Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 24-11-2004 12:56

Bei vielen Firmen gibt es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld, darunter IBM und SAP. :mad: :flop:


http://www.focus.de/finanzen/steuern...aid_10717.html

PC-Oldie-Udo 29-11-2004 15:22

29. November 2004

Weniger Lohn, Mehrarbeit, Rekordgewinne?

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 04-12-2004 13:09

04. Dezember 2004

Kleinkredite für die Armen

Gutes tun und dabei Gewinn machen


...

"Wir wollen die armen Menschen als Geschäftspartner ernst nehmen. Sie sollen nicht das Gefühl haben, Almosen zu bekommen", sagt Thiemann. Kredite werden vor allem an Frauen vergeben. "Sie sind oft die seriöseren Geschäftspartner", meint Thiemann. Zudem könne so die Position der Frauen gestärkt werden. Ein Mikrokredit kann bereits bei zehn Euro beginnen. Die Zinsen orientieren sich an den Konditionen der Banken vor Ort und betragen zwischen 6 und 15 Prozent. Für die Rückzahlung haben die Schuldner mehrere Jahre Zeit. "Etwa 90 Prozent der Kredite werden zurückgezahlt", berichtet Thiemann.

Quelle: N24.de


Generell finde ich esw eine gute Sache, aber wenn man es richtig gut mache wollte, dann müsten die Zinsen weit tiefer liegen um den Armen eine echte Chance zu geben.
Hier fürchte ich, bereichern sich Anleger und Banken an finanzschwachen Leuten (Ausbeutung) , was man bei einem Zinssatz von 4 bis 6% nicht sagen könnte, aber das ist ja zu wenig Provit :mad:

Also sollte man sich mit diesem Modell auch nicht besonders hervortun!

PC-Oldie-Udo 10-12-2004 14:58

10.12.04 |

Unbezahlte Überstunden, enorme Arbeitshetze, der Gang zur Toilette purer Luxus: Die Gewerkschaft ver.di hat der Discountkette Lidl menschenunwürdige Arbeitsbedingungen vorgeworfen.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9327

PC-Oldie-Udo 12-12-2004 15:39

12.12.04 |

Deutsche Arbeitnehmer nehmen sich aus Sorge um den Arbeitsplatz immer seltener frei.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9390

PC-Oldie-Udo 16-12-2004 14:55

Niedriglohn
Für so wenig gehen Deutsche schuften
Menschen, die mit Muskelkraft arbeiten, werden mäßig entlohnt. Die Menschen, die mit dem Kopf arbeiten, verdienen das große Geld. Das ist seit Jahren ein Trend. [plusminus hat nachgeschaut, wo für ganz wenig Geld gearbeitet wird.

Autorin: Jacqueline Dreyhaupt

...

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag.asp?iid=279

PC-Oldie-Udo 26-12-2004 15:53

BESCHÄFTIGUNG

Für eine Hand voll Euro

Von Kevin P. Hoffmann und Michael Sauga

Motor für den Arbeitsmarkt oder Jobkiller? Interessenvertreter und Politiker streiten über den Erfolg der Minijobs. Werden sie abgeschafft, steht der Republik eine neue Wutwelle ins Haus.

...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,334266,00.html

Tester32 01-01-2005 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Tut mir leid, Udo, ... Der Geldsack ist mit ca. 400 Mrd jährlichen Steuereinnahmen plus den Sozialversicherungsbeiträgen prallvoll. Viele Länder wären sehr froh, soviel Geld zu haben. ... Das Problem existiert allein in den Köpfen der Leute, die mit diesem Geld nicht umgehen können, vom obersten Politiker angefangen und bis zum untersten Wähler.
...
Das kein Geld da ist, ist ein großes Märchen. Es ist da. Es wird nur anders ausgegeben.
:flop: Der Staat sowie die Mehrzahl seiner Bürger können damit nicht richtig umgehen.

Hallo Udo,

zufällig bin ich heute über die Seite des Bundes der Steuerzahler gestolpert und war überrrascht, daß ich nicht der Einzige bin, dem es aufgefallen ist, daß leere Kassen nur eine gängige Ausrede zu sein scheint :(
Zitat:

In diesem Jahr wird der Staat voraussichtlich 450,1 Milliarden Euro Steuern einnehmen. Das hat der Arbeitskreis Arbeitskreis Steuerschätzung in seiner jüngsten Sitzung im November 2004 prognostiziert. In jeder Sekunde zahlen wir also 14.272 Euro Steuern an die öffentlichen Hand. Pro Kopf wird sich die Steuerbelastung auf 5.453 Euro summieren. Der Bund kassiert 190,7 Milliarden, die Länder 180,1 Milliarden, die Gemeinden 56,1 Milliarden und die EU 23,2 Milliarden Euro der Steuereinnahmen. Die öffentlichen Kassen sind also nicht leer, wie oft behauptet wird, sie sind prall gefüllt.

Wie die Steuereinnahmen über das Jahr hinweg sprudeln, zeigt die Steueruhr des Bundes der Steuerzahler. Zu jeder Zeit können Sie aktuell ablesen, wie viel Geld in diesem Jahr schon an den Fiskus geflossen ist. Pro Tag sind es über 1,23 Milliarden Euro. Mehr als genug, meinen wir! Und warum kommt der Staat mit seinen Steuereinnahmen nicht aus und muss sich sogar noch im zweistelligen Milliardenbereich jährlich neu verschulden? Weil er zu viel Geld ausgibt und rund 30 Milliarden Euro jährlich verschwendet.

