Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Radsport (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3250)

stronzzo 27-06-2005 09:57

Sensation : Teenie schlägt Topsprinter

Mit einer riesigen Überraschung endeten die deutschen Meisterschaften: Ein Außenseiter schlug in Mannheim die Topsprinter. Nach 204 Kilometern siegte im Massensprint der 18-jährige Gerald Ciolek (Team Akud) vor den Favoriten Robert Förster (Gerolsteiner) und Erik Zabel von T-Mobile.

http://www.eurosport.de

stronzzo 27-06-2005 10:11

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Mein Tipp, Ulle kommt nicht unter die ersten 10, der ist viel zu lahm und jedes Jahr das gleiche Gesülze "mitrollen und zur Tour fit sein" als wenn er vorher nicht siegen darf oder will :rolleyes:
Also, wenn man bei der Tour de Suisse auf dem dritten Platz des Treppchens steht, kann ich dabei nicht von "mitrollen" sprechen. Wer hier den dritten macht und ca. 20.000 Höhenmeter bewältigt, vor dem zieh ich den Hut. Gut, ob Ulle sein selbst gestecktes Ziel erreicht, hängt 100% ig von seiner Mannschaft ab, und da sehe ich eine Chance, weil Amstrong dieses Jahr zum ersten mal eine neue Manschaft hat. All seine sechs Siege zuvor hatte er dem US-Postel-Team zu verdanken. Und da das T-Mobile-Team dieses Jahr sich nicht auch noch für Zabel aufarbeiten muß, bestärkt mich mein Hoffnung, dass es vielleicht dieses Jahr mit einem Toursieg für Ullrich klappen könnte. Aber Radstars sind Mimosen, und da kann schon eine Kleinigkeit sie aus der Bahn werfen.

Stefano 27-06-2005 11:56

Zitat:

All seine sechs Siege zuvor hatte er dem US-Postel-Team zu verdanken.
Dat sehe ich ganz anders...was auch seine beeindruckenden Einzelzeitfahrsiege zeigen...hier fuhr er Alleine ohne Mannschaft ;)...und auch in den Berschen hatte Ulle meist nen Hefer mehr ans einer Seite und Lance hat souverän dagegen gehalten :top:

Gönne Ulle ja auch den Tour Sieg :top: ...aber net bei Lance Abschiedsvorstellung :p: ;)

und wat den Teenie angeht...vielleicht sind Zabels Tage doch gezählt und daher hat evtl. T-Mobile doch rischtisch gehandelt :rolleyes:

stronzzo 04-07-2005 09:36

Hier ein Schmankerl für Mountainbikefreunde, das Topereignis des Jahres:

http://transalp.upsolutmv.com/

Auch ich werde dieses Jahr wieder zum fünften Mal dabei sein; alledings als Betreuer, Physiotherapeut und Fahrer des Mannschaftsfahrzeuges :cool:

Starlight 01-08-2005 21:23

Rache für den Tour-Rauswurf?
Zabel haut ab


Von DIRK WEITZMANN und RALF SCHMITT

...

Quelle: bild online

Starlight 12-08-2005 21:28

Ullrich: 'Dieser Sieg fehlt mir noch'

12.08.2005


Jan Ullrich will ein Tour-Trostpflaster, Patrik Sinkewitz die Bestätigung für seinen Vorjahressieg: Die Deutschland-Tour, die am Montag in Altenburg/Thüringen beginnt und am 23. August nach 1530 Kilometern in Bonn endet, bietet allerdings mehr als dieses Duell.

...

Quelle: sportal.de

Starlight 12-08-2005 21:33

Jan Ullrich und Co. kommen auch in meine Heimatstadt Kufstein :cool: das französiche Team logiert in unserem Hotel wo ich arbeite ;)




Vorläufige Startliste der deutschland tour


http://www.deutschlandtour.de/tour/index.htm

Starlight 15-08-2005 06:12

Deutschland-Tour: Ullrich erkältet am Start

14.08.2005


Jan Ullrich geht gehandicapt an den Start der in Altenburg/Thüringen beginnenden Deutschland-Tour.

...

Quelle: sportal.de

Starlight 15-08-2005 20:51


Jan Ullrich rollt mit dem Feld ins Ziel


15.08.2005


Der durch eine Erkältung leicht geschwächte Jan Ullrich und die anderen Top-Favoriten haben sich zum Auftakt der Deutschland-Tour zurückgehalten.

...

