Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

621Paul 02-06-2005 03:49

Hi Omi,
ist doch klar, dass einige Kasse machen, aber wir sollten uns nicht beirren lassen sondern eher nachkaufen.

Gruß
621Paul

simplify 02-06-2005 06:41

sag mal paul, konntest du die nacht nicht schlafen oder hast du schon ausgeschlafen :confused: :eek: :confused: ich meine wg. uhrzeit deines threads 4.49 uhr :D


OMI 02-06-2005 09:02

Wenns um iQ geht, dann kennt Paule keine Zeit :eek: :D ;)

Beirren lass ich mich daher nicht .... diese kleine Position werde ich wohl noch halten, wenn ich in Rente bin ... :D :cool:

621Paul 02-06-2005 21:08

Hi ,
ich konnte tatsächlich nicht mehr schlafen, da ich heute in Ellingen (Mittelfranken) beim Deutschritter-Orden war.
Wenn ich verreise, wache ich immer recht früh auf.

Gruß
621Paul

Sofix 03-06-2005 10:33

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Wenn ich verreise, wache ich immer recht früh auf.

das nennt man reisefieber pual :D, bin mal gespannt, wann du heute aufgestanden bist ;), denn heute geht es ja zum tbb-treffen nach köln :top: .

OMI 03-06-2005 11:05

Und die 0,50 wurden gestern schon getestet....

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...532&mocktick=1

621Paul 09-06-2005 18:27

DGAP-News: iQ Power AG <CH0020609688> deutsch
Hightech-Metropole




iQ Power und die Stadt Gwangju unterzeichnen Absichtserklärung

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

iQ Power und die Stadt Gwangju unterzeichnen Absichtserklärung über
Ansiedlung eines Fertigungswerks in der südkoreanischen
Hightech-Metropole

11. Mai 2005, München, Gwangju/Korea - Die südkoreanische
Hightech-Metropole Gwangju und die Unternehmen iQ POWER AG (IQPB,
WKN: A0DQVL) (http://www.iqpower.com) und die koreanische iQ POWER Asia Inc.

unterzeichneten am Montag dieser Woche ein gemeinsames Memorandum of
Understanding (MOU). Gegenstand der Vereinbarung ist die Ansiedlung
und Errichtung eines Fabrikationswerkes in der koreanischen Metropole
durch die iQ POWER Asia Inc. In Gwangju sollen der Bau und der
Vertrieb innovativer elektrischer Energiespeichersysteme für die
expandierende koreanische Automobilindustrie erfolgen. Das Kapital
für die Errichtung des neuen Werkes wird die iQ POWER Asia Inc. zur
Verfügung stellen.

Die Kommune Gwangju unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen ihrer
progressiven Industrieansiedlungspolitik und wird der iQ POWER Asia
Inc. hierzu attraktive und umfangreiche Unterstützung bei
Infrastruktur und Administration gewähren. Unter anderem wird die
Stadt alles unternehmen, um der iQ POWER Asia Inc. ein komplett
erschlossenes Industriegelände mit einer Fläche von rund 35.000
Quadratmetern im Industriepark Pyongdong kostenfrei zu Verfügung zu
stellen.

"Die Stadt Gwangju wird das Unternehmen iQ POWER beim Erreichen
seiner Ziele bestmöglich unterstützen. Dafür werde ich mich
persönlich einsetzen", betont Kwang-Tae Park, erster Bürgermeister
der Stadt, bei der feierlichen Unterzeichnung der gegenseitigen
Vereinbarung in München.

"Bei der Wahl der Stadt Gwangju als Produktionsstandort sind wir
überzeugt, den idealen Standort in Korea für unsere ersten Schritte
im asiatischen Markt gefunden zu haben", sagt Tae Soo Lee, Managing
Director der iQ POWER Asia Inc. So bietet Gwangju mit seinen 1,4
Millionen Einwohnern als moderne Metropole eine hervorragende
geografische Lage und Infrastruktur. Die Stadt ist sowohl Standort
eines Automobilwerkes von Kia Motors mit einer Jahresproduktion von
über 350.000 Fahrzeugen, die in 2006 auf eine halbe Million Einheiten
hochgefahren wird, sowie führender Elektronik- und
Konsumgüterhersteller mit ehrgeizigen Wachstumsraten und hohen
Investitionen durch die Kommune.

