Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Evotec ( sollte man im Auge haben! ) (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6060)

OMI 08-02-2005 00:06

Sollten sie nochmal unter 3 gehen, werde ich wohl eine eng abgesicherte Position aufbauen.

OMI 08-02-2005 11:48

Die anvisierten 3,29 der Godmoder sind heute exakt erreicht. Nun bin ich gespannt, ob wir den Rücksetzer sehen werden, den man dann zum Einstieg nutzen könnte.

OMI 09-02-2005 13:06

Heute bestimmen Gewinnmitnahmen das Geschehen ...

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

vorstandsschreck 09-02-2005 18:12

mir kann es nur recht sein.....ich denke da an freitag...schmunzel

OMI 09-02-2005 22:23

Wie schon geschrieben - wenn sie unter 3 gehen, werde ich wohl auch real eine sehr eng abgesicherte Position eingehen.

OMI 10-02-2005 14:30

08.02.2005 - 16:22
TecDAX: EVOTEC - Kurzfristiger Momentumplayer

Intradaykurs: 3,37 Euro (+8,7%)

Aktueller Tageschart (log) seit dem 11.08.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EVOTEC Aktie muss auch heute gleich noch einmal hervorgehoben werden. Hier zeichnet sich ein kurzfristiger Momentumplayer ab. Der Kurs steigt heute abermals um mehr als +8% und notiert aktuell bereits über der wichtigen exp. GDL 200 im Tageschart bei 3,29 Euro. Kann ein Tagesschluss oberhalb von 3,29 Euro erzielt werden, wäre der Weg direkt frei bis zum vorläufigen Ziel bei 3,92 Euro. Prallt der Kursverlauf bei 3,29 Euro nach unten ab, kommt weiterhin ein Pullback in Frage, der maximal 2,75 Euro reichen kann. Fällt der Kurs erneut unter 2,55 Euro zurück, sollte der Stoploss ausgelöst werden.

http://www.godmode-charts.de/chart/c...08evotecd1.gif

Quelle: boersego

OMI 14-02-2005 22:33

Irgendwie möchten sie nicht mehr so recht unter 3 Euro fallen ...

saida 14-02-2005 22:46

aber auch nicht so richtig steigen omi :D :D :D das mistteil erinnert mich irgendwie an dialog...und mal ehrlich...bisher hat evotec nur eins geschafft, die anleger zu enttäuschen...(trotzdem hab ich mir diesen dreck am freitag zu 3 und´n paar zerquetschte reingelegt...ich idiiiioooooot :motz: ) und nun sitz ich hier und frag mich warum?

:zpruegel:

na schaun mer mal.... :rolleyes:

vorstandsschreck 15-02-2005 06:21

moin moin zusammen,

sicherlich wurden die anleger enttäuschen...
in erster linie sind sie aber wohl vom kurs enttäuscht.

das managment jedenfalls gehört in meinen augen zu den seriös arbeitenden!

das wirtschaftliche umfeld mag derzeit zwar wegen der sparmaßnahmen vieler unternehmen etwas leiden,
ich bin mir dennoch sicher, dass niemand der zu kursen von 1,50 bis 3 euro bei evotec eingestiegen ist jemals ein idiot sein wird, auch du nicht saida.

stronzzo 15-02-2005 09:24

@Saida
Ich habe mich schweren Herzens von Evotec bei 3 Euro getrennt nach einem Verlust von ca. 50%. Sagen wirs mal so: Evotoec bezeichne ich als "Hänschen" und Qiagen als "Hans", soll heißen; Hänschen verkaufen(Verluste begrenzen) und sich dafür lieber den Hans ins Depot holen. Ich habe da so ein Gefühl; Roche und Novartis schielen schon ein wenig auf Qiagen, wie gesagt, ist nur ein Gefühl. ;)

saida 15-02-2005 09:55

hmmmm....neeee stonzzo...wenn ich eine aktie nicht mehr anrühren werde ist das qiagen...grund: ich erinnere mich noch gut, an den tag ihres quartalsberichtes, die zahlen waren gut, und trotzdem wurde das teil massiv verkauft, am nächsten tag kam dann raus, das die eine kapitalerhöhung oder so ähnlich durchführen, also hatte hier jemand schon genauestens bescheid gewusst, nun mag es ja sein, dass so was gang und gebe ist, trotzdem unterstütze ich diese art nicht mit meinem geld, da bin ich äusserst nachtragend! :zpruegel:

