Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   FC Bayern München (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3230)

JSF 17-08-2006 07:11

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Das Problem wäre, dass man dann fast gezwungen wäre, einen Ersatz zu kaufen, welcher dann wieder teuer eingekauft werden müsste. :rolleyes:
--------------------------

Stimmt!

Aber es hat sich noch nie ausgezahlt, einen "wechselwilligen" Spieler zu halten!!

Und wenn das Vertragsende näher rückt gibt´s weniger - bzw. wenn es zuende ist(Ballack) gar kein Geld mehr!

Das sollte der "Führungsetage" der BAYERN schon eine Überlegung wert sein!

Und Magaths Wunsch, darf hier keine Rolle Spielen, denn der wird
2010 mit Sicherheit auch nicht mehr Trainer in München sein!

EINE "verkorkste" Saison - und der Nymbus ist dahin...........!! :D

OMI 17-08-2006 07:47

Jo, der Vorteil bei dem Spieler natürlich, dass er noch "unendlich" Vertrag hat - also Probleme mit der Ablöse sollte es so schnell nicht geben ;)
Und er hatte vor 1-2Jahren ja auch schon bekundet, dass er weg will - dann hat er doch verlängert.
Ebenso wie Sagnol.

Andererseits - ich würde niemals 25 Mio für den Spieler ausgeben - also sollte man einen Verkauf durchaus in Erwägung ziehen.... :rolleyes:

OMI 17-08-2006 08:34

Transfer abgelehnt Hoeneß: 'Hargreaves-Wechsel kein Thema'


16.08.2006 Bayern-Manager Uli Hoeneß hat den Wechselplänen von Owen Hargreaves eine klare Absage erteilt. „Das ist kein Thema für uns. Owen hat einen Vertrag bis 2010 und den wird er erfüllen“, sagte Hoeneß am Mittwoch.

Hargreaves hatte zuletzt laut über einen Wechsel zu Manchester United nachgedacht. In einem Interview mit der „Sport-Bild“ bestätigte er eine Anfrage aus Old Trafford. „Das Angebot von Manchester ist einfach toll. Gerade als englischer Nationalspieler ist das für mich interessant. Und: Du weißt nie, ob so eine Gelegenheit noch einmal kommt“, sagte er.

Magath baut auf Hargreaves

Der 25-jährige englische Nationalspieler kam 1997 als 16-Jähriger zum FC Bayern und schaffte 2001 den Sprung zu den Profis. Erst im vergangenen Oktober verlängerte er seinen Vertrag beim Rekordmeister bis 2010. Schon immer hat er aber keinen Hehl daraus gemacht, dass er irgendwann in der englischen Premier League spielen wolle, auch wenn er sich beim FC Bayern sehr wohl fühle.

Der FC Bayern wird Hargreaves, für den ManU angeblich 25 Millionen Euro bot, aber zumindest jetzt nicht abgeben. In den Plänen von Trainer Felix Magath spielt der 25-jährige eine zentrale Rolle. Gerade nach dem Schien- und Wadenbeinbruch von Valérien Ismael denkt der Chefcoach nicht daran, einen seiner variabelsten Spieler abzugeben. „Für mich stellt sich die Frage gar nicht“, sagte Magath, „wir haben noch nie darüber geredet, dass wir noch einen Spieler abgeben.“

Quelle: fcbayern

JSF 17-08-2006 11:59

Man sollte nie "nie" sagen - auch Herr Hoeneß nicht!! :top:

OMI 17-08-2006 12:00

Umso lauter das NEIN - umso höher die Ablöse ... :D ;)

JSF 17-08-2006 12:06

Das wird wohl der Grund sein!! :D :top:

OMI 18-08-2006 13:46

Eben bei sport 1 gelesen, dass es wohl zu einer Entscheidung am Sonntag kommen könnte. Demnach soll die Ablöse nun bei 25 Mio liegen. Allerdings kommt seitens Bayern weiterhin heftige Dementis.

