Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   FC Bayern München (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3230)

nokostolany 20-03-2006 16:37

ich sage ja auch nicht, daß ich überzeugt davon bin, daß die bayern das noch abgeben ! ;):D

im gegenteil !

trotzdem hat diese selbstgefälligkeit zuletzt dazu gefüht, daß es nur 6 punkte, statt möglicherweise 10 oder 11 sind ! :rolleyes:
und in der CL hat diese einstellung auch nur geschadet ! :mad:

PC-Oldie-Udo 20-03-2006 16:40

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
ich sage ja auch nicht, daß ich überzeugt davon bin, daß die bayern das noch abgeben ! ;):D

im gegenteil !

trotzdem hat diese selbstgefälligkeit zuletzt dazu gefüht, daß es nur 6 punkte, statt möglicherweise 10 oder 11 sind ! :rolleyes:
und in der CL hat diese einstellung auch nur geschadet ! :mad:

stimmt schon ;) fürchte nur, sie haben daraus gelernt :D
aber evtl geht ja noch was, schaun mer mal :D

JSF_old 20-03-2006 19:21

Das "DING" wird für den FCB jetzt ein klarer "Home-run"...!! :top: :D

PC-Oldie-Udo 21-03-2006 07:29

Zitat:

Original geschrieben von JSF
Das "DING" wird für den FCB jetzt ein klarer "Home-run"...!! :top: :D
Abwarten, totale Sicherheit führt zur Sätigung und Fehler ;)
Dennoch glaube ich auch das die Meisterschaft durch ist!

OMI 24-03-2006 09:02

Sensationell, was die Presse wieder aus unterschiedlichen Interviews zusammenschustert :crazy:

24. März 2006 08:50 Uhr
FCB: Van Bommel soll kommen


Das Thema Mark van Bommel wird beim FC Bayern immer konkreter.

"Wir werden jetzt in Ruhe mit seinem Manager und dem FC Barcelona klären, ob es eine Chance gibt, dass der Spieler zum FC Bayern wechselt", so der Vorstands-Chef auf der Vereinshomepage.

Für den 28-jährigen Barca-Profi, der vergangene Saison von Eindhoven zu den Katalanen wechselte, würden die Münchner auch tief in die Tasche greifen. "Eine Summe unter 20 Millionen ist für den FC Bayern finanzierbar und ohne Risiko zu bewältigen", so Rummenigge weiter.

Quelle: sport 1


Habe die Interviews in den letzten Tagen mitverfolgt. Die obige Aussage wurde nie so gemeint, geschweige denn getroffen.
Das INteresse an dem SPieler ist sicher da, haben Hoeneß und Rumenigge bestätigt.
Aber niemals wurde in diesem Zusammenhang über Geld gesprochen. WObei nicht ganzr richtig: vor rund 1 Woche sprach Hoeneß darüber, dass man für einen SPieler in diesem Alter max. 3-4 Mio an Ablöse ausgeben würde.

In dem Interview wurde Rummenigge dann gefragt (nachdem das Thema Bommel fertig war), ob sich die Bayern einen neuen Star leisten werden, der den Umfang von Makaay (19 Mio) übertreffen würde. Das verneinten Rummenigge prinzipiell, bestätigte aber, dass ein Transfer in ähnlicher Höhe wirtschaftlich vertretbar wäre...

Sensationell, was die Presse nun daraus macht .....

nokostolany 24-03-2006 09:06

:D

OMI 24-03-2006 09:22

Hier das aktuelle Interview von Rummenigge, aus dem die Schlagzeile rausgezogen wurde:


Das Interview mit Karl-Heinz Rummenigge, Teil 2

fcbayern.de: Herr Rummenigge, nach dem Spiel in Mailand sprachen Sie davon, dass das Aus personelle Konsequenzen haben könnte. Ist das noch ein Thema?
Rummenigge: „Wir haben nach Mailand die Eindrücke erst mal setzen lassen und haben uns dann intern mit Felix Magath und einigen Spielern unterhalten. Und wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder eine zweite Chance verdient. Jeder kann jetzt in der Meisterschaft zeigen, dass er „FC Bayern-like“ Qualitäten hat. Trotzdem müssen wir uns natürlich mit dem Transfermarkt auseinandersetzen. Wo wir die Notwendigkeit sehen, die Qualität zu verbessern, werden wir das auch tun. Aber das machen wir ja jedes Jahr, unabhängig vom Abschneiden in der Champions League. Ich gehe davon aus, das wir diesmal drei bis vier Spieler verpflichten werden.“

fcbayern.de: Für welchen Bereich werden neue Spieler gesucht?
Rummenigge: „Für jeden, also Abwehr, Mittelfeld und Angriff. An der Umsetzung arbeiten wir. Ich kann aber schon jetzt ankündigen, dass wir keine verrückten Sachen machen werden. Wir werden bestimmt nicht in einen Spieler 50 oder mehr Millionen investieren. Das wäre ein Kraftakt, der, wenn er dann nicht funktioniert, vieles in Frage stellen würde. Und das wollen wir auf keinen Fall.“

fcbayern.de: Roy Makaay mit knapp 19 Millionen Euro gilt als teuerster Transfer der Klubgeschichte. Ist das eine Summe, die sie noch mal bereit wären zu investieren?
Rummenigge: „Wenn die Notwendigkeit da und die Qualität topp ist, möchte ich das nicht ausschließen. Eine Summe unter 20 Millionen ist für den FC Bayern finanzierbar und ohne Risiko zu bewältigen.“

fcbayern.de: Suchen Sie überwiegend im deutschen Raum oder auch über die Bundesliga hinaus nach Verstärkungen?
Rummenigge: „Wir schauen sowohl national als auch international. Wo wir Qualität im eigenen Lande haben, werden wir versuchen, die auch zum FC Bayern zu holen. Wenn wir aber die Chance haben, einen bezahlbaren europäischen Top-Star zu verpflichten, dann werden wir das auch machen.“

fcbayern.de: Wie zum Beispiel ein Mark van Bommel vom FC Barcelona?
Rummenigge: „Das ist ein Spieler, der uns gefällt. Er ist keine Nummer zehn, kein reiner Spielmacher, der auch viele Tore schießt. Er ist aber ein Mittelfeldspieler mit hoher Qualität und vor allem hoher Persönlichkeit. Ich kann mich noch sehr gut an das Halbfinale im letzten Jahr zwischen Eindhoven und Milan erinnern, als van Bommel - im wahrsten Sinne des Wortes - für den PSV mit der Fahne voran marschiert ist und den AC Milan fast alleine an den Rand einer Niederlage gebracht hat. Wir brauchen ja beides: die fußballerische Qualität, aber auch die Persönlichkeit auf und außerhalb des Platzes, um den Anspruch als Führungsspieler gerecht zu werden.“

fcbayern.de: Gab es schon Kontakt ihrerseits zum Spieler, seinem Berater oder Barcelona?
Rummenigge: „Die Dinge liegen klar auf dem Tisch. Van Bommel hat noch Vertrag bis 2008. Er spielt manchmal, aber nicht immer. Gegen Chelsea im Achtelfinale war er beide Male nicht dabei. Das ist für einen Spieler wie ihn bestimmt nicht befriedigend. Wir werden jetzt in Ruhe mit seinem Manager und dem FC Barcelona klären, ob es grundsätzlich Bereitschaft und eine Chance gibt, dass der Spieler zum FC Bayern wechselt. Das werden wir jetzt alles in den nächsten Wochen prüfen und dann weitersehen.“

fcbayern.de: Wen außer Van Bommel sehen Sie noch als möglichen Ballack-Nachfolger?
Rummenigge: „Tim Borowski von Bremen gefällt mir persönlich gut. Er macht relativ viele Tore, bereitet viele Tore vor. Ich muss aber klar und deutlich betonen, dass wir über ihn intern beim FC Bayern noch nicht gesprochen haben. Nur eins kann ich sagen: Es muss sich keiner Sorgen machen, dass wir nicht auch im nächsten Jahr ein starke wettbewerbsfähige Mannschaft zur Verfügung haben werden. Die Zielrichtung des FC Bayern wird immer gleich bleiben: Titel holen. Davon halte ich die Meisterschaft als den ehrlichsten und die Champions League als den schwierigsten.“

