Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Uran - Uran-Aktien (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9290)

Mustang 27-03-2006 15:48

Noch ein Explorer der neu erst in Frankfurt gelistet ist und auch in Kanada. Hat allerdings sehr viel Grundstücke. Leider ist der Fokus hier zu breit gefächert an den Rohstoffen meiner Meinung.
Umsätze sind auch im Vergleich zu NMV geringer und nicht nur in Deutschland!

27.03.2006 - Global Resource Research
Santoy Resources Ltd. - Auf Uransuche in Kanada
Rating (12 Monate): Spekulativ Kaufen
* Kursziel 1,40 CAD (= 2,00 Euro)
* Aktueller Kurs 0,39 Euro
* ISIN CA8030231002 / WKN 264738
*


PDF Datei laden
Santoy Resources Ltd. ist ein kanadisches Unternehmen, das sich neben Kohle, Methan, Basismetallen und Diamanten vor allem auf die Suche nach Uran konzentriert. Santoy verfügt dabei über einen riesigen Landbesitz und wird von einem sehr erfahrenen Management, das bereits bedeutende Erfolge vorweisen kann, geführt.

Die Projekte
- Athabasca Basin
- Labrador
- BLIZZARD URANIUM Vorkommen
- Central American Uranium Syndicate



Santoy Resources präsentiert sich als ein Unternehmen, das vor allem aufgrund des riesigen Landbesitzes inmitten von Gebieten, die für ihren Uranreichtum weltbekannt sind, interessant erscheint. Wenngleich Santoy Resources sich noch in einem frühen Stadium der Exploration befindet, erscheint es durchaus möglich zu sein, dass Santoy Resources unter der kompetenten Führung des erfahrenen Managements mit dem ein oder anderen Uranprojekt der Durchbruch gelingt und Santoy in der Zukunft vom reinen Explorationsunternehmen in den Kreis der Uranproduzenten aufsteigen wird.

Die strategischen Allianzen mit anderen Unternehmen erscheinen vor dem Hintergrund des enormen Landbesitzes und der damit einhergehenden Probleme sowohl auf Seite der Exploration als auch auf Seite der Kosten als äußerst sinnvoll.

Der lange Zeit am Boden liegende Uranpreis zeigt seit einigen Jahren wieder Stärke und steigt langsam aber unaufhaltsam an. Kein Wunder also, dass unter den am besten gelaufenen Aktien im Jahr 2005 auch wieder der ein oder andere Uranexplorer dabei war. Bei entsprechenden Bohrergebnissen könnte dies auch auf Santoy Resources Ltd. zutreffen. Santoy Resources ist seit dem 30. Januar 2006 auch an der Frankfurter Börse gelistet.

Wir raten dem spekulativ ausgerichteten Investor dazu, eine erste Position in Santoy Resources aufzubauen, stufen die Aktie mit „spekulativ kaufen“ ein.

http://www.financial.de/pdf/grr/santoy-060327.pdf

nrj 27-03-2006 16:46

ich beleib glaub ich
 
nw erstmal treu ;) 0,86 euronen im moment,

Kanada: 1,19
USA: 1,02

Mustang 27-03-2006 17:22

@nrj

Geb dir da vollkomen recht ich geb meine NMV im moment auch nicht mehr her. Wenn ich da hin schau kommt es einem so vor als wäre des eine reine Gelddruckmaschine. Der Kurs war in Kanada schona uf 1,20 in den letzten Tagen wird der Kurs scheinbar aber in der USA gemacht. Den die Umsätze dort sind im Schnitt Doppelt so hoch wie in Kanada und in einer Stunde waren des heute fast 1 Mil Stück.

OMI 28-03-2006 14:53

Der Chart macht Freude - die Belohnung für Eure bisherige Geduld mit dem Wert. :top:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

Mustang 28-03-2006 17:06

Naja ich hab die Aktie noch nicht so lange wie geschrieben habe ich die im Sep. in mein Depot drin und Tags drauf ist Sie dann richtig ausgebrochen das erste mal.
Ich hatte ja estern Überlegt kurz raus zu gehen den der Anstieg ist ja masiv in letzter Zeit. Nur als dann in Kanada und eine Stunde vor Schluss auch in der USA masiv Aktien raus geworfen wurden, die den Kurs nur 4 Cent gedrückt immer. Das mit 100.000 bis 275.000 Stück und kaum einbruch war schon komisch.
Da sind aber nur die Deutschen drauf rein gefallen und haben die Stücke abgegeben. BIn heil froh das ich es nicht gemacht habe den NMV dreht erneut auf und ist jetzt in Kanada auf 1,29 geht des so weiter haben wir heute den € voll.

nrj 29-03-2006 08:03

schönes Ding gestern
 
geschlossen (sowohl USA als auch Kanada) bei umgerechnet 0,94 Euronen :D

Benjamin 03-04-2006 20:19

Ein kanadischer Exchange Traded fund für Uran:
http://www.marketwatch.com/tools/quo...2Fintchart.asp

Canada even has a neat exchange-traded fund, Uranium Participation Corp. (CA:U) , that tracks the price of uranium the way the StreetTracks Gold Trust tracks the price of gold. And as you can see, U has taken off like a rocket lately. It should have a ways to go. Uranium currently trades at $40.60 per pound, and my price target is $55 in the next year -- a 35% rally.

