Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Alles wird teurer-Nettolöhne immer weniger-Wo/Wie spart ihr?- (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14296)

romko 10-11-2007 23:00

Was in aller Welt treibt Politiker dazu Nahrungsmittel plötzlich höher besteuern zu wollen?
Bürgerkrieg ist Schwachsinn, aber es muss doch Mittel und Wege geben um diese Vollidioten wieder auf den Boden der Realität zurückzuholen!?

Franki.49 10-11-2007 23:08

Romko, ich habe heut da was gehört, was in den nächsten Tagen deutlicher wird. Mehr nicht. Wenn sich das bewahrheiten sollte, wir alle nicht so diese allerschlechteste Option wollen, dann benenne den Weg, den richtigen Weg um Eskalationen zu umgehen.

Franki.49 10-11-2007 23:10

Wie kriegt man Vollidioten (Politiker) zurück auf den Teppich?

:confused:

PC-Oldie-Udo 11-11-2007 06:55

Zitat:

Wie kriegt man Vollidioten (Politiker) zurück auf den Teppich?
Friedliche einige intensive Demos in ganz Deutschland :top:
CDU-CSU und SPD nicht mehr wählen sondern nur noch gelb/grün
auch wenns weh tut!

Schreibt Eure Volksvertreter in Euren Wahlkreisen an und schildert euren Unmut :top:

Franki.49 11-11-2007 22:23

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Friedliche einige intensive Demos in ganz Deutschland :top:
CDU-CSU und SPD nicht mehr wählen sondern nur noch gelb/grün
auch wenns weh tut!

Schreibt Eure Volksvertreter in Euren Wahlkreisen an und schildert euren Unmut :top:

Udo, wieviele haben gegen den Sozialabbau in D. protestiert, demonstriert. Wieviele Menschen wählen noch überhaupt und wenn dann an den Rändern, oder Protest? Ich wähle ja auch nicht mehr die Etablierten, ich wähle bremerich.

Wieviele Briefe oder Mails bekommen die Volksvertreter, unmengen Menschen wenden sich doch an die ach - so - tollen Volksvertreter und Udo was passiert? Du weiss es, ich auch, viele Menschen resignieren; es geschied nix.

Was glaubst du wer nun auf die Strasse geht wegen der nun wirklich nicht notwendigen geplanten Diätenerhöhung?

Niemand. Also wird das Gesetz beschlossen, die Pendlerpauschale wird weiter abgespeckt bleiben, die Preise werden weiter steigen, die Energiemultis uns weiter abzocken, unaständige Löhne nicht abgeschaft, eher weiter gedrückt.

Weil ja nichts passiert und deshalb sehe ich nur noch eine Lösung in einem Bürgerkrieg. So bitter es uns erscheint; Politiker, Wirtschaftsbosse müssen erschrecken.

Ich sehe es auch sehr bitter aber notwendig.

PC-Oldie-Udo 12-11-2007 06:28

Zitat:

Also wird das Gesetz beschlossen, die Pendlerpauschale wird weiter abgespeckt bleiben, die Preise werden weiter steigen, die Energiemultis uns weiter abzocken, unaständige Löhne nicht abgeschaft, eher weiter gedrückt.
und somit die KAUFKRAFT in Deutschland weiter geschwächt und die Binnenkonjunktur diro.

Es muß übrigens in riesigen Mengen Getreide und futtermittel am Weltmarkt dazu gekauft werden weil unsere anbauten zum großen Teil für Biokraftstoff verarbeitet wird.
Den Bauern fehlen die Anbaugebiete weil es inzwischen auch schon keine Brachflächen mehr gibt.
Der Ankauft auf dem Weltmarkt führt zu Preiserhöhungen für
Mehl und Brot usw. :rolleyes:

Wir steuern in eine Inflation von einer bisher nicht gekannten Höhe.