Quelle: fcbayern

nokostolany 24-03-2006 09:24

Zitat:

Davon halte ich die Meisterschaft als den ehrlichsten und die Champions League als den schwierigsten
wie wahr wie wahr....aber was ist mit dem DFB-POKAL ? ;):D

JSF_old 24-03-2006 12:58

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
wie wahr wie wahr....aber was ist mit dem DFB-POKAL ? ;):D
------------------

Das ist nur ´ne Zugabe, die man aber gerne "mitnimmt"!

(Wegen des Briefkopfes)! :D :top:

PC-Oldie-Udo 24-03-2006 15:57

Wunschliste der Bayern Neuverpflichtungen:

http://www.sport1.de/coremedia/gener...403_20mel.html


Nur gut das unser Daniel van Beuten nicht dabei ist :D :top:

JSF_old 24-03-2006 16:07

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Wunschliste der Bayern Neuverpflichtungen:

http://www.sport1.de/coremedia/gener...403_20mel.html


Nur gut das unser Daniel van Beuten nicht dabei ist :D :top:

-------------------------------------

Der ist aber beim FCB durchaus im Gespräch!!! :top: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 24-03-2006 16:10

Zitat:

Original geschrieben von JSF
-------------------------------------

Der ist aber beim FCB durchaus im Gespräch!!! :top: :top: :top:

Ja sprechen können sie ja über ihn, aber wir wollen ihn behalten :D

JSF_old 24-03-2006 16:16

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ja sprechen können sie ja über ihn, aber wir wollen ihn behalten :D
-------------------------------------

Das kann ich ja verstehen! Aber:WIR wollen ihn haben!! :zaetsch:

PC-Oldie-Udo 24-03-2006 16:31

Zitat:

Original geschrieben von JSF
-------------------------------------

Das kann ich ja verstehen! Aber:WIR wollen ihn haben!! :zaetsch:

Ok, für 12,5 Mio könnt ihr ihn haben :zaetsch: :luxhello: :dani:

JSF_old 24-03-2006 19:21

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ok, für 12,5 Mio könnt ihr ihn haben :zaetsch: :luxhello: :dani:
------------------

OK - ich sag Uli Bescheid!
Geld spielt (fast) keine Rolle........

PC-Oldie-Udo 25-03-2006 19:30

Glückwunsch zum 3:1 :top:
Das war schon fast die Meisterschaft :top:

nokostolany 25-03-2006 19:49

es wird zumindest immer wahrscheinlicher ;)

JSF_old 25-03-2006 20:02

Ja- 9 Punkte Vorsprung + das bessere Torverhältnis sollten wohl jetzt reichen!! :top: :top: :D

OMI 25-03-2006 22:52

Jo, das sollte es gewesen sein ....

OMI 28-03-2006 12:55

Bayern wirft Angel nach Super-Talent Aguero aus
"Wunderkind" Sergio Aguero könnte schon in der nächsten Saison für Bayern München auflaufen
.

Quelle: gmx

JSF_old 28-03-2006 15:32

Gut so! Zugreifen, bevor`s die Anderen tun!! :top:

OMI 28-03-2006 15:35

Anscheinend scheint der Spieler sein Geld auch wert zu sein .... muss er auch, denn 15 Mio ist schon ein gewaltiger Batzen Geld ... :eek: :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 28-03-2006 16:52

puuuuuh das ist aber ne Stange Geld für einen 17 jährigen, na ja,
die Bayern habens ja :D

nokostolany 29-03-2006 15:24

trotzdem viel zu viel ! :rolleyes: :eek:

OMI 29-03-2006 15:33

Ich kenne den SPieler nicht - habe aber einige Meinungen zu ihm gelesen und gehört. Scheint tatsächlich ein Riesentalent zu sein.
Ob er das Geld wert wäre? Wir werden es hinterher wissen ...

