Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   FC Bayern München (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3230)

JSF 13-06-2006 09:18

Den würde ich heute nicht mehr holen! Der hat seine beste Zeit bereits hinter sich!! :zmuede:

OMI 13-06-2006 09:41

2001 wäre es der Megaknaller gewesen. Wusste gar nicht, dass Bayern so nah an der Verpflichtung war.

JSF 13-06-2006 09:44

2001 - JA! Aber heute (5 Jahre später)......... :flop:

OMI 13-06-2006 09:48

Ich sag mal so .... wenn man ihn quais 1:1 gegen Makaay tauschen k ;) önnte .... dann würde ich den Tausch vermutlich machen.
(Makaay wird ja seit einiger Zeit mir Barcelona in Berbindung gebracht.)

JSF 13-06-2006 10:00

Ja, das wäre eine mögliche Option! ;)

OMI 14-06-2006 10:43

Und so wird es die nächsten Woche weitergehen - die große Wechselshowbühne ist eröffnet.
In diesem speziellen Fall würde ich sagen: 35 Mio - dann kann man womöglich ja sagen, aber es wäre wahrlich ein schwerer Verlust.



14.06.2006
Chelsea auf der Jagd nach Lahm


München- Mit einem Traumtor eine WM im eigenen Land zu eröffnen, sorgt für jede Menge Aufmerksamkeit.

Das musste auch Philipp Lahm erfahren. Nicht nur, dass er in der Presse tagelang in aller Munde war, auch der vielleicht mächtigste Mann im europäischen Fußball hat offenbar großes Interesse an dem Bayern-Spieler.

Roman Abramovich will nach Informationen der "Bild"- Zeitung Lahm zum FC Chelsea London holen und damit zum Teamkollegen von Michael Ballack machen.

Ersatz für del Horno
Lahm, der bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2009 hat, könnte bei Chelsea den Spanier Asier del Horno verdrängen, mit dem Abramovich offenbar nicht zufrieden ist und der wegen einer Verletzung auch nicht bei der WM für sich werben kann.
Zwar wollte Chelsea-Coach Jose Mourinho das Interesse an Lahm nicht kommentieren, es deutet aber einiges darauf hin, dass sich der englische Meister intensiv um eine Alternative auf der Position des linken Verteidigers bemüht.

Auch Robert Carlos im Gespräch
Im Mai wurde bekannt, dass Roberto Carlos offenbar ein Angebot der "Blues" auf dem Tisch liegen hat. Der 33-Jährige wurde vor der WM mit den Worten zitiert: "Chelsea hat mir einen Dreijahres-Vertrag angeboten."

Die Verdienste von Roberto Carlos um seinen derzeitigen Klub Real Madrid und die brasilianische Nationalmannschaft in Ehren, aber mit einer Verpflichtung des elf Jahre jüngeren Lahm ließe sich für Chelsea wesentlich langfristiger planen.

Magath plant fest mit Lahm
Gegen einen Wechsel des Münchners spricht, dass der FC Bayern seinerseits mit Lahm als Stütze der Mannschaft plant und ihn wohl nur für eine horrende Ablösesumme gehen lassen würde.
Trainer Felix Magath sagte "Bild": "Da wir mit Lizarazu einen Spieler auf der Position verlieren, ist Philipp ein Eckpfeiler. Er hat in der letzten Saison durch Leistung überzeugt und ist fest eingeplant."

Finanzielle Schmerzgrenze
Aus sportlicher Sicht kann Bayern München den 22-Jährigen eigentlich nicht gehen lassen. Auf der anderen Seite ist Roman Abramovich aber der Letzte, der vor einer horrenden Ablöse zurückschrecken würde.
Für ihn spielt Geld nämlich keine Rolle - für den FC Bayern schon.

Alexander Mey
Quelle: sport1

nokostolany 14-06-2006 10:46

es kommt wahrscheinlich nur darauf an, wie horrend die summe ist ! ;)

aber der LAHM sollte sich ein beispiel an HUTH nehmen und nicht zu chelsea gehen !

nokostolany 14-06-2006 12:35

PAOLO GUERRERO wechselt zur neuen saison zum HSV ! :rolleyes:

die bayern verlieren damit einen guten stürmer (wenn er auch oftmals nur eingewechselt wurde) !

