Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   sportwetten profitiert vom wettskandal (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9476)

OMI 15-08-2005 12:29

Schon satte Sprünge - die 2,50 hatten gehalten, dann der Ausbruch nach oben :cool:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...533&mocktick=1

OMI 20-09-2005 13:21

Abermals wurde der Sprung über die 3,50 nicht dauerhaft geschafft, der Kurs wieder in Richtung 3 Euro.

OMI 17-11-2005 08:31

Die WM rückt näher, betandwin weiter mit tollen Zahlen.
Kann auch Sportwetten davon profitieren?

Der Kurs weiter um 3 Euro.

romko 17-11-2005 09:08

Wär interessant zu wissen, wie hoch Umsatz und Gewinn/Verlust sind, bzw. Marktanteile ...

OMI 17-11-2005 09:14

News - 15.11.05 19:50
DGAP-Ad hoc: sportwetten.de AG


Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Geschäftszahlen
SPORTWETTEN.DE AG: Positive Ertragslage weiter ausgebaut


Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

------------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 15. November 2005 Positive Ertragslage weiter ausgebaut
SPORTWETTEN.DE AG - Bericht zum 30. September 2005

Die SPORTWETTEN.DE AG (ISIN: 548 851) gibt das Konzernergebnis (nach IFRS) für die ersten drei Quartale 2005 bekannt:

Das Anfang des Jahrs initiierte Restrukturierungsprogramm und die damit verbundene Trendwende konnte auch im dritten Quartal 2005 erfolgreich fortgesetzt werden und liegt damit im Zielkorridor der Geschäftserwartungen und Finanzplanungen.

So wurde das Konzernergebnis nach Steuern im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2004 von TEUR 324 um 153 % (= TEUR 496) auf TEUR 820 bei annähernd konstantem Gesamtumsatz in Höhe von TEUR 25.476 signifikant verbessert. Dies resultiert in einem Ergebnis pro Aktie von 8 Eurocent per 30.9.2005, dem per 31.12.2004 noch ein Verlust von 3 Eurocent gegenüberstand. Trotz der besonderen Umsatzeffekte der Fußball EM 2004 konnte der Rohertrag um TEUR 1.130 auf TEUR 3.123 erhöht werden. Dies entspricht einer Verbesserung zum Vorjahresvergleichszeitraum um 57 %.

Das Eigenkapital des Konzerns hat sich aufgrund des positiven Ergebnisses von TEUR 820 für die ersten neun Monate und die im Januar und April durchgeführten Kapitalerhöhungen in Höhe von TEUR 183 und von TEUR 3.780 auf TEUR 5.043 erhöht und beträgt nunmehr 50,5% der Bilanzsumme (31.12.2004: 3.2%).

Segmentergebnisse: Durch eine Steigerung des Pferdewettumsatzes um 40% von TEUR 12.744 auf TEUR 17.802 im Vergleich zur Vorjahresperiode konnte der Umsatzrückgang bei der Sportwette von TEUR 11.851 auf TEUR 6.949 ausgeglichen werden. Der hohe Sportwettenumsatz im Vorjahreszeitraum war vor allem durch die erhöhte Spielerteilnahme an der Fußball EM 2004 bedingt. Gleichzeitig konnte der Rohertrag im Segment Sportwetten in den ersten neun Monaten um 40 % auf TEUR 442 erhöht sowie die Steigerung der Rohertragsmarge um 72 % auf nunmehr 5,5 % verbessert werden. Damit trug das Sportwettgeschäft 27 % zum Konzernumsatz und ca. 12 % zum Gesamtrohertrag bei. Der Rohertrag im Bereich Pferdewetten konnte durch eine Verbesserung der Rendite um 43 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht werden und trug mit TEUR 3.123 bzw. 88 % zum Gesamtrohertrag des Konzerns bei.

Der Download des Berichtes zum 30. September 2005 steht auf der Website der SPORTWETTEN.DE AG http://www.sportwetten-ag.de zur Verfügung, außerdem kann die gedruckte Version schriftlich (z.B. per Fax) bei der SPORTWETTEN.DE AG, Verwaltung z.Hd. Frau Brandt, Schlossstrasse 38, 22041 Hamburg (Fax +49(0)40 87 88 90 22) angefordert werden.

Rückfragen bitte an:

Günther Gudert, Vorstand, Tel. +49(0)40 87 88 900, Fax: +49(0)40 87 88 90 22

sportwetten.de AG Schatzbogen 58 81829 München Deutschland

ISIN: DE0005488514 WKN: 548851 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 15.11.2005

Quelle: dpa-AFX

romko 17-11-2005 09:26

Vielen Dank OMI. Das ist ja schon was wenn die Gewinne schreiben ...