Quelle: sportal.de

stronzzo 16-08-2005 08:38

Gewonnen haben eigentlich alle Teinehmer der Deutschland/Österreich(!)- Tour, die sich bei diesem Wetter in das Abenteuer stürzten, und das auch noch bei einem Schnitt von 45Km/h. Von oben, unten, hinten und vorne eingesaut zu werden ist wahrlich keine Freude.
Mein Tipp für den Gesamtsieg: Patrik Sinkewitz

stronzzo 16-08-2005 16:16

Deutschland - Tour 2005
Auch der heutige Tag war ein Regenballet und von den Fahrern wurde Lenkkunst und Kältestehvermögen abverlangt.
Filippo Pozzato (QST) heißt der Sieger in Bodenmais.

Hier das vorläufige Endergebnis:
1. Pozzato (QST)
2. Jaksche (LSW)
3. Ardila (DVL)
4. Rebellin (GST)
5. Gilbert (FDJ)
6. Evans (DVL)
7. Valjavec (PHO)
8. Bruseghin (FAS)

Übrigens, Patrik Sinkewitz startet in der Deutschlandtour noch für Quick Step. Erst in der nächsten Saison ist er bei T-Mobile.

Starlight 17-08-2005 21:18

Außenseiter Bennati siegt in Kufstein im Massensprint ;)


.... und ich war endlich auch einmal live dabei :cool:


17.08.2005


Auf der längsten Etappe der Deutschland-Tour schlug die Stunde der Sprinter aus der zweiten Reihe.

...

Quelle: sportal.de

Starlight 17-08-2005 21:48

eine spannende Etappe ist es heute gewesen und auch das Wetter hat bei uns mitgespielt , fantastisch auch die Stimmung bei uns :top:

ich habe mir das heutige Rennen aufgezeichnet und mir schon das Wichtigste angeschaut , nachmittag habe ich den Zielsprint live gesehen :cool:

die Rennläufer waren im Ziel eigentlich alle gut gelaunt , da nach einigen Regentagen endlich mal die Sonne schien :D

in unserer Firma logiert heute und morgen das französiche Team "BOUYGUES TELECOM" mit ihren Star Laurent BROCHARD , die restlichen sieben der Mannschaft kenne ich eigentlich alle nicht , heute abend haben die anständig reingehauen , die hatten einen rieeeesigen Hunger ,haben als Vorspeise schon jede Menge Spaghetti , (als Hauptgericht Pute ) verdrückt , die sie auch morgen zum Frühstück bekommen ;)

Stronzzo ich kann dir nur gratulieren , das du morgen dabei bist , das wird eine mörderische Königsetappe bis hinauf nach Sölden .... :rolleyes:

Super auch die ARD die haben gute Werbung für unser Städtchen Kufstein gemacht :top: :cool:

http://www.sportal.de/basic/radsport.../4etappe05.jpg

Die erste reine Bergetappe der deutschland tour 2005: Von Kufstein führt die Route zunächst über Brixlegg und Schwaz nach Innsbruck. Ab dort erfolgt der Aufstieg über Axams zum Kühtai-Sattel (2.017 m). Die anschließende Abfahrt verspricht nur wenig Erholung, da kurz darauf bereits die nächste Herausforderung ansteht: Der Aufstieg nach Sölden nd anschließend zum Rettenbachferner, bei dem die Profis urchschnittlich über 10 Prozent Steigung zu überwinden aben, was viele von ihnen aus dem Sattel zwingen wird. Tagesziel wird die furiose Bergankunft auf 2.684 m Höhe mit Blick auf den Rettenbach Gletscher sein.

Quelle:www.deutschland-tour.de

Starlight 18-08-2005 20:29

sensationelle Etappe auf Tour de France Niveau :top: :top: :top:


Jan kämpfte wie immer, Totschnig stark , aber Leipheimer war der Stärkste :top:

ich hoffe du warst auch dabei Stronzzo , ich habe diese Etappe leider nur im TV mitverfolgen können ....


Gerolsteiner-Team bezwingt starken Ulle

18.08.2005


Ein Amerikaner aus dem Team Gerolsteiner dominierte mit einer beeindruckenden Leistung am Berg die Königsetappe bei der Deutschland-Tour.

...

