Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

simplify 04-09-2012 07:39

eine positive überraschung könnte aber negativ gewertet werden, da die FED dann vielleicht nicht die billionen drucken könnte?

cade 04-09-2012 08:23

klar heutzutage muss man andersrum denken, wenn die zahlen schlecht sind ist es gut weil dann kommen die notenbanken und retten uns. zumindest glaubt die hsbc dass wir beim ism wieder in den expansiven bereich zurückkehren. schaun mer mal. würdest du vor den zahlen des ism dann long oder short gehen, simplify ?

charts von heute:

DAX (04.09.2012):

Es spitzt sich immer weiter zu – gestern konnte der DAX zwar den oberen Schenkel des steigenden Dreiecks sowie das „mittlere Bollinger-Band“ im Schlusskurs überhandeln, scheiterte dann aber am Widerstand von 7.016. Damit überschritt er zwar die psychologische 7.000er Marke, die charttechnische Hürde war jedoch abermals zu stark. Daher kann man davon ausgehen, dass die 7.000 auch heute wieder in den Fokus rücken. Gewonnen ist der „Kampf“ noch nicht.


-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.016

-> Oberes Bollinger-Band: 7.078

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.871, 6.970

-> Mittleres Bollinger-Band: 6.985

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.558 und 200-Tage–Linie: 6.506

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: Kaufsignal / Volumen: konstant / Momentum: konstant



Fazit: Der Aufwärtstrend des DAX (seit Juni 2012) ist weiterhin intakt und erst ab Kursniveaus unter 6.850 gefährdet. Kurzfristig sollten aber – wie seit ca. zwei Wochen empfohlen - weiterhin die Gewinne abgesichert und mit Direkt-Neuinvestments noch abgewartet werden. Vor allem im Hinblick auf den 06. und 12.September. Der DAX wird heute wohl mit einem leichten Abschlag in den Handel starten und die 7.000 gleich einem Test unterziehen.

cade 04-09-2012 08:26

lohnt es sich bei der dax-änderung noch mitzuspekulieren ?

Offiziell gibt die Deutsche Börse die Änderungen im Dax zwar erst am Mittwoch nach 22 Uhr bekannt. Weil viele Analysten aber in den vergangenen Tagen ihre Rechner mitlaufen ließen, steht ihrer Ansicht nach das Ergebnis schon jetzt fest: Der Automobilzulieferer Continental und der Spezialchemie-Hersteller Lanxess werden am 24. September in den Dax aufsteigen und dort die Aktien von von MAN und Metro ersetzen. Beide gehörten seit der Gründung im Jahr 1987 den deutschen Top-30 an, Metro jedoch bis 1996 unter dem Namen Kaufhof. Damit würde die Deutsche Börse erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder Unternehmen im Dax austauschen. Für Conti wäre es die zweite Rückkehr in den Dax, nachdem die Hannoveraner 1996 und 2008 ausgetauscht wurden. Seit Jahresbeginn hat die Aktie rund 60 Prozent zugelegt. Lanxess würde erstmals in den Dax aufsteigen. Die Aktie hat ähnlich stark zugelegt.

simplify 04-09-2012 09:13

ich denke die kursgewinne bei conti u. lanx. durch den eintritt in den DAX 30 sind abgearbeitet. im DAX 30 dürfte da nicht mehr viel kommen. bei conti könnte es sogar jetzt erstmal zu gewinnmitnahmen kommen, denn von der konjunktur wird kein schub kommen.

auf der anderen seite, die kurse werden von der draghi mit der EZB bestimmt. interessant wäre zu wissen, in welchen sektoren godman sachs short ist? denn draghi ist ja in seinen entscheidungen von goldman sachs abhängig.

cade 04-09-2012 10:41

Betreff: VA Deka-EZB-Kompass: Man sollte von Draghi keine Bazooka erwarten


Deka-EZB-Kompass: Man sollte von Draghi keine Bazooka erwarten

Von dieser EZB-Ratssitzung werden vor allem Details zu dem von Präsident
Draghi in Aussicht gestellten Staatsanleiheankaufprogramm erwartet. Wir
rechnen nicht mit expliziten Zielwerten für die Renditen von
Staatsanleihen einzelner Länder. Stattdessen dürfte Präsident Draghi die
Zielsetzung des Programms erläutern, die hohen Konvertibilitätsprämien
auf den Staatsanleihemärkten zu reduzieren, und einen hierfür
ausreichenden Mitteleinsatz versprechen. Marktteilnehmer könnten diese
Ankündigung als zu wenig konkret ansehen und sich daher enttäuscht
zeigen.