OMI 17-11-2005 09:45

Jo, aber wenn man die Zahlen ansieht, berauschend ist es ja noch nicht.
Wichtig auch, dass Fußball nur einen kleineren Teil des Umsatzes ausmacht, wobei solche Veranstaltungen wir die EM und sicher auch die WM 2006 für spürbare Sondereffekte sorgen.

Das Hauptgeschäft liegt aber weiter bei den Pferdewetten.

romko 17-11-2005 09:47

Die werden höchstens vom Boom mit hochgezogen.
Die Bigplayer bleiben sportingbet, betandwin und co.

simplify 17-11-2005 10:07

man sollte nicht vergessen, dass die spekulation mal mit der überlegung angefangen hat, dass das wettmonopol in deutschland gekippt werden könnte.
der CEO von betandwin hat gestern zweifel daran geäussert, dass es in deutschland schon in absehbarer zeit soweit sein könnte.
betandwin würde gerade davon profitieren, wenn das wettmonopol in deutschland bleibt um den wettbewerb klein zu halten.

romko 17-11-2005 10:45

Stimmt, den betandwin hat eine von nur 7 Lizenzen in ganz Deutschland. Wer eigentlich noch?

OMI 17-11-2005 13:41

Dazu hab ich leider keine Info - aber eine aktuelle Einschätzung...;-) Auch hier die Hoffnung auf ein Kippen des Monopols.


Sportwetten.de Position aufbauen

17.11.2005
ExtraChancen


Die Experten von "ExtraChancen" raten in der Aktie von Sportwetten.de (ISIN DE0005488514 / WKN 548851) eine kleine Position aufzubauen.

Die Sportwetten.de AG habe eine umfangreiche Umstrukturierung im Geschäftsmodell und in der Führungsetage vollzogen. Rückblick: Ende 2003 sei die britische EUROTIP Sportwetten Ltd. im Wege der Sacheinlage übernommen worden. EUROTIP biete Wetten auf Sportereignisse aller Art im Internet an. Der Einstieg in den Wachstumsmarkt Online-Gambling sei gelungen!

Im vergangenen Jahr seien mit der Kicktip GmbH der Betreiber von Ladenlokalen im Bereich der Sportwettvermittlung und der Hamburger Buchmacher BWS GmbH erworben worden. Unter dem Strich habe in 2004 zwar noch ein Verlust von 3,9 Mio. Euro in den Büchern gestanden. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres sei allerdings der Turnaround gelungen. Dieser sei mit den Neunmonatszahlen eindrucksvoll bestätigt worden. So sei das Konzernergebnis nach Steuern um satte 153% auf 0,82 Mio. Euro verbessert worden. In den beiden Hauptsegmenten "Sportwetten" und "Pferdewetten" seien dagegen ähnlich wie im Vorjahr 25,48 Mio. Euro umgesetzt worden. Dabei habe durch eine deutliche Steigerung des Pferdewettumsatzes der Rückgang im Bereich der Sportwette kompensiert werden können.

Das Eigenkapital des Konzerns habe sich auf Grund des positiven Ergebnisses und der im Januar und April durchgeführten Kapitalerhöhungen auf 50,5% der Bilanzsumme erhöht. Und auch charttechnisch spreche einiges für steigende Notierungen. Nach einer rasanten Kursrally im August, als der Titel innerhalb weniger Tage von 2,50 auf 3,75 Euro hochgeschnellt sei, sei es zu einer mehrwöchigen Konsolidierung gekommen. Beflügelt von den guten Daten sei eine neue Aufwärtsbewegung eingeleitet worden. Werde der Widerstand bei 3,20 Euro aus dem Markt genommen, liege der nächste Zielbereich bei 3,75 Euro.

Dieser Sprung könnte mit einem bevorstehenden Gerichtsurteil recht schnell gelingen: Derzeit verfüge der Staat bei Sportwetten über den eigenen (staatlichen) Anbieter Oddset noch über eine Monopolstellung. Das Bundesverfassungsgericht berate aber, ob dieses Monopol gekippt werde. Branchenkenner würden daher davon ausgehen, dass der Markt liberalisiert werde.

Anleger sollten daher auf dem aktuellen Niveau der Sportwetten.de-Aktie mit einer limitierten Order eine kleine Position aufbauen, so die Experten von "ExtraChancen". Das werde sich bezahlt machen - wetten?

Quelle: aktiencheck

OMI 11-01-2006 09:34

Leider hatte ich die Aktie etwas aus den AUgen verloren .... es gab doch glatt einen Rücksetzer bis 2,17 - ehe der Kurs wieder deutlich angezogen hat.

