Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Deutschland nach der Wahl - der thread! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10733)

Tester32 01-10-2005 23:24

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich habe noch keinen vorschlag gehört, wie nun endlich die arbeitslosigkeit beseitigt werden soll.
Merkel schlägt vor, mehr in Forschung zu investieren, um mehr High-Tech Arbeitsplätze zu schaffen und gesetzliche Hürden für z.B. die Gentechnikforschungen in D. abzubauen. Im Prinzip ist es richtig, aber ohne Entrümpelung und Felxibilisierung unserer Gesetze wird es nichts. Wenn ein Eiscafe in München 1,5 Monate braucht, um eine Genehmigung fürs Pizzabacken zu bekommen, dann darf man sich nicht wundern, daß der Inhaber irgendwann die Lust verliert. Dazu kommt, daß das Wissen heute viel schneller in Billiglohnländer transferiert wird, als früher.

JSF_old 02-10-2005 09:45

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
JSF, was du nicht glaubst, wollen mehr als 50 % im Verhältnis zu Frau Merkel haben.
Du brauchst doch nur die Meinungsumfragen zu lesen.

-------------------------

Das weiss ich!!
Und auch für mich ist Frau Merkel nicht "der Coup" !!
(Es gäbe Bessere in der Union - aber sie war nun mal die Kandidatin - und mit ihr ist die Union zu den Wahlen angetreten,
und hat die meisten Stimmen bekommen!! )

Nur das scheint der Schröder auch heute noch nicht kapiert zu haben!!

Bei einer evtl. Neuwahl (die ich persönlich als Unfug betrachte),
gäbe es bei der Union auch sicher einen neuen Kandidaten!!).

DEUTSCHLAND ist der Verlierer der Wahl!!

Im Ausland lacht man sich derzeit schlapp über den "einstmaligen Klassenprimus" - und das ist für mich mich die "grösste Katastrophe" !!
:flop: :flop: :mad:

PC-Oldie-Udo 02-10-2005 10:28

Keine Sorge, nächste Woche wird alles gut und es wird einige
Veränderungen und für einige auch Überraschungen geben.
Die große Koalition wird in wenigen Wochen ihre Arbeit aufnehmen und riesige Probleme die zur Zeit noch geheim gehalten werden lösen müssen ;)

JSF_old 02-10-2005 12:07

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Keine Sorge, nächste Woche wird alles gut und es wird einige
Veränderungen und für einige auch Überraschungen geben.
Die große Koalition wird in wenigen Wochen ihre Arbeit aufnehmen und riesige Probleme die zur Zeit noch geheim gehalten werden lösen müssen ;)

---------------------------------------------------------------

"Dein Wort in Gottes Ohr" !! :top: ;)

Tester32 02-10-2005 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
ohne Entrümpelung und Felxibilisierung unserer Gesetze wird es nichts. Wenn ein Eiscafe in München 1,5 Monate braucht, um eine Genehmigung fürs Pizzabacken zu bekommen
Heute bin ich wieder auf so ein Beispiel der hirnlosen Überregulierung gestoßen. Videotheken dürfen gesetzlich nicht am Sonntag Filme ausleihen. Hirnlos ist er, weil diese Regel für automatisierte, personallose Videoverleihe mit Video-Automaten nicht gilt. Um den Ladenschluß zum Schutz des Personals kann es sich in diesem Fall als Grund für diese Regel auch nicht handeln, denn bei dem Laden bei uns darf die Internet-Cafe-Hälfte auch sonntags offen haben und das Personal ist deswegen sowieso da. Nur darf es keine Filme in der zweiten Videoverleih-Hälfte ausleihen. Das führt dazu, daß ich mir praktisch nur samstags Filme ausleihen, obwohl wir dazu manchmal auch am Sonntag Lust hätten und gerne Umsatz machen würden.


Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Die große Koalition wird ... riesige Probleme die zur Zeit noch geheim gehalten werden lösen müssen ;)
Geheime Probleme! :lk: :lk: :lk:

Zitat:

Original geschrieben von JSF
Im Ausland lacht man sich derzeit schlapp über den "einstmaligen Klassenprimus" - und das ist für mich mich die "grösste Katastrophe" !!
:flop: :flop: :mad:
Warum empfindest Du es als eine Katastrophe, wenn man sich über ein Land lustig macht? Drückt das die Wirtschaftsleistung oder schwächt es die Landesverteidigung? Die Zeiten, wo ich mir über das Ansehen meines Wohnsitzlandes in der Welt noch Gedanken gemacht habe, sind längst vorbei. Sie sind mit der damaligen Sowjetunion und ihrer Propaganda der Heimatliebe vergangen.

simplify 02-10-2005 18:54

das bundestagsmandat der nachwahl in dresden geht an die CDU. die union hat damit 4 mandate vorsprung vor der SPD

PC-Oldie-Udo 03-10-2005 20:36

03.10.2005 17:50 Uhr


Nachwahl in Dresden

Schröder rückt von Anspruch auf Kanzleramt ab

Gerhard Schröder sagte, er wolle einer stabilen Regierung nicht im Wege stehen und hat sein politisches Schicksal in die Hände der SPD gelegt.
Von Peter Blechschmidt

...

http://www.sueddeutsche.de/politik/n...mt-ab-1.776949

JSF_old 04-10-2005 06:28

Hoffentlich kommen "unsere Volksvertreter" jetzt bald mal zu einem Resultat
Langsam entwickelt sich Deutschland im Ausland schon zurLACHNUMMER !! :flop: :xkotz:

vorstandsschreck 04-10-2005 07:15

JSF, Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen!

JSF_old 04-10-2005 07:19

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
JSF, Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen!
------------------------

Bin ich froh, dass auch noch Andere das so sehen!

PC-Oldie-Udo 04-10-2005 07:39

Diese Woche wird spanndend :top:

Morillo 04-10-2005 09:52

ich bin dafür das schröder und ferkel abtreten und einen guten kanzler den weg frei machen

621Paul 04-10-2005 14:12

Wer ist ein guter Kanzler. Ich kenne keinen.

simplify 04-10-2005 14:54

ich bin der meinung, wenn sich mann u. frau nicht einigen können, dann sollte halt westerwelle kanzler werden :engel:

JSF_old 04-10-2005 15:39

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich bin der meinung, wenn sich mann u. frau nicht einigen können, dann sollte halt westerwelle kanzler werden :engel:
--------------------

Psssst! Sag`das nicht so laut!! Das ist als "Endlösung" angedacht - wenn gar nichts mehr geht!! :sonne:

PC-Oldie-Udo 04-10-2005 18:56

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich bin der meinung, wenn sich mann u. frau nicht einigen können, dann sollte halt westerwelle kanzler werden :engel:
um Gottes Willen, man bewahre uns vor diesem Kerl :xkotz:

PC-Oldie-Udo 04-10-2005 19:00

Bürger wollen weder Schröder noch Merkel
04. Okt 15:26

...

http://www.netzeitung.de/spezial/neu...05/361085.html

OMI 05-10-2005 12:51

Ich denke, da spricht er einigen Unions-Politikern aus der Seele...


Mittwoch, 5. Oktober 2005

"Keine Rede von Merkel"
Merz greift an


...

http://www.n-tv.de/587352.html

simplify 05-10-2005 13:04

Zitat:

Original geschrieben von OMI

Für 2,6 Millionen Wähler, die der Union die Erststimme gegeben hätten, so rechnet Merz in seiner aktuellen Kolumne in der "Wirtschaftswoche" vor, sei die Kanzlerkandidatin offenbar nicht wählbar gewesen, denn sie hätten CDU und CSU die Zweitstimme verweigert. Merz: "Das Potenzial der CDU kommt in den Erststimmen mit 40,8% zum Ausdruck. Nur 35,2% bei den Zweitstimmen sind eine überdeutliche Antwort der Wähler an Wahlprogramm und personelles Angebot der Union."


es werden oft interessante schlussfolgerungen über die gedanken der wähler gemacht, die ihre stimme geteilt haben.
ich selber habe auch strategisch gewählt erststimme CDU, zweitstimme FDP.
grund war einfach, dass ich eine regierung CDU/FDP haben wollten und mir kurz vor der wahl klar war, dass die CDU nicht genügend stimmen bekommen würde. durch die abgabe der erststimme für die CDU ergab sich die chance, dass über die dadurch möglichen überhangmandate vielleicht doch noch was zu machen war.

lieber hätte ich wie viele FDP wähler natürlich auch die erststimme bei den liberalen gelassen.
denn wenn ich mir vorstelle, dass meine erststimme an einen dieser herz-jesus marxisten alla seehofer, geisler o. blüm gegangen ist, dann wird mir jetzt noch schlecht :xkotz:

PC-Oldie-Udo 05-10-2005 17:05

Alles wird gut, große Koalition, wie gesagt mit einigen Überraschungen :top:

simplify 05-10-2005 21:05

sagt der pessimist:" schlimmer kann's nicht kommen" antwortet der optimist:" oh doch" :)

was an einer grossen koalition gut sein soll, ist mir bisher noch nicht aufgefallen?
im bundestag sitzen mehr als 55% abgeordnete von linken parteien, sollen die eine regierung machen!

621Paul 06-10-2005 10:36

Hallo Herr Stiegler, sind sie doch nicht immer so aggresiv sondern positiv!

PC-Oldie-Udo 06-10-2005 11:22

Na Herr Stiegler, dann sagen Sie uns doch mal welche Vorteile ein Ottonormal Bürger bei der der von Ihnen so hochgeschätzten FDP hätte :confused: die wollen doch nur Mittelstandunternehmer
auf ihre Seite ziehen und den kleinen Bürger das Fell über die Ohren ziehen :xkotz:

simplify 06-10-2005 12:33

vielleicht einen arbeitsplatz? :rolleyes:
ich bin mal gespannt wieviele arbeitsplätze bei einer grossen koalition neu in deutschland entstehen :confused:

was nutzen einem arbeitslosen pendlerpauschale, nachtzuschläge usw.?

621Paul 06-10-2005 12:40

Arbeitsplätze können nur die Unternehmen schaffen.
Die Unternehmen sind aber daran interessiert, möglichst viele Arbeitsplätze abzubauen, damit sie wettbewergsfähig sind.

JSF_old 06-10-2005 13:00

Na ja, es wird zumindest ein paar Minister und Staatssekretäre mehr geben............ :xkotz:

JSF_old 06-10-2005 13:05

Falls sich mal jemand bewerben will....
 
Chat mit jungen Abgeordneten
Wie kommt man in den Bundestag?
Wie wird man Abgeordneter im deutschen Parlament? Diese und andere Fragen kann man heute fünf jungen Abgeordneten im Internet-Chat stellen.

DEUTSCHLAND POLITIK
"Deutschand weltweit positiv positionieren" Frisch gewählt, stehen auf www.mitmischen.de, dem Jugendforum des Deutschen Bundestages im Internet, fünf junge Abgeordnete Rede und Antwort: Michael Brand von der CDU/CSU (31), Peter Friedrich von der SPD (33), der FDP-Abgeordnete Horst Meierhofer (33), die 30-jährige Sevim Dagdelen von Die Linke.PDS und der 27-jährige Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Kai Gehring.



Die fünf haben vor gut zwei Wochen geschafft, wovon viele politikbegeisterte Jugendliche nur träumen: Sie sind in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Wie sie das geschafft haben, erzählen sie ab 17 Uhr live im Chat auf www.mitmischen.de.
06.10.2005
;) ;) :sonne:

romko 06-10-2005 13:07

Re: Falls sich mal jemand bewerben will....
 
Zitat:

Original geschrieben von JSF
Wie kommt man in den Bundestag?
[/B]
Durch viel Schleimerei bei den Parteibonzen.

JSF_old 06-10-2005 13:12

Re: Re: Falls sich mal jemand bewerben will....
 
Zitat:

Original geschrieben von romko
Durch viel Schleimerei bei den Parteibonzen.
-----------------

Ist das eine (berechtigte!) Vermutung - oder ein "Erfahrungswert"?..... :D :D :D

romko 06-10-2005 14:05

Solche Erfahrungswerte werde ich nie machen!
Eher eine berechtigte Vermutung! :D
Man kommt nur weit wenn man eine große Klappe hat! :eek:

JSF_old 06-10-2005 15:39

Zitat:

Original geschrieben von romko
Solche Erfahrungswerte werde ich nie machen!
Eher eine berechtigte Vermutung! :D
Man kommt nur weit wenn man eine große Klappe hat! :eek:

------------------------

Stimmt!! :D :D

simplify 08-10-2005 13:31

eine grosse koalition kann erstmal ordentlich abkassieren. die grossen stau's auf den autobahnen machen die politiker gierig.

Zitat:

Autobahn-Vignette soll 100 Euro kosten
In der nächsten Woche wollen die Verkehrsminister über die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland beraten. Eine Arbeitsgruppe hat sich bereits dafür ausgesprochen, eine Autobahn-Vignette einzuführen - und sich Gedanken über den Preis gemacht.

...
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/pla...-a-378704.html

vorstandsschreck 08-10-2005 13:41

gierig sind nicht nur die...
man sehe sich mal bei unseren nachbarn um.
wird zeit, das in erster linie all diejenigen zur kasse gebeten werden die die deutschen seit jahren zur kasse bitten...!!!
wenn das geschehen ist, können die herren dann über andere dinge nachdenken...!

JSF_old 08-10-2005 13:45

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
gierig sind nicht nur die...
man sehe sich mal bei unseren nachbarn um.
wird zeit, das in erster linie all diejenigen zur kasse gebeten werden die die deutschen seit jahren zur kasse bitten...!!!
wenn das geschehen ist, können die herren dann über andere dinge nachdenken...!

---------------------------------------------

VOLL EINVERSTANDEN !! :top: :top: :top:

simplify 08-10-2005 16:11

ich befürchte nur, hier geht es nicht um umschichten, damit auch die durchfahrenden nachbarn zur kasse gebeten werden, sondern um zusätzliches abkassieren.
auch wenn die mineralölsteuer ein bischen gesenkt wird, dürfte unterm strich ein deutliches plus für die staatskasse bleiben.

was man mit der kohle machen will, wurde ja auch angekündigt. die maastirchkriterien sind einzuhalten, damit die anderen EU staaten nicht mit fingern auf uns zeigen.

ach ja, vielleicht könnte eine grosse koalition ja mal an den deutschen beiträgen an brüssel was machen? subventionen sollen doch abgebaut werden und da wäre doch die subventionierung von industrieansiedlungen in osteuropa und somit der von der CDU oft angemeckerte export von arbeitsplätzen aus deutschland eine idee? :rolleyes:

Morillo 09-10-2005 07:13

einerseits finde ich es richtig das die autofahrer abkassiert werden, gerade die die mit dem Auto nach spanien in den urlaub fahren usw.

simplify 09-10-2005 11:11

leider ist es bei uns in deutschland so, dass die bevölkerung aus dem ländlichen raum nicht auf ein auto verzichten kann. das fängt an vom täglichen weg zur arbeit (die leute sollen ja flexibel u. mobil sein) über den notwendigen einkauf, bis hin zu sachen wie eine disco o. restaurant zu besuchen.

wenn ich z.B. die bevölkerung in berlin nehme, die ist dank gut ausgebauten öffentlichem nahverkehr u. guter anbindung an bahn u. flughafen auf ein auto nicht mehr angewiesen.
wobei ich mir immer die frage stelle, ob auf die nutzer dieser verkehrsmittel gnauso die kosten umgelegt werden, wie beim strassenverkehr?

was die urlauber nach spanien angehet morillo, ich würde mir den stress mit dem auto zu fahren nicht antun. auf der anderen seite, muss man aber auch fragen, ob es bei der belastung der autofahrer hinzunehmen ist, dass kerosin für die flugzeuge steuerlich supventioniert wird?
flugpreise von 20- 30 € währen jedenfalls bei einer besteuerung von kerosin wie beim autobenzin nicht möglich.

JSF_old 09-10-2005 13:28

Zitat:

Original geschrieben von simplify
leider ist es bei uns in deutschland so, dass die bevölkerung aus dem ländlichen raum nicht auf ein auto verzichten kann. das fängt an vom täglichen weg zur arbeit (die leute sollen ja flexibel u. mobil sein) über den notwendigen einkauf, bis hin zu sachen wie eine disco o. restaurant zu besuchen.

wenn ich z.B. die bevölkerung in berlin nehme, die ist dank gut ausgebauten öffentlichem nahverkehr u. guter anbindung an bahn u. flughafen auf ein auto nicht mehr angewiesen.
wobei ich mir immer die frage stelle, ob auf die nutzer dieser verkehrsmittel gnauso die kosten umgelegt werden, wie beim strassenverkehr?

was die urlauber nach spanien angehet morillo, ich würde mir den stress mit dem auto zu fahren nicht antun. auf der anderen seite, muss man aber auch fragen, ob es bei der belastung der autofahrer hinzunehmen ist, dass kerosin für die flugzeuge steuerlich supventioniert wird?
flugpreise von 20- 30 € währen jedenfalls bei einer besteuerung von kerosin wie beim autobenzin nicht möglich.

-------------------------------------------------------------------------------

Na warte mal! Die Fahrrad-,Bahn-, U-Bahn-, Strassenbahn- und Flugzeugmaut ist schon in der Planungsphase !! :top: :top: :top: :D :D :D

OMI 10-10-2005 09:07

Erste Berichte bestätigen, was seit einigern Tagen als wahrscheinlichste Lösung diskutiert wird:

Merkel wird Kanzlerin, davor sahnt die SPD bei den Ministerposten so richtig ab!

romko 10-10-2005 10:22

Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, soll die SPD acht Ministerien bekommen, und zwar die Ressorts für Äusseres, Finanzen, Justiz, Arbeit, Gesundheit, Verkehr, Soziale Sicherheit und Entwicklungszusammenarbeit bekommen.

Wieviele Ministerien habt Ihr eigentlich?


Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.