Übrigens, wer es bisher nicht wuste, auf einem Liter Kraftstoff liegen 63 cent Gesamtsteuern die sich Mister Steinbrück jetzt zu Hauf nach den letzten Spritpreiserhöhungen zu Gute führt :confused:

Nach kurzem aufschwung steuern wir dank unserer Politiker jetzt wieder rasant in einen Abschwung, alle Prognosen deuten bereits darauf hin!

Es ist ja auch sooo einfach alles dem Globalem Markt zuzuschieben, wenn es doch so wäre.
Im gegenteil, der Export, global gesteuert, der floriert noch gut, der Binnenmarkt geht rasant wieder nach unten.

Haach, Politiker verdienen och zu wenig (bzgl Diätenerhöhung) sie bekommen viel zu viel für die Leistungen die sie vollbringen.

Armes Deutschland wohin geh dein Weg :confused:
Arme bürger, wie wollt ihr finanziell die Zukunft bestreiten :confused:

william hill 12-11-2007 06:38

Zitat:

Übrigens, wer es bisher nicht wuste, auf einem Liter Kraftstoff liegen 63 cent Gesamtsteuern die sich Mister Steinbrück jetzt zu Hauf nach den letzten Spritpreiserhöhungen zu Gute führt
Da kommste nicht mit hin, man beachte den roten Ballken:

http://www.netcult.ch/wolfgang/bilder/bp2004steuern.gif

PC-Oldie-Udo 12-11-2007 10:43

Danke für die Korrektur :top:

romko 12-11-2007 11:11

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Den Bauern fehlen die Anbaugebiete weil es inzwischen auch schon keine Brachflächen mehr gibt.

Muss man derzeit nicht mehr zwingend eine gewisse Prozentzahl der Fläche brach liegen lassen? Oder ist das nur bei uns so :confused:

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
sondern nur noch gelb/grün
auch wenns weh tut![/B]
Mit Grün wird aber sicher nichts billiger - vor allem der Treibstoff und die Energiepreise nicht! ;)

PC-Oldie-Udo 12-11-2007 15:27

Zitat:

Mit Grün wird aber sicher nichts billiger - vor allem der Treibstoff und die Energiepreise nicht!
stimmt schon, aber links und braun kannste ja erst recht nicht wählen :rolleyes:

schwarz und rot wähle ich mit Sicherheit nicht wieder, dann bleibe ich lieber der Wahl fern, auch wenns falsch ist.

@Romko
stimmt schon mit den Brachflächen, man braucht sie zur Zeit dringend für Getreideanbau.
Es ist eh schon nicht mehr genügend Landwirtsachaftliche Fläche vorhande für den Getreideanbau, weil die Bauern überwiegend Mais und Raps anbauen für den Biosprit.
Brotgetreide müssen wir teuer aus dem Ausland kaufen, wie die Zeiten doch verrückt sind :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 13-11-2007 10:53

Jetzt kommt erst der richtige Teurungshammer :rolleyes:

HEIZÖL

Die Preise sind so hoch wie noch niemals zuvor – für 100 Liter Heizöl sind im bundesweiten Schnitt inzwischen 72,40 Euro zu zahlen. Das sind rund 31 % mehr als im November 2006.

...

http://www.bild.t-online.de/BTO/tipp...o=2934816.html

simplify 13-11-2007 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier passt jetzt sogar mal ein aktienchart :) wie sich die hohen strompreise auf die gewinne der erzeuger auswirken, zeigt der chart recht deutlich.

Franki.49 13-11-2007 21:32

Deutschland , eine Klassengesellschaft ?

Marc der Themenstarter hat mit seinem Beitrag eigendlich sehr Bekanntes auf den Tisch gebracht und ein Absatz bestädigt eigendlich aus meiner Sicht warum in Deutzschland schnell wass passieren muß:

Ich zitiere einen Gedanken aus Marc's Beitrag ,....

