Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Switch 05-07-2004 07:56

Hallo simplify,

ich denke die 1,2385 stellt einen ziemlich starken Widerstand dar. Es könnte sein, dass der Dollar wohl versucht, bis dorthin zu laufen - aber ich nehme an, dass der Dollar momentan schon am überverkauften Zustand angelangt ist und erst einmal wieder ein wenig korrigieren wird. Meiner Meinung nach sollten die 1,2050 nicht nachhaltig unterschritten werden - was wahrscheinlich auch nicht der Fall sein wird - die Daten haben das Vertrauen in den Dollar für´s erste geraubt... Ich ziehe einen Rückgang bis zur 1,2200 bis evtl. 1,2150 in Betracht. Sollte Eur/USD sofort über die 1,24 laufen dann aber erst auf jeden Fall kräftig Short!

Hast Du einen Chart für denT-Bond-future? Wäre super wenn Du ihn dann in den bereits bestehenden Thread einfügen könntest!
:top:

simplify 05-07-2004 09:24

hallo switch,

der t-bond future sagt viel über die entwicklung euro/dollar aus.
trotz der anhebung der leitzinsen durch die FED, sind die zinsen am langen ende deutlich gesunken.
wie der chart zeigt, hat der T-bond eine W-formation, was für einen weiteren anstieg sprechen kann

http://charts.futuresource.com/cis/e...ONE&random=165

grund sind hier die sich verschlechternden konjunkturaussichten in den usa.

Switch 05-07-2004 10:31

interessanter Artikel:

http://www.instock.de/Marktberichte/10143506.html

simplify 06-07-2004 09:33

der euro kann wieder über die 1.23 klettern. um aber richtig schwun zu bekommen muss er den widerstand bei 1.2375 überwinden. vorher sollte man auf longpositionen wohl besser verzichten

simplify 06-07-2004 14:45

und schon ist er wieder über der 1.23 aber deutlich :)

Switch 06-07-2004 15:20

Hallo simplify,

wenn´s jetzt dann schlechte Daten aus USA gibt - ich denke dann sehen wir bald die 1,24xx (Ende dieser Woche?)

Börsengeflüster 07-07-2004 11:23

Auch beim €uro sehe ich nun schwarz! Es sieht so aus als ob wir einen neuen Bullmarkt für den Us-Dollar bekommen!! Break nach unten scheint bevor zu stehen!

simplify 07-07-2004 12:32

nee flüsterer der euro sieht nicht schlecht aus, sollten wir über 1.24 laufen, wäre ´der nächste schub wahrscheinlich.
aktuell 1.2384

oegeat 07-07-2004 12:43

1,25 wir kommen ! tja mein Kanal .... lol :lol: :top:

simplify 07-07-2004 13:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn wir nur die 1.24 mit schwung knacken könnten, dann wäre eigentlich luft bis zum alten hoch.

Switch 07-07-2004 13:22

Hallo zusammen,

also ich habe auf meinem Chart noch kein Überschreiten der 1,2380-Marke bemerkt. Ich weiss nur, dass er die 1,2385 überbieten sollte (nicht nur ein paar Bips), ansonsten Doppeltopp !(Hoch vom 07.06.04)
Da würde wieder ein Rückschlag anstehen. Da heute keine relevanten Daten anstehen, warte ich erst einmal ab.
Eur/USD hat - denke ich - gestern ganz schön viele an der Nase herumgeführt ;)
Dafür geht´s heute weiter...

Bin weiter für einen schwächeren Dollar eingestellt.

Benjamin 07-07-2004 14:20

Zitat:

warte ich erst einmal ab. Eur/USD hat - denke ich - gestern ganz schön viele an der Nase herumgeführt
Hallo Switch,
da stimme ich Dir zu! Im Moment schwer prognostizierbar. Hatte selber eher angenommen, der Kurs würde fallen, aber er stieg über die von mir gezeichnete Trendlinie hinaus. Hier nun angehängt eine Erklärungsmöglichkeit aus "Wellensicht". Bei 1,2450 liegt ein Fibro-Wert, da sollte der Kurs zumindest erst einmal abprallen.

Eine Schule von Ökonomen meint, die US-Inflation würde demnächst steigen, daher gegen Ende 2004 die US-Zinsrhetorik steigen, daher ab Ende 2004/Anfang 2005 der Dollar zulegen - Richtung 1,10 - noch in 2005.

Wenn das so kommen sollte, dann würde das angehängte Chart-Szenario diese fundamentale Entwicklung in etwa abbilden. Die Seitwärtsbewegung besteht aus Korrekturwellen; die sind beinahe beliebig vermehrbar, d. h. die Länge der Seitwärtsbewegung kann anders (länger!) sein als hier dargestellt.

Nach den 1,10 in 2005 dann Aufstieg Richtung 1,35, wohl in 2005/2006.

Das alles richtig einzuschätzen dürfte eine harte Nuss werden!!!
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=746&Ts=292783

simplify 07-07-2004 18:06

es muss da im moment etwas anderes hinterstecken :confused:
der euro läuft gegen die 1.24 jetzt und gold steigt auch deutlich über 405
die bonds sind fest, nur die aktien schwächeln bedenklich.

es könnte sein, dass wir am aktienmarkt eine unliebsame überraschung erleben, das würde geld natürlich aus dem dollar in den euro lenken.

übrigens dürfte bald auch die us-wahl eine grössere rolle im markt spielen. eine wiederwahl von bush ist keineswegs sicher.
man muss mal genau drauf gucken, was kerry u. edwards in sachen steuern, verschuldung u. wirtschaft sich so für vorstellungen haben.

Börsengeflüster 07-07-2004 18:09

Zitat:

Original geschrieben von simplify
es muss da im moment etwas anderes hinterstecken :confused:
der euro läuft gegen die 1.24 jetzt und gold steigt auch deutlich über 405
die bonds sind fest, nur die aktien schwächeln bedenklich.

es könnte sein, dass wir am aktienmarkt eine unliebsame überraschung erleben, das würde geld natürlich aus dem dollar in den euro lenken.

übrigens dürfte bald auch die us-wahl eine grössere rolle im markt spielen. eine wiederwahl von bush ist keineswegs sicher.
man muss mal genau drauf gucken, was kerry u. edwards in sachen steuern, verschuldung u. wirtschaft sich so für vorstellungen haben.

Huhu simplify, du kennst ja meine Meinung sie ist exakt das Gegenteil. Aber das macht nichts, wie schön das es Bullen und Bären gibt, sonst würde sich nichts bewegen :top :

Benjamin 08-07-2004 10:19

Hi Börsengeflüster,
Du hast ja schon wieder so eine gewaltige Signatur. Meinst Du nicht, sie ist etwas reichlich lang?

Zum Thema: Meiner Meinung nach ist es z. Z. schwer, aus "Wellensicht" eine verläßliche Prognose zu machen. Elliott-Leute wittern bei mehrdeutigen Situationen wie jetzt dauernd irgendwelche Umkehrpunkte. Wenn die nicht vom Markt auch realisiert werden, lassen sich immer neue finden. Konsequenz: Man ist nicht drin im Markt, weil dauernd unsicher.

Reine Trendfolger werden jetzt sagen, sie hätten da kein Problem, es gibt ja einen Trend, und der geht rauf, bis die entspr. Trendlinie gebrochen wird.

Es gibt Leute, die traden ALLEIN nur nach Trendlinien (Channelling). Mich würde einmal deren Erfolgsquote interessieren. Macht hier jemand diese Technik? Outet Euch doch einmal. :)


Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.