Quelle: sportal.de

stronzzo 19-08-2005 08:41

Zitat:

ich hoffe du warst auch dabei Stronzzo ....
Ja, ich war dabei, ein echtes Highlight, live an der Strecke zu stehen. Ich fuhr gestern morgen mit dem PKW bis Axams, stieg dann um auf´s Rennrad und fuhr dann bis ca. 2,5 Km vor dem Kühtai-Sattel. Wow, war das steil, teilweise bis zu 17%. Das kann man erst ermessen, wenn man es selbst gefahren ist. Ich ziehe den Hut vor den Rennfahrern, die das Ganze im Renntempo durchbolzen, sprich ca. 23-25 km/h. Und auch noch das Flair an der Strecke, alles Radlverrückte und Experten. War übrigens ganz toll mit dem Radl zu fahren, da die ganze Strecke gesperrt war. Zurück in Axams habe ich dann in einem Restaurant den Rest des Rennens verfolgt. Was mich sehr gefreut hat, war die Radsportbegeisterung in Österreich. - War ein Super Tag; und erst recht bei diesem Wetter. :top: :top:

Starlight 19-08-2005 20:47

freut mich das es dir gefallen hat stronzzo :D :cool:

ganz Tirol war im Radsportfieber und alle waren begeistert von dieser perfekt organisierten Deutschland-Tour :top:

und soviele Radsport-Stars auf einer Tour hat Österreich noch nie gesehen , die Österreich Radrundfahrt die jedes Jahr ausgetragen wird ist dagegen fast amateurhaft und langweilig :)



Bennati sprintet erneut zum Sieg

19.08.2005


Bei der Rückkehr der Deutschland-Tour aus Österreich hat wieder die Stunde der Sprinter geschlagen, Ausreißer Jens Voigt scheiterte 500 Meter vor dem Ziel.

...

Quelle: sportal.de

Deutschlandtour-Gesamtstand

1 Levi Leipheimer Gerolsteiner USA 24h05'04"
2 Georg Totschnig Gerolsteiner AUT +00'18"
3 Jan Ullrich T-Mobile GER +00'56''
4 Cadel Evans Davitamon Lotto AUS +1'22''
5 Jörg Jaksche Liberty Seguros Würth GER +1'28"
6 Tadej Valjavec Phonak SLO +1'51''
7 Saul Raisin Crédit Agricole USA +2'56''



morgige Etappe...

Friedrichshafen – Singen (Hohentwiel) (175 km)

Eine landschaftlich ansprechende Flachetappe mit einigen Spitzen: Unter anderem führt die Strecke über den Heiligenberg (726m, Bergwertung) sowie über den Hohentwiel (688 m), an dessen Fuß das Etappenziel Singen liegt. Für attraktive Szenen dürften hier zunächst zwei Zielpassagen sorgen, bevor nach zwei Runden à 40,5 km der Tagessieger im Sprint gekürt wird.

Quelle: www.deutschland-tour.de

Starlight 21-08-2005 20:17

Einbruch! Ullrich verliert an seinem Berg

21.08.2005


Ausgerechnet vor der eigenen Haustür hat Jan Ullrich auf der 7. Etappe der Deutschland-Tour eine empfindliche Schlappe hinnehmen müssen.

...

Quelle: sportal.de


Deutschlandtour-Gesamtstand


1 Levi Leipheimer Gerolsteiner USA 32h53'37"
2 Georg Totschnig Gerolsteiner AUT +33"
3 Cadel Evans Davitamon Lotto AUS +0'58''
4 Jörg Jaksche Liberty Seguros Würth GER +1'21"
5 Jan Ullrich T-Mobile GER +1'26''
6 Tadej Valjavec Phonak SLO +2'42''
7 Fabian Jeker Saunier Duval Prodir SUI +3'07"
8 Saul Raisin Crédit Agricole USA +3'47''
9 Win van Huffel Davitamon Lotto BEL +4'19"
10 Marzio Bruseghin Fassa Bortolo ITA +4'50"

Starlight 22-08-2005 20:30

nächstes Jahr sollen bei der Tour auch wieder die Tiroler Alpen durchfahren werden :cool:


Ullrich siegt und gibt sich geschlagen

22.08.2005


Jan Ullrich hat seinen Etappensieg bei der Deutschland-Tour. Das ändert aber nichts an der Gesamtführung des Amerikaners Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner.

...

