Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   FC Bayern München (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3230)

Auf Wunsch gelöscht 03-05-2007 22:34

Im europäischen Ausland ist es doch noch eine ganze Spur härter als bei den Bayern.
Barcelona, Mailand, Turin, Madrid und von England im allgemeinen ganz zu schweigen.
Also wenn Klose wirklich so sensibel ist, dann ist er mit den Bayern noch gut bedient!

OMI 10-05-2007 08:19

Schon phänomenal, was derzeit in den meiden abgeht.
Jeden Tag neue Geschichten, mögliche Spieler, sogenannte Expterten, die sich gezwungen fühlen auch Ihren Senf abzugeben.

Das wird ne lustige Sommerpause geben ;)

PC-Oldie-Udo 14-05-2007 19:16

Zitat:

Hoffentlich geht das Sprücheklopfen nicht nach hinten los, sie sollen erst mal Leistung zeigen, dann kann der uli immer noch rumtönen
:rolleyes:


"Mia-san-Mia" als Erfolgsformel
München - Manch einer hegt eine innige Liebe zu seinem Auto. Da werden Unsummen für verchromte Auspuffe, superleichte Alu-Felgen und PS-Steigerung hingeblättert.

...

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1242848.html

OMI 16-05-2007 13:02

16.05.2007S
anta Cruz geht zu Betis Sevilla

Dass Roque Santa Cruz den FC Bayern verlässt, war bereits bekannt. Nun hat der Stürmer aus Paraguay auch bekanntgegeben, wohin er wechselt.
Wie der 25-Jährige dem DSF verriet, wird er in der kommenden Saison für Betis Sevilla auflaufen.
Über die Ablösesumme und die Vertragsdauer gab das "ewige Talent" nichts bekannt. Santa Cruz war 1999 für 10 Millionen Mark von Olimpia Asuncion zu den Münchnern gewechselt, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen.

Quelle: sport1

Auf Wunsch gelöscht 26-05-2007 20:00

Franck Ribery von Olympique Marseille einigte sich angeblich schon in den vergangenen Tagen mit dem deutschen Rekordmeister auf einen Vertrag ab der kommenden Saison.
Die Ablösesumme für den 24 Jahre alten französischen Nationalspieler soll rund 15 Millionen Euro betragen.
"Wir haben Interesse an dem Spieler", sagte Manager Uli Hoeneß am Freitagnachmittag. "Aber es gibt keine Einigung, weder mit ihm noch mit dem Verein."

Erste Annäherung im Januar
Ribery steht schon seit Jahresbeginn auf der Wunschliste der Münchner ganz oben.
Bereits beim gemeinsamen Trainingslager in Dubai im Januar hatte es eine erste Annäherung auch mit dem Präsidium des derzeitigen Tabellenzweiten der ersten französischen Liga gegeben.
Zuletzt hatte Ribery noch betont, dass er lieber nach England oder Spanien wechseln wolle.

OMI 30-05-2007 09:12

Wie seit gestern überall berichtet wird:

Der Wechsel von Luca Toni ist fix! :cool: :top:

OMI 30-05-2007 09:57

30.05.2007, 10:07
München: Wechsel von Toni perfekt - Letztes Treffen am Mittwoch


Bayern will auch Ujfalusi
Nach dem AC Florenz hat auch der FC Bayern München am Mittwochmorgen den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern offiziell bestätigt. Bayern zahle für den Nationalstürmer laut Karl-Heinz Rummenigge elf Millionen Euro Ablöse. Unterdessen verhandeln die Bayern nach kicker-Informationen auch über einen Wechsel von Tonis Teamkollegen Tomas Ujfalusi.

...

Quelle: kicker.de

JSF 04-06-2007 10:49

"Er soll das Gequatsche lassen"


Bayern-Manager Hoeneß platzt der Kragen,

weil Bierhoff Neuzugang Luca Toni kritisiert. Derweil stehen die Wechsel von Ribéry und Zé Roberto offenbar fest. Eigentlich könnte sich Uli Hoeneß auf den kommenden Freitag freuen. An diesem Tag wollen die Bayern Weltmeister Luca Toni und möglicherweise auch Vize-Weltmeister Franck Ribéry als spektakuläre Neuverpflichtungen vorstellen. Das Hickhack um die Verpflichtung des Franzosen und mehrstimmige Kritik an den Qualitäten Tonis haben dem Bayern-Manager aber die gute Laune bereits im Vorfeld der Veranstaltung gründlich verdorben. Vor allem der Einwurf Bierhoffs, dass Toni "sicher nicht zu den Top Ten der Welt gehört", hat Hoeneß maßlos geärgert. "Herr Bierhoff sollte sich um seinen Mist kümmern", schlägt der 55-Jährige im "kicker" lautstark zurück.

