Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Benjamin 23-06-2004 14:37

Gold in schwarz
EUR/USD in grau:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask=

Das große Bild, insofern meine bärische Tendenz korrekt ist:

oegeat 23-06-2004 21:39

laut meinem Trendkanal sind wir noch "trendy" ! auch der Langfristige Aufwärtstrend ist unbelastet ...

http://www.trader-inside.de/files/ed-23.6.04.png

simplify 24-06-2004 14:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
stimmt oegeat, der aufwärtstrend ist noch intakt.
jetzt wurschtelt sich aber was oben zusammen. es kann sein, dass es eine neue W-formation wird und wir dann einen anlauf auf die 1,24 nehmen.
schlecht wäre ein unterschreiten der tiefststände von 2004.

es wird momentan davon ausgegangen, dass es in euroland keine zinserhöhung gibt und in den usa nur eine sehr moderate.

Switch 24-06-2004 17:47

Hallo zusammen,

heute ging der Eur/USD nach Veröffentlichung der USD-Daten richtig steil bergauf. Die Daten fielen schlechter aus als die Erwartungen waren. Die Immobilien fielen m. E. überhaupt nicht ins Gewicht. Die 1,219x (Hoch von Gestern) wurden nicht angepiekst - Eur/USD nach meinem Chart Hoch 1,2187. Ansonsten brachten nur die Crossrates Eur/Yen und USD/Yen Bewegung in unser Währungspaar.
Falls USD/Yen die 106,xx bzw. 105,xx in Angriff nehmen sollte, gehe ich davon aus, dass sich in Eur/USD wieder etwas bewegen wird....

Benjamin 24-06-2004 18:51

Hi,

das Dreieck bei EUR/USD war keines :rolleyes: Schade, es hätte so schön gepaßt. Der Kurs kann allerdings immer auch noch fallen, nur dann im Rahmen eines anderen Musters als das, welches ich hier gepostet hatte. Elliott ist besonders jetzt mehrdeutig.

Rein per Fibro kann ich mir folgende Kurse in nächster Zeit in etwa vorstellen (als Peilmarken gedacht):

DAX: 4147
Dow: 10540
NASDAQ 100: 1523
EUR/USD: 1,1800 (solange unter ca. 1,22), Falls da drüber: 1,2350, 1,2450, 1,2530
Gold: ca. 406, 416; oder 366

Bei diesen Kursen dann wohl ein Wechsel. Mal sehen.
Viel Erfolg allen Positionierten ;)
Grüße
Benjamin

simplify 24-06-2004 19:17

hast du auch einen zeitrahmen für die kursziele?

Switch 24-06-2004 23:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sieht der 5 - Min - Chart seit 16.30 Uhr aus - gähhhn

Benjamins Prognose dürfte sich auf eine Woche beziehen (Zinsentscheid)

Switch 25-06-2004 09:39

nachdem sich Eur/USD heute nacht "stabil" gehalten hat (über 1,2160) sieht es heute kurz vor Veröffentlichung des ifo´s ein wenig anders aus. Aktuell pendelt unser Währungspaar zwischen 1,2110 und 1,2120... die Japaner wehren sich gegen eine Aufwertung ihrer Währung und verkaufen mal wieder ihre Yen vermehrt gegen den Dollar.... Nach der Veröffentlichung des ifo´s bin ich gespannt wie es weiter geht....

Switch 25-06-2004 10:15

mager mager - ifo notiert bei 94,6 :rolleyes: Hätte ich nicht erwartet da Industrieproduktion, Auftragseingänge, Handelsbilanz, Einzelhandelsumsätze nicht gerade schlecht waren... und der Ölpreis ist doch auch runter...

Mal sehen was der Nachmittag bringt (Bip und Uni Michigan)

Switch 25-06-2004 15:19

Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (Gross Demestic Product, GDP) für das erste Quartal 2004


aktuell:

Das BIP ist um 3,9 % gestiegen und ist damit von zuvor veröffentlichenten 4,4 % nach unten revidiert worden. Erwartet wurde ein Anstieg um 4,4 bis 4,5 %.

Der Chain Deflator ist um 3,8 % gestiegen und damit deutlich von zuvor veröffentlichten 2,6 % nach oben revidiert worden. Erwartet wurde eine Bestätigung der letzten Veröffentlichung bei 2,6 %.