und ausserdem aus jedem hänschen wird irgendwann mal ein hans, sofern er nicht vorher vom auto überfahren wird...oder vorstandsschreck mit seiner maschinenpistole über das mangement herfällt :D :rolleyes: (insofern dank dir vorstandsschreck, ich seh es nur so, das mein mühsam erarbeitetes geld auch arbeiten soll und nicht faul in der gegend rumliegen ...aber schaun mer mal :engel: )

saida 15-02-2005 11:40

seh ich richtig, und evotec ist unter 3 ?? heuuuuuuuuuuuul :(

OMI 15-02-2005 11:41

Uppps, fast verpasst .... da muss ich ran ....

OMI 15-02-2005 11:45

der Kurs wieder bei 3,01 zu 3,04 in Xetra .... nenene, OMI bleibt konsequent - gekauft wird nur unter 3 Euro :o :rolleyes: ;)

Nicht böse sein saida - aber am liebsten wäre mir ein Kurs um 2,80-2,90 - den dann eng nach unten absichern.

saida 15-02-2005 11:48

warum sollt ich böse sein, laut meiner erfahrung wollen die meisten billig kaufen ...wenns dann aber nach unten geht, traut sich eh keiner rein :rolleyes:

nun, meine position ist klein und überschaubar....ich schau dem ganzen noch ein paar tage zu und dann mal sehen :rolleyes:

OMI 15-02-2005 12:11

Das haste Recht :D :top:

Aber ich vertraue diesmal der Analyse der Godmoder...

vorstandsschreck 15-02-2005 14:07

"...Ich habe da so ein Gefühl; Roche und Novartis schielen schon ein wenig auf Qiagen, wie gesagt, ist nur ein Gefühl...."

Stronzzo, due weißt ja wer treuer stammkunde von EVO ist! oder?
es sind: Novartis, Qiagen Roche...

vorstandsschreck 16-02-2005 13:32

Seite 1
16. Februar 2005
Evotec OAI erhält Auftrag zur Validierung des Herstellungsprozesses
von AnorMEDs Phase III Wirkstoff AMD3100