Benjamin 03-04-2006 20:22

Atomic profit potential
Commentary: Forget gold and silver; buy uranium

By Sean Brodrick, Money and Markets
Last Update: Apr 3, 2006


JUPITER, Fla. (M&M) -- The hottest metal isn't gold or silver -- it's uranium. Prices are up 80% in the past year and 13% just since the beginning of this year. Have you missed the big move? Not by a long shot.
Uranium demand can't be turned off with the flick of a switch. Once a nuclear plant is fired up, it needs to be fed for a long time to come.
For my money, there's a U.S. uranium explorer that you can pick up dirt cheap -- but first, why is uranium so white hot?
Today there are 441 operational nuclear power reactors around the world. According to a report by the International Atomic Energy Agency, or IAEA, 130 new nuclear power plants are either being built or are in the planning stages. Some put the number of planned reactors as high as 160!
China currently has nine reactors in operation at three nuclear plants with total capacity of 6,600 megawatts. That provides just 2.3% of China's power consumption. China set an ambitious goal for 36,000 megawatts of nuclear capacity by 2020.
To meet that goal, China plans to build two new 1,000 megawatt nuclear reactors each and every year -- 28 in all. And the World Nuclear Association forecasts that China's annual uranium needs would jump from 3 million pounds per year now to 10 million pounds per year by 2010 -- then 18 million pounds per year by 2020.
India, meanwhile, generates about 3.7% of its electricity with nuclear power. India's total nuclear capacity is around 2,700 megawatts, with 14 commercial reactors in operation at six plants. India plans to have 10,000 megawatts of nuclear capacity by 2010 and 20,000 megawatts by 2020.
India's uranium requirements should grow from around 1 million pounds per year currently to 2 million pounds per year by 2010 and more than 4 million pounds per year by 2020. India's own uranium production will likely be just 1 million pounds by 2010. That means India is going to be a huge net importer of uranium.
China is about to sign a new deal to buy uranium from Australia. India can buy from Russia, but not for long. Last year, Russia's three uranium mines produced 3,657.5 tons -- just one-fifth of the 17,600 tons Russia consumes per year in its reactors, military, and export obligations. In fact, Russia had to draw on reserves (old warheads) to fill its demand for 2005.
Just recently, Russian President Vladimir Putin said nuclear power's share of Russia's energy use would increase from 15% to 25% by 2030. To get from here to there, Russia needs to add 40 gigawatts of nuclear energy each and every year -- building 40 new nuclear reactors by 2030.
And that means Russia, along with China and India, needs to find a lot more uranium -- quickly!
Demand outstripping supply
Total global uranium consumption is currently estimated at 176.3 million pounds. Of that, only 92.6 million pounds, or 47%, was supplied directly from mining (there are stockpiles, but they are dwindling). By 2015, demand will likely hit a whopping 212 million pounds per year.
Add it all up, and we're looking at uranium shortages for at least the next decade. Select uranium miners will be on fire this year.
The two best countries for uranium stocks are Australia and Canada. Canada even has a neat exchange-traded fund, Uranium Participation Corp. (CA:U: news, chart, profile) , that tracks the price of uranium the way the StreetTracks Gold Trust (GLD : streetTRACKS Gold News , chart, profile, more
Last: 58.45+0.35+0.60% GLD58.45, +0.35, +0.6%) tracks the price of gold. And as you can see, U has taken off like a rocket lately (Full disclosure, subscribers to my Red-Hot Canadian Small-Caps have U in their portfolio). It should have a ways to go. Uranium currently trades at $40.60 per pound, and my price target is $55 in the next year -- a 35% rally.
But you can play the uranium rally in the U.S. stock market. That brings me to today's pick: Fronteer Development Group (FRG : fronteer dev group inc com
News , chart, profile, more
Last: 4.45+0.24+5.70%FRG4.45, +0.24, +5.7%) . It's a gold and uranium prospector that is making all the right moves. For one thing, it focuses on exploring in Canada, Turkey and Mexico -- all stable countries that are exploration friendly.
Did I mention gold? Yes, FRG is working on two large gold/silver deposits in western Turkey called Agi Dagi and Kirazli. The totals for the two projects:
Indicated gold: 461,000 ounces
Inferred gold: 1,606,000 ounces
Indicated silver: 2.1 million ounces
Inferred silver: 8.6 million ounces
Have you seen the price of gold lately? How about the price of silver? I like these resources because it gives Fronteer a diversity of metals, all red-hot.
Uranium's new frontier
Fronteer recently acquired an 80% interest in a new copper-gold-uranium district in the Yukon called the Wernecke Breccias, and will start exploratory drilling there this summer. Its big uranium story, though, is the 50.2% equity interest it holds in its spin-off, Aurora Energy Resources (CA:AXU: news, chart, profile) . Fronteer spun off Aurora to develop its uranium project in Labrador, the Michelin Deposit -- 22 million pounds of uranium with additional inferred resources of 13.4 million pounds.
In addition to Michelin, Aurora owns four other deposits that are ripe for exploiting.
Sure, Fronteer loses money every quarter -- that's par for the course for an explorer. The important thing is Fronteer is debt-free, has plenty of cash, and has great projects. It has a market cap of a paltry $215 million -- its resources are valued at pennies on the dollar.
Now, look at Fronteer's chart: Not only is it trending higher, it is breaking out to the upside! Buzz should continue to build around this stock. It recently traded around $4.50, and I think it's an easy double from current prices.

Benjamin 12-04-2006 16:14

Urasia Energy Ltd.
Marktkapitalisierung: 19,765,621 Kanadische Dollars gemäß Datenbank http://www.stockhouse.ca/ )


UrAsia Energy Ltd. ("UrAsia") is one of the four listed uranium producers in Canada. UrAsia's annualized production is an estimated 1.4 million pounds of uranium, which comes from its 70% interest in the Akdala in-situ leach uranium mine in Kazakhstan. The Company's goal is to be producing in excess of 10 million pounds annually by 2015 from at least three assets in Central Asia. Kazakhstan holds 18% of the world’s uranium resources, and is a key country in filling the large supply/demand gap in annual uranium production -- some 80 million pounds. All of the Company’s deposits are low cost ISL (in-situ leach) uranium mines -- low operating cost and low capital cost. The country holds the most obvious potential for increasing global production. Cameco is slated to begin production from their Inkai JV in Kazakhstan in the first quarter of 2006. UrAsia’s development stage assets have a large Russian P1 resource. One of the Company’s first goals is to re-drill these assets to convert the known Soviet resources into Canadian NI 43-101 compliant reserves. Management intends to put these assets into production with project financing, using little or no equity dilution. As of November, 2005 UrAsia's cash position was CAD$75 million.
www.urasiaenergy.com
TSXVE: UUU
The company recorded a loss for the three months ended January 31, 2006 of $5,502,000. The net loss for the six months ended January 31, 2006 amounted to $4,706,000 or $0.01 per share.

News: http://www.sedar.com/DisplayCompanyD...uerNo=00018224

Stammdaten: http://www.stockhouse.ca/comp_info.a...UUU&table=LIST
http://financialtools.stockgroup.com...P62=&P64=&AU=0
http://ichart.finance.yahoo.com/b?s=UUU.V
http://ichart.finance.yahoo.com/w?s=UUU.V
http://ichart.finance.yahoo.com/z?s=...c&l=on&z=l&p=s
Schlusskurs unter 3,15 Can. Dollars: Sell

WKN: A0HG95, Börse Frankfurt:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...1A.FSE&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...1A.FSE&hcmask=


EURO im Vergleich zum Kanadischer Dollar
1 EURO kostet 1,39 Kanadischer Dollar
http://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DCADEUR.TGThttp://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DCADEUR.TGThttp://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DCADEUR.TGT

Paladin Resources/Australia, Mining
WKN: 890889 in Deutschland;

Darstellung unten: Börse Australien
http://isht.comdirect.de/charts/larg...DN.AUS&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...DN.AUS&hcmask=

Northwestern Mineral Venture
WKN: A0B917

Börse: Frankfurt
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MV.FSE&hcmask=

Benjamin 15-04-2006 18:33

Uranium Participation Corporation
http://www.uraniumparticipation.com/

News on Uranium Participation Corporation: http://www.finanznachrichten.de/such...+Participation
News on "uranium": http://www.finanznachrichten.de/such...?words=uranium

The purpose of the Corporation is to invest in, hold (on a long-term rather than a speculative basis) and sell uranium oxide in concentrates. Uranium oxide is used primarily as a fuel in nuclear power plants.

Storage facilities in Canada, the United States, the United Kingdom, and France.

Uranium Participation Corp. is an investment holding entity created to invest substantially all of its assets in U3O8, with the primary investment objective of achieving appreciation in the value of its U3O8. The Corporation provides an investment alternative for investors interested in investing directly in U3O8. By investing in Uranium Participation Corp., investors are able to effectively invest in U3O8 in a manner that does not directly include risks associated with investments in companies that explore for, mine and process uranium.

Uranium Spot Price

Uranium Participation Corporation is an investment holding company created to invest substantially all of its assets in uranium oxide in concentrates ("U3O8"), with the primary investment objective of achieving appreciation in the value of its U3O8 holdings. The objective of the Corporation is to provide an investment alternative for investors interested in holding U3O8.

Uranium Participation Corporation is a Canadian investment fund which was created to invest substantially all of its assets in uranium oxide in concentrates ("U3O8"), with the primary investment objective of achieving appreciation in the value of its U3O8 holdings. The most common commercial use for U3O8 is as a fuel for nuclear power plants around the world.

Uranium Participation Corporation was incorporated on March 15, 2005 under the laws of the Province of Ontario.

Uranium Participation Corporation's securities trade on the Toronto Stock Exchange (www.tsx.com). Its common shares trade under the symbol “U” and its warrants trade under the symbol “U.WT”. The Corporation's securities started trading on the TSX on May 10, 2005.

Denison Mines Inc. is the manager for Uranium Participation Corporation.

Uranium Participation Corporation’s securities are listed and trade on the Toronto Stock Exchange. Its common shares trade under the symbol “U” and its warrants trade under the symbol “U.WT”.

Each month, Uranium Participation Corporation publishes the Corporation's net asset value per share. To review the most recent net asset valuation, go to Recent Releases on this site. For more information on the calculation of the net asset value, go to Frequently Asked Questions on this site.

Denison Mines Inc. is the manager of Uranium Participation Corporation. More information about Denison is available at The Manager on this site.

The Manager
Denison Mines Inc. (the "Manager") has been engaged by Uranium Participation Corporation to manage the Corporation. The Management Services Agreement is for an initial term of five years and is available on this website at Other SEDAR Filings. Pursuant to the Management Services Agreement, the Manager must manage Uranium Participation Corporation’s activities in an efficient, timely and professional manner in accordance with reasonable and prudent business practices and will be paid by Uranium Participation Corporation an amount based on the net asset value of Uranium Participation Corporation, subject to a minimum annual payment of $400,000 and a commission of 1.5% on purchases and sales of U3O8.