PC-Oldie-Udo 29-03-2006 16:16

Bayern beißt bei Independiente auf Granit

28.03.2006


Kaum wurde bekannt, dass der FC Bayern ein Auge auf das argentinische Supertalent Sergio Leonel Agüero geworfen hat, da meldet sich dessen Verein Independiente Buenos Aires zu Wort.

...

http://www.sportbild.de/fussball/index.html

OMI 30-03-2006 15:51

Das sind die typischen taktischen Geplänkel.
Gravierender aus meiner Sicht, dass sich der Spieler angeblich eindeutig für einen Wechsel auf die Insel ausgesprochen hat....

OMI 30-03-2006 15:54

30. März 2006 12:10 Uhr
Agüero träumt von Liverpool


...

Quelle: sport 1

OMI 31-03-2006 11:11

31. März 2006 10:49 Uhr
Bayern bietet 15,7 Millionen Euro für Agüero


...

Quelle: sport 1

JSF_old 01-04-2006 10:09

Und welcher Club hat sich am meisten bemüht?? :confused:

nokostolany 01-04-2006 20:28

ist doch ganz einfach:

erst kommt er für 16 mio zu den bayern....gewinnt einmal die CL ... und wird nach drei jahren für 34,5 mio an liverpool verkauft :D:D:D

OMI 01-04-2006 20:37

:cool: :cool: :cool:

PC-Oldie-Udo 02-04-2006 15:55

boooh war das ein geiles Spiel gegen Köln :D

JSF_old 02-04-2006 16:02

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
boooh war das ein geiles Spiel gegen Köln :D
------------------------------------------------------

Hast du vielleicht ein anderes Spiel gesehen?? :rolleyes:

Für mich war das ein GRAUS !! :flop:

JSF_old 02-04-2006 16:05

Übrigens..............



Sonntag, 2. April 2006
Dementi aus München
Kein Angebot für Aguero

Der deutsche Fußball-Meister Bayern München hat bestritten, ein Angebot für den Argentinier Sergio Aguero abgegeben zu haben. "Wir haben kein Angebot gemacht", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Samstag in München und wollte sich über den Spieler von Independiente Buenos Aires nicht weiter äußern. "Wir geben Entscheidungen bekannt und keine Spekulationen." Hoeneß hatte den Angreifer vor einer Woche beobachtet.

Die Münchner Tageszeitung "tz" hatte berichtet, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister an den Verein aus der argentinischen Hauptstadt herangetreten sei. "Die einzigen Clubs, die ein konkretes Angebot gemacht haben, waren erst Villarreal und danach Bayern München", zitierte das Blatt den Vereinspräsidenten. Julio Comparada. Demnach hätten die Münchner knapp 15,7 Millionen Euro geboten, die Offerte aus Spanien habe bei rund 11,6 Millionen Euro gelegen.

"Das ist ein Stürmer mit extremer Qualität. Ich weiß nicht, ob wir bei ihm den Hut in den Ring werfen", sagte auch Münchens Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Man habe jedoch nur dann die Chance, solche Hochkaräter zu verpflichten, wenn man sehr früh an sie herantrete.

Unverändert betonte Rummenigge Interesse an Mark van Bommel und sieht auch Daniel van Buyten vom Hamburger SV als mögliche Verstärkung. Der FC Bayern brauche Spieler mit Führungsqualität. "Deshalb denken wir ja auch über einen wie Daniel van Buyten für die Abwehr nach - der steht da hinten beim HSV schon qua Körper wie eine eins", sagte Rummenigge über das 1,96 Meter große Muskelpaket aus der HSV-Hintermannschaft.