Hamburg, Deutschland | Oxford, England | Vancouver, Kanada – Evotec
OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30), ein bevorzugter Kooperationspartner
der Pharma- und Biotechindustrie für hochwertige, integrierte
Wirkstoffforschung, gab heute bekannt, dass AnorMED Inc (TSX: AOM)
Evotec OAI damit beauftragt hat, AnorMED mit der chemischen Entwicklung
ihres Arzneistoffkandidaten AMD 3100 zu unterstützen. AMD 3100
befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklung. Dabei wird seine Wirkung
hinsichtlich der Mobilisierung von Stammzellen für die Stammzellen-
Transplation bei Krebspatienten beurteilt. Unter Einsatz ihrer integrierten
chemischen und pharmazeutischen Entwicklungsplattform, EVOdevelop™,
wird Evotec OAI eine umfassende Validierung des Herstellungsprozesses
von AMD 3100 eigenständig durchführen und abschließen. Dazu gehören
Leistungen in der Erforschung und Entwicklung von chemischen Herstellungsprozessen
und in der Analytik und in der Produktion nach cGMPStandards.
Evotec OAI wird auch für die Erstellung der entsprechenden
CMC-Dokumentation für Registrierung und Zulassung von AMD 3100 verantwortlich
sein.
„AnorMED ist ein Unternehmen mit einem sehr interessanten Portfolio von
chemischen Arzneistoffkandidaten zur Behandlung von Krebs und HIVInfektionen.
Wir freuen uns sehr, AnorMED mit unserer Expertise in der
chemischen Entwicklung unterstützen zu können”, sagte Dr. Mario Polywka,
President, Chemical and Pharmaceutical Development (chemische
und pharmazeutische Entwicklung) bei Evotec OAI. „Während der
Markt für Auftragsforschung nach wie vor herausfordernd ist, konzentrieren
sich Biotechnologie-Unternehmen zunehmend auf die Entwicklung ihrer
marktnahen klinischen Arzneistoffkandidaten. Evotec OAI profitiert von diesem
Trend bei ihren Entwicklungsdienstleistungen, da Biotechnologie-
Unternehmen unser umfassendes Angebot in diesem Bereich und unsere
Beratung sehr schätzen, mit der wir sie dabei unterstützen, neue Arzneistoffe
auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit mit hochkarätigen
Biotechnologie-Unternehmen wie AnorMED ist ein Beweis für die Stärke
unserer EVOdevelop™-Plattform.”
„Wir glauben, dass AMD 3100 ein enormes Potential hat, Krebspatienten
dabei zu helfen, sich einer erfolgreichen Stammzellen-Transplantation zu
unterziehen. Im Januar 2005 haben wir den Beginn der Phase III der klinischen
Studien bekannt gegeben. Wir haben uns für Evotec OAI entschieden,
um uns bei diesem Phase III-Programm mit der vollständigen Validierung
des Herstellungsprozesses von AMD 3100 zu unterstützen. Diese
Entscheidung haben wir auf Basis der positiven Erfahrungen, die wir seit
Seite 2
2003 in der Zusammenarbeit mit Evotec OAI gemacht haben, getroffen.
Evotec OAI hat bereits eine Reihe von Entwicklungsprojekten für AnorMED
erfolgreich und überaus zuverlässig durchgeführt“, sagte Dr Renato
Skerlj, VP Chemistry at AnorMED Inc.
Mit ihrer integrierten Entwicklungsplattform EVOdevelop™ ist Evotec OAI
ideal positioniert, um ihren Kunden die Ressourcen und die Expertise in der
chemischen und pharmazeutischen Entwicklung bereit zu stellen, die diese
benötigen, um ihre Wirkstoffkandidaten zügig und kosteneffizient durch die
Präklinik und klinische Entwicklung und letztlich auf den Markt zu bringen.
EVOdevelop™ verbindet die Kompetenzen ihrer Wissenschaftler mit modernsten
Labor- und Produktionseinrichtungen für die Erforschung und
Entwicklung von chemischen Herstellungsprozessen, kundenspezifische
Laborsynthese, Scale-up, Produktion und Formulierung von Wirkstoffen.
Dabei wird der gesamte Prozess durch unsere erstklassige Expertise in der
Analytik und in regulatorischen Fragen unterstützt.
Evotec OAI verfügt über einen mehr als zehnjährigen Erfahrungsschatz
sowie eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Wirkstoffentwicklung und hat
bis heute mehr als 200 Unternehmen – insbesondere Biotechnologie-
Unternehmen – unterstützt.


AnorMED Inc.
AnorMED ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, dass auf die Forschung und
Entwicklung sowie die Vermarktung neuer Arzneistoffe auf dem Gebiet der Hämatologie,
HIV und Onkologie spezialisiert ist. Vier Arzneistoffkandidaten des Unternehmens
befinden sich in der klinischen Entwicklung. Darüber hinaus arbeitet AnorMED
im Rahmen eines Forschungsprogramms an einer neuartigen Substanzenklasse,
die sich auf spezifische chemokine Rezeptoren fokussiert. Es ist bekannt,
dass diese Rezeptoren bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine Rolle spielen.
Weitere Informationen zu AnorMED sind auf der Website des Unternehmens
verfügbar: www.anormed.com

OMI 16-02-2005 13:34

Daher der plötzliche Kursanstieg am vormittag! ;)

stronzzo 16-02-2005 13:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einfach mal zur Info für Charttechniker:

vorstandsschreck 16-02-2005 14:44

3,19 +5,63% +0,17

OMI 16-02-2005 15:46

NUn schon bei 10% :cool:
Ich hasse meine Konsequenz bei der Beachtung meiner Einstiegskurse :rolleyes: ;)

vorstandsschreck 16-02-2005 16:27

wie ich schon schrieb.....siehe beitrag 129

saida 16-02-2005 18:51

ohh...ich bin begeistert :sonne:

vorstandsschreck 17-02-2005 06:17

es mag zwar noch dauern, aber ich glaube fest daran das EVO seinen weg machen wird...

...bis eine neue rosensorte erfolgreich gezüchtet ist und erfolgreich am markt vermarktet werden kann, dauert es halt auch eine weile...

OMI 17-02-2005 21:07

Es sieht nicht schlecht aus. Auch wenn heute im Tagesverlauf doch leichte Gewinnmitnahmen eingesetzt haben, was aber ansich der Kursentwicklung der letzten Wochen nicht tragisch ist.

