Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   API Nanotronics 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13312)

OMI 09-05-2007 08:15

Heftige Zuckung in den letzten Handelsminuten :eek:

Erst der Absturz auf bis 2,70 - dann ein Zucken zurück auf knapp 3$ - aber wenn man Frankfurt ansieht heute Morgen, dann ist die Richtung erstmal klar :rolleyes:

http://isht.comdirect.de/charts/big....EQ.FSE&hcmask=


romko 09-05-2007 08:57

Na das ist heute aber eindeutig!

OMI 09-05-2007 22:11

In Amerika wieder deutlich erholt im Tagesverlauf:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...587&mocktick=1

Wichtig aktuell die Marke von 2,75$

romko 10-05-2007 09:21

Das war ein netter Intraday-Gewinn gestern :D

OMI 10-05-2007 14:35

Heute war mein Postfach wieder gefüllt mit mails, die darauf hinweisen, dass man zu diesen Kursen auf jeden Fall nachlegen sollte. Kursziel dabei weiterhin 4,50 EUR.

romko 10-05-2007 14:56

Ich hab heute Vormittag verkauft, ein Gewinn ist ein Gewinn ;)

nrj 10-05-2007 15:01

ach, hätte ich doch nur Kohle gehabt
 
wär zu gerne um die 1,80 dabei gewesen :(

jetzt schon wieder 2,80 USD = 2,07 Euro :)

nrj 11-05-2007 08:43

In den USA SK $2,85
 
d.h. auf Tageshoch :)

sind umgerechnet 2,115 Euronen laut Währungsrechner - sprich, wenn hier drunter was angeboten wird, könnte man evtl. noch mal zugreifen, wenn man sich nicht eh zu 1,75 o.ä. vollgesogen hat ;)

OMI 11-05-2007 09:12

Nun, vielleicht können sich die Interessierten nicht mehr groß "vollsaugen", weil sie den massiven Empfehlungen der Newsletter der letzten Wochen bei Kursen über 2,25 gefolgt sind ... :rolleyes:

SergioHH 14-05-2007 08:00

API Nanotronics meldet Neuaufträge in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar
 
und bei 2,88 USD geschlossen = 2,13 E

API Nanotronics meldet Neuaufträge in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar

NEW YORK- 14. Mai 2007 -- API Nanotronics, Corp. (WKN A0LCW0 / ISIN US03761M1045) („API”) (”das Unternehmen”) ein führender Anbieter von elektronischen Komponenten für die Rüstungs- und Kommunikationsindustrie, gab heute, zu Beginn des Monats Mai, Neuaufträge in Höhe von mehr als 2 Millionen US-Dollar bekannt.
Die neuen Aufträge belaufen sich auf insgesamt 2.322.732 US-Dollar und insbesondere die Aufträge an APIs Tochtergesellschaft Filtran in Höhe von 1.438.780 US-Dollar treten besonders positiv hervor. Filtran stellt eine große Zahl verschiedener, hoch spezialisierter Transformatoren, Induktoren und Filter her, die in gesicherten Radiokommunikationssystemen des Militärs und der US-Regierung zu Einsatz kommen.
Phillip DeZwirek, Chairman und CEO von API, erklärte: „Der Auftragseingang im Monat Mai stimmt uns sehr zuversichtlich. Diese Bestellungen deuten auf eine anhaltende Stärke in den Branchen hin, die das Unternehmen bedient. Der Mai enthielt zudem einen weiteren Meilenstein für API, da Dr. Moskovits nun seine Tätigkeit als Chief Technology Officer des Unternehmens aufgenommen hat. Diese Ereignisse bekräftigen das Unternehmen in seinen Plänen, unsere technischen Fähigkeiten abzurunden und zu erweitern, indem wir ein Programm von strategischen Übernahmen verfolgen und MEMS basierte (Micro Electro-Mechanical Systems) Technologien einführen.“
Über API Nanotronics Corp.
API Nanotronics Corp. ist über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften API Electronics Inc., National Hybrid Inc., Filtran Group, TM Systems und Keytronics in der Herstellung elektronischer Komponenten und Systeme für die Verteidigungs- und Kommunikationsindustrie tätig. Die stetig wachsende Liste von Blue-Chip- Kunden umfasst Firmen wie Honeywell/Allied Signal, General Dynamics, Lockheed Martin und zahlreiche sonstige Technologie basierte Firmen in aller Welt, so dass API regelmäßig massengefertigte und maßgeschneiderte Produkte an Kunden in mehr als 34 Ländern sendet. API besitzt auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Fertigungs- und Technologiezentren in New York, Connecticut und Ontario, sowie Fertigungskapazitäten in China und ein Vertriebszentrum in Großbritannien. API Electronics ist am OTC- Bulletin Board (Freiverkehr) unter dem Symbol APIO notiert. Weitere Informationen stehen auf unserer Website unter www.apinanotronics.com zur Verfügung.

