Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   salemaleikums aktuelle Dax-Betrachtung (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8173)

salemalaikum 18-09-2004 19:53

DAX: Was sagen die akt. Indikatoren?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:confused: :confused: :mad: Aus den Indikatoren ist noch nicht all zu viel herauszulesen für die nächsten Handelsstunden. Eine kl. Konsolidierung ist aber überfällig. :flop: ??????

salemalaikum 21-09-2004 11:11

DAX stieg mit leichter Zeit-Verzögerung heute an
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:top: :) :p: :D

salemalaikum 24-09-2004 09:36

Jetzt DAX in der Bodlenbildlung!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:top: :D :sonne: :sonne: :sonne:

Das sind Kaufgelegenheiten bei genauer Betrachtung. Weitere Tages-Kerzen im DAX werden das bestätigen.

OMI 24-09-2004 09:38

Hoffen wir, dass es zu der von Dir genannten Bodenbildung bei rund 3900 kommt! :cool: :)

salemalaikum 24-09-2004 21:49

DAX mit neuem Kaufsignal! Bodenbildung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
;) :p: :cool:

Ich bleibe, trotz negativer Prognose im n-tv von heute Abend, weiterhin optimistisch. Werde mir mal das Öl übers Wochenende genauer ansehen. Alle sind so pessimistisch. Wie pessimistisch ist das P/C Verhältnis? Muß ich mir erst suchen. Vielleicht kann jemand das mal veröffentlichen. Gruß

Börsengeflüster 25-09-2004 04:57

Hallo salemaleikum, ich hoffe es ist dir recht wenn ich immer mal wieder ein paar Zeilen unter deine wirklich interessante Threads stelle?! Wenn nicht, schick mir einfach eine private Nachricht, es ist kein Problem und es ist niemand sauer wenn du dies nicht magst! :)

Deine Prognose deckt sich in etwa mit der Meinigen :top: Mir ist gestern Abend auch die Hammerkerze aufgefallen, aber ganz ehrlich, einen Boden konnte man auch spätestens in etwa bei der Ausbruchslinie 3900 erwarten zunächst. Hier sollten wir aber nun nicht nennenswert drunter fallen! Auch die Wall Street hat scheinbar einen zumindest vorläufigen Boden bei ca. 10030 Punkten erreicht und auch dieser sollte nun halten.
Ebenso teile ich die Ansicht mit dir, das wir nun etwas Zeit brauchen für die laufende Konsolidierung! Ich vermute mal das wir jetzt in der Range zwischen 3990 und 3900 ein Weilchen hin und herpendeln. Wir werden sehen.
Ps. Gehofft hatte ich allerdings insgeheim schon das wir zunächst über die 4000 gehen könnten, aber gelernt habe ich an der Börse schon seit längerem, das es, wenn man richtig liegt, immer zuerst weh tun muss, dann erst scheint die Sonne :sonne: So ist es auch diesmal wieder.
Zitat:

Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. Wenn man an der Börse trotzdem Gewinne macht, so ist dies ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld.
André Kostolany
Mach weiter so salemalaikum und danke für deine sehr interessanten Threads :top: :top: :top:

Börsengeflüster 25-09-2004 05:26

Das mit den 5 Wellen erwähnte ich auch schon und sie vielen mir ebenso deutlich auf wie dir! Diesmal war ich aber schneller :p:

Zitat:

Börsengeflüster schrieb am 15.09.04...Auch nach Elliott Wave steht eine Korrektur (Seitwärtstrend, leicht bis mäßig abwärts) bevor! Wir haben in der ersten übergeordneten Welle des neuen Aufwärtstrends nach Elliot Wave, 5 untergeordnete Phasen bald hinter uns
http://home.arcor-online.de/dieter.g...lder/daxl1.jpg

