Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

Börsengeflüster 10-05-2010 22:07

War das alles heute wirklich überraschend? Nicht überraschend ist es, wenn wir in den nächsten Tagen wieder sinkende Kurse erleben, aber eben nicht mehr dahin, woher wir gestern noch hergekommen sind :D
Einen derart hohen Pessimismus habe ich selten erlebt und ich hatte am Freitag gekauft. Es war exakt der richtige Moment und wir werden, trotz aller Unkenrufe, deutlich höhere Kurse erleben. Der Bullmarkt lebt- und wie er lebt! Wir werden es erleben :top:
Ps. Lieber etwas Inflation als Deflation- und sehr viele Anleger sind beleidigt, sie hatten nämlich auf Deflation und damit einhergehend, auf sinkende Kurse gesetzt. Diese werden auch wieder kommen, aber erst wenn diese auf steigende Kurse setzten :D

Franki.49 10-05-2010 23:42

Entschuldige bitte Börsengeflüster, aber ich denke Du bist dem Benjamin beim Thread "Elliottisches...." noch eine Antwort schuldig, auf die ich auch gespannt bin.




:)

Börsengeflüster 11-05-2010 06:42

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1168378)
Entschuldige bitte Börsengeflüster, aber ich denke Du bist dem Benjamin beim Thread "Elliottisches...." noch eine Antwort schuldig, auf die ich auch gespannt bin.




:)

Hallo Franki.
Zunächst möchte ich sagen, schuldig ist hier wohl keinem etwas. Dies ist ein freies Board und ich wüsste nicht das man irgend welche Schulden zurückzahlen muss.
Aber ich möchte gerne auf deine Frage antworten.

Zitat:

Zitat von Benjamin (Beitrag 1168201)
@BG:

Falls Du nun eine eigene regelkonforme alternative EW-Analyse vom Bund Future als Chart zustande bringst.......... Aber dieses Pseudo-EW-Geschmarre laß besser sein - es nervt! :flop:
Aus Deinem Beitrag geht nämlich für mich hervor, dass Du die Rule of Alternation vermutlich nicht verstanden hast, jedenfalls bezweifle ich, dass Du imstande bist, sie am Beispiel eines Langfristcharts korrekt mit eigenem EW-Count zu zeigen. Aber ich laß' mich gerne eines besseren belehren - wenn es mit regelkonformem EW-Count in einem Chart daherkommt. Nur zu... ;)


Viele Grüße
Benjamin

Wer derart negativ und agressiv, ja schon fast beleidigend schreibt, bekommt von mir keine Antwort und schon gar nicht in seinem Thread.
Benjamin ist seit dem der Bullmarkt begann (März 2009) absolut negativ für Aktien gestimmt. Immer wieder sieht man seither bei ihm Linien (Wellen) welche ausschliesslich nach Süden zeigen. Jeder kann ja seine Meinung schreiben, er ist auch für mich eine wichtige Person für die Gesamtanalyse des Marktes. Er hat bislang den gesamten, sehr kräftigen Aufschwung am Aktienmarkt völlig verpasst und zweifelt an den Fähigkeiten ausgerechnet bei denjenigen, welche sehr wohl vom laufenden Bullmarkt profitiert haben. Nun kommt wieder einmal eine etwas kräftigere Korrektur und schon werden von seiner Seite aus Weltuntergangsgrafiken ins Forum gestellt, wobei genau in diesem Moment eine Grafik richtung Norden und nicht nach Süden- eine Kaufempfehlung sinnvoll gewesen wäre. Die Kurse werden nämlich meiner Ansicht nach wieder deutlich steigen und zwar deutlich höher als sie vor 2 Wochen noch waren.
Falls du auf eine Antwort von mir wellenmassig wartest, diese habe ich sehr oft in den letzten Monaten dargelegt! Wir befinden uns in der Welle 2 eines gesamten Bullmarktes. Diese Korrekturwelle 2 ist meistens eine recht heftige Zick-Zackkorrektur und ich denke man hat sehr wohl gespürt das diese Korrektur heftig ist ;)
Den Boden dieser Korrektur sollten wir gesehen haben, nun muessen wir auf einen erneuten Bodentest in den nächsten Tagen und Wochen warten (wahrscheinlich wird diese nicht mehr ganz bis zum ersten Boden reichen?!). Die Welle 3 folgt nun und diese ist wiederum meistens die heftigste aufwärtsgerichtete und die längste Welle. Dieses kannst du aber alles auf meiner Webseite unter "Methoden der Marktanalyse" - "Elliott Wave" nachlesen.
Wie gesagt, noch können wir uns in der Korrekturwelle befinden, das Tief von letzter Woche sollte aber nicht nennenswert unterschritten werden.
Ich hoffe du hast hiermit eine ausreichende Antwort meinerseits bekommen.
Aber immer daran denken, nicht nur ein Instrument der Marktanalyse benutzen, eigene Gedanken sind oft viel wertvoller z.B. wie geht es mit dem Euro weiter, den verschuldeten Ländern, was sagt die Börse mittelfristig hierzu, welcher Weg ist besser- inflationär oder deflationär, soll die EZB den Markt mit Liquidität knapp halten oder fluten, notfalls Geld drucken, wie werden sie sich verhalten usw?