Vorausschauende Aussagen:
Diese Pressemitteilung kann prognoseartige Aussagen enthalten. Alle prognoseartigen Aussagen erfolgen vorbehaltlich bestimmter Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten, die in den bei der US-Securities and Exchange Commission eingereichten Jahres- und Quartalsberichten von API beschrieben werden, zählen unter anderem Änderungen der Marktbedingungen in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Sollten bestimmte Risiken bzw. Unsicherheiten Wirklichkeit werden, bzw. die Annahmen sich als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse sich wesentlich von denen unterscheiden, die zurzeit erwartet werden.

In Vertretung des Boards
API Nanotronics Corp.
--------------------------------
Phillip DeZwirek, CEO

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Bakerview Investor Relations, Inc.
Tel. +1-800-961-7228
Email: investors@apinanotronics.com
Besuchen Sie unsere Website: www.apinanotronics.com

nrj 14-05-2007 08:22

perfekte Ausgangslage für weitere Erholung
 
würd ich sagen! Die Amis haben am Freitag auf Tageshoch bei 2,88 USD (2,13 Euro) geschlossen und jetzt kommen diese imho geilen News - von denen die Amis noch gar nichts wissen (hab zumindest an den üblichen Stellen bisher nix gefunden)

up - würd ich sagen :D

SergioHH 16-05-2007 08:21

Die Erholungsphase scheint mir dem Ende entgegen zu gehen und dann sollte der Kurs langsam wieder steigen. Noch ein paar Stück gesichert und dann ab dafür ..
gebt mir ganz viel grün .... :)

nrj 21-05-2007 07:52

Mahlzeit
 
die Vorzeichen stehen auf Grün. In den USA geschlossen bei 2,795 USD = 2,07 Euro - mal schaun was heute geht

auf eine gute Woche mit API ;)

OMI 21-05-2007 07:53

Morgen nrj und schöne Woche! :)

SergioHH 21-05-2007 08:21

Ja, tatsächlich nen guter Morgen für API. Das macht Hoffnung für diese Woche ...
aktuell Kurs bei 2,10 E in FF

:D

nrj 25-05-2007 11:12

mal wieder grüne Vorzeichen
 
war man ja schon gar nicht mehr gewohnt ;)

zurzeit 2,04 in Frankfurt, dann hoffen wir einfach mal, dass sich das bis ins Pfingstwochenende hält ;)

SergioHH 29-05-2007 08:15

API Management kommt nach Deutschland
 
API Nanotronics, Corp. präsentiert auf der NanoEquity Europe Konferenz


NEW YORK, 29. Mai 2007 - API Nanotronics, Corp. (WKN A0LCW0 / ISIN US03761M1045) („API“ („das Unternehmen“, ein führender Lieferant von elektronischen Komponenten für die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- und Kommunikationsindustrie, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen am 11. und 12. Juni 2007 auf der dritten, jährlich stattfindenden NanoEquity Europe Konferenz in Frankfurt, Deutschland, präsentieren wird.