JSF 18-08-2006 15:07

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Eben bei sport 1 gelesen, dass es wohl zu einer Entscheidung am Sonntag kommen könnte. Demnach soll die Ablöse nun bei 25 Mio liegen. Allerdings kommt seitens Bayern weiterhin heftige Dementis.
---------------------------------

Ich würde wetten, dass er geht!! Und 25 Mio. sind ja kein "Pappenstiel" :top:

OMI 18-08-2006 16:26

Nach den aktuellen Infos würde ich glatt dagegenwetten :eek:


Presseerklärung Keine Freigabe für Owen Hargreaves


18.08.2006 Der Vorstand des FC Bayern München möchte zu den diversen Veröffentlichungen und Äußerungen der vergangenen Tage um Nationalspieler Owen Hargreaves (25) klar stellen:


Der FC Bayern München hat dem Spieler Owen Hargreaves und seinem Berater unmissverständlich mitgeteilt, dass der bestehende Vertrag mit dem Klub bis zum 30.6.2010 Bestand haben wird.


Es gab bis zum heutigen Tag keine Verhandlungen des FC Bayern mit Manchester United oder einem anderen Verein. Es wird auch künftig keine Verhandlungen in Sachen „Transfer Owen Hargreaves“ geben.


Der FC Bayern München hat Manchester United am heutigen Freitag, 18.8.2006, unmissverständlich mitgeteilt, dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat.

„Owen Hargreaves ist ein wichtiger Spieler für den FC Bayern München. Wir planen mit ihm und anderen jungen Nationalspielern für die Zukunft,“ erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des Klubs, „deshalb werden wir mit keinem Verein über einen vorzeitigen Wechsel von Hargreaves auch nur ein Gespräch führen."

Quelle: fc bayern

JSF 19-08-2006 05:57

Ich habe von den "Dementis" auch gelesen.........! Aber mal sehen, ob am Ende nicht doch "das Geld gewinnt"! ;)

PC-Oldie-Udo 20-08-2006 17:54

Hoeneß will Klose zu Bayern holen
Die Hälfte des deutschen Nationalsturms haben die Bayern mit Lukas Podolski bereits unter Vertrag - bald soll auch der Rest nach München kommen. Man wolle sich um Miroslav Klose bemühen, kündigte Manager Uli Hoeneß an. Klose selbst zeigt sich angetan.


München - Für die Saison 2006/07 sind die Personalplanungen bei Fußball-Rekordmeister Bayern München abgeschlossen, doch für die kommende Spielzeit plant Manager Hoeneß offenbar einen der größten Transfers der Bundesliga-Geschichte: Er will Nationalstürmer Klose von Werder Bremen an die Isar locken. "Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist, werden wir uns sicherlich um ihn bemühen", sagte Hoeneß der "Bild am Sonntag".

http://www.spiegel.de/sport/fussball...432539,00.html

JSF 20-08-2006 18:35

NICHT SCHLECHT!!



Geld haben sie ja genug!

Geht aber erst nach der laufenden Saison!

OMI 21-08-2006 11:08

ZUmindest sorgt diese Aussage für Bewegung :D
Allofs kann es sich demnach nicht vorstellen ... tja, das sagt man immer ...

Bei Owen Hargreaves scheint der Verein tatsächlich die harte Linie durchziehen zu wollen.
Mal sehen, wie hart sie bleiben, sollte das Angebot über 30 Mio steigen.

Andererseits ein wichtigs Signal, dass ein FC Bayern dem Werben trotz (zu)viel Geld widerstehen kann.
Das sendet durchaus ein Signal: Mit dem FC Bayern funktioniert das nicht!

PC-Oldie-Udo 21-08-2006 11:51

Zitat:

Andererseits ein wichtigs Signal, dass ein FC Bayern dem Werben trotz (zu)viel Geld widerstehen kann.
Das sendet durchaus ein Signal: Mit dem FC Bayern funktioniert das nicht!

Na ja, wenn man Kohle genug hat , bringt es ja mal Spaß mit
den Geldmuskeln zu spielen, da machtder Uli sich jetzt mal nen
Spaß draus, aber da kann man sich auch schnell verzocken, den 25 Mio war ein faires Angebot ;)

JSF 21-08-2006 12:08

Mir gefällt, dass Ulli an seinen Prinzipien festhält!

Hargreaves hat Vertrag bis 2010 und ist ein wichtiger Spieler - im z.Zt. ohnehin - "etwas gebeutelten Mittelfeld" des FCB! Ein Ersatz

wäre z. Zt. nicht auf dem markt - und jemanden geeigneten aus seinem Vetrag herauszukaufen - wäre auch nicht "billiger"!!