"Eine bemerkenswerte Entwicklung. Denn zugleich bestreitet niemand, dass in Deutschland erhebliche Ungleichheiten bestehen und dass diese sogar größer werden. Die Ungleichheit der Einkommen und Vermögen nimmt zu, die Reichen werden reicher, die Armen mehr - die Arbeitslosigkeit liegt seit Jahren über zehn Prozent, und der Anteil der Langzeitarbeitslosen wächst. Es ist eine räumliche Verteilung der Arbeitslosigkeit entstanden. In den neuen Bundesländern hat in manchen Landstrichen ein Drittel der Erwerbspersonen keine Arbeit. Auch finanzielle Ungleichheiten zwischen Familien mit Kindern und Kinderlosen sind bekannt, zwischen Männern und Frauen, zwischen Personen aus Einwandererhaushalten und alteingesessenen Deutschen. Ist das also der Befund: Ungleichheiten ja - Klassen nein? .....,"

und nun bringe ich es mit meinen Gedankengang zusammen:

...
"
Udo, wieviele haben gegen den Sozialabbau in D. protestiert, demonstriert. Wieviele Menschen wählen noch überhaupt und wenn dann an den Rändern, oder Protest? Ich wähle ja auch nicht mehr die Etablierten, ich wähle bremerich.

Wieviele Briefe oder Mails bekommen die Volksvertreter, unmengen Menschen wenden sich doch an die ach - so - tollen Volksvertreter und Udo was passiert? Du weiss es, ich auch, viele Menschen resignieren; es geschied nix.

Was glaubst du wer nun auf die Strasse geht wegen der nun wirklich nicht notwendigen geplanten Diätenerhöhung?

Niemand. Also wird das Gesetz beschlossen, die Pendlerpauschale wird weiter abgespeckt bleiben, die Preise werden weiter steigen, die Energiemultis uns weiter abzocken, unaständige Löhne nicht abgeschaft, eher weiter gedrückt.

Weil ja nichts passiert und deshalb sehe ich nur noch eine Lösung in einem Bürgerkrieg. So bitter es uns erscheint; Politiker, Wirtschaftsbosse müssen erschrecken.

Ich sehe es auch sehr bitter aber notwendig. " (Zit. Franki.49)

....

Was der Marc schreibt glaube ich einfach und hoffe für Deutschland unser Volk lernd schnell von Frankreich oder Ungarn und handelt.

PC-Oldie-Udo 14-11-2007 06:31

Bürgerkrieg hört sich schrecklich an und so ist es auch :flop:
Denke damit werden keine Probleme gelöst , wohl aber hilft es friedliche Demonstrationen im Rahmen der Demokratie durchzuführen und diese Leute in Berlin die es zu verantworten haben abzuwählen.

Ich habe dieses Thema nicht gewählt um zu Gewalt aufzurufen sondern möchte die Leute , die satt und zufrieden sich in Sicherheit wiegen aufzurütteln !

romko 14-11-2007 10:06

Krieg schafft immer die meisten Probleme.
Was helfen könnte ist ein ein-Monatiger-Generalstreik, aber das kann keiner zahlen, deswegen auch unsinnig.
Man kann Politikern noch so oft die Meinung sagen, es ist 99% von ihnen vollkommen egal. Es zählt die Parteilinie und aus.
Diese unterstützen jene von denen sie großzügig unterstützt werden, ist ganz einfach ähnlich wie in den USA.
Der kleine Mann und die kleine Frau mit einer einzigen Stimme ist natürlich nichts wert. Aber 20 Millionen kleine Personen mit jeweils einer Stimme sind schon was wert. Das nächste Problem ist, was wählt man um einen Umschwung herbei zu führen? Protestwählen am rechten Rand bringt nichts, außer Ärger.
Aber es bringt auch nicht viel die etablierten Parteien zu wählen, oder wollt ihr wieder die Grünen an der Macht? Dann gibts Treibstoffpreise jenseits der 3 Euro, gute Nacht! Die hatten ihre Chance.
Ich glaube nicht das andere Regierungen großartig was anderes machen würden ...

