Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Thema: Ich baue mir ein Häuschen (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5537)

Sofix 23-11-2004 16:34

na, das sind ja tolle und erfreuliche nachrichten :top: .

stronzzo 23-11-2004 16:40

Dann mal rasch rasch das Dach drauf, bevor der bayrische Winter zuschlägt. :D

PC-Oldie-Udo 26-11-2004 12:10

26.11.04 |

Der Bundesrat hat die Streichung der Eigenheimzulage abgelehnt.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=8899

OMI 29-11-2004 15:46

Am Donnerstag beginnen die Arbeiten am Dach - dann wirds dicht gemacht! :cool: :top:

OMI 09-12-2004 13:15

Aktueller Stand:

Dach ist ansich drauf und dicht - es fehlen nur noch die Dachplatten.

Bis Weihnachten kommen dann noch die Fenster rein, Türe dazu - und dicht ist das Häuserl. :cool:

Einzugstermin nach aktuellem Stand weiterhin Ende März.

Sofix 09-12-2004 14:48

klingt echt gut :top: .

OMI 12-12-2004 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aktueller Stand ;)

stronzzo 13-12-2004 09:39

Super OMI, sieht schon wie ein richtiges Haus aus :top: Da könnt ihr bald die Ostereier im eigenen Heim suchen. :D Zwar noch jede Menge Stress, aber es lohnt sich; das kenne ich aus eigener Erfahrung.

OMI 16-12-2004 10:42

Jo, die Ostereier werden wir wohl defintiv im neuen (dann noch ungepflegten) Garten suchen. :cool:

Seit dieser Woche ist das Dach komplett, die Dachziegel sind drauf. Zudem werden derzeit die Fenster eingesetzt - das Haus wird also dicht gemacht! :cool:

Samstag dann darf ich nen Tag drauf verbringen, zusammen mit meinem Elektriker gehts an die Grobarbeit der Elektrik.

Sofix 16-12-2004 11:53

tolle fortschritte :top:

OMI 08-01-2005 21:19

Bei Klasse Wetter haben wir gestern und heute große Fortschritte bei der Elektrik gemacht. :)

Ab Montag sind dann wieder die "normalen" Arbeiter am Werk ... als nächstes kommt die Installation an die Reihe....

OMI 10-02-2005 14:45

So, ein kurzer Zwischenstand - obwohl die letzten Wochen sehr wenig passiert ist.
Rohinstalltion ist fertig.
Decke und Dämmung im 1. Stock ist komplett drin.
Fenstersimse sind drin.
Elektrik: alle Kabel sind gezogen .... der große Kasten wird am WE gesetzt.

Seit zwei Wochen nun schon das große Warten auf den Innenputz! Erst wenn der gemacht ist, gehts in großen Zügen weiter. Dazu muss es aber wärmer werden - rund 5-10 Grad wären nötig. Könnte sein, dass es nächste Woche damit klappt. :)

Karl 10-02-2005 14:48

Eigenes Häuschen
 
Lieber OMI,

gratuliere Dir nochmals zu der Entscheidung, in "eigene vier Wände" investiert zu haben.

Karl.

Sofix 10-02-2005 15:18

klingt gut omi http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/014.gif, weiter so!

OMI 03-03-2005 07:55

Kurze Zwischeninfo - wie zu erwarten ging die letzten Wochen nichts voran - es ist einfach zu kalt!

Eintige negative Folge: der Umzug wird sich entsprechend verzögern, die Miete muss eben parallel länger bezahlt werden. Dafür wirds Haus so richtig trocken! :D ;)

Karl 03-03-2005 09:24

Eigenes Häuschen
 
Hallo Omi,

könnst ja auch mal ein Foto von Deinem Häuschen einstellen.
Möglichst mit den Alpen im Hintergrund :)

Karl.

OMI 03-03-2005 09:27

Werd ich in Kürze machen :) --- leider aber ohne die Alpen :rolleyes:

Sofix 03-03-2005 11:59

Zitat:

Original geschrieben von OMI
der Umzug wird sich entsprechend verzögern,
da bist du sicherlich nicht der einzige, omi, dem es so geht, die meisten häuslebauer ziehen später ein als gedacht :rolleyes: .
sei froh, daß euer haus dann trocken ist :top: .

Stefano 17-03-2005 11:04

Wer kann helfen
 
Meine Schwiegermutter hatte einen schweren Unfall mit anschließender Operation. Leider wird sie jetzt im Rollstuhl sitzen. Die Ärtze meinten in einem Pflegeheim wäre sie am besten aufgehoben. Dies wollen wir aber nicht!

Wir suchen jetzt ein Haus mit Einliegerwohnung, da könnten teils wir und teils ein Pflegedienst sie betreuen.

Frage: Gibt es seitens des Staates...der KfW...der Gmeinde...oder... :confused: für so einen "Fall" ein zinsgünstiges Darlehen zum Erwerb eines Hauses mit Einliegerwohnung...sowohl für einen Neubau als auch Erwerb einer Bestandsimmobilie :confused:

@ OMI
Mit welchem Bauträger arbeitest du zusammen :confused:

OMI 18-03-2005 08:58

Servus stefano,

das klingt gar nicht gut mit Deiner Schwiegermutter:(
Mir wäre auf die Schnelle kein darlehen bekannt, welches in solchen Fällen greift. :rolleyes: Müssteste mal bei der Sozialstation nachhaken - vieleicht haben die Infos?

Der Bau an meinem Haus geht seit heute massiv weiter! :sonne:
Die Verputer bereiten alles vor - und nach Klärung diverser Probleme mit dem Elekrtiker heute Morgen sieht alles sehr gut aus. Wenn sgut läuft, sind sie nächste Woche mit dem Verputzen durch.

Habe in dem Sinne keinen Bauträger - es macht ein Architekt, der seit Jahren mit denselben Handwerksfirmen zusammenarbeitet, die alle im Umkreis von 20 km Ihren Betrieb haben :cool:
Bisher läuft es tadellos - echt ein Phänomen.

Stefano 18-03-2005 09:06

Dann kann man Dich nur beglückwünschen, daß es so tadellos läuft :top:

Dann ist Dein Haus keins von der "Stange" sondern eins vom Architekten individuell Entworfenes :rolleyes:

Das ist natürlich gut wenn er mit einheimischen Firmen zusammenarbeitet, da kennt man sich ja schon lange und er weis wie die Arbeiten :top:

OMI 18-03-2005 09:46

Das mit dem indivduell entworfen ist relativ.
Der Architekt hat diese Haus vor rund 10 Jahren entworfen und immer wieder verfeinert - und seitdem verkauft er es quasi von der Stange :D
Was relativ ist, da wir kleine Verändeungen vornhemen können - und er zudem gerade mal 5-6 Häuser pro Jahr baut.

Er macht das quasi Nebenberuflich ;)
Aber das mit den Handwerkern ist natürlich korrekt - und diese geben sich alle Mühe, denn solche sichere Aufträge möchte man nicht verlieren.

Stefano 18-03-2005 19:01

Zitat:

Er macht das quasi Nebenberuflich
hmm welch Häusle baut er dann hauptberuflich ;)

Zitat:

Aber das mit den Handwerkern ist natürlich korrekt - und diese geben sich alle Mühe, denn solche sichere Aufträge möchte man nicht verlieren.
Bei Hundertausenden von Arbeitslosen Bauhandwerkler, sollte es eigentlich so sein, wie von Dir beschrieben, aber die Realität sieht leider anders aus :(

Hast du Unterkellerung und welche Heizart? Gas?

OMI 18-03-2005 23:23

Unterkellerung (natürlich) dabei. Würde ich niemals weglassen.
Geheizt wird mit Gas.

Hauptberuflich macht er richtig große Projekte, sei es Renvierung ganzer Straßenzüge oder UMbauten für große Firmen.
Letztes Jahr bekam er für die Renovierung eines alten Hauses in der AUgsburger Innenstadt einen bayerischen Architektenpreis. :cool:

Stefano 19-03-2005 04:48

Uppsala...na da haste Dir aber einen geangelt :top:

Na so natürlich ist die Unterkellerung nicht, wenn ich hier die Neubauten so betrachte...kostet so nen Kellerchen doch 10.000-20.000 €uroleins. Aber klaro nützlich ist er schon! Muß halt jeder für sich entscheiden.

Aber auch am Haus kann man einiges Sparen. Braucht man unbedingt u.a. nen Erker...Balkon im oberen Stockwerk...Kamin...Keller...e.c.t.

An Gas dachte ich auch...aber so wie die Preise ins Uferlose steigen :rolleyes: ...da könnte mehr mal auch über ne Solaranlage nachdenken...unsre Nachbarn habens bisher net bereut.

Hilfst Du mit am Bau oder baust Du "Schlüßelfertig inkl. Boden und Tapete" :confused:

OMI 19-03-2005 12:42

Habe es prinzipiell schlüsselfertig - habe aber die komplette Elektrik rausgenommen, mein Trauzeuge ist Elektro-Meister.
Da habe ich schon ordentlich mitgebuckelt - war aber eigentlich harmlos - einige Samstage.

Mit den Kosten sparen haste natürlich Recht. Dennoch haben wir einen Erker dazugenommen, der das Haus innerlich und äußerlich doch deutlich aufpeppt. Balkon gibts nicht - dafür ne schöne Terrasse (8x3m).

Stefano 22-03-2005 07:42

Yeap, das ist immer gut, wenn man solche Leute in der Verwandschaft bzw. als Freunde hat, da kann man sparen :top:

Wir haben ja auch ne Menge an Leutscher die am Häusle bauen mitwirken könnten aber die sind ja sooo zuverlässig ;)

Mit dem Sparen am Häusle ist ja auch so ne Sache...man baut ja evtl. nur 1x im Leben und dann sollte dat Häusle ja schon den eigenen Wünschen sehr nahe kommen...sofern es der Geldbeutel hergibt. Erker oder auch Kamin...ist schon was Feines. Balkon braucht man weniger man hat ja ne Terrase und Garten.

Wir ham schon zig Firmen durch, richtig vertraut hab ich bisher keiner...und wenn se schon keine Ausfallbürgschaft stellen...dann Finger weg!

stronzzo 22-03-2005 09:36

Anmerkung zum Thema Sonnenkollektoren:
Ich habe vor 18 Jahren gebaut (freistehendes Einfamilienhaus) und beim Bau 12 qm Sonnenkollektoren installieren lassen. Die Kollektoren sind wartungsfrei und es bedurfte noch keiner Reparatur. Jährliche Einsparnis ca. 1000 Liter Öl. Jährliche Abschreibung 2%, Amortisierung nach ca. 12 Jahren. Kosten für Kollektoren und Einbau 14000,- DM. Bis heute hat sich die Technologie noch wesentlich verbessert und auf grund größerer Nachfrage der Preis verbilligt. Ich bin von Sonnenkollektoren überzeugt, und kann nur jedem Häuslebauer nach Abklärung aller Faktoren zum Kauf raten. Steuervergünstigung beachten. :top:

Stefano 22-03-2005 11:03

stronzzo :top:

Stefano 07-04-2005 11:00

Mal etwas zu den Maklern...da ich hier bei uns etwas bewirkt habe :top:

Bisher annoncierte einer immer: Verkauf ohne Provison.
Klaro die steckte im VK-Preis und war vom Käufer zu zahlen.

Oft wurde auch argumentiert...Prov. zahlt der Verkäufer...was ja auch nicht stimmte da letztendlich immer der Käufer die Prov. zu zahlen hat.
Oki, ist Alles immer Auslegungssache... führt aber bei den Käufern zu Irritationen und daher hab ich die Wettbewerbszentrale mal drauf aufmerksam gemacht und diese hat Verbraucherfreundlich reagiert! Bei uns sieht die Makleranzeige jetzt so aus....Verkauf eines Hauses zu xy € plus 5,8 % ( 5 % und 16 % MWST. )Courtage vom Käufer zu tragen! :top:

OMI 07-04-2005 11:03

:top:

Nur: mit einem Makler, der 5% Provision verlangt, würde ich erst gar nicht reden.:deal:
Die Maklervereinigung in Deutschland betont immer wieder, dass sämtliche Provisionssätze über 3% nicht in deren Sinne ist, und man entsprechende Angebote ignorieren sollte.
Es ist schlichtweg unseriös!

Stefano 07-04-2005 19:58

Upps...davon wußt ich noch gar nichts :rolleyes: ...werde mal am Wochenend die Zeitung studieren was unsre so an Prov. haben wollen.

Hast du einen Link dazu :confused:

OMI 09-04-2005 15:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Link leider nein - aber es wird Dir jeder seriöse Vermittler bestätigen...

Aktuell mein Häusler mit Estrich versehen - von außen sieht mans leider nicht;)

OMI 09-04-2005 15:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Blick vom Garten aus:

Sofix 10-04-2005 10:05

sieht toll aus omi :top:

OMI 11-04-2005 09:13

Ja, das finde ich auch .... sobald sich was neues tut, gebe ich wieder Bescheid, bzw. lege neue Bilder rein. :sonne:

Stefano 12-04-2005 10:41

Sodele ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht und bei den größten Maklern Rund um Frankfurt mich erkundigt...hier sind die 5 % die Regel... :rolleyes:

OMI 13-04-2005 08:41

:eek: :rolleyes: Hui, das ist heftig .... bei uns sind die absolut verpöhnt ... sogar unter den Maklern selber...

Stefano 14-04-2005 09:08

In Bayern läuft eh alles anders :p: ;)

Hab jetzt mal den Tipp "Zwangsversteigerung" erhalten. Hat hier jemand zufällig so sich sein Häusle bzw. ETW erworben :confused:

OMI 19-04-2005 09:05

So, seit dem WE haben wir den Ablaufplan für die letzten Wochen :cool:

Fertig und Einzugsfähig ist demnach das Haus am 01.06.! :sonne:


Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.