Klose sollte man unbedingt noch 1 Jahr beobachten! Seine "Entwicklung" muss sich erst noch manifestieren!!

(Im Moment hat der FCB Stürmer mehr als genug)

Wobei Klose - wenn er denn seine Form längerfristig bestätigen kann, natürlich immer ein Thema sein kann! :top:

OMI 21-08-2006 12:12

Fair ist immer relativ Udo.

Ich bin blauäugig, ich weiß.
Aber fair ist in meinen Augen, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt, den er erst vor wenigen Monaten unterschrieben hat.

Und fair ist auch von SPieler und Manchester zu akzeptieren, dass Bayern ihn nicht freigibt.

Er hat sich zu einem unvberzichtbaren Bestandteil des Mittelfeldes entwickelt - ich finde es gut, wenn man ihn nicht gehen lässt.

OMI 21-08-2006 14:30

Montag, 21. August 2006
Spontanes Karriere-Ende
Oliver Kahn hält's für möglich


Oliver Kahn schließt im Fall großer sportlicher Erfolge ein spontanes Karriere-Ende zum Saisonende nicht aus. "Ich habe ein gutes Gefühl für den Moment zum Aufhören. Wenn wir 2007 die Champions League gewinnen sollten, wäre das so einer. Dann nehme ich den Pokal, gehe heim und komme nicht wieder", sagte der Torwart des FC Bayern München in einem Interview dem "kicker".

Spätestens nach Ablauf seines momentanen Kontraktes beim deutschen Rekordmeister sei seine Laufbahn in jedem Fall beendet. "Ich habe Vertrag bis 2008 und kann mir nicht vorstellen, dass ich danach noch Fußball spiele", sagte Kahn. Aus der Nationalmannschaft war der 37- Jährige bei der WM nach dem Spiel um Platz drei gegen Portugal (3:1) zurückgetreten.

Seine Degradierung zum Ersatzmann im Nationaltrikot hat Kahn offenbar überwunden. Auch das Verhältnis mit Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der ihn hinter Jens Lehmann zur Nummer zwei gemacht hatte, sei normal. "Ich hege keinen Groll gegen ihn", sagte Kahn. Durch seine Reservisten-Rolle habe er neue Erfahrungen bei der WM gemacht. "Obwohl ich nicht spielte, behalte ich alles in guter Erinnerung."

Die Entwicklung des Fußballs betrachtet Kahn durchaus kritisch. Früher sei die Stimmung in den Stadien "originaler" gewesen. "Der Fußball lebt von den wirklichen Fans, die sich nicht für Vorprogramme, TV-Gelder, Logen und warme Buffetts interessieren. Die lieben das Spiel. Für die geht es nicht um Sehen und Gesehen werden. Durch sie lebt der Fußball", sagte Kahn.

Kahn verteidigte die Personalpolitik des FC Bayern, für die abgewanderten Michael Ballack und Zé Roberto keine prominenten Nachfolger verpflichtet zu haben. "Ich finde es grundsätzlich richtig, den jungen Spielern, die da sind, zu vertrauen. Ob der Verein aber die Ruhe bewahre, wenn bei schlechten Resultaten aus dem Umfeld Kritik laut werde, müsse man noch abwarten."

Quelle: t-online

PC-Oldie-Udo 21-08-2006 20:56

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Fair ist immer relativ Udo.

Ich bin blauäugig, ich weiß.
Aber fair ist in meinen Augen, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt, den er erst vor wenigen Monaten unterschrieben hat.

Und fair ist auch von SPieler und Manchester zu akzeptieren, dass Bayern ihn nicht freigibt.

Er hat sich zu einem unvberzichtbaren Bestandteil des Mittelfeldes entwickelt - ich finde es gut, wenn man ihn nicht gehen lässt.

Na ja Omi das trifft aber nicht immer so zu, bevor Daniel van Beuten zu Euch gewechselt ist hatte er auch einen Vertrag beim HSV verlängert dito beim anderen Kasper der jetzt rüber auf die Insel gegangen ist, beide haben sie vorher getönt mit dem HSV
zusammen großes zu erreichen, das sind doch alles geldgierige Egoisten, was man ja wohl auch aus deren Sicht verstehen muß, aber dann sollen sie die Klappe halten und vorher nicht so rumtönen!