Die iQ POWER Asia Inc. wurde im Dezember vergangenen Jahres gegründet
und wird als Joint Venture im Verhältnis 40/60 der iQ POWER AG mit
einem koreanischen Konsortium ausgestaltet. Zweck der neuen
Gesellschaft ist die Produktion und Vermarktung innovativer
elektrischer Energiespeichersysteme für die asiatische
Automobilindustrie. Grundlage hierfür ist die von iQ Power
entwickelte Technologie der weltweit ersten durch Mikroelektronik
gesteuerten Autobatterie "MagiQ". Die Technologie wird der
Gesellschaft über ein Lizenzabkommen zur Verfügung gestellt.

Zur Finanzierung ihrer Anteile von 880.000 USD an der gemeinsamen
Gesellschaft hat die iQ POWER AG einem institutionellen Schweizer
First Tier-Investor bis zum 01. Juli 2005 eine Option zum Erwerb
eines Aktienpaketes zwischen 1,7 Millionen und maximal zwei Millionen
Aktien zum Kurs von 0,35 Euro eingeräumt.

Ende der Mitteilung (c)DGAP 11.05.2005
------------------------------------------------------------------------------
WKN: A0DQVL; ISIN: CH0020609688; Index:
Notiert: Freiverkehr in Frankfurt

OMI 10-06-2005 09:20

Zitat:

eine Option zum Erwerb eines Aktienpaketes zwischen 1,7 Millionen und maximal zwei Millionen Aktien zum Kurs von 0,35 Euro eingeräumt....
:rolleyes:

621Paul 10-06-2005 11:10

Hi Omi,
wenn die privaten Anleger kein vertrauen zu der Aktie haben, dann muss eben ein Privatinvestor her. Schließlich muss das Unternehmen Gehälter und Entwicklungskosten zahlen.

Gruß
621Paul

OMI 13-06-2005 14:13

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=

621Paul 28-06-2005 16:09

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1119970827

IRW-Press: IQ POWER INC.: iQ Power AG: Institutionelle Schweizer Investoren erwerben zwei Millionen Aktien


Institutionelle Schweizer Investoren erwerben zwei Millionen Aktien von iQ Power

28. Juni 2005, Zug – Die iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) meldet, dass die vom Unternehmen begebene Aktienoption in voller Höhe ausgeübt und institutionelle Investoren ein Wertpapierpaket über zwei Millionen Aktien von iQ POWER erworben haben. Die damit einhergehende Kapitalerhöhung ist gemäß Schweizer Recht bereits im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen. Die zwei Millionen Aktien entsprechen einem Anteil von etwas mehr als 5% an iQ POWER. Da sich das Aktienpaket auf zwei Investoren verteilt, unterliegen die einzelnen Investments nicht der gesetzlichen Meldepflicht. Bei beiden Kapitalgebern handelt es sich um institutionelle Schweizer First Tier Investoren.

Wie am 11. Mai bereits gemeldet, dient das Investment der iQ POWER AG zur Finanzierung ihrer 40%-Beteiligung an der iQ POWER Asia Inc. Die iQ POWER Asia Inc. wurde im Dezember 2004 gegründet und wird als ein Joint Venture im Verhältnis 40/60 der iQ POWER AG mit einem koreanischen Konsortium ausgestaltet. Zweck der neuen Gesellschaft ist die Produktion und Vermarktung innovativer elektrischer Energiespeichersysteme für die asiatische Automobilindustrie auf der Grundlage der von iQ Power entwickelten Technologie.

