Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Deutschland nach der Wahl - der thread! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10733)

Tester32 23-09-2005 14:52

Zitat:

Original geschrieben von stronzzo
Der Worte sind viel gewechselt, und es wurde viel Schmarrn verzapft. Die eigentlichen Verlierer der Wahl sind in meinen Augen die Meinungsforschungsinstitute .
Ich teile OMIs Meinung, daß sie nur die Statistik zur Meinung registrieren. Aber eine Meinung ist nicht unbedingt identisch mit dem Wahlverhalten. Man kann über eine Partei sehr erbost sein und trotzdem sie wählen. Insofern kein Wunder, daß die Ergebnisse so weit von einander liegen.

PC-Oldie-Udo 23-09-2005 17:19

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Union und Grüne verabschieden sich von Jamaika-Koalition +++

Die Union wird mit den Grünen zunächst keine weiteren Sondierungsgespräche über eine "schwarze Ampel" mit der FDP führen. Damit stehen die Weichen für eine große Koalition mit den Sozialdemokraten.

Konnte ja eigentlich auch garnicht gehen, sonst hätten sich die Grünen und auch die Schwarzen ja gewaltig verbiegen müssen ;)

Also wie schon gesagt, die "Große " wird kommen, nur in welcher Form???
Wird ja auch noch höchst intresant, ich bin dafür das Schröder und Merkel sich raushalten dann kann man die Sache viel entspannter angehen und inhaltlich doch noch was fürs Land machen ;)

Tester32 23-09-2005 20:29

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
ich bin dafür das Schröder und Merkel sich raushalten
Man darf nicht vergessen, daß Schröder seine Partei ganz gut davon abhält, von der Mitte zu weit nach links abzurutschen.

OMI 27-09-2005 14:57

Es wird etwas ruhiger - ich denke ein Zeichen dafür, dass nun mit Hochdruck und mit der nötigen Ernsthaftgkeit an der Großen Koalition gearbeitet wird.

Knackpunkt weiterhin die Kanzlerfrage. CDU besteht auf Merkel, SPD lässt keine Forderungen zu.
Könnte mir aber vorstellen, dass die CDU den Kanzler stellt, dafür die SPD darunter die Mehrzahl der wichtigen Posten.

JSF_old 27-09-2005 15:25

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Es wird etwas ruhiger - ich denke ein Zeichen dafür, dass nun mit Hochdruck und mit der nötigen Ernsthaftgkeit an der Großen Koalition gearbeitet wird.

Knackpunkt weiterhin die Kanzlerfrage. CDU besteht auf Merkel, SPD lässt keine Forderungen zu.
Könnte mir aber vorstellen, dass die CDU den Kanzler stellt, dafür die SPD darunter die Mehrzahl der wichtigen Posten.

-----------------------

Bei "den Posten" - schwingt da ein gewisses Wunschdenken mit??
Daran kann ich beim besten Willen nicht glauben! ;)

(Schröder hat sich wohl ja insgeheim schon "mit dem Leben danach" abgefunden). :D

nokostolany 27-09-2005 15:26

ich könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, daß aus einem kanzler schröder z.b. ein aussenminister schröder würde ! :rolleyes:

OMI 27-09-2005 15:40

Nee, das würde sicher ohne Schröder laufen ...

Aber was soll die CDU machen, wenn die SPD vorschlagen würde:
"Kanzler Merkel, dafür Außenministerium, Wirtschaft und Finanzen bei SPD." Und dann der Zusatz: "Mit einem Kanzler Schröder würde die SPD die entsprechenden Posten der CDU/CSU zusagen".....

Für CSU/Stoiber könnten dann Innenminsiterium zufallen ...

nokostolany 27-09-2005 15:45

mir wäre die zweite variante (kanzler schröder und finanzen bei der cdu) lieber :rolleyes:;)

OMI 27-09-2005 15:50

:D Ja, den guten Eichel möchte ich auch ganz gerne in Rente sehen ...

PC-Oldie-Udo 28-09-2005 11:42

Zeitungsberichte

Müntefering als Vizekanzler im Gespräch


In der SPD gibt es Zeitungsberichten zufolge Überlegungen, dass Parteichef Müntefering Vizekanzler in einer großen Koalition werden soll. Schröder würde sich demnach zurückziehen und Müntefering könnte als zweitstärkster Mann in einer Regierung mit der Union die Forderungen der Sozialdemokraten durchsetzen.

...

HANDELSBLATT, Mittwoch, 28. September 2005, 11:52 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...h/2557376.html

JSF_old 28-09-2005 13:35

Müntefering Vizekanzler??