OMI 14-06-2006 12:37

:eek: das finde ich sehr schade - wird er verliehen oder verkauft?

OMI 14-06-2006 12:40

'Adios' nach 4 Jahren Guerrero wechselt zum Hamburger SV
14.06.2006

Nach Michael Ballack (FC Chelsea), Zé Roberto (noch vereinslos), Bixente Lizarazu und Jens Jeremies (beide Karriereende) verlässt nun der fünfte Spieler den FC Bayern zum Saisonende. Wie der Rekordmeister am Mittwoch bekannt gab, wechselt Paolo Guerrero zum Hamburger SV.

Der peruanische Nationalstürmer wird in den nächsten Tagen zur ärztlichen Untersuchung in Hamburg erwartet und danach einen Vertrag beim HSV unterzeichnen. Der noch bis 2008 laufende Vertrag des 22-Jährigen beim FC Bayern wird aufgelöst, über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Über die Amateure zu den Profis

Guerrero war 2002 vom peruanischen Klub Alianza Lima zum Rekordmeister gekommen. Hier stürmte er innerhalb von zwei Jahren über die zweite Mannschaft ins Profi-Team. In der Saison 2003/04 wurde er mit 21 Treffern in 24 Spielen Torschützenkönig der Regionalliga Süd und verhalf den Amateuren zum Gewinn der Meisterschaft. Ab der folgenden Saison gehörte er fest zum Profi-Kader und gewann zwei Mal das Double (2005, 2006).

Insgesamt bestritt der „Krieger“ für den FCB 27 Bundesligaspiele und erzielte dabei 10 Tore. Gleich in seiner ersten Profi-Saison (2004/05) machte er sich mit 5 Toren bei 9 Einwechslungen einen Namen als erfolgreichster Joker der Liga. Über die Reservistenrolle kam Guerrero beim FC Bayern allerdings nie hinaus. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt er 24 Pflichtspiele für den FCB (6 Tore), dabei wurde er 17 Mal eingewechselt.

Ein Doppelpack zum Abschied

Seine letzten Treffer für den Rekordmeister erzielte Guerrero am 25. Februar. Beim 5:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt bewies er mit einem Doppelpack seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Beim Hamburger SV hofft der peruanische Nationalstürmer nun, zu einer festen Größe zu werden.

Quelle: fcbayern

JSF 15-06-2006 07:07

Nachdem Podolski kommt, wäre es für Guerrero sehr schwer geworden, sich im "Bayernsturm" auch nur noch eine "ab und zu Spielgarantie" zu erarbeiten!

;)

PC-Oldie-Udo 15-06-2006 11:40

Ich hoffe nur das er sich im HSV System gut integriert :top:
Dito hoffe ich für Euch das Poldie sich bei Euch gut einführt :top:
bei Danielv.B. habe ich keine sorge da habt ihr einen weltklasse Verteidiger bekommen, leider viel zu billig,egal :top:

JSF 15-06-2006 16:44

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ich hoffe nur das er sich im HSV System gut integriert :top:
Dito hoffe ich für Euch das Poldie sich bei Euch gut einführt :top:
bei Danielv.B. habe ich keine sorge da habt ihr einen weltklasse Verteidiger bekommen, leider viel zu billig,egal :top:

----------------------------------------

Mit der Leistung von gestern Abend, wäre "Poldi" der erste potentielle Bankdrücker!! Er kann sich dann nahtlos auf den "noch warmen" Platz von Guerrero setzen!! :D :D

Benjamin 20-06-2006 12:46

Zitat:

da habt ihr einen weltklasse Verteidiger bekommen, leider viel zu billig
Nehmt Euch ein Beispiel an dem hier.....

http://www.stock-channel.net/scn/set...iiiiiiiiii.png

nokostolany 20-06-2006 12:48

g´wiß net :rolleyes:

OMI 03-07-2006 16:10

03.07.2006
Van Nistelrooy zu teuer für Bayern?


München - Kommt er oder kommt er nicht? Jedenfalls nicht bald. Der Wechsel von Ruud van Nistelrooy zum FC Bayern ist vorerst auf Eis gelegt.