Hoeneß: "Dummes Gequatsche"
Im Streit der ehemaligen deutschen Nationalstürmer legt Hoeneß nach. "Ich habe das Gefühl, er meint, zu jedem Thema seinen Senf abgeben zu müssen. Er sollte das dumme Gequatsche sein lassen. Redet er weiter über uns, müssen wir vielleicht auch mal über ihn reden. Er soll sich um die Nationalelf kümmern, nicht um die Vereine, da hat er genug zu tun."


...................und damit hat der Ulli Recht!!
:top:

OMI 04-06-2007 12:25

Ja, die ewige Rivalität .... ;)


Bayern aktuell wohl doch einig mit Ribery :cool: - ebenso mit Ze Roberto.

Ja, die lassen es richtig krachen ....

PC-Oldie-Udo 04-06-2007 21:05

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ja, die ewige Rivalität .... ;)


Bayern aktuell wohl doch einig mit Ribery :cool: - ebenso mit Ze Roberto.

Ja, die lassen es richtig krachen ....



Hoffentlich lohnt es sich auch :rolleyes:
Wenn da wieder Platz 4 rauskommt, oh oh :rolleyes:

OMI 04-06-2007 22:41

Als Bayern - Fan:

Vorfreude und Sorge, ob sich das rechnen wird.


Als Fan der Deutschen Bundesliga:

Was Besseres kann der ganzen Liga gar nicht passieren!
Bayern macht es vor - und es könnte ein Weckruf für mehr Stars sein! Die Bundesliga ist attraktiv und kann auch Weltstars aufnehmen!
Von daher sollte sich jeder andere Verein freuen - über womöglich neue Möglichkeiten und einen noch attraktiveren Gegner! :cool: ;)

JSF 05-06-2007 06:54

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Als Bayern - Fan:

Vorfreude und Sorge, ob sich das rechnen wird.


Als Fan der Deutschen Bundesliga:

Was Besseres kann der ganzen Liga gar nicht passieren!
Bayern macht es vor - und es könnte ein Weckruf für mehr Stars sein! Die Bundesliga ist attraktiv und kann auch Weltstars aufnehmen!
Von daher sollte sich jeder andere Verein freuen - über womöglich neue Möglichkeiten und einen noch attraktiveren Gegner! :cool: ;)

---------------------------------------------

:top: :top:
Genauso sehe ich das auch! ;)

PC-Oldie-Udo 05-06-2007 07:06

Man könnte sich jetzt wieder Fragen stellen über den Irrsinn
dieser Transfersummen, aber was solls, bringt ja nichts.

Das gilt übrigens nicht nur für die Bayern, wenn ich lese, das man
beim HSV für die Vertrahslaufzeit eines Zidan, der schon mehrfach an der Leiste operiert wurde ,also ein gesundheitliches risiko, 16,5 mio ausgibt davon alleine 1,5 Mio für den Berater, da fällt mir nichts mehr ein :rolleyes:

OMI 05-06-2007 07:46

Tja, Transfersummen - das ist wahrlich ein ganz anderes Thema :rolleyes:

Aber wenns den gwünschten Erfolg bringt - also sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg - dann sind die Mittel wohl Recht ...

Auf Wunsch gelöscht 05-06-2007 11:30

Wieso holen die Bayern denn Ze Roberto wieder zurück, wenn sie ihn schon haben gehen lassen?
Und kostet sie das ganze hin u. her nicht am Ende mehr?

Hat da jmd. infos für mich?

OMI 05-06-2007 12:39

Nun, ich kann nur meine Erinnerung wiedergeben:

ZeRoberto wollte damals einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag.
Die Bayern dagegen boten nur einen 1- Jahre-Vertrag an, weil man mit Blick auf die ZUkunft den Kader eh schon bald verändern wollte.