Na da gäbe es doch wenigstens was zum Lachen! :D

OMI 28-09-2005 13:45

Ich teile die Ansicht, dass Schröder und die SPD nur dann auf den Kanzler verzichten wird, wenn Merkel das ebenso tut.
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch alles ganz anders ...

vorstandsschreck 28-09-2005 15:12

ich glaube, das schröder wohl wieder eine überraschung im "sack" parat hält, wie mit seiner überraschenden ankündigung von neuwahlen.

seine taktik dürfte wohl darauf hinauslaufen, möglichst die wichtigsten ministerposten für die spd zu erhaschen und zu sichern. insofern nehme ich sein KANZLERGETUE nicht all zu ernst...der schröder ist nicht blöd, sondern ein kleverer taktiker, der für überraschungen immer gut ist...

immerhin bringt er merkel & co. in zugzwang...bzw. ins routieren.
der cdu bleibt nur die große koalition oder neuwahlen übrig.
neuwahlen schließe ich aus, denn damit würden sie es sich mit den wählern verscherzen und noch mehr stimmverluste einfahren...und die kleinen parteien würden davon provotieren...

JSF_old 28-09-2005 19:22

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
ich glaube, das schröder wohl wieder eine überraschung im "sack" parat hält, wie mit seiner überraschenden ankündigung von neuwahlen.

seine taktik dürfte wohl darauf hinauslaufen, möglichst die wichtigsten ministerposten für die spd zu erhaschen und zu sichern. insofern nehme ich sein KANZLERGETUE nicht all zu ernst...der schröder ist nicht blöd, sondern ein kleverer taktiker, der für überraschungen immer gut ist...

immerhin bringt er merkel & co. in zugzwang...bzw. ins routieren.
der cdu bleibt nur die große koalition oder neuwahlen übrig.
neuwahlen schließe ich aus, denn damit würden sie es sich mit den wählern verscherzen und noch mehr stimmverluste einfahren...und die kleinen parteien würden davon provotieren...

---------------------------

Ich glaube zwar auch nicht an Neuwählen (und wäre auch gar nicht persönlich dafür) - was allerdings die Stimmenzahl angeht, so glaube ich, dass die Unionsparteien mit Sicherheit ein
besseres Ergebnis einfahren würden! (Vor allem nach dem "Gehabe", das Schröder in den letzten Wochen an den Tag gelegt hat! :flop:

Viele Wähler waren sicher "erschrocken" über das, was sie da geboten bekamen! :confused:

Typisches Beispiel: frag heute mal deine Nachbarn wer überhaupt SPD gewählt hat....... ;) ;)

Du wirst über das Ergebnis erstaunt sein! :D :D :D

simplify 29-09-2005 08:37

wie man heute lesen kann, geht das gemauschel der grossen koalition hinter den kulissen schon mächtig zur sache.

normal wird er wichtigste ausschuss immer mit einem vorsitzenden der grössten opostitionspartei besetzt, das wäre dann die FDP.
diesmal wollen SPD u. CDU den vorsitz des haushaltsausschusses aber in ihren reihem belassen.

ich glaube deutschland hat keinen nutzen durch eine grosse koalition, egal wer letztlich kanzler wird.

PC-Oldie-Udo 29-09-2005 10:17

Zitat:

Original geschrieben von simplify
wie man heute lesen kann, geht das gemauschel der grossen koalition hinter den kulissen schon mächtig zur sache.

normal wird er wichtigste ausschuss immer mit einem vorsitzenden der grössten opostitionspartei besetzt, das wäre dann die FDP.
diesmal wollen SPD u. CDU den vorsitz des haushaltsausschusses aber in ihren reihem belassen.

ich glaube deutschland hat keinen nutzen durch eine grosse koalition, egal wer letztlich kanzler wird.

Als Unternehmer Simp solltest Du die Sache nicht von vorneherein
so nagativ sehen, Du wirst doch gut vertreten werden durch CDU :D warten wir erstmal ab was draus wird, evtl. beschicken sie ja doch noch was Gutes ;)

vorstandsschreck 29-09-2005 11:14

@ JSF

"...nach dem "Gehabe", das Schröder..." ist gestern der bayrische kaiser stöber in der öffentlichkeit aufgetreten.
was der zum besten gegeben hat war auch nicht vom feinsten.
der glaubt jetzt wohl, dass für ihn die chance gekommen ist
die merkel zu beerben.
mich würde nicht wundern, wenn stöber u.a. in diese richtung
agieren würden. stöber wittert wohl morgenluft, zumal schröder nun auch leisere töne bzgl. kanzlerschaft anschlägt...


