Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

621Paul 01-02-2009 12:01

Zitat:

Original geschrieben von simplify
zumindest kann ich auf der internetseite schwierig einen batterietyp finden, der f�r mein auto passen w�rde. nicht uninteressant ist ja mal der preisvergleich zu einer BOSCH batterie. vielleicht sind die IQ power batterien einfach zu teuer?

621Paul 01-02-2009 12:03

Zitat:

Original geschrieben von simplify
zumindest kann ich auf der internetseite schwierig einen batterietyp finden, der f�r mein auto passen w�rde. nicht uninteressant ist ja mal der preisvergleich zu einer BOSCH batterie. vielleicht sind die IQ power batterien einfach zu teuer?

Hi Simplify
Bosch und IQ-Power sind nicht vergleichbar. Man kann nur Äpfel mit Äpfel vergleichen. Eine IQ-Power-Batterie ist um ein vielfaches besser!

Beste Güße
621Paul

621Paul 01-02-2009 14:42

Hi, auch unter dieser Adresse kann man IQ-Power-Batterien kaufen bzw. wissenswertes nachlesen.

www.batterie-station.com

Gruß
621Paul

OMI 01-02-2009 21:35

Ich frage einfach mal Paul: Hast Du eine iQ power in Deinem Auto?
Und wenn nein - warum nicht? :rolleyes:

MANKOMANIA149 01-02-2009 22:54

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Hat mankos Verkauf den heutigen Kursrutsch um mehr als 12% ausgelöst? :eek: ;)

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=



Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Hi ,
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar hundert Aktien diesen Kurs erzeugen.
Man kann übrigens im Orderbuch nachlesen, wie viele Kauf- und Verkaufsaufträge zustande gekommen sind.


1.) ja ich habe verkauft

2.) ich habe ein paar Batterien gekauft.....erklaert den Anstieg auf 40/41 Cent ........... :D ;) :)

Nein im ernst, ich war investiert und habe wieder verkauft .....beobachte aber IQ POWER weiterhin....kaufe vielleicht noch einmal....will noch abwarten..... ansonsten zocke ich gerade ein bissle mit anderen Penny-Stock ..... aber auch mit Dax-Werten ....unter dem Strich aber habe ich mit Immobilien mehr Erfolg in den letzten Jahren gehabt.....

621Paul 05-02-2009 17:24

Hi, hier ein Teil eines Schriftwechsels mit dem ADAC ueber den Test von IQ-Batterien.

Sehr geehrter Herr Xyz,

wir sind uns da sicher einig. Wenn man aber belastbare und anerkannte Tests durchfuehren moechte, muss man sich an Vorgaben halten. Die fuer Batterien einschlaegige Norm ist die EN 50342 und gilt international. Die darin enthaltenen Vorschriften sind Mindestanforderungen fuer jeden Batteriehersteller. Die Vorgaben der OEMs gehen darueber hinaus und auch wir tun das in unseren Tests ebenfalls.

Natuerlich sind solche Vorschriften oft realitaetsfern. Man darf auch nicht verkennen, dass man sich in Normenausschuessen immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigt.

Die Lebensdauer einer Batterie hängt von vielen Faktoren ab (Zyklenbelastung, Schichtung, Sulfatierung), die im Einzelfall unterschiedlich ausgepraegt sind und die im Labor nicht in einem Modell vereint werden koennen. Mann muss deshalb eine Reihe von Einzelpruefungen durchfuehren und das dauert trotz Zeitraffer (der das natuerliche Altern nicht beruecksichtigen kann) viele Monate. Ein wirklich realistisches Ergebnis koennte man nur erzielen, wenn man Flotten von einer grossen Anzahl von Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Batterien ausstattet und diese unter gleichen Bedingungen betreibt. So ein Test waerde unter Umstaenden 6 und mehr Jahre dauern und ist sicher nicht realisierbar. Deshalb muss man sich trotz aller Schwaechen mit Tests unter Normbedingungen begnuegen.

Das Sprudeln ist uebrigens deshalb erforderlich, weil die Batterien im Test ueber Monate ruhig stehen, in der Praxis aber im Auto doch bewegt und geruettelt werden.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr ADAC - Fahrzeugtechnik

OMI 05-02-2009 22:04

Möchte gerne nochmal nachfragen - hast Du eine iQ Power in Deinem Auto Paul?

MANKOMANIA149 05-02-2009 22:24

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Möchte gerne nochmal nachfragen - hast Du eine iQ Power in Deinem Auto Paul?

jo Paul würde mich auch interessieren??


Und wenn nein, warum nicht???? :D

OMI 06-02-2009 07:26

Die Zusatzfrage wollte ich mir noch aufheben .... ;)

621Paul 06-02-2009 08:34

Hi Omi,

ich habe noch keine IQ-Power-Batterie in unseren Fahrzeugen, weil die alten Batterien noch brauchbar sind.
Ich kaufe mir aus Spass oder wegen der Umweltprämie auch kein neues Fahrzeug, solange es noch das alte tut.
Mein 7 er BMW ist Baujahr 1990.
Ich finde, dass es geradezu eine Verschwendung ist, noch brauchbares Gut zu verschrotten.
Durch die Schaffung eines Neufahrzeuges werden mehr Schadstoffe freigesetzt, als ich durch eine Benutzung meines wenig benutzten Fahrzeuges einsparen kann.
Mit dieser Verordnung hat uns die Bundesregierung nach meiner Meinung keinen Gefallen getan.
Aber was will man denn von den Schwellköpfen der Bundesregierung anders erwarten?

Gruß
621Paul

OMI 06-02-2009 09:20

Zitat:

ich habe noch keine IQ-Power-Batterie in unseren Fahrzeugen, weil die alten Batterien noch brauchbar sind.
Genau das ist der Punkt Paul!
Ich fahre seit nunmehr 40 Jahren Auto. Ich habe noch nie eine neue Batterie gebaucht.
Sollte es dennoch mal der Fall sein, dann werde ich eine möglichst billige (dennoch ordentliche) kaufen, da diese dann sicher lange genug halten wird.

Ich sehe hier keinen Anreiz, die teure iQ power zu kaufen ... :rolleyes:

621Paul 06-02-2009 09:32

Hi Omi,
es soll auch Leute geben, die kaufen sich ein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist.

OMI 06-02-2009 10:06

ich weiß, aber leider ist in dem neuen Auto auch keine iQ power drin... :rolleyes:

Ich mag Dich ja nicht ärgern Paul - ich überlege nur: Es ist toll, wenn man die Batterie nun kaufen kann - auch bei Amazon.
Nur sehe ich noch keinen möglichen Anreiz für den Kunden, diese zu kaufen... :rolleyes:

621Paul 06-02-2009 10:43

HI Omi,
der Anreiz ist Sicherheit und Zuverlässigkeit in einem Fahrzeug.
Wenn man darauf keinen Wert legt, dann brauch man diese Technik nicht.
Der ADAC meldet aber immer wieder, dass Batterieprobleme die meisten Beanstandungen mit sich bringen.

OMI 06-02-2009 10:58

Ich kann da eben nur von mir selber berichten - ich hatte damit nie Probleme (außer beim Motorrad).
Von daher sehe ich keine Notwendigkeit.

Gibt es denn nun schon einen festen Vertrag mit einer Automarke, die diese Batterie fix einsetzen möchte?


Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.