Nun hat man gemerkt, dass einerseits ein Spieler seines Formats fehlt, andererseits Ze Roberto weiterhin auf extrem gutem Niveau spielt.

Finanziell gibt es eigentlich keine Nachteile. Er ging ohne Ablöse - und er kommt ohne Ablöse.

JSF 05-06-2007 18:10

Bochum will sich die Dienste von Podolski sichern


Für Lukas Podolski könnte das Abenteuer FC Bayern München bereits nach einem Jahr wieder vorbei sein. Wie die "Sport Bild" berichtet, ist der VfL Bochum stark an einer Verpflichtung des Nationalspielers interessiert. Der 22-Jährige könnte beim VfL die Lücke im Sturm schließen, die der zu Bayer Leverkusen abgewanderte Torschützenkönig Theofanis Gekas hinterlassen hat. Bochums Trainer Marcel Koller hat ein Gespräch mit Podolski bestätigt.

Absteiger der Saison Lukas Podolski

OMI 05-06-2007 21:59

Bochum + Podolski??

Unmöglich!

Auf Wunsch gelöscht 05-06-2007 23:56

Glaube ich auch nicht dran!
Aber Podolski ist wirklich sehr untergegangen.
Ausleihe vielleicht?

JSF 06-06-2007 06:08

Guckt mal hier.........

http://www.torlaune.de/videos/lukas-...singt-bitte-na

Auf Wunsch gelöscht 06-06-2007 11:07

Habe mir gerade die brutalsten Fouls angesehen...
Da läuft es einem teilweise eiskalt den Rücken runter!!!

OMI 06-06-2007 11:12

Mit der Ausleihe lagste genau richtig - laut Sportbild will Bochum ihn für ein Jahr ausleihen.

Ich muss aber gestehen, dass ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann.


Dagegen scheint der Wechsel von Ribery fix zu sein (lt. Präsidente von Marseille)- eine Vorstellung womöglich noch diese Woche.

romko 06-06-2007 13:06

Der Podolski wird es alles andere als leicht haben kommende Saison!
Für die Zuschauer kann diese Starflut bei Bayern jedoch nur gut sein!!

crazy_coco 26-06-2007 15:16

Nächster Super-Transfer perfekt: Sofortiger
Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern
Münchener holen mit Bremen-Stürmer nächsten Star
Abgang von Torjäger Roy Makaay nun so gut wie fix


Der vorzeitige Wechsel von Miroslav Klose vom SV Werder Bremen zum FC Bayern München ist perfekt. Die beide Vereine haben den wochenlangen Transferpoker beendet und sich nach Mitteilung des FC Bayern "in einem guten Gespräch" zwischen den Vorständen auf den Wechsel geeinigt.

Der 29-jährige DFB-Nationalspieler wird seinen bis Juni 2008 laufenden Vertrag in Bremen nicht erfüllen und bereits am Trainingsauftakt der Bayern am Freitag teilnehmen. Klose wird nun einen Vierjahresvertrag in München unterschreiben. Nach Kloses Verpflichtung steht dem Abschied von Torjäger Roy Makaay aus München nichts mehr im Wege.
Quelle: APA

Headhunter 26-06-2007 16:09

Mein Gott.....


soviel Kohle hat ja noch nie eine Mannschaft ,für den 5ten Tabellenplatz
ausgegeben..... :D

PC-Oldie-Udo 26-06-2007 19:10

Kann nur hoffen das Miro bei Bayern einschlagen wird ;)

JSF 26-06-2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Kann nur hoffen das Miro bei Bayern einschlagen wird ;)
-

Das wird er!! :top:

PC-Oldie-Udo 26-06-2007 20:56

Zitat:

Original geschrieben von JSF
-

Das wird er!! :top:

da wäre ich mir aber nicht so sicher ;)

Auf Wunsch gelöscht 28-06-2007 12:15

Makaay-Wechsel zu Feyenoord perfekt
 
Der niederländische Torjäger geht zurück in seine Heimat. Letzte Einzelheiten sollen in der Nacht ausgehandelt worden sein. Roy Makaay war 2003 für fast 20 Millionen Euro zum FC Bayern München gewechselt und hatte in 129 Bundesligaspielen 78 Tore erzielt

Torjäger Roy Makaay verlässt nach der Verpflichtung der neuen Stürmerstars Miroslav Klose und Luca Toni den FC Bayern München und wechselt zu Feyenoord Rotterdam. Das gab der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt. Der 32-Jährige soll noch am Donnerstag bei dem Traditionsklub in Rotterdam als Neuzugang vorgestellt werden.