About Denison
http://www.denisonmines.com/

Denison Mines Inc. is one of only two publicly traded companies (DEN-TSX) that is involved in uranium mining and production in Canada. Denison is a uranium exploration, development and production company, whose principal assets are its interests in the McClean Lake Facility and the Midwest Uranium Project, both of which are located in Northern Saskatchewan.

Denison’s production is through its 22.5% ownership interest in the McClean Lake Joint Venture. The Joint Venture assets include the sixth largest uranium processing facility in the world as measured by production, which is soon to be significantly expanded, and substantial uranium deposits and reserves. Denison is also a 25.17% owner of the Midwest Project, which also contains substantial reserves of uranium.

In 2004, Denison embarked on an ambitious exploration program in Saskatchewan. Currently, Denison is carrying on exploration activities at several properties, including McClean Lake, Midwest, Wheeler River (increasing its 40% interest to 60%), Wolly (earning a 22.5% interest) and Waterfound (14% interest). Denison has also become part of an exploration project in Mongolia in a joint venture with COGEMA.

Denison is the manager of Uranium Participation Corporation. Uranium Participation Corporation is a publicly traded company that was created to invest in uranium oxide in concentrates.

Denison is also engaged in mine decommissioning and environmental services through its Denison Environmental Services (DES) division.Denison’s securities are listed and trade on
the Toronto Stock Exchange. Its common shares
trade under the symbol “DEN”

(Anderer Quelle:)

Denison Mines Inc. is one of only two publicly traded companies (DEN-TSX) that is involved in uranium mining and production in Canada. Denison is a uranium exploration, development and production company, whose principal assets are its interests in the McClean Lake Facility and the Midwest Uranium Project, both of which are located in Northern Saskatchewan.

Denison’s production is through its 22.5% ownership interest in the McClean Lake Joint Venture. The Joint Venture assets include the sixth largest uranium processing facility in the world as measured by production, which is soon to be significantly expanded, and substantial uranium deposits and reserves. Denison is also a 25.17% owner of the Midwest Project, which also contains substantial reserves of uranium.

In 2004, Denison embarked on an ambitious exploration program in Saskatchewan. Currently, Denison is carrying on exploration activities at several properties, including McClean Lake, Midwest, Wheeler River (increasing its 40% interest to 60%), Wolly (earning a 22.5% interest) and Waterfound (14% interest). Denison has also become part of an exploration project in Mongolia in a joint venture with COGEMA.

Denison is also engaged in mine decommissioning and environmental services through its Denison Environmental Services (DES) division.

Presseerklärungen: http://www.uraniumparticipation.com/....cfm?catid=431
News: http://www.stockhouse.ca/comp_info.a...l=U&table=list
Diskussionsboard: http://www.stockhouse.ca/bullboards/...l=U&table=list
Computergenerierte Analyse von Chartindikatoren:http://www.stockhouse.ca/comp_info_t...l=U&table=list

Handelsstammdaten gemäss eines canadischen Brokers:
http://www.stockhouse.ca/comp_info.a...l=U&table=list

Denison Mines Inc., WKN: A0B9M9, KGVe: 47,13
Börse: Frankfurt, log. Skal.:
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...ZZ.FSE&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...ZZ.FSE&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...ZZ.FSE&hcmask=

News:
http://www.finanznachrichten.de/nach...ison-mines.asp
http://www.denisonmines.com/content/...cfm?catid=1058
April 10, 2006: DENISON ANNOUNCES THAT MIDWEST DRILLING CONFIRMS SECOND AREA OF SIGNIFICANT URANIUM: http://www.denisonmines.com/files/objects/Apr10-pr.pdf
Monday, April 10, 2006
COGEMA RESOURCES INC, DENISON MINES INC. and OURD (CANADA) LTD
Denison Mines has announced that drilling in late 2005 on the Midwest project in Saskatchewan, Canada, has intersected 15.3% and 12.4% eU3O8 over 12.5 and 6.1 m in holes MW-691 and MW-692 respectively. These were the best results in the 2005 program. A zone of mineralization has been defined over a 100 m strike and remains open. Drilling is suspended due to melting ice conditions and is expected to resume in the summer.

Termine:
April 19, 2006 at 10:30 a.m.
Annual General Meeting of Shareholders in Toronto, Ontario

May 10, 2006
Release of Q1 Results

Uranium Spot Price

The weekly uranium spot price is posted weekly by The Ux Consulting Company, LLC. To obtain the posted spot price, visit www.uxc.com.

Uranium Participation Corporation

Linearer Chart an der Börse Kanada:
http://financialtools.stockgroup.com...P62=&P64=&AU=0
1 Monat:
http://financialtools.stockgroup.com...P62=&P64=&AU=0
5 Tage:
http://app.quotemedia.com/quotetools...chpccol=ff0000

WKN: A0EQYX, Börse: Berlin-Bremen, log. Skalierung
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=

Schwarz: Uranium Participation Corp., WKN: A0EQYX, Börse: Berlin-Bremen
Blau: Denison Mines Inc., WKN: A0B9M9, Börse: Frankfurt

1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IS.BER&hcmask=

Benjamin 15-04-2006 19:42

Uranpreis {= U3O8 Price (lb)} am 10. April 2006: $41.00 bzw. €33.86
http://www.uxc.com./review/uxc_prices.html

Ux U3O8 vs. CIS* Prices (US-Dollars/pound)
As of October 1, 2001, UxC is no longer publishing CIS prices.
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_u3o8.gif
Ux U3O8 Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_u3o8_2yr.gif
Ux U3O8 vs. 30-Week Moving Average Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_30wk.gif
Constant 2005 US$ vs. Current US$ Spot U3O8 Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_u3o8_hist.gif
Ux Conversion Spot Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_conv.gif
Ux UF6 Spot Values
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_uf6.gif
Ux SWU vs Russian (RU) SWU Spot Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_swu.gif
Near-term Uranium Net Indicator Values vs. Ux U3O8 Price
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_ind_u.gif
Conversion Net Indicator Values vs. Ux Conversion Prices
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_ind_c.gif
Near-term SWU Net Indicator Values vs. Ux SWU Price
http://www.uxc.com./review/uxc_graph_ind_s.gif
http://www.uxc.com./review/uxc_g_spot-u3o8.gif
http://www.uxc.com./review/uxc_g_term-u3o8.gif

Industry Average Long-term Uranium Price**
**Cameco calculates long-term industry average prices from the month-end prices published by Ux and TradeTech. Long-term prices prior to May 2004 are not industry-averages, but from TradeTech only.
http://www.uranium.info/prices/long.jpg

Uranium Spot Price

Uranium does not trade on an open market like other commodities. Buyers and sellers negotiate contracts privately. Prices are published by independent market consultants Ux and TradeTech. Details: http://www.cameco.com/investor_relations/ux_history/


Welturanproduktion und –verbrauch. Grafik: www.uranium.info
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22340/22340_2.jpg

Uranpreis-Anstieg seit 2000. Grafik: www.ur-energy.com
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22340/22340_1.jpg

Charts weiterer Uran-Unternehmen:
http://www.traderboersenboard.de/for...201#post220201
http://www.traderboersenboard.de/for...295#post214295

Benjamin 20-04-2006 19:42

:rolleyes:

OMI 28-04-2006 09:32

Doch wieder deultich zurückgekommen ....

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...835&mocktick=1

Mustang 28-04-2006 20:12

Haste recht Omi
Nur intressant wenn ich jetzt schau wie stark die Ausschläge jetzt mit den kleineren Umsätze schon ist. Hab den eindruck als sind da sehr viele Aktie in sicher Hände gewandert, die Zeit haben.

