Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

simplify 30-03-2010 10:39

bei dieser hausse der weltweiten aktienmärkte konnte man schön beobachten, wie grosse adressen die vielzahl von shortys immer wieder aus dem rennen geworfen haben.
zuletzt betrug die shortquote beim S&P 500 4:1. es war also für finanzkräftige adressen sehr lukrativ diese "kleinzocker" immer wieder über die stop-loss marken zu drücken, was dann jedesmal durch eindeckungen einen neuen schub nach oben brachte.
die shortquote beim S&P 500 ist jetzt 1:1, also neutral. bis zum donnerstag dürfte jetzt keine grosse bewegung mehr nach oben o. unten erfolgen. die fonds hübschen ihre depots noch ein bischen auf um ein gutes quartalsergebnis vorweisen zu können.

danach dürfte es dann aber bald wohl tatsächlich mal interessant werden die shortseite zu spielen. der optimismus ist zurück und da könnten die grossen player den spiess jetzt umdrehen.

man darf ja nicht übersehen, die inflation zieht nicht nur in deutschland deutlich an. (wobei die statistik doch wohl sehr geschönt worden ist, wie jeder am eigenen geldbeutel erleben kann)

die zentralbanken werden aber wohl die zinsen nicht grossartig anheben, da sie damit den ast absägen würden auf dem sie sitzen.
denn hohe zinsen würde für die PIIGS den staatsbankrott bedeuten.

OMI 30-03-2010 16:14

Die EZB hat erklärt, dass sich an den Zinsen bis 2011 erstmal nichts ändern wird.
Das bestätigt die aktuelle Politik.
Andererseits gibt es auch Stimmen am Markt, die von einer baldigen Wende an der Zinsfront ausgehen. Sollte diese kommen, könnte sie vor allem sehr schnell und in großen Sprüngen kommen.Wir lassen uns hier überraschen.
Wobein auch ich eher davon ausgehe, dass in 2010 nichts mehr passieren wird.


Der Dax wird heute wohl leicht im Minus schließen, nach einem kräftigen Plus am Morgen

Benjamin 30-03-2010 20:54

Es geht demnächst abwärts (also nicht unbedingt gleich ab morgen!). VDAX ist unten. Aber erst abwarten, ob die ~6100 wirklich unterschritten werden. Darunter würden wohl 6030/40 eine kleine Unterstützung bieten. Darunter ginge es zunächst auf 5900 und 5720/40.
Godmode ist jedoch bullisch:
Aus heutiger Sicht liegt die maßgebliche Unterstützung im DAX bei 5.430 Punkten. Solange der DAX darüber notiert, sind die Bullen federführend und der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.

Auslöser könnte solche Meldungen sein:

Irische Banken: Vollverstaatlichungen nach riesigen Bilanzlöchern
By Roman | März 30, 2010

http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=3413

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1269978174

OMI 30-03-2010 22:00

Freut mich sehr, eine aktuelle Einschätzung von Dir zu lesen Benjamin:top:

tina 31-03-2010 07:53

moin
das wellengeflüster:
wenn 6134 halten, dann up nach 6264.

aber:
Die Wellenmuster beim DAX sind zurzeit sehr komplex. Ein Signal für den Abschluss der Bewegung seit 5839 entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 6062 unterschritten wird.
werden 6134 direkt unterschritten ist das ein signal für fallende kurse.

:cool:

OMI 31-03-2010 08:10

Morgen tina und danke für die Wellen!:)

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 31-03-2010 16:11

Auch heute zeigt der Dax im Tagesverlauf wieder Schwäche und ist mit den schwächelnden Amis ins Minus gerutscht.

tina 01-04-2010 07:44

moin
nix neues bei den wellen...


Wenn die Make or Break Linie bei 6062 hält, entstehen steigende Kurse bis in den Bereich 6264.

:cool:

Börsengeflüster 01-04-2010 08:52

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1166241)
moin
nix neues bei den wellen...


Wenn die Make or Break Linie bei 6062 hält, entstehen steigende Kurse bis in den Bereich 6264.