Über die Höhe der Ablösesumme und die Laufzeit von Makaays Vertrag in Rotterdam wurde zunächst nichts bekannt. Die Zeitung „De Telegraaf“ berichtete am Donnerstag auf ihrer Internetseite, letzte Einzelheiten des Wechsels seien in der Nacht ausgehandelt worden. Makaays Berater Rob Jansen war dafür extra nach München gereist.
Der vorzeitige Abschied von Makaay beim FC Bayern war spätestens nach dem am vergangenen Montag erfolgten vorzeitigen Wechsel von WM- Torschützenkönig Klose vom SV Werder Bremen nach München erwartet worden. Makaays Vertrag hatte noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2008.

Der 32-Jährige war im August 2003 für die damalige Münchner Rekordablöse von fast 20 Millionen Euro von Deportivo La Coruna zum FC Bayern gewechselt. In 129 Bundesligaspielen erzielte Makaay 78 Tore und war damit in den vergangenen vier Spielzeiten jeweils der erfolgreichste Torschütze des Rekordmeisters.
Makaay ist nach Owen Hargreaves, Claudio Pizarro, Hasan Salihamidzic, Mehmet Scholl, Ali Karimi und dem nach Karlsruhe ausgeliehenen Andreas Görlitz der siebte Abgang beim FC Bayern. Die Münchner haben im Gegenzug für über 60 Millionen Euro acht neue Profis verpflichtet

OMI 02-07-2007 15:18

Der Wechsel war wohl unvermeidlich - obewohl Bayern ihn halten wollte.
An ihm werden sich nun die Stürmer messen lassen müssen.

PC-Oldie-Udo 02-07-2007 18:29

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Der Wechsel war wohl unvermeidlich - obewohl Bayern ihn halten wollte.
An ihm werden sich nun die Stürmer messen lassen müssen.

oh ja, der Roy hat eine starke Marke in Sachen Tore gesetzt, das muß klose erstmal nachmachen ;)

OMI 02-07-2007 22:29

Bin auch sehr gespannt, wie sich Podolski nun entwickeln wird. Da muss er sich nbun durchbeißen - schafft er es, wird er es weit bringen. Wenn nicht, dann könnte ein ähnliches Schicksal wie bei Benny Lauth drohen. Auch er wurde als der neue Wunderstürmer und Nachfolger von Gerd Müller bezeichnet ... aktuell ist er auf Jobsuche ...

OMI 03-07-2007 14:31

Eines hat Bayern auf jeden Fall geschafft:

Es gibt neben Bayern seit Wochen kein anderes wirklich spannendes Thema aus der Bundesliga. Die Bayern beherrschen auch heute wieder die Presse, weil die neuen Starts ins Training eingestiegen sind.


Kurios auch weiterhin:
Es wird immer nur davon gesprochen, dass die Bayern rund 70 Mio für neue Spieler ausgegeben haben.
Nirgends - wirklich in keinem Artikel der letzten Wochen, den ich gelesen habe (und ich lese viel über Bayern :D ) steht etwas darüber drin, dass man auch Geld bekommen hat: Heargreaves rund 25 Mio, Makaay rund 5 Mio, Santa Cruz wird auch etwa 3 Mio bringen. - also in der Summe auch über 30 Mio EURO.

De Facto also die Transferausgaben "nur" noch bei knapp 40 Mio Euro. Aber das klingt einfach weniger spannend als 70 Mio ... ;)

PC-Oldie-Udo 03-07-2007 20:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Bin auch sehr gespannt, wie sich Podolski nun entwickeln wird. Da muss er sich nbun durchbeißen - schafft er es, wird er es weit bringen. Wenn nicht, dann könnte ein ähnliches Schicksal wie bei Benny Lauth drohen. Auch er wurde als der neue Wunderstürmer und Nachfolger von Gerd Müller bezeichnet ... aktuell ist er auf Jobsuche ...
Joooh, Huub Steavens hat ihn mitgeteilt das beim HSV keine Verwendung für ihn ist

PC-Oldie-Udo 03-07-2007 20:42

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Eines hat Bayern auf jeden Fall geschafft:

Es gibt neben Bayern seit Wochen kein anderes wirklich spannendes Thema aus der Bundesliga. Die Bayern beherrschen auch heute wieder die Presse, weil die neuen Starts ins Training eingestiegen sind.