Der Grund: Der holländische Nationalstürmer (ein WM-Tor) hat sich nach dem enttäuschenden Achtelfinal-Aus gegen Portugal erstmal in den Urlaub verabschiedet.
Er will erst nach seiner Rückkehr über einen Wechsel vom Premier-League-Klub Manchester United entscheiden.
40 Millionen Euro für "Van the Man"?
Dann könnte der deutsche Rekordmeister allerdings schon nicht mehr interessiert sein. Denn in München prüft man immer noch Für und Wider des Transfers.
Finanziell wäre er laut Vorstand Karl Hopfner durchaus machbar, jedoch könnte das ganze Transferpaket mit Jahresgehalt, Handgeld und Ablöse laut dem "kicker" 40 Millionen Euro umfassen.
Rummenigge: "Wir stehen nicht unter Druck"
Viel Geld für einen 30 Jahre alten Stürmer, der zuletzt in Verein und Nationalmannschaft enttäuschte und verhältnismäßig wenig zum Einsatz kam.
Außerdem bekräftigt Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge: "Mit Podolski, Makaay, Pizarro und Santa Cruz haben wir vier erstklassige Stürmer. Wir stehen nicht unter Druck."

Quelle: sport 1

JSF 03-07-2006 16:44

Ich schließe mich Rummenigges Meinung voll an!! :top:

OMI 14-07-2006 11:16

Magath soll bis 2008 verlängern

München - Bayern-Manager Uli Hoeneß will den bis 2007 laufenden Vertrag mit Trainer Felix Magath noch vor Beginn der neuen Saison verlängern.

"Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen und vor dem Bundesliga-Start den Vertrag mit Felix um ein Jahr bis 2008 verlängern, damit das frühzeitig geklärt ist und wir nicht während der Saison verhandeln müssen", sagte Hoeneß während des Münchner Trainingslagers in Donaueschingen der "Münchner Abendzeitung".
Magath arbeitet seit 2004 beim Rekordmeister. In den vergangenen beiden Spielzeiten gewann der 52-jährige Ex-Nationalspieler mit München jeweils die Meisterschaft sowie den DFB-Pokal und schaffte damit als erster Trainer in der Bundesliga-Geschichte das "doppelte Double".
Kahn "mein Weltmeister"
Vom WM-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft erwartet Hoeneß positive Auswirkungen für seinen Klub: "Wir werden stark profitieren von der WM. Sportlich, weil die Jungen, die sich bei der WM profiliert haben, wie Philipp Lahm, Lukas Podolski oder Bastian Schweinsteiger, alle bei Bayern spielen."
Lahm bezeichnete der Weltmeister von 1974 aus deutscher Sicht als seinen persönlichen WM-Star, weil der Abwehrspieler "nicht nur Mitspieler, sonder Leistungsträger" gewesen wäre.
Aus menschlicher Sicht sei Münchens zur Nummer zwei degradierter Torhüter Oliver Kahn aufgrund seines Verhaltens während des WM-Turniers "mein Weltmeister".
Kein Klagen von Hoeneß
Über Schwierigkeiten in der Saisonvorbereitung durch den späteren Einstieg der Münchner WM-Teilnehmer, zu denen auch Frankreichs Vizeweltmeister Willy Sagnol gehört, will Hoeneß nicht klagen.
Zwar würde "das am Anfang der Saison ein Problem", meinte Hoeneß, fügte aber gleich hinzu: "Wir sollten aber nicht jammern. Vor dieser Situation stehen alle großen Klubs auf der Welt."
"Erschwerte Bedingungen"
Auch Magath rechnet mit Engpässen. "Natürlich müssen wir mit Problemen rechnen. Das sind für uns erschwerte Bedingungen in den ersten Wochen."
Erst Ende Juli und damit nicht einmal zwei Wochen vor dem Saisonstart gegen Borussia Dortmund (11. August) wird Magath seinen kompletten Kader zur Verfügung haben.
Santa Cruz denkt an Ballack-Rolle
Als erste WM-Teilnehmer stießen Paraguays Nationalspieler Roque Santa Cruz und Julio dos Santos zum Team.
Stürmer Santa Cruz kann sich vorstellen, in die Rolle von Michael Ballack zu schlüpfen: "Das ist eine Position, auf der ich mich wohl fühle und mit der ich keine Probleme habe."
Bereits beim 3:1 gegen den VfB Stuttgart am 32. Spieltag der letzten Saison überzeugte Santa Cruz als Regisseur hinter den Spitzen und schoss auch ein Tor.
Van Buyten will sich einen Namen machen
Ein weiterer Eckpfeiler des neuen Teams soll Daniel van Buyten werden.
"Der Verein glaubt an mich und ich werde alles tun, um mir auch hier einen Namen zu machen", sagte der Neuzugang aus Hamburg.
Makaay gibt sich kämpferich
Stürmer Roy Makaay verfolgt gleich drei Ziele nach seiner verpassten WM-Teilnahme. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht der erneute Gewinn der Meisterschaft. "Wir wollen aber auch besseren Fußball spielen", ergänzte der 31-Jährige.
Sein persönliches Ziel sei es aber auch, das Niveau der ersten beiden Jahre zu erreichen und über 20 Tore zu schießen.