Und noch etwas, ich denke das ich die "Rule of Alternation" sehr wohl verstehe und ich habe schon beschrieben das diese Deflationsepoche nach 1929, eben nicht genau so abläuft wie jene vor 80 Jahren. Man kann diese beiden Zeiten nicht- oder nur sehr bedingt miteinander vergleichen. Es ist eben alternativ. Und mit kunstvollen Zeichnungen kommst du auch meiner Ansicht nach nicht weiter wie Benjamin es praktiziert. Es klingt ja alles ganz nett was er schreibt und zeichnet. Der Erfolg würde ihm mittelfristig aber sonst recht geben....
Was sagt der Altmeister dazu...
Zitat:

Bis heute ist die Preiskurve Wahrheit, wenn sie vorgezeichnet wird, ist sie Dichtung, gute oder schlechte.



Chartlesen ist eine Wissenschaft, die vergebens sucht, was Wissen schafft.




Man macht Computeranalysen, zeichnet genaue Kurven mit Zirkel und Lineal, macht Berechnungen, man multipliziert, dividiert, subtrahiert, um die zukünftige Kursentwicklung der Aktien festzustellen. Welch ein Aufwand- und welchem Erfolg?


André Kostolany

Die Zinsen werden mittelfristig wieder steigen, ich denke das wir hier ebenso das Tief gesehen haben. Wellenmässig habe ich mir dies noch nicht genau angeschaut, dies ist meiner Ansicht nach hier nicht nötig.

OMI 11-05-2010 06:56

Schönen Guten Morgen zusammen:)

Der Dax wird vorbörslich - wie auch von BG erwartet - im Minus taxiert - derzeit bei rund 5940 Punkten.
Der Schluck aus der Pulle war schon heftig gestern - daher wären Kursabschläge heute nur normal.

Außerdme beginnt nun die Feststellung, dass dieses tolle Sicherungspkaket ja auch richtig Geld kosten kann - vor allem wieder mal uns Deutsche. Und plötzlich ist die Begeisterung gar nicht mehr so groß ...

tina 11-05-2010 06:56

ja, gute aktien kaufen und ggf nachkaufen und liegen lassen,
das ist wirklich die beste methode. :top:
und stops sind auch nicht sinnvoll - wie man sah bei dem sturz neulich
(bin immer noch sicher, das war kein versehen des händlers)

und was war heute nacht los?
der dax fiel von knapp 6000 auf 5700 in 30 minuten und holte das
ganze in den folgenden 30 minuten wieder auf.
wer da ein stop drinhatte, der flog über nacht raus.
viele papiere können ja auch nachts rausfliegen oder ko gehen.

OMI 11-05-2010 06:57

Heute auch eine umfangreiche Analyse der Financial Times zum Dax:
Dax-Chartanalyse: Erholung bislang unzureichend

tina 11-05-2010 08:02

die wellenmarken von heute:

mob 5815 - hält sie, dann aufwärts zu 6117

hält diese auch, dann abwärts nach 5360

:cool:

simplify 11-05-2010 08:14

nochmal auf stop-loss, stops bei aktien legt man auf xetra o. z.B. frankfurt. die stop-loss order wird nur in der handelszeit ausgeführt.
selbst OS o. hebelzertifikate werden bei solchen nächtlichen erscheinungen nicht ausgeknockt. hebelzertis reagieren mit den knock out nur bis xetra-schluss.