Quelle: sportal.de


Deutschlandtour-Gesamtstand


1 Levi Leipheimer Gerolsteiner USA 33h31'28"
2 Jan Ullrich T-Mobile GER +0'31''
3 Georg Totschnig Gerolsteiner AUT +1'23"
4 Jörg Jaksche Liberty Seguros Würth GER +1'29"
5 Cadel Evans Davitamon Lotto AUS +1'53''
6 Tadej Valjavec Phonak SLO +3'53''
7 Fabian Jeker Saunier Duval Prodir SUI +4'26"
8 Marzio Bruseghin Fassa Bortolo ITA +5'07"
9 Saul Raisin Crédit Agricole USA +6'03''
10 Patrik Sinkewitz Quick Step GER +6'30"

stronzzo 23-08-2005 09:40

Radsport: Aldag und Steinhauser beenden ihre Laufbahn

Stefano 23-08-2005 11:10

Ulle hat zwar gewonnen aber im gleichen Atemzug wieder voll enttäuscht...Er sagt die WM im September mit der Begründung ab...beim Straßenrennen hätte er eh keine Chance...die Strecke sei etwas für die Sprinter...und sich nur für das Zeitfahren vorzubereiten und zu schinden wäre die Mühe nicht wert :flop: ...wie Recht hatte doch Lance :top:

Appropo Lance...die L´Equipe schreibt in ihrer Ausgabe Lance war 1999 gedoppt... :rolleyes:

"L'Equipe": Armstrong war 1999 gedopt

http://onsport.t-online.de/c/52/36/66/5236664.html

von Weitem hör isch schon M. sachen... ;)

Morillo 23-08-2005 15:45

Doping Lans gefasst
 
Na du schummler

Dopingvorwürfe gegen Armstrong
Die französische Zeitung "L'Equipe" meldet, der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong sei bei seinem Tour-Sieg 1999 gedopt gewesen :D :D :D :D :D :D

stronzzo 23-08-2005 15:59

Deutschlandtour
Schlußetappe - Bad Kreuznach - Bonn (168 Km)
Keine Veränderungen also heute mehr in der Gesamtwertung und an der Spitze der anderen Sonderwertungen, eine ruhige Schlussetappe bis auf die letzten 25 Kilometer. Doch insgesamt war es eine enorm spannende und dramatische Rundfahrt, die Lust auf Radsport gemacht hat.

Levi Leipheimer hat es geschafft - er gewinnt die Gesamtwertung der Rundfahrt vor Jan Ullrich und Georg Totschnig. Gerolsteiner kann sich über einen großen Sieg freuen - der nun am Hauptsitz des nationalen Rivalen perfekt gemacht wurde. :top:

Stefano 23-08-2005 17:51

Re: Doping Lans gefasst
 
Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Na du schummler

Dopingvorwürfe gegen Armstrong
Die französische Zeitung "L'Equipe" meldet, der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong sei bei seinem Tour-Sieg 1999 gedopt gewesen :D :D :D :D :D :D

Na hab ichs doch gewußt das er sich meldet ;)

Lance braucht keine Angst zu haben daß man ihm den Titel in 1999 oder Spätere aberkennen wird...da es sich damals um keine offizielle Dopinguntersuchung handelte!! Auch ist es nicht ganz sicher daß man die Proben Lance zuweisen kann! Eines dürfte aber sicher sein...ein fader Beigeschmack wird bleiben :rolleyes:

Stefano 23-08-2005 22:42

Wie sagte ein bekannter Dopingfander: Zu einer A- gehört immer auch eine B-Probe und die ist nicht vorhanden! Da nützten auch die vielen Diskussionen nichts!


Panne in der Frankenstein-Branche

Tour-de-France-Held Lance Armstrong erwehrt sich neuer Dopingvorwürfe, die so massiv sind wie nie zuvor.


...

http://www.sueddeutsche.de/sport/rad...anche-1.925548

Morillo 24-08-2005 11:25

Ihr köönt euch noch so drehen

Lans hat geschummelt - das weiß jeder der Leistungssport macht ! :D :flop: :xkotz:

Stefano 24-08-2005 12:48

Diesmal wird sich Lance wohl nicht so einfach aus der Affäre ziehen können :rolleyes:

Leblanc fühlt sich getäuscht - "Akte Armstrong" wird geprüft

...

http://www.n-tv.de/sport/Akte-Armstr...cle156767.html

Morillo 24-08-2005 12:53

ohne Worte

Lans ist ein Dopingsünder - akzeptiert das endlich aus basta :mad: :flop: :xkotz:

Stefano 24-08-2005 13:27

Sollte es so sein wird dies auch leider zu akzeptieren sein. :(

Ich denke mal jeder Spitzenfahrer...auch Ulle...der Tour...bzw. des Radsports doppt :rolleyes:

Starlight 25-08-2005 00:09

mal sehen wie er sich jetzt noch aus dieser Affäre rausziehen kann :rolleyes:

vorerst ist sein Ruf arg ramponiert , trotzdem muss man seine Leistung bei der vergangenen Tour anerkennen ;)

mich wundert nur warum diese Untersuchung (B-Probe) nicht schon früher vorgenommen wurde .....