Morillo 02-01-2005 10:18

Also - vorsicht !

Die BRD hat wirklich keine Kohle mehr !!! :(

Es ist echt wichtig das Hartz IV endlich umgesetzt wird. Und es müsste noch viel tiefgreifende Reformen geben.

Solidaritätzuschlag :D :D :D ;)

Ne spass... sollange an der lohnsteuer und mehrwertsteuer geschraubt wird - geht nix....

Die Rentner müssen mehr zahlen, denn wenn ich sehe das manche Rentner im Ausland 2000€ bekommen - kommt mir das kotzen.

bis 1200€ brüchten Rentner in Deutschland - nichzts zahlen - der Rest schon :top: :top:

simplify 02-01-2005 12:12

man sollte sich nichts vormachen, hartz IV hilft uns nicht weiter. es wird wie minijobs, jobcenter u. "ich AG" und erweist sich danach als riesen flop.
im nächsten jahr kommt der nächste grosse angriff auch den arbeitsmarkt und zwar aus china.
die sind jetzt vollmitglied der WTO, ausserdem fallen sämtliche handelsbeschränkungen im textilhandel weg.

dieser artikel sagt mehr aus, wie viele bekundungen von wirtschaftsweisen u. propaganda-politikern

Zitat:

Handel erwartet „chinesisches Jahr“

Von Christoph Schlautmann, Handelsblatt

Dem Einzelhandel steht 2005 ein „chinesisches Jahr“ bevor – und das gleich zweifach: Weil China zum vollwertigen Mitglied der Welthandelsorganisation WTO aufsteigt, fallen vor dem Jahreswechsel die meisten Investitionsbeschränkungen. Bislang hatten staatliche Auflagen den Expansionsdrang westlicher Handelsketten im Reich der Mitte deutlich gebremst.

...

http://www.handelsblatt.com/unterneh...r/2460796.html

PC-Oldie-Udo 02-01-2005 14:42

Zitat:

Die Rentner müssen mehr zahlen, denn wenn ich sehe das manche Rentner im Ausland 2000€ bekommen - kommt mir das kotzen.bis 1200€ brüchten Rentner in Deutschland - nichzts zahlen - der Rest schon
@Morillo, du hast wohl nen Knall, bei dir ist wohl ne Schraube locker was?? :D

Rentner sind keine Arbeitsverweigerer :mad:

Die haben 40 bis 45 Jahre knallhart gearbeitet und ihre Beiträge gezahlt in die Rentenkasse und sonstige Sozialbeiträge! ;)
Rente ist kein Allmosen dafür wurde hart gearbeitet Du Knaller :D

Und wenn ein Rentner mit 2000€ im Ausland klarkommt, dann laß
ihn doch, ist doch sein Bier, ist mit tausendmal lieber als wenn ein Sozialhilfeempfänger (Beispiele gab es ja genug "FloridaRolf") sein Geld ins Ausland bekommt :( , aber das ist ja jetzt vorbei!

Morillo 02-01-2005 15:19

:D :D

Was du bekommst 2000€ Rente ? :confused:

Na dann müsstest du bei mir blechen ; ;) ;) ;) ;) ;) ;) :D

PC-Oldie-Udo 02-01-2005 15:25

Zitat:

Was du bekommst 2000€ Rente ?
da käme ich nicht mit aus :D etwas must Du noch drauf legen :D
außerdem zahle ich auch von meiner Rente meine Sozialbeiträge ;) :top:

Also, sei schön fleißig, damit du auch dahin kommst :top:

621Paul 02-01-2005 15:35

Hier spricht wieder die Neidgesellschaft.

Die Menschen, die das Land mitaufgebaut haben, werden verstärkt zur Kasse gebeten.

Übrigens: Wenn jemand mit 2000 € im Monat nicht auskommt, ist das ein gutes Zeichen für die Wirtschaft bezüglich der Konjunktur.
Denn nur derjenige, der zum größten Teil sein Geld in die Wirtschaft investiert, schafft Arbeiztsplätze und sichert damit mehr oder weniger unseren Wohlstand.
Zunächst sollte mal wieder unser Staat lernen, vernünftig mit dem Steueraufkommen auszukommen.
Die Regierenden verteilen doch nur das vom Volk erarbeitete Aufkommen.

Gruß
621Paul

simplify 02-01-2005 15:42

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
außerdem zahle ich auch von meiner Rente meine Sozialbeiträge ;) :top:


nur damit da was nicht falsch verstanden wird, bei den sozialbeiträgen handelt es sich um krankenversicherung u. pflegeversicherung.
renten u. arbeitslosenversicherung brauchen rentner logischerweise nicht bezahlen.

es kommt auch immer so rüber, dass rentner schließlich soundsoviel jahre einbezahlt hätten und nun ein anrecht auf ihr eingezahltes geld hätten, ähnlich einer privaten lebens- o. rentenversicherung.
das ist natürlich falsch.
die arbeitende bevölkerung zahlt für die heutigen rentner. daraus erfolgt eine anwartschaft auf eine eigene rente.
deren höhe richtete sich logischerweise nach den möglichkeiten der heutigen einzahler.


Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.