Quelle: sport 1

OMI 14-07-2006 12:06

Freitag, 14. Juli 2006
Nach Van-Nistelrooy-Pleite
Bayern wollen Ribery


Nachdem der angestrebte Transfer von Ruud van Nistelrooy wohl endgültig geplatzt ist, hat der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München die Fühler nach Frankreichs Vizeweltmeister Franck Ribery ausgestreckt. "Er hat eine starke WM gespielt, ist in der Saison davor auch bei Olympique Marseille groß rausgekommen. Ein sehr, sehr interessanter Mann", sagte Trainer Felix Magath der "Bild"-Zeitung. Allerdings soll die erste Antwort auf eine Bayern-Anfrage vom Marseille-Boss und ehemaligen Verwaltungsbeirat der Münchner, Robert Louis-Dreyfuss, "unverkäuflich" gelautet haben.

Auch Manager Uli Hoeneß lobte den 23 Jahre alten Dribbelkünstler. "Ribery hat mich bei der WM sehr beeindruckt, lauf- und dribbelstark, einer, der das Risiko sucht und auch im Zweikampf nicht zurücksteckt", sagte Hoeneß. Neben den Bayern ist offenbar auch der französische Serienmeister Olympique Lyon an Ribery interessiert.

Derweil hat sich der Wechsel des niederländischen Nationalstürmers van Nistelrooy zu den Bayern wohl endgültig zerschlagen. Der 29-Jährige von Manchester United hat sich nach Medienberichten bereits mit dem spanischen Rekordmeister Real Madrid auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Nun müssen die "Königlichen " mit ManU noch die Ablösesumme aushandeln. Angeblich verlangen die Engländer 15 Millionen Euro.

Quelle: t-online

JSF 14-07-2006 12:57

Meines Erachtens sollten die BAYERN jetzt nich um jeden Spieler

"BETTELN" !!! Wenn´s mal ein Jahr nicht zur Meisterschaft reicht, geht die Welt nicht unter!!

Sie sollten ihr "Pulver lieber trocken halten" für den "ganz großen Coup"! , der mit Sicherheit in nicht allzuferner Zukunft mal möglich sein wird!! ;)


:rolleyes: :rolleyes:

OMI 14-07-2006 13:12

Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr keinen Transfer mehr vor dem Bundesliga-Start geben wird.

Die Mannchaft hat auch so die Qualität, die Liga zu dominieren.

JSF 14-07-2006 13:20

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr keinen Transfer mehr vor dem Bundesliga-Start geben wird.

Die Mannchaft hat auch so die Qualität, die Liga zu dominieren.

--------------------------

Na, dann lies das mal........

Luca Toni Bei den Bayern im Gespräch !!!!!

