Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Weshalb man Windaktien ab jetzt haben sollte (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40053)

Purzelinho 02-01-2014 16:02

Der Windboom wird in 2014 weitergehen!

Vestas, Nordex und Gamesa haben allesamt noch große Aufträge Ende des Jahres aus den USA an Land gezogen!

Weiterhin haben wir in Ländern wie SüdAfrika, Türkei, Australien, Brasilien, Uruguay, Schweden, Finnland, USA, Polen etc. immer noch sehr hohe Aufträgseingänge bei allen Windfirmen.


In 2014 dürften wir neue Rekorde sehen, wo ja 2013 schon eines der besten Jahre seit langem war! z.B. auch in Deutschland

http://www.topagrar.com/news/Energie...s-1313048.html

Zitat:

Windkraft: Zubau knackt neuen Rekord
18.12.2013, von Diethard Rolink

Deutschlands Windmüller werden voraussichtlich bis zum Ende des laufenden Jahres etwa 2,5 Gigawatt (GW) Windleistung neu an Land installieren. Das geht aus einer Hochrechnung des Fraunhofer IWES hervor. Damit verzeichnet die Windenergie in Deutschland den höchsten Zubau seit zehn Jahren. Zur Info: Basis für die Hochrechnung sind die Neubauten bis Ende Oktober dieses Jahres.

Auffällig: Nicht nur in den klassischen Wind-Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg werden Anlagen gebaut, auch das Binnenland holt auf. Bis Oktober 2013 hat beispielsweise mit Rheinland-Pfalz erstmals ein durch Mittelgebirge geprägtes Bundesland den größten Zubau zu verzeichnen.

Purzelinho 10-01-2014 17:24

Übernahmegerüchte bei Nordex, Vestas und Gamesa.................die Windbranche ist sehr begehrt und es gibt nicht viele, die man über Aktien an der Börse übernehmen kann, aber billig wird es auch nicht!

Bei Nordex sollte man schon 50 Euro die Aktie rechnen!

http://boerse.ard.de/aktien/aktie-de...tml#xtor=RSS-1

Purzelinho 11-01-2014 02:20

http://www.finanznachrichten.de/nach...ehmigt-016.htm

Alleine SchleswigHolstein Genehmigungen für Windräder verdoppel sich jährlich:

2011 152
2012 124
2013 283 (von 287 Anträgen)
2014 465 Anträge liegen vor

10.01.2014 | 16:45
dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX
2013 doppelt so viele Windkraftanlagen im Norden wie 2012 genehmigt

Der Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Schub erhalten. Das Land genehmigte 2013 mehr als doppelt so viele Windkraftanlagen wie im Vorjahr, teilte das Energieministerium am Freitag mit. Auch die genehmigte Stromleistung stieg steil von 29 Megawatt in 2012 auf 69 Megawatt in 2013 (Stand Ende November) an, ebenso die Investitionen. "Die Energiewende kommt voran", meinte Energieminister Robert Habeck (Grüne) anlässlich der Eröffnung eines Bürgerwindparks in Hemme (Kreis Dithmarschen), der als erster auf den neuen Windflächen entstanden ist. Das Land hatte Ende 2012 den Anteil der Windeignungsflächen in Schleswig-Holstein mehr als verdoppelt.

Bis Ende November 2013 genehmigte das Landesamt für Umwelt und ländliche Räume 283 Windkraftanlagen. Im Jahr 2012 waren es 124 und im Jahr zuvor 152 gewesen. Mit der Ausweitung der Windeignungsflächen stehen jetzt 1,7 Prozent der Landesfläche für den Bau von Windanlangen zur Verfügung. Um die zu erwartende Antragsflut zu bearbeiten, hat das Land zehn, zum Teil befristete Stellen im Landesamt neu geschaffen und besetzt.

"Schleswig-Holstein produziert den günstigsten erneuerbaren Strom", betonte Habeck. "Wer Atomausstieg und Klimaschutz will, der will vor allem auch Windstrom aus Schleswig-Holstein." Die Energiewende sei auch "ein großes ökonomisches Anschubprojekt für Schleswig-Holstein". Lagen die Investitionskosten im Mittel 2012 bei 23,6 Millionen Euro monatlich, so beliefen sie sich 2013 im Durchschnitt bereits auf 67,3 Millionen Euro.