OMI 22-08-2006 16:11

Völlige Zustimmung - aber es braucht sich eben kein Spieler beschweren, wenn ihn der Verein NICHT freigibt.

Bayern macht es derzeit vor, dass man sich nicht wegen viel Geld vom eingeschlagenen Weg abbringen lässt.

Ganz ehrlich, 25 Mio ist meines Erachtens zuviel für Heagraves - aber ich finde es gut, dass man hier nicht nachgibt! :top:

PC-Oldie-Udo 22-08-2006 17:57

Zitat:

Ganz ehrlich, 25 Mio ist meines Erachtens zuviel für Heagraves - aber ich finde es gut, dass man hier nicht nachgibt!
Natürlich ist das eine Wahnsinnssumme :rolleyes: :eek:
Das man nicht nachgibt ist vom Prinzip genau richtig, mit dem feinen Unterschied gegenüber anderen Vereinen, der FCB und insbesondere Uli kann es sich leisten hier die Muskeln spielen zu lassen, andere Vereine hätten mit hurrah zugeschlagen ;)

JSF 22-08-2006 21:18

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Natürlich ist das eine Wahnsinnssumme :rolleyes: :eek:
Das man nicht nachgibt ist vom Prinzip genau richtig, mit dem feinen Unterschied gegenüber anderen Vereinen, der FCB und insbesondere Uli kann es sich leisten hier die Muskeln spielen zu lassen, andere Vereine hätten mit hurrah zugeschlagen ;)

-------------------

Eben! Aber das ist der kleine feine Unterschied! :top: :D

OMI 23-08-2006 11:08

Den sich aber Bayern über rund 3 Jahrzehnte erarbeiten musste.

PC-Oldie-Udo 23-08-2006 11:26

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Den sich aber Bayern über rund 3 Jahrzehnte erarbeiten musste.
Neidlose Anerkennung :top:
Aber bitte nicht die übrigen guten Clubs mit dieser Politik vergleichen, keiner außer Bayern kann das ;)

PC-Oldie-Udo 23-08-2006 11:31

Bayern kommt bei Barca unter die Räder

23.08.2006


Das als Test für die Champions League angesehene Freundschaftsspiel gegen den FC Barcelona wurde für Bayern München zum Debakel.


Deco (li.) und Ali Karimi im Zweikampf (dpa)


Das Team von Trainer Felix Magath verlor im Stadion Nou Camp mit 0:4 (0:3) gegen den amtierenden Champions-League-Sieger.

Bereits vor der Pause trafen für die Hausherren Ronaldinho sowie mit einem Doppelpack Samuel Eto'o. Nach dem Wechsel war Javier Saviola für die in allen Belangen überlegenen Katalanen erfolgreich.

Trainer Felix Magath, dessen zweite Garnitur vom Champions-League-Sieger teilweise regelrecht vorgeführt wurde, wollte den schwachen Auftritt zwei Tage vor der Auslosung in der europäischen Königsklasse nicht überbewerten. "Wenn jemand die Niederlage zu verantworten hat, dann ich - wegen dieser Aufstellung."

Magath verzichtet auf zahlreiche Stammspieler

Auf seine Stammkräfte Roy Makaay und Roque Santa Cruz verzichtete Magath beim Freundschaftsspiel ganz, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm kamen nach der Pause nur zu Kurzeinsätzen.

Dabei hatte Magath dem Freundschaftsspiel im Rahmen des Joan-Gamper-Pokals durchaus Testcharakter für die internationale Bühne zugeschrieben. "Das ist ein interessanter Vergleich und eine Orientierungshilfe, wo wir in diesem Jahr in der Champions League stehen", sagte der Coach vor der Partie.

Aller Anfang ist schwer, und so musste Magath am Ende anerkennen, dass die Katalanen mehr als nur eine Nummer zu groß für sein Team waren: "Wir waren heute nicht in der Lage, einer so tollen Mannschaft wie Barcelona etwas entgegenzusetzen." Deutlichere Worte fanden die Münchner Zeitungen, die den Bayern-Auftritt als "Blamage" und "Lehrstunde" werteten.
http://www.sportbild.de/nncs/fussbal...182700000.html

OMI 23-08-2006 11:32

NOCH nicht Udo.