Jörg Schweizer
Investor Relations
iQ POWER AG

OMI 28-06-2005 22:04

Dem Kurs gefällts! :cool:

OMI 29-06-2005 12:34

Und wenn jetzt noch die 70 Cent nachhaltig geknackt werden, dann kanns weiter hochgehen. :cool:

621Paul 29-06-2005 14:32

Wir sind noch auf Tageshoch mit 0,68 €

621Paul 03-07-2005 20:46

iQ Power erhält höhere Vorab-Zahlung über insgesamt 1,35 Mio. US-Dollar aus ...
30.06.2005 (19:34)

iQ Power erhält höhere Vorab-Zahlung über insgesamt 1,35 Mio. US-Dollar aus Korea

30. Juni 2005, Zug/Schweiz – Die iQ POWER AG (News/Kurs/Chart/Board) (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) gibt die Erhöhung der am 10. Dezember 2004 gemeldeten Zahlung von 1,1 Mio. US-Dollar auf 1,35 Mio. US-Dollar bekannt. Bislang eingegangen sind hiervon 1,1 Mio. US-Dollar, davon 0,65 Mio. US-Dollar in 2004. Bei den zusätzlichen 250.000 US-Dollar handelt es sind um eine pauschale Lizenzgebühr, die durch einen erhöhten administrativen Aufwand begründet ist und noch in diesem Jahr fällig wird.

Die Zahlungen erfolgen auf Basis des im Dezember 2004 geschlossenen Lizenzvertrags zwischen der iQ Power Licensing AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der iQ POWER AG und der iQ Power Asia Inc. Unter diesem Lizenzvertrag zahlt die zwischenzeitlich gegründete iQ Power Asia Inc. zunächst eine Festvergütung von 1,35 Mio. US-Dollar. Diese Zahlung erfolgt zusätzlich zu den Lizenzgebühren, die vom künftigen Produktionsvolumen abhängig sind.

Dieser Lizenzvertrag ist Bestandteil einer Reihe von Verträgen mit dem koreanischen Konsortium. Die Verträge sehen unter anderem die Gründung eines Joint Ventures in Korea vor mit dem Ziel der Herstellung und Vermarktung von innovativen Produkten auf der Grundlage der von iQ Power entwickelten Technologie für den asiatischen Automotive-Markt.

Jörg Schweizer
Investor Relations
iQ POWER AG

OMI 05-07-2005 09:12

Dennoch der EInbruch gestern ...

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=

621Paul 07-07-2005 09:22

Ein Langfristchart von IQ-Power

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...211&mocktick=1

621Paul 04-08-2005 08:56

iQ Power AG: Investition in koreanisches Joint Venture abgeschlossen

Zug/Schweiz (ots) - Die Beteiligungsnahme der Schweizer iQ
POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL) (www.iqpower.com) in Höhe
von 40% an der neu gegründeten iQ POWER Asia Inc., einem Unternehmen
nach koreanischem Recht, ist abgeschlossen. Die Gründung des
koreanischen Gemeinschaftsunternehmens durch einen koreanischen
Partner war im Dezember 2004 verlautbart worden. Ziel des Joint
Ventures sind Entwicklung, Produktion und Vertrieb innovativer
Produkte für den asiatischen Automotive-Markt auf der Grundlage der
von iQ POWER entwickelten Technologie.

Die iQ POWER AG erwarb hierzu ein Paket von über 1,783 Millionen
Aktien an der iQ POWER Asia Inc. zum Kaufpreis von 891.528.000 Won,
rund 880.000 US$. Dies entspricht einem Anteil von 40%. Die
restlichen 60% halten das Unternehmen KG Power, eine Gesellschaft
nach koreanischem Recht und unter koreanischem Management, sowie der
koreanische Industrielle Tae Soo Lee. Der 40%-Anteil der iQ POWER AG
an dem Gemeinschaftsunternehmen kann nicht verwässert werden.