OMI 23-02-2005 09:25

Dem seit Tagen schwchen Umfeld kann sich auch Evotec nicht entziehen und nähter sich wieder der Marke von 3 Euro.

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

OMI 23-02-2005 22:40

Evotec konnte sich im Tagesverlauf deutlich erholen und schloss am Ende mit einem leichten Plus.

OMI 02-03-2005 21:52

Und sie marschieren nach oben!

vorstandsschreck 07-03-2005 05:14

6 March 2005
Analyst Meeting in Frankfurt/Germany on 7 March 2005
Dear Sirs,
We are pleased to invite you to our Analyst Meeting regarding the acquisition
of Evotec Neurosciences and the new committed equity investment into the
Company. At the meeting, Joern Aldag (President & CEO), Dr Dirk Ehlers
(CFO) and Dr John Kemp (CEO of ENS) will present further details of the
transactions, their rationale and the Company’s future prospects. The event
takes place on:
Monday, 7 March 2005, at 10.00 a.m. CET (09.00 a.m. GMT)
at Hotel “Hilton Frankfurt”, room “Fifth Avenue”
Hochstraße 4, 60313 Frankfurt am Main/Germany.
We will simultaneously offer an audio webcast on the internet if you are unable
to attend in person. To join the webcast you will find a link on our home page:
www.evotecoai.com. You will have the opportunity to send questions via e-mail.
To those who prefer to listen into the presentation via telephone, please dial:
From Germany: +49.(0)69.2222 2222
From the UK: +44.(0)20.7365 1856
Please note that questions may only be asked via the webcast on e-mail.
The on-demand version of the webcast will be available on our website:
www.evotecoai.com - Investors – Webcasts shortly after the event. A replay of
the conference call will be available for 24 hours and can be accessed in
Germany by dialing +49.(0)69.22222 0418, in the UK by +44.(0)20.7784 1024
and in the US by +1.718.354 1112. The access code is 4205232#.
We look forward to seeing you.

Best regards,
Anne Hennecke +49.(0)40.560 81-286
Investor Relations &
Corporate Communications
anne.hennecke@evotecoai.com
INVITATION

vorstandsschreck 07-03-2005 05:17

6. März 2005
Evotec akquiriert ENS und sichert 47 Mio. € Barkapital für die
Entwicklung ihrer Pipeline an neurologischen Wirkstoffen
Evotec baut die eigene Wirkstoffforschung und –entwicklung aus und verstärkt Augenmerk auf die Cash-Generierung im Auftragsforschungsgeschäft


Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Evotec OAI AG (Deutsche
Börse: EVT; Evotec), ein in Hamburg ansässiges Wirkstoffforschungs- und
–entwicklungsunternehmen, gibt heute die Akquisition der ausstehenden
78% an Evotec Neurosciences (ENS Holdings, Inc. oder ENS) bekannt und
hält damit künftig alle Anteile an der Gesellschaft. ENS beschäftigt sich mit
der Erforschung und Entwicklung von Arzneistoffen zur Behandlung der
Alzheimer’schen sowie weiterer Erkrankungen des zentralen Nervensystems
(ZNS), für die ein hoher therapeutischer Bedarf besteht. Die Akquisition
erfolgt im Zuge eines Aktientauschs, bei dem etwa 14.300.000 neue
Aktien ausgegeben werden. Die Transaktion bewertet ENS mit 49 Mio. Euro,
worin der Bargeldbestand von ENS in Höhe von etwa 20 Mio. Euro enthalten
ist.
Für Evotec hat die Weiterentwicklung und Expansion ihres Auftragsforschungsgeschäfts
hohe Priorität. Die Kombination ihrer leistungsstarken
industriellen Plattform zur Erforschung von Wirkstoffen mit den Entwicklungsprogrammen
von ENS bringen dem Unternehmen alle Fähigkeiten
und Know-how für die Erforschung und die Entwicklung von Arzneistoffen
zur Behandlung von ZNS-Erkrankungen. Durch diesen zusätzlichen Fokus
auf die eigene Arzneistoffentwicklung – in ausgewählten Programmen bis
zum Nachweis der Wirksamkeit im Menschen – kann Evotec einen wesentlich
größeren Teil des Wertes bewahren, den das Unternehmen in Partnerschaften
mit der Pharmaindustrie generiert.
Evotec verkündet darüber hinaus, dass diese neuen und signifikant erweiterten
Fähigkeiten von Evotec eine Gruppe von Investoren („die Investoren“)
derart überzeugt hat, dass sie sich heute dazu verpflichtet haben, 10
Mio. neue Evotec-Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung für 2,72 Euro pro
Aktie zu zeichnen. Unter Berücksichtigung der Akquisition von ENS und der
Einnahmen aus der Kapitalerhöhung wird sich der Bestand an liquiden Mitteln
von Evotec auf über 60 Mio. Euro erhöhen. Dieser setzt sich zusammen
aus 20 Mio. Euro Bargeldreserven von ENS, 27 Mio. Euro aus der
Kapitalerhöhung sowie etwa 15 Mio. Euro liquiden Mitteln in Evotecs Bilanz
zum Zeitpunkt der Ankündigung der Transaktionen. Diese Mittel wird Evotec
dazu verwenden, die Entwicklung der ENS-Pipeline zu beschleunigen
und zu erweitern. Dabei sollen bereits 2006 zwei Arzneistoffkandidaten in
der Phase der klinischen Entwicklung sein, von denen zumindest einer im
Jahr 2008 das Stadium des „Proof of concept“, d.h. den Wirksamkeitsnachweis
im Menschen, erreicht hat und damit für die Auslizenzierung an
entsprechende Partner zur Verfügung steht. Altaktionäre von Evotec erhalten
die Möglichkeit, durch Ausübung ihrer Bezugsrechte zu den gleichen
Konditionen wie die Investoren und anteilig entsprechend ihres aktuellen
Evotec-Aktienbestandes an der Kapitalerhöhung teilzunehmen. Die Durchführung
dieser Kapitalerhöhung unterliegt der Zustimmung der kommenden
Ordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens am 7. Juni 2005.
Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender von Evotec, kommentiert: „Diese
beiden Transaktionen, die Akquisition von ENS und die Kapitalerhöhung,
bilden eine starke Basis, um unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz
in der Auftragsforschung für eine größere Wertschöpfung zu nutzen. Sie
erlauben Evotec, ihre proprietären Programme signifikant auszubauen und
unser eigenes Portfolio mit Fokus auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems
zu etablieren. Durch die heute verkündete Akquisition von ENS
gewinnen wir Zugang zu erstklassiger wissenschaftlicher Expertise, deren
Qualität bereits durch Partnerschaften mit einigen der weltweit größten
Pharmaunternehmen untermauert worden ist. Auch integrieren wir darüber
eine attraktive Produkt-Pipeline, für die wir die Finanzierung zur Weiterentwicklung
bis zum „Proof of concept“ sichergestellt haben. Wir sind davon
überzeugt, dass unsere Strategie, ein ausgewogenes Portfolio an Arzneistoffkandidaten
in frühen als auch fortgeschrittenen Entwicklungsstadien
aufzubauen, es uns ermöglichen wird, einen wesentlich größeren Teil der
Wertschöpfung für unsere Aktionäre zu bewahren.“
Mit Abschluss beider Transaktionen, der Akquisition und der Kapitalerhöhung,
verfügt Evotec über die Ressourcen und Expertise, die für den Aufbau
eines nachhaltigen Geschäfts in der ZNS-Forschung von Bedeutung
sind. Dazu gehören:
• Ein breites Portfolio an Programmen in der präklinischen Forschung,
basierend auf neuartigen Ansätzen zur Behandlung der
Alzheimer’schen und Parkinson’schen Erkrankung, neuropathischer
Schmerzen und weiterer Erkrankungen des zentralen Nervensystems
