Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   >Wer lässt sich gegen die Schweine Grippe impfen ? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38509)

Sofix 17-11-2009 09:54

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1153779)
Hallo Sofix,

Hier schoss es mir in den Kopf, das Wort Contergan. War das nicht auch ein nicht tiefgründig erprobtes Medikament, ein Allheilmittel?

naja, allheilmittel war es nicht gerade, aber half hervorragend bei der morgendlichen übelkeit von schwangeren und ließ sie gut schlafen.
ein skandal! denn es gab schon mißbildungen bei tierversuchen. :rolleyes:
übrigens, der wirkstoff von contergan wird noch heute bei besonderen krankheiten (mir fällt gerade nicht ein, bei welchen), verwendet. :eek:

romko 17-11-2009 11:42

Tolles video Morillo, danke für den Link! Genau dieser meinung bin ich auch!
Panikmache und Geldgier der pharmaindustrie! JEder der zu keiner Risikogruppe gehört sollte sich nicht impfen lassen ...

simplify 17-11-2009 11:48

ich gehöre zu keiner risikogruppe und will mich impfen lassen. okay ich habe glaxo aktien, aber das risiko ist da brenzt:rolleyes:

aber ernsthaft, schaut euch die entwicklung in der ukraine an, da soll das virus bereits mutiert sein.

romko 17-11-2009 12:01

Wenn das Virus mutiert ist (wenns überhaupt stimmt), dann hilft auch der derzeitige Impfstoff nix.

PC-Oldie-Udo 17-11-2009 12:12

War heute morgen beim Haus wegen einer dicken Erkältung
er hat mir die entspechenden Medikamente verschrieben
Schleimlöser und antibiotika gegen die Viren.
Von der Impfung hat er abgeraten..die Gründe wurden hier ja schon mehrfach erwähnt.
Er sagte auch das Geschäft mit der angst nimmt zu und er hat schon gewaltige Wartelisten.
Bin übrigens seid okt gegen die normale grippe geimpft und auch gegen lungenentzündung.

Morillo 17-11-2009 14:17

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1153857)
aber ernsthaft, schaut euch die entwicklung in der ukraine an, da soll das virus bereits mutiert sein.

Tja dann hilft dir das impfen auch nicht mehr - Eine Studie belegt nachweißlich. Grippegeimpfte werden schneller und öfters Krank als nichtgeimpfte. Bei der Vogelgrippe wurde kein so ein Hype emacht und war deutlich - und das meine ich expotentinonell bei 100%- Gefährlicher als A/H1N1. Es wird meines erachtens zuviel Panik gemacht von den Pharmaindustrien. Der Grippevirus kommt nicht von heut auf morgen - den gabs meines Wissens schon immer. Nur die Bildzeitung macht da ein Hype draus - sowie RTL ! Die werden meiner Meinung nach von GlaxoSmithKline gesponsert.

Denn wenn die Bildzeitung schreibt - das der Impfstoff nicht gefährlich ist.:nacht:

romko 17-11-2009 14:31

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1153861)
War heute morgen beim Haus wegen einer dicken Erkältung
er hat mir die entspechenden Medikamente verschrieben
Schleimlöser und antibiotika gegen die Viren.

Woher will der Wissen ob es Viren oder Bakterien sind. Außerdem wirken Antibiotika nur gegen Bakterien und nicht gegen Viren ...

Sofix 17-11-2009 15:34

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1153871)
Außerdem wirken Antibiotika nur gegen Bakterien und nicht gegen Viren ...

vollkommen richtig romko :top:

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1153861)
er hat mir die entspechenden Medikamente verschrieben
antibiotika gegen die Viren.

obwohl antibiotika gegen viren keinerlei Wirkung haben, sondern nur bei bakteriellen infektionen eingesetzt werden dürfen, bekommt der allergrößte teil der patienten mit atemwegsinfekten ein antibiotikum verordnet. :flop:

Mustang 17-11-2009 16:06

http://www.az-web.de/news/wissenscha...inegrippe.html

Zitat:

Mögliche Immunität gegen die Schweinegrippe

(dpa) | 16.11.2009, 21:56

Washington. Ähnlichkeiten zwischen dem Schweinegrippevirus und anderen Grippestämmen lassen vermuten, dass Teile der Bevölkerung gegen die neue Infektion gut gewappnet sind.
Das berichtet eine amerikanische Forschergruppe um Bjoern Peters vom La Jolla Institute for Allergy and Immunology in Kalifornien, USA, in den «Proceedings» der US-Akademie der Wissenschaften («PNAS»; online vorab). Ein vergleichsweise milder Verlauf der Grippe durch eine vorhandene Immunabwehr sei wahrscheinlich, erklären die Forscher.