Kurios auch weiterhin:
Es wird immer nur davon gesprochen, dass die Bayern rund 70 Mio für neue Spieler ausgegeben haben.
Nirgends - wirklich in keinem Artikel der letzten Wochen, den ich gelesen habe (und ich lese viel über Bayern :D ) steht etwas darüber drin, dass man auch Geld bekommen hat: Heargreaves rund 25 Mio, Makaay rund 5 Mio, Santa Cruz wird auch etwa 3 Mio bringen. - also in der Summe auch über 30 Mio EURO.

De Facto also die Transferausgaben "nur" noch bei knapp 40 Mio Euro. Aber das klingt einfach weniger spannend als 70 Mio ... ;)

Hoffentlich hoffentlich führen die Investitionen auch zum Erfolg sonst wird Uli zur Lachnummer und der General wird zum Rekruten degradiert.
Ich hoffe ehrlich und wünsche das es klappt :)

Auf Wunsch gelöscht 04-07-2007 11:09

"Am Anfang wird es sicher Probleme mit der Sprache geben", erklärte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge am Morgen noch vorauseilend.
Doch vermutlich täuscht er sich da. Toni rief den zahlreichen Zaungästen sogleich ein herzliches "Grüß Gott" entgegen, und Ribery sagte ziemlich forsch und akzentfrei den Satz auf: "Guten Morgen, wie geht's?"

Der deutsche Wortschatz der beiden teuren Neueinkäufe des Rekordmeisters ist noch sehr rudimentär.
Willige "Weltstars"
Doch eines machten die beiden "Weltstars", wie sie Manager Uli Hoeneß etikettierte, gleich deutlich: Sie wollen alles tun, was der FC Bayern von ihnen in den kommenden vier Jahren erwartet.
Und dazu gehört auch, schnell die Sprache zu lernen. "Ich will mich hier ja einbringen", betonte der 24 Jahre alte und erstaunlich ernsthafte und eloquente Ribery. Immerhin habe der Klub ja große Ziele.

Gemeinsam haben Toni und Ribery 36 der insgesamt knapp 70 Millionen Euro an Ablösesummen verschlungen, die der FC Bayern in sein neues, namhaftes Personal investiert hat.
Hoeneß: "Nur Siege zählen"
Da ergeben sich die Ziele von selbst: "Klar wollen wir Titel. Wir können doch jetzt nicht sagen, wir wollen Dritter oder Vierter werden", betont Hoeneß daher.
Zugleich aber räumt er auf mit der Illusion, der Rekordmeister werde jetzt nur noch Zauberfußball spielen: "In dieser Gesellschaft zählen nur Siege. Wenn du nicht gewinnst, bist du der Idiot."
So gesehen ist Ribery, mit 25 Millionen Euro Ablöse (und fünf Millionen Nachschlag, wenn sich die Bayern für die Champions League qualifizieren) teuerster Bundesliga-Einkauf aller Zeiten, der ideale Mann.
Keine Angst vor harter Arbeit
Er habe einen "starken Willen zum Sieg", lässt er übersetzen, und ergänzt mit entschlossenem Blick: "Ich habe keine Angst davor, mein Trikot nass zu schwitzen und ins Gras zu beißen."
Deutlich ist an diesem ersten Arbeitstag des Franzosen zu spüren: Er will diese Bundesliga im Sturm erobern. Er hätte auch zu Real Madrid wechseln können, gesteht Ribery ohne mit der Wimper zu zucken.
Doch Willy Sagnol, Bixente Lizarazu und andere Ratgeber hätten schließlich bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle gespielt.
Nestwärme ist Ribery wichtig
Außerdem habe er bei jedem Kontakt mit den Bayern gespürt, "dass ich erwünscht bin, dass sie mich wirklich wollen". Ein Ribery scheint eine gewisse Nestwärme zu brauchen.