Zumindest ist die Aktie auch aus dem Kurzfristiegen abwärtstrend raus ohne den Längerfristiegen aufwärtstrend zu zerstören. Gehe davon aus das die Aktie nächste Woche wieder über dem 1 Kanada $ steht. Es stehen noch die News zum Firefly Projekt aus, da man nciht viel Hört bis jetzt sehe ich des leider Negativ. Das würde bedeuten das es mit der Produktion einer Mine sich alles anch hinten Verschiebt! :(

nrj 02-05-2006 08:47

Kaufempfehlung:
 
kam heute Morgen vom Sunday-Market ein Update:

Northwestern Mineral – Top Uran-Play vor neuem Allzeithoch?!

Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
Northwestern Mineral
WKN: A0B917
Kursziel: 1,80 Euro
langfristig aussichtsreich

nach anfänglicher Euphorie und einem wahren Kursfeuerwerk über die Bekanntgabe der riesigen Urankonzessionen ist es derzeit etwas stiller um unsere Altempfehlung Northwestern Mineral (A0B917) geworden. Kurskonsolidierung lautete das Schlagwort, doch gerade diese Seitwärtsbewegung birgt für Sie, verehrte Leser, eine attraktive Kurschance!



Nochmals für Sie zur Erinnerung: Das insgesamt 4.000 Quadratkilometer umfassende Gebiet im Niger, einem der größten Uranproduzenten der Welt, schließt an zwei produzierende Uranminen an, die sage und schreibe 10% des weltweiten Urans fördern. Und Northwestern ist eines der ersten nordamerikanischen Unternehmen überhaupt, dem es gelungen ist, dort Konzessionen zu erhalten! Die erste Phase des Explorationsprogramms von Northwestern auf den In Gall und Irhazer genannten Arealen wird erwartungsgemäß im zweiten Quartal mit einer umfassenden Multisensor- und magnetometrischen Erkundung aus der Luft beginnen. Nach Abschluss der Erkundung plant das Unternehmen die Zusammenstellung und Analyse der Ergebnisse, die anschließend gegen die Ergebnisse validiert werden, die bei einer Lufterkundung der Liegenschaften in den 70er Jahren gewonnen wurden. Nach einem Vergleich der Daten wird Northwestern in der Lage sein, zukünftige geochemische Erkundungen und Bohrungsoperationen auf den Liegenschaften zu verfeinern. Die nächsten Explorationsschritte sind hier bereits für den Sommer angekündigt und die Resultate sollten den Kurs wieder deutlich auf Trab bringen!



Das Kursniveau der Aktie konnte sich den kurzfristigen Konsolidierungstendenzen an den Rohstoffmärkten nicht widersetzen und ist nun etwas zurück zu kommen. Was nach unserer Ansicht eine sehr lukrative und renditeträchtige Möglichkeit darstellt, sich jetzt einige Stücke dieser Uran-Perle preisgünstig zu sichern! Bevor es am Niger und an den anderen Projekten (u.a. Waterbury Uran-Projekt oder das North Rae-Projekt) weiter positive Schlagzeilen „hagelt“. Denn die Vorbereitungen laufen im Hintergrund auf vollen Touren. So wurde vor kurzer Zeit eine Finanzierung über 15 Mio. CAN abgeschlossen und damit die Finanzsituation des Unternehmens weiter gestärkt.



Und nicht zu vergessen, Ende März hat Northwestern Mineral den Beginn der Bohrarbeiten auf seinem Waterbury Uran-Projekt im ergiebigen Athabasca-Becken, in der kanadischen Provinz Saskatchewan, bekannt gegeben. Und auch bei der Entwicklung des „Blockbuster-Projektes“ Waterbury kommt Northwestern sehr schnell voran. Denn aufgrund der bisherigen geophysikalischen Ergebnisse gehen Minenexperten davon aus, dass dieses Projekt über ein gewaltiges Potenzial an Uranmineralisierungen verfügt. Northwestern hatte im November des vergangenen Jahres ein förmliches Optionsabkommen für das Waterbury Projekt abgeschlossen. Die neun nicht zusammengehörigen Felder umfassen insgesamt 30.683 Acres (12.417 ha) und liegen alle sehr günstig in nächster Nähe zu einigen großen Uranvorkommen. Gleich zwei größere Erdverwerfungen mit bedeutenden Uranvorkommen liegen unter dem Waterbury Project-Gebiet. In der Provinz Saskatchewan wurde nach Angaben der World Nuclear Association 2004 etwa ein Drittel der Uranweltproduktion gefördert und sie ist damit das weltweit größte Uranabbaugebiet. Zum Vergleich: die Uranreserven von Saskatchewan entsprechen einer Energie von vier Milliarden Tonnen Kohle oder 19 Milliarden Barrel Erdöl.



Und erste Ergebnisse aus diesem „Blockbuster-Gebiet“ sind zeitnah zu erwarten. Ein möglicher Entwicklungserfolg oder gar die Produktionsaufnahme schon bei einem der anderen lukrativen Projekte würde zu einer erheblichen Steigerung des Unternehmenswerts führen. Interessierte Anleger sollten daher unbedingt jetzt ihre Beteiligung aufstocken oder neu einsteigen, bevor die Ergebnisse hereinkommen und sich der Kurs zu den alten Hochs aufschwingt!





Charttechnisch gibt gleichfalls deutlich Positives berichten:
Kurzfristig wurde mit dem Überwinden des kurzfristigen
Abwärtstrends vom Allzeithoch kommend ein Kaufsignal generiert.
Dieses Kaufsignal
sollte sich mindestens bis zum „alten“ Hoch entfalten.
Die mittelfristigen Parameter legen sogar ein signifikantes Übertreffen
der Kursmarke von 1,30 CAD bzw. 0,90 EUR nahe.
Dieses äußerst bullishe Kursszenario wird beispielsweise vom
trendfolgenden MACD unterstützt, welcher zu einem Kaufsignal eindreht.

FAZIT: Sowohl die dargelegte fundamentale Situation als auch die
ausgesprochen positive charttechnische Verfassung spricht für
einen unbedingten Kauf dieser Uran-Perle. Das aktuelle Kursniveau
erachten wir als deutlich zu niedrig in Anbetracht der riesigen
Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sehen die Aktie auf aktuellem Kursniveau als einen unbedingten Kauf an.

Dennoch raten wir interessierten Anlegern wie bei allen jungen
Explorationsunternehmen auch bei Northwestern nicht ohne Limit
zu ordern und Positionen durch ein, nicht zu enges, Stop-Loss abzusichern.

nrj 02-05-2006 14:22

Northwestern commences airborne survey of uranium property in Niger
 
Meine Herren, da sind die doch schneller aktiv geworden, als man dachte ;) Ursprünglich sollte es doch erst im zweiten Quartal los gehen...


Northwestern commences airborne survey of uranium property in Niger


2006-05-02 09:00 ET - News Release


TORONTO, May 2 /PRNewswire-FirstCall/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. announced today the commencement of a comprehensive fixed-wing airborne geophysical survey over one of its two highly prospective uranium concessions in the west African country of Niger.

"Management is committed to advancing our Niger properties as quickly as possible, and we are pleased to be moving aggressively forward with our exploration program," said Kabir Ahmed, Chairman and CEO of Northwestern. "Through the use of advanced surveying techniques not previously applied to these properties, Northwestern can focus its efforts on the most highly prospective targets within its approximately one million acres of total land area in Niger."

The airborne survey, which is being conducted by Fugro Airborne Surveys of South Africa, is being flown over the In Gall concession at a line spacing of 200 meters, for a total of 11,219 line kilometers, at an aircraft elevation of 80 meters. The survey will acquire both radiometric and magnetometric data. Radiometric information is used to indicate the presence of potential uranium- bearing mineralization, and the magnetic component will help define underlying structures that may be associated with uranium.

Northwestern's Irhazer concession, which is adjacent to the In Gall property, is also expected to be the subject of an airborne electromagnetic survey in the coming months.

The processed data from the airborne surveys will be utilized in combination with the exploration work previously conducted on the properties in the 1970s. Through the compilation and analysis of the historical and new data, Northwestern expects to delineate high-priority areas for uranium drill testing.