Der EZB-Kompass verzeichnete im August seinen ersten Anstieg seit fast
anderthalb Jahren. Mit 26,1 Punkten liegt er aber immer noch auf einem
Niveau, das der EZB eine sehr expansive Geldpolitik nahelegt.

Wir gehen von einer Senkung des Hauptrefinanzierungs- und des
Einlagensatzes um jeweils 25 Basispunkte aus. Es besteht jedoch ein
gewisses Risiko, dass die EZB diesen Zinsschritt auf Oktober verschiebt,
da abzusehen ist, dass die jetzt anstehende Pressekonferenz vom Thema
Staatsanleihekäufe beherrscht werden wird.

Hier können Sie das vollständige Dokument herunterladen.

http://newsletter.deka.de/re?l=ewjylnI46xjomnI0



Mit freundlichen Grüßen
Ihr Makro Research
der DekaBank

simplify 04-09-2012 14:33

der DAX schwächelt am nachmittag etwas. so ganz sicher ist man sich wohl nicht mit draghi und seiner gelddruckmaschine :rolleyes:

cade 04-09-2012 15:17

der ism war etwas schlechter als erwartet und der dax geht runter. konjunkturelle risiken werden aktuell höher gewichtet als ein neues QE3. im moment denke ich aber schon dass man den markt bis donnerstag mittag wieder hochzieht.

cade 04-09-2012 16:14

Sentix Marktradar: Es herrscht Goldgräberstimmung
03.09.2012, 16:07 Uhr
Gold ist so teuer wie seit Monaten nicht mehr. Experten sagen, die Rally sei noch längst nicht zu Ende. Denn die Anleger wollen zwar Gold besitzen - haben aber noch nicht gekauft. Zwei Promi-Investoren geben den Trend vor.

DüsseldorfDer Goldpreis ist weiter auf dem Vormarsch. Die Feinunze des Edelmetalls kostete 1.690 Dollar, nachdem am Freitag in der Spitze 1.692 Dollar - und damit so viel wie seit Ende März nicht mehr - gezahlt worden waren. Experten erwarten, dass die Rally noch längst nicht zu Ende ist. „Das war ein kraftvolles Zeichen zum Wochenschluss!“, sagt Manfred Hübner von Sentix über den Kurssprung bei Gold. Die Anleger seien nach wie vor „extrem positiv“ gegenüber Gold eingestellt.
Anzeige
Obwohl die Anleger schon lange nicht mehr so optimistisch für Gold wie aktuell waren, haben bislang noch nicht viele Anleger gekauft. Das zeigt der Commitment of Traders Report (CoT). Der Bericht enthält Angaben über die Positionen der anzeigepflichtigen Marktteilnehmer, er wird regelmäßig veröffentlicht von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
„Die Anleger sind strategisch weiter voll überzeugt, aber mit Käufen tun sich diese nach wie vor schwer“, sagt Hübner. Nach Ansicht des Sentix-Experten ist das ein gutes Signal. Sollte sich die gute Stimmung auch in Käufen niederschlagen, könnte der Goldpreis weiter steigen.

Auch wenn sich der Großteil noch zurückhält - die ersten prominenten Investoren haben bereits gehandelt. George Soros und John Paulson stockten ihre Beteiligung am SPDR Gold Trust, dem weltgroßen Goldfonds, schon im vergangenen Quartal deutlich auf. Paulson erhöhte seinen Bestand um 26 Prozent. Er hält nun Anteile im Wert von 3,4 Milliarden Dollar. Der Goldfonds ist die größte Position in seinem Portfolio.
Soros Fund Management hält zwar nur 137 Millionen Dollar am SPDR Gold Trust, damit hat er seine Position allerdings um 176 Prozent erhöht.