Irgendwie kommt mir das alles wie in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts vor, Hoch- und Geldadel stopfen sich die Taschen voll und beuten die Bevölkerung aus ... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 14-11-2007 11:12

Zitat:

Irgendwie kommt mir das alles wie in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts vor, Hoch- und Geldadel stopfen sich die Taschen voll und beuten die Bevölkerung aus ...
:top: :top: :top: :top: :top:

nur heute heißen sie Politiker,Manager,Spekulanten,Börsenhaie usw usw :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:

romko 14-11-2007 11:55

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo

nur heute heißen sie Politiker,Manager,Spekulanten,Börsenhaie usw usw :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:

So hießen die damals auch! Die Vergangenheit scheint uns einzuholen ... hoffentlich kommt nicht wieder ein Lenin daher ...

Franki.49 15-11-2007 22:58

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
:

nur heute heißen sie Politiker,Manager,Spekulanten,Börsenhaie usw usw :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:

..., und Udo, wird sich mit friedlichen Demos was ändern?...

romko 16-11-2007 08:44

Kleiner Exkurs nach Österreich: Inflation kletterte im Oktober auf 2,8 Prozent...

PC-Oldie-Udo 16-11-2007 10:41

Zitat:

Original geschrieben von romko
Kleiner Exkurs nach Österreich: Inflation kletterte im Oktober auf 2,8 Prozent...
bei uns 2,5% Romko
aber kann man das glauben :confused:

PC-Oldie-Udo 16-11-2007 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
..., und Udo, wird sich mit friedlichen Demos was ändern?...

bin kein Hellseher Franki, aber mit Gewalt löst Du auch keine Probleme ;)

hier in Deutschland gehen doch höchstens mal ein paar Gewrkschaftsmitglieder auf die Straße um ihren Lohnforderungen
entsprechned aufmerksamkeit zu widmen.

Warum geht nicht mal in jeder Großstadt das Volk auf die Straße
( wie zu DDR Zeiten) und demonstriert ihre Unzufriedenheit :confused:

2,5 Millionen Kinder leben in einem der reichsten Industriestaaten (Deutschland) in Armut oder an der Armutsgrenze :confused:

Privatinsolvetzen nehmen rasent zu waren noch nie so hoch wie zur Zeit. In diesem Staate wo z.b. über 50% der Bevölkerung des Staates Bayern mit ihrer Partei zufrieden ist ;) ist doch was oberfaul :rolleyes:

romko 16-11-2007 11:00

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
bei uns 2,5% Romko
aber kann man das glauben :confused:

Ja kann man, weil man es nachvollziehen kann.

PC-Oldie-Udo 16-11-2007 11:14

Zitat:

Original geschrieben von romko
Ja kann man, weil man es nachvollziehen kann.
Ich gehe ja auch sehr viel selber einkaufen und wenn ich dann so miterlebe wieviel die in den letzten Monaten erhöht haben, dann denke ich kann es eigentlich nicht bei 2,5% bleiben sondern muß mehr sein, aber die haben ja ihre tollen Statistiken :rolleyes:

Auf Wunsch gelöscht 16-11-2007 14:36

Wobei man im Hinterkopf haben muss, das der Begriff Armut ein soziologischer Begriff ist mit dem man versucht ein Gesellschaftsbild zu zeichnen.
Das bedeutet das es immer Arme geben wird.
Aber im Zuge des Fahrstuhleffekts und der Bildungsreform in Deutschland ist der Begriff Armut ein anderer wie ihn der Rest der Welt versteht.

Also wenn all die Leute schreien hier in Deutschland leben 2,5 Millionen Kinder an und unter der Armutsgrenze, dann meint diese Statistik nicht die gleiche Armut wie die Kinder in Afrika sie erleiden müssen.

Armut ist ein Begriff der zur einteilung benutzt wird - und das bezogen auf eine Gesellschaft.
Das ist kein absoluter Begriff! :o

PC-Oldie-Udo 16-11-2007 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Wobei man im Hinterkopf haben muss, das der Begriff Armut ein soziologischer Begriff ist mit dem man versucht ein Gesellschaftsbild zu zeichnen.
Das bedeutet das es immer Arme geben wird.
Aber im Zuge des Fahrstuhleffekts und der Bildungsreform in Deutschland ist der Begriff Armut ein anderer wie ihn der Rest der Welt versteht.