Stefano 25-08-2005 09:47

Yeap es ist Alles sehr merkwürdig...meine Meinung zu lance brökelt leider auch ein bissel :rolleyes:

...und gleich kimmt widder... ;)

stronzzo 25-08-2005 10:00

Zitat:

meine Meinung zu lance brökelt leider auch ein bissel
....ja, meine auch! : :mad:
Aber wie heißt es so schön vor Gericht - "In dubio pro reo" Im Zweifelsfall für den Angeklagten. 1999 waren leider die Dopingkontrollen noch nicht so perfektioniert wie heute, und die Tatsache, dass diese Rufmordkampanie von Frankreich ausgeht, könnte den Eindruck erwecken, dass es den Franzosen nicht runterrutscht, einen US-Amerikaner auf dem Stockerl "ihrer" Tour zu sehen. :(

Stefano 25-08-2005 10:25

DOPINGEXPERTE SCHÄNZER ZU ARMSTRONG-FALL

"Epo lange nachweisbar"

Wilhelm Schänzer ist weltweit anerkannter Dopingforscher. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE redet er über den Fall Lance Armstrong, die Haltbarkeit von Urinproben, die Sicherheit von Epotests und den französischen Anti-Doping-Kampf.

...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/do...-a-371112.html

Starlight 25-08-2005 22:34


Lance Armstrong schlägt zurück


25.08.2005


Zwei Tage lang hat Lance Armstrong zu den Dopingvorwürfen geschwiegen, ehe er zum großen Gegenschlag ausholte.


...


Quelle: sportal.de

OMI 25-08-2005 22:38

Zitat:

Alle Proben, die ich während meiner Tour-Jahre abgegeben habe, enthielten definitiv kein EPO", sagte Armstrong
Zur Zeit stellt sich wohl die Frage, ob sie kein Epo enthielten - oder man es damals eben noch nicht nachweisen konnte ... :rolleyes:

Stefano 26-08-2005 09:37

Tour de France 1998
 
Doping-Vorwürfe: Ein Flächenbrand droht

Quelle: t-online.de

Stefano 26-08-2005 10:49

Armstrong in der Juristenfalle
 
Nach seinem ersten Parade-Versuch gegen Doping-Vorwürfe sitzt Lance Armstrong in der Juristenfalle.

...

http://www.focus.de/sport/mehrsport/...aid_98454.html

Morillo 26-08-2005 10:59

Man muss sich mal vorstellen, wie blöd alle sind - Wer Leistungssport macht weiß das hier Doping im Spiel war.

Lans Amstrong ist und war bei jeden Toursieg gedopt.
Ausser 2003 bzw. da haben sich die Dopingvorwürfe erhärtet und Lans der Gott hat schnell seine Dopingmittel abgesetzt .

Wieso glaubt ihr das er da damals erstmal schwächen zeigte.

Also wie man es dreht

LAns ist gedopt und jeder weiß das in Amerika keine Dopingkontrollen vorhanden sind bzw. nicht so wie in Europa.... :D

wenn ich Lans lese muss ich :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz:

Stefano 26-08-2005 11:01

Zitat:

wenn ich Lans lese muss ich :xkotz: :xkotz: :xkotz: :xkotz: [/B]
...also magst du doch Lance ;)

Starlight 26-08-2005 21:17

Armstrong: 'Anschuldigungen sind absurd'

26.08.2005


Erst ein großes Telefoninterview, nun ein Fernsehauftritt bei CNN - Lance Armstrong geht nach den Doping-Anschuldigungen in die Offensive und verteidigt sich vehement.

...

Quelle: sportal.de

Stefano 27-08-2005 09:12

starlight...dat war jut :cool: :top:

Ein bekannter dT. Wissenschaftler bezweifelt hingegen sehr daß man auch zig Jahren alten Blutproben noch genauer Ergebnisse bekommen kann :rolleyes: :confused:


Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.