OMI 27-01-2006 12:40

Heute wieder mla ein sattes Lebenszeichen von Sportwetten:

http://chart4.onvista.de/i_kl.html?P...OTATION=144395

OMI 16-02-2006 23:07

Na, bei 2,50 wieder die UNterstützung. Von hier aus könnte durchaus ein Sprung wieder nach oben gelingen ....

OMI 23-03-2006 11:02

Sieht auch wieder gut aus diese Tage.
Womöglich könnte die Aktie von einer wichtigen anstehenden Entscheidung starken Antrieb erhalten:



Kommentar von kicker-Redakteur Jörg Jakob - 23.03.2006 11:26
Wetten: Ein Geschäft für den Fußball

--------------------------------------------------------------------------------
Auch Sportler dürfen wetten. Denn Sportwetten sind nicht verboten. Strittig ist jedoch, wer in Deutschland Wetten anbieten darf. Noch hat der Staat ein Monopol darauf. Es wird am kommenden Dienstag vom Bundesverfassungsgericht wahrscheinlich gekippt und damit der Markt hierzulande liberalisiert. --------------------------------------------------------------------------------

Profis, Trainer und Funktionsträger dürfen zwar nicht auf Spiele in ihren Ligen setzen, auf andere sehr wohl. Dieses so genannte Wettverbot des DFB haben die Klubs nur vereinzelt in die Verträge geschrieben, was sicher kein Allheilmittel gegen Kriminelle ist, aber ein arbeitsrechtlich relevanter, mehr als dezenter Hinweis für die Zocker unter den Spielern: Bis hierhin und nicht weiter!

Dass diese Warnung in der Liga eher lax erging, liegt an der Fehleinschätzung, so ein Skandal werde sich doch bei uns so schnell nicht wiederholen. Vor allem aber: Private wie staatliche Anbieter sind attraktive Werbepartner. Mehr noch: Wenn das Monopol der Lotteriegesellschaften fällt, wollen DFB und DFL selbst groß ins Geschäft einsteigen. An einem prophezeiten Jahresumsatz von fünf Milliarden Euro teilhaben zu können, ist ja auch verlockend. Und nicht verboten! Ein offener Umgang mit dem Thema übrigens auch nicht.

Jörg Jakob
Quelle: kicker

OMI 24-03-2006 08:57

Ob diese Nachricht der Anlass war ..?

Jedenfalls ist Sportwetten gestern aus der Seitwärtsbewegung ausgebrochen und hat die Hürde 2,75 genommen. Heute schon klopft der Wert am nächsten WIderstand, der 3-Euro-Marke an.

OMI 24-03-2006 13:44

...und spitzelt schon drüber... :cool:

OMI 28-03-2006 07:37

Und schon liegen wir bei 3,25.
Die Entscheidung über das Wettmonopol des Staates fällt heute - und bei passendem Urteil dürfte die Aktie weiter zulegen!

OMI 28-03-2006 08:39

Auch heute Morgen gehts weiter bergauf - ich bin auf das Urteil gespannt! :cool:
Experten äußerten sich aber die letzen Tage in der Richtung, dass das Monopol wohl fallen wird.

romko 28-03-2006 09:35

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat das staatliche Glücksspielmonopol in seiner bisherigen Form gekippt. Die geltende Regelung verstoße gegen das Grundrecht auf Berufsfreiheit privater Wettanbieter, teilte das Gericht am Dienstag in Karlsruhe mit. Der verklagte Freistaat Bayern müsse deshalb entweder mehr für die Bekämpfung der "Wettleidenschaft" tun, um am Monopol festhalten zu können; oder er muss private Veranstalter zu so genannten Oddset-Sportwetten mit fester Quote zulassen.

OMI 28-03-2006 10:14

Hmmm, irgendwie war es nicht das, was sich vermutlich viele erhofft hatten.
Die ANleger sind enttäuscht, die Aktie derzeit unter Druck.

Vermutlich irritiert, dass es weiter eine Möglichkeit für den Staat gibt, das Monopol aufrecht zu erhalten.

OMI 29-03-2006 10:09

Heute weiterer Abgabedruck und damit sind wir wieder beim STand von letzte Woche angekommen.

OMI 04-04-2006 16:11

Und dennoch scheint sich die Aktie aus ihrer Seitwärtsbewegung befreit zu haben. Heute wieder der Sprung über 3 Euro.

OMI 28-04-2006 15:58

War nichts ..... die Aktie ist seit geraumer Zeit wieder im bekannten Seitwärtskanal. :rolleyes:

OMI 16-05-2006 16:12

http://chart4.onvista.de/i_kl.html?P...OTATION=144395

Heute gings aber richtig in den Keller, als vermutlich einige stop loss ausgelöst wurden.