Dr. Martin Moskovits, API Nanotronics’ Chief Technology Officer und weltweit führender Nanowissenschaftler, wird ein Update zu den Geschäftsaktivitäten und dem Einfluss der Nanotechnologie auf die Märkte, die das Unternehmen beliefert, geben. Darüber hinaus wird Dr. Moskovits Stellung zur Ausrichtung der Produktentwicklung des Unternehmens beziehen, sowie die Pläne für Produktverbesserungen, die auf mikroelektromechanischen Systemtechnologien basieren, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und neue Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Bezug auf Nanotechnologien vorstellen.

Die NanoEquity Europe findet dieses Jahr – bereits zum dritten Mal – am 11. und 12. Juni 2007 im Hilton Hotel Frankfurt statt. Sie richtet sich an Nanotechnologie-Unternehmen sowie Akteure aus dem Investmentbereich und verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 500 Besucher. Die NanoEquity Europe 2007 ist die internationale Plattform für Investoren und kapitalsuchende sowie börsennotierte Nanotechnologie-Unternehmen.

Über API Nanotronics Corp.



API Nanotronics Corp. ist über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften API Electronics Inc., National Hybrid Inc., Filtran Group, TM Systems und Keytronics in der Herstellung elektronischer Komponenten und Systeme für die Verteidigungs- und Kommunikationsindustrie tätig. Die stetig wachsende Liste von Blue-Chip- Kunden umfasst Firmen wie Honeywell/Allied Signal, General Dynamics, Lockheed Martin und zahlreiche sonstige Technologie basierte Firmen in aller Welt, so dass API regelmäßig massengefertigte und maßgeschneiderte Produkte an Kunden in mehr als 34 Ländern sendet. API besitzt auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Fertigungs- und Technologiezentren in New York, Connecticut und Ontario, sowie Fertigungskapazitäten in China und ein Vertriebszentrum in Großbritannien. API Electronics ist am OTC- Bulletin Board (Freiverkehr) unter dem Symbol APIO notiert. Weitere Informationen stehen auf unserer Website unter www.apinanotronics.com zur Verfügung.



Vorausschauende Aussagen:



Diese Pressemitteilung kann prognoseartige Aussagen enthalten. Alle prognoseartigen Aussagen erfolgen vorbehaltlich bestimmter Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten, die in den bei der US-Securities and Exchange Commission eingereichten Jahres- und Quartalsberichten von API beschrieben werden, zählen unter anderem Änderungen der Marktbedingungen in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Sollten bestimmte Risiken bzw. Unsicherheiten Wirklichkeit werden, bzw. die Annahmen sich als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse sich wesentlich von denen unterscheiden, die zurzeit erwartet werden.



In Vertretung des Boards

API Nanotronics Corp.

--------------------------------

Phillip DeZwirek, CEO



Weitere Informationen erhalten Sie von:

Tel. +1-877-API-0-API (274-6274)

Email: investors@apinanotronics.com

nrj 29-05-2007 09:27

das ist mal was anderes
 
als irgendwelche Frickseminare oder so was ...
Ich glaub, da wird nocht jedes Unternehmen so einfach eingeladen!

na mal schaun, vielleicht gibt es dann ja den einen oder anderen Bericht in der Presse ;)

nrj 31-05-2007 07:48

2,76 USD gestern an der Amibörse!
 
na, vielleicht geht's jetzt langsam wieder aufwärts?
gestern ja schön bei umgerechnet 2,05 Eur geschlossen in den USA :D

seit längerer Zeit sind die Amis uns mal wieder nen Stück voraus ;)

OMI 31-05-2007 07:52

Morgen nrj :)

ja, für die Aktionäre derzeit ein Geduldsspiel...

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...734&mocktick=1

SergioHH 31-05-2007 09:57

Danke für den Chart,
mit der Geduld haste Recht, muss/ wird wohl bald was passieren ..
Das heute Morgen sind ja echte Schnäppchenkurse/kaufkurse, 3 - 4 Cent unter Parität!