@ simplify
da gehen unsere meinungen auseinander. ich hab schon 2002 auf eine große koalition gehofft, da sie angesichts der vorhandenen probleme eine durchaus sinnvolle lösung wäre.
in den letzten drei jahren hatten wir ja eigentlich schon eine große koalition, die im hinterstübchen gemeinsames beschlossen haben.

jede ampel-koalition wäre da schädlicher, und würde wohl weniger erfolgreich sein. nun kann die mitte mehrheitlich wichtige dinge angehen, die leider in den letzten 20-25 jahren nicht angegangen worden sind.


wie PC-Oldie-Udo schon richtig sagt:
"...warten wir erstmal ab was draus wird, evtl. beschicken sie ja doch noch was Gutes..."

die zwangsehe muss ja nicht für ewig halten....!

JSF_old 29-09-2005 11:37

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
@ JSF

"...nach dem "Gehabe", das Schröder..." ist gestern der bayrische kaiser stöber in der öffentlichkeit aufgetreten.
was der zum besten gegeben hat war auch nicht vom feinsten.
der glaubt jetzt wohl, dass für ihn die chance gekommen ist
die merkel zu beerben.
mich würde nicht wundern, wenn stöber u.a. in diese richtung
agieren würden. stöber wittert wohl morgenluft, zumal schröder nun auch leisere töne bzgl. kanzlerschaft anschlägt...


@ simplify
da gehen unsere meinungen auseinander. ich hab schon 2002 auf eine große koalition gehofft, da sie angesichts der vorhandenen probleme eine durchaus sinnvolle lösung wäre.
in den letzten drei jahren hatten wir ja eigentlich schon eine große koalition, die im hinterstübchen gemeinsames beschlossen haben.

jede ampel-koalition wäre da schädlicher, und würde wohl weniger erfolgreich sein. nun kann die mitte mehrheitlich wichtige dinge angehen, die leider in den letzten 20-25 jahren nicht angegangen worden sind.


wie PC-Oldie-Udo schon richtig sagt:
"...warten wir erstmal ab was draus wird, evtl. beschicken sie ja doch noch was Gutes..."

die zwangsehe muss ja nicht für ewig halten....!

----------------------------------------

Stoiber wird n i c h t Kanzler!! Davon kannst du ausgehen!!
:D :D

vorstandsschreck 29-09-2005 12:23

...Stoiber wird n i c h t Kanzler!! Davon kannst du ausgehen!!...

lach...aber mögen würde er es gerne... :xkotz:

JSF_old 29-09-2005 12:33

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
...Stoiber wird n i c h t Kanzler!! Davon kannst du ausgehen!!...

lach...aber mögen würde er es gerne... :xkotz:

------------------------------------------------------------
Da hast du Recht!!!

"Mögen täte er es schon gerne tun"! :sonne: :flop:

OMI 29-09-2005 12:52

Ich möchte auch Kanzler werden :sonne: :dance:

aber ich werde es dennoch nicht .... :rolleyes:

vorstandsschreck 29-09-2005 12:54

lach...meine stimme hast du OMI ;)

simplify 29-09-2005 13:02

in der B.Z. wird berichtet, dass schröder wohl am montag abschied vom kanzleramt nimmt.


OMI kanzler möchte ich nicht werden, lieber vorsitzender des VW betriebsrates :rotwerd:

http://www.berlinonline.de/berliner-...ft/487335.html

JSF_old 29-09-2005 13:03

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ich möchte auch Kanzler werden :sonne: :dance:

aber ich werde es dennoch nicht .... :rolleyes:

-----------------------------------------------------------

Warum nicht?

Schlimmer kann`s ja nicht mehr werden......... ;)

OMI 29-09-2005 13:13

:D Na, so sicher wäre ich mir da nicht ..... :eek: :D :lk:

nokostolany 29-09-2005 13:41

http://www.world-of-smilies.com/html.../000008320.gif
:D:D:D

nokostolany 29-09-2005 13:42

http://www.world-of-smilies.com/html...Merkelanti.gif

:lk:

vorstandsschreck 29-09-2005 14:01

...wird berichtet, dass schröder wohl am montag abschied vom kanzleramt nimmt...

simplify,
dass wäre ein kleverer zug. und da die merkel wohl auch nicht des wählers mehrheiten erzielt hat, wäre es auch in diesem fall (und aus anderen gründen ) gut, wenn sie einen aus den eigenen reihen das fled als bundeskanzler überlassen würde.

mir persönlich würde ein charkterstarker typ wie seehofer gefallen, auch wenn der aus den reihen der csu kommt.
münte als vice...naja. er solte besser weiterhin die spd-belange händeln. ein Peer Steinbrück wäre mir da lieber, zumal er recht gut mit führenden aus der cdu/csu kann...

