Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Landtagswahlen 2008 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14547)

PC-Oldie-Udo 29-09-2008 18:32

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Gegen die Grünen? Gegen die habe ich nichts - war nur eien sachliche Feststellung, dass sie von den Verlusten der CSU nicht profitieren konnten.
Bin weiterhin der Meinung, dass die Grünen der Parteienlandschaft in Deutschland enorm gut getan haben.
Leider sind sie nicht mehr so grün, wie sie es mal waren... :rolleyes:

Ob mit Seehofer alles besser wird ... :rolleyes: - ich hätte lieber neue junge Kräfte an der Spitze - und davon hat die CSU reichlich. Man muss sie nur ranlassen ...

Na dann mal her mit den jungen Kräften, davon wissen wir hier im Norden nichts :confused:
Ja stimmt schon, die Grünen haben nicht so provitiert wie "freie Wähler" und FDP aber dennoch beachtlich gewonnen und es nicht verdient das die CSU mit denen nicht mal reden möchte, das ist milde ausgedrückt "undemokratisch" und unfair!
Das die CSU mit der SPD nicht redet kann ich ja sogar verstehen
nach der Schadenfreude :D obwohl die Sozis in Bayern weiß gott nichts zu lachen haben und das seit jahrzehnten ;)

OMI 30-09-2008 08:00

Die CSU und die Grünen haben sich schlichtweg nichts zu sagen. Beide Seiten haben schon immer eine mögliche Koalition miteinander ausgeschlossen.
Warum sollte man Gespräche führen, wenn andere Lösungen so viel näher liegen.

Es verdichten sich die Hinweis, dass Huber und Haderthauer heute zurücktreten. Beckstein soll demnach erstmal bleiben ...

simplify 30-09-2008 08:14

huber ist zurückgetreten! jetzt soll es seehofer machen. es gibt jetzt auch spekulationen, dass seehofer auch den beckstein ersetzen soll.

war es nicht so, dass gerade das flaue auftreten der CSU im bund grosse schuld am wahldebakel war? wieviel schuld würde dann seehofer treffen?

es gibt jetzt stimmen, die eine ausweitung der freien wähler auf den bund fordern. ich denke die hätten tatsächlich ein chance.

Morillo 30-09-2008 08:20

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Die CSU und die Grünen haben sich schlichtweg nichts zu sagen. Beide Seiten haben schon immer eine mögliche Koalition miteinander ausgeschlossen.
Warum sollte man Gespräche führen, wenn andere Lösungen so viel näher liegen.

Es verdichten sich die Hinweis, dass Huber und Haderthauer heute zurücktreten. Beckstein soll demnach erstmal bleiben ...

Beckstein ist auch gut für die CSU

nur Huber :flop: :xkotz:

OMI 01-10-2008 13:04

Huber und Haderthauer hatten es vorgemacht, Beckstein hat heute nachgezogen und ist zurückgetreten.

Nun kommt es auf einen vernünftigen und geordneten Neuaufbau an!

PC-Oldie-Udo 01-10-2008 13:09

So ist es vernünftig und konsequent :top:
Max und Moritz haben die Konsequenzen gezogen :top:
Bin mal gespannt wer Nachfolger von Beckstein wird,
glaube nicht das Seehofer es wird ;)

PC-Oldie-Udo 01-10-2008 15:48

Und wie haben sie vor noch nicht langer Zeit den Seehofer gesteinigt (wie er die Freundin hatte und das Baby bekam)
und jetzt wollen sie ihn auf Händen tragen :confused:

Morillo 02-10-2008 07:03

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Und wie haben sie vor noch nicht langer Zeit den Seehofer gesteinigt (wie er die Freundin hatte und das Baby bekam)
und jetzt wollen sie ihn auf Händen tragen :confused:

Das is die CSU - heute top und morgen hop

PC-Oldie-Udo 04-10-2008 17:05

Bayern
Mächtiger CSU-Bezirk will Seehofer als Landesvater (4) 4. Oktober 2008, 14:26 Uhr
Im Machtkampf um die Nachfolge des bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein hat sich der CSU-Bezirk Oberbayern auf die Seite von Bundesverbraucherminister Horst Seehofer gestellt. Die Wahl Seehofers, der auch Nachfolger von Erwin Huber als Parteivorsitzender werden soll, scheint damit gesichert.

Der mächtige CSU-Bezirk Oberbayern will Bundesverbraucherminister Horst Seehofer als neuen Ministerpräsidenten. Dies teilte der bayerische Kultusminister Siegfried Schneider als Bezirksvorsitzender am Samstag nach Beratungen der Parteigliederung in Brunnthal bei München mit.

mehr hier:
http://www.welt.de/politik/article25...ndesvater.html

OMI 08-10-2008 07:45

Bestätigt: Seehofer ist der neue starke Mann in Bayern!

PC-Oldie-Udo 08-10-2008 08:26

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Bestätigt: Seehofer ist der neue starke Mann in Bayern!
Hoffentlich mutet der Horst sich da nicht zu viel zu.
Er war ja vor einigen Jahren schon mal sehr Herzkrank :rolleyes:
Denke soviel Macht wollte er garnicht, aber die CSU hat ihn darein gedrückt.

OMI 08-10-2008 08:34

Zitat:

Denke soviel Macht wollte er garnicht
Wirkliche Anzeichen von Gegenwehr hat eraber auch nicht wirklich gegeben ... ;)

PC-Oldie-Udo 08-10-2008 08:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Wirkliche Anzeichen von Gegenwehr hat eraber auch nicht wirklich gegeben ... ;)
Da war sie wieder, die Gier, diesesmal nach Macht ;)

OMI 08-10-2008 08:52

;)

simplify 08-10-2008 22:11

ich bin gespannt, ob der seehofer es mit der ablehnung der erbschaftssteuer in der vorgesehen form ernst meint und das auch durchzieht?
gibt es keine einigung, läuft der blödsinn zum jahresende aus :)


Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.