OMI 30-05-2006 15:43

Aktuell könnte man das Chartbild bei sportwetten als Kaufsignal deuten. Die Marke von 2,50 wurde heute wieder überwunden und könnte nun wieder als Unterstützung dienen. Der MACD gibt ein klares Kaufsignal. Wäre womöglich nen Zock wert mit enger Absicherung bei knapp 2,50.

OMI 31-05-2006 14:44

Die marke konnte leider nicht gehalten werden - entsprechend würde ich persönlich derzeit ein Engagement noch zurückstecken.

OMI 07-06-2006 15:06

Nun steht die markante Untersützung bei 2,25 auf dem Prüfstand.

OMI 20-06-2006 13:23

Diese wurde ebenso gebrochen wie die Marke von 2 Euro.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...533&mocktick=1

OMI 27-06-2006 07:42

Fast bis 1,50 führten die Kursverluste, ehe die letzten Tage eine leichte STabilisierung zu sehen war.

OMI 13-07-2006 16:14

Halten die 1,50? :rolleyes:

OMI 18-07-2006 22:51

Nein! Es geht im Sturzflug weiter bergab!

OMI 15-08-2006 17:23

Sapperlott - da ist man mal einige Zeit nicht bei der Sache und schon überschlagen sich hier die Ereignisse.....

OMI 16-08-2006 11:45

Hier eine Meldung vom 08.08. - also schon eine Woche alt. Zudem dürfte nicht ganz ohne Einfluss sein, dass bwin nun offiziell von einer Landesregierung verboten wurde. :rolleyes:


08.08.06 13:57
Sportwetten.de AG: Internationalisierung Pferdewetten wird vorangetrieben
08.08.2006


Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Internationalisierung Pferdewetten wird vorangetrieben

Neue Übertragungsrechte für pferdewetten.de

Die SPORTWETTEN.DE AG, München, geht international in die Offensive. Mit Phumelela Gold Enterprises (PGE), Südafrika, wurde ein Vertrag über die Lieferung von Daten sowie über die Bild- und Tonrechte von 31 Pferderennbahnen in Großbritannien, 12 in Südafrika sowie vom Borrowdale Racecourse in Zimbabwe abgeschlossen.

Wegen der einseitigen und restriktiven Auslegung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 28. März 2006 in Sachen Sportwetten durch div. Bundesländer wird nun verstärkt das Wettangebot der Konzerntöchter pferdewetten.de GmbH (Internet) und BWS GmbH (Buchmacher Pferdewetten) sowie der konzerneigenen Telefonwette forciert. Unter der Domain www.pferdewetten.de werden zudem die Rennen in TV-Qualität live im Internet übertragen und danach archiviert. SPORTWETTEN.DE AG-Vorstand Günther Gudert ist sicher: 'Mit den englischen Rennbahnen, z.B. der Derby-Bahn Epsom sowie mit Cheltenham, Doncaster, Goodwood oder Newmarket, ergänzen wir das bisherige Wettangebot von der Insel entscheidend. Und mit den Rennen aus Südafrika, die nach unserer Zeit morgens stattfinden, kommen wir unserem Ziel, Wettangebote `rund um die UhrŽ zur Verfügung zu stellen, immer näher.'

Nächstes Ziel der SPORTWETTEN.DE AG sind die Rechte vom Großteil der Bahnen in Übersee. Die Verhandlungen sind schon weit fortgeschritten.

Rückfragen an: SPORTWETTEN.DE AG Günther Gudert, Vorstand, Tel. +49(0)89 454 616 61 Fax +49(0)89 454 616 62 Schatzbogen 58 81829 München Deutschland


DGAP 08.08.2006

OMI 16-02-2007 12:52

Der Boden derzeit bei 1 EUR ..... wird dieser nun halten?

romko 16-02-2007 12:58

Ist wohl die Frage ob das Monopol aufgeweicht wird ...

OMI 27-02-2007 09:16

ZUmindest hat das letzte Gutachten deutlich festgestellt, dass die jetzige Regelung gegen einige grundlegende Rechte verstößt. Ich denke, es wird sich in der Hinsicht schon was tun .... die Frage ist, wieviel und wann ...

OMI 22-03-2007 21:47

Wieder bei einem EUR angelangt.
Hmm, das wäre wieder so ne Kamikazi-Aktie für mein Board-Spiel-Depot :cool: :D

OMI 26-03-2007 10:52

http://isht.comdirect.de/charts/big....MH.FSE&hcmask=

OMI 28-03-2007 15:44

Na... huete gehts erstmals knapp unter 1 Euro....


Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.