es muss jeder mit sich selber ausmachen, ob er ein limit setzt wieviel man risiko man spielen will und wann man sagt:" OK, ich lag falsch!"
was in den seltensten fällen funktioniert ist das aussitzen.
bei hebelprodukten und OS ist aussitzen oft der totalverlust.

tatsächlich ungünstig ausgestoppt werden kann man allerdings bei manchen CFD anbietern. CMC markets handelt den DAX z.B. auch in den nachtstunden. flatex aber nur von 8 uhr bis 22 uhr.
aber ich denke wer CFD handelt, der weiss auch schnell stop-loss richtig zu setzen, denn andernfalls ist das geld schneller weg als man gucken kann.

tina 11-05-2010 09:12

hi
du hast natürlich recht, simplify.
aber ich hab auch recht :cool:
so ab und an zocke ich bei tradefair mit kleinen summen, und die handeln sehr wohl über nacht.
nicht nur den euro, auch den daxie etc...
es gibt einige handelsplattformen, wo über nacht gehandelt wird.

http://www.tradefair.com/de/about_us.html

simplify 11-05-2010 09:58

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1168404)
hi
du hast natürlich recht, simplify.
aber ich hab auch recht :cool:
so ab und an zocke ich bei tradefair mit kleinen summen, und die handeln sehr wohl über nacht.
nicht nur den euro, auch den daxie etc...
es gibt einige handelsplattformen, wo über nacht gehandelt wird.

http://www.tradefair.com/de/about_us.html

dann sollte man eigentlich seinen trade nie aus den augen verlieren.:)

auf der anderen seite, wann gibt es solche ausschläge wie den vom letzten wochenende und wie oft geht es einfach nur in die falsche richtung?

ich selber zocke mit solchen instrumenten ungerne sachen, die ab einem bestimmten zeitpunkt einfach nur von dem broker festgelegt werden. bei cmc-markets verkaufe ich in den meisten fällen DAX positionen mit xetra-schluss und handel ab da s&p 500 o. nasdaq 100.

tina 11-05-2010 10:36

hi

ich bin zufrieden mit denen und über nacht bleib ich eh nie, insofern
hab ich diese ängste nicht.
und einen sl setz ich nach dem kauf auch immer, aus bekannten gründen.

und man weiß ja nie, ob nichtmal der compi ausfällt oder das internet oder
die seite dort eine störung hat (was selten vorkommt).

vorteil ist: 1 cent spread an gebühren und keine sonstigen gebühren.
da lohnen auch wenige cents wenn die gebührenseite aussen vor gelassen
werden kann.
wenn man auf der richtigen seite ist, natürlich nur ;)

:cool:

OMI 11-05-2010 21:31

Der Dax hat sich im Tagesverlauf nicht nur erholt, sondern ist auch ins Plus gelaufen!
Am Ende standen 6072 Punkte auf der Kurstafel!

OMI 12-05-2010 07:09

Schönen Guten Morgen zusammen:)

Die Vorbörse sieht den Dax leicht über 6000 Punkten.

Der Tagesausblick von Godmode:

Charttechnischer Ausblick: Um was geht es nun?
Es geht um HOP oder TOP zwischen 6.035/6.140.

a) Steigt der DAX über 6.140, dann wäre das Ziel 6.409.
b) Bleibt der DAX bei 6.035/6.140 stecken und fällt unter 5.918, so wäre 5.725 das Ziel.

tina 12-05-2010 08:10

moin
die wellen sind unschlüssig

Sollte die Marke bei 6218 brechen, ist der Abwärtstrend gestört.
Sollte die MoB bei 5991 direkt unterschritten werden, ist die Welle v bei 6096 beendet worden.

:cool:

Börsengeflüster 12-05-2010 09:44

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1168550)
moin
die wellen sind unschlüssig

Sollte die Marke bei 6218 brechen, ist der Abwärtstrend gestört.
Sollte die MoB bei 5991 direkt unterschritten werden, ist die Welle v bei 6096 beendet worden.

:cool:

Lach, ich dachte der wäre schon wenn es über 6070 oder so ähnlich geht, gestört, hatte er zumindest vor 1 oder 2 Tagen geschrieben:D


Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.