Ich stimme dir auch hier in diesem Thread völlig zu, wir haben diese erste Welle im aufwärtsgerichteten Trend(nach Beendigung der 5 Konsolidierungswellen auch Bullflag genannt) zum Abschluss gebracht. Nun folgt die erste Konsolidierungswelle- also die Welle 2 nach Elliott Wave Theorie, ich schrieb ja ebenso schon darüber! Sie kann wie ein W aussehen, aber auch wie ein Zick-Zack (abwärts,seitwärts,abwärts). Letzteres will ich nicht hoffen, denn dann hätten wir erst die Hälfte der Konsolidierung hinter uns (ca. 90 Punkte). Also blicken wir mal lieber auf die W-Bildung :top: Nun wieder hoch (und dabei schliessen wir dein GAP! :D ) dann nochmals runter bis 3900, dann nach oben (schon als erster Impuls der neuen "Welle 3" und dann ab die Post. Dann hättest du deine 3 Wellen, die soweit ich weiss in einer Konsolidierungsphase (Phase 2 und 4) vorherrschen. Ist das so richtig salemalaikum? Bitte um Korrektur wenn auch die abwärtsgerichteten Trends 5 Wellen haben sollten?!
Gruss Dieter (Börsengeflüster)

salemalaikum 25-09-2004 19:43

DAX und DJI, warum sollten die jetzt nicht steigen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
;) :top: :)

Börsengeflüster 26-09-2004 06:54

Beim DAX kann man, finde ich, die 5 Wellen auch recht schön erkennen, nicht ganz so gut wie beim DOW, aber immerhin. Hier der DAX ohne der letzten, jüngsten Welle!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ter/chart3.gif
Es handelt sich leider um eine gemischte Korrekturform, welche nicht einfach zu deuten ist. Hier die Vorgaben nach Elliott Wave Theorie. Das Beispiel welches im Buch für Elliott Wave gegeben ist, ähnelt allerdings schon verdammt unserem heutigen Chartbild :eek: :eek: Und achte mal auf den blauen Pfeil den ich schon bevor es nach oben ging einzeichnete nämlich bei dem DAX-Stand den du in der Grafik erkennen kannst (3700) :eek: :top: mutig, aber es war bis jetzt verdammt richtig :D :p:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ester/ew11.gif
http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/chart3a.gif
Gemischte Korrekturformationen entstehen aus der Kombination mehrerer einfacher Korrekturwellen, wobei das dreiwellige A-B-C-Prinzip erhalten bleibt. Zwei Beispiele sollen dies illustrieren: Bevor es also zu unserer Zigzagausbildung kam, setzte sich noch eine 3 wellige Formation davor. Es handelt sich hierbei um ein Flat. Auch das "any three" ist sehr schön zu erkennen!

"Auf ein Triangle oder Zigzag- im Bull- und Bearmarket - folgt in der Regel ein massiver Ausbruch in die Richtung, die vor dem Triangle bzw. Zigzag den Trend bestimmte. "

Anmerkung: Und welcher Trend herrschte vor Ausbildung unseres jetzigen Zigzag??!


Achte mal auf die Welle 5 und deren Korrekturen vor Ausbildung unserer Konsolidierungsformation. Hier gab es ebenfalls kleinere Rücksetzer, wie bei uns nun auch bei 3850 ca. dann gab es die etwas grösseren Rücksetzer, wie im Augenblick und es bildete sich allerdings kein Boden, sondern schnellte sofort weiter in die Höhe, konsolidierte nochmals in ähnlicher Art und Weise und weiter gings nach oben. Ich hab es einmal mit Rot eingekreist!
Man sollte auch diese Möglichkeit im Auge behalten, dazu wäre aber ein drastischer Ölpreiseinbruch nun von Nöten?!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ilder/daxl.jpg

Ps. Die komplette Ausarbeitung der Elliott Wave Theorie , angewendet auch auf unsere jüngste Situation beim DAX, findet ihr auf meiner Webseite unter Methoden der Marktanalys.

salemalaikum 28-09-2004 09:03

DAX jetzt auf Kreuz-Unterstützung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:D :top: ;) ;) ;) Man sieht, der DAX will nach oben. Unterstützung hat bis jetzt gehalten.