:cool:

Hatte er vor geraumer Zeit nicht mal was von 5200 Punkten geschrieben :D

OMI 01-04-2010 09:29

MOrgen zusammen:)

Der Dax startet richtig fest in den Handel - die 6200 sind aktuell das Thema.

Börsengeflüster 01-04-2010 12:41

Nach der Elliott Wave Theorie, welche uns zumindest eine Richtung ganz gut anzeigt, sollten wir nun in der Welle 1 der übergeordneten 3. Welle des Gesamtbullmarktes uns befinden. Typisch für eine erste Impulswelle ist das langsamere Aufstreben (gedaddel) ohne viel Fullminanz. Die Korrektur einer ersten Welle, also Korrekturwelle 2 ist oftmals recht heftig, dies wäre zumindest nicht untypisch. Diese Korrektur sollte uns zumindest an die Ausbruchstelle beim DAX bei ca. 6050 Punkten bringen. Nicht auszuschliessen sind aber auch die 5910 bzw. 5850 Punkte beim DAX. Letzteres halte ich aber für eher weniger wahrscheinlich.
Quelle Dresdner Bank
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165

Es sollte bis zum Zeitpunkt des Beginns der Korrektur nicht mehr allzuviel nach oben fehlen, genau kann man dies allerdings nicht vorhersagen. Einigermassen sicher erscheint mir aber ein Zurücksetzen an die Ausbruchslinie bei 6050 Punkten. Hier sollte es dann für die noch nicht investierten eine neue Chance zum Einsteigen geben. Dies zur technischen Seite und augenblicklichen Situation ;) aus meiner Feder :D

OMI 01-04-2010 15:00

Heute könnte man den Anschein bekommen, als wolle der Dax ohne Pause weiter nach oben durchstarten.
Danke für die Einschätzung BG!:top:

OMI 01-04-2010 16:16

Positive Daten wie diese stützen natürlich die Aktienmärkte:

ISM-Index für die US-Industrie besser als erwartet

Der ISM-Index Manufacturing (Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie) stieg im März auf 59,6 (Februar: 56,5). Erwartet wurde ein Anstieg auf 57,0.

tina 01-04-2010 21:12

hi
mal wieder die weekly-wellen heute:

Nach Vollendung des steigenden diagonalen Dreiecks sollte die Welle v in
rot im Kreis beendet sein. Ich erwarte ein Rücklauf von 38,2 Prozent = 5228
und später einen Rücklauf von 61,8 Prozent = 4600 der gesamten
Aufwärtsbewegung.

:cool:

simplify 02-04-2010 09:13

und genau das hat die ralley immer weiter nach oben getrieben. schon seit 5600 ist alle welt auf der shortseite. die big player nutzen dies um die indices immer wieder an die stop-loss marken der shortseller zu treiben. die dann erfolgten eindeckungen treiben die kurse das nächste stück nach oben.

heute kommen die arbeitslosenzahlen aus den usa. jeder weiss, dass die noch mehr gefältscht sind als die deutschen. bei den deutschen zahlen wurde mal wieder die art der statistik geändert und die kurzarbeiter natürlich gar nicht bewertet.
in den usa werden langzeitarbeitslose gar nicht gezählt. dazu läuft derzeit eine volkszählung wofür viele menschen kurzfristig einen job zum zählen bekommen haben.
jeder schaut trotzdem heute drauf und die futures können sogar noch reagieren. am montag handeln dann die amis und dienstag ist das ganze vielleicht schon vergessen.

für mich ist nur wichtig, die zentralbanken fluten weiter ohne scheu die welt mit papiergeld. die inflation wird kommen, in vielen rohstoffen wird sie schon zum problem (siehe öl oder eisenerz)
aktien sind sachwerte, also fliesst dort viel geld rein. das die unternehmen vielleicht schwierigkeiten haben überhaupt die kurse mit gewinnen zu untermauern interessiert im moment niemanden.

the trend is your friend!


Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.