Dass Gold bei den Anlegern wieder so angesagt ist, hat einen einfachen Grund: Sie erwarten, dass die US-Notenbank Fed schon bald noch mehr billiges Geld in Umlauf bringt, um die schlappe Konjunktur anzufeuern. Fed-Chef Ben Bernanke hatte dies bei einer Rede am Freitag bereits angedeutet.
„Unter dem zunehmenden Druck aktiv zu werden, sind die Zentralbanken kurz davor, ihre Notenpressen anzuwerfen, und das ist gut für Gold", sagt ein Händler. Das wiederum wirkt sich auf den Dollarkurs und indirekt auch auf den Goldpreis aus. So dürften frische Dollar von der US-Notenbank Fed - ausgegeben im Rahmen weiterer Anleihekäufe - den Dollar merklich abwerten. Investoren sichern sich dagegen ab, indem sie in die Krisenwährung Gold flüchten.

Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unter http://www.sentix.de

Börsengeflüster 04-09-2012 18:00

Nicht uninteressant ist der TEC-DAX nach dem heutigen Tag geworden. Er hat seit anfang August 3 "kleine" Hochs" gemacht. Legt man oben eine Linie drauf und das Gleich von unten, hier ist der Anstieg steiler, so könnte es sich um ein "diagonales Triangle" handeln. Ein klares Umkehrmuster, also hin zu fallenden Kursen.Die dickere schwarze Kerze heute könnte ebenfalls ein Hinweis für dieses Szenario sein ;) Wir werden sehen!

Hier das diagonale Triangle aus dem Lehrbuch....
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen16.jpg


https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 05-09-2012 06:36

Guten Morgen :sonne:

Die Märkte in Asien sind nun mittlerweile seit 13 Tagen eher schwach. Der Nikkei Index von Tokio hat in dieser Zeit über 500 Punkte verloren.

Hier der Chart von Japan...
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Deutschland und die USA kümmerts bislang nicht. Ich bin gespannt ob das auch in der nächsten Zeit so bleibt ;)

cade 05-09-2012 08:04

DAX (05.09.2012):



Es tun sich immer mehr Warnsignale auf: Nach den beschriebenen Konsolidierungskonstellationen der letzten 14 Tage bildete sich gestern bei 7.016 ein „Tweezers-Top“ sowohl auf Schlusskursbasis als auch auf dem intraday-Hoch der letzten beiden Tage – die 7.016 haben sich damit als Widerstand erstmal manifestiert. Damit ging auch die Rückkehr in den kurzfristigen Abwärtstrendkanal einher. Sollte sich dieser nun weiter bestätigen, könnte der DAX in Richtung 6.900/6.871 tendieren. Bei diesem Szenario würde dann die Ausbildung einer „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation drohen.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.016

-> Oberes Bollinger-Band: 7.079

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.871

-> Mittleres Bollinger-Band: 6.983

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.513 und 200-Tage–Linie: 6.561

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: fällt



Fazit: Der Aufwärtstrend des DAX (seit Juni 2012) ist weiterhin intakt und erst ab Kursniveaus unter 6.850 gefährdet. Kurzfristig sollten aber – wie seit ca. zwei Wochen empfohlen - weiterhin die Gewinne abgesichert und mit Direkt-Neuinvestments noch abgewartet werden. Vor allem im Hinblick auf den 06. (Draghi-Rede zu etwaigen Liquiditätsspritzen der EZB) und 12.September (Verlautbarung Bundesverfassungsgericht bzgl. ESM). Der DAX wird heute mit einem leichten Aufschlag in den Handel starten.

tina 05-09-2012 13:26

irre vola heute- möcht nicht wissen, wieviele stopps oben sowie unten

da abgeräumt wurden :cool:

gittaa 06-09-2012 07:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....endlich deutet sich in Shanghai eine Umkehrformation an!!! Einen erfolgreichen Handelstag wünsche ich allen!
.. Ich probier' jetzt auch DAX long mit stop bei 6.959. 1.Ziel 7075... mehr sitzt vermutlich nicht drin; Bollinger begrenzt noch.
Grüßle gittaa

cade 06-09-2012 07:48

high gitta,

vor der pressekonferenz von draghi würde ich aber rausgehen, könnte enttäuschungspotential bieten. eventuell auch schon vorher um 13.45 h wenn die leitzinsen bekanntgegeben werden. natürlich wird am spannedsten die pressekonferenz.

gittaa 06-09-2012 07:54

..Danke, cade für die Erinnerung... heute morgen hab' ich gedacht, die 20 Punkte gönn' ich mir mal. Mal schauen ob es stimmt.

cade 06-09-2012 08:18

voe einem monat bin ich vorm bloomberg gesessen, kurz vor 13.45 h und 14.30h hat man den markt hochgezogen,
nach den zeitpunkten 13.45 h und 14.30h ist es runtergegangen. die frage ist aber ob man in dieser phase überhaupt vernünftig noch was handeln kann.

