Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

OMI 02-04-2004 15:52

Und der BLick auf Dax genügt um zu sehen, dass die Zahlen sehr gut gewesen sein müssen! :cool:

OMI 05-04-2004 11:10

ZUm Wochenauftakt der Dax etwas freundlicher, aber doch verhaltener als von dem ein oder anderen erwartet.

Am frühen MIttag hält sich der Dax eben noch so im Plus.

simplify 05-04-2004 11:39

besonders schlimm ist, dass in den usa jetzt die behörden ermitteln. da hat es am freitag wieder mal welche gegeben die schon vorher was gewusst haben :rolleyes:
ich sags ja immer:" alles betrug" :mad:

simplify 05-04-2004 11:42

übrigens sollte man mal drauf achten wie es mit den shortpositionen gerade in den usa bestellt ist?
es mehren sich wohl anzeichen, dass die terroristen sich das osterfest ausgesucht haben um zu zeigen was sie so drauf haben.
rom ist ein ziel, dass wohl gut in deren kram passen würde. :rolleyes:

OMI 05-04-2004 16:37

Die Gefahr wird derzeit beiseite geschoben.

Der Dax reagiert sehr erfreut auf die heutigen US-Zahlen und kann weiter zulegen.

simplify 05-04-2004 17:11

jo die börse tut so, als sei alles super okay mit der wirtschaft. die unternehmen haben satte gewinne und das rechtfertigt ja auch die kurssteigerungen.

ich denke das werden die gewerkschaften u. die regierung auch sehen. lohnkürzungen und sozialabbau sind dann doch wirklich überflüssig.
das meine ich übrigens nicht ironisch.

OMI 06-04-2004 09:15

Hmmm wenn nicht ironisch, wie dann? :rolleyes: ;) :rolleyes:

Heute der Dax erst mal uneinheitlich.
Hatte mir nach dem gestriegn Abend bei den Amis doch etwas mehr erwartet... :rolleyes:

OMI 06-04-2004 09:21

Duchaus überdenkenswerte Meinung:

06.04.2004 08:58
DaxVestor-Kolumne: Alles Gute kommt von drüben?

"Alles wird gut" lautet das Motto in der Unterhaltungsindustrie, nicht umsonst sind 99 Prozent aller Filme mit einem Happy-End ausgestattet. Auch am Aktienmarkt scheint das Drehbuch nach diesem Muster geschaffen zu sein. Schneller als erwartet konnten die Bullen wieder das Zepter übernehmen und den DAX über die 4.000 Punkte-Marke zurückführen. Damit wurde wieder das Kursniveau erreicht, das der DAX vor den Anschlägen von Madrid innehatte. Und das, obwohl neue Terrordrohungen gegen Spanien, Geheimdienstoperationen in Paris und ein immer größeres Chaos im Irak zeigen, dass die Zeiten nicht ruhiger geworden sind. Im Gegenteil: Es scheint erst so richtig loszugehen.

Dennoch oder vielleicht gerade deswegen stürzten sich die Anleger auf die neuesten Konjunkturdaten - und die waren überaus erfreulich. Der unerwartet starke US-Arbeitsmarkt schürte die Hoffnung auf Wachstum und Gewinne. Auch in Deutschland verfehlten die Zahlen nicht ihre Wirkung, wie am DAX und am Euro/Dollar-Wechselkurs abzulesen ist.

US-Märkte weisen die Richtung

Wie schon so oft waren es also die Märkte in den USA, die auch unseren DAX in Schwung brachten. Kaum beachtet blieb die Umbesetzung des Dow Jones, aus dem AT& T, Eastman Kodak und International Paper herausgenommen wurden. Neu im Index sind AIG, Pfizer und Verizon. Wichtiger jedoch als diese Indexumgestaltung ist die allmählich anlaufende Quartalssaison. Als erste große Unternehmen werden in dieser Woche mit Alcoa, General Electric und Yahoo! Vertreter der Old und der New Economy ihre Zahlen auf den Tisch legen. Eines ist nach den guten Arbeitsmarktdaten der letzten Woche klar: Die Erwartungen der Marktteilnehmer dürften eher gestiegen denn gefallen sein. Und dies kann gefährlich sein, zumal gerade vor den Osterfeiertagen ein eher dünner Handel zu erwarten ist. So würde es nicht verwundern, wenn auch in den nächsten Tagen sehr große Kursschwankungen zu verzeichnen wären. Und zwar nicht nur in den USA, sondern natürlich auch bei uns.

Stefan Böhm (Diplom-Volkswirt) ist Chef-Redakteur des DaxVestor Börsenbriefs. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dax-vestor.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: FINANZEN.NET

saida 06-04-2004 14:36

***MARKT/Umsatzwarnung von Nokia drückt DAX auf Tagestief

*NOKIA SIEHT Q1-EPS BEI 0,17 EURO AM UNTEREN ENDE DER PROGNOSE (0,17-0,19)

*NOKIA UMSATZ IN Q1 VORAUSSICHTLICH 6,6 MRD EURO

minus 0,8 prozent...gäääähn.....

OMI 06-04-2004 14:37

Es reicht auf jeden Fall, um den Dax ordentlich zu erschrecken...

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR

simplify 07-04-2004 12:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX kann trotz aller negativ-nachrichten auch heute wieder toll zulegen.
wie sorglos die anleger die sache einschätzen, lässt sich immer am VDAX ablesen, der nähert sich wieder dem historischen tiefpunkt nahe 18
in der vergangenheit hat er da nur nie lange verweilt und es ging oft mit einem schlag steil nach oben. für den DAX bedeutet das dann aber einen schub nach unten.

OMI 07-04-2004 13:17

Oh, der Blick auf den V-DAX zeigt wahrlich, dass wir wieder an einem Tiefpunkt angelangt sind. :rolleyes:

Heute scheint es dem dax aber völlig schnuppe zu sein....

simplify 07-04-2004 16:02

nee OMI schnuppe ist sowas nicht. der heutige rückgang war zu erwarten. ich habe eigentlich sogar damit gerechnet, dass es den DAX noch mehr erwischen würde.
:confused: :confused:

OMI 07-04-2004 16:04

das kann ja noch kommen .... :rolleyes:

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR

Mal sehen, wie weit es geht.
Aber was den Stimmungswechsel ausgelöst?
Gabs ne US-Meldung, die ich verpasst habe?

simplify 07-04-2004 16:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn das ein doppeltop jetzt wird, dann fallen wir mindestens auf 3750 zurück in den nächsten tagen :rolleyes:


Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.