Following the completion of the airborne survey, Northwestern intends to initiate a ground geophysics program, which is expected to include an Induced Polarization (IP) survey and soil sampling.

In Gall and Irhazer cover 988,000 acres (4,000 square kilometers) of highly prospective land within the same stratigraphy as two operating uranium mines that together provide almost 10% of worldwide production. Niger currently ranks as one of the world's top producers of uranium.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger, Canada and the United States with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the world wide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.

Northwestern Mineral Ventures Inc.



CONTACT: Kabir Ahmed, Chairman and CEO, (866) 437-9551,
info@northwestmineral.com

OMI 02-05-2006 14:46

Und auch noch in deutsch:


TORONTO, May 2 /PRNewswire/ -- Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) gab heute den Beginn einer umfassenden geophysikalischen Auswertung per Flugzeug eines seiner sehr vielversprechenden Urankonzessionen im westafrikanischen Niger bekannt.


"Die Unternehmensführung möchte mit unseren Liegenschaften im Niger so schnell wie möglich weiterkommen und wir sind sehr erfreut, dass unser offensives Explorationsprogramm Fortschritte macht", sagte Kabir Ahmed, Vorsitzender und CEO von Northwestern. "Durch den Einsatz moderner Erkundungsverfahren, die noch nie zuvor bei diesen Liegenschaften eingesetzt wurden, wird Northwestern seinen Anstrengungen auf die vielversprechendsten Zielgebiete innerhalb des ca. eine Millionen Acres umfassenden Gebiets im Niger konzentrieren können".

Die von Fugro Airborne Surveys aus Südafrika durchgeführte Luftauswertung wird über der In-Gall-Konzession mit einem Zeilenabstand von 200 m und über eine Gesamtstrecke von 11.219 km in einer Flughöhe von 80 m durchgeführt. Bei der Untersuchung werden sowohl radio- als auch magnetometrische Daten gesammelt. Radiometrische Informationen werden genutzt, um die Gegenwart potenzieller uranhaltiger Mineralisierungen anzuzeigen und die magnetische Komponente hilft bei der Feststellung zugrundeliegender Strukturen, die mit Uran einhergehen.

Northwesterns Irhazer-Konzession, die an die In-Gall-Liegenschaft angrenzt, wird in den kommenden Monaten voraussichtlich ebenfalls einer elektromagnetischen Untersuchung aus der Luft unterzogen.

Die aus den Luftauswertungen gewonnenen Daten werden zusammen mit den zuvor in den 70-iger Jahren auf der Liegenschaft durchgeführten Explorationsarbeiten bewertet. Northwestern geht davon aus, durch die Zusammenstellung und gemeinsame Analyse der historischen und der neuen Ergebnisse hochprioritäre Gebiete für Uranprobebohrungen ausmachen zu können.

Nach Abschluss der Luftbewertung beabsichtigt Northwestern ein bodengebundenes geophysikalisches Programm durchzuführen, dass voraussichtlich auch eine Untersuchung über induzierte Polarisation (IP) sowie Bodenproben umfassen wird.

Die Liegenschaften In-Gall und Irhazer decken 988.000 Acre (4.000 Quadratkilometer) einer sehr vielversprechende Schichtenfolge ab aus der bereits zwei aktive Uranminen zusammen fast 10 % der weltweiten Produktion gewinnen. Der Niger zählt zur Zeit zu den Spitzenuranproduzenten der Welt.

Informationen zu Northwestern

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einem erfahrenen Managementteam geleitete, internationale Explorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften mit potenziellen Uranvorkommen im Niger, Kanada und den Vereinigten Staaten spezialisiert. Northwestern verfügt auch über unedele und Edel-Metallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an der Börse in Frankfurt und Berlin unter dem Börsenkürzel WKN A0B917 beziehungsweise ISIN CA6681301074 gehandelt.

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenzielle Mineralvorkommen und Rohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risiken unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund derer die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreise für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken bei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung, Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug auf die künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzliches Kapital auftreiben zu können.

Northwestern Mineral Ventures Inc.

Quelle: PR Newswire

Mustang 02-05-2006 15:50

Da es in Niger so schnell geht, habe ich den Eindruck das Firefly geschichte ist und die Kosten scheinbar für die wiederaufnahme der Mine doch zu hoch sind. Mal abwarten was da noch alles an infos kommt die nächster Zeit.

OMI 03-05-2006 08:46

Tageschart BRD:

http://isht.comdirect.de/charts/big....MV.FSE&hcmask=

OMI 03-05-2006 11:23

Es ist immer sehr erfreulich, wenn eine Aktie kurz nach dem Einstieg steigt - das macht die Sache geruhsamer.
Bin gestern im Laufe des Nachmittag zu 0,69 (mit einer sehr geringen Menge ;) ) eingestiegen.

nrj 03-05-2006 12:31

na dann
 
erstmal glückwunsch ;)
mal schaun, was in nächster zeit so aus dem Unternehmen zu hören sein wird ...

Mustang 03-05-2006 21:46

Mein Beileid Omi *g* :D
War fast der richrtige Zeitpunkt ich hab mir am Donnerstag letzte Woche noch ein paar geholt, nachdem zu erkennen war das die Aktie den Abwärtstrend verlassen hat.
Heute war ein schöner Tag egal mit was man den Kurs betrachte MACD oder Bollingbänder, überall ist mit weiteren Kursanstieg zu rechnen. Kommt jetzt noch eine Positive News dann könnte des uns in ein paar Wcohen gegen die 1€ Marke wieder bringen.

Kanda 1,06 (Tageshöchstkurs)
USA ,0935 (Fast Tageshöchstkurs)
In Frankfurt ist NMW mit 0,75 heute aus dem Handel gegangen. Schaun wir mal was der Rest der Woche noch bringt.

Tip für Freitag 0,85€

OMI 03-05-2006 21:50

Danke danke Mustang :D und nrj :)

Jo, hatte die Aktie ja schon länger unter Beobachtung - und die Lage sah gestern einfach gut aus - daher der Kauf der kleinen Position.
Nun mal sehen, was an Nachrichten kommt - und wie es sich auf den Kurs auswirken wird. :cool:

nrj 04-05-2006 07:58

Update von Oxfird Eildepeschen zu NWT
 
NORTHWESTERN MINERAL (CA6681301074, WKN A0B917, NWT, TSX Venture)

Produktion für 2006 geplant

Zahlreiche Uran-Explorer sind in den beiden vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Fast kaum eines dieser jungen Unternehmen wird jemals ein Pfund Uran fördern und somit ein reiner Hoffnungswert bleiben.

Eine der raren Ausnahmen hiervon – neben anderen meiner Empfehlungen im Uransektor – ist Northwestern Mineral Ventures. Hier steht Marek Kreczmer zu seiner Ankündigung vom November 2005, das Firefly-Projekt Anfang Juni 2006 in die Produktion zu nehmen.
Das im US-Bundesstaat Utah gelegene Firefly-Uranprojekt setzt sich aus 39 Claims und einer Gesamtfläche von 780 Acres zusammen und enthält die sich bereits früher in der Produktion befindlichen Uranminen Firefly und Gray Daun. Hier sind ferner noch Vorräte an Vanadium vorhanden. Der voraussichtliche Tagesumsatz wird rund 60.000 US$ betragen. Die bereits jetzt identifizierten rund 100.000 Tonnen ergeben somit etwa 60 Mio. US$ an Bruttowert.
Der Cash-Flow wird von Northwestern Mineral Ventures genutzt werden, um weitere Übernahmen und Entwicklungen voran zu treiben.

Hier sind die beiden Uran-Projekte in der relativ stabilen Republik Niger zu nennen. Hier ist bereits der zweitgrößte Uran-Produzent der Welt, der französische Konzern Cogema aktiv, der die beiden großen Minen Akouta und Arlit betreibt.

Kaum bekannt ist auch, dass Niger an Rang 3 der Uranproduzenten steht und bereits jetzt rund 70% seiner Exporte aus dem „Yellowcake“ bezieht.

