Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SAP - wie gehts weiter? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=668)

Franki.49 17-05-2007 22:54

..., und ich habe 160 Stück gekauft!

:confused:

Starlight 21-05-2007 07:05

Oracle setzt auf Streit

Der Vorwurf wiegt schwer: Das deutsche Softwareunternehmen SAP soll seinem US-Konkurrenten Oracle Software gestohlen haben. Eine außergerichtliche Einigung lehnt Oracle ab, Konzernchef Ellison freut sich jetzt auf den Prozess.

Er hat gut grinsen: Oracle-Chef Larry Ellison
Es geht um Diebstahl geistigen Eigentums in großem Stil. Der deutsche Softwarekonzern SAP soll Oracle, dem ewigen Dauerrivalen, tausende unter Urheberrechtsschutz stehende Softwareprodukte und anderes vertrauliches Material gestohlen haben. Das behauptet Oracle seit Ende März, ebenso vehement bestreitet SAP die Vorwürfe.

In den vergangenen Wochen war es etwas ruhiger geworden um diesen seltsamen Streit, allerdings war er nicht ad acta gelegt. Denn Oracle hatte Ende März, als die Vorwürfe publik wurden, eine Klage bei einem US-Gericht eingereicht. Seiner Sache ist sich Oracle-Chef Larry Ellison offenbar sehr sicher.

Der Zeitschrift "Euro am Sonntag" sagte er jetzt, er freue sich auf den Prozess. Eine außergerichtliche Einigung werde Oracle auf jeden Fall ablehnen. Wie hoch die Schadenersatzklage ausfällt, sagte Ellison nicht. Oracle warte zur Zeit auf SAPs Erwiderung auf die Vorwürfe.

Neue Qualität des Streits
Bei der SAP-Aktie hatte die Klage für Irritationen gesorgt. Obwohl Börsianer die Anschuldigungen zunächst für haltlos hielten, zog es den SAP-Kurs Ende März abwärts.

Doch auch wenn SAP aus dieser Auseinandersetzung mit einer weißen Weste herausgehen sollte, der Schaden ist nach Einschätzung von Unternehmensinsidern schon jetzt angerichtet. Allein der Vorwurf – Diebstahl geistigen Eigentums – sei so schwerwiegend, dass er die SAP-Kunden sehr verunsichern und das Vertrauen in die langfristige Zuverlässigkeit von SAP-Software erschüttern könnte.

Die "Börsen-Zeitung" schrieb, dass sogar das SAP-Rating durch die Anschuldigungen gefährdet sei. Die lange Rivalität zwischen Oracle und SAP habe eine neue Qualität erhalten, aus der SAP zunächst geschwächt herausgehen werde.

Auch die Anleger trauen Oracle zur Zeit mehr zu. Während die Oracle-Aktie im Laufe eines Jahres 20 Prozent gewinnen konnte, verlor SAP 20 Prozent. An der Börse kommen die angekündigten geplanten Milliardenübernahmen Oracles offenbar besser an als das geplante organische Wachstum bei SAP.

ARD online

Franki.49 25-05-2007 17:59

Guten Abend Bordler, das klingt ja garnicht so optimistisch, was unser Starli da so schildert über SAP und Oracle und trotzdem gibt es noch gute Meldungen zu meinen Unternehmen:


25.05.2007 - 10:02 Uhr
SAP ein Kauf

Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Fuchsbriefe" empfehlen die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) zum Kauf.

In den letzten Monaten habe SAP einige Tiefschläge hinnehmen müssen. So habe sich das Wachstum abgeschwächt, der schwache US-Dollar habe die Gewinne mit Kunden aus Nordamerika belastet, Shai Agassi (der eigentlich der Nachfolger von Henning Kagermann hätte werden sollen) habe das Unternehmen verlassen und Oracle habe SAP aufgrund angeblichen Diebstahls geheimer Produktinformationen verklagt.

Doch SAP sei noch immer unangefochtener Weltmarktführer für Unternehmenssoftware. Nach Ansicht der Experten dürfte das Unternehmen auch in Zukunft von seiner auf langfristigen Erfolg ausgerichteten Strategie profitieren. SAP versuche hauptsächlich aus eigener Kraft zu wachsen und nicht wie Oracle durch Großakquisitionen. Der Konzern wolle mit dem Produkt A1S neue Kunden im Mittelstand gewinnen und mit dem US-Partner Sungard wage man sich auf den Markt für Bankensoftware. Zudem habe man zwei kleinere Akquisitionen bekannt gegeben. Die Softwarelösungen der Partnerunternehmen sollten in Zukunft an die SAP-Plattform andocken.

Gehe die Wachstumsstrategie nur halbwegs auf, sinke das KGV im kommenden Jahr auf unter 20. Ebenfalls für SAP spreche, dass Unternehmen notwendige IT-Investitionen nachholen oder neue tätigen würden.

Die Experten von "Fuchsbriefe" sehen für SAP langfristig exzellente Wachstumschancen und empfehlen den Titel zum Kauf. Das Kursziel sehe man bei 46 Euro, der Stoppkurs sollte bei 28 Euro platziert werden. (Ausgabe 21 vom 24. Mai 2007) (25.05.2007/ac/a/d)Analyse-Datum: 25.05.2007


Quelle: Finanzen.net

:top: :top:

Franki.49 31-05-2007 23:06

35.47 > 34.87 !