Peters und seine Kollegen verglichen dreidimensionale Strukturen an der Virusoberfläche, sogenannte Epitope, die das menschliche Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregen. Ähnlichkeiten zwischen den Schweinegrippe-Epitopen und jenen anderer Grippeerreger deuten demnach auf eine vorhandene Immunität gegen die neue Grippe hin.
Die Forscher fanden insgesamt 49 Prozent der bislang bekannten Grippe-Epitope auch im Schweinegrippevirus. Je nach Art des Epitops gab es allerdings große Unterschiede: Während nur 17 Prozent der sogenannten B-Zellen-Epitope des Schweinegrippevirus jenen bekannter Grippeviren gleichen und daher vom menschlichen Immunsystem erkannt werden, sind immerhin 69 Prozent der sogenannten T-Zellen-Epitope der Schweinegrippe bereits bekannt. Daraus schließen Peters und seine Kollegen, dass zwar nur geringer Schutz gegen eine Infektion mit der Schweinegrippe besteht, der Verlauf der Krankheit sich allerdings kaum von einer normalen Grippe unterscheiden wird.

Die amerikanische Gesundheitsbehörde (CDC) zählte zwischen Mitte April und Ende Juli 2009 mehr als eine Million Schweinegrippe- Erkrankungen, von denen 5000 in Krankenhäusern behandelt wurden und 302 zum Tode führten. Auch diese Zahlen weisen auf einen vergleichsweise milden Verlauf der Schweinegrippe hin, erklären die Forscher.

Morillo 18-11-2009 05:06

Yeap - nach meinen Infos ist jeder 20igste bereits Imun gegen die Mexico Grippe. Ich vermeide das wort schweinegrippe da der virus nicht viel gemein mit dem schweinegrippestamm hat.

Noch ne info zum thema:

Zitat:

Damit bestehe auch beim dritten Thüringer Todesfall nach einer Schweinegrippe-Impfung kein Zusammenhang mit der Immunisierung. Zuvor hatte in Thüringen erstmals die Staatsanwaltschaft wegen eines Todesfalls nach einer Schweinegrippe-Impfung ein Todesermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet.
quelle: rp-online


Im Übrigen: Nach meinen Quellen ist der A/H1N1 schon immer auf dem Menschen übertragbar gewesen. Also - sprich das der Virus neu ist und extrem gefährlich ist ist schon immer falsch und gelogen. Meines erachtens war dies eine klassische Marketingkampangne der GlaxoSmithKline die mit Ihrer Lobby und Ihren Lobbyseiten die Menschheit in eine Panik und in einen Kaufrausch des Impfstoffes führte.

Genialier Schachzug - denn der Impfstoff musste nicht mal die üblichen Tests durchlaufen und ist damit mit den Herstellungskosten extrem günstiger als ein normaler Grippeimpfstoff. Mit einen überteuerten wirkverstärker setzt man noch eines drauf.

Impfschäden und Regressansprüche des Kunden werden auch durch eine geschicktes Verhandeln auch noch ausgelöscht. Milliardengewinne auf kosten von Panik.

Ich habe mich dazu entschlossen mich nicht Impfen zu lassen da der Verlauf der Grippe schon immer Glimpflich war und ist. Das war schon immer so.

simplify 19-11-2009 08:02

das thema schweinegrippe wird heute bei monitor kritisch behandelt, sendebeginn 21 uhr.

http://www.wdr.de/tv/monitor/

OMI 19-11-2009 09:10

Ich darf nun endlich als Betroffener berichten ...

wir haben heute erfahren, dass meine Frau Schweinegrippe hatte - aber ab heute nicht mehr ansteckend ist :crazy:

Ach ja .... meinen Kindern und mir gehts weiterhin bestens ...:)

simplify 19-11-2009 09:26

ich habe heute von meinem arzt die mitteilung bekommen, dass er gar nicht gegen schweinegrippe impfen wird. bis auf einen arzt werden auch alle anderen die impfung ablehnen.

ich habe ihn dann nach seinem schild "patienten mit verdacht auf schweinegrippe dürfen die praxis nicht betreten" das vor der praxis hängt angesprochen. er meinte nur, da hätte sich jeder dran zu halten.:rolleyes:

also wenn ich die grippe kriegen sollte, dann nehme ich natürlich an es ist die "normale" grippe und werde selbstverständlich zu ihm in die praxis gehen. versprochen!!:deal:

simplify 19-11-2009 09:27

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1154188)
Ich darf nun endlich als Betroffener berichten ...

wir haben heute erfahren, dass meine Frau Schweinegrippe hatte - aber ab heute nicht mehr ansteckend ist :crazy:

Ach ja .... meinen Kindern und mir gehts weiterhin bestens ...:)

und wie schlimm sind die auswirkungen bei deiner frau?

Franki.49 19-11-2009 09:44

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1154188)
Ich darf nun endlich als Betroffener berichten ...

wir haben heute erfahren, dass meine Frau Schweinegrippe hatte - aber ab heute nicht mehr ansteckend ist :crazy:

Ach ja .... meinen Kindern und mir gehts weiterhin bestens ...:)


Schnelle und gute Genesung OMI wünsch ich Deiner Frau.



.


Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.