Bin mir recht sicher, dass Bremen nicht mehr weit davon entfernt ist. Schalke sehe ich da kritischer. Und dann kommt erstmal lange nichts .... :rolleyes:

Also derzeit doch nur Bayern ... und wie wir sicher die nächsten Jahre noch sehen werden, auch nur bedingt.

JSF 23-08-2006 11:37

Um ein "Kirmesspiel abzuliefern, hätten die bayern nicht nach Barcelona fliegen müssen!! :xkotz:

OMI 23-08-2006 11:48

Nun, ich hab fast befürchtet, dass die Resveristen drankommen. Aber gleich alle.... :rolleyes:

Nett, wie sich die Presse auf das Ergebnis stürzt - und kaum erwähnt, wer gespielt hat .

JSF 23-08-2006 12:08

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Nun, ich hab fast befürchtet, dass die Resveristen drankommen. Aber gleich alle.... :rolleyes:

Nett, wie sich die Presse auf das Ergebnis stürzt - und kaum erwähnt, wer gespielt hat .

-----------------------------------------



Egal wer auf dem Platz stand - es wird immer heissen, der FC BAYERN hat sich ´ne >Klatsche abgeholt!! :flop:

OMI 23-08-2006 13:46

Kommt Tevez zum FC Bayern München?


Argentiniens Fußball-Nationalspieler Carlos Tevez boykottiert das Training bei Corinthians Sao Paolo und provoziert offenbar seinen Rauswurf bei dem brasilianischen Klub. Der Angreifer, an dem auch der deutsche Rekordmeister Bayern München Interesse zeigt, blieb zwei Tage den Übungseinheiten des brasilianischen Klubs fern. Bislang habe er auch noch keine Erklärung dafür abgegeben, sagte ein Vereinssprecher. "Ich würde sagen, dass seine Zukunft bei Corinthians bestenfalls ein Rätsel bleibt."

Keine Freigabe für Tevez
Brasilianische Medien berichten, dass Tevez nicht mehr unter Trainer Emerson Leao spielen will. Dieser verweigerte dem 22-Jährigen angeblich die Freigabe für den Länderspiel-Klassiker Argentinien gegen Brasilien am 2. September in London, nachdem der neue Nationalcoach Alfio Basile den bulligen Angreifer nominiert hatte.

"Könnte mein letzte Spiel gewesen sein"
WM-Spieler Tevez war 2004 von Boca Juniors für 15,8 Millionen Euro nach Sao Paolo gewechselt. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Botafogo vergangene Woche hatte Tevez bereits gesagt, dass er Corinthians möglicherweise verlassen werde. "Es könnte mein letztes Spiel gewesen sein", hatte der 22-Jährige erklärt. Am liebsten würde der bullige Angreifer nach Europa wechseln.
Ricardo La Volpe Neuer Trainer bei den Boca Juniors

Der FC Bayern war schon einmal interessiert
Ein Thema ist deshalb auch wieder der FC Bayern München. Der deutsche Meister und Champions-League-Teilnehmer hatte vor zwei Jahren schon einmal um den Offensivspieler mitgeboten. Sollte der Streit mit Mittelfeldmann Owen Hargreaves eskalieren und der 25-Millionen-Euro-Transfer zu Manchester United doch noch zu Stande kommen, wäre ein Wechsel zum FC Bayern denkbar. Möglich ist seine Verpflichtung noch bis zum 31. August. Dann endet die Transferperiode.

Quelle: t-online

OMI 23-08-2006 13:49

Mittwoch, 23. August 2006

25.000 Euro Geldstrafe
Hargreaves bekommt Ärger


...

http://www.n-tv.de/sport/Hargreaves-...cle332476.html

OMI 26-08-2006 18:50

Bayern hat zwar nicht gewonnen - aber einen neuen Spieler! :cool:

Van Bommel wechselt nächste Woche zu den Bayern.

JSF 26-08-2006 19:03

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Bayern hat zwar nicht gewonnen - aber einen neuen Spieler! :cool:

Van Bommel wechselt nächste Woche zu den Bayern.

--------------------------------------------



Endlich mal ein "Gestandenes Mannsbild"!! :top: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 26-08-2006 20:13

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Bayern hat zwar nicht gewonnen - aber einen neuen Spieler! :cool:

Van Bommel wechselt nächste Woche zu den Bayern.