– der erste Arzneistoffkandidat soll bereits im Jahr 2005 die
Phase der klinischen Studien erreichen, ein weiterer im Jahr 2006
• Eine weltweit führende Expertise in der Wirkstoffforschung und
–entwicklung, eine beeindruckende Erfolgsbilanz in Kundenprojekten,
sowie die kritische Masse zum Aufbau einer nachhaltigen Pipeline
an Arzneistoffkandidaten
• Lizenzvereinbarungen und Kooperationen im Bereich der ZNSForschung
mit drei weltweit führenden Pharmaunternehmen (Roche,
Boehringer Ingelheim und Takeda Pharmaceuticals)
• Eine starke Liquiditätsposition: zusätzliche 47 Mio. Euro stehen für
die Entwicklung des Arzneistoffportfolios zur Verfügung
• Ein erstklassiges Auftragsforschungsgeschäft, das einen starken
Beitrag zu den Forschungsressourcen leisten wird
• Ein bewährtes Management-Team mit einem guten Netzwerk zu
weltweit führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet von ZNSErkrankungen.
John Kemp, Geschäftsführer von ENS, wird dem Executive Committee
von Evotec beitreten. Er fügte hinzu: „Die erfolgreiche Venture-Kapital-
Finanzierung von ENS im vergangenen Jahr hat dazu beigetragen, dass
unser Produktportfolio seitdem erhebliche Fortschritte machen konnte. Die
Wiedereingliederung der Gesellschaft in die Evotec-Gruppe ist der konsequente
nächste Schritt für ENS, denn Evotec und ENS verfolgen das gemeinsame
Ziel, ein nachhaltiges Wirkstoffforschungsgeschäft auf dem Gebiet
der ZNS-Erkrankungen aufzubauen. Durch die Kombination unserer
Fähigkeiten und Expertise sind wir sehr gut positioniert, um dieses Ziel
konsequent zu erreichen.“
Strategie
Trotz hoher Ausgaben für Forschung und Entwicklung bleibt die Produktivität
in der Produktentwicklung in der Pharmaindustrie deutlich hinter den
Erwartungen zurück. Pharmaunternehmen greifen daher zunehmend auf
externe Quellen zurück, um so ihre Entwicklungs-Pipelines aufzustocken.
Evotec ist ein vollständig integriertes Auftragsforschungsunternehmen. Ihr
Leistungsspektrum beinhaltet Expertise auf Spezialgebieten der Biologie, in
der medizinischen Chemie und chemischen Entwicklung sowie in der Produktion
von Arzneistoffen für Pharma- und Biotechnologieunternehmen
weltweit. Dank dieser Fähigkeiten ist Evotec für die Entwicklung von Arzneistoffkandidaten
in eigenen Programmen bestens positioniert, um so ihren
internen Entwicklungsprozess zu erweitern und Produkte in einer späteren
Phase auszulizenzieren als bislang möglich. Wir sind davon überzeugt,
dass dies in besonderer Art und Weise den Bedarf der Pharmaindustrie
an Produkten zur Einlizenzierung decken kann. So ist das Unternehmen
in der Lage, ihre Aktionäre zu einem größeren Anteil an der Wertschöpfung
partizipieren zu lassen.
Evotecs Strategie ist daher darauf ausgerichtet, durch den Aufbau eines
Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsgeschäftes ihre etablierten Aktivitäten
in der Auftragsforschung mit eigenen Forschungsprogrammen auf dem
Gebiet der ZNS-Erkrankungen zu ergänzen. Neben der Weiterentwicklung
dieser Programme, plant Evotec zukünftig ihre Forschungsaktivitäten ggf.
durch Akquisition von Produkten oder Unternehmen auszuweiten, um
schnell ein breiteres Portfolio an präklinischen und klinischen Arzneistoffkandidaten
aufzubauen. Zur Weiterentwicklung und Vermarktung dieser
Arzneistoffkandidaten will Evotec Partnerschaften eingehen, idealerweise
sobald diese Kandidaten die Phase II der klinischen Studien abgeschlossen
und damit den Wirksamkeitsnachweis im Menschen erbracht haben.
Das Auftragsforschungsgeschäft, das aktuell restrukturiert wird, um künftig
einen stärkeren Liquiditätsbeitrag zu leisten, gibt Evotec die notwendige
Expertise und kritische Masse in der Wirkstoffforschung und -entwicklung.
Für das Management der Gesellschaft hat die Weiterentwicklung und Expansion
dieses Geschäftsbereichs nach wie vor hohe Priorität.
ENS
ENS ist auf die Entwicklung von Arzneistoffen für die Behandlung von Erkrankungen
des zentralen Nervensystems spezialisiert, darunter die Alzheimer’sche
und andere neurologische Erkrankungen. ENS beschäftigt 31
Mitarbeiter an ihren operativen Standorten in Hamburg und Zürich.
Die am weitesten fortgeschrittenen Substanzen von ENS, die selektiven
Antagonisten für den NR2B-Subtyp von NMDA-Rezeptoren, befinden sich
gegenwärtig im fortgeschrittenen Stadium der präklinischen Entwicklung.
Diese von Roche einlizenzierten Arzneistoffkandidaten behalten die Wirksamkeit
nicht-selektiver Antagonisten bei – letztere wurden kürzlich zur
Behandlung der Alzheimer’schen Erkrankung zugelassen -, verfügen jedoch
über ein verbessertes Nebenwirkungsprofil. Es ist geplant, dass die
am weitesten entwickelte Leitstruktur im Verlauf des Jahres 2005 die Phase