SergioHH 05-06-2007 07:48

API
 
Auch gestern wieder nur heiße Luft. Wieder unter Pari gehandelt.
In den USA ist API gestern gerade mal 0,5% runter gegangen. 2,69USD=1,99 E

nrj 05-06-2007 07:51

jupp, seh ich ähnlich
 
selbst wenn man hier 1,95 Euro bezahlt, könnte man die drüben noch ne ganze Ecke teurer verkaufen ;)

SergioHH 06-06-2007 08:56

API auf der
 
Kursdiamanten-Hotline hat API als erstes Unternehmen drauf. Genaueres darf man ja nicht sagen, hört sich aber mega positiv an :D :D :D

SergioHH 06-06-2007 11:20

Interview CEO API
 
Und dann ist noch gerade ein Interview mit dem CEO auf www.anleger-fernsehen.de gelaufen:
Und ich fand den CEO von API ziemlich überzeugend - 8 mio Dollar auf der Tasche und schuldenfrei + keine Belastungen auf den 4 Fabriken = gut aufgestellt für weitere Übernahmen!

Eure Meinung?

nrj 07-06-2007 07:42

API Nanotronics meldet Rekordauftragseingang im Mai
 
mal sehen, ob die News Schwung rein bringen ;)

API Nanotronics meldet Rekordauftragseingang im Mai

NEW YORK - 07. Juni 2007 -- API Nanotronics, Corp. (WKN A0LCW0 / ISIN US03761M1045) ("API") ("das Unternehmen"), ein führender Lieferant elektronischer Komponenten für die Verteidigungs- und Kommunikationssektoren weltweit, gab heute Neuaufträge von rund 3,5 Millionen US-Dollar allein für Mai 2007 bekannt, was einen Rekord für das Unternehmen darstellt.

Insgesamt lagen die Neuaufträge im Mai bei 3.497.996 US-Dollar. Zudem erreichte der Auftragsbestand mit dem 31. Mai 2007 die Marke von 16.492.586 US-Dollar, ein weiterer Rekord für das Unternehmen. Diese Stärke der Auftragseingänge war in allen Abteilungen des Unternehmens zu erkennen und insbesondere ein Einzelauftrag für Filtran, einen Lieferanten von entscheidenden Komponenten für die Kommunikationsindustrie, in Höhe von 1,49 Millionen US-Dollar stach hervor.

Phillip DeZwirek, Chairman und CEO von API, erklärte: "Der Rekordauftragseingang im Mai und unser Rekordauftragsbestand sind ein weiteres Indiz für die Stärke unseres Geschäfts. Vor allem die erfolgreiche Integration von National Hybrid bestätigt uns. Diese Akquisition trägt bereits erheblich zu unserer Geschäftsentwicklung bei und mit Blick auf das Fiskaljahr 2008 glauben wir, dass eine enorme Chance auf die Realisierung weiterer Synergien und eines anhaltenden Wachstums besteht."

Über API Nanotronics Corp.

API Nanotronics Corp. ist über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften API Electronics Inc., National Hybrid Inc., Filtran Group, TM Systems und Keytronics in der Herstellung elektronischer Komponenten und Systeme für die Verteidigungs- und Kommunikationsindustrie tätig. Die stetig wachsende Liste von Blue-Chip- Kunden umfasst Firmen wie Honeywell/Allied Signal, General Dynamics, Lockheed Martin und zahlreiche sonstige Technologie basierte Firmen in aller Welt, so dass API regelmäßig massengefertigte und maßgeschneiderte Produkte an Kunden in mehr als 34 Ländern sendet. API besitzt auf dem neuesten Stand der Technik befindliche Fertigungs- und Technologiezentren in New York, Connecticut und Ontario, sowie Fertigungskapazitäten in China und ein Vertriebszentrum in Großbritannien. API Electronics ist am OTC- Bulletin Board (Freiverkehr) unter dem Symbol APIO notiert. Weitere Informationen stehen auf unserer Website unter www.apinanotronics.com zur Verfügung.