In Zusammenhang mit der getätigten Investition der iQ POWER AG in
die iQ POWER Asia Inc. wurde dem Gemeinschaftsunternehmen iQ POWER
Asia Inc. der Status eines "Foreign Invested Enterprise" (FIE) durch
die Foreign Exchange Bank im Auftrag des Koreanischen Ministeriums
für Wirtschaft, Industrie und Energie zuerkannt. Mit diesem Status
verbunden sind zahlreiche Vorteile durch die koreanische Regierung.
Unter anderem erlaubt er der iQ POWER Asia Inc. aus künftigen
Erträgen Dividende an die iQ POWER AG zu zahlen.

Um dem Gemeinschaftsunternehmen die erforderliche Technologie zur
Verfügung zu stellen, schlossen die iQ POWER Licensing AG, eine
100%ige Tochter der iQ POWER AG, und die iQ POWER Asia Inc. eine
entsprechende Lizenzvereinbarung. Nach Lizenzvertrag wird die iQ
POWER Asia Inc. abhängig von den künftigen Produktionszahlen
entsprechende Lizenzgebühren an die iQ POWER Licensing AG entrichten,
wobei die iQ POWER Licensing AG mit einer Vorab-Dividende über 2
Millionen US-Dollar aus den Überschüssen der iQ POWER Asia
ausgestattet ist.


Originaltext: iQ Power AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23844
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23844.rss2
ISIN: CH0020609688



Pressekontakt:
Jörg Schweizer
Investor Relations
iQ POWER AG

Tel.: +49 / 89 / 614 483-26
Fax: +49 / 89 / 614 483-40
eMail: Investor-Relations@iqpower.com
Web: http://www.iqpower.com

OMI 04-08-2005 13:01

iQ ist derzeit heftzig volatil, die Meldung sorgt auch nicht gerade für neuen Schwung...

621Paul 11-08-2005 11:51

iQ Power: Die Stadt Gwangju übergibt der iQ Power Asia Inc. ein Industriegelände
11.08.2005 (09:47)

Die Stadt Gwangju übergibt der iQ Power Asia Inc. ein Industriegelände zum Bau eines eigenen Fertigungswerks

IRW-Press: 11. August 2005, Seoul/Südkorea, Zug/Schweiz – Der koreanischen iQ POWER Asia Inc., an dem die Schweizer iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL) mit 40 Prozent beteiligt ist, wurde dieser Tage im Auftrag der koreanischen Stadt Gwangju von der Korea Industrial Complex Corporation ein Industriegelände zum Bau eines eigenen Fertigungswerks übergeben. Das zur Verfügung gestellte und komplett erschlossene Grundstück hat eine Fläche von über 36.300 Quadratmeter und liegt in der „Foreign Investment Zone“ des Industrieparks Pyeongdong der südkoreanischen Hightech-Metropole Gwangju. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MOU) hatten die Stadt Gwangju und die Unternehmen iQ POWER Asia Inc. sowie die iQ POWER AG bereits am 9. Mai in München unterzeichnet.

In dem zu errichtenden Werk beabsichtigt die iQ POWER Asia Inc. innovative elektrische Energiespeichersysteme für die koreanische Automobilindustrie herstellen. Grundlage hierfür ist die von iQ POWER entwickelte Technologie. Baubeginn für das Werk wird noch im Herbst 2005 sein mit einer geplanten Fertigstellung Ende 2006. Insgesamt wird die iQ POWER Asia Inc. auf dem Grundstück in den kommenden drei Jahren rund US$ 12 Millionen investieren.

Die Konditionen für das überlassene Industrieareal sind großzügig und belaufen sich auf umgerechnet rund US$ 1.800 monatliche Pacht. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 50 Jahre und endet im August 2055, kann jedoch um weitere 10 Jahre verlängert werden.

Voraussetzung für die großzügige Übereignung des Areals ist der jüngst zuerkannte Status eines „Foreign Invested Enterprise“ (FIE), den die iQ POWER Asia Inc. durch die Foreign Exchange Bank im Auftrag des Koreanischen Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Energie erhielt. Wie vor einer Woche gemeldet, hatte die iQ POWER AG zuvor ihre Beteiligungsnahme an der neu gegründeten iQ POWER Asia Inc. in Höhe von 40% erfolgreich abgeschlossen.