So hat er fast ehrfürchtig festgestellt, dass der "FC Bayern meine Ankunft sehr gut vorbereitet hat, das hat mich gefreut". Ribery scheint geradezu wild entschlossen, die Zuneigung so schnell wie möglich zurückzugeben.
Dankbar ist er, dass er erst ein paar Tage später mit dem Training beginnen musste. "Ich brauchte ein wenig Zeit, um mich zu orientieren. Es ist ein neues Land und eine neue Sprache. Ich muss mich anpassen", sagt er.
Ribery, Toni und Klose gesetzt
Doch er hinterlässt dabei überhaupt nicht den Eindruck, als werde diese Anpassung lange dauern. "Die Menschen hier sind sehr cool und sehr aufgeschlossen", hat der französische Nationalspieler festgestellt.
Ribery sucht die schnelle Integration und einen guten Kontakt zu den Kollegen. "Es ist das Wichtigste, dass wir eine gute Stimmung haben werden, einen positiven Geist, weil der Konkurrenzkampf groß ist", sagt er.
Wobei sich Ribery keine Gedanken machen muss: Er ist im Mittelfeld gesetzt, ebenso Toni im Angriff neben Miroslav Klose.
Toni will Taten sprechen lassen
Bei aller Qualität des Kaders: erst einmal müsse gearbeitet werden, bekräftigt der 30 Jahre alte Italiener: "Der FC Bayern hat eine gute Mannschaft, aber die Wahrheit liegt auf dem Platz."
Im Gegensatz zu Ribery, der "möglichst schnell" die deutsche Sprache erlernen will, weil das "sehr wichtig" sei für ihn und den Verein, möchte Toni erst mal Taten sprechen lassen.
"Piano" werde er das mit der Sprache angehen, sagt er augenzwinkernd: "Für mich ist es wichtig, Tore zu schießen."

Starlight 05-07-2007 08:14

[B]"10 Goldene Regeln" für
die neuen Bayern-Giganten Luca Toni und Franck Ribéry
B]


1. Der Kaiser hat immer Recht

Franz Beckenbauer wurde als Spieler und Trainer Weltmeister, führte die Bayern in den „Goldenen 70ern“. Sein Wort ist Gesetz.



2. Bei Fehlern Vorsicht vor Kahn

Der Titan packt euch sonst wie letzte Saison Van Buyten oder früher Andi Herzog. Von ihm gerüttelt und geschüttelt – das wollt ihr nicht!



3. Finger weg von Miss Tirol

Vorsicht in Szene-Discos. Bayern-Stars sind begehrt. Nicht anflirten lassen, Ärger droht.



4. Niemals Rotwein auf der Wiesn trinken

Zu Hause gibt es Chianti und Bordeaux. Aber Bayern ist Bier, München ist Maßkrug. Auf der Wiesn ist Wein out.



5. Blau ist blöd

Klar, in euren National- Teams siegt ihr in Blau. Aber in München sind das die Löwen, die Lokalrivalen von 1860



6. Kulturbeutel ist Pflicht

Torwart Olli Kahn hat sie zum Kult gemacht – die Waschtasche mit Edel-Duft gehört zur Ausrüstung. Das hat Ribéry schon drauf. Toni kam noch ohne...



7. Nicht gegen Tonnen treten

Schlechter Stil. Hat Klinsi mal gemacht. Gab Riesen-Zoff. Und verletzt hat er sich.



8. Mit Hoeneß nur nach Siegen reden

Keine drei Punkte = keine gute Laune. Der Manager lebt und liebt den FC Bayern, der Verein ist sein Baby.



9. Dienst-Audis bei Tempo 120 abriegeln

Verkehrs-Rüpel hatte Bayern zuletzt genug. Bei Tempo 120 muss Schluss sein.
Und: Runter vom Behinderten-Parkplatz



10. Platz 2 ist der Weltuntergang


Der Zweite ist in München der erste Verlierer. Ohne Titel keine Ruhe.
Holt die Schale – sonst habt ihr den Salat.

Quelle: Bild Online

Auf Wunsch gelöscht 05-07-2007 12:54

die Regeln treffen es wohl ganz gut :)

OMI 12-07-2007 12:13

Die Meldungen der letzten Tage machen richtig Freude auf die neue Saison mit den "neuen" Bayern.

nokostolany 12-07-2007 21:33

ich bin auch ganz gespannt ! :)


Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.