Vorausschauende Aussagen:

Diese Pressemitteilung kann prognoseartige Aussagen enthalten. Alle prognoseartigen Aussagen erfolgen vorbehaltlich bestimmter Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten, die in den bei der US-Securities and Exchange Commission eingereichten Jahres- und Quartalsberichten von API beschrieben werden, zählen unter anderem Änderungen der Marktbedingungen in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Sollten bestimmte Risiken bzw. Unsicherheiten Wirklichkeit werden, bzw. die Annahmen sich als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse sich wesentlich von denen unterscheiden, die zurzeit erwartet werden.

In Vertretung des Boards
API Nanotronics Corp.
--------------------------------
Phillip DeZwirek, CEO

OMI 07-06-2007 22:28

Schwung ja , aber kräftig nach unten .... :rolleyes:

OMI 11-06-2007 13:08

Und wieder 10% nach unten ... nun stehen auch die 2$ auf der Kippe. ...

OMI 11-06-2007 15:53

2$ sind locker durch - in Deutschland nun schon 20% Minus.

romko 11-06-2007 18:20

Hmmm, da kann dann aber was nicht stimmen mit dem Unternehmen ...

OMI 11-06-2007 22:27

Bin gespannt, was es nun diese Tage an news von den "Experten - Blättern" geben wird ...
Ich befürchte, die werden erstmnal schweigen ...

Vielleicht weiß aber nrj mehr Infos - denn tweilweise lag der Kurs heute ja mit 30% im Minus. :eek:

SergioHH 12-06-2007 08:36

API ist aus der Beobachtungsliste von MF raus!
 
API ist aus der Beobachtungsliste von MF raus! :top:
So gut wie alle Bäcker-Werte sind abgeschmiert!!!!
API ist raus aus seiner Watch-List und das ist gut für jeden der API-Aktien hat !!!!

Zur Info:

Wirtschaftswoche:
Ein Warnsignal: Viele gefallene Propheten dieser 2000er-Hausse spüren schon wieder Oberwasser. Börsenbrief-Schreiber Egbert Prior etwa hofft jetzt darauf, dass bald auch Hausfrauen und Taxifahrer an die Börse zurückkehren. Dann habe der Dax noch Potenzial „von deutlich mehr als 50 Prozent“. Mit so kleinen Brötchen gibt sich Markus Frick nicht zufrieden. Der gelernte Bäcker mit eigener Börsenshow auf N24 will seinen Jüngern kostenpflichtig zeigen, „wie ich aus 10.000 Euro Jahr für Jahr über 100.000 Euro erziele, und das innerhalb weniger Monate!“

Das Problem der Propheten: Es läuft längst nicht so wie früher. „Aktuell notiert meine 10.000-Euro-Anlage noch bei knapp 12.000 Euro, denn ich habe es etwas langsamer angehen lassen“, meldete Frick Anfang Juni. Prior brachte zwar eine Beteiligungsgesellschaft an die Börse. Deren Aktie verlor aber 30 Prozent, während der Dax 40 Prozent zulegte. Hausfrauen und Taxifahrer wollen nicht mehr so wie früher. „Deutsche Anleger haben eine Menge gelernt“, sagt Holger Benke, Vermögensverwalter der gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt.

SergioHH 12-06-2007 15:29

Snapshot Api
 
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfosHome.Desks.stocks.Desks.snapshot .content.snapshot.snapshot.snapshot&id=US03761M104 5&id_name=ISIN&exchange=FRA

OMI 13-06-2007 20:37

Heute zumindest mal eine Erholung auf die Kursverluste der letzten Tage.

SergioHH 14-06-2007 08:12

Ja, gute Entwicklung
 
heute bei API. In den USA nei 1,90 geschlossen, dass sind 1,43.