Wirft der italienische Fußball-Skandal für den FC Bayern München den gesuchten Top-Stürmer ab? Wie die "Bild"-Zeitung erfahren haben will, streckt der deutsche Meister nach Luca Toni seine Fühler aus. Der WM-Finalist steht noch beim AC Florenz unter Vertrag. In der vergangenen Saison schoss er die Toskaner mit 31 Toren auf einen Qualifikationsplatz zur Champions League. Fällt allerdings am Tag nach dem WM-Endspiel das erwartete Abstiegsurteil gegen die Fiorentina, Meister Juve, Vize Milan und Lazio Rom, dann sucht nicht nur der 29-Jährige einen neuen Arbeitsplatz. :top:

OMI 14-07-2006 13:24

Das ist letztlich nichts Neues .... hatte die Presse vor einigen Tagen schon mal gebracht .... :rolleyes:

Ich halte davon aber nichts, dass nun jeder mögliche SPieler mit den Bayern in Verbindung gebracht wird, nur weil Hoeneß oder Magath ihn gut findet. ;)

Realistisch gesehen wird der italienische Torschützenkönig sicher nicht in die Bundesliga wechseln .... :rolleyes:

nokostolany 14-07-2006 14:21

Zitat:

Realistisch gesehen wird der italienische Torschützenkönig sicher nicht in die Bundesliga wechseln ....
der spanische hatte es .... ;)

OMI 14-07-2006 14:49

jo, war ja auch ein Holländer ... ;)

JSF 14-07-2006 19:04

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Das ist letztlich nichts Neues .... hatte die Presse vor einigen Tagen schon mal gebracht .... :rolleyes:

Ich halte davon aber nichts, dass nun jeder mögliche SPieler mit den Bayern in Verbindung gebracht wird, nur weil Hoeneß oder Magath ihn gut findet. ;)

Realistisch gesehen wird der italienische Torschützenkönig sicher nicht in die Bundesliga wechseln .... :rolleyes:

----------------------------------------------------------



In der 2. italienischen Liga, wird er sicher auch nicht spielen wollen! :D :top:

OMI 17-07-2006 12:43

17.07.2006
Magath verlängert bei Bayern

München - In Sachen Neuverpflichtung könnte sich bei Bayern München vielleicht noch etwas tun, im Bereich Trainer bleibt erstmal alles beim Alten.

Felix Magath hat seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
"Wir sind uns in allen Details einig. Der Vertrag muss nur noch unterschrieben werden", bestätigte Bayerns Vorstands- vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Montag.
"Wir haben Vertrauen zueinander"
Einen längerfristigen Kontrakt wollten nach Aussage Rummenigges beide Seiten nicht haben: "Wir haben Vertrauen zueinander. Auch der Trainer hatte nicht das Bedürfnis nach einem Sicherheitsvertrag."
Magath (52) war am 1. Juli 2004 vom Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart nach München gewechselt. In den vergangenen beiden Spielzeiten gewann er mit den Bayern jeweils das Double.
In der Champions League konnte Magath bisher jedoch noch nicht die hoch gesteckten Ziele erreichen.

Makaay und Hargreaves sollen bleiben
Der Trainer bleibt, und auch beim aktuellen Kader soll es keine Veränderungen mehr geben. "Ich sage klar und deutlich, dass wir keinen Spieler mehr verkaufen werden. Dieser Kader, so wie er jetzt ist, hat Bestand", betonte Rummenigge.
Zuletzt war Owen Hargreaves mit Manchester United in Verbindung gebracht worden, auch Roy Makaay steht immer wieder im Mittelpunkt von Spekulationen. Derzeit soll der PSV Eindhoven Interesse haben.

Ribery unverkäuflich - Chancen bei van Nistelrooy nur fünf Prozent
Dass der FC Bayern selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, wollte Rummenigge hingegen nicht ausschließen: "Wenn noch einer dazukommen sollte, ist es okay, wenn nicht, auch."
Das Interesse am französischen Jungstar Franck Ribery von Olympique Marseille habe sich aber "völlig erledigt. Der Spieler ist unverkäuflich."
Kontakt besteht nach wie vor zu Ruud van Nistelrooy. In diesem Fall bezifferte Manager Uli Hoeneß die Chancen jedoch nur auf fünf Prozent.

Keine Beteiligung an "Leichenfledderei" in Italien
Kein Thema für den deutschen Rekordmeister sind laut Rummenigge die Spieler aus Italien, die nach den harten Strafen im Manipulationsskandal derzeit auf dem Markt sind.
"Das erinnert mich schon an Leichenfledderei. Das, was da im Moment abgeht, ist geschmacklos und nicht die Welt des FC Bayern", so der Bayern-Boss.