Also wenn all die Leute schreien hier in Deutschland leben 2,5 Millionen Kinder an und unter der Armutsgrenze, dann meint diese Statistik nicht die gleiche Armut wie die Kinder in Afrika sie erleiden müssen.

Armut ist ein Begriff der zur einteilung benutzt wird - und das bezogen auf eine Gesellschaft.
Das ist kein absoluter Begriff! :o

oooh Marc
warum so theoretisch und umständlich, wir reden doch hier auch garnicht von Afrika, natürlich ist die Armut dort viel schlimmer und nicht mit uns zu vergleichen.

Wir reden hier von Armut wenn alleinerziehende Mütter/Väter mit ihren kindern in die Armentafeln gehen müssen um wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu bekommen.
Wenn sie klamotten aus der Altkleidersammlung haben müssen, weil sie sich keine neue leisten können.
Wenn sie nicht das Geld haben um Schulbücher zu kaufen .
Wenn sie zu weihnachten keine Geschenke bekommen.
Ja schlimmstenfalls, wenn sie kein Dach mehr über dem Kopf haben und in Sozialen Einrichtungen wie Wärmestuben usw versorgt werden müssen.

Das alles in einem der reichsten Industrieländer der Welt, in Deutschland leben diese 2,5 Mio verarmten Kinder!

Trotz vieler Hilfsorganisationen die wir Gott lob haben zur Unterstützung dieser armen Menschen!

PC-Oldie-Udo 27-11-2007 18:07

Unser Gejammer hat sich bestätigt

Heizöl/Gas/Benzin stieg um 25%
Lebenmittel um knapp 10%

Mein geliebter statistischer Warenkorb/Inflation stieg so hoch wie in den letzten 13 Jahren nicht mehr, um 3%

PC-Oldie-Udo 28-11-2007 13:10

HB STUTTGART. Die sechs Vorstände verdienten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/2007 (31. Juli) mit insgesamt 112,7 Mill. Euro mehr als doppelt so viel wie im Jahr davor (45,2 Mio Euro). Die erfolgbezogenen Komponenten, also der variable Teil der Bezüge, machten dabei 107,3 Mill. Euro aus (40,1 Mio Euro im Vorjahr), wie der am Mittwoch veröffentlichte Geschäftsbericht ausweist.

http://www.handelsblatt.com/News/Unt...-vorstand.html

Einerseits können wir stolz sein auf diesen Vorzeigebetrieb der Weltweit seines gleichen sucht, andererseits:

Die Reichen werden immer reicher,die Armen werden immer ärmer!

Denn nicht alle könnenbei Porsche arbeiten und schon garnicht als erfolgreiche Manager ;)

PC-Oldie-Udo 28-11-2007 13:14

Preise steigen so stark wie seit 13 Jahren nicht

http://www.abendblatt.de/daten/2007/11/28/821560.html

Franki.49 28-11-2007 18:44

Hallo Udo, wenn ich mir dann eine solche Graphik anschauen muss, dann frage ich mich ernsthaft wie es wohl in 10...15 Jahren sein wird, wohin die ganzen Preissteigerungen noch hinführen sollen bei den wirklich niedrig steigenden Löhnen bzw. Renten!

http://www.getoil.de/images/0Heizoel...reis_Chart.jpg

:confused: :confused:

PC-Oldie-Udo 29-11-2007 06:54

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Hallo Udo, wenn ich mir dann eine solche Graphik anschauen muss, dann frage ich mich ernsthaft wie es wohl in 10...15 Jahren sein wird, wohin die ganzen Preissteigerungen noch hinführen sollen bei den wirklich niedrig steigenden Löhnen bzw. Renten!

http://www.getoil.de/images/0Heizoel...reis_Chart.jpg

:confused: :confused:

Moin Franki
Marc würde sagen im Rahmen der Globalisierung wird sich das alles ausgleichen und zur Zeit sind es stark gefühlte Preiserhöhung die statistisch weltweit wieder angleichen :D

Auf Wunsch gelöscht 29-11-2007 09:03

Nein würde ich nicht ;)
Aber ich bin gerade auf dem Weg ins Büro - schreibe also später was dazu...