Schon ganz ordentliches Volumen und Kurs von 1,38 aktuell

SergioHH 18-06-2007 08:07

4investor über API:
 
Aktueller Bericht

API Nanotronics: Bärenstarke Bilanz öffnet sehr gute Wachstumsoptionen
18.06.2007 - Eines steht für die versammelte Schar der Experten außer Frage: Die Nanotechnologie wird die kommenden Jahrzehnte massiv beeinflussen. Die Forschungen und Erkenntnisse aus dem Reich der Zwerge werden in verschiedensten Technologiezweigen neue Dimensionen eröffnen. Mit der gezielten Arbeit auf Nano-Ebene können zum Beispiel revolutionäre Werkstoffeigenschaften geschaffen werden, neuartige Therapieformen für Krankheiten gefunden werden oder die Elektronik große Schritte vorwärts machen. Praktisch jeder Bereich, in dem produziert wird, wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten den Einfluss der neuen Entwicklungen zu spüren bekommen.

Mit Nanotechnologie lässt sich aber nicht nur Zukunftsphantasie schüren, sondern bereits Geld verdienen. Zahlreiche Anwendungen sind weltweit bereits im Verkauf. Neben den großen Konzernen mischen eine ganze Reihe kleiner und kleinster Unternehmen mit. Die gesamte Branche ist extrem zersplittert. Auch das ist ein Grund, warum es viele Nanotech-Unternehmen bislang nicht an die Börse geschafft haben. Sie sind schlicht und einfach zu klein.

Doch es geht auch anders, wie das Beispiel API Nanotronics beweist. Die US-Gesellschaft hat bewegte Wochen und Monate, unter anderem mit vielen neuen Großaufträgen, hinter sich. Das Unternehmen mit seinen 100-prozentigen Tochtergesellschaften API Electronics Inc., National Hybrid Inc., Filtran Group, TM Systems und Keytronics sieht sich als einen der führenden Lieferanten von elektronischen Komponenten für die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- und Kommunikationsindustrie. Und das Unternehmen gehört zu den schnell wachsenden Vertretern der Branche, denen Experten gutes Kurspotenzial bescheinigen.

Satte 250 Millionen Euro plant man im Jahr 2010 umzusetzen. Eine Rendite von 20 Prozent ist zudem das Ziel, das sich das Management des Unternehmens als Messlatte gesetzt hat. Die langfristigen Wachstumsperspektiven, die sich aus diesen Planungen ergeben, sind beeindruckend. Ein Zahlenvergleich zeigt dies: Im dritten Fiskalquartal des Geschäftsjahres 2006/2007 hat API Nanotronics einen Umsatz von mehr als 4,6 Millionen Dollar erzielt, damit brutto 1,1 Millionen Dollar verdient. Im dritten Quartal 2006 lag der Umsatz noch bei 3,3 Millionen Dollar, der Bruttoprofit bei knapp 0,8 Millionen Dollar. Auch wenn die Wachstumsraten von einem zum anderen Quartal bereits hoch sind: Von dem Ziel, 250 Millionen Dollar umzusetzen, ist die Gesellschaft noch weit entfernt.

Man will intern und extern wachsen, wie die API-Manager Martin Moskovits und Jason DeZwirek am Rande der Nano Equity Konferenz im Gespräch mit der Redaktion von www.4investors.de erläuterten. Einen wesentlichen Anteil bei der geplanten Expansion wird dabei die Akquisition von Unternehmen einnehmen. Angesichts der Tatsache, dass die Anbieterseite auf vielen Märkten von API zersplittert ist, hat die Company einen langen Hebel in den Händen. Mehr als 8 Millionen Dollar Cash und veräußerbare Wertpapiere stehen zur Verfügung, zudem ist man quasi bankschuldenfrei. Die Bilanz erweist sich damit als bärenstarke und gute Basis für die Umsetzung der Akquisitionsstrategie. Dass die Manager des Unternehmens Zukäufe integrieren können, haben sie zudem bereits mehrfach bewiesen.