Toni kein Thema bei Bayern
In den vergangenen Tagen war aus Italien kolportiert worden, dass die Münchner Interesse an Torjäger Luca Toni vom AC Florenz haben sollen.
Das seien alles Gerüchte, so Rummenigge: "Da ist nichts dran. Wir haben keinen Spieler kontaktiert, und das werden wir auch nicht."

Rummenigge fordert "einen Schuss Demut"
Als "primäres Ziel" hat Rummenigge noch einmal die Titelverteidigung ausgegeben. Bei den anderen Wettbewerben könne man keine Prognosen abgeben. In der Champions League etwa müsse alles schon "tausendprozentig passen".
Deshalb wies der AG-Chef auch seine Profis gleich mal zurecht: "Keiner muss jetzt zu Spinnen anfangen. Wir haben noch nicht ein Spiel gemacht, und da reden schon einige vom Champions-League-Sieg. Wir dürfen nicht mit Arroganz wie im letzten Jahr, sondern müssen mit einem Schuss Demut an diese Aufgabe rangehen."

Quelle: sport 1

JSF 17-07-2006 13:59

Zitat:

Original geschrieben von OMI
17.07.2006
Magath verlängert bei Bayern

München - In Sachen Neuverpflichtung könnte sich bei Bayern München vielleicht noch etwas tun, im Bereich Trainer bleibt erstmal alles beim Alten.

Felix Magath hat seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
"Wir sind uns in allen Details einig. Der Vertrag muss nur noch unterschrieben werden", bestätigte Bayerns Vorstands- vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Montag.
"Wir haben Vertrauen zueinander"
Einen längerfristigen Kontrakt wollten nach Aussage Rummenigges beide Seiten nicht haben: "Wir haben Vertrauen zueinander. Auch der Trainer hatte nicht das Bedürfnis nach einem Sicherheitsvertrag."
Magath (52) war am 1. Juli 2004 vom Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart nach München gewechselt. In den vergangenen beiden Spielzeiten gewann er mit den Bayern jeweils das Double.
In der Champions League konnte Magath bisher jedoch noch nicht die hoch gesteckten Ziele erreichen.

Makaay und Hargreaves sollen bleiben
Der Trainer bleibt, und auch beim aktuellen Kader soll es keine Veränderungen mehr geben. "Ich sage klar und deutlich, dass wir keinen Spieler mehr verkaufen werden. Dieser Kader, so wie er jetzt ist, hat Bestand", betonte Rummenigge.
Zuletzt war Owen Hargreaves mit Manchester United in Verbindung gebracht worden, auch Roy Makaay steht immer wieder im Mittelpunkt von Spekulationen. Derzeit soll der PSV Eindhoven Interesse haben.

Ribery unverkäuflich - Chancen bei van Nistelrooy nur fünf Prozent
Dass der FC Bayern selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, wollte Rummenigge hingegen nicht ausschließen: "Wenn noch einer dazukommen sollte, ist es okay, wenn nicht, auch."
Das Interesse am französischen Jungstar Franck Ribery von Olympique Marseille habe sich aber "völlig erledigt. Der Spieler ist unverkäuflich."
Kontakt besteht nach wie vor zu Ruud van Nistelrooy. In diesem Fall bezifferte Manager Uli Hoeneß die Chancen jedoch nur auf fünf Prozent.

Keine Beteiligung an "Leichenfledderei" in Italien
Kein Thema für den deutschen Rekordmeister sind laut Rummenigge die Spieler aus Italien, die nach den harten Strafen im Manipulationsskandal derzeit auf dem Markt sind.
"Das erinnert mich schon an Leichenfledderei. Das, was da im Moment abgeht, ist geschmacklos und nicht die Welt des FC Bayern", so der Bayern-Boss.

Toni kein Thema bei Bayern
In den vergangenen Tagen war aus Italien kolportiert worden, dass die Münchner Interesse an Torjäger Luca Toni vom AC Florenz haben sollen.
Das seien alles Gerüchte, so Rummenigge: "Da ist nichts dran. Wir haben keinen Spieler kontaktiert, und das werden wir auch nicht."