Glückwunsch :top: :top:

hoffentlich ist er die Mios auch wert? ;) :D

JSF 27-08-2006 08:15

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Glückwunsch :top: :top:

hoffentlich ist er die Mios auch wert? ;) :D

--------------------------



Er hat "nur" 6 Mio. gekostet!! :top: ;)

PC-Oldie-Udo 27-08-2006 08:22

Zitat:

Original geschrieben von JSF
--------------------------



Er hat "nur" 6 Mio. gekostet!! :top: ;)


habe doch irgendwo 12 Mio gelesen :)

JSF 27-08-2006 08:30

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
habe doch irgendwo 12 Mio gelesen :)
---------------------

Das war gestern!

Heute früh kam in den Nachrichten : 6 Mio.!! ;)

JSF 27-08-2006 08:33

Direkt von der FCB- Homepage..
 
Blitztransfer FCB holt Mark van Bommel


26.08.2006 Eine Woche vor Ende der Wechselperiode hat der FC Bayern noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie Bayern-Manager Uli Hoeneß am Samstag vor dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg bestätigte, wird der niederländische Nationalspieler Mark van Bommel den Rekordmeister verstärken.

„Wir haben eine feste Vereinbarung mit dem FC Barcelona und dem Spieler“, sagte Hoeneß. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler wird in der kommenden Woche in München erwartet und soll nach erfolgreicher sportmedizinischer Untersuchung einen Drei-Jahresvertrag beim FCB unterschreiben. „Er kostet sechs Millionen Euro Ablöse", verriet Hoeneß.
Debüt im Pokal?

Bereits am Rande des Freundschaftsspiels bei „Barca“ am vergangenen Dienstag hatten die Verantwortlichen des FC Bayern mit Van Bommel verhandelt. Hoeneß: „Wir haben aus Barcelona jemanden mitgebracht.“ Erstmals das Bayern-Trikot tragen könnte der holländische Neuzugang im DFB-Pokalspiel gegen den FC St. Pauli am 9. September, auch in der Champions League ist er spielberechtigt.

Mit van Bommel gewann der FCB eine „große Spielerpersönlichkeit“ (Hoeneß) für sein Mittelfeld. Der Stern des 1,87 Meter große und 85 Kilo schweren Nationalspielers ging bei PSV Eindhoven auf, wo er vier Mal Meister und einmal Pokalsieger wurde. Vor einem Jahr wechselte er nach Barcelona und gewann mit den Katalanen die spanische Meisterschaft sowie die Champions League. Trainer Felix Magath sagte: „Wir können ihn sicherlich gut gebrauchen."

Hargreaves bleibt

Die Ankunft von van Bommel ist die einzige Veränderung, die es bis zum Ende der Transferperiode beim FC Bayern geben wird. Hoeneß erteilte erneut den Wechselabsichten von Owen Hargreaves eine klare Absage. „Wir haben das Thema schon vor 14 Tagen begraben – und es wird begraben bleiben. Owen bleibt bei uns. Alex Ferguson muss ohne Owen Hargreaves planen“, sagte der FCB-Manager.

:top:

PC-Oldie-Udo 27-08-2006 08:55

Donnerwetter dann ist der ja über Nacht um die Hälfte billiger geworden :p:
hoffentlich hat der Deal keinen Haken, plötzlich von 12 auf 6 Mio :confused:


Übrigens, warum regt ihr euch so über Roy auf, nur weil der gestern mal vorbei geschossen hat, habt ihr vergessen wieviel schöne und wichtige Tore er für den FCB gemacht hat :confused: :rolleyes:

JSF 27-08-2006 09:10

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Donnerwetter dann ist der ja über Nacht um die Hälfte billiger geworden :p:
hoffentlich hat der Deal keinen Haken, plötzlich von 12 auf 6 Mio :confused:


Übrigens, warum regt ihr euch so über Roy auf, nur weil der gestern mal vorbei geschossen hat, habt ihr vergessen wieviel schöne und wichtige Tore er für den FCB gemacht hat :confused: :rolleyes:

-----------------------------

Also Gedanken muss man sich über Roy schon machen!! :eek:

DEN Ball hätte sogar meine Oma versenkt! :D

(Und der FCB wäre Tabellenführer gewesen!!) :o :o

OMI 28-08-2006 11:36

Sehen wir es positiv - er hat DEN Fehlschuss seiner Karriere nun hinter sich ... ;)


Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.