der klinischen Studien erreicht, um hinsichtlich der Behandlung einer
Vielzahl von Erkrankungen, darunter Alzheimer, Parkinson und neuropatische
Schmerzen getestet zu werden.
Dass die Ergänzung Evotecs erstklassiger Wirkstoffforschungsexpertise mit
der ZNS-Expertise von ENS strategisch besonders gut passt, hat sich kürzlich
durch den Abschluss einer dreijährigen Kooperation mit Boehringer
Ingelheim (BI) bestätigt. Sie wurde im September 2004 veröffentlicht. In
deren Rahmen arbeiten Evotec, ENS und BI zusammen, um Arzneistoffe
zu identifizieren und zu entwickeln, die mit G-Proteingekoppelten Rezeptoren
(GPCRs) interagieren. ENS ist zudem im Jahr 2003 eine vierjährige
strategische Kooperation mit dem führenden japanischen Pharmaunternehmen
Takeda eingegangen, in der neuartige Zielstrukturen identifiziert
und validiert werden, die Ursache für die Ausprägung und das Voranschreiten
der Alzheimer’schen Erkrankung sein sollen.
ENS wurde im Mai 1999 von Evotec gegründet. Anfang 2004 wurde Evotecs
Beteiligung an ENS durch eine beträchtliche Venture-Kapital-
Finanzierung auf eine Minderheit reduziert, um damit die Einlizenzierung
und Weiterentwicklung der ZNS-Projekte von ENS sicherzustellen. Infolge
dieser 25 Mio. Euro umfassenden Erstfinanzierung im März 2004, eine der
größten auf dem deutschen Biotech-Sektor, halten TVM Techno Venture
Management (München), 3i plc (London), MVM (London), Ventech (Paris)
und Star Ventures (München) zusammen 66% an ENS. Die verbleibenden
34% werden von Evotec (22%) und weiteren Gründungsinvestoren (12%)
gehalten.
Seit der Venture-Kapital-Finanzierung im Jahr 2004 sind die Entwicklungsprojekte
von ENS erheblich fortgeschritten. Evotec ist davon überzeugt,
dass der vollständige Rückkauf von ENS eine einzigartige Gelegenheit
darstellt, um den Unternehmenswert im Sinne unserer Aktionäre zu steigern. Das Unternehmen wird wieder vollständig in die Evotec-Gruppe integriert
und sein ZNS-Forschungsprogramm wird zum Kernbestandteil von
Evotecs Wertschöpfungs-Strategie.
Analystenmeeting
Evotec OAI wird am 7. März um 10.00 Uhr ein Analystenmeeting in englischer
Sprache in Frankfurt durchführen. Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender, Dr. Dirk
Ehlers, Finanzvorstand, und Dr. John Kemp, Geschäftsführer von ENS, werden
Ihnen Hintergrund und nähere Informationen zu dieser Meldung präsentieren.
Das Analystenmeeting wird live im Internet übertragen. Sie finden einen Link auf
unserer Homepage: www.evotecoai.com.
Sie können die Präsentation auch per Telefon verfolgen. Dazu wählen Sie bitte:
+49.(0)69.2222 2222.
Eine Aufnahme der Konferenz ist für weitere 24 Stunden unter der Telefonnummer
+49.(0)69.22222 0418, Passcode: 4205232#, verfügbar. Zusätzlich wird der Webcast
auf unserer Website unter: www.evotecoai.com - Investors – Webcasts archiviert.
Evotec OAI AG
Evotec OAI ist ein führendes Wirkstoffforschungs- und –entwicklungsunternehmen.
In Forschungskooperationen und eigenen Forschungsprogrammen entwickelt das
Unternehmen neuartige pharmazeutische Wirkstoffe. Evotec OAI verfügt über ein
vollständig integriertes Angebot innovativer Forschungslösungen vom Target bis in
die Phasen der klinischen Studien. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung
biologischer Testsysteme und Screening bis hin zur Optimierung von chemischen
Substanzen in der medizinischen Chemie und Wirkstoffherstellung. So hat
sich Evotec OAI als bevorzugter Partner für pharmazeutische und Biotechnologie-
Unternehmen weltweit etabliert. Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland,
und Oxford, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie,
die kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander
aufwiegt, Wertschöpfung für ihre Partner, Aktionäre und Mitarbeiter zu
schaffen.
Internet: www.evotecoai.com
Evotec Neurosciences GmbH
Evotec Neurosciences (ENS) ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das
sich mit der Erforschung und Entwicklung von Arzneistoffen zur Behandlung der
Alzheimer’schen sowie weiterer neurologischer Erkrankungen befasst, für die ein
hoher therapeutischer Bedarf besteht.
Die Aktivitäten der Gesellschaft basieren auf einer leistungsstarken Forschungsplattform,
die das gesamte Spektrum innovativer Wirkstoffforschung umfasst. Sie
integriert nahtlos die interne Expertise von ENS, Evotec OAIs führende Wirkstoffforschungsplattform
und die wissenschaftliche Kompetenz etablierter Partner im
Bereich der präklinischen und klinischen Forschung. ENS wurde im Mai 1999 gegründet
und beschäftigt gegenwärtig 31 Mitarbeiter an ihren operativen Standorten
in Hamburg und Zürich.
Internet: www.evotec-neurosciences.com