salemalaikum 28-09-2004 13:14

DAX-Tageschart, jetzt Seitwärts-Range
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:D ;) :confused: :) Das war wohl ein "One DAX Reversal". Eigentlich ein positives Vorzeichen für die folgenden Kurse.

salemalaikum 29-09-2004 09:27

DAX heute noch weiter nach oben?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:D :top: :D

Börsengeflüster 29-09-2004 10:53

Hallo salemaleikum,
du warst dir nicht ganz sicher wegen der Korrekturwelle in der wir zur Zeit stecken! Ich versuche es ein wenig näher zu bringen und zitiere hier einfach mal die Fachliteratur und hier die entscheidenden Stellen.
Zitat:

Korrekturwellen, ob im Bullmarket (gegen den Haupttrend nach unten gerichtet) oder Bearmarket (nach oben gerichtet), existieren in vielfältiger Gestalt, die im weiteren in einfache, komplexe und gemischte Typen kategorisiert werden sollen.
Ich tippe zur Zeit auf ein Flat, du kannst aber auch selber mal nachschauen und es ausarbeiten. Auf meiner Börsenwebseite kannst du es nachlesen..
Hier ist die Seite ohne Menü links klick!
Und hier die komplette Börsenseite klick!
Hier also die Beschreibund von einem Flat-(Korrekturphase)
Flat

Ein Flat im Bullmarket als Welle 2 oder 4 weißt eine 3-3-5-Struktur auf. Auf eine abwärtsgerichtete dreigliedrige Welle A folgt eine ebenfalls dreigliedrige Welle B, die nahe an das Top der vorangehenden Impulswelle (1 oder 3) herangeht und schließt mit einer abwärtsgerichteten, fünfgliedrigen Welle C ab, die in der Nähe des Tiefs der Welle A endet.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...uester/ew6.gif
Zitat:

Ein Flat stellt also per saldo eine Seitwärtsbewegung des Marktes dar. Von einem „Irregular Flat“ (manchmal auch „Running Flat“) spricht man, wenn Welle B über das Top der vorangehenden Impulswelle (1 oder 3) hinausgeht und Welle C deutlich oberhalb des Tiefs der Welle A abschließt. In solche Irregualr Flats (der Name Flat ist hier eigentlich irreführend) kann die c durchaus bis zu 2,618 mal so lang sein, wie die a!
Im Bearmarket gelten die Richtungsaussagen vice versa. Klassische Flats korrigieren oftmals 38,2% der vorangehenden Impulswelle und können, wie Zigzags, Bestandteil gemischter Korrekturwellen sein.
Von einer dreigliedrigen Welle A kann nicht eindeutig auf ein Flat geschlossen werden! Erst wenn Welle C sich fünfgliedrig gestaltet, also sehr spät im Verlauf der Korrekturwelle, kann man sicher sein, daß sich ein Flat im Abschluß befindet.
Es sieht also fast so aus als ob wir zunächst in die Nähe des alten Top gehen (4000) um dann noch einmal in etwa des alten Tiefs herunterzukommen (ca.3880).
Wie beschrieben ist dies aber leider ausgerechnet beim Flat sehr spät erst nachweisbar :(
Ansonsten wieder mal ein dickes Lob für dich wegen deinen klasse Ausarbeiten!
Es schmort der Bär in der Pfanne:lol::lol::saida:
Gruss Dieter (Börsengeflüster)

salemalaikum 01-10-2004 15:23

2. Stufe der DAX-Rakete gezündet!
 
:D :) :top: Wers noch nicht gemerkt hat:

DAX:

Wir sind jetzt in Welle 3 (nach der kleinen Abwärts-Korrektur-Welle). Wir nähern uns ganz langsam und vorsichtig der 4000 Marke.

Chart folgt später mit ausführlicher Prognose.

OMI 01-10-2004 15:24

Ja, heute gehts richtig ab Richtung 4000! :cool:


Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.