API spielt das beschriebene Marktumfeld in die Hände. Dadurch, dass für viele Unternehmen aufgrund ihrer geringen Größe der Zugang zu frischem Kapital nicht gerade einfach ist, wird die Branche eine Konsolidierung durchlaufen. Unternehmen, die weiter wachsen wollen, aber aus eigener Kraft nicht können, sind oftmals zu sehr günstigen Konditionen zu haben. Damit sollte es API möglich sein, zu günstigen Preisen weitere Umsätze zuzukaufen. Im Fokus der Akquisitionen dürften dabei vor allem Unternehmen stehen, die bereits „fertige“ Technologien am Markt haben.

Deren Integration in den Konzern wird dann die kritische Aufgabe sein, die den Erfolg für API bescheren kann. Der reine Zukauf von Unternehmen schafft keinen Shareholder Value. Neben dem Preis, zu dem man kauft, und einer reibungslosen Integration in das Konzerngebilde wird auch entscheidend sein, wie man die Technologien der zukünftigen Töchter breiter am Markt platzieren kann und wie diese ins gesamte Produktportfolio des Konzerns passen.

DeZwirek verweist hier auf die Tatsache, dass man bei API über exzellente Kontakte in verschiedenste Sektoren verfügt, während sich andere Unternehmen oftmals nur auf eine oder zwei Branche beschränken. Hat eine Gesellschaft nun ein innovatives Produkt für eine Sparte entwickelt, so kann dieses mit entsprechenden Modifikationen vielleicht auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. Das ergibt zusätzliche Potenziale, sobald die Tochter unter den „Fittichen“ von API ist. So sei es oftmals möglich, die Umsätze der Tochter nach deren Akquisition schnell deutlich zu erhöhen. Ein organisches Wachstumspotenzial, was höchst attraktiv sein dürfte und der Anleger keinesfalls unterschätzen sollte.

Nicht nur operativ scheint es also zu stimmen beim Unternehmen, auch der Markt realisiert, dass die Gesellschaft entscheidende Schritte nach vorne unternimmt. Anfang April war zu hören, dass ein Fonds Positionen in der Aktie aufbaut und dessen Fondsmanager die Aktie als „günstig“ einstuft. Analysten haben sich ebenfalls positiv zur Aktie geäußert. Der jüngste Kursrutsch ist vor allem auf Verunsicherungen des Marktes zurückzuführen. Da der Kursrückgang im krassen Gegensatz zur fundamentalen Entwicklung steht, sollten Anleger auf eine mögliche Stabilisierung der Aktie im Bereich um 1,50 Dollar acht geben. Nächster Widerstand kommt knapp unterhalb der Marke von 2 Dollar auf. :)

OMI 18-06-2007 08:25

Zitat:

sollten Anleger auf eine mögliche Stabilisierung der Aktie im Bereich um 1,50 Dollar acht geben. Nächster Widerstand kommt knapp unterhalb der Marke von 2 Dollar auf.
Das würde ich unterstreichen, wenn man sich den Chart ansieht:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...734&mocktick=1

simplify 18-06-2007 09:24

ist auch hier vielleicht dieser link hilfreich?

http://boerse.ard.de/content.jsp?go=...okument_234268

nrj 18-06-2007 10:46

insgesamt ist der link
 
für börsenfrischlinge vielleicht interessant. aber: API
ist kein Manteldeal - h´gab auch keinen RTO.

das Geschäft / die Vorgängerfirma besteht schon seit den 80zigern - in sofern ist der Zusammenhang imho nicht wirklich gegeben...

und: die haben letztes jahr 15 Mio USD Umsatz gemacht - dieses (abgelaufen am 31.05.) rechnen sie glaube ich mit 30 Mio rund. operative Gewinne gibts auch

simplify 18-06-2007 11:36

der link sollte auch nur als beispiel dienen, wie es oft an den börsen läuft.
ich habe diese aktie nie näher verfolgt, aufgefallen ist mir aber, dass das von vielen seiten her in der vergangenheit mächtig gepuscht wurde. ich hatte immer viel zu löschen bei den vielen mails um API


Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.