Adresse:
http://www.n-tv.de/651315.html
:)

PC-Oldie-Udo 02-04-2006 16:12

Zitat:

Original geschrieben von JSF
------------------------------------------------------

Hast du vielleicht ein anderes Spiel gesehen?? :rolleyes:

Für mich war das ein GRAUS !! :flop:


nein nein, war ironisch gemeint :D ,sorry ;)

München - Kurz vor seinem voraussichtlichen Abschied von Bayern München sieht sich Michael Ballack zunehmender Kritik aus den eigenen Reihen ausgesetzt.

Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln (2:2) wurde der Kapitän der Nationalmannschaft, der vermutlich zum englischen Meister FC Chelsea wechselt, erstmals vom Münchner Publikum mit Unmutsäußerungen und Pfiffen bedacht.

"Es ist immer ein Problem, wenn man einen Spieler hat, der vielleicht in der nächsten Saison woanders spielt. Sicher ist es ungünstig, dass in dieser Frage keine Klarheit herrscht. Das führt dann oft dazu, dass die Zuschauer gegenüber diesem Spieler sensibler und ungeduldiger sind", erklärte FCB-Coach Felix Magath nach der Partie.

"Effenberg war ein große Stratege"

Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge hielt ihm zudem vor, kein Führungsspieler von der Qualität eines Stefan Effenberg zu sein. Der FC Bayern habe vielmehr "ein Vakuum", was diese Rolle betreffe.

"Zusammenfassend würde ich sagen: Effenberg war ein großer Stratege, eine große Führungskraft auf dem Platz. Ballack wird dafür stehen, dass er der kopfballgefährlichste Mittelfeldspieler ist oder war, der je beim FC Bayern gespielt hat", sagte Rummenigge in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".

Zur Begründung ergänzte er: "Die Ära Ballack war national gesehen erfolgreich. Die Ära Effenberg war auch national erfolgreich, aber sie war speziell geprägt durch internationale Erfolge."

Mit Ballack maximal ins Viertelfinale

Während seines zweiten Aufenthalts in München (1998 bis 2002) hatte Effenberg den FC Bayern zu drei Meistertiteln sowie zu einem Pokalsieg geführt.

Vor allem aber in der Champions League waren die Münchner mit dem Finalsiegsieg 2001, der Finalteilnahme 1999 und je einem Viertelfinal- und einem Halbfinaleinzug erfolgreicher.

Aktuell:

Schalke - Hamburg
1 2.05
0 3.10
2 3.45


Hannover - Bielefeld
1 1.85
0 3.40
2 3.75


Einsatz €
Quote 0,00


Gewinn 0,00


Jetzt wetten!




In den anschließenden vier Jahren mit Ballack kam der FC Bayern nur einmal (2004/2005) ins Viertelfinale, scheiterte 2002/2003 sogar schon in der Vorrunde, zueletzt im Achtelfinale gegen den AC Mailand.

Van Bommel hoch eingeschätzt

Der Niederländer Mark von Bommel vom FC Barcelona, den der Münchner Vorstandsvorsitzende als geeigneten Nachfolger von Ballack auserkoren hat, schätzt Rummenigge höher ein als seinen derzeitigen Angestellten.

Van Bommel gefalle ihm auch deswegen so gut, "weil er eine gestandene Persönlichkeit" sei: "Der ist dazu in der Lage, die Fahne in die Hand zu nehmen, und dann: Bitte alle hinter mir her! Wir brauchen einen Spieler, der diese Führungsqualität hat, dem sich alle, alle unterordnen. Da haben wir ein Vakuum."

Spielbericht: FC Bayern - Köln - Rummenigge fordert deutsche Tugenden - Alles zum Fußball
http://www.sport1.de/coremedia/gener..._20_20mel.html

PC-Oldie-Udo 03-04-2006 11:33

Übrigens, das mit den "kapitalen" Fehlern darf natürlich jetzt nicht endlos weitergehen bei "Olli" er hat ja jetzt schon einige auf dem Konto gegenüber Jens Lehmann , damit gibt er Grinsy natürlich Futter fliegt am Ende doch noch aus der 1.Etage , aber ich denke die Lobby des FCB ist zu stark, das kann Grinsy sich nicht erlauben ;)

PC-Oldie-Udo 03-04-2006 11:36

Gerade gefunden, past zu meinem vorigem Kommentar ;)



Jens wird bei der WM spielen"



Anfang Mai fällt offiziell die Entscheidung zwischen Kahn und Lehmann



München - Am Tag danach wollte keiner etwas von einer Vorentscheidung in der nationalen Torwartfrage wissen.