Northwestern Mineral Ventures besitzt im Niger zwei chancenreiche Konzessionen über eine Gesamtfläche von 4.000 qkm, die eine ähnliche geologische Beschaffenheit aufweisen wie die beiden produzierenden Minen von Cogema, in denen etwa 10% der Weltproduktion an Uran gefördert werden.

Darüber hinaus hält Northwestern Mineral Ventures das Waterbury-Uranprojekt im Osten des Athabasca-Beckens. Diese kanadische Region steht für ein Drittel der Weltproduktion an Uran.
Waterbury befindet sich damit in der weltweit ergiebigsten Uranregion überhaupt, gerade einmal 7 Meilen vom zweitgrößten Uranvorkommen der Welt Cigar Lake entfernt mit einem sagenhaften Urangehalt von 13,5% je Tonne Erz.

Mit der Nähe des Waterbury-Projekts zu bekannten Uranvorkommen in der Nähe schätze ich die Chance auf Funde hoch ein. Mit der Exploration soll kurzfristig begonnen werden.

Hier konnten Sie bereits früher zwischen 0,50 CAD und 0,80 CAD breit gefächert kaufen. Jetzt liegt der Kurs bei 0,94 CAD.

Mustang 05-05-2006 16:26

Ist heute per Email bei mir eingetrudelt.
Ist von Sunday-Market
Zitat:

Northwestern Mineral – Top Uran-Play vor neuem Allzeithoch?!
Luftuntersuchung der Nigerkonzessionen beginnt jetzt!
Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,

Northwestern Mineral
WKN: A0B917
Kursziel: 1,80 Euro
langfristig aussichtsreich
nach anfänglicher Euphorie und einem wahren Kursfeuerwerk über die Bekanntgabe der riesigen Urankonzessionen im Niger ist es zwieschenzeitlich etwas stiller um unsere Altempfehlung Northwestern Mineral (WKN: A0B917) geworden. Kurskonsolidierung lautete das Schlagwort, doch jetzt bietet sich für Sie, verehrte Leser, eine exzellente Einstiegschance!

Denn brandaktuell meldete Northwestern erst diese Woche, dass die Luftuntersuchung derersten der zwei Niger-Konzessionen bereits jetzt aufgenommen wird! Der Einsatz neuester Untersuchungsmethoden sollte dem Unternehmen schnell Ergebnisse über potenzielleUranlagerstätten bringen, die anschließend durch ein Bohrprogramm vertieft und bestätigt werden sollen!



Nochmals für Sie zur Erinnerung: Das insgesamt 4.000 Quadratkilometer umfassende Gebiet im Niger, einem der größten Uranproduzenten der Welt, schließt an zwei produzierende Uranminen an, die sage und schreibe 10% des weltweiten Urans fördern. Und Northwestern ist eines der ersten nordamerikanischen Unternehmen überhaupt, dem es gelungen ist, dort Konzessionen zu erhalten! Die nächsten Explorationsschritte auch auf der zweitenKonzession sind ebenfalls bereits für den Sommer angekündigt und die Resultate sollten den Kurs wieder deutlich auf Trab bringen!



Das Kursniveau der Aktie konnte sich den kurzfristigen Konsolidierungstendenzen an den Rohstoffmärkten nicht widersetzen und war etwas von den Hochs zurück gekommen. Was nach unserer Ansicht insbsondere Angesichts der aktuellen News eine sehr lukrative und renditeträchtige Möglichkeit darstellt, sich jetzt einige Stücke dieser Uran-Perle preisgünstig zu sichern! Und zwar bevor es am Niger und an den anderen Projekten (u.a. Waterbury Uran-Projekt oder das North Rae-Projekt) weiter positive Schlagzeilen „hagelt“. Denn die Vorbereitungen laufen im Hintergrund auf vollen Touren. So wurde vor kurzer Zeit eine Finanzierung über 15 Mio. CAN gemeldet, womit die Finanzsituation des Unternehmens weiter gestärkt werden sollte.



Und nicht zu vergessen, Ende März hat Northwestern Mineral den Beginn der Bohrarbeiten auf seinem Waterbury Uran-Projekt im ergiebigen Athabasca-Becken, in der kanadischen Provinz Saskatchewan, bekannt gegeben. Und auch bei der Entwicklung des „Blockbuster-Projektes“ Waterbury kommt Northwestern sehr schnell voran. Denn aufgrund der bisherigen geophysikalischen Ergebnisse gehen Minenexperten davon aus, dass dieses Projekt über ein gewaltiges Potenzial an Uranmineralisierungen verfügt. Northwestern hatte im November des vergangenen Jahres ein förmliches Optionsabkommen für das Waterbury Projekt abgeschlossen. Die neun nicht zusammengehörigen Felder umfassen insgesamt 30.683 Acres (12.417 ha) und liegen alle sehr günstig in nächster Nähe zu einigen großen Uranvorkommen. Gleich zwei größere Erdverwerfungen mit bedeutenden Uranvorkommen liegen unter dem Waterbury Project-Gebiet. In der Provinz Saskatchewan wurde nach Angaben der World Nuclear Association 2004 etwa ein Drittel der Uranweltproduktion gefördert und sie ist damit das weltweit größte Uranabbaugebiet. Zum Vergleich: die Uranreserven von Saskatchewan entsprechen einer Energie von vier Milliarden Tonnen Kohle oder 19 Milliarden Barrel Erdöl.



Und erste Ergebnisse aus diesem „Blockbuster-Gebiet“ sind zeitnah zu erwarten. Ein möglicher Entwicklungserfolg oder gar die Produktionsaufnahme schon bei einem der anderen lukrativen Projekte würde zu einer erheblichen Steigerung des Unternehmenswerts führen. Interessierte Anleger sollten daher unbedingt jetzt ihre Beteiligung aufstocken oder neu einsteigen, bevor die Ergebnisse hereinkommen und sich der Kurs zu den alten Hochs aufschwingt!





Charttechnisch gibt gleichfalls deutlich Positives berichten:
Kurzfristig wurde mit dem Überwinden des kurzfristigen
Abwärtstrends vom Allzeithoch kommend ein Kaufsignal generiert.
Dieses Kaufsignal sollte sich mindestens bis zum „alten“ Hoch entfalten.

Die mittelfristigen Parameter legen sogar ein signifikantes Übertreffen
der Kursmarke von 1,30 CAD bzw. 0,90 EUR nahe.
Dieses äußerst bullishe Kursszenario wird beispielsweise vom
trendfolgenden MACD unterstützt, welcher zu einem Kaufsignal eindreht.

FAZIT: Sowohl die dargelegte fundamentale Situation als auch die
ausgesprochen positive charttechnische Verfassung spricht für
einen unbedingten Kauf dieser Uran-Perle.Das aktuelle Kursniveau
erachten wir als deutlich zu niedrig in Anbetracht der riesigen
Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir sehen die Aktie auf aktuellem Kursniveau als einen unbedingten Kauf an.

Dennoch raten wir interessierten Anlegern wie bei allen jungen
Explorationsunternehmen auch bei Northwestern nicht ohne Limit
zu ordern und Positionen durch ein, nicht zu enges, Stop-Loss abzusichern.

nrj 08-05-2006 16:26

Privatplatzierung bringt mehr ein als geplant
 
ursprünglich hatte man nur mit 15 Mio gerechnet...


Northwestern Mineral raises $17.97-million privately


2006-05-08 10:09 ET - News Release

An anonymous director reports

NORTHWESTERN COMPLETES PRIVATE PLACEMENT

Northwestern Mineral Ventures Inc. has completed its previously announced private placement to raise gross proceeds of approximately $17,972,423.

In connection with the private placement, Northwestern issued 21,144,027 units at a price of 85 cents per unit. Each unit consists of one common share and one-half of one common share purchase warrant exercisable at a price of $1.15 until (i) May 5, 2008; or (ii) in the event that the common shares of Northwestern commence trading on Tier 1 of the TSX Venture Exchange or the Toronto Stock Exchange prior to May 5, 2008, then May 5, 2011, subject in the latter case to the receipt of all necessary regulatory approvals including the approval of the stock exchange upon which the common shares may trade at the applicable time.