saida 07-03-2005 17:03

ich muss sagen, das ist mal eine wirklich schön verpackte kapitalerhöhung :lk: ...ich frage mich wirklich ob diese firma auch was anderes kann, ausser schöne reden zu schwingen, und kapital einzusammeln?? :engel:

vorstandsschreck 08-03-2005 11:31

eine durchaus berechtigte frage saida. diese frage würde ich umgehend an folgende adresse stellen

Anne Hennecke
Tel.-Nr.: 040 - 560 81286
Investor Relations & Corporate Communications
anne.hennecke@evotecoai.com


p.s. Frau Hennecke ist nee nette Person, am besten mal anrufen! ;)

saida 08-03-2005 17:28

:D da wird sich frau henneke aber jetzt wirklich freuen :sonne: :D

aber die gudde ist wohl nicht ganz meine ansprechpartnerin, immerhin ist sie ja doch irgendwie befangen und irgendwie vermute ich auch noch eine art 0190 nummer im hintergrund, würde zu evotecs politik des geldeinsammelns doch gut passen :engel: (auuutsch...nu muss ich aufpassen, nicht das ich die damen und herren versehentlich auf eine falsche idee gebracht habe so unter dem motto: und sollten sie fragen zu unserem unternehmen haben, steht ihnen unser freundliches callcenter kostengünstig gerne zur verfügung 1,56 c/minute :lk: )

neeee....also mir gefällt das nicht, alle paar monate ne kapitalerhöung (aber immerhin...die letzte ist wirklich sehr, sehr gut verpackt :D )

ens ...hat evotec also mal gehabt, verkauft und wieder gekauft? soweit ich das verstanden habe? ähm...zu wieviel hatten sie denn mal verkauft? :confused:

vorstandsschreck 08-03-2005 22:50

ich kann mir nicht vorstellen das sie hier diese zeilen lesen wird.
zu den restlichen anmerkung verkneife ich mir mal besser eigene anmerkungen :p: :cool:

saida 09-03-2005 09:03

ach vorstandsschreck, kannst du ruhig..du bist halt ein überzeugter evotecerianer und insofern hast du deine meinung, udn ich stehe dieser firma ein wenig skeptisch gegenüber - und habe meine meinung :cool:

OMI 09-03-2005 09:25

Biste aber dennoch Aktionärin! :D :cool: - oder nimmer?

vorstandsschreck 09-03-2005 09:43

saida, nichts gegen unterschiedliche meinungen.
wenn sie sachliche substanz hat, kann und sollte sie auch sehr kritisch sein. dies vermisse ich aber ( z.B. 0190...).....

saida 09-03-2005 11:41

hmmm....gut, es war ein scherz und drückt nur meine meinung zu evotec aus, nämlich das ich von diesen ewigen kapitalmassnahmen so gut wie gar nichts halte - schade dass du das so bierernst siehst - :cool:

OMI 09-03-2005 12:36

Wenns um Evotec geht, versteht Vorstandsschreck keinen Spaß :o ;) :p:

Biste noch dabei saida?


Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.