Unterdessen sind die Planungsprozesse für den Bau der künftigen Fabrikation angelaufen. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, betont Tae Soo Lee, Geschäftsführer der iQ POWER Asia Inc. in Seoul. Die Stadt Gwangju fördert das Vorhaben zugleich mit einer progressiven Industrieansiedlungspolitik sowie einer attraktiven Unterstützung bei Infrastruktur und Administration.
……………………………………………

Über die iQ Power AG
Die iQ Power AG ist auf die Entwicklung und Vermarktung intelligenter Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement (Smart Energy Management, SEM) in Bordnetzen von Automobilen und anderen Verkehrsmitteln spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Zug/Schweiz entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Entwicklungsgesellschaft ist die iQ Power Deutschland GmbH aus München und 100%ige Tochter der iQ Power AG. Als Aktiengesellschaft ist die iQ Power AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden an der Nasdaq OTC-BB (IQPOF) sowie an den Börsen Frankfurt und Berlin im Freiverkehr und über XETRA gehandelt (IQPB, WKN: A0DQVL). - Siehe auch www.iqpower.com.

Weitere Informationen:
Peter E. Braun
Präsident des Verwaltungsrats iQ Power AG
TEL 089 / 61 44 83 – 10
FAX 089 / 61 44 83 – 40
E-Mail: peter.braun@iqpower.com

OMI 11-08-2005 11:59

Anscheinend ist das die Meldung, die den Handel heute wieder etwas belebt.

OMI 19-08-2005 13:40

Ich habe mich gestern von meiner kleinen Position getrennt.
Halte aktuell Kaffee für etwas spannender und bin dort mit dem Ertrag eingestiegen.

OMI 25-08-2005 13:20

Aktuell bin ich sehr zufrieden, dass ich raus bin.
Die Aktie kam die letzten Tage doch ordentlich unter Druck, scheint sich nun aber wieder bei 0,50 zu stabilisieren.

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=

621Paul 05-10-2005 20:59

Aktie gewinnt an Kurs

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1128541914

OMI 05-10-2005 22:39

Ja, es hat sich die letzten Tage der Kurs schon sehr gut entwickelt - heute dann kräftige Schwankungen auf zweitweise über 70 Cent.

OMI 06-10-2005 11:13

WIchtig wäre eben genau das endgültige Überwinden der Hürde bei 70 Cent.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...532&mocktick=1

621Paul 24-10-2005 16:17

Wir sind über 70 €-Cent
http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1130166446

OMI 24-10-2005 22:00

Zumindest kurz im Tagesverlauf. Geschlossen bei exakt 0,70. Nun wirds spannend.

621Paul 11-11-2005 10:36

Es tut sich was!
Smallcap-Investor: Musterdepotaufnahme IQ Power (WKN A0DQVL)

Ein Schuss Extra-Power für´s Depot!

Der Schweizer Entwickler von intelligenten Batterien könnte kurz vor dem Durchbruch stehen. Noch heuer soll der Spatenstich für eine Batterienfabrik in Korea erfolgen, von der Anfang 2007 die ersten Batterien ausgeliefert werden können. Wie wir aus asiatischen Branchenkreisen gehört haben, soll der Vertrieb in Korea bereits gut angelaufen sein. Damit findet ein langer, steiniger Weg sein Ende und die Aktionäre können sich auf satte Kursgewinne freuen.

Was bedeutet jedoch diese Fabrik für das Unternehmen?

Der wichtigste Punkt ist, dass iQ Power jetzt ohne Zulieferungen oder anderen Batterieherstellern direkt an die Automobilproduzenten liefern kann. Ab 2007 werden die ersten Batterien ihren Weg in die Fabrikhallen der Automobilhersteller finden. Der zweite wichtige Punkt ist, dass iQ keine Investitionskosten für die Fabrikanlage tätigen muss, denn diese werden vom koreanischen Partner, unter der Führung des koreanischen Industriellen Tae Soo Lee, getragen. Dabei kann der 40%-ige JV-Anteil von iQ Power nicht verwässert werden. Es ist abzusehen, dass spätestens ab 2009 die Produktion auf vollen Touren läuft und mehrere Millionen Batterien vom Fließband laufen. Das könnte sich in Lizenzeinnahmen von rund 10 Mio. Euro jährlich auswirken, dies würde einem Gewinn von rund 20 Cent pro Aktie entsprechen.