At closing, Northwestern paid to a syndicate of agents led by Westwind Partners Inc. and Toll Cross Securities Inc. and including Blackmont Capital Inc. a commission together with broker warrants entitling the holders to acquire a total of 1,480,082 common shares at an exercise price of $1.15 per share until Nov. 5, 2007.

nrj 09-05-2006 09:31

auf deutsch
 
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

NORTHWESTERN SCHLIESST PRIVATPLAZIERUNG AB

Toronto – 8. Mai 2006 – Die Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) freut sich, bekannt geben zu können, dass es die bereits angekündigte Privatplatzierung von etwa CDN $17.972.423 zur Erhöhung der Bruttoerlöse abgeschlossen hat.

In Verbindung mit der Privatplatzierung hat Northwestern 21.144.027 Einheiten (die 'Einheiten') zu einem Preis von CDN $0,85 pro Einheit ausgegeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem halben Aktienbezugsrechtsschein (share purchase warrant) zu einem Preis von CDN $
1,15 bis (i) 5. Mai 2008; oder (ii) wenn der Handel mit Stammaktien der Northwestern vor dem 5 Mai 2008 auf der ersten Ebene der TSX Venture Exchange oder der Toronto Stock Exchange beginnt, dann bis 5. Mai 2011, wobei dies im zweiten Fall davon abhängig ist, dass alle Genehmigungen der Regulierungsbehörden einschließlich der Genehmigung der Börse, an der die Stammaktien zur jeweiligen Zeit gehandelt werden können, eingegangen sind.

Zum Börsenschluss zahlte Northwestern einem Konsortium von Vertretern unter der Führung von Westwind Partners Inc. und Toll Cross Securities Inc., das auch Blackmont Capital Inc. umfasst, eine Provision einschließlich Broker Warrants, welche die Inhaber dazu berechtigt, bis zum 5. November 2007 die Menge von 1.480.082 Stammaktien zu einem Basispreis von CDN $1,15 pro Aktie zu erwerben.

Alle in Zusammenhang mit der Privatplatzierung ausgegebenen Wertpapiere unterliegen in Kanada einer Wartezeit bis 6. September 2006.

Die Erlöse aus dieser Privatplatzierung wird Northwestern als Betriebskapital einsetzen sowie, um die laufenden Explorationsprogramme zu finanzieren.

ÜBER NORTHWESTERN:
Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist ein internationales Explorationsunternehmen für natürliche Ressourcen mit einem erfahrenen Managementteam. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gegenden in Niger, den Vereinigten Staaten und Kanada, in denen Uran vermutet wird.
Außerdem besitzt Northwestern ein Edel- und Nichtedelmetallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an der Börse in Frankfurt und Berlin unter dem Börsenkürzel WKN A0B917 beziehungsweise ISIN CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Abteilung für Aktionärspflege
+49 (0)40 41 33 09 50
info@northwestmineral.com

Mustang 09-05-2006 13:02

Mal schauen ob die aktie heute bei Aufwärtstrend zu stehen kommt. Sieht im moment garnciht so toll aus.

OMI 09-05-2006 13:14

http://isht.comdirect.de/charts/big....MV.FSE&hcmask=

OMI 12-05-2006 10:44

Heute kam in der früh richtig Druck auf .... aktuell siehts zumindest ein klein wenig besser aus ... :rolleyes:

OMI 12-05-2006 15:44

0,58 der Kurs - ein MInus von rund 10% - kein schöner Tag für Aktionäre.

Womöglich wird es doch Zeit, dass die Highflyer der letzten Wochen und Monate etwas stärker konsolidieren ....

Mustang 12-05-2006 15:49

Tja war zu erwarten den der Tag von Gestern hat ja den Aufwärtstrend leider gekostet. Jetzt geht mal die Übertreibung in die andere richtung los und im extremfall geht es jetzt runter bis zu den 0,60 USD.
Zudem hab ich den Eindruck das alle NMV im moment schön reden und das der Kurs zurück geht war nach der Kapital erhöhung doch zu erwarten. Kann sein das ich jetzt falsch liege aber von NMV gab es doch 80 Mil Aktien und die Kapital erhöhung gib es ca. weitere 35 Mil. Aktien. Das Geld was NMV bekommen hat ist zwar Positiv das wird aber NMV für Niger Verbrauchen und ohne jetzt zu Wissen ob sich ein Abbauen rentiert bzw die erwartungen auch erfüllt werden an Bodenschätze.

So nötig und wichtig die Kapitalerhöhung auch war ist hat sich der Marktwert nicht gändert daher mußte nach erhöhung der Aktienstückzahl um ca, 40% der Kurs auch um die Höhe runter kommen. Auch wenn ich gehofft haber das der Aufwärtstrend nicht gleich vernichtet wird. :(

Mustang 16-05-2006 22:11

Schon intressant, in der USA wurde ein neue Höchstmarke im Handelsumsatz makiert. Schaut euch mal die letzten 20 min. nur an.

22:19:07 0,66 750.000 - - - -
22:09:55 0,66 600.000 - - - -
22:00:01 0,66 250.000 - - - -
21:59:39 0,66 300.000 - - - -
21:59:39 0,65 300.000 - - - -
21:59:21 0,65 375.000 - - - -
21:58:52 0,66 100.000 - - - -
21:58:51 0,65 100.000 - - - -
21:57:43 0,65 3.000 - - - -
21:57:37 0,65 25.000 - - - -
21:56:31 0,66 1.100 - - - -
21:55:59 0,65 2.000 - - - -
21:54:33 0,65 2.500 - - - -
21:53:25 0,65 20.000 - - - -
21:52:45 0,65 1.000 - - - -
21:52:32 0,65 10.000 - - - -
21:49:50 0,65 140.000 - - - -
21:49:32 0,65 600.000 - - - -
21:48:30 0,65 500 - - - -
21:48:30 0,65 10.000 - - - -
21:48:23 0,65 10.000 - - - -
21:46:06 0,65 150.000 - - - -

OMI 16-05-2006 22:46

Oha, das sind Umsätze!

Der KUrs heute auch wieder etwas gefangen, nach dem Desaster der letzten Tage.

Mustang 17-05-2006 16:08

Tja heute auch wieder zwar nicht so viel aber nach einer Stunde schon fast eine Mil. gehandelte Stück in der USA ist auch nicht grade wenig.

Und scheint so als jetzt die Gegenbewegung erstmal kommt den der Kurs geht wieder hoch im moment bei 0,69 USD

OMI 17-05-2006 16:16

Chart USA
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...576&mocktick=1


Tageschart

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...746&mocktick=1

OMI 18-05-2006 11:11

Leider konnte die Gewinne gestern in den USA nicht gehaltne werden, die den Kurs phasenweise bis 0,73 $ geführt hatten.

Mustang 24-05-2006 14:58

Gestern hat Northwesstern entlich ein Ende gefunden mit der Kellerfahrt. Wurde auch schon größere Pakete in Deutschland gekauft mal sehen was jetzt in der USA und Kanada passiert.

Zitat:

NORTHWESTERN DEHNT DIE LUFTERKUNDUNG AUS, SO DASS SIE ZWEITE URANLIEGENSCHAFTEN IN NIGER EINSCHLIESST

Toronto - 23. Mai 2006 - Northwestern Mineral Ventures Inc. (WKN A0B917, ISIN CA6681301074) freut sich, die Ausdehnung der geophysikalischen, mit einem Starrflügler durchgeführte, Lufterkundung in Niger bekannt zu geben, die nun auch seine Urankonzession in Irhazer einschließt.

"Die Ausdehnung des Lufterkundungsprogramms von Northwestern unterstreicht den Einsatz des Managements für ein aggressiveres Entwicklungsprogramm und unseren bedeutenden Fortschritt in Niger, nachdem wir kürzlich unsere Finanzierung von C$ 17,9 Millionen vervollständigt haben," sagt Kabir Ahmed, Vorsitzender und CEO der Northwestern Mineral Venture. "Sobald die Lufterkundungsstudie abgeschlossen ist, beabsichtigen wir, schnell mit der Kartierung, der Schürfung, einem geophysikalischen Bodenprogramm und Bodenproben fortzufahren. Wir gehen davon aus, die Ergebnisdaten in Verbindung mit den vorherigen Erkundungsergebnissen zu verwenden, um Gebiete mit hoher Priorität für Uran-Bohrproben abzugrenzen."