Rummenigge fordert "einen Schuss Demut"
Als "primäres Ziel" hat Rummenigge noch einmal die Titelverteidigung ausgegeben. Bei den anderen Wettbewerben könne man keine Prognosen abgeben. In der Champions League etwa müsse alles schon "tausendprozentig passen".
Deshalb wies der AG-Chef auch seine Profis gleich mal zurecht: "Keiner muss jetzt zu Spinnen anfangen. Wir haben noch nicht ein Spiel gemacht, und da reden schon einige vom Champions-League-Sieg. Wir dürfen nicht mit Arroganz wie im letzten Jahr, sondern müssen mit einem Schuss Demut an diese Aufgabe rangehen."

Quelle: sport 1

-------------------------------



Der Rummenigge wird alt.............!! :mad:

OMI 17-07-2006 14:04

Warum? :rolleyes:

JSF 17-07-2006 18:34

Darum!
 
Zitat:

Original geschrieben von OMI
Warum? :rolleyes:


---------------------------------------------------

Darum!!

Wir dürfen nicht mit Arroganz wie im letzten Jahr, sondern müssen mit einem Schuss Demut an diese Aufgabe rangehen."

:rolleyes:

OMI 17-07-2006 22:19

Tja, die neue Bescheidenheit ... :rolleyes:

JSF 18-07-2006 07:42

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Tja, die neue Bescheidenheit ... :rolleyes:
------------------------------

Wir werden sehen, wohin die führt........ :(

OMI 26-07-2006 08:11

aktuell wohl dazu, dass Ruud doch noch gekauft wird... ;)

nokostolany 26-07-2006 09:00

vielleicht.....aber wenn ich so schwachsinnige aussagen (der sollte sich langsam mal aus den belangen des FCB raushalten) höre, daß MAKAAY oder PIZA an den HSV verkauft werden, wenn der van nistelroy kommt.......
dann könnt ich aus der haut fahren ! :flop: :flop: :flop:

OMI 26-07-2006 09:10

Was auch sicher nicht passieren wird.
Aber klar ist wohl schon, dass ein Stürmer dann den Verein verlassen wird - und es würde mich nicht wundern, wenn es schon lange einen fertigen Deal mit Makkay und seinem potentiellen neuen Verein (nicht der HSV) gäbe, falls Ruud kommt. :rolleyes:

Man muss ja diesen Einkauf irgendwie gegenfinanzieren.

JSF 26-07-2006 09:14

Na ja, da Poldi kommt - und van Nistelrooy vielleicht, wäre schon einer zuviel an Bord!!

Und mit dem Verkaufserlös des Einen, könnte man den Kaufpreis des Anderen etwas "abmildern"....
;)


Übrigens hat der HSV schon signalisiert, dass er sich weder Makaay noch Pizza leisten könne!

Wörtlich: "Das würde unser Gehaltsgefüge sprengen"!!

OMI 26-07-2006 09:22

Oder in Manager-Sprache übersetzt:

"Wir nehmen gerne einen von Euren Stürmern - aber gleubt ja nicht, dass wir soviel Ablöse zahlen wir ihr möchtet :o "

;)

nokostolany 26-07-2006 09:27

ich habe trotzdem meine zweifel, daß der van nisteldingens wirklich noch besser ist als MAKAAY !!! :rolleyes:

OMI 26-07-2006 09:29

Vor 4 Jahren hätte ich ihn sofort und ohne Einschränkung genommen - damals war er ja auch kurz vor dem Sprung.

Aber aktuell? :rolleyes:

Vermutlich würde sich der Transfer aber alleine schon aus Merchandising-Gründen rechnen - und sportlich ist er zumindest nicht schlechter als Makaay.

JSF 26-07-2006 11:07

Das Beste wäre, der FCB behält sie alle!!

Makaay,v. Nistelrooy, Podolski, Pizza und Santa Cruz

Früher hat man doch auch mit fünf Stürmern gespielt!! Und wir sind damit sogar 1954 Weltmeister geworden!! :top: :top:

So ´ne Saison ist lang!! :D


Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.