PC-Oldie-Udo 29-11-2007 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Nein würde ich nicht ;)
Aber ich bin gerade auf dem Weg ins Büro - schreibe also später was dazu...

andernfalls wäre ich auch schwer enttäuscht Marc :D ;)

PC-Oldie-Udo 29-11-2007 10:02

Arbeitnehmern droht Lohn-Minus
Teure Lebensmittel, höhere Mehrwertsteuer, geringere Lohnerhöhung: Trotz der eigentlich starken Konjunktur müssen deutsche Arbeitnehmer in diesem Jahr mit einem Reallohnverlust rechnen - vom Geld bleibt weniger übrig.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,520306,00.html

Auf Wunsch gelöscht 29-11-2007 12:20

Ein Blick auf den Energiemarkt in Deutschland und speziell auf die Produktion der grossen 4 zeigt uns doch eins deutlich.

Dort hat sich ein Oligopol herausgebildet, das sich wie ein Kartell verhält. Die Preise werden künstlich hochgehalten, auch wenn die vier dominierenden Versorger Eon, RWE, Vattenfall und EnBW das leugnen: Schuld an den hohen Energiepreisen seien allein die Weltmarktpreise und die Steuern. Fakt ist, dass die vier Konzerne mehr als 80 Prozent des Stroms in Deutschland erzeugen und gleichzeitig über große Teile des Strom-und Gasnetzes verfügen.

Da brauchen wir uns nichts vor zu machen - das ist beschiss!

william hill 29-11-2007 13:27

Und was ist mit den Spritpreisen?
Warum sind die Preise bei den "Großen" maximal einen Cent unterschiedlich?
Warum werden die Preise sofort angeglichen, wenn einer der "Großen" erhöht?
Dass dies Beschiss ist, erkennt ein Blinder...

:rolleyes:

Franki.49 29-11-2007 18:02

Zitat:

Original geschrieben von william hill
Und was ist mit den Spritpreisen?
Warum sind die Preise bei den "Großen" maximal einen Cent unterschiedlich?
Warum werden die Preise sofort angeglichen, wenn einer der "Großen" erhöht?
Dass dies Beschiss ist, erkennt ein Blinder...

:rolleyes:


..., die werden wohl viel telefonieren !!

:(

PC-Oldie-Udo 30-11-2007 15:41

VERGLEICHSTABELLE
Strompreisschock - wo die Energiekonzerne absahnen
Von Anselm Waldermann

Millionen Verbraucher werden nahezu flächendeckend abkassiert: Am 1. Januar erhöhen Hunderte Stromversorger ihre Tarife - zum Teil um 38 Prozent. Dabei gibt es enorme Unterschiede zwischen einzelnen Anbietern. Die SPIEGEL-ONLINE-Tabelle zeigt: Bei einem Wechsel kann man viel sparen.

Mehr hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,520666,00.html

Franki.49 30-11-2007 19:00

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1033950,00.jpg

Udo den Bericht habe ich gelesen und stelle mal die Übersicht rein wo man sehen kann, wie viel ein 4- Personenhaushalt für Strom im Jahr zahlen muss!

Auf Wunsch gelöscht 01-12-2007 09:30

Wow - vor allem trifft es die Leute im Osten!

PC-Oldie-Udo 01-12-2007 10:25

Preise klettern - den meisten bleibt zum Leben weniger
Die Belastungen machen nicht nur Geringverdienern zu schaffen.
Von Diana Zinkler, Daniela Stürmlinger

...

erschienen am 1. Dezember 2007

http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/01/822727.html


Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.