Das BIP ist schon schlecht ausgefallen - nur bei Eur/USD rührt sich momentan nicht viel - die Japaner müssen sich wohl erst neu sortieren... :rolleyes:

Benjamin 25-06-2004 15:29

Hi,

Zitat:

hast du auch einen zeitrahmen für die kursziele?
S&P 500: 1161. Zieht man eine Linie vom damaligen Hoch im Winter 01/02 über das Hoch am 5. März, dann sollte das kommende Hoch bei ca. 1161 liegen, was mäßig gut mit den Fibros passen würde. Steigt der S&P 500 weiter und über das Hoch vom 5. März 04 bei 1163,23, dann läuft er wohl noch deutlich weiter nach oben; z. B. 1176, also bis zum Bereich der Hochs vom Winter 01/02. Für letzteres passen die Fibros auffällig gut!)
DAX: 4147 Bei etwa 4040 - 4050 liegt allerdings schon die Verbindungslinie vom Top im Winter 01/02 bis heute, in Analogie zur Situation beim S&P 500. Wenn es da drüber geht, dann könnte man mit den Fibros weiter spielen und kommt jenseits der 4145 als Fernziel zur 4782 - als ungelegte Eier.
Dow: 10540
NASDAQ 100: 1523
EUR/USD: 1,1800 (solange unter ca. 1,22), Falls da drüber: 1,2350, 1,2450, 1,2530
Gold: ca. 406, 416; oder 366

Der Zeitrahmen sind die nächsten wenigen Wochen.
Falls der S&P 500 und die anderen Aktienindices (auch?) nach dem "4th of July" (weiter?) steigen sollten, dann gibt es wohl eine richtige Aufwärtsbewegung und nicht nur eine kurzfristige Bullenfalle.
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=302269
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302269
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302269
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=293166

Die professionellen Investoren sind hinsichtlich Aktienindices im Westen auf Mittelfristperspektive derzeit optimistischer als die Kleinanleger. Auf Seite der letzteren sind jetzt schon diverse Shortbesitzer (zittrige Hände?). Dazu zähle auch ich bereits ;) , allerdings nur in recht begrenztem Umfang, außerdem habe ich auch Long-Positionen im Aktienbereich, allerdings nicht in Deutschland.

Egal, welche Erwartungshaltung (Long oder Short für die nächsten 4 Wochen) man formuliert, man kann derzeit excellente Argumente für deren Richtigkeit anführen - ziemlich trostlose Situation. Daher macht ja auch kaum einer etwas: Geringe Umsätze, Seitwärtsbewegung, Langeweile

In so einer Situation entsteht nicht plötzlich ein Trend. Da braucht es eine Serie von abweichenden (also von noch nicht bereit eingepreisten) Nachrichten über die Zukunftsaussichten, die etwas in Bewegung bringen, die eine neue Bewertung nahelegen.

Was wird das wohl sein? Ölpreisanstieg? Terror im Nahen Osten? Inflationsanstieg? Überraschend gute Unternehmensgewinne + optimistische Unternehmensausblicke? Überraschend langsam und geringfügig steigende US-Leitzinsen?

Benjamin 28-06-2004 09:01

Noch eine Analyse:
http://www.buero-dr-schulz.de/elliot...0604/index.htm

simplify 28-06-2004 22:13

eine volatile seitwärtsbewegung haben wir derzeit :rolleyes:
ich bin gespannt, was mittwoch nach der zinsentscheidung passiert?

Benjamin 29-06-2004 10:00

Das frage ich mich auch! Ich kann mir gut vorstellen, dass bei 0,25% im Grunde kaum etwas passiert bei EUR/USD - wegen vollzogener Einpreisung, jedoch bei den Aktien das Volumen evtl. etwas zunimmt - und evtl. die Kurse steigen, weil es eben nicht gleich 0,5% waren.

Veränderung brächte wohl nur eine Kommentierung der Fed zu den Zukunftsperspektiven, die noch nicht eingepreist wäre. Da wird aber wohl wenig kommen, was insgesamt zu meiner Vermutung führt, es wird wohl ein "Non-Event" - den aber alle ganz eifrig verfolgen.
Beste Grüße
Benjamin

Switch 29-06-2004 11:28

http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7763

#6


Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.