"Fehler werden immer wieder passieren, auch einem Oliver Kahn. Das ist für uns gar kein Problem. Wir haben immer gesagt, dass der Wettkampf um die Nummer eins über zwei Jahre geht", sagte Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach dem missratenen Auftritt des Münchners Keepers gegen Köln.

"Ich bin die Nummer eins"

Kahn selbst zeigte sich am Sonntag äußerlich gelassen. "Ich lasse mich jetzt nicht durch einen Fehler außer Rand und Band bringen, und ich lasse mir die sehr, sehr starke Saison nicht zerreden", sagte der Bayern-Kapitän.

"Es gibt in dieser Frage überhaupt keine Diskussion: Ich bin die Nummer eins, das hat man mir gesagt, und davon gehe ich weiter aus."

Schumacher geht von Lehmann als WM-Torwart aus

Und doch mehren sich nicht erst seit Kahns Patzer beim 2:2 des FC Bayern gegen Köln die Anzeichen, dass Jürgen Klinsmann bei der WM Jens Lehmann den Vorzug geben wird.

"Sportlich besteht für mich kein Grund, sich gegen Oliver Kahn zu entscheiden. Aber ich habe den Eindruck, Jens wird bei der WM spielen", meinte Ex-Nationaltorwart Toni Schumacher im Gespräch mit Sport1.de.

Die Begründung des Vize-Weltmeisters von 1982 und 1986: "Jens war im Interview nach dem Arsenal-Spiel gegen Juventus Turin so souverän und relaxed wie nie zuvor, er hat auf jede Spitze in Richtung Bayern verzichtet. Da hatte ich das Gefühl, dass er weiß, er ist die Nummer eins."

Zwischentöne und Fakten

Offiziell wird das natürlich nicht bestätigt. Aber zwischen den Zeilen konnte man bei einigen Aussagen der sportlichen Leitung der Nationalmannschaft eine Präferenz für Lehmanns modernere Interpretation des Torwartspiels gerade in Verbindung mit der jungen Abwehr von Arsenal London heraushören.

"Die Chancen stehen 50:50", wiederholte DFB-Manager Oliver Bierhoff zwar. Doch auch diese Antwort kann man so interpretieren, dass der ehemalige Herausforderer Lehmann von Klinsmann schon jetzt auf einem Level wie die ursprüngliche Nummer eins gesehen wird.

Bleibt man bei den Fakten, so sprechen die letzten Wochen ebenfalls eher gegen Kahn. Während Lehmann mit Arsenal in der Champions League glänzte und am Samstag in der Premier League 5:0 gegen Aston Villa gewann, schied der Münchner kläglich in der Königsklasse aus und patzte nun gegen Köln.

Kahn mit anhaltenden Verletzungsproblemen

Hinzu kommen immer wieder Verletzungen, die den 84-fachen Nationaltorhüter zurückwerfen. Im Februar eine Oberschenkelprellung, zuletzt ein eingeklemmter Rückennerv, jetzt eine Rippenprellung. Kahn kehrt aufgrund seines Ehrgeizes in dieser Saison oftmals früher ins Tor zurück als gut für ihn ist. Jüngstes Beispiel: das Spiel gegen Köln.

"Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, braucht man einfach länger, um Verletzungen richtig auszukurieren. Sonst besteht die Gefahr, dass man Fehler macht und auch, dass man sich noch schlimmer verletzt", sagt Schumacher.