Insgesamt lagen Ende November 2013 noch 465 Genehmigungsanträge für Windkraftanlagen vor - im Januar 2013 waren es 287 offene Verfahren. Der Ausbauschwerpunkt liegt im nördlichen Landesteil sowie im Südwesten./mho/DP/fn

AXC0185 2014-01-10/16:45

© 2014 dpa-AFX

kostolany 11-01-2014 11:02

Windkraftkonzern Prokon droht eigenen Anlegern mit Insolvenz - wenn sie jetzt ihr Geld abziehen @welt http://m.welt.de/article.do?id=wirts...cid=Startseite

Purzelinho 11-01-2014 11:18

Tja, nur die Großen überleben, Furhländer ist ja auch weg vom Fenster!
Aber das mit Prokon ist ja nichts Neues!


Den Kuchen werden dann Unternehmen wie Vestas, Nordex, Gamesa, Siemens, GE oder Alstom aufteilen......

wobei die reinen Windkraftunternehmen vom Kursverlauf immer am Interessantesten sind!

Kursverlauf der letzten 12 Monate von heute aus gesehen:
Vestas +493,6 %
Gamesa +442,3%
Nordex +289,5 %
Siemens +35,9%
GE + 28,7 %


Da wir in 2014 alle Rekorde in der Windindustrie brechen werden kann man von einem weiteren guten Jahr 2014 ausgehen......

Viele Grüße an alle die mit mir vor einem Jahr hier eingestiegen sind! Auf das nächste gute Jahr!
:top:

Purzelinho 13-01-2014 15:36

ist eigentlich jemand im Forum der vor einem Jahr mit mir in Windaktien eingestiegen ist?

Sonst muss ich wohl alleine feiern!

;)

Purzelinho 14-01-2014 15:36

ausgerechnet Paul der IQ Power Puscher will jetzt hier den moralischen machen und reitet auf Prokon rum!

In Wahrheit ist er sauer weill er vor einem Jahr hätte einsteigen können, wir hatten darüber diskutiert.

Ich sagte ihm er solle die Finger von IQ Power lassen und lieber in die Windbranche einsteigen, siehe Nordex, Vestas oder Gamesa, aber er hatte eigentlich nur immer beleidigt reagiert.


Du Paul, vielleicht wäre es sinnvoll statt gegen die Windbranche zu hetzen vielleicht immer noch in Nordex, Vestas oder Gamesa einzusteigen, was denkst du Paul?

Hier mal die JahresCharts von Nordex, Vestas und Gamesa!

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

langfristig ist da aber noch sehr viel drin, siehe Platz nach oben!

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

621Paul 14-01-2014 16:19

Zitat:

Zitat von Purzelinho (Beitrag 1238501)
ausgerechnet Paul der IQ Power Puscher will jetzt hier den moralischen machen und reitet auf Prokon rum!

In Wahrheit ist er sauer weill er vor einem Jahr hätte einsteigen können, wir hatten darüber diskutiert.

Ich sagte ihm er solle die Finger von IQ Power lassen und lieber in die Windbranche einsteigen, siehe Nordex, Vestas oder Gamesa, aber er hatte eigentlich nur immer beleidigt reagiert.


Du Paul, vielleicht wäre es sinnvoll statt gegen die Windbranche zu hetzen vielleicht immer noch in Nordex, Vestas oder Gamesa einzusteigen, was denkst du Paul?

Hier mal die JahresCharts von Nordex, Vestas und Gamesa!

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

langfristig ist da aber noch sehr viel drin, siehe Platz nach oben!

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Hi Purzel,
Ich habe gegen keine Windenergieaktie "gehetzt", sondern dich nur gewarnt.
Außerdem habe ich mit der IQ-Power lediglich meine Überzeugung weiter gegeben, wie du das auch mit den Windaktien tust.
Ansonsten kann jeder von uns machen, was er will.
621Paul

Purzelinho 14-01-2014 17:06

äh Paul du hast mich vor Gewinnen gewarnt?

Vestas +493,6 %
Gamesa +442,3%
Nordex +289,5 %

da hättest du deine IQ Power Verluste wieder reinholen können, stattdessen machst du einen Antiwindthread wegen einer Klitsche wie Prokon auf, die nichtmals Aktien oder Anleihen am Markt haben und das in einem Börsenforum.


Paul du bist nicht gerade einsichtig oder?

Glaubst du die Windaktien werden dieses Jahr genau so steigen wie letztes Jahr?


Ich denke Ja!

Purzelinho 15-01-2014 15:03

Paul?

ich hatte es nur gut gemeint, wie du an den Kursverläufen der Windaktien siehst!