Desweiteren gerät die hiesige Batterienlobby mächtig unter Zugzwang, ebenfalls innovative Lösungen anbieten zu können und hier würde sich eine Lizenzierung der iQ Technologie oder gar eine Komplettübernahme anbieten. Oder mit anderen Worten, wir erwarten noch deutlich höhere Lizenzeinnahmen als nur die von dieser ersten Fabrik in Korea. Daher denken wir, dass die aktuelle Marktkapitalisierung von rund 26 Mio. Euro das Potential dieser Technologie nicht widerspiegelt. Deshalb kauften wir unter langfristigen Gesichtspunkten 10.000 iQ Power (WKN A0DQVL) mit 0,66 Euro in unser Smallcap-Investor-Musterdepot. Unser Kursziel liegt bis zum Produktionsbeginn in Korea bei mind. 1,5 Euro.


Den vollständigen Bericht finden Sie unter http://www.smallcap-investor.de/down...t_iQ_Power.pdf

Auf weiter gute Investments

Ihr
Joachim Brunner

OMI 15-11-2005 08:43

Das hat den Wert nach oben katapultiert über die Marke von 70 Cent. Noch aber unlar, ob der Kurs gehalten werdne kann....

621Paul 15-11-2005 10:36

Der Kurs liegt heute um ca. 5 % höher bei 0,75 €
http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1132050444

OMI 17-11-2005 13:08

Die 0,70 scheinen genommen .... gute Vorzeichen für einen weiteren Kursanstieg.

OMI 21-11-2005 22:33

Und so ist es, heute gehts über 0,80 :cool:

OMI 22-11-2005 10:20

Und es geht immer weiter - nun über 0,90.

Es bestätigt sich, dass das Überwinden der 0,70 ein klares Kaufsignal ausgelöst hat.
Spannend: Mitte 2003 hatten wir bereits ein Hoch auf aktuellem Stand.

621Paul 23-11-2005 10:10

Heute 0,91 € und Omi ist nicht mehr dabei.
Schade, wo Du es doch so gut gebrauchen könntest!
Aber der Zug ist ja noch nicht richtig in Fahrt, da kann man immer noch aufspringen.

621Paul

OMI 23-11-2005 10:39

Man muss es immer zweischneidig sehen Paul :)

Ich bin mit einem Gewinn raus - und an einer anderen STelle eingestiegen. Mal sehen, was sich im Nachhinein als "besser" herausstellt ;)

Aber natürlich beobachte ich den Wert weiter - dnen die Sache bleibt spannend.

621Paul 08-12-2005 08:52

Hi Omi, wenn Du nur Deinen Ausstieg mal nicht bereust.
IQ-Power heute bei 1,04 €.

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1134031389

OMI 08-12-2005 09:00

Wenn man jeder Aktie hinterherweint, von der man sich getrennt hat - und die dann gestiegen ist - dann käme man aus der Trauer nicht mehr raus. :D ;)
Als die 0,70 überwunden wurde, hatte ich einen erneuten Einstieg in Erwägung gezogen - aber die letzte Rechnung von einem Handwerker hat diese Überlegung sehr schnell zunichte gemacht :eek: :D . Wo nix ist, kann man nix investieren ..... ;)

621Paul 08-12-2005 09:04

Hast natürlich vollkommen Recht Omi!
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Herzlichen Gruß
621Paul

OMI 08-12-2005 09:08

Dir auch Paul - aber ich verfolge weiter mit Spannung diese Wert - und freue mich sehr, dass DU noch investiert bist und damit nun schöne Gewinne einfahren kannst!


Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.