Die Lufterkundung über Irhazer wird insgesamt beinahe 12.000 Flugkilometer abdecken und wird mit einem Zeilenabstand von 200 Metern und einer Flughöhe von 80 Metern ausgeführt. Sie wird radiometrische und magnetometrische Daten erfassen, die verwendet werden, um das Vorhandensein von möglichen Uran-führenden Mineralisierungen anzuzeigen, sowie zugrunde liegende Strukturen, die mit Uran assoziiert werden können. Diese Erkundung wird durch Fugro Airborne Surveys aus Südafrika durchgeführt.

Der Überflugsanteil des Programms über die In Gall-Konzession ist abgeschlossen. Northwestern wird diese ersten Ergebnisse nutzen, um die Studienparameter zu verfeinern und die Datenerfassung über Irhazer weiter zu optimieren.

Die Liegenschaften In-Gall und Irhazer decken 988.000 Acre (4.000 Quadratkilometer) einer sehr viel versprechenden Schichtenfolge ab, aus der bereits zwei aktive Uranminen zusammen fast 10 % der weltweiten Produktion gewinnen. Der Niger zählt zur Zeit zu den Spitzenuranproduzenten der Welt.

ÜBER NORTHWESTERN: Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) ist eine von einem erfahrenen Managementteam geleitete, internationale Explorationsgesellschaft. Das Unternehmen ist auf Liegenschaften mit potenziellen Uranvorkommen im Niger, Kanada und den Vereinigten Staaten konzentriert. Northwestern verfügt auch über unedle und Edel-Metallvorkommen in Mexiko. Northwestern wird an der Börse in Frankfurt und Berlin unter dem Börsenkürzel WKN A0B917 beziehungsweise ISIN CA6681301074 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN: Ansprechpartner für Investoren +49 (0)40 41 33 09 50 info@northwestmineral.com

TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "vorausschauende Aussagen" im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Unter anderem sind Aussagen zu potenziellen Mineralvorkommen und Rohstoffquellen, Explorationsergebnissen, zukünftigen Plänen und Zielen des Unternehmens vorausschauende Aussagen, die verschiedenen Risiken unterliegen. Im Folgenden werden wichtige Faktoren genannt, auf Grund derer die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von solchen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können: Änderungen der Weltmarktpreise für Mineralrohstoffe, allgemeine Marktbedingungen, unvermeidbare Risiken bei der Exploration von Mineralvorkommen, Risiken bei der Entwicklung, Konstruktion und dem Betrieb von Bergbauanlagen, Unsicherheit in Bezug auf die künftige Wirtschaftlichkeit und die fehlende Gewissheit, zusätzliches Kapital beschaffen zu können.

Benjamin 31-05-2006 19:17

Weekly, all data, USA:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...317&mocktick=1
Daily, all data, USA:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...777&mocktick=1
1 Jahr, daily, USA:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...790&mocktick=1
6 Monate, daily, USA:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...010&mocktick=1
6 Monate, daily, Frankfurt:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...718&mocktick=1
Hourly in USA:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...652&mocktick=1
Hourly in Frankfurt:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...024&mocktick=1

Mustang 31-05-2006 20:46

Zitat:

News from Canada NewsWire

Northwestern builds on strength of management team - Promotes respected geologist to CEO, names new Directors
09:12 EDT Wednesday, May 31, 2006

TORONTO, May 31 /CNW/ - Northwestern Mineral Ventures Inc. (TSX-V: NWT; OTCBB: NWTMF) today announced that Marek Kreczmer, M.Sc. (Geo), P.Eng., has assumed the role of Chief Executive Officer of the company, subject to TSX Venture Exchange approval. Mr. Kreczmer, who was named President of Northwestern in October 2005, is an accomplished mining professional with extensive experience in uranium exploration and development. He succeeds founding CEO Kabir Ahmed, who remains with the company in an executive capacity as Chairman of the Board of Directors. Northwestern has also restructured its Board with the addition of three respected geologists to reflect the company's focus on strengthening its position as an active uranium explorer.

"As Northwestern concentrates on the development of our highly prospective uranium portfolio, we will benefit from Mr. Kreczmer's direction and technical expertise, as well as the depth of knowledge that the new directors will bring," said Kabir Ahmed, Chairman of Northwestern. "Our team's considerable African mining and development experience and extensive network of regional mining contacts will assist Northwestern increase its independence from other uranium exploration firms operating in the Republic of Niger."

Mr. Kreczmer is a 30-year veteran of the mining industry and has worked for major and emerging companies focused on uranium, base and precious metals, including uranium producer Cameco Corp. He also has extensive experience in corporate governance and administration through his work as a current and former director of several publicly listed mining companies.

Founding CEO Kabir Ahmed will continue as an active and valued member of Northwestern's executive management team as Chairman of the Board and will provide the company with legal, regulatory and corporate guidance. Mr. Ahmed served as CEO of Northwestern from its incorporation in September 2003, and under his leadership, Northwestern successfully secured its current property portfolio and recently completed a financing of approximately C$18 million.

"We would like to thank Mr. Ahmed for his tireless efforts in helping to build a strong, well-financed publicly traded company," said Mr. Kreczmer. "We look forward to his continuing contributions as we advance Northwestern to its next phase of growth."

BOARD RESTRUCTURING

Concurrent with the appointment of Marek Kreczmer as CEO, and subject to regulatory approval, Northwestern has appointed three respected geologists to its Board of Directors:

- Anton Esterhuizen, M.Sc., B.Sc. (Hons), is an experienced geologist
renowned for his extensive experience in Africa. Among his career
highlights, he is credited with the discovery and evaluation of the
Xstrata Group's world-class, high-grade Rhovan vanadium deposit in
South Africa, the re-evaluation of the sizeable Burnstone gold
deposit, also in South Africa, and a number of Tanzanian gold
deposits, which attracted major mining companies to that country.

- Simon Lawrence, MBA, B.Eng. (Hons), is an industry veteran whose
background includes work with numerous publicly listed exploration
companies across Africa and Europe, including Anglo American
Corporation, South Africa (NASDAQ: AAUK), and most recently as Vice
President of Corporate Development for Gabriel Resources Ltd.
(TSX: GBU), for which he raised a total of C$200 million over five
years. Mr. Lawrence also worked as a mining analyst for HSBC James
Capel (now HSBC Securities) from 1995 to 1997.

- Currently the President of Vault Minerals Inc., Joseph D. Horne has
worked in the mining industry for more than 20 years, spanning
exploration and project development in both underground and open-pit
production environments.

Northwestern would like to thank Wayne Beach, Jon North and J. Scott Waldie for their significant contributions to the growth and development of the company and for their dedicated service as they retire from the Northwestern Board of Directors.

ABOUT NORTHWESTERN:

Northwestern Mineral Ventures (www.northwestmineral.com) is an international natural resource exploration company with an experienced management team. The company is focused on properties in Niger, the United States and Canada with potential uranium targets. Northwestern also has a precious and base metal property in Mexico. Northwestern is listed on the NASD Bulletin Board under the symbol "NWTMF" and the TSX Venture Exchange under the symbol "NWT."

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept

responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.

This news release includes certain "forward looking statements" within the meaning of the United States Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Without limitation, statements regarding potential mineralization and resources, exploration results, and future plans and objectives of the Company are forward looking statements that involve various degrees of risk. The following are important factors that could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied by such forward looking statements: changes in the worldwide price of mineral commodities, general market conditions, risks inherent in mineral exploration, risks associated with development, construction and mining operations, the uncertainty of future profitability and the uncertainty of access to additional capital.

For further information: Kabir Ahmed, Chairman, (866) 437-9551, info@northwestmineral.com


Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.