:(

Paul wo biste auf einmal????

die Pöbelpostings abgeschickt, bei IQ power gepuscht und Omi hat das abgesegnet....


feines forum hier, echt fein, was ist mit den Lesern, denen dient ihr hier ja wohl nicht...........

:rolleyes:

Purzelinho 17-01-2014 18:40

Test

621Paul 18-01-2014 20:51

Zitat:

Zitat von Purzelinho (Beitrag 1238553)
Paul?

ich hatte es nur gut gemeint, wie du an den Kursverläufen der Windaktien siehst!

:(

Paul wo biste auf einmal????

die Pöbelpostings abgeschickt, bei IQ power gepuscht und Omi hat das abgesegnet....


feines forum hier, echt fein, was ist mit den Lesern, denen dient ihr hier ja wohl nicht...........

:rolleyes:

Hi Purzel,
wenn du mit dem Forum nicht einverstanden bist, brauchst du doch nur fernzubleiben. So einfach ist das.

Purzelinho 20-01-2014 16:42

Zitat:

Zitat von 621Paul;1238
630
Hi Purzel,
wenn du mit dem Forum nicht einverstanden bist, brauchst du doch nur fernzubleiben. So einfach ist das.


och paul, ist dir nicht aufgefallen dass ich wegen dir hier Monatelang nicht geschrieben habe?

Pusch du mal weiter die substanzlose IQ Power und lock da die Leute rein!
Und sorg dafür dass blod keiner in Nordex, Vestas oder Gamesa einsteigt.....so wie vor einem Jahr......sonst verdient hier noch jemand Geld

:(

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1
http://www.comdirect.de/inf/aktien/d...orsBelowChart=

Purzelinho 22-01-2014 20:36

Hmmm

Internetriese Google, kauft kein Atomkraftwerk, kein Gaskraftwerk auch kein Kohlekraftwerk sondern Windstrom.....warum das wohl?

http://www.golem.de/news/erneuerbare...01-104097.html

Zitat:

Datum: 22.1.2014, 18:37
Autor: Werner Pluta
Erneuerbare Energie Google kauft Windstrom aus Schweden

Google hat ein Abkommen mit dem Windfarm-Betreiber Eolus geschlossen. Das schwedische Unternehmen will sauberen Strom für Googles finnisches Rechenzentrum liefern.

Google wird sein Rechenzentrum in Finnland künftig mit Strom aus Windkraftanlagen betreiben. Das Internetunternehmen hat ein entsprechendes Abkommen mit dem schwedischen Energieversorger Eolus Vind geschlossen.

Ab 2015 sollen vier Windfarmen über zehn Jahre Strom für das Rechenzentrum in Hamina im Südosten Finnlands liefern. Die vier Anlagen, die noch gebaut werden, sollen 29 Windturbinen mit einer Kapazität von insgesamt 59 Megawatt umfassen.
Energie aus erneuerbaren Quellen

Google setzt seit längerem auf Energie aus erneuerbaren Quellen: Im Juni vergangenen Jahres hatte das Unternehmen mit dem schwedischen Windfarmbetreiber O2 eine ähnliche Vereinbarung getroffen. O2 wird ebenfalls Strom für Hamina liefern.

In der vergangenen Woche hat Google 75 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer 182-Megawatt-Windanlage im US-Bundesstaat Texas investiert. Das sei die 15. Investition des Unternehmens in saubere Energie gewesen, erklärte das Unternehmen in seinem Blog.(..........)

Purzelinho 23-01-2014 17:15

Jahreszahlen und Geschäftsbericht für 2013 voraus:

04.2.2014 Vestas
27.2.2014 Gamesa
24.3.2014 Nordex
31.3.2014 PNE Wind
31.3.2014 Energiekontor

Die Chinesen sind leider nicht sehr Transparent, dort hab ich leider keine Termine gefunden, Links der Homepage ist aber dabei, falls ihr suchen wollt!

Quellen:

http://www.nordex-online.com/index.php?id=40

http://ir.vestas.com/events.cfm

http://www.gamesacorp.com/en/investo...tors-calendar/

http://www.pnewind.com/de/investor-relations.html

http://www.energiekontor.de/Finanzkalender_2.html

http://www.goldwindglobal.com/web/investor.do

Goldwind leider nicht aktuell, schon komisch für ein Börsenunternehmen und Sinovel bzw Ming Yang auch nicht besser

:rolleyes:

http://www.sinovel.com/en/index.aspx

http://ir.mywind.com.cn/phoenix.zhtm...&p=irol-IRHome


Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.