"Grundsätzlich ist Konkurrenzkampf gut. Aber wenn Oliver Kahn die Nummer eins sicher hätte, wäre er sicherlich nicht verletzt gegen Köln aufgelaufen."

Hoeneß macht Klinsmann verantwortlich

Genauso argumentierte auch Bayern-Manager Uli Hoeneß, der der Rotation im Tor und damit Jürgen Klinsmann wie schon bei ähnlichen Situationen in der Vergangenheit die Verantwortung für Kahns Fehler beim Kölner 1:2 gab.

"Wenn es den Torwart-Zweikampf in der Nationalmannschaft nicht gäbe, hatte Oliver Kahn nie gespielt. Was wir jetzt erleben müssen, ist aus den fehlenden Entscheidungen entstanden", schimpfte Hoeneß.

"Wenn man das jetzt jede Woche so weiter führt, dann hat er am Ende gar keinen Torwart, dann ist das Chaos perfekt."

Bundestrainer sieht keinen Zusammenhang

Klinsmann meinte dagegen: "Ich sehe da keinen Zusammenhang. Dieser Leistungswettkampf ist für beide sehr förderlich gewesen. Sie haben sich beide gegenseitig gepuscht und sehr professionell der Situation gestellt."

Aktuell:

Aachen - 1860 M.
1 1.65
0 3.65
2 4.50


Blackburn - Wigan
1 1.80
0 3.20
2 4.30


Einsatz €
Quote 0,00


Gewinn 0,00


Jetzt wetten!




Kahn teilte diese Ansicht. "Ich bin nicht bereit, alle möglichen äußeren Umstände und Einflussfaktoren für meine Leistung bei einem Gegentor verantwortlich zu machen", sagte er.

"Sicherlich ist die Situation nicht leicht für mich. Aber Druck ist etwas, was für mich persönlich und was auch für die Motivation im Training gut ist."

"Beide sind absolute Spitze"

Erst Anfang Mai werden die Kontrahenten das Ergebnis ihrer Bemühungen präsentiert bekommen. Die immer lauter werdende Kritik aus München wird den Bundestrainer dabei aber wohl kalt lassen.

"So wie ich Jürgen Klinsmann kennen gelernt habe, scheinen ihm unpopuläre Maßnahmen nicht viel auszumachen. Da wird er keine Rücksicht auf irgendwelche Fürsprecher nehmen", ist sich Schumacher sicher.

Der 86-malige Nationalkeeper sieht der Entscheidung allerdings gelassen entgegen: "Egal, wie Klinsmann sich entscheidet, ich werde trotzdem keine Sekunde schlechter schlafen. Denn beide sind absolute Spitze."

Martin Volkmar
http://www.sport1.de/coremedia/gener...204_20mel.html

JSF_old 03-04-2006 11:44

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Übrigens, das mit den "kapitalen" Fehlern darf natürlich jetzt nicht endlos weitergehen bei "Olli" er hat ja jetzt schon einige auf dem Konto gegenüber Jens Lehmann , damit gibt er Grinsy natürlich Futter fliegt am Ende doch noch aus der 1.Etage , aber ich denke die Lobby des FCB ist zu stark, das kann Grinsy sich nicht erlauben ;)
------------------------------------------------

Lehmann macht die Fehler dann bei der WM !!!! :D :D :top:

OMI 06-04-2006 10:10

06. April 2006 10:38 Uhr
Atletico Madrid buhlt um Makaay



Nach Angaben der spanischen Sportzeitung "Marca" buhlt Atletico Madrid um Stürmer Roy Makaay vom deutschen Meister Bayern München.

Die Madrilenen wollten den Stürmer unbedingt schon für die kommende Saison erwerben, berichtete das Blatt. Mit dem FC Bayern dürfte es bei einem möglichen Wechsel "keine Probleme" geben.

Ein Hemmnis könnte allerdings die Tatsache sein, dass Atletico als Neunter der Tabelle keine Chancen mehr auf die Champions League hat, Makaay aber unbedingt in der "Königsklasse" spielen will.

Quelle: sport 1


Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.