:top:

crazy_coco 01-06-2007 15:01

die Aktien von SAP können sich aktuell um 2,64 Prozent festigten. Börsianer führten das Interesse an den Papiere unter anderem auf die starken Quartalszahlen des US-Computerbauers Dell zurück. Andere machten erneut Spekulationen über eine Beteiligung von Erzfeind Oracle an SAP für den Anstieg verantwortlich. Angeblich halte der US-Datenbankanbieter inzwischen rund zwölf Prozent an SAP, gab ein Händler die Gerüchte wider.

derkostolany 01-06-2007 17:03

SAP hat heute ein schönes Plus gemacht (+2,28%). Wäre schön wenn es so weiter geht. Ich bin mal gespannt was an den gerüchten dran ist. Hält Oracle wirklich zwölf prozent?


Details
Eröffnung 35,68
Höchstkurs 37,00
Tiefstkurs 35,53
Vortag 35,57
Umsatz (in Stück) 21.022.219
Umsatz (in EUR) 768.158.506,29
Preisfeststellungen 10.848

http://chart.world-of-investment.is-...1&TIME_SPAN=1d
www.worldofinvestment.com

Franki.49 01-06-2007 18:07

Ja es schaut recht gut aus für die SAP.

Franki.49 01-06-2007 21:35

36,38 > 34,87 lt. n-tv.de


"Zu den größten Dax-Gewinnern zählten die SAP-Aktien, die mit einem Tagesplus von 2,3 Prozent aus dem Handel gingen. Händler verwiesen auf die gute Aufnahme der Quartalszahlen des US-Computerkonzerns Dell sowie auf Spekulationen über eine Beteiligung von Erzrivalen Oracle an SAP. " (Zitat n-tv.de)
...

Ich denke das SL auf 35,45 zu patzieren.

:top:

Ich wünsche euch allen ein geruhsames Wochenende.

Franki.49 01-06-2007 21:42

http://www.faz.net/m/{26FAEB5D-4577-...D8}Picture.jpg

Starli, diese Liste ist schon interessant welche du anderswo uns präsentiertest heut. Vorallem der letzte Platz, die SAP!

:eek:

Starlight 01-06-2007 21:47

Ein Anteil von 8,2% steht im Raum....

Am Markt gabs heute wie oben von Coco schon vermeldet Gerüchte, dass Konkurrent Oracle angeblich einen 8,2%-Anteil an SAP erwerben will.

In dieser Höhe müsste das Paket schon von einem der Gründer kommen - und das ist nun mehr als unwahrscheinlich", war von Händlerseite zu erfahren. Die Aktie profitierte aber von den Gerüchten und konnte dementsprechend zulegen.

Klaus Tschira Mitbegründer von SAP , der jüngst seinen Posten als Aufsichtsrat geräumt hatte, sei eventuell bereit seine Anteile zu veräussern , aber sehr unwahrscheinlich das er ausgerechnet an den Konkurrenten Oracle verkaufen würde ... meinen Insider am Parkett .....

also alles zusammen nur Gerüchteküche , egal - Hauptsache der Kurs steigt Franki :) viel Erfolg mit deiner SAP ;)

Franki.49 01-06-2007 21:58

Danke Starli!

:top:

Franki.49 02-06-2007 21:18

Meine SAP
 
36.45 > 34.87 Euro als den Einkaufskurs!

Nun muss die Aktie aus der Abwärtstrendlinie, die sie nach oben durchbrach, was richtiges tun.

:top:

derkostolany 04-06-2007 08:47

http://chart.world-of-investment.is-...1&TIME_SPAN=3m

Die SAP AG (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) hat am Mittwoch Vishal Sikka zum neuen Chief Technology Officer (CTO) bestellt.

Wie der im DAX30 notierte Konzern erklärte, wird Sikka in dieser neu geschaffenen Funktion für die Bereiche Software-Architektur und Technologie innerhalb des Produktportfolios verantwortlich zeichnen.


Sikka war zuvor als Senior Vice President of Archtitecture und Chief Software Architect bei SAP tätig. Vor seiner Tätigkeit bei SAP war der Manager Area Vice President für Platform Technologies bei Peregrine Systems.

Quelle:www.worlfofinvestment.com

OMI 04-06-2007 09:42

Ein auf Wellentheorie basierendes System (bei Godmode-Trader) signalisiert seit letzter Woche long für SAP.

Quelle: OMI geheim .... :D ;)

Franki.49 08-06-2007 18:10

08.06.2007 - 11:26 Uhr
SAP charttechnische Analyse

Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von JRC nehmen die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) charttechnisch unter die Lupe.

Die SAP-Aktie verhalte sich in den vergangenen Tagen innerhalb eines schwachen Marktumfeldes stabil. Um die Bodenbildung jedoch endgültig komplettieren zu können, müsse der Widerstandsbereich bei 37 und 37,50 Euro nachhaltig überwunden werden.

Ein solcher Ausbruch bei der SAP-Aktie sollte von Zugewinnen in Richtung 39,50 Euro gefolgt werden, so die Experten von JRC. (Analyse vom 08.06.2007) (08.06.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 08.06.2007


Quelle: Finanzen.net

......................

na da kann man doch zufrieden sein. :top:


Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.