OMI 29-09-2005 14:14

Das Schröder den Hut nehmen wird, erscheint mit ziemlich sicher - bei Merkel dagegen bin ich mittlerweile der Meinung, dass sie tatsächlich die neue Kanzlerin werden wird.

simplify 29-09-2005 14:19

die merkel zeigt, dass sie hartnäckig ist und an ihrem ziel festhält.
aus den reihen der CDU ist ja auch niemand da, der kanzler werden könnte.
die CDU ministerpräsidenten koch, wulf, rüttgers o. müller neutralisieren sich gegenseitig. stoiber hat nicht mal 50% in bayern geholt und ist die kleinste partei im bundestag, da kann er froh sein, wenn er mit allen ehren in bayern verabschiedet wird und in berlin noch ein ministeramt bekommt.

der seehofer in allen ehren, ich glaube dass er bei SPD wählern ein gutes ansehen hat, aber auf seiten CDU/CSU??

die merkel wird's ihr werdet sehen.

vorstandsschreck 29-09-2005 14:21

...und wenn, dann eine leicht durchschaubare obendrein...

das dürfte die amis sicherlich erfreuen, aus ihrer mimik alles herauslesen zu können...
dass ist genau das (IRONIE) was wir deutschen unbedingt brauchen ;) das festigt jedenfalls "freundschaften":D

simplify 29-09-2005 14:23

naja, das gerücht um schröders rücktritt wird erstmal dementiert. da wird wohl kräftig mit nebelkerzen gespielt :rolleyes:

Neue Runde im Kanzler-Poker: CSU-Mann Glos erklärte, Kanzler Schröder werde vermutlich nach der Dresden-Wahl abtreten. Die Bundesregierung wies dies als "Quatsch" zurück. Derweil kritisiert CDU-Politiker Rühe Kanzlerkandidatin Merkel. Sie müsse sich bei den Verhandlungen mit der SPD beweglicher zeigen.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...377231,00.html

vorstandsschreck 29-09-2005 14:28

...der seehofer in allen ehren, ich glaube dass er bei SPD wählern ein gutes ansehen hat, aber auf seiten CDU/CSU??...

das kann so schlecht nicht sein, wenn dem so wäre...
und ansehen genießt er wohl parteiübergreifend, was für eine große koalition und das was dann gemeinsam zu bewältigen ist nur ein vorteil sein kann...

jedenfalls wäre es ergieber als mit einer merkel, die nicht nur auf spd-seite sondern von manch eigenen parteigenossen am liebsten in die wüste geschickt werden würde...

Morillo 01-10-2005 06:06

super finde ich das die spd endlich mal was richtig macht !

nieder mit der ossi merkel !!!!! :top:

diese thöle darf nicht unser land regieren

ehemaliges SED mitglied :xkotz:

vorstandsschreck 01-10-2005 11:28

@ Morillo!
I wie gemein :D

so schlecht isse nich, zumindest fachlich.
nur als kanzlerin isse ungeeignet, weil man ihr im gesicht ablesen kann, was sie fühlt...
jeder staatsmann würde das schamlos ausnutzen...deshalb muss ein anderer/andere ran!

JSF_old 01-10-2005 11:44

Von mir aus - Osama bin Laden!

Nur nicht mehr den "Medienkanzler"!!

vorstandsschreck 01-10-2005 11:47

ich glaube kaum das sich jemand ObL wünscht...

simplify 01-10-2005 11:49

die SPD denkt bereits über neuwahlen nach

Zitat:

Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, die SPD-Fraktion wolle Merkel unter keinen Umständen zur Kanzlerin wählen. Es werde bereits über Neuwahlen nachgedacht. Diese Situation könnte dann eintreten, wenn sich SPD und Union zwar in der Sache auf eine Große Koalition einigten, CDU und CSU aber gegen den Widerstand der Sozialdemokraten auf Merkel als Kanzlerin bestünden.

Würde es dann bei der Kanzlerwahl im Bundestag in keinem der Durchgänge eine Mehrheit für Merkel geben, wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Bundespräsident Neuwahlen ausrufen müsste. (nz)
es ist schon schlimm, dass sachthemen und somit die lösung der probleme unseres landes bei den politikern keine rolle spielen.

aus sicht der bevölkerung ist es doch sowas von egal wer letztenendlich kanzler ist.
er kann nicht mehr machen wie er rückhalt im bundestag und bundesrat hat. dazu kommt noch, dass keine kohle vorhanden ist.

so wie es jetzt aussieht, kommt bei einer grossen koalition für's land nix raus. :( :(
ich habe noch keinen vorschlag gehört, wie nun endlich die arbeitslosigkeit beseitigt werden soll.

JSF_old 01-10-2005 19:03

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
ich glaube kaum das sich jemand ObL wünscht...
--------------------

Und ich glaube nicht, dass noch jemand "den Schröder" will!!
(Ausser ein paar Parteigenossen - die genau wie er - an ihre "Diäten" denken!! :p: ;)

621Paul 01-10-2005 21:55

JSF, was du nicht glaubst, wollen mehr als 50 % im Verhältnis zu Frau Merkel haben.
Du brauchst doch nur die Meinungsumfragen zu lesen.


Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.