so wenig Interesse am Giro zeigen. Ich, jedenfalls zeichne mir bei Eurosport die Nachmittagsliveübertragung auf uns schaue sie mir dann abends in aller ruhe an. Was das Teilnehmerfeld der Aktiven anbelangt kann man eigentlich bestätigen, dass das Feld doch hochkarätig besetzt ist. Das Steckenprofil und das was von den Fahrern verlangt wird ist m.E. noch anspruchsvoller als bei der Tour.
Logisch, dass sich hier die Italiener am meisten profilieren wollen. In Italien sind die ersten zehn sowieso Nationalhelden - und danach kommt erst der Ministerpräsident ;)

OMI 23-05-2005 16:17

Da gebe ich volle Zusatimmung - das Rennen ist sicher nicht einfacher als die Tour.
Aber es fehlen für verstärktes Interesse der Sender vermutlich die Zugpferde wie Ullrich oder Armstrong.

stronzzo 30-05-2005 10:30

Giro-Stars ziehen Bilanz
Als die Giro-Helden nach 3500 Km und 20 Etappen endlich Mailand erreicht hatten, war es Zeit für eine Bilanz der dramatischen drei Wochen.

Paolo Savoldelli (Gesamtsieger):
Ich habe gewonnen, weil ich mir immer einer möglichen Niederlage bewusst war. Der Sieg entschädigt die Stürze und Verletzungen in den letzten beiden Jahren. Es war nicht einfach, zweimal nach Brüchen und Gesichtsverletzungen ein Comeback zu starten, aber ich habe nie aufgegeben.

Den Triumph widme meinem Schwiegervater, der nach einem Unfall lange im Koma lag. Er erholt sich langsam und ich hoffe, mein Sieg hilft ihm bei einer vollständigen Genesung.

Bei diesem Giro habe ich mir das Rennen gut eingeteilt und immer versucht, ruhig zu bleiben. Ich denke viel nach und kenne meine Grenzen. Jetzt will ich den Erfolg genießen.

Zur Tour de France werde ich antreten, um Lance Armstrong zu helfen. Er ist der stärkste Fahrer und ich werde für ihn arbeiten. An das Gelbe Trikot verschwende ich keine Gedanken. In unseren Reihen fährt mit Jaroslaw Popowitsch auch die große Zukunftshoffnung, auf die wir große Stücke halten.

Giro: Gesamtwertung /maglia rosa
Zeit Diff.

1 P. Savoldelli Discovery Channel 091:25:51
2 G. Simoni Lampre-Caffita + 000:00:28
3 J. Rujano Guillen Selle Italia-Colombia + 000:00:45
4 D. Di Luca Liquigas-Bianchi + 000:02:42
5 J. Garate Saunier Duval + 000:03:11
6 S. Honchar Domina Vacanze + 000:04:22
7 V. Karpets Illes Balears + 000:11:15
8 P. Caucchioli Credit Agricole + 000:11:38
9 M. Bruseghin Fassa Bortolo + 000:11:40
10 E. Sella Panaria + 000:12:33
11 W. Van Huffel Davitamon-Lotto + 000:13:49
12 M. Fothen Gerolsteiner + 000:14:42
13 D. Cioni Liquigas + 000:15:26
14 D. Atienza Urendez Cofidis + 000:15:52
15 T. Valjavec Phonak + 000:19:22
16 U. Osa Eizaguirre Illes Balears + 000:20:46
17 S. Sanchez Gonzalez Euskatel + 000:21:55
18 D. Cunego Lampre-Caffita + 000:24:05
19 G. Caruso Liberty Seguros + 000:24:29
20 I. Parra Selle Italia-Colombia + 000:25:37

http://www.eurosport.de

stronzzo 10-06-2005 08:33

Radsport Dauphine Libere

"Vino" erobert Ventoux
Als Solist hat Alexander Winokurow am gefürchteten Mont Ventoux einen großen Sieg für T-Mobile geholt. Der Kasache ließ am "Teufelsberg" auf den letzten Metern seine Begleiter stehen und feierte seinen zweiten Saisonerfolg. Gerolsteiner-Kapitän Levi Leipheimer (USA) verteidigte das Gelbe Trikot. :top:

stronzzo 10-06-2005 08:35

Tour de Suisse

Etappenplan:
11/06 1 - Schaffhausen - Weinfelden (169,9km)
12/06 2 - Weinfelden - Weinfelden (36km EZF)
13/06 3 - Abtwil - St. Anton (154,2km)
14/06 4 - Vaduz - Bad Zurzach (208,2km)
15/06 5 - Bad Zurzach - Altdorf (172,4km)
16/06 6 - Bürglen - Arosa (158,7km)
17/06 7 - Einsiedeln - Lenk (192,8km)
18/06 8 - Lenk - Verbier (162,2km)
19/06 8 - Ulrichen - Ulrichen (100,4km)

Der Fokus auf die Tour de France
Vor dem morgigen Start zur Tour de Suisse gilt die Konzentration des deutschen Vorjahressiegers Jan Ullrich bereits der Tour de France von Anfang Juli. In der Schweiz will er höchstens seine Form überprüfen. Und Druck abbauen.

stronzzo 13-06-2005 08:19

Triumph für Jan Ullrich
Jan Ullrich hat das Zeitfahren bei der Tour de Suisse gewonnen und durch seinen ersten Saisonerfolg das Gelbe Trikot übernommen. Der Vorjahressieger vom Team T-Mobile gewann nach 36 Kilometern mit Start und Ziel in Weinfelden vor den beiden Australiern Bradley McGee und Michael Rogers.

http://www.eurosport.de

Starlight 16-06-2005 21:02

Erik Zabel darf nicht mit zur Tour

16.06.2005


Für Erik Zabel ist bei der Tour de France kein Platz mehr an der Seite von Jan Ullrich: Das T-Mobile-Team ordnet dem Unternehmen Tour-Sieg alles unter und nimmt den Sprinter zur Frankreich-Rundfahrt 2005 nicht mehr mit.


...


Quelle: sportal.de

OMI 17-06-2005 08:11

Es war absehbar, dass er nicht mehr dabeisein würde. Mit entscheidend wohl, dass er auch die letzten beiden Jahre keine Etappe bei der Tour mehr gewinnen konnte. Es gibt einfach schnellere Sprinter mittlerweile.

Und dann setzt man eben konsequent auf das Gesamtergebnis - hoffe es zahlt sich aus.

Ullrich zeigt sich bisher ja in sehr guter Form - dürfte ne spannende Tour geben. :cool:

Stefano 17-06-2005 09:12

Absolute Fehlentscheidung von Ludwig...gearde er sollte doch am besten Wissen das man einem mehr als verdienten Fahrer nicht unter dem Motto abschiebt: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan und kann gehen" :flop: :flop: :flop:

Und 10 Mann können gar net so für Ulle fahren...dazu braucht es besonders Bergspezialisten und das sind max. 3 Fahrer...da hätte Zable auch ohne Unterstützung mitfahren können bzw. als diese für Ulle bei den Flachetappenankünften :top:

Aber seis drumm...Ulle hat sowieso NULL Chance gegen Lance :top: ...dem ich sein Karriereende mit dem siebten Tour-Gewinn mehr als gönne :top: :top: :top:

OMI 17-06-2005 09:19

Wie gesagt, ich denke die Entscheidung war absehbar und richtig - und ich halte sie auch für konsequent.
Und man lässt Zabel ja nicht fallen, man hat ihm aktuell eine Beschäftigung nach seiner aktiven Laufbahn angeboten! :) - Man weiß also durchaus, was man an ihm hat .- und vor allem was er für das Team die letzten Jahre geleistet hat. :top:

Stefano 17-06-2005 09:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Und man lässt Zabel ja nicht fallen, man hat ihm aktuell eine Beschäftigung nach seiner aktiven Laufbahn angeboten! :)
Zabel will jetzt und zu recht fahren...und nach seiner Laufbahn braucht er bei dem vielen Moos was er angesammelt hat eh net mehr zu schaffen..das interessiert ihn jetzt bestimmt net!

Zabel: "Bin ich nicht bei der Tour, ist der Druck für die andere Seite umso größer, die Tour gewinnen zu müssen. Der schwarze Peter ist nicht am Start, über den man dann sagen kann: 'An dem hat's gelegen." :top: :top: :top:

Rudi Altig: Riesen Sauerei was die mit Zabel machen :top:

stronzzo 20-06-2005 16:24

Radsport Tour De Suisse

Jan Ullrich konnte den Rückstand auf den bei der Tour de Suisse Gesamt-Führenden Michael Rogers auf der Königsetappe nicht mehr aufholen. Stattdessen stürmte der Spanier Aitor Gonzalez am Australier vorbei zum Tages- und Gesamtsieg. Ullrich hatte Mühe am Berg und rettete Platz drei im Klassement.
Trotzdem, die Chancen für die Tour de France stehen gut. Auf mich hat er ein starken Eindruck gemacht.


Gesamtwertung Tour de Suisse Zeit Diff.

1 A. Gonzalez Euskaltel 033:08:51
2 M. Rogers Quick Step + 000:00:22
3 J. Ullrich T-Mobile + 000:01:36
4 F. Schleck CSC + 000:01:41
5 K. Horner Saunier Duval + 000:02:02
6 K. Gil Perez Liberty + 000:02:49
7 B. Zberg Gerolsteiner + 000:03:49
8 B. McGee fdjeux + 000:04:13
9 T. Valjavec Phonak + 000:04:28
10 L. Piepoli Saunier Duval + 000:06:01
11 A. Moos Phonak + 000:06:17
12 G. Totschnig Gerolsteiner + 000:06:23
13 D. Atienza Cofidis + 000:06:24
14 G. Guerini T-Mobile + 000:06:41
15 C. Evans Davitamon + 000:07:11
16 F. Bellotti Credit Abricole + 000:11:26
17 J. Voigt CSC + 000:11:32
18 U. Osa Eizaguirre IBanesto + 000:16:11
19 M. Barry Discovery Channel + 000:16:20
20 L. Brochard Bouygues Telecom + 000:16:55

PC-Oldie-Udo 20-06-2005 17:24

Mein Tipp, Ulle kommt nicht unter die ersten 10, der ist viel zu lahm und jedes Jahr das gleiche Gesülze "mitrollen und zur Tour fit sein" als wenn er vorher nicht siegen darf oder will :rolleyes:


Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.