gittaa 06-09-2012 08:25

.... wirklich vernüftig sicherlich nicht, aber das geht ja schon lange so. Nach meinen Analysen könnte aber der Einstieg für heute passen. Das Potential nach oben ist jedoch z.zt noch beschränkt. Ich muss es einfach mal versuchen, ist sonst ja auch zu langweilig - und das CRV schien mir akzeptabel.

gittaa 06-09-2012 08:27

..Stop liegt ja schon auf Einstand... war dann ein kostenfreier Versuch, wenn getillt wird.

simplify 06-09-2012 08:33

die frage wird sein, kann draghi überhaupt noch positiv überraschen. das die EZB anleihen in unbegrenzter höhe aufkaufen möchte ist doch nun schon in der BILD zu lesen. es kann also trotz der erhoften flutung der märkte auch ein sell of good news kommen.

sollte draghi heute windelweich kommen, dann gibt es wohl einen deutlichen kurseinbruch.

was interessant ist, schäuble ist gestern im ZDF klar anleihekäufen entgegen getreten. er war zwar nicht so hart in seinen worten wie weidmann, aber schäuble hat sich festgelegt.
ich denke der schäuble was genau was er wo und wie sagen kann. würden jetzt trotzdem massive anleihekäufe durch die EZB kommen, dann würde es schäuble den rollstuhl unterm hintern weghauen.
er wäre wohl nur noch eine lachnummer.

gittaa 06-09-2012 08:39

ja, simplify, das Risiko besteht. Lachnummer macht die Eurozone aus Deutschland.
Der "Deutsche Michel", ein vergessenes Bild?
grüßle

cade 06-09-2012 08:41

das schreibt die hsbc heute:

EZB: Lohnt sich das Warten?

Seit Wochen wird gespannt auf das heutige Treffen der EZB-Mitglieder gewartet: Seit

Präsident Mario Draghi ankündigte, alles tun zu wollen um den Euro zu retten, sehen die

Märkte die Notenbank im gemeinsamen Währungsraum in der „Bringschuld“. Entsprechend

groß wäre die Enttäuschung, wenn das angedeutete Aufkaufprogramm von Staatsanleihen

im Rahmen der Pressekonferenz nicht näher präzisiert würde. Deshalb wird

Draghi wohl zumindest wiederholen, dass die Ankäufe in unbeschränktem Volumen stattfinden,

auf das kurze Ende der Zinskurve, d.h. ggf. auf Anleihen mit einer Laufzeit von

bis zu 3 Jahren abzielen, und an die Bedingung gekoppelt sind, dass die betroffenen Länder

zunächst Hilfe beim EFSF/ESM beantragen. Letzterer wird allerdings bestenfalls am

12. September vom deutschen Bundesverfassungsgericht durchgewunken, so dass eine

endgültige Konkretisierung heute nicht realistisch ist. Auch zu der Bekanntgabe eines

Zins- oder Spreadziels dürfte sich die EZB nicht hinreißen lassen. Quellen zufolge ist

auch eine Zinssenkung heute kein Thema, wenngleich eine solche u. E. aus konjunktureller

Sicht derzeit durchaus gerechtfertigt ist. So sollte auch die Notenbank in ihren aktualisierten

Prognosen für 2012 ein schwächeres BIP-Wachstum konstatieren (Erwartung: -0,3

% statt 0,1 %). Die ausgeprägtere Wachstumsschwäche liegt auch daran, dass die bisherige

Wachstumsstütze Deutschland ins Straucheln gerät. So erfährt vor allem die exportorientierte

Industrie großen Gegenwind, insgesamt sind die Auftragseingänge wohl auch

im Juli mit -0,8 % gg. Vm. weiter gesunken. Die konjunkturelle Erlahmung reißt auch in

den USA nicht ab. Der Einkaufsmanagerindex für den wichtigen Dienstleistungssektor ist

im August wohl von 52,5 auf 51,5 Punkte gesunken und weist damit lediglich noch auf

einen moderaten Zuwachs der Wirtschaftsaktivität im Servicesektor hin – was die Fed mit

Argwohn beobachten wird.

gittaa 06-09-2012 08:44

...Danke, cade!!!

cade 06-09-2012 08:45

die charts meines kollegen:

DAX (06.09.2012):



Heute wird das Ergebnis der EZB-Ratssitzung um 13:45 Uhr mit Spannung erwartet. Dies könnte für eine erste Richtungstendenz sorgen. Im Hinblick auf diesen Termin konnte der DAX auch gestern die 7.000/7.016 wieder nicht zurückerobern. Der Index schloss bei 6.964 Punkten. Die Kerzenformation „Bullish-Harami“ lässt aber zumindest auf einen stabilen bis leicht positiven Start um 09:00 Uhr schließen. Wohl mehr aber auch nicht, da die gestrige Kerze einem unentschlossenen „Doji“ bzw. einer ebenso richtungslosen „High-Wave-Candle“ gleichkommt. Der Markt starrt weiter gespannt auf die Lippen Draghis.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.016

-> Oberes Bollinger-Band: 7.079

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.871

-> Mittleres Bollinger-Band: 6.983

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.521 und 200-Tage–Linie: 6.563

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: steigt



Fazit: Der Aufwärtstrend des DAX (seit Juni 2012) ist zwar weiterhin intakt und erst ab Kursniveaus unter 6.850 gefährdet. Kurzfristig sollten aber – wie seit ca. zwei Wochen empfohlen - weiterhin die Gewinne abgesichert und mit Direkt-Neuinvestments noch abgewartet werden. Die Indikatoren sind weiterhin divergent und zeigen zu gestern fast keine Änderungen auf.

simplify 06-09-2012 08:47

eine zinssenkung hört sich gut an. die grossen hedgefonds und banken könnten noch billiger an zockergeld kommen. gerade am rohstoffmarkt kann man sehen, was dieses billige zockergeld anrichtet.

der wirtschaft hilft es doch null. ob nun 1% zins o. 0,5% zinsen der zentralbank, der verbraucher, klein- o. mittelständler zahlt für seinen dispo weiter 12-13% zinsen.

die zentralbanken wollen weiter den brand mit benzin bekämpfen. für goldman sachs wird die rechnung sicher aufgehen, die europäer werden das ganze zahlen.

knabe 06-09-2012 08:54

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1221419)
die frage wird sein, kann draghi überhaupt noch positiv überraschen. das die EZB anleihen in unbegrenzter höhe aufkaufen möchte ist doch nun schon in der BILD zu lesen. es kann also trotz der erhoften flutung der märkte auch ein sell of good news kommen.

sollte draghi heute windelweich kommen, dann gibt es wohl einen deutlichen kurseinbruch.

was interessant ist, schäuble ist gestern im ZDF klar anleihekäufen entgegen getreten. er war zwar nicht so hart in seinen worten wie weidmann, aber schäuble hat sich festgelegt.
ich denke der schäuble was genau was er wo und wie sagen kann. würden jetzt trotzdem massive anleihekäufe durch die EZB kommen, dann würde es schäuble den rollstuhl unterm hintern weghauen.
er wäre wohl nur noch eine lachnummer.

der schäuble war nie bei goldman sachs (was ja löblich ist)
daher weiss er nicht alles
das netzwerk GS hat alles im griff - weltweit
wer die sendung in arte diese woche (vorgestern glaub ich)
verfolgt hat
der kann ahnen was sich abspielen könnte

simplify 06-09-2012 09:03

nee schäuble war natürlich nicht bei goldman sachs:) eigentlich hatte er in seiner laufbahn nur beim schwarzgeld mit finanzen zu tun.

es geht nur darum, ist schäuble glaubwürdig oder nicht. wenn er sagt die EZB darf keine staatsanleihen aufkaufen, dann muss er im fall das es trotzdem passiert, den rücktritt von draghi fordern.

cade 06-09-2012 09:07

hab grad noch was zu euro/usd reingekriegt:

Formation im EURUSD
Der Widerstandsbereich bei 1.2692 ist ist mit abnehmender Aufwärtsdynamik in die Nähe gerückt. Es sollte hier eine Topbildung mit einem Verlassen des Aufwärtstrends eintreten, welches zu Kurskorrekturen in den Bereich von 1.2395 führen kann.

simplify 06-09-2012 09:29

der DAX ist bis 7070 gelaufen. im vorfeld der EZB werde ich mich ganz aus dem handel raus halten.

simplify 06-09-2012 11:25

die OECD sieht deutschland in den nächsten 2 quartalen in der rezession. die gesamte eurozone soll dann in der rezession sein.
heute spielt die börse noch super-mario, morgen kann dann vielleicht die realität wieder den kurs bestimmen.

und wenn die zentralbanken noch soviel geld drucken, den wirtschaftlichen abschwung können sie nur etwas verzögern. die landung wir dann noch härter.
der arbeitgeberverband hat bereits flächendeckende kurzarbeit angekündigt.

Tester32 06-09-2012 11:28

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1221425)
gerade am rohstoffmarkt kann man sehen, was dieses billige zockergeld anrichtet.

der wirtschaft hilft es doch null. ob nun 1% zins o. 0,5% zinsen der zentralbank, der verbraucher, klein- o. mittelständler zahlt für seinen dispo weiter 12-13% zinsen.

Nicht ganz. Siemens hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet, dass sie mit billig gelihenem Geld finanzieren, Linde hat eine Anleihe zu 1,75% rausgebracht, die Hälfte der BASF-Gewinne der letzten Jahre ist durch die Schuldenerhöhung finanziert. Auch die Verbraucher, die eine Immobilie kaufen/bauen/umschulden wollen, profitieren davon. Wenn man für 5 Jahre einen Kredit zu 1,65-1,8% bekommt, dann zahlt man bei einer Realinflation von 4-4,5% negative Zinsen von -2,85% bis -2,2% p.a. Das bedeutet, wenn Du heute einen Immibilien-Kredit von 100.000 Euro aufnimmst, wirst Du in 5 Jahren nur noch ca. 86.500 Euro zurück zahlen müssen. 13.500 Euro schenkt Dir die EZB.

Es ist natürlich ziemlich schwierig, diesen Geldregen anzuzapfen, aber als Anleger sind wir in der Pflicht, es mindestens zu versuchen. Denn letztendlich gibt die EZB dieses Geld für uns aus.

gittaa 06-09-2012 11:41

... ich bin schon etwas zuversichtlich für Dax heute und morgen. Dax steigt und Bollinger oben :top: zieht leicht mit. Mal schauen.

knabe 06-09-2012 12:31

jedenfalls fällt der bufu momentan wie ein stein
aber alles ist abhängig von draghis worten
und wenn schäuble den rücktritt von D. verlangt
und das auch noch eintritt dann ist der dax um 1000 punkte tiefer

wie sagte j. haseks braver soldat schweijk?
"zu befehl das ja"

na humor darf man ja noch haben....

gittaa 06-09-2012 12:59

...könnte mir eher denken, dass Schäuble gehen muss.... etwas wird man schon finden... bei Wulff hat man es auch geschafft.... man mag keine ESM Gegner.

gittaa 06-09-2012 13:01

nehme gleich die Hälfte meiner Long Position raus, schon mal 95 Punkte dann.

gittaa 06-09-2012 13:17

...so, jetzt wird's spannend...OB WIR ÜBER 7078 UNS ETABLIEREN KÖNNEN???

gittaa 06-09-2012 13:30

...wow....baltic schon wieder unter 700.... mist!

14:24
Der Baltic Dry Index gibt um 1,3% au 675 Punkte nach

simplify 06-09-2012 14:40

die aktienindices explodieren förmlich nach den worten von draghi. der DAX schon über 7100.

draghi verspricht und eine rezession mit höherer inflation. das haben wir uns doch immer gewünscht, italienische verhältnisse.
vielleicht kauft draghi ja auch die kredite von den bürgern auf? das wäre doch mal was.
:D

gittaa 06-09-2012 14:57

...das ist ja schön noch für meine verbleibende Hälfte. Vom Bollinger in Tageschart aus betrachtet gelangen wir nun in den Raum des "Unmöglichen", klare übertreibung! vielleicht noch 7122 irgend wo da ist wohl schluss, die 7134 scheint mir nicht möglich. Mal schaun

gittaa 06-09-2012 15:00

erreichen wir 7134 verkaufe ich die zzwite hälfte ....egal

simplify 06-09-2012 15:01

draghi hat den spekulanten zucker gegeben. jetzt ist genug treibstoff für spekulation im system.
der DAX jetzt bei 7130 punkten :eek:

die vorrausgesagte wirtschaftsabschwächung interessiert niemanden. die nächste blase wird durch goldman sachs mann draghi aufgeblasen. interessant